>

Wedge

15292

#
Nikolov 1-
Russ    2
Franz   3
Jung 3+
Ochs    3
Köhler  4
Caio   4
Schwegler 3
Altintop  4
Gekas    3+
Tzavellas 2

Vasoski 3
Steinhöfer 3
#
Schranz76 schrieb:
SGE_MD77 schrieb:
Warum war der Castor Transport überhaupt an einem Wochenende? Damit auch ja alle zu den Demos und Blockaden kommen können? Ich würde den Termin am besten ein halbes Jahr vorher rausgeben, das auch ja alle Urlaub nehmen können.


Ich bezweifel, das die Meisten von denen überhaupt Urlaub nehmen mußten.   Generell frage ich mich sowieso, warum die Termine überhaupt vorher bekannt gegeben werden, so daß sich auch der letzte Depp drauf vorbereiten kann...



Na, auch mal wieder da?

Und gleich mal Menschen die ihr Demonstrationsrecht warnehmen als arbeitslose Deppen abqualifiziert.

Haben sie Dir im Walhalla-Net keinen Anstand beigebracht?
#
bernd_sauer schrieb:
hilfreich wäre vielleicht, wo du im hochtaunuskreis wohnst, also zumindest vorder- oder hintertaunus. im vordertaunus, genauer in oberursel, gibts noch den  efc taunusquelle oberursel, in kronberg sind außerdem einige efc ansässig (z.b. efc vollrausch, efc kronberg, efc viktoria schönberg).


Die Taunusquelle-Jungs treffen sich jeden zwoten Montag im Schwanen.

Bin selbst kein Mitglied, aber die sind ganz nett, vielleicht ruft Du einfach mal da an.

Ansonsten ist der Schwan sowas wie die SGE homebase in Orschel, da triffst Du an Spieltagen jede Menge SGE Fans und auch sonst isses ganz nett, nur die Jacky-Cola fliegen manchmal recht tief...

Grus

Wedge
#
Aqualon schrieb:
Wedge schrieb:
Ich war ja immer ein Freund der Verteilung der TV Gelder nach erspielten Punkten. Würde man so vorgehen hätten die Bayern (70 P) letztes Jahr ca 2,5 mal soviel bekommen wie der 18. Hertha (24 P) und immerhin noch ca 8% mehr als der Zweitplatzierte Schalke (65P).

Damit wäre die Auszahlung noch immer vom sportlichen Abschneiden abhängig, die Unterschiede wären allerdings nicht mehr so gewaltig und die Liga würde meiner Meinung nach wieder ausgeglichener und damit spannender.

Im Gegenteil, das würde den Abstand noch weiter vergrößern, denn bisher bekommt der 1. genau das doppelte vom letzten. Im Vergleich zum 10. ist es das 1,33-fache, nach Punkten hätten die Bayern letztes Jahr aber das 1,52-fache von uns bekommen.



Mmmh,

dann hab' Ich mir das dramatischer vorgestelt als es ist.

Mal ehrlich: Für den Meister das doppelte des 18. finde Ich jetzt gar nicht sooo ungerecht.

Natürlich muss man die Gelder aus dem internationalen Geschäft auch sehen, aber wenn Deine Zahlen stimmen gibt's doch eigentlich an der Verteilung der DFL Gelder nix auszusetzen.

Oder kommen da noch irgendwelche Pämien dazu?

Gruss

Wedge
#
mosh82 schrieb:
Watzge-Vorschlag

Interessanter Gedankengang - über so eine Möglichkeit habe ich noch nie nachgedacht und wusste nicht, dass es solche Modelle im Ausland bereits gibt.

Das TV-Geld ausschließlich über diese sogenannten "weichen Faktoren" zu berechnen, halte ich für grundfalsch. Denn bei der sportlichen Belohnung muss weiterhin als oberstes Prinzip der sportliche Erfolg stehen. Sonst hat Wettbewerb keinen Sinn.
ABER - es ist korrekt, dass TV-Gelder auch nach Interesse ausgezahlt werden müssten. Sowohl die Auswärts- als auch Heimfans spielen eine wichtige Rolle für die Inszenierung einer TV-Sendung und sind somit ein wichtiger Faktor für das gelingen einer TV-Sendung. Es wäre nur fair und Konsequent, dies neben Einschaltquoten zu berücksichtigen.

Ich bin PRO Änderung der TV-Geld-Verteilung. Dies ist allerdings vermutlich erst nach Ablauf des Vertrags möglich.

Ein ausgewogenes Modell aus Heimzuschauerzahlen, Auswärtsfahrern, Einschaltquoten und sportlichem Erfolg (wie bisher mit der jährlichen Staffelung zusammengesetzt aus Spieltags- und Endplatzierung) wäre durchaus wünschenswert.

Historischer Fehler

Ja, das war ein historischer Fehler, Bayer, VW und Hopp in dieser Art zu akzeptieren. Es ist sportlich ungerecht, gar wettbewerbsverzerrend. Ohne sportlichen Erfolg konnten diese Vereine durch Fremdmittel (nicht durch den Club und seinen sportlichen Wettbewerb erwirtschaftet) eine unnatürlich bedeutsame Rolle im Profifussball belegen.


Ich war ja immer ein Freund der Verteilung der TV Gelder nach erspielten Punkten. Würde man so vorgehen hätten die Bayern (70 P) letztes Jahr ca 2,5 mal soviel bekommen wie der 18. Hertha (24 P) und immerhin noch ca 8% mehr als der Zweitplatzierte Schalke (65P).

Damit wäre die Auszahlung noch immer vom sportlichen Abschneiden abhängig, die Unterschiede wären allerdings nicht mehr so gewaltig und die Liga würde meiner Meinung nach wieder ausgeglichener und damit spannender.

Ich weis, dass Ich oben nur die Abschlusstabelle bewertet habe und Heute die Gelder im 3 Monatsrhythimus asgezahlt werden; das könnte man aber auch bei einer Verteilung nach erspielten Punkten tun, womit man dann Überraschungsmannschaften wie dieses Jahr Mainz und die SGE auch mal für einen sehenswerten Zwischenspurt direkt belohnen würde.

Möchte man die Betrachtung über mehrere Jahre beibehalten könnte man das auch, müsste nur erspielte Punkte in den drei Profiligen unterschiedlich werten (z.B. 1te Liga mal 3, 2te Liga mal 2, 3te mal 1) um dem "Vermarktungsgewicht" der Ligen Rechnung zu tragen.

Eine Auszahlung nach Anzahl der Fans halte Ich aber ehrlich gesagt für Quatsch, schon allein weil dies nicht vernünftig messbar ist.
#
Danke Oka, das war richtig Klasse gestern...
#
Nikolov: 2+
Jung: 2
Franz: 2-
Russ: 3
Tzavellas: 2
Köhler: 3
Schwegler: 2
Ochs: 2
Caio: 4
Altintop: 3
Gekas: 2


Fenin, Ama, Vasi: Ohne Wertung
#
francisco_copado schrieb:
Zu dem Heller-Interview in der FR:

Für ihn ist eben momentan kein Platz in der Mannschaft. An einem fitten Ochs kommt er auf der rechten Seite nicht vorbei und links sind nun mal Altintop bzw. Köhler gesetzt.

Dass er das nicht schon im Sommer sah, ist mir schleierhaft und zeugt von Selbstüberschätzung.


Na ja,

damals war zwar Jung schon ein grosses Thema, dass sich der Junge aber so engültig auf der RV Position durchsetzen kann hat sich doch erst im Laufe dieser Saison gezeigt.

Wäre das Experiment Jung in die Hose gegangen hätte es durchaus sein können, dass Ochs wieder nach hinten rückt.
#
peter schrieb:
und so reagiert die politik auf das thema:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,726908,00.html

da kann man jahrelang drüber diskutieren was getan werden sollte, am ende landet das benötigte geld dann doch wieder an anderer stelle.


War doch klar, erst Multi-Kulti für tot erklären und dann schnell den Karnickelfangschlag hinterher um sicher zu gehen.

Wie beim Sarazin, erst als Schulsenator Lehrerstellen streichen und dann flennen weil die Kanakenkinder nicht lesen können.
#
tobby76 schrieb:
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Orginal getragene Trikots in 3-XL ?    


Na dann mach dich mal schlau was der Meier für eine Trikotgrösse trägt.Was meinst du warum die Trikots bei dem Riese so rumschlabbern   ...im übrigen ist das 3XL nicht so gross wie es sich anhört  
Sind alles original Spielertrikots.Bei Intersse an einem tausch bitte PN an mich.Hätte gerne ein aktuelles Heimtrikot - am liebsten mit Gekas hinten drauf  ,-)  


Das kann Ich bestätigen, 3XL ist bei 1,85 mit 105 Kg gerade richtig...  
#
ThorstenH schrieb:
Ich frag mich gerade ob es auch
"Absteiger der Herzen" gibt.....

 


Optisch wird das jedenfalls das selbe wie Meister der Herzen.
#
Moin,

hier mal ein ganz interessanter Artikel aus der FR.

Einreise nur mit Gehaltsnachweis


Offenbar hat Russland seine Einwanderungsbestimmungen für Deutsche (auch Urlauber) and die Deutschen Bestimmungen für Russen angepasst.

Zitat:

Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) habe bei einem Besuch in Russland zu Wochenbeginn bereits mit seinem Amtskollegen Sergej Lawrow über das Problem gesprochen.

Sprich was wir als selbstverständlich für bei uns einreisende erachten wird zum Problem, wenn man es von uns verlangt.
#
Seraphina schrieb:
Wedge schrieb:

 Du warst die 1.Ligistin? Nicht wirklich oder?


Ehm nein?! Ich war mal die Strahli.  


Okay, das beruhigt mich ein bischen...
#
Seraphina schrieb:
Dieser 24A Thread weckt Erinnerungen.. damals. Jaja mit meinem alten Nick. Das warn noch Zeiten. Und nun? Bin ich Wahl-Badenenserin im Kraichgau.   Hät mir das damals ma jemand gesagt, ich hät den für Verrückt erklärt.      


 Du warst die 1.Ligistin? Nicht wirklich oder?
#
Feuer frei...

#
Maabootsche schrieb:
mosh82 schrieb:
Betr.: Türkische Talente

Sehr interessanter Bericht über die deutschen Talente mit türkischem Migrationshintergrund. Für uns natürlich am interessantesten: Cenk Tosun.

Ich bin sehr hellhörig geworden, als ich das Altintop-Zitat gelesen habe. Das spricht doch sehr für das Talent des jungen Cenk. Die Türkei würde noch trauriger bei einem Verlust, als bei Mesut Özil?    Wenn das so stimmen sollte, wäre das schon enorm!

Allgemein muss ich sagen, dass ich die Einstellung einiger Türken zwar nachvollziehbar vor dem Hintergrund des eigenen Erfolgs finde, Aussagen wie "Deutschland schnappt uns unsere Spieler weg" aber scharf verurteile. Wenn ein junges Talent in Deutschland geboren und aufgewachsen ist und seine komplette fussballerische Ausbildung in diesem Land vollzogen hat, dann frage ich mich, wer es mehr verdient hätte, ihn in seinen Reihen zu sehen?!
Klar, letztlich liegt es am Spieler selbst. Er sollte nach seinem Herzen entscheiden. Genauso verurteile ich allerdings Aussagen von Spielern wie: "Eigentlich will ich für Deutschland spielen, aber nur wenn die Perspektive stimmt." Die Nationalmannschaft ist kein Club und kann nicht gewechselt werden. Sobald man alt genug und reif ist, muss man sich entscheiden und das sollte dann auch stehen. (Oder nicht, Herr Jones!?) Wenn man es nicht packt, in der für sich bestimmten Nationalmannschaft zu spielen, dann ist das eben so, dann war man nicht stark genug.


Mit dem Land der Ausbildung usw. hast Du ja recht, auf der anderen Seite wird das für so manchen aber halt auch die einzige Möglichkeit sein, selbst an Turnieren wie einer WM oder Olympia teilzunehmen. Zumal solche Wechsel in anderen Sportarten ja auch nicht ungewöhnlich sind, bspw. unser "Spanier" Johann Mühlegg oder so mancher Eishockey-Spieler aus Kanada, bei dem es wohl schon gereicht hat, daß es mal einen deutschen Schäferhund in der Familie gegeben hat, um den bei uns in die Nationalmannschaft zu bringen.


Vielleicht bin Ich da zu romantisch, aber sollte sich ein Spieler mit doppelter Staatsbürgerschaft nicht für die Nationalmannschaft des Landes entscheiden, mit dem er sich mehr verbunden fühlt?

Mal abgesehen von den Millionen, die es da Heute zu verdienen gibt: Für mich ist ein Einsatz in der Nationalmannschaft meines Heimatlandes mehr eine Ehre, als die Möglichkeit sportlichen Schaulaufens.
#
Ich tipp mal ganz durch (s.u.) macht dann 22 Punkte zur WP, wir schaffen den Klassenerhalt.

SGE- WOB  1:2
Bremen -SGE 2:1
SGE - Hoffenheim 1:2
Bayern - SGE 3:1
SGE - Mainz 2:1
Köln - SGE 1:2
SGE - Dortmund 1:3
#
mickmuck schrieb:
Wedge schrieb:
Tja, hier noch ein Beispiel, warum die Bild ein Schundblatt sein könnte, ist schließlich ein schwebendes Verfahren...

Klick


aber was hat das mit dem sportteil der bild zu tun?


Nix,

aber so wie Ich's verstehe geht's in diesem Thread auch aber eben nicht nur im Sportteil der Bild und wie sie mit ihrer Medienmacht umgeht.

Wenn die Anschuldigungen von OF stimmen ist das für mich jedenfalls wieder ein guter Grund alles zu hinterfragen, was die Bild bringt.
#
Tja, hier noch ein Beispiel, warum die Bild ein Schundblatt sein könnte, ist schließlich ein schwebendes Verfahren...

Klick
#
Irgendwie geht's mir hier grad ein bischen zu spassig zu.

Ich weis nicht, ob man bei dem Thema den Thread zu spammen oder seine Forumsrivalitäten hier austragen muss.

Jedenfalls ist die Hinrichtung wohl erstmal verschoben oder hat zumindest nicht stattgefunden.

Unter diesem FR Artikel findet Ihr auch einen Link zur Online Petition gegen die Steinigung sowie eine Postadresse an die man schriftliche Proteste an den Ober Ayatolla schicken kann.