>

Wedge

15292

#
Na ja,

es ist ja nicht so, als ob gar nichts getan würde.

Am 25.10. kam hier in D die Neufassung des UN Iranembargos raus.

Der Handel mit Waren, die für nukleare Zwecke und Raketentechnologie verwendet werden können war ja schon seit Jahren streng beschränkt und grösstenteils verboten.

Das hat man jetzt auf jetzt auf Waren ausgedehnt, die in der Erdöl- und Erdgasindustrie Verwendung finden, dazu kamen umfassende Beschränkungen des Zahlungsverkehrs von und aus dem Iran, sowie Beschränkung der Iranischen Transportunternehmen (See- und Luftfracht).

Man versucht also offenbar dem Iran den Geldhahn zuzudrehen, soweit möglich, obwohl man wohl noch nicht soweit ist wie beim Irak damals, als wirklich nur noch Medikamente und Nahrungsmittel durchgingen.

Frau Ashanti hilft das ganze natürlich nichts mehr...
#
Hadde mer schon und zwar mit legendären Ausmaßen!
#
Wuschelblubb schrieb:
3 deutsche Siege in der CL. Wobei man bei Bremen aktuell nicht ganz so sicher sein sollte.  


Bitte nicht,

die Russen und die Bazis dürfen ruhig verlieren. Die Fischköpp' sind die einzigen, die wegen mir die 5-Jahrespunkte weiter sammeln dürfen, aber auch nur, wenn sich's nicht vermeiden lässt.
#
Mainhattan00 schrieb:
mickmuck schrieb:
3zu7 schrieb:
Cino schrieb:

tatsächlich wieder auf rmtv???
dann doch lieber ne unabhängige plattform auf youtube oder so.

Internet wäre für mich einzig eintracht.de - TV in Frage gekommen, aber da besteht kein Interesse von Seiten der Eintracht. Und ich habe wiederum kein Interesse das über Youtube oder vergleichbare Plattformen zu machen. War mal angedacht, aber schnell verworfen.


ich weiß auf einzelschicksale kann keine rücksicht genommen werden aber ich empfange kein rmtv  

würde es aber trotzdem saugerne sehen.  


Ich leider auch nicht. Könnte man das nicht auf dieser Homepage hier irgendwie ausstrahlen? Meines Wissens soll doch eh bald Eintracht-TV erscheinen...


Das wirkliche Problem bei RMTV ist doch einen Sendeplatz zwischen Bibelstunde und Tittenshow zu finden...
#
Ich das Spiel mal wieder nicht live sehen kann und wir diese Saison immer dann gepunktet haben, wenn Ich nicht zugucken konnte.  
#
Schmidti.82 schrieb:
Wedge schrieb:

Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)


Warum? Maik Franz kommt aus Sachsen-Anhalt und nicht aus Sachsen. Wenn dann "Auferstanden aus Ruinen" (ehem. DDR Nationalhymne)


Auch wenn's auf'n ersten Blick nicht auffält: Ich muss zugeben, dass mein Beitrag nicht ganz ernst gemeint war, von daher hab' Ich etwas schlampig recherchiert.

Sachsen-Anhalt hat offenbar seit 1991 eine offizielle Hymne  mit dem beschiccenen Namen: Lied für Sachsen-Anhalt.

Hier schonmal zum üben:

Dieses Lied geh allen Herzen ein,
die für Harz und Fläming glühn,
auch die Elbe soll uns Heimat sein,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Ob die Saat uns grünt im Bördeland
und die Saalekirschen blühn,
das liegt auch in unsrer eignen Hand,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Wollen wir nun eine Heimat baun,
müssen wir uns dafür mühn,
eine gute Heimat ohne Zaun,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.

Dass im Unstruttal der Wein gedeiht
und die Wälder stehen grün,
dass die Hoffnung uns die Kraft verleiht,
Sachsen-Anhalt stolz und kühn.
#
Morphium schrieb:
Zum Kotzen Chris sein Ausfall. Naja was solls...

Köhler ins DM neben Schwegler, bitte kein Clark.


Das ganze ist schon schwierig, der Horst ist bei uns momentan ja nicht nur 6er, er gibt auch den Lehrmeister für Tzavellas auf LV sowie unseren OLM, je nach Wetterlage.

Da zudem Meier aktuell nicht hinter den Spitzen spielen kann und Caio u.U. die 90 min auf der 10 noch nicht zugetraut werden müssen wir am Samstag eigentlich so aufstellen:

Oka
Jung - Franz - Russ - De Kumpel vom Bushido
Schwegler - Köhler
Ochs - Horst - Benny
Gekas


Erstaunlich, wie wichtig der Junge inzwischen für uns ist, so'n Allrounder war bisher nur der Lange.
#
Foofighter schrieb:
67sge schrieb:
St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 3 Punkte
Mainz = 3 Punkte
Hoffenheim = 1 Punkt
Dortmund = 0 Punkte
München = 0 Punkte
Bremen = 1 Punkt
Köln = 3 Punkte

Ich seh´s sogar noch optimistischer :

St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 3 Punkte
Mainz = 1 Punkt
Hoffenheim = 3 Punkte
Dortmund = 1 Punkt
München = 1 Punkt
Bremen = 1 Punkt
Köln = 3 Punkte

Macht 16 Punkte + die jetzigen 13 =
29 Punkte


Na ja,

die Wahrheit wird am ende mal wieder irgendwo in der Mitte liegen.

Die Mitte zwischen meinen 8 und Deinen 16 ist 12, macht dann 25 zur WP, passt...
#
67sge schrieb:
St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 3 Punkte
Mainz = 3 Punkte
Hoffenheim = 1 Punkt
Dortmund = 0 Punkte
München = 0 Punkte
Bremen = 1 Punkt
Köln = 3 Punkte

Macht 14 Punkte und insgesamt 27 Punkte in der Hinrunde.
Also sogar etwas über dem Soll.



Na, das ist schon seeehr optimistisch, Ich schätze leider WOB, Hoffenheim und Bremen nicht so schlecht ein, wei sie momentan dastehen, auch Mainz muss man aktuell erst mal schlagen.

Von daher eher:

St. Pauli = 3 Punkte
Wolfsburg = 1 Punkte
Mainz = 1 Punkte
Hoffenheim = 0 Punkt
Dortmund = 0 Punkte
München = 0 Punkte
Bremen = 0 Punkt
Köln = 3 Punkte

Macht dann noch 8 bis zur Winterpause, jedenfalls wenn man's mal durch die Funkelbrille betrachtet.

Ich denke schon, dass uns insgesamt der Saisonstart plus die 2 liegen gelassenen Punkte aus dem Schalkespiel etwas aus dem Plan geworfen haben.

Egal müsse mer ebe 35 Punkte in de Rückrund sammele, ansonsten lass' Ich mich natürlich auch gerne positiv überraschen...
#
SGE_Werner schrieb:
Tja und nun, zum Hochholen, haben Sie endlich gewonnen.    


Traurig, dass man heutzutage für sowas durch alle Instanzen gehen muss.
#
SemperFi schrieb:
Der HR hält sich fürs Rhein-Main Gebiet verantwortlich...


Deswegen is der HR inzwischen auch auf voller Breite auf dem Niveau von rheinmain.tv angekommen.

Es ist ja nicht nur Fußball und Sport, Nein auch der Rest des Programms wird inzwischen mit Bayerischen Volksmusiksendungen und ähnlichem Zeug mit null hessischem Bezug aufgefüllt.

Früher hab' Ich sehr oft HR3 gesehen, inzwischen geht echt nur noch die Hessenschau und Straßenstars, den Rest kannste komplett vergessen.
#
Internet-Team schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:
Hoch damit


Und jetzt?


Ei nur zur erinnerung...  

Ich möchte übrigens nochmal das Thema pay-per-view ansprechen.

Bin gerade auf Dienstreise und konnte das Spiel gestern nur per ticker und NRW3 Radio verfolgen.

Üblicherweise bin Ich im Stadion oder in der Sky Kneipe, gestern aber hät' Ich durchaus 5,- bis 10,- für eine live Übertragung locker gemacht.

Gruss

Wedge
#
yanivbl schrieb:
I'm looking for the line-ups of Eintracht Frankfurt in the following games:
04/09/1979 Israel - Eintracht Frankfurt 1-3
06/10/1981 Israel - Eintracht Frankfurt 0-3
Can someone help me?


I couldn't find the whole line-ups, but here you have at least the eintracht scorers:

http://www.eintracht-archiv.de/1979/1979-09-04st.html

http://www.eintracht-archiv.de/1981/1981-10-06st.html

Hope that helps in the first place?

Rgds

Wedge
#
SemperFi schrieb:
Wedge schrieb:
Ich hab' mal bitte 'ne Frage zu der von NicheHo geposteten Fernsehgeldtabelle aus'm Focus (s.u.).

Lese Ich das richtig, das das Antrittsprämien sind, sprich wir aktuell 100.000 + 237.500 + 493.500 für das ereichen der jeweiligen Runde aus dem Fernsehtopf erhalten haben?

Gruss und Danke

Wedge


Ja, hast Du richtig verstanden, dazu nochmal 50% der Zuschauereinnahmen aller Spiele.
Und evtl. noch TV-Geld, falls wir das Livespiel werden.

Überstehen wir das Achtelinale sollte unser Minus ausgeglichen sein.


Prima, Danke für die info.

Gruss

Wedge
#
Ich hab' mal bitte 'ne Frage zu der von NicheHo geposteten Fernsehgeldtabelle aus'm Focus (s.u.).

Lese Ich das richtig, das das Antrittsprämien sind, sprich wir aktuell 100.000 + 237.500 + 493.500 für das ereichen der jeweiligen Runde aus dem Fernsehtopf erhalten haben?

Oder werden diese Gelder nur an den jeweiligen Sieger ausgeschüttet?

Gruss und Danke

Wedge

1. Runde 100000
2. Runde 237500
3. Runde 493500
Viertelfinale 1037500
Halbfinale 1750000
Verlierer-Finale 2000000
Pokalsieger 2500000
#
Tube schrieb:
thug187 schrieb:
Absicht?


Absicht.  

Ich wiegele hier bewusst Caio und Meierfans gegeneinander auf.. die sind dann mit ihrem immerwährenden Kleinkrieg in diversen threads beschäftigt, haben für keinerlei andere Beschäftigunng mehr Zeit und lassen mir folgerichtig meinen Benny in Ruhe..    


EFC KerosinInsFeuerAberRischdisch
#
Aus jeden Fall, dazu noch bei folgenden Torschützen:

Altintop: Sikidim (Tarkan)
Meier: Auf der Reeperbahn nachts um halb eins (Hans Albers)
Köhler: Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund (Nicole)
Ochs: Red hot love (Golden Earing)
Schwegler: Oh Chihuahua (DJ Bobo)
Caio/Chris: Samba di Janeiro (Bellini)
Jung: Erbarme die Hesse komme (Rodgaus)
Franz: Sing mei Sachse sing (Volkslied)
Oka: Es steht ein Baum im Odenwald (Volkslied)
#
thug187 schrieb:
Tube schrieb:
Dachte gerade.. könntest ja nach langer Zeit mal wieder in den Caio-thread gucken. Mal schauen, was sich da so tut oder getan hat.

Tja, die alten nervigen Beissreflexe. Ist halt nicht so leicht, über Jahre einstudierte Verhaltensweisen abzulegen.
Aber dass es wirklich noch Leute gibt, die der Meinung sind, Caio könnte hier noch (wie auch immer) explodieren.. das finde ich persönlich schon etwas seltsam. Und "schlechte" Leistungen Caios mit "schlechten" Leistungen Meiers "reinwaschen" zu wollen finde ich ehrlich gesagt auch herzlich albern.

Mich haben "beide" diese Saison noch nicht überzeugt. Wobei festzuhalten bleibt, dass Caio um dies zu bewerkstelligen deutlich weniger Chancen erhalten hat als Meier. Allerdings: ich sehe auch keinen wirklichen Grund, warum er mehr Chancen hätte bekommen sollen. Wenn er gespielt hat, wars eher mäßig. Bis auf gestern halt. Und da wars in erster Linie sein tolles Tor, wodurch er auf sich aufmerksam gemacht hat. (was ja reichen kann)

Alle paar Monate mal ein toller Schuss, dass ist mir insgesamt dann doch aber ein bisschen zu wenig. Ein Meier in Normalform hilft der Mannschaft meiner Meinung nach mehr weiter, als ein Caio in Normalform. Völlig logisch, dass Skibbe, wenn er das auch so sieht, Meier den Vorzug gibt, auch wenns bei dem mal ein paar Spiele kacke läuft. Es spielen immer die, von denen der Trainer glaubt, dass sie der Mannschaft weiter helfen. Dass ausgerechnet beim "Politikum" Caio das Leistungsprinzip nicht gelten sollte, nach allem, was Skibbe hier vor etwas mehr als einem Jahr bei seinem Amtsantritt in Sachen Caio von sich gegeben hat.. halte ich für einen schlechten Witz.

Caio hatte letzte Saison mit 15(?) Startelfeinsätzen seine Chancen. Dauerhaft genutzt hat er sie nicht. Wenn er sie wieder verdient, wird Skibbe sie ihm wieder geben. Und verdienen kann man sich seine Chancen halt nur durch Leistung.
Ehrlich gesagt wundere ich mich ein wenig darüber, dass die Erwartungen einiger an den Jungen immer noch so hoch sind, nach all dem, was man in den letzten Jahren hier bei uns von ihm gesehen hat.

Aber gut, die Hoffnung stirbt zuletzt und so klammert sich der eine oder andere hier eben an jeden Strohhalm. Und das Tor gestern war halt mal wieder so ein Strohhalm.  


Stohalm, Klammern,  Explodieren, Beissreflexe merkst du wirklich nicht, dass es genau solche Wörter sind, die die Caio-Caio-Fußballgott-Rufe provozieren, oder machst du es mit Absicht?

Man kann gern Caio kritisieren, Meier besser finden usw. aber warum ist es nicht Möglich sachlich darüber zu reden und evtl. nicht auf Provokationen einzugehen?


Versteh' Ich jetzt nicht, ist doch ein sehr sachlicher und ausgewogener Beitrag?
#
verwirrter Paulianer schrieb:
Einen direkten Konkurrent auf einen Tabellenplatz für den internationalen Fußball sollte St. Pauli am Millerntor in die Schranken weisen!




Geil die Jungs, wahrscheinlich die Hirnwindungen zu oft vom Nordseesturm durchgepustet worden..
#
Robunz schrieb:
NX01K schrieb:
kai1977 schrieb:

Grundsätzlich ist Kritik natürlich legitim. In diesem Fall klingt es für mich aufgrund der Wortwahl eher nach Gepöbel. Aber ist natürlich subjektiv.

Stichwort Unkenntnis: Für ein Beispiel wäre ich dankbar. HB ist in vielen Punkten anderer Meinung als die UF, daraus macht er keinen Hehl. Genauso ist die UF in vielen Punkten anderer Meinung als HB. Auch ihr gutes Recht. Anderer Meinung zu sein ist aber noch keine Unkenntnis.

Allerdings fände ich Kritik an HB viel erträglicher, wenn die UF ihm irgenwann auch mal Respekt für 8 Jahre hervorragende Arbeit aussprechen würde, was sie aber noch nie getan hat. Wer selber die Leistungen anderer nicht würdigt, darf sich eigentlich auch nicht über mangelnde Anerkennung wundern.


Naja, Respekt für seine wirtschaftliche Leistung hat jeder Eintracht-Fan. Davon abgesehen hat der Mann einige Fehler, zeigt gerade in Fanfragen wenig Augenmaß, sondern holt auch gerne mal öffentlich die große Keule gegen seine Fans raus. Ich habe auch noch nirgends ein echtes Respektbekunden von Vorstand und co gegenüber der Fanszene gehört. Gerade gegenüber den Ultras. Denn was der Verein diesen Fans zu verdanken hat, wird immer verkannt. Jahrelang war die Eintracht in ganz Deutschland doch für nichts als für ihre Fans angesehen und respektiert! Stimmung, Choreographien usw. Man sollte sich eben auch mal fragen wieviele Zuschauer in den schlechten Jahren wegen dem miesen Fußball gekommen sind und wieviele wegen der Atmosphäre. Und schon immer, auch vor HB waren den Verantwortlichen bei der SGE die Fans egal, nur bei Verfehlungen kam immer der Holzhammer.
Sorry, ich merke seit mehr als 10 Jahren keinen Respekt den Fans gegenüber.


"Danke, besser hät' Ich's nicht ausdrücken können."


Da Du Dich ja offensichtlich auf mich beziehst:

Ich denke man darf hier zunächst mal nicht Fans und Ultras in einen Topf werfen, jeder Ultra ist ein Fan, nicht jeder Fan ist ein Ultra.

Ich kann mich durchaus an öffentliche Aussagen von HB erinnern, in denen er die Fans lobt und unterstützt.

HB hat sich, auch das ist richtig, teilweise negativ über die Ultras geäussert. Allerdings regelmässig in Zusammenhängen, die auch von vielen Fans als Kritikpunkte an den Ultras gesehen werden sprich: Die Positionierung zu Gewalt und Pyrotechnik.

Insgesamt empfinde Ich HBs Umgang mit Fans und Ultras als relativ ausgewogen, er unterstützt die positiven Dinge wie die Unterstützung des Vereins, die Choreos und dämpft die negativen.

Zudem muss man Unterstützung nicht immer an die grosse Glocke hängen oder?

Alleine zum Beispiel das es bei uns noch eine grosse, bezahlbare Stehkurve gibt und laut HB auch keine Intentionen dies zu ändern ist Heute längst nicht überall mehr selbstverständlich.

Seht Euch mal an, wie man z.B. in München mit der Schickeria umgegangen ist, wie die Preisentwicklung der Stadionplätze in Schalke aussieht, wie man "support" in Hoffenheim proffessionel organisiert.

Ich glaube, dass lese Ich zumindest zwischen den Zeilen verschiedener Interviews, dass es gerade HB ist, der hier in Frankfurt solche Entwicklungen verhindert oder zumindest verlangsamt.

Auch das ist Untersützung der Fankultur.

Im übrigen ist Respekt etwas, dass man sich verdienen muss und mit Sprüchen wie

"Babbel nett, respektier' mich"

tut man das ganz sicher nicht, dass ist billiges Gepöbel auf Schulhofniveau.

Ich will hier auch nicht unterstellen, dass das 'ne offizielle Aussage der Ultras ist (hoffe Ich jedenfalls), leider kommt aber so ein Blödsinn immer mal wieder und gefühlt auch immer öfter aus den Reihen oder dem Umfeld der Ultras.

Was mich persönlich angeht:

Ich hatte und habe immer noch grossen Respekt vor vielen Dingen, die die Ultras ausmachen, speziell das persönliche Engagement, die unfassbare Menge an Zeit, Geld und Herzblut, die da dem Verein geopfert werden respektiere Ich, obwohl es für mich nicht der richtige Weg wäre.

Andererseits hat sich nach meinem Empfinden die Gruppe der Ultras im Laufe der sagen wir letzten 5 Jahre auch in Teilen ins negative bewegt.

Das sind nicht nur Dinge wie Gewaltbereitschaft und Pyro-Affinität, die schon immer da waren und mir schon immer nicht gepasst haben, es ist vor allem der Fakt, dass sich die Ultras immer elitärer aufführen.

Im Umgang mit anderen Fans, aber auch den Verantwortlichen wird da vermehrt arrogant und von oben herab aufgetreten.

Die Selbstverständlichkeit, mit der man sich inzwischen absondert, mit der man aber auch die Meinungen anderer abbügelt und als minderwertig abqualifiziert, das nervt mich inzwischen wirklich.

Es ist also schon für mich, als Fan, schwer, eine klare Position gegenüber den Ultras zu beziehen, da für mich sowohl Licht als auch Schatten vorhanden sind.

Wieviel schwerer muss es da für einen Mann wie HB sein, der nicht nur auf seine persönliche Meinung zu achten hat, sondern auch noch auf die der Funktionäre, der Medien, der Sponsoren und wer weis was noch.

Es ist vielleicht aus der Kurve heraus schwierig, sich mal in die Position dieses Mannes zu versetzen, wenn man es aber mal tun würde käme vielleicht doch endlich mal eine "Danke Heribert" Choreo bei raus.

Verdient hat er sie sich jedenfalls schon lange.

Gruss

Wedge