>

Willensausdauer

4272

#
Gute Entscheidung, dass man noch einen LV/LM-Spieler geholt hat.
#
Nostra schrieb:
Ja Tomba, das seh ich auch so, dass das momentan der veste Weg ist. Das sollte auch keine Kritik an diesem Weg sein, sondern einfach nur eine Frage, die ich mir selbst gestellt habe, wie das dann finanziell mit neuen Transfers 2012/2013 aussieht.


Vom Potenzial her sollte der aktuelle Kader auch den Klassenerhalt schaffen.

Und wegen Transfers:
Es läuft der ein oder andere Vertrag nächstes Jahr aus. Außerdem kann man ja auch versuchen Spieler mit Vertrag zu verkaufen. Dadurch hat man schon mal Gehaltseinsparungen.

Ansonsten: Zuletzt (vor ein paar Wochen) war ja noch von 13 Millionen auf einem Festgeldkonto die Rede. Davon dürfte auch noch was übrig sein.
#
Fireye schrieb:
propain schrieb:
Wenn ich hier so lese was manche über den Ama schreiben, da könnte man glatt glauben der wäre ein guter Spieler. Dabei ist der noch nicht mal in der Lage einen Ball vernünftig anzunehmen, jeder zweite Ball verspringt ihm und landet deswegen beim Gegner.


Die Wahrnehmung der Leistung eines Spielers ist schon ganz schön subjektiv.
War selbst überrascht.

Nur mal zum Vergleich die Daten von
Meier:
184 Ligaspiele für Frankfurt
41 Tore
29 Assists

und
Amanatidis:
Spiele: 157
Tore: 52
Vorlagen: 17

Trotzdem:
Meier: Sündenbock für alles
Amanatidis: Publikumsliebling


Ich hab grad mal die Durchschnittsnote vom Kicker der letzten sechs Jahre der beiden ausgerechnet.

Meier: 3,89

Amanatidis: 3,65
#
Tschock schrieb:
Ruben schrieb:

sehr interessant wenn man dann auch jeweils die Aussenstuermer links und rechts haette. Dazu gehoeren weder Gekas noch Hoffer noch Fenin. Uemit kannste mit sehr viel Wohlwollen als so einen ansehen aber ob das reicht um 4 3 3 zu spielen...ich bezweifle es...das System steht und faellt mit der Qualitaet der beiden Aussenstuermer...ich rate dazu ab es sei denn man hat 2 Granaten auf Aussen die kontinuierlich durchkommen und den Mittelstuermer fuettern. Uemit zieht wenn er links spielt sowieso immer in die mitte und ist daher ziemlich unbrauchbar dafuer....na ja mal sehen...


Ich kann mir auch eher vorstellen, dass es auf ein 4-4-2 hinausläuft:

-------------Kessler---------------
Jung-----Bell------Russ-----Djakpa
-Schwegler--Rode-Lehmann--Köhler/Meier-
---------Hoffer-----Gekas---------

Ich kann mir nämlich gut vorstellen, dass Hoffer und Gekas prima harmonieren. Die stehen sich nicht gegenseitig auf den Füßen. Hoffer ist schnell und bums, Gekas fuchsig und schnick. Passt! Da braucht's keinen Dritten.
Und dahinter ein 4er-Kreisel mit Spielern, die im Mittelfeld alles spielen können. Dabei sichert Einer immer ab, die Anderen machen den Gegner wirr. Sieht gut aus . . .


Ich kann mir auch zwei echte Spitzen und Meier (vielleicht auch Hoffer?) dahinter als hängende Spitze vorstellen.
#
Was meint ihr denn zu unserer Innenverteidigung?

Wenn man so die letzten Jahre betrachtet: Russ scheint einen starken IV neben sich zu brauchen, um selbst zu funktionieren.

Falls Russ bleibt: soll man das Risiko eingehen und auf einen erfahrenen, souveränen IV verzichten?

Durch einen nervösen Russ könnte auch die Leistung von Bell schlechter werden.

Ich würde auf jeden Fall noch einen erfahrenen, souveränen IV verpflichten.

Selbst wenn Russ die Abwehrchef-Rolle einnehmen kann: wenn er sich verletzt oder gesperrt ist... wer übernimmt dann die Rolle?
Eine solche Abwehr Jung-Bell-Bellaid-Djakpa finde ich riskant...
#
Mich wundert es, dass so viele Hoffer beim 4-3-3 als rechten Stürmer sehen.

Was ich bislang mitbekommen habe: Hoffer sei Mittelstürmer. Außerdem heißt es, dass er eher über die linke als über die rechte Seite käme.

Hat er mal als rechter Stürmer gespielt (im 4-3-3) gespielt?
#
SemperFi schrieb:
Willensausdauer schrieb:
KurtMasur schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Adler5588 schrieb:

...
mann stelle sich folgende elf vor:

Kessler-Jung, Bell, Russ, Djakpa-Schwegler,Rode,Lehmann-Fenin,Hoffer-Gekas...in der angedeuteten 4-3-3 formation....

und jetz sind wir mal in paderborn und fangen an gg einen gegner zu spielen welcher sich dicht formiert im eigenen abwehrdrittel versucht unseren angriffen zu erwehren...

und schon stehen wir vor dem problem der letzten jahre, wenn wir das spiel machen mussten....wer von den genannten spielern soll das kreative know-how haben diese art von gegnern auszuspielen?!...


Dann müssen eben Caio und Korkmaz reingewechselt werden und über 1:1, tempodribbling, Fernschüsse (kann auch Lehmannn) und genialpässe die sache aufknacken.
Ich kann mir auch nicht wirklich hoffer-gekas-fenin vorstellen, das wären drei mittelstürmer.
des passt net.

mir siehts danach aus, als ob gekas oder Fenin uns noch verlassen werden. wechselperiode bis 31. august....
ich glaube fanis wird noch irgendwo unterkommen.

BTW: Willkommen und viel Glück in Frankfurt Jimmy Hoffa!
es könnte ne geile zeit werden.


Wenn Gekas oder Fenin gehen sollten, brauchen wir noch einen Stürmer. So wären es jetzt Gekas, Fenin, Hoffer und Alvarez. Das sollte für die zweite Liga gut genug sein bei Verletzungsfreiheit inklusive...


Aber wenn wir häufiger 4-3-3 mit drei echten Stürmern spielen wollen (und vom 4-3-3 war ja bei Veh die Rede), dann wären vier Stürmer im Kader zu wenig. Die Positionen sollten doppelt besetzt sein... wegen Verletzungen und Konkurrenzkampf.
Gekas hat ab und an mal "Wehwechen". Fenin ist ab und an mal verletzt.

Köhler, Korkmaz und Meier können dort zwar auch spielen... aber Stürmer sind sie nicht.

Wir verlassen uns in der Abwehr ja auch nicht auf Rode, Clark und Schwegler als Backups.


Korkmaz ist waschechter LA.
Köhler war lange Stürmer, kann auch LA, dazu hat man Fenin als Backup und Hoffer würde auch gehen.

Genauso kann man Hoffer und Fenin als Backup für den RA sehen.
Was auch Korkmaz spielen kann, wenn man die Flanken nicht von der Grundlinie, sondern von Höhe des 16ers bevorzugt .

Und für rechts soll noch einer kommen.

Alvarez kann auch RA oder LA kicken in nem 4-3-3, Kittel kommt auch irgendwann wieder und wäre zumindest für Links eine Alternative.

Dazu hat man dann als Mittelstürmer ebenfalls 3 zur Auswahl, je nach bedarf.

Wenn noch einer für rechts kommt, passt das.

Wobei meine größten Zweifel bei der Tauglichkeit von Korkmaz als LA liegen.  


Mit Korkmaz, Köhler oder Kittel auf den Außen hat es für mich eher etwas vom 4-5-1 und weniger von einem 4-3-3.

Aber okay: man kann die Stürmerpositionen im 4-3-3 auch etwas "defensiver" interpretieren.

Theoretisch kann ich mir das schon vorstellen. Und das müsste auch funktionieren, wenn die Spieler ihre Form haben.

Mit Korkmaz, Fenin und Köhler haben wir aber auch ziemliche Wackelkandidaten... keine stabile Form.

Ich kann mir auch vorstellen, dass man mit zwei Stürmern spielt und Meier als hängende Spitze.
#
KurtMasur schrieb:
Käptn Ahab schrieb:
Adler5588 schrieb:

...
mann stelle sich folgende elf vor:

Kessler-Jung, Bell, Russ, Djakpa-Schwegler,Rode,Lehmann-Fenin,Hoffer-Gekas...in der angedeuteten 4-3-3 formation....

und jetz sind wir mal in paderborn und fangen an gg einen gegner zu spielen welcher sich dicht formiert im eigenen abwehrdrittel versucht unseren angriffen zu erwehren...

und schon stehen wir vor dem problem der letzten jahre, wenn wir das spiel machen mussten....wer von den genannten spielern soll das kreative know-how haben diese art von gegnern auszuspielen?!...


Dann müssen eben Caio und Korkmaz reingewechselt werden und über 1:1, tempodribbling, Fernschüsse (kann auch Lehmannn) und genialpässe die sache aufknacken.
Ich kann mir auch nicht wirklich hoffer-gekas-fenin vorstellen, das wären drei mittelstürmer.
des passt net.

mir siehts danach aus, als ob gekas oder Fenin uns noch verlassen werden. wechselperiode bis 31. august....
ich glaube fanis wird noch irgendwo unterkommen.

BTW: Willkommen und viel Glück in Frankfurt Jimmy Hoffa!
es könnte ne geile zeit werden.


Wenn Gekas oder Fenin gehen sollten, brauchen wir noch einen Stürmer. So wären es jetzt Gekas, Fenin, Hoffer und Alvarez. Das sollte für die zweite Liga gut genug sein bei Verletzungsfreiheit inklusive...


Aber wenn wir häufiger 4-3-3 mit drei echten Stürmern spielen wollen (und vom 4-3-3 war ja bei Veh die Rede), dann wären vier Stürmer im Kader zu wenig. Die Positionen sollten doppelt besetzt sein... wegen Verletzungen und Konkurrenzkampf.
Gekas hat ab und an mal "Wehwechen". Fenin ist ab und an mal verletzt.

Köhler, Korkmaz und Meier können dort zwar auch spielen... aber Stürmer sind sie nicht.

Wir verlassen uns in der Abwehr ja auch nicht auf Rode, Clark und Schwegler als Backups.
#
Maggus_M schrieb:
Ja kann man so oder so sehen , es wäre einfach mal an der Zeit eine die Fakten auf den Tisch zu legen was ist!! Aber eben im HR heißt es ein neuer Spieler an der Angel der noch unter Vertrag ist vielleicht wartet man da doch noch ab und hat mit Schwegler noch noch was vor im Tausch?!


Scheinbar dauern endgültige Verträge mit ihren Details einfach ein paar Tage - auch wenn quasi schon klar ist, dass der Spieler kommt.

Jetzt ist aufgrund der Kürze der Zeit und des Trainingslagers eine andere Situation.

Früher lief das halt nebenbei und keiner hat was mitgekriegt, bevor die Verträge unterschrieben waren.
#
Müsste es nicht mittlerweile mit Smartphones möglich sein einen Live-Stream zu machen?  
#
adlerkahouse schrieb:
Willensausdauer schrieb:
...

Ich hab Hoffer jetzt erstmal als Mittelstürmer im Kopf bzw. als Stürmer im 4-4-2... aber ganz außen im 4-4-3?


4- 4- 3? geil!
wer stellt den antrag bei der dfl?
mit einem stürmer mehr schaffen wir den aufstieg sicher
 


Das merkt doch eh keiner in der 2. Liga.  
#
Pascalito8883 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Beim 4-3-3 kann ich mir Hoffer (noch) nicht als Außenstürmer vorstellen.

Ich sehe ihn im 4-3-3 im Zentrum. Wobei er es da mit Gekas zu tun haben wird. Insofern kann ich mir auch vorstellen, dass Hoffer auf der Bank sitzen wird beim 4-3-3.

Ich hab Hoffer jetzt erstmal als Mittelstürmer im Kopf bzw. als Stürmer im 4-4-2... aber ganz außen im 4-4-3?

Auf den Außenpositionen sehe ich dann eher:

Rechter Sturm: Fenin, Alvarez (ich weiß: steht noch nicht fest), Korkmaz, Kittel

Linker Sturm: Fenin, Korkmaz, Köhler, Kittel

Mich würd es nicht wundern, wenn wir in der Rückrunde im Sturm so spielen würden:

Alvarez     Gekas (Hoffer)     Kittel



Wie auch von AV kolportiert, wird es auf der rechten Aussenbahn noch Verstaerkung geben (Bitte Bruno, denk an Verhoek).
Hoffer sehe ich eher im Sturmzentrum. Nach Saisonstart ist der Transfermarkt noch knapp 6 Wochen offen. Sitzt Gekas in dieser Zeit lediglich auf der Bank, wird er uns verlassen, das ist meine Meinung. Mit Fenin haben wir im Zentrum (sowie fuer die aussen) einen faehigen Backup (+Alvarez).  


Ich seh große Fragezeichen, wenn ich an Fenin und Korkmaz denke. Ich würde beide verkaufen, wenn man auf dem Markt guten Ersatz finden würde, der konstant ordentliche Leistung bringt und weniger mit Verletzungen zu tun hat.
#
Maintal_3112 schrieb:
Nehmen wir mal an, dass das jetzt wirklich fix ist und Bell auch kommt .. Kann man dann sagen, dass wir dieses Jahr besser eingekauft haben, als in so manchem 1.-Liga-Jahr oder kommt es mir einfach nur so vor?


Ich würde mal abwarten, wie die neuen Verpflichtungen "funktionieren". Ein Thurk beispielsweise hatte hier ja keinen Erfolg. Oder ein Teber... der jetzt in der Türkei eine tolle Saison gespielt haben soll.
#
hm
#
Beim 4-3-3 kann ich mir Hoffer (noch) nicht als Außenstürmer vorstellen.

Ich sehe ihn im 4-3-3 im Zentrum. Wobei er es da mit Gekas zu tun haben wird. Insofern kann ich mir auch vorstellen, dass Hoffer auf der Bank sitzen wird beim 4-3-3.

Ich hab Hoffer jetzt erstmal als Mittelstürmer im Kopf bzw. als Stürmer im 4-4-2... aber ganz außen im 4-4-3?

Auf den Außenpositionen sehe ich dann eher:

Rechter Sturm: Fenin, Alvarez (ich weiß: steht noch nicht fest), Korkmaz, Kittel

Linker Sturm: Fenin, Korkmaz, Köhler, Kittel

Mich würd es nicht wundern, wenn wir in der Rückrunde im Sturm so spielen würden:

Alvarez     Gekas (Hoffer)     Kittel
#
Kessler
Jung - Chris (Bell) - Russ - Djakpa
Schwegler (Chris)
Meier (Rode) Lehmann
Fenin (Alvarez) Korkmaz (Köhler, Kittel)
Gekas (Hoffer)
#
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
ltobias schrieb:
Willensausdauer schrieb:
JayJayGrabowski schrieb:
Willensausdauer schrieb:
adler76 schrieb:
tobago schrieb:
Mich interessiert persönlich im Moment weder der Etat noch sonstwas, denn darauf achten die Leute die dafür bezahlt werden. Aber mich interessiert der Fortgang der Spielereinkäufe und wenn Bell wirklich fest wird, die anderen alle stimmen und auch noch ein neuer Stürmer kommt ist für mich Hübner jetzt schon ein Gewinn. Es ist richtig Fahrt aufgekommen und mit den bestehenden Spielern, sofern Veh sich bei Schwegler durchsetzen kann, dann mache ich mir keinen Kopp um irgendwas. Ich freue mich auf das erste Spiel.

Gruß,
tobago


Dito, dem kann ich nur zustimmen, bis jetzt stimmt mich das alles sehr optimistisch.

Einzig die Tzavellas Aussage heute stört mich etwas, aber da warte ich einfach mal ab wie der Djakpa sich so entwickelt    


Welche Tzavellas-Aussage? Gibt es eine von der Eintracht?


Veh ist der Meinung, daß er Tsavellas nicht gebrauchen kann.


Wo denn?


http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_41823433


Den hatte ich schon gelesen.

Djakpa kann auch im LM spielen... wie in Hannover. Veh spricht nur von "Seite" und nennt nicht die Position LV und sagt auch nichts zu Tzavellas.

Gut möglich, dass Veh nicht auf Tzavellas setzt. Aber eine Aussage habe ich noch nicht dazu gelesen. Stattdessen Interpretationen von FR und HR. Die sind auch nachvollziehbar. Dass Tzavellas gehen könnte, kann ich mir auch vorstellen.

Ich hatte nachgefragt, weil adler76 von einer Tzavellas-Aussage schrieb. Mich hätte eine konkrete Aussage von Veh zu Tzavellas interessiert. Aber die gibt's wohl nicht.


Also das ist doch ziemlich deutlich, oder?

'Der Stammspieler der Vorsaison hat bei Armin Veh keine guten Karten, wie der Coach am Samstag unumwunden durchblicken ließ. "Ich glaube, dass wir auf der Seite Spieler brauchen, die Schnelligkeit haben, um auch mal in Überzahl zu kommen", sagte Veh.'

Zumindest, wenn man die Spielweise von Tsavellas kennt und die Aussagen von Veh zu Djapka und Petkovic im gleichen Artikel berücksichtigt. Wir werden wohl kaum mit 3 linken Verteidigern (und auch nicht mit 3 linken Mittelfeldspielern) planen.


Ich rechne auch eher mit zwei linken Verteidigern. Aber ich glaube erstmal nicht, dass sich Petkovic auf einmal bei einem Eintracht-Trainer durchsetzen kann als Backup. Falls Tzavellas gehen sollte, dann rechne ich eher mit einer weiteren LV-Verpflichtung. Mit Petkovic rechne ich nicht als Backup. Allerdings gibt es auch wenig ordentliche LV.

Zum HR-Artikel:
Die Tzavellas-bezogenen Sätze stammen vom Journalisten. Vehs Aussagen sind ohne Tzavellas-Bezug.
Und da die FR in der letzten Zeit häufiger Dinge in falsche Zusammenhänge gesetzt hatte, bin ich da erstmal skeptisch.

Man kann eine solche Tzavellas-Schlussfolgerung ziehen, aber sie wurde nicht von Veh erwähnt. Sonst hätte man den O-Ton von Veh im Artikel lesen können.

Man wird je nach Gegner oder Situation sicherlich auch Spieler einsetzen, die nicht durch Schnelligkeit überzeugen müssen.

Und was meinst du wegen Petkovic? Das klingt doch sehr verhalten von Veh:

"Der an den saudi-arabischen Erstligisten Al Ahli Jaddah ausgeliehene Serbe soll Ende Juni nach Frankfurt zurückkehren. "Dann werde ich mir ein Bild machen", so der Coach."

Wie gesagt: eine Abgabe von Tzavellas kann ich mir durchaus vorstellen. Aber konkrete Informationen bekomme ich diesbezüglich nicht durch diesen Artikel.


Die meisten Sätze in Artikeln stammen von Journalisten. Wenn alleine O-Töne das Kriterium wären, dürfte man das meiste hier sowieso gar nicht erst aufgreifen.
Und wenn Du der Meinung bist, die Aussagen von Veh zum Flügelspiel bzw. zur Verpflichtung Djapkas (im O-Ton hat er sogar noch nachgeschoben man bräuchte "enorm schnelle Spieler") und zu Petkovic wären für die "Casa Tsavellas" bedeutungslos, dann sollte man vielleicht einfach nur abwarten, bis im Stadion die Aufstellungen angesagt werden und sich vorherige Diskussionen sparen.


Ob diskutieren oder nicht... darum ging's mir gar nicht.

Mir ging es hier ursprünglich darum, ob es einen konkreten O-Ton von Veh zu Tzavellas gibt, weil jemand das meinte.

Falls Veh von Tzavellas und von Petkovic nichts hält, muss er noch einen LV verpflichten. Und das finde ich nicht so leicht.
#
21Uhr14 schrieb:
Ich möchte mal ein paar Sachen festhalten, damit einige hier verstehen, was eigentlich gerade abgeht:

- Wir spielen in der zweiten!!! Liga
- Diese ist nicht stärker als die österreichische Bundesliga, daher alle Kommentare á la "Österreich, aber nagut" sofort streichen
- Alle Spieler, die wir gekauft haben, haben wir von jetzigen oder letzjährigen Bundesligisten gekauft, d.h. alle Spieler haben letztes Jahr Bundesliga gespielt und verschlechtern sich dadurch beruflich, um bei der Eintracht zu spielen:
  # Lehmann von St. Pauli
  # Kessler von Köln
  # Djakpa von Leverkusen
  # Hoffer von Kaiserslautern / Neapel

Es wird kein "Kracher" mehr kommen und in unserer Mannschaft spielen bereits 4-5 Kracher mehr als beim zweitbesten Zweitligisten, der der VfL Bochum sein sollte (die mittlerweile korkmazlos sind).

Es wird den Aufstieg geben.

Davon bin ich überzeugt!

Hoffer macht 15+ Buden.


... die Bayern landen ja auch nicht immer ganz vorne, auch wenn sie mit Abstand den besten Kader haben.
#
Hyundaii30 schrieb:
realdeal schrieb:
Ich weiß nicht warum er in der Presse (vor allen Dingen in der FR) so negativ gesehen wird.
Für mich war er letzte Saison einer der Besseren wenn er gespielt hat und er ist in der Deffensive eine absolute Option (auch als Stammspieler).


Richtig sehe ich genauso.
Alleine seine Zweikampfstärke war in der Bundesliga
unglaublich.
Klar hat er ein paar technische Mängel.
Aber bei so einer Zweikampfqoute wie er sie erreicht,
muß er eigentlich spielen, wenn er fit ist.

Auch sein läuferisches Engament ist beeindruckend und errinnert an der Ochs von früheren Jahren.




Ich sehe es ähnlich. Im Konkurrenzkampf mit Lehmann, Schwegler und Rode wird er wahrscheinlich aber im Normalfall auf der Bank landen.
#
schobbe schrieb:
WurstBlinker schrieb:
kicker online

Veh spricht Machtwort in Sachen Schwegler
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/554094/artikel_veh-spricht-machtwort-in-sachen-schwegler.html

Pirmin Schwegler hat bei der Eintracht noch einen Vertrag bis 30. Juni 2012, äußerte aber immer wieder Wechselabsichten. Diesen schob Veh am Samstag im Trainingslager in Leogang (Salzburg) nun einen Riegel vor.



Hmm, ich weiß nicht was ich davon halten soll. Und dann wechselt er nächstes Jahr ablösefrei?


Ja. Man verspricht sich wohl mit Schwegler einen entscheidenden Vorteil beim Kampf um den Aufstieg. Sehe ich auch so.

Dafür müssen wir ihn nächstes Jahr ziehen lassen.

Bei Angeboten um die 4,5 Millionen für Schwegler würd ich aber nochmal drüber nachdenken.