>

Willensausdauer

4272

#
adlerkadabra schrieb:
Mal was völlig anderes: Verstärkung im RM - sehe ich keine Notwendigkeit. Da kann Rode spielen, Caio ebenfalls (der Bub scheint ja eh kurz vorm Explodieren zu stehn), und erschendwann kommts Kittelsche zurück. Kein Handlungsbedarf.

Oder um es mit Richard Wagner zu sagen: Keiner ging - und keiner kam: Sieh, kein Wolf lacht in den Saal.




Rode könnte sich verletzen oder auch stark nachlassen. Caio passt da aus meiner Sicht nicht so gut hin wie ins zentrale Mittelfeld... außerdem ist Caios Form sehr schwankend. Und Kittel kommt wohl erst so etwa zur Winterpause zurück. Insofern: bis zur Winterpause haben wir mit Rode nur einen Spieler für diese Position... vielleicht noch Alvarez... aus meiner Sicht eine Wundertüte. Und auch noch offensiver als Rode.

Ich würd noch einen echten RM holen.
#
Rode scheint jedenfalls unser Benny Köhler 2.0 zu sein.  
#
SGE-Bohninho schrieb:
Würde Russ nicht abgeben ! Ich glaube nicht, dass es klug ist bei einer Vorbereitungszeit von noch 3 Wochen eine komplett neue Innenverteidigung aufzustellen !


Ich würd's von der Höhe der Ablöse abhängig machen und den Alternativen, die auf dem Markt sind.

Ich halte Russ für einen Erstliga-IV, aber eine Verbesserung durch einen anderen Spieler würde ich nicht ausschließen.
Bisschen nervig bei Russ: er scheint einen erfahrenen Spieler (Franz, Chris...) neben sich zu brauchen, um gute Leistung zu bringen.
#
Was meint ihr zu Hübners Aussage, dass man Rode als Backup für Jung einsetzen könnte?

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41868111

Falls man noch zwei IVs holt, dann sollte es doch möglich sein, dass man einen findet, der auch RV spielen kann, oder?
#
Morgen ist wieder Transfer-Freitag.
#
schobbe schrieb:
Wert sind sie schon noch etwas, man muss sie halt ablösefrei ziehen lassen.

Damit kann ich mich auch immer noch nicht anfreunden. Schwegler ist zwar ein guter Spieler, aber jetzt würden wir für ihn noch eine ordentliche Summe bekommen. Und einen Ersatz zu finden dürfte zwar schwer, aber nicht unmöglich sein.  


Je nachdem wie man Schweglers Qualität bewertet... aus meiner Sicht dürfte es unmöglich sein als Aufsteiger einen gleichwertigen Spieler zu bekommen, der auch seine Leistung über eine gewisse Zeit bewiesen hat... so einen haben wir aus meiner Sicht die ganzen Jahre nicht bekommen...

möglich wäre wohl nur eine "Wundertüte" wie Schwegler selbst damals...

Schwegler ist aus meiner Sicht ein Spieler, den wir nicht gleichwertig ersetzen können... vielleicht durch eine "Wundertüte"... aber das ist dann Glückssache und eher unwahrscheinlich.
#
Kadaj schrieb:
Flips92 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Flips92 schrieb:
Was will man mit Russ, Bellaid, Bell, Wolf, (Chris), und den Nachwuchsleuten?


Russ und Wolf gemeinsam in der IV wäre die einzige Variante, bei der man von konstant guter Leistung ausgehen könnte. (mit Chris sollte man aufgrund seiner Verletzungen nicht planen)

Mein Eindruck zu Russ: er brauchte bisher einen erfahrenen Nebenmann.

Falls Russ sich nicht zu einem "Führungsspieler" entwickeln kann, dann dürfte es auch schlecht für die Entwicklung für Bell und andere Nachwuchsleute aussehen. -> die IV wäre der Schwachpunkt.

Insofern würde ich den Verzicht auf einen souveränen, guten IV als fahrlässig sehen.


Dann wiederrum sehe ich eine (sicher nicht billige) Ausleihe Bells als Geldverschwendung. Mit 3 IVs ist man, sofern man nicht wieder extremes Verletzungspech hat, gut aufgestellt.


wovon wir ja in der regel verschont bleiben.  
du kannst nicht mit 3 ivs in die saison gehen, von denen einer sogar noch ne wundertüte ist.


Noch ergänzend dazu:

200.000 Euro oder so (Betrag hab ich erfunden) als Leihgebühr mit Kaufoption finde ich nicht problematisch... vielmehr dürfte es auch nicht sein für ein Jahr... also nicht wirklich "teuer".

Es reicht doch schon, wenn sich Russ oder Wolf (bzw. Mister X) verletzen... oder einer schlechte Form zeigt oder gesperrt ist... dann wird wohl Bell zum Einsatz kommen. Ihm traut man wahrscheinlich mehr zu als Bellaid...

Außerdem ist Konkurrenzkampf wichtig... Russ und Wolf (bzw. Mister X) werden durch einen jungen, hungrigen Spieler im Nacken (der auch wirklich eine Alternative sein kann) tendenziell selber mehr Leistung bringen...

Zudem kann es auch sein, dass Bell sich als Stammspieler durchsetzt.
#
Afrigaaner schrieb:
Marianne_von_Sydow schrieb:
crasher1985 schrieb:
"Fussball Transfers: Das Neueste vom Transfermarkt
Telegramm Transfermarkt
VfL Wolfsburg: Helmes wird zum Millionengrab

23.06.2011 - 14 h 00

Der VfL Wolfsburg möchte Patrick Helmes unbedingt abstoßen. Nach Informationen des ‚kicker‘ sind die ‚Wölfe‘ auch bereit, den Angreifer zu verleihen, da kein potenter Käufer in Sicht ist. Die Niedersachsen sind demnach sogar gewillt, die Hälfte des Jahresgehalts von Helmes (Vier Millionen Euro) weiterhin zu tragen.

Der Angreifer wechselte erst im Winter von Bayer Leverkusen zum VfL. Damals waren jedoch noch Dieter Hoeneß und Steve McClaren im Amt. Die Niedersachsen bezahlten acht Millionen Euro Ablöse für den Angreife"

je nachdem was die hälfte seines gehaltes ist vllt. doch ne Alternative?


Nach Adam Riese und einiger Rumrechnerei komme ich auf 2 Mio. Ganz schön viel dafür, dass wir eigentlich keinen Stürmer mehr brauchen...


Die Frage ist wie lange sie die Hälfte bezahlen - 1 Jahr oder länger?

Russ geht nach WOB - Wolf kommt zur Eintracht. Wir bekommen Helmes - bekommen die Hälfte des Gehaltes bezahlt. Stellen einen neuen Rekord in geschossene Tore in der 2 Liga auf.

Wir steigen auf - Helmes spielt ein Jahr - wir kommen in die Champions-League - Dann verkaufen wir ihn für 25 Mio an die Bayern.

Ich bin einfach genial.


Ok etwas übertrieben - aber ich frage mich - so clever sollte doch Bay 04 oder der 1 FC-Köln auch sein. Obwohl die haben keinen Russ...

Gruß Afrigaaner


Eine Leihe könnte ja grad noch so möglich sein (in Russ-Kombination), aber eine Kaufoption? Ob die Eintracht für ihn fünf Millionen Ablöse oder so nächstes Jahr zahlen würde/könnte?
#
Flips92 schrieb:
Was will man mit Russ, Bellaid, Bell, Wolf, (Chris), und den Nachwuchsleuten?


Russ und Wolf gemeinsam in der IV wäre die einzige Variante, bei der man von konstant guter Leistung ausgehen könnte. (mit Chris sollte man aufgrund seiner Verletzungen nicht planen)

Mein Eindruck zu Russ: er brauchte bisher einen erfahrenen Nebenmann.

Falls Russ sich nicht zu einem "Führungsspieler" entwickeln kann, dann dürfte es auch schlecht für die Entwicklung für Bell und andere Nachwuchsleute aussehen. -> die IV wäre der Schwachpunkt.

Insofern würde ich den Verzicht auf einen souveränen, guten IV als fahrlässig sehen.
#
Flips92 schrieb:
Ich frag mich warum der Bell bei Mainz nit einfach verlängert.
Oder hat er so große Angst da noch ein Jahr länger unter Vertrag stehen zu müssen. Dann frag ich mich, warum die so jemanden wollen


Vielleicht Gehaltspoker, was den Mainz-Vertrag betrifft. Die Mainzer könnten ein relativ schlechtes Vertragsverlängerungsangebot gemacht haben... immerhin ist Bell in einer relativ schlechten Verhandlungsposition...
#
PeterPetersson schrieb:
schobbe schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
wie ist denn nun euer Ersteindruck von ihm nach den ersten beiden Testspielen?



Also ich für meinen Teil kann mir da noch kein richtiges Urteil bilden. Im Testspiel gestern ist er mir überhaupt nicht aufgefallen, also weder negativ noch positiv.


Ging mir genauso. Wird aber vermutlich daran liegen, dass er im ungewohnten LM gespielt hat. Hab ich das richtig beobachtet?

Bis auf Djakpa und ganz ganz selten Lehmann hab ich auf der linken Seite niemanden gesehen.


Ich vermute, dass Rode als rechter 8er spielen wird, Schwegler als 6er... da bleibt für Lehmann eventuell dauerhaft nur der linke 8er... wobei er da Köhler im Nacken hat, der sich dort wohl fühlt. Beim 4-4-2 wird wahrscheinlich Meier als hängende Spitze/OM spielen...

Sieht erstmal nicht so einfach aus für Lehmann mit einem Stammplatz...
#
smogmog schrieb:
Warum macht man es nicht wie die M1er selbst.
Wenn Schwegler unbedingt nächstes Jahr Bundeliga spielen will soll er um 3-4 Jahre verlängern und verleiht ihn nach M1, natürlich ohne Kaufoption. nächstes Jahr spielt er dann wieder bei uns Bundesliga.
Der Kader sollte auch ohne ihn stark genug für das Projekt Wiederaufstieg sein.


Zu deinem Szenario:
Ich glaub nicht, dass Schwegler verlängern würde. Aus meiner Sicht ist ein Wiederaufstieg alles andere als "garantiert" - noch weniger ohne Schwegler.
Zudem sehe ich für ihn Chancen, dass er auch bei Vereinen, die regelmäßig um die EL mitspielen, einen Vertrag kriegen könnte. Das würde dann auch gegen eine Vertragsverlängerung bei der Eintracht sprechen.

Ich vermute: statt deiner Variante wird Schwegler lieber ein Jahr in der 2. Liga spielen und dann nächstes Jahr ablösefrei in die 1. Liga wechseln.
#
KurtMasur schrieb:
Michael@Owen schrieb:
Er hat dem Verein zu danken, dass man ihn überhaupt in der Bundesliga kennt. Und nach 10 zugegebenermaßen sehr guten Spielen wird der Junge gleich größenwahnsinning! Er soll erstmal konstant Leistung bringen, bevor er hier große Sprüche raus haut. Aber selbst die, die sich scheinbar für den Verein reinhängen sind auch nicht anders als Jones, Streit etc.
Wirklich sehr sympathisch der Junge    


Sehe ich auch so, vor einem Jahr kam er noch als Talent von den Kickers...


Ich hab im Hinterkopf, dass damals an Rode auch andere gute Vereine interessiert gewesen sein sollen.
Ich kann mir vorstellen, dass die Eintracht den "Bonus" hatte, dass er in der Region bleiben konnte.
#
Willensausdauer schrieb:
FanTomas schrieb:
Zum Thema Innenverteidigung:
Ich lese dauern, wir hätten nur 2 Innenverteidiger und benötigen noch zwei, da Veh mit 4 Innenverteidiger in die Saison gehen will.
Mir sind die Namen Bell, Russ und Bellaid bekannt.
Bell ist neu, Bellaid soll eine neue Chance bekommen und Russ eventuell Kapitän werden.
Ist Bell immernochnicht 100% fix, oder plant er nicht mehr mit Russ oder Bellaid?


Wir haben auch noch Dudda und Petkovic, den Veh sich angeblich auch anschauen will...

Somit hätten wir rein formal momentan fünf IV... eventuell auch sechs, falls der Jugendspieler Erik Wille ebenfalls IV spielt.

Auf Dudda, Petkovic, Bellaid und Wille würde ich mich aber nicht verlassen.

Somit bleiben Russ und Bell. Und da man die Positionen doppelt besetzen sollte, finde ich es gut, wenn noch zwei IV geholt werden.
Zumal man Bell auch schlecht einschätzen kann.
Und Russ hat bislang eher schwach gespielt, wenn er nicht neben sich einen "souveränen", erfahrenen IV hatte. Da bleibt auch abzuwarten, ob Russ die Entwicklung zum "Abwehrchef" gelingt.
Davon abgesehen könnte es auch sein, dass Russ wechselt.
Wenn man zwei starke IVs findet und in Kürze verpflichten kann, kann man auch bezüglich Russ etwas entspannter verhandeln.

Ich bin auf jeden Fall für die Verpflichtung eines "souveränen" IV, der auch gerne gewisse "Leader"-Qualitäten haben darf. Daran fehlt es der Mannschaft noch. Und eventuell braucht Russ ja auch weiterhin einen solchen Spieler neben sich, um selbst gute Leistung zu bringen.


Ein Nachtrag: Petkovic streich ich wieder. Der kann zwar angeblich auch IV spielen, aber er ist ja doch eher LV.
#
FanTomas schrieb:
Zum Thema Innenverteidigung:
Ich lese dauern, wir hätten nur 2 Innenverteidiger und benötigen noch zwei, da Veh mit 4 Innenverteidiger in die Saison gehen will.
Mir sind die Namen Bell, Russ und Bellaid bekannt.
Bell ist neu, Bellaid soll eine neue Chance bekommen und Russ eventuell Kapitän werden.
Ist Bell immernochnicht 100% fix, oder plant er nicht mehr mit Russ oder Bellaid?


Wir haben auch noch Dudda und Petkovic, den Veh sich angeblich auch anschauen will...

Somit hätten wir rein formal momentan fünf IV... eventuell auch sechs, falls der Jugendspieler Erik Wille ebenfalls IV spielt.

Auf Dudda, Petkovic, Bellaid und Wille würde ich mich aber nicht verlassen.

Somit bleiben Russ und Bell. Und da man die Positionen doppelt besetzen sollte, finde ich es gut, wenn noch zwei IV geholt werden.
Zumal man Bell auch schlecht einschätzen kann.
Und Russ hat bislang eher schwach gespielt, wenn er nicht neben sich einen "souveränen", erfahrenen IV hatte. Da bleibt auch abzuwarten, ob Russ die Entwicklung zum "Abwehrchef" gelingt.
Davon abgesehen könnte es auch sein, dass Russ wechselt.
Wenn man zwei starke IVs findet und in Kürze verpflichten kann, kann man auch bezüglich Russ etwas entspannter verhandeln.

Ich bin auf jeden Fall für die Verpflichtung eines "souveränen" IV, der auch gerne gewisse "Leader"-Qualitäten haben darf. Daran fehlt es der Mannschaft noch. Und eventuell braucht Russ ja auch weiterhin einen solchen Spieler neben sich, um selbst gute Leistung zu bringen.
#
Twitter Coaching
#
lt.commander schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lt.commander schrieb:
Nochmal: Ich kann hier keinen Luftsprung machen und bisher ist es noch nix weiter, wie die Aussicht auf eine anständige Leihe.

Die M1er verhalten sich uns gegenüber, wie man sich einem direkten Rivalen gegenüber verhält, wenn man die besseren Karten in der Hand hält. Ferdisch.

Ich hätte an der Stelle von BH und Veh längst auf hoffnungsvolle Alternativen verwiesen. Man kann dem Spieler und der Öffentlichkeit ja nunmehr wiederholt mitteilen, daß der Wunschspieler wie die SGE einig sind, die letzte Entscheidung von M1 jedoch verzögert wird. Dann sollen die Ihn eben behalten, bevor man in 14 Tagen ohne Bell der Depperte ist, während die Happies sich wälzen vor Lachen. Marktwert Bell von SGE hoch getrieben, SGE steht ohne da und Bell bei sonst einem Erstligisten unter Vertrag. Ha ha ha.

Es muß dringenst mit Optionen weiter verhandelt werden und ich hoffe dies wird aktuell auch getan.

Auch in dieser Wechselperiode hat die SGE unter der professionellen Führung von BH Schwächen gezeigt. Kessler war schon hier, bevor er da war, willkommen Bell, aber noch nichts fix, willkommen Hoffer, aber noch nichts fix, tschö Ama, aber noch nichts fix....... für Monat 1 nicht schlecht.


Hab ich irgendwas verpasst?  

Nach meinem Kenntnisstand gibt es nichts mehr zu verhandeln, lediglich zu unterschreiben.
Klär mich auf, wenn ich danebenliege!


Ich verstehe es dergestalt, daß Bell noch eine  Vertragsverlängerung in M1 abliefern muß, bevor der ausgehandelte Leihvertrag mit Kaufoption zwischen den beiden Vereinen gezeichnet wird.

Vor allem aber verstehe ich, daß M1 und Frankfurt aktuell noch keinen Vertrag geschloßen und somit auch kein gültiger Vertrag zwischen Frankfurt und Bell geschlossen sein kann. Wäre nichts zu verhandeln, wäre alles geklärt und man hätte alles lange unterschrieben.

Mir war es immer lieber, ein neuer Spieler wird vorgestellt, wenn die Tinte getrocknet ist. Um viel mehr geht es mir nicht. Bell wird kein Schlechter sein, er ist aber auch kein in der Bundesliga umworbenes Juwel. Das Interesse an Jung, Rode und Russ scheint höher, daraus muß ich schließen, daß Bell kaum deutlich besser sein kann.

Somit erachte ich diese Verpflichtungsschose weder sportlich als heiligen Gral noch als Zunahme der Professionalität in der Vereinsführung, was mich nachdenklich stimmt und kritisch hinterfragen lässt. Die Knüppelsaison geht in Kürze los, wir haben noch ausreichend Baustellen, Spieler wurden begrüßt und trainieren mit, die noch einem anderen Verein gehören und ein Spieler der uns gehört soll nicht mittrainieren und es wird schlechte Luft befürchtet. Nein, es scheint, als wären wir nicht deutlich professioneller geworden.  


Ich sehe die Dinge etwas anders. Aber nur mal zu deiner Spieler-Qualitäts-Logik: kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ob es wenig Interesse an Bell gibt? Die meisten Anfragen an Spieler kriegen wir wohl nicht mit.
Bei jungen Spielern zählt wohl auch, ob sie gute Einsatzchancen sehen. Nicht jeder Verein kann oder möchte einen 19-jährigen IV in der Bundesliga "entwickeln" und damit eventuell unter erhöhtem Risiko spielen.

Für Tosun war auch von wenig Interesse anderer Vereine in den Medien zu lesen... von eins, zwei Vereinen aus Deutschland war etwas zu hören... von eins, zwei türkischen Vereinen... Ob die erwähnten Vereine wirklich interessiert waren und ob es noch mehr oder andere Interessenten gab? Kann sein... wir wissen es nicht. Jedenfalls ist er zu einem eher durchschnittlichen Verein in die Türkei gewechselt. Ich würde ihn trotzdem als großes Talent bezeichnen. (Und ich vermute, dass er den Weg über eine etwas schwächere Liga gehen musste, um sich so schnell so stark weiterzuentwickeln.)

Ob uns Bell weiterhelfen kann, bleibt natürlich abzuwarten. Wenn Russ sich nicht zu einem souveränen Abwehrchef entwickeln sollte, dann vermute ich auch eher Probleme in der Entwicklung von Bell. Mal schauen, was aus Chris wird und ob noch ein starker IV verpflichtet wird. Ich würd's mir wünschen und finde das auch wichtiger als eine Verpflichtung von Bell. Das heißt aber nicht, dass ich etwas gegen eine Verpflichtung von Bell hätte.
#
Hype
#
Ich find den Spieler zwar auch interessant, finde es aber auch schwierig zu beurteilen, ob er in der 2. oder 1. Bundesliga "funktionieren" würde.
#
sgedennis4 schrieb:
„Inhaltlich trennt die beiden Vereine nicht viel, über die Höhe der Summe besteht Einigkeit. Der Teufel liegt im Detail“, sagte Hagmayr. Er geht von einer Fixierung des Wechsels noch in dieser Woche aus.

mal ne dumme frage, wenn die summe un der inhalt, also die etwaige länge der ko klar sind,
an was liegt das denn dann ? bzw. was sind denn die verbleibenden details ?    


Anzahl der Auftritte im HR-Heimspiel.