
wettkingsge
1195
Ein wirklich toller Abend heute.
absolut verdient gewonnen
Jovic Doppelpack
Hütter sehr gut gewechselt
Danke Abraham für alles, du wirst uns fehlen
absolut verdient gewonnen
Jovic Doppelpack
Hütter sehr gut gewechselt
Danke Abraham für alles, du wirst uns fehlen
Einfach nur Geil
Silva ist eine Maschine
Silva ist eine Maschine
Jo, heute schien Hütter aus den vergangenen Wochen (in denen wir ja nicht wenige Punkte haben liegen lassen) gelernt zu haben. Auf- und Einstellung waren endlich mal wieder mutig. Die Eintracht spielte gut, ließ sich auch durch einen heftig gut getretenen Freistoß nicht aus der Ruhe bringen.
3:1 Führung bis zur 89., es schien so, als sei das endlich der lang ersehnte Dreier. Dann kommt Stindl. Und ich frage mich: warum gibt es in unserem Team keinen einzigen Spieler, der genauso geil auf den Erfolg ist, wie Stindl. Wie der sich in den Kopfball schmeißt, um den Ausgleich zu erzielen. Und unsere gefühlt 5 Verteidiger, die drumherum stehen, verhalten sich wie Kindergartenkinder. Da könnte ich kotzen. Hat sicherlich auch etwas damit zu tun, wie heiss Spieler vor einem Spiel gemacht werden. Bei Gladbach hat man immer das Gefühl, dass der Rose durch seine Art und Weise seine Spieler davor wahrscheinlich so anstachelt, dass sie gefühlt bis an die Zähne bewaffnet aufs Feld gehen.
Viele schreiben hier, dass Hütter nicht schuld sei. Das sehe ich anders. Als wir in den letzten Minuten quasi um das Gegentor gebettelt haben und es klar war, dass Gladbach es jetzt mit hohen Bällen versuchen wird, brauchte das Team vor allem eins: große starke Männer, die das verschissene Tor verteidigen. Keine schmächtigen Japaner, die dann noch hinterhertraben. Für mich wären also Einwechselkandidaten gewesen: Tuta und Dost. Stattdessen kommen: Kamada und DDC. Letzterer glänzt bereits seit Monaten bei den wenigen Einsätzen, die er bekommt, mit fehlendem Willen. Da hätte ich auch einen OFCler einwechseln können, der wäre vermutlich genauso herzlos rumgelaufen. Ich frage mich: weiß Hütter das nicht? Und wenn nein, warum nicht? Ist es etwa so, dass DDC im Training abgeht wie Schmitz Katze und in den Spielen seltsamerweise nur noch über das Feld joggt. Jeder sieht, dass er mit der Eintracht abgeschlossen hat, nur der Trainer nicht. Warum wechselt er ihn ein? Warum bringt er nicht stattdessen Tuta, der Wahrscheinlich auf seinen Einsatz brennt und alles geben würde, um diesen Vorsprung zu verteidigen?
Außerdem nutzt Hütter seine 5 Wechseloptionen einfach nur mangelhaft. Sorry, das ist Schulnote 5. Bis zum 3:2 hatten wir genau 2 mal gewechselt. Gladbach hat doch bereits nach der roten von Abraham auf den Ausgleich gedrängt. Da hätte es sich angeboten, die drei weiteren Wechsel in drei unterschiedlichen Spielunterbrechungen durchzuführen. Das hätte den Effekt gehabt, dass unsere Spieler durchschnaufen können und Gladbach aus dem Flow kommt. Die mangelhafte Einflussnahme von außen stört mich schon seit Wochen und hat meiner Meinung nach ziemlich viele Punkte gekostet. Ich frage mich nur, warum ihm das keiner sagt. Seit Wochen sehen wir, dass wir um den Ausgleich betteln und Hütter guckt seelenruhig zu. Andere Trainer würden in der 94. noch den Busfahrer einwechseln, einfach um Zeit von der Uhr zu nehmen. Hütter hatte nach dem 3:2 noch 3(!) wechseloptionen, von denen er 2 in einer (!) spielunterbrechung durchgezogen hat. Was soll der scheiss?!?
Als Spieler hoffst du doch in der Situation auch, dass der Trainer von außen hilft, indem er jede Spielunterbrechung für einen (!) Wechsel nutzt. Je mehr ich darüber schreibe, desto mehr rege ich mich darüber auf.
In Summe muss man sagen: ernüchternde Bilanz unter Hütter, seitdem die Büffelherde weg ist. Ich halte nicht mehr viel von ihm und denke, dass er im Winter weg ist, wenn es in Augsburg eine Niederlage setzt.
3:1 Führung bis zur 89., es schien so, als sei das endlich der lang ersehnte Dreier. Dann kommt Stindl. Und ich frage mich: warum gibt es in unserem Team keinen einzigen Spieler, der genauso geil auf den Erfolg ist, wie Stindl. Wie der sich in den Kopfball schmeißt, um den Ausgleich zu erzielen. Und unsere gefühlt 5 Verteidiger, die drumherum stehen, verhalten sich wie Kindergartenkinder. Da könnte ich kotzen. Hat sicherlich auch etwas damit zu tun, wie heiss Spieler vor einem Spiel gemacht werden. Bei Gladbach hat man immer das Gefühl, dass der Rose durch seine Art und Weise seine Spieler davor wahrscheinlich so anstachelt, dass sie gefühlt bis an die Zähne bewaffnet aufs Feld gehen.
Viele schreiben hier, dass Hütter nicht schuld sei. Das sehe ich anders. Als wir in den letzten Minuten quasi um das Gegentor gebettelt haben und es klar war, dass Gladbach es jetzt mit hohen Bällen versuchen wird, brauchte das Team vor allem eins: große starke Männer, die das verschissene Tor verteidigen. Keine schmächtigen Japaner, die dann noch hinterhertraben. Für mich wären also Einwechselkandidaten gewesen: Tuta und Dost. Stattdessen kommen: Kamada und DDC. Letzterer glänzt bereits seit Monaten bei den wenigen Einsätzen, die er bekommt, mit fehlendem Willen. Da hätte ich auch einen OFCler einwechseln können, der wäre vermutlich genauso herzlos rumgelaufen. Ich frage mich: weiß Hütter das nicht? Und wenn nein, warum nicht? Ist es etwa so, dass DDC im Training abgeht wie Schmitz Katze und in den Spielen seltsamerweise nur noch über das Feld joggt. Jeder sieht, dass er mit der Eintracht abgeschlossen hat, nur der Trainer nicht. Warum wechselt er ihn ein? Warum bringt er nicht stattdessen Tuta, der Wahrscheinlich auf seinen Einsatz brennt und alles geben würde, um diesen Vorsprung zu verteidigen?
Außerdem nutzt Hütter seine 5 Wechseloptionen einfach nur mangelhaft. Sorry, das ist Schulnote 5. Bis zum 3:2 hatten wir genau 2 mal gewechselt. Gladbach hat doch bereits nach der roten von Abraham auf den Ausgleich gedrängt. Da hätte es sich angeboten, die drei weiteren Wechsel in drei unterschiedlichen Spielunterbrechungen durchzuführen. Das hätte den Effekt gehabt, dass unsere Spieler durchschnaufen können und Gladbach aus dem Flow kommt. Die mangelhafte Einflussnahme von außen stört mich schon seit Wochen und hat meiner Meinung nach ziemlich viele Punkte gekostet. Ich frage mich nur, warum ihm das keiner sagt. Seit Wochen sehen wir, dass wir um den Ausgleich betteln und Hütter guckt seelenruhig zu. Andere Trainer würden in der 94. noch den Busfahrer einwechseln, einfach um Zeit von der Uhr zu nehmen. Hütter hatte nach dem 3:2 noch 3(!) wechseloptionen, von denen er 2 in einer (!) spielunterbrechung durchgezogen hat. Was soll der scheiss?!?
Als Spieler hoffst du doch in der Situation auch, dass der Trainer von außen hilft, indem er jede Spielunterbrechung für einen (!) Wechsel nutzt. Je mehr ich darüber schreibe, desto mehr rege ich mich darüber auf.
In Summe muss man sagen: ernüchternde Bilanz unter Hütter, seitdem die Büffelherde weg ist. Ich halte nicht mehr viel von ihm und denke, dass er im Winter weg ist, wenn es in Augsburg eine Niederlage setzt.
Bin voll deiner Meinung
Macbap schrieb:
der schwindsüchtige Kamada und der komplett x-beinige Da Costa
Ganz dicht bist du aber auch nicht, oder?
Könnte man bei der Bewertung des 11ers auch von dir behaupten
Das hat man sich heute ganz alleine eingebrockt. Gladbach war mausetot und selbst gegen die schafft man es nicht zu gewinnen.
Da sieht man doch wenn die Einstellung stimmt ist es doch nicht mehr so wichtig ob man 3er oder 4erKette oder mit Erik Durm spielt( der mir persönlich übrigens sehr gut gefallen hat).
Man muss auch mal positiv festhalten das wir erst ein Spiel in dieser Saison verloren haben.
Man muss auch mal positiv festhalten das wir erst ein Spiel in dieser Saison verloren haben.
Geil
Spätestens jetzt steht aber auch fest das Hütter nächste Woche mit der selben Start Aufstellung spielen lassen wird wie heute 😂
Spätestens jetzt steht aber auch fest das Hütter nächste Woche mit der selben Start Aufstellung spielen lassen wird wie heute 😂
Und weiter gehts. Immer weiter planlos nach vorne.
Super Hütter, Super Hütter
Super Hütter, Super Hütter
Ist das lächerlich
Falsch aufgestellt und lahmarsch gekicke noch dazu
Es wird immer weiter dieselbe Marschroute gespielt, egal ob der Gegner einen ständig auskontert.
Es ist doch Woche für Woche die selbe fehlende Einstellung in der man in so ein Spiel geht.
Das siebte Spiel und die Eintracht liegt zum fünften Mal zurück. Tut mir leid aber das Spiel ist so leicht zu durchschauen. Nach 9 Minuten auswärts die erste Unterzahlsituation in der Abwehr. Ich weiß nicht was der Hütter sich denkt
Bevor man hier die große Klappe aufreisst sollte man schon verstehen was er damit sagen wollte
wettkingsge schrieb:
Bevor man hier die große Klappe aufreisst sollte man schon verstehen was er damit sagen wollte
Bevor man allen unaufgefordert eindringlich beweist, dass man keinen blassen Plan hat, wovon man hier sülzt, sollte man erstmal darüber nachdenken, warum der so konsequent scheinbar von jeder Mannschaft so viel Platz bekommt.
Oder, ach, ne, Quatsch. Stimmt. Wir sind ja der einzige Gegner der Bazen aus erdenklicher Vergangenheit, gegen den Lewa Platz kriegt.
Eben die Rechnung für Hoffenheim bekommen
Eben kam 19:25 kam die Rechnung per E-Mail
Gestern 15 Uhr bestellt, eben die Bestätigung bekommen.
Eine Runde weiter!
Keine Verlängerung, keiner verletzt.
Sehr schön
Keine Verlängerung, keiner verletzt.
Sehr schön
wettkingsge schrieb:
Eine Runde weiter!
Keine Verlängerung, keiner verletzt.
Sehr schön
Genau so kann man es sehen. Und genau so sehe ich es auch.
Erste Halbzeit war hervorragend, außer vielleicht die Chancenverwertung.
Zweite allerdings.......
Hauptsache gewonnen
Zweite allerdings.......
Hauptsache gewonnen
KLASSENERHALT 😁
Super gespielt
Super gespielt
Zur Hinrunde
Nur 2 mal verloren in 17 Spielen. In Schlagdistanz nach oben und mit den unteren Rängen nix zu tun.
Ich glaube wir können die Rückrunde einfach genießen und auf mehr hoffen