>

Weilbacher_Bub

3785

#
Das einstellen des Spielbetriebes bei nem Fahnenzucker vom Assistenten ist unter anderem das, was mich generell aufregt. Unterbrochen ist, wenn der Schiri pfeift, nicht wenn der Spieler glaubt der Schiri sollte pfeifen.

Ich bin für den Videobeweis, allerdings in sehr eingeschränkter Form. Ich denke, dass tatsächlich nur Tore per Videobeweis gesichtet werden sollten. Aktionen im Mittelfeld sind aus bereits genannten Gründen (unmöglich die Situation wieder herzustellen) nicht per Videobeweis zu bewerten.
Nach meiner Meinung wäre der Videobeweis eine Erweiterung der Torlinientechnologie. Ball im Netz (Spielunterbrechung ohnehin gegeben), mal schnell geguckt ob Hand, Abseits oder Foul zum Tor geführt haben, Feddisch!
Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, weiss ich auch nicht, aber Maradona würde keine göttliche Hand haben...
#
Ich will die Bibi....
#
Ich will die Bibi...
#
Ich will die Bibi...
#
concordia-eagle schrieb:

Aber war es nicht so, dass Gacinovic während der Saisonvorbereitung von Novi Sad überwiegend mit einer Viruserkrankung ausfiel? Dann hing er noch eine Woche in Belgrad rum wegen Visum und dann fiel er hier nochmal wegen Erkältung aus. So jedenfalls meine Erinnerung.


Unter diesen Umständen würde ihm das Grundlagentraining völlig fehlen.

Da von der sportlichen Leitung zur Fortentwicklung unserer Zukunftsinvestition seit (wievielen?) Wochen nichts Nennenswertes verlautet wird, vielleicht gibt es ja Trainingsbeobachter, die einen Eindruck schildern können. Mich würde schon interessieren, ob und inwiefern Gacinovic Grundlagen für die BL fehlen.
#
Stand im Artikel nicht etwas wie "wieder fit"? Das impliziert ja eine Verletzung/Krankheit in der nahen Vergangenheit
#
Mancheiner tut aber auch so, als wäre die Ecke in etwas so etwas wie ein halber Elfmeter. Hier muss immerhin über eine Distanz von >30 Metern der Ball punktgenau auf den Kopf eines Mitspielers kommen. Nur steht dieser nicht alleine, frei und unbedrängt, da sind auch noch reichlich Gegenspieler drumherum. Und wenn man Pech hat noch ein Torwart, der sehr gut im Abfangen von Flanken ist. Dann muss Du die Ecken quasi rausziehe auf 7, 8 oder mehr Meter und dementsprechend einfacher wird es dann auch wieder, die Kopfbälle abzuwehren. Da können die Ecken ggf. noch so genau getreten werden, wenn der Abwehrspieler ein minimal besseres Timing hat als der Stürmer, ist der Ball geklärt.
Und Matip hätte das Tor gegen uns wahrscheinlich auch nicht so leicht (wenn überhaupt) erzielt, wenn Russ in der Szene nicht weggerutscht wäre, sondern auch normal zum Ball hätten gehen können. Lag also nicht (nur) an der gut ausgeführten Standardsituation, sondern auch zum großen Teil am Glück des Stürmers.
#
Basaltkopp schrieb:

Da können die Ecken ggf. noch so genau getreten werden, wenn der Abwehrspieler ein minimal besseres Timing hat als der Stürmer, ist der Ball geklärt.

Im Prinzip volle Zustimmung zu Deinem Post insgesamt. Das, was ich aber tatsächlich auch als "schlecht" empfinde ist, dass gefühlte 99% unserer Ecken eben gar nicht in die von Dir beschrieben Zone "auf den Elfer" kommen. Die werden vom ersten Abwehrspieler am kurzen Fünfereck ohne grosse Mühe gen Mittellinie geköpft. Ich denke, wenn die alle etwas länger/höher/fester kämen, dann würde auch etwas mehr Gefahr davon ausgehen. Wir haben ja durchaus den ein oder andern kopfballstarken Spieler, und damit meine ich weniger die Technik, sondern eher das Durchsetzungsvermögen im Zweikampf.
#
Evtl. ist Ernüchterung eingekehrt, weil im Training alle superdupertoll waren, es im Spiel aber nicht auf den Rasen bekommen.

Ich warte noch darauf, dass Otsche und DJ nochmal zuammen auf links auflaufen.

Rein interessehalber, haben wir den Aigner eigentlich schonmal auf links probiert? Ich kann mich daran  nicht erinnern, was aber nichts heissen muss.
#
Moin,
icj konnte das Spiel leider weder im Stadion noch im Fernsehen verfolgen und kann daher auch nichts gescheites zu NBT hier beitragen. Ich möchte aber mal eine  allgemeine Frage stellen. Eigentlich 2:
1. Wenn der ein oder andere hier konditionelle Mängel ausmacht kann das doch nicht nur am Veh liegen. Der Konditionstrainer ist doch seit Jahren der Gleiche. Generell verstehe ich nicht wieso Profis nicht in der Lage sind 90min Leistung zu bringen. Die trainieren ihr ganzes Sportlerleben doch darauf hin.. Und das bringt mich zu Punkt 2:
2. Zu lesen ist, dass Aigner nach 60min platt war. Wie gesagt, ich habe das Spiel nicht sehen können, aber gerade bei Aigner ist es doch regelmässig so, dass nach 60-70 Minuten nichts mehr geht. Er weiss doch am Besten wie kräftezehrend sein Spiel ist, muss er dann nicht von selbst dafür sorgen, dass es für 90 reicht, oder ist der Spielplan darauf ausgelegt dass Aigner 70min Alarm macht und dann z.B. LW oder VK von den müden Abwehrspielern profitieren?

Merci für eine kurze Aufklärung zur Konditionstheorie im Profifußball.
#
Ich will die Bibi...
#
Eine Profi-Fußballmannschaft sollte mit dem Ziel auf den Platz gehen jedes, jedes!, Spiel gewinnen zu wollen. Ansonsten haben die Herren allesamt den Beruf verfehlt.
Klar weiss man(n), dass nicht jedes Spiel gewonnen werden wird. Aber sich mit 40 Punkten zu retten heisst auch, man muss nur etwa ein Drittel der Spiele erfolgreich gestalten und hat das Ziel erreicht. 2 mal pro Saison gegen die vermeintlich 6 schlechtesten Gegner reicht also um ein Ziel zu erreichen. Das ist zu wenig!
Auch wenn man hier und da belächelt wird, jeder Bundesligist (mit Ausnahme von Bayern, Dortmund und evtl. Wolfsburg, bei denen isses die Meisterschaft) sollte die Internationalen Plätze IMMER als Ziel haben.
Vielleicht sollte man die Gehälter mehr erfolgsabhänging planen (jaja, Wunschdenken, unterschreibt keiner) - 100% Gehalt bei erreichen der ersten 4 Plätze - und dann gestaffelt nach unten bis zu max 50% bei Abstieg. Würde wohl bei den Meisten mehr Ansporn sein sich jedes Spiel reinzuhängen als das 40+ Punkte Ziel.
#
Seit rund 20 Jahren bin ich im I-Net unterwegs. Das hier ist das besch-eidenste Forum das ich je erlebt habe.
Keine Schriftarten zum auswählen, keine Formatierungen ausser Fett, kursiv, Liste und Überschrift.
Die Smileys sind ein Witz, Übersicht gleich Null, ständig ist man ausgeloggt, das Feature "ungelesene Beiträge" ist erst nach dem x-ten Neuladen sichtbar etc. etc.

Das ist kein neues Forum, sondern eines das man aus den Kindertagen des I-Net ausgegraben hat und noch dazu um einige damals schon üblicher Dinge beraubt hat.

Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man nur darüber lachen.
#
raideg schrieb:

ständig ist man ausgeloggt, das Feature "ungelesene Beiträge" ist erst nach dem x-ten Neuladen sichtbar etc. etc.

Hm,
das "neue" Forum ist jetzt sicherlich nicht gut, aber die geschilderten Probleme habe ich jetzt z.B. gar nicht. Ich log mich morgens einmal ein, und das hat Bestand bis ich den Laptop runterfahre. Auch die Anzeige der ungelesenen Beiträge funktioniert bei mir einwandfrei. Natürlich nicht, wenn ich beim Browser den "Zurück-Button" nutze oder ohne Neuladen auf der UE Hauptseite bleibe (in die anderen Foren schaue ich eigentlich nicht). Einmal neuladen, Anzeige aller Beiträge funzt. Nur so als Erfahrungsbericht.
#
Ich will die Bibi!
#
Das Interview von Aigner gefällt mir gut. Selbstbewusst und Selbstkritisch. Bestätigt meine Meinung über ihn, bodenständiger Typ mit Ehrgeiz und Willen.

Das war ein wirklich guter Transfer, und das der Kicker Waldschmidt und Gerezgiher "in den Fokus" schreibt gefällt mir auch. Mit den Jungen erfolgreich spielen heisst irgendwann auch mal Transferüberschuss und Weiterentwicklung. Irgendwie ist mir um die Eintracht gerade gar nicht bange...Beängstigend
#
Auch wenn es keinen interessiert, ich bin auch noch da. Meistens aber nur als Leser brillensmilie
#
Dem stärksten Rivalen die beiden besten Spieler wegzukaufen hat sicher nicht nur etwas damit zu tun, sich verstärken zu wollen. Insbesondere dann, wenn einer der beiden nicht einmal Stammspieler ist.

Nichts desto trotz muss dann aber der BVB halt sehen, dass er sich mit der Kohle gescheit verstärkt.
#
Bitte nicht falsch verstehen, ich möchte auf keinen Fall die Bayern verteidigen! Aber ich kann mir gut vorstellen, dass Götze als nahezu gleichwertiger backup zu Robben/Ribery/Müller geholt worden ist. Also schon eine Verstärkung, wenn auch von der Bank. So zumindest würde ich argumentieren wenn ich Bayern wäre.
Zumindest Ribrob haben ja gerne mal eine Verletzungsauszeit. Und die Bayern können es sich halt sowohl finanziell als auch sportlich leisten einen wie Götze auf die Bank zu setzen.
#
Ich habe die Käufe der Bayern auch gerne unter dem Gesichtspunkt der "Schwächung der Gegner" gesehen. Bei genauerer Betrachtung ist es aber so, dass Deutschlands stärkste Mannschaft in der Regel versucht hat Deutschlands stärkste Spieler zu bekommen. Ein Verein wie der FCB will und kann sich nicht mit Spielern aus der 2ten Liga verstärken.
Die erwähnten Schlaudraffs und Konsorten hatten zum Zeitpunkt ihrer Wechsel ja gerade ihre Blütezeit.
Letztlich bleibt es ja auch jedem Spieler und abgebendem Verein überlassne "NEIN" zu sagen, oder aber dem Spieler ein Angebot zu machen, das ihn von einem Wechsel zu den Bayern abhält.
Es ist halt auch im Fußball wie in der Natur, in der Nahrungskette nimmt sich der Stärkere von den Schwächeren (ich erinnere an Occean, den man auch unter dem Aspekt der "Schwächung" des Mitaufsteigers zur Eintracht geholt hat.

Man muss nicht alles bei den Bayern gutfinden, aber man darf auch nicht alles nur durch die Hassbrille betrachten.
#
Timmi32 schrieb:
Schwierig diesmal. Russ ist eigentlich der "Immerspieler" und grade gegen Wolfsburg wird einer wie er gebraucht. Aber Abraham wird sicher zurückkehren. Und was wird dann mit Stendera, da ja auch Reinartz gesetzt ist?

Ich denke, es wird ein 4-2-3-1

                       Hradetzky
Hasebe - Abraham - Zambrano - Otsche
                 Reinartz - Russ
             Aigner - Stendera - Inui
                        Seferovic

Tim


Inui gegen Luc getauscht, dann passts.
2:1 Auswärtssieg
#
1. Welchen Tabellenplatz belegt die Eintracht am Ende der Hinrunde?6.
2. Wie viele Punkte holt die Eintracht in der Hinrunde?27
3. Überwintert die SGE im DFB Pokal?Ja, sicher
4. Wie oft bleibt die Eintracht ohne Gegentor in der Hinrunde?7
5. Wie wird die Tordifferenz der SGE am Ende der Hinserie lauten?+9

6. Wer schießt die meisten Tore für die Eintracht?Aigner
7, Wer gibt die meisten Assists für die SGE?Seferovic
8. Wer wird die meisten Einsätze als Rechtsverteidiger bei der SGE haben ("neuer Spieler" als Antwort auch erlaubt)?Chandler
9. Welches Innenverteidiger-Duo wird die meisten Startelf-Einsätze bei der Eintracht haben?Abraham - Zambrano
10. Welcher FELDspieler, der mindestens 8 benotete Liga-Einsätze hat, wird beim Kicker den besten Notenschnitt haben?Seferovic

11. Wie wird die Bundesliga-Tabelle am Ende der Hinrunde aussehen?
1. Bayern
2. Wolfsburg
3. Leverkusen
4. Dortmund
5. Schalke
6. Frankfurt
7. Gladbach
8. Hamburg
9. Bremen
10. Ingolstadt
11. Augsburg
12. Hoffenheim
13. Köln
14. Hannover
15. Berlin
16. Stuttgart
17. Mainz
18. Darmstadt

12. Wie viele deutsche Vereine überwintern international? 3
13. Wer ist 1. , 2. und 3. (genaue Platzierung) in der zweiten Liga zum Hinrundenende?1.: Leipzig, 2.: Freiburg, 3.: K'lautern
14. Welcher Spieler führt nach Ende der Hinrunde die Bundesliga-Torschützenliste an?Aigner
15. Welcher Trainer wird als erster von einem neuen in der 1. Bundesliga abgelöst? Martin Schmidt
#
clakir schrieb:
Dass Veh an erster Stelle der Wer-wird-als-erstes-gefeuert-Trainer steht, ist mir auch völlig unverständlich. Das ist aber die Rangliste des Wettanbieters, nicht die der Zeitung. Die BLÖD hält ja ausdrücklich dagegen.

Aber irgendwie verstehe ich das nicht: Müsste nicht derjenige, bei dem man am wenigsten mit der Entlassung rechnet, der mit der höchsten Wettquote sein?
Kenne mich in diesem Genre nicht so besonders aus.    


Jau,
das event mit der geringsten Wahrscheinlichkeit bekommt die höchste Quote.
In der Liste des Wettanbieters is das der gute Lucien mit 40:1, wohingegen Veh mit 6,50:1 ziemlich sicher gehen muss    
#
Paramounti schrieb:
wurde nicht groß angeündigt, dass ein neuer LM und Torwart mit ins 2 TL fährt. Gut das mit dem Torwart hat man jetzt auf Eis gelegt, nachdem der Armin erst  von einer Granate sprach und dann der Herri den Ösi ins Tor stellt für den Anfang. Vielleicht erst handeln und dann sprechen....


Würden sie villeicht auch gerne machen, zumindest nichts sagen und einfach handeln, aber es gibt da, unter anderen, eine Gruppierung Namens "Fans" oder so, die auch gute Verbindungen zu der Gruppe "die Öffentlichkeit" unterhält. Diese beiden Gruppen verlange durch ihre Handlanger, gemeinhin einfach als "Presse" bezeichnet, ständig Neuigkeiten, am liebsten im Stundentakt und drohen regelmässig mit dem Sturm der Geschäftsstelle von EF wenn nichts verlautbart wird.

Kommt nix, isses falsch, kommt irgendwas isses auch falsch...