
Willensausdauer
4273
Cino schrieb:
was ist das denn für ne realsatire? von wem werden wir hier eigentlich verarscht? von zu schnell schreibenden medien oder wie kann man sich die aussage vom hübner nun erklären?
Du kannst ja mal versuchen eine Aussage von Hübner zu finden, in der er gesagt hat, dass der Vertrag zurückgezogen wurde.
Mir ist keine bekannt.
Frankfurt050986 schrieb:
Wer lügt denn nun?!?
die Bild-Zeitung
schobbe schrieb:Marlenchen schrieb:
Mike, ich wünsche Dir vor allem Misserfolg in Deiner weiteren Karriere. Du bist auch nur ein Söldner.
Beleidigen aber den Namen nicht richtig schreiben, das sind mir ja die liebsten.
Damit ist die Beleidigung wohl auch hinfällig...
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:
Hm... irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir heute noch von einem Transfer erfahren....
jucken die kriegsnarben?
aber hoffen wirs und wenn, dann hoffen wir das es ein guter wird...
Nee, Kaffeesatz.
na wenn das keine quelle ist
aber im ernst, wenn noch 4-5 spieler verpflichtet werden sollen, auch noch bis zum trainings start, dann muss bald was passieren...
Ich kann mir vorstellen: die Torwartfrage ist schon "entschieden" und es geht nur noch um Vertragsdetails etc,
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:
Hm... irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir heute noch von einem Transfer erfahren....
jucken die kriegsnarben?
aber hoffen wirs und wenn, dann hoffen wir das es ein guter wird...
Nee, Kaffeesatz.
Hm... irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir heute noch von einem Transfer erfahren....
Mal schaun, wer Torwart wird... vielleicht gibt's da ja heute noch einen Namen...
Kessler ist wohl eine falsche Fährte...
Kessler ist wohl eine falsche Fährte...
audioTom schrieb:Matz über Veh schrieb:
Die Medien in Frankfurt können sich also freuen, sie werden einen fairen und angenehmen Partner in Armin Veh haben.
So, jetzt nochmal richtig:
Und Veh kann sich freuen hier auf einige Spezialisten zu treffen die vornerum einen auf Freund und freundlich machen und bei dem kleinsten Mißerfolg alles ad absurdum schreiben.
Naja. Durstewitz scheint ihn zu mögen. Kilchenstein erstmal weniger. Da bleibt aus meiner Sicht nur die Bild... aber die regiert überall...
kelsteradler schrieb:
gw wille
Danke
Hm...
Lattenknaller__ schrieb:Willensausdauer schrieb:
Und wo hat denn jemand von der Eintracht ihm vorgeworfen, dass er seine Frist ausreizen würde?
Man hat wohl schon in Gesprächen festgestellt, dass die Motivation fehlt.
nein, man hat aus der tatsache, dass er noch nicht unterschrieben hatte - obwohl er bis samstag zeit hätte haben sollen - folgern wollen, er sei eh schon mit dem kopf woanders.
wie gesagt, man wirft ihm vor, nicht schnell genug unterschrieben zu haben, obwohl er noch reichlich vereinbarte bedenkzeit hatte. und genau das ist eine unglückliche nummer - da hätte man sich schon was besseres einfallen lassen können.
Ich kann mir vorstellen, dass die Eintracht in den letzten Tagen mal nachgebohrt hat und den Berater oder Franz angefragt hat, um zumindest eine Tendenz zu erfahren. Und aus den Reaktionen Schlüsse gezogen hat.
Morphium schrieb:Willensausdauer schrieb:Morphium schrieb:
„Mit ihm (Lehmann) und mit Schwegler und Rode haben wir drei kampfstarke Leute im Mittelfeld“
Das sagte Hübner hier. Anscheinend plant man nicht, Pirmin abzugeben.
Es kann auch darum gehen, dass man in Verhandlungen mit anderen Vereinen die Angebote mit ihren Ablösesummen noch etwas ausreizen will.
5 Mio. und nicht weniger. Shiceegal ob er nur noch ein Jahr Vertrag hat. Wer ihn haben will, muss mind. diese Summe aufm Tisch legen. Wir sind kein Selbstbedienungsladen.
Wenn man bei Schwegler mangelnde Motivation vermutet und glaubt, dass er nicht 100% Leistung bringt, dann wäre auch eine geringe Ablösesumme okay...
keydogg schrieb:
argh, echt dämliche Entscheidung der SGE-Verantwortlichen. Hätten lieber versuchen sollen, ihn auf jeden Fall zu halten
Naja. Man hat wohl erkannt, dass er nicht bei der Eintracht bleiben will bzw. nicht 100% motiviert wäre.
Lattenknaller__ schrieb:
nochmal:
mit jemandem einen termin zu vereinbaren, bis wann eine entscheidung gefallen sein muss, ist eine sache. ihm dann aber vorzuwerfen, diese frist auszureizen, ist schlechter stil und ziemlich lächerlich.
ich hätte nix dagegen gehabt, wenn hübner sinngemäß gesagt hätte "wir haben uns entschlossen, auf jüngere spieler zu setzten und deshalb haben wir das angebot zurückgezogen" - als wo man schon durch die blume mitgeteilt bekommt, das man nicht einsieht, franz in liga 2 unsummen in den rachen zu schmeissen, damit er sich bequemt für uns zu kicken.
ihm aber vorzuwerfen, sich noch nicht entschieden zu haben und das angebot deshalb zurückzuziehen - obwohl er dazu noch 2 tage zeit haben sollte - das ist fadenscheinig, billig und schlechter stil.
Und wo hat denn jemand von der Eintracht ihm vorgeworfen, dass er seine Frist ausreizen würde?
Man hat wohl schon in Gesprächen festgestellt, dass die Motivation fehlt.
Morphium schrieb:
„Mit ihm (Lehmann) und mit Schwegler und Rode haben wir drei kampfstarke Leute im Mittelfeld“
Das sagte Hübner hier. Anscheinend plant man nicht, Pirmin abzugeben.
Es kann auch darum gehen, dass man in Verhandlungen mit anderen Vereinen die Angebote mit ihren Ablösesummen noch etwas ausreizen will.
Lattenknaller__ schrieb:
nochmal:
mit jemandem einen termin zu vereinbaren, bis wann eine entscheidung gefallen sein muss, ist eine sache. ihm dann aber vorzuwerfen, diese frist auszureizen, ist schlechter stil und ziemlich lächerlich.
ich hätte nix dagegen gehabt, wenn hübner sinngemäß gesagt hätte "wir haben uns entschlossen, auf jüngere spieler zu setzten und deshalb haben wir das angebot zurückgezogen" - als wo man schon durch die blume mitgeteilt bekommt, das man nicht einsieht, franz in liga 2 unsummen in den rachen zu schmeissen, damit er sich bequemt für uns zu kicken.
ihm aber vorzuwerfen, sich noch nicht entschieden zu haben und das angebot deshalb zurückzuziehen - obwohl er dazu noch 2 tage zeit haben sollte - das ist fadenscheinig, billig und schlechter stil.
Man kann als Verein in Gesprächen mit Franz oder seinem Berater erkannt haben, ob er Interesse zeigt oder nicht.
Wenn man merkt, dass er nicht 100% dahinter steht, dann hilft er uns auch nicht genug.
Lattenknaller__ schrieb:Morphium schrieb:El-Toro schrieb:
Irgendwie widerstrebt es mir bei unseren finanziellen Mitteln einen TW für die zweite Liga gg. Ablöse zu holen. Nikolov würde diese Saison locker durchstehen und einen zweiten TW könnte man locker ablösefrei herkriegen. Gibt genug arbeitslose TWs, die sich als ErsatzTW eignen würden.
Und nächste Saison kann man immernoch gucken wen man holt oder ob Özer schon so weit ist.
Wenn Umbruch, dann richtig. Es kann nicht sein, dass ein 37-Jähriger Oldie bei uns wieder die Nr.1 wird und ab und zu patzt.
richtig. das wäre nämlich ein kapitaler denkfehler: wenn wir einen jungen keeper installieren wollten, müssten wir es zwangsläufig jetzt tun, damit er sich in der schwächeren 2. liga eingewöhnen kann, mit der abwehr einspielen kann, selbstvertrauen aufbauen kann etc.
jetzt einen alten sack zu holen, mit dem aufsteigen wollen, um dann in liga 1 nen frischling ins tor zu stellen - das wäre zu riskant und endet u.u. im desaster.
man muss da jetzt die weichen stellen. entweder erfahrener mann, der aber potentiell gut genug ist, wenigstens nen durchschnittlichen erstligakeeper abzugeben oder eben jungspund mit der perspektive, ein solider bundesligakeeper zu werden. nur sollte man das ziel haben - von verletzungen mal abgesehen - für die nächsten 3-4 jahre auf dieser position ruhe zu haben.
Naja. Ob der Druck für einen jungen Torwart bei dem Ziel “Aufstieg" in der 2. Liga geringer ist als beim Ziel "Klassenerhalt" in der 1. Liga? Ich würde sagen, dass der Erwartungsdruck beim Ziel "Aufstieg" höher ist.
Jetzt muss man ca. 65 Punkte holen. In der 1. Liga würden zum Klassenerhalt wohl 40 Punkte reichen.
Man darf sich jetzt als Torwart also weniger Ausrutscher leisten als in der 1. Liga.
singender_hesse schrieb:
mir wird hier im moment auch viel zu viel schnell den medien gesteckt.
mir passt dieser stil nicht.
warum jetzt die verkuendung?
es hies doch bis zum we, der tag haette den bock net fett gemacht.
aehnlich wie bei ama, warum nicht verhandeln und dann die vertragsaufloesung verkuenden?
passt mir alles nicht
Man weiß doch gar nicht, was im Hintergrund läuft. Wenn man bei einem anderen Innenverteidiger, der demnächst vorgestellt wird, beispielsweise gestern oder heute eine Option ziehen musste....
singender_hesse schrieb:
irgendwie passt mir der stil, der hier scheinbar langsam einreisst nicht.
ich finde es zwar richtig, sich von ama zu trennen, dies zuerst ueber die medien zu posaunen ist aber nicht noetig.
bei allen fehlern hat er auch viele verdienste.
franz haette ich gerne weiter im eintracht-dress gesehen, aber das ist nicht der grund, warum mich sein abgang stoert.
ich glaube ihm, dass ihm dies nicht mitgeteilt wurde, wenn er also eine frist bis samstag hat, dann ist es legitim, bis dahin nicht zu antworten.
nun den schwarzen peter weiter zu reichen und mf als verlaengerungsunwillig hinzustellen, ist faktisch einfach falsch.
man kann angebote zurueck ziehen, aber sowas sollte nicht ueber die medien kommuniziert werden.
die ersten tage unseres neuen sd gefallen mir stilistisch ueberhaupt nicht, seine kommentare ueber den trainer aus cottbus waren unnoetig, seine art ama abzusaegen unertraeglich, und sein umgang jetzt mit mf ist auch mies.
Über seinen Umgang mit Maik Franz ist doch gar nichts in der Öffentlichkeit bekannt.
Maik Franz hat einen Berater, der für ihn Vertragsverhandlungen mit der Eintracht führt. Man kann ja davon ausgehen, dass die Eintracht kein Feedback in der Art von Franz bzw. seinem Berater bekommen hat, dass darauf hingedeutet hätte, dass Franz bleiben will. Wohl eher im Gegenteil...
Ich würde davon ausgehen, dass die Eintracht zunächst den Berater von Franz informiert hat bevor etwas an die Medien gelangt ist.
Der Berater setzt Maik Franz in Kenntnis - oder sollte dies tun... nicht der Sportdirektor.
Hä? Wieso soll das nicht stattgefunden haben?
Bullshit ist es, wenn wir einer Zeitung glauben schenken, die dafür bekannt ist, dass sie Dinge falsch darstellt.