>

Willensausdauer

4273

#
Lattenknaller__ schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Notrax82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene
Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




Am Ende wird sich eh der schwarze Peter zugeschoben. Der Franz hat doch schon angekündigt bei seinem Fuckbook Eintrag morgen auf seiner Homepage eine Stellungname zu schreiben. Da wird nochmal auf emotional gemacht, dass er ja soooooooooooooooooo gerne weiter im Eintrachttrikot gespielt hätte. Aber nun muss ich wohl doch zu Golfsburg gehen wo ich das 5-fache verdiene, weil mich ja hier keiner mehr möchte. Die Schuld bekommt der Verein und er stellt sich als (Schein)Heiliger hin.  


Genau so wird es kommen! Der arme Maik, da wollte er unbedingt für uns spielen, weil er die Eintracht sooooooo gerne mag und dann lässt ihn der gemeine Bruno nicht mehr!


Ganz ehrlich: wenn ich an Franz Stelle wäre, hätte ich wohl direkt nach dem Abstieg verkündet dass 2. Liga nix für mich ist, ich die Eintracht vermissen werde und mir einen neuen Verein suchen werde. Hätte er machen können, hat er aber nicht. Warum wohl? Weil er wohl bis zum Schluss hin und her gerissen war zwischen obiger Variante und der Überlegung, wirklich bei der Eintracht zu bleiben. Diese Entscheidung wurde ihm ja nun abgenommen, oder vorweggenommen, man wird es nie erfahren.

genau das isses doch: er hätte ganz locker von vornehinein sagen können "2.liga-no way!" - hätte keiner was gegen sagen können, er hatte ja bekanntermaßen keinen 2.ligavertrag. bei ihm war auch klar, das er locker in der 1. liga unterkommen würde - hertha, fc, wob oder hsv hatten ja alle mal angeblich interesse bekundet.

aber gerade das oben angesprochene hat er nicht gemacht, obwohl er es gekonnt hätte. stattdessen hat er mit den eintracht-verantwortlichen sogar ne frist ausgehandelt, bis zu der ein eventueller vertrag unterschrieben sein muss. warum der ganze stress, wenn er eh nie vorhatte zu bleiben und wusste, dass er zumindest weiter bundesliga spielen kann?

könnte es nicht wirklich sein, dass er erstmal sehen wollte, wie sich das alles hier entwickelt, wer trainer, wer sportdirektor wird und wer den kader verstärkt oder verlässt?

klar alles undenkbar... mannmannmann  



Die andere Seite:

Er weiß, dass er Publikumsliebling ist/war. Die allgemeine Stimmung im Umfeld war nach dem Abstieg entsprechend schlecht. Er hat einen weicheren Abgang aus Frankfurt, wenn es irgendwann in der Sommerpause geschieht.

Er hat bei Vertragsverhandlungen mit anderen Vereinen eine bessere Position, wenn er in der Hinterhand ein Vertragsangebot der Eintracht als Option hat.
#
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Notrax82 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene
Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Vielleicht sollte er mit seinem Berater sprechen!

Und was heißt 'typisch Eintracht'? Wann hat denn die SGE zuletzt ihre Absprachen nicht eingehalten?

Aber wenn Du einem Maik Franz glauben schenkst, Schwimm doch einfach rüber!




Am Ende wird sich eh der schwarze Peter zugeschoben. Der Franz hat doch schon angekündigt bei seinem Fuckbook Eintrag morgen auf seiner Homepage eine Stellungname zu schreiben. Da wird nochmal auf emotional gemacht, dass er ja soooooooooooooooooo gerne weiter im Eintrachttrikot gespielt hätte. Aber nun muss ich wohl doch zu Golfsburg gehen wo ich das 5-fache verdiene, weil mich ja hier keiner mehr möchte. Die Schuld bekommt der Verein und er stellt sich als (Schein)Heiliger hin.  


Genau so wird es kommen! Der arme Maik, da wollte er unbedingt für uns spielen, weil er die Eintracht sooooooo gerne mag und dann lässt ihn der gemeine Bruno nicht mehr!


Ganz ehrlich: wenn ich an Franz Stelle wäre, hätte ich wohl direkt nach dem Abstieg verkündet dass 2. Liga nix für mich ist, ich die Eintracht vermissen werde und mir einen neuen Verein suchen werde. Hätte er machen können, hat er aber nicht. Warum wohl? Weil er wohl bis zum Schluss hin und her gerissen war zwischen obiger Variante und der Überlegung, wirklich bei der Eintracht zu bleiben. Diese Entscheidung wurde ihm ja nun abgenommen, oder vorweggenommen, man wird es nie erfahren.


"Warum wohl?" Deine Theorie kann stimmen, muss aber nicht. Es kann genauso gut Gehaltspoker von Franz gewesen sein. Wenn man sagt, dass man sich vorstellen kann, bei der Eintracht zu bleiben, wenn das "Gesamtpaket" stimmt, dann kann man auch mit anderen Vereinen bei Verhandlungen möglicherweise zu besseren Ergebnissen kommen.
#
Tackleberry schrieb:
schobbe schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Es ist doch die Frage, welchen Kenntnisstand sein Berater hat.


Nein, wir bashen erstmal aus Prinzip das Vorgehen der Eintracht!    


"Bashen" in dem Zusammenhang ist Blödsinn. Und sollte sich die Eintracht korrekt verhalten haben, nehme ich meine entsprechende Aussage natürlich zurück. Aber es liegt nun mal sehr nahe, dass niemand persönlich die Nachricht an Franz geäußert hat. Und in der Regel hat ein Verein nicht nur die Telefonnummer von einem Spielerberater, sondern auch von dem Spieler selbst.


Bruno Hübner ist für die Kaderzusammenstellung offiziell verantwortlich.
Er wird wohl so seriös sein und dem Berater von Franz vor Bekanntgabe über die Medien darüber informiert haben. Und die Eintracht wird zuvor wohl auch mit dem Berater über die Situation gesprochen haben und eine Aussage bezüglich Vertragsunterzeichung eingeholt haben.

Der Berater von Franz kommuniziert mit dem Management bei Vertragsfragen - in diesem Fall Bruno Hübner.

Warum soll Hübner Franz anrufen? Das wird wohl kaum in der Branche üblich sein.
#
Tackleberry schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Was eine armselige Aktion von Maik und was für ein peinlicher Facebook Eintrag. So, so, er hätte bis Samstag Zeit gehabt sich zu entscheiden. Und am Ende steht sge ohne iv da.

Gut, dass er weg ist! Wir brauchen Spieler , die 120 Prozent pro SGE sind und absolut für den Wiederaufstieg stehen!

Gut gemacht Bruno!


Peinlich (und irgendwie typisch Eintracht) ist eher, dass man eine abgesprochene Frist nicht einhält und der Spieler so eine Entscheidung nicht zuerst selbst erfährt.


Es ist doch die Frage, welchen Kenntnisstand sein Berater hat.
#
El-Toro schrieb:
Wenn er denn wirklich bleiben will, kann er ja immernoch Kontakt zu BH aufnehmen. Denke nicht, dass man sich dann nicht einigen würde.


Eben.

Aber so wie er sich auf seiner Facebook-Seite äußert, klingt es nicht so, als ob er in Frankfurt geblieben wäre.
#
3zu7 schrieb:
Wie soll ich eigentlich den Satz in der FAZ verstehen?

FAZ schrieb:
Wer Nachfolger des 22 Jahre alten Keepers werden soll, wird der für den sportlichen Bereich allein verantwortliche neue Trainer Armin Veh entscheiden.


Haben wir jetzt mit HB und BH zwei Frühstücksdirektoren? Ich verzweifel...



Lass die FAZ doch schreiben, was sie will...  
#
zwei...  
#
Falls er bleiben will, ist die Tür bestimmt nicht zu... solange noch nicht die IV-Planungen fertig sind.
#
tani1977 schrieb:
EdiG schrieb:
lt.commander schrieb:
schobbe schrieb:
Nick13 schrieb:

Ich hätte den Alex Schur zum Trainer gemacht.


 


Huhu, Taaaaani, hat wer die Tani gesehen?    


Die ist aus dem  Fenster gefallen



die bleibt gleich draussensmile:))


Sei froh, dass es auf den Sommer zugeht...

Bis zum Winter müsste es jeder wissen...  
#
Aber mal im Ernst: Es wird bestimmt Leute geben, die bei Erfolg von Fährmann auf Schalke Hübner und Co. Vorwürfe machen und mal so eben vergessen, dass es ein Klausel gab...  
#
Schobberobber72 schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
B-W-X schrieb:

Ich denke und befürchte, dass wir Fährmanns wahres Potential Auf Schalke noch sehen werden und uns dann die Spucke im Halse stecken bleiben wird. Allem voran denen, die Fährmann hier als schlechten Torwart abstempeln.

Jep, davon bin ich auch überzeugt. Und zwar felsenfest! Schade!

Jaja, und dann ist im Forum die Hölle los und die nächste Marin-Legende wird geboren. Man hätte Fährmann halten müssen! Als Zweitligist kann man ja wohl Schalke überbieten!



Und das schrieb jetzt wer genau?


Ich glaub JanFurtok4ever...
#
Mich wundern eh teilweise die Bewertungen von Fährmann hier.

Fährmann hat eine sehr gute Quote beim Halten von schwierigen und sehr schwierigen Bällen.

Das ist für mich erstmal das entscheidende bei der Bewertung seines Potenzials.

Mit seinen wenigen Spielen, die er bislang hat, und dann gleich Abstiegskampf mit einer "kaputten" Mannschaft...: wie kann man daraus schließen, dass er seine einfachen Fehler nicht größtenteils in Zukunft verhindern kann?

Warum soll er nicht in Zukunft die Sicherheit erlangen, die ihn zu einem sehr guten Torwart macht?

Ich kann mir vorstellen, dass er in Schalke zu Beginn auch den ein oder anderen "dummen" Fehler machen wird. Wenn man ihm vertrauen schenkt, dann vermute ich aber, dass er bei Schalke ein sehr guter Torwart sein kann.
#
Basaltkopp schrieb:
Ist verpflichtet - Wunsch erfüllt - kann damit eigentlich zu, oder?  


Ich sag nur Caio und sein Medizincheck. Noch ist der Vertrag nicht unterschrieben.  
#
Kunterbunt schrieb:
Ich finde, dass Franz zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. In Frankfurt hat er sich doch wirklich gut verhalten. Ich kann mich jedenfalls an keine gefakte Kopfnuss erinnern. Auch bei Ochs und Fenin nicht. Was Lehmann da gemacht hat, ist schon schon fast auf Norbert-Meier-Niveau.


Wenn man den Trashtalk von Franz mal summiert, den er in scheinbar jedem Spiel macht (ja auch mit dem Ziel, den Gegner zu provozieren), dann kann man sich auch fragen, ob Lehmanns Aktion "moralisch" verwerflicher ist.
#
adlerkadabra schrieb:
Womöglich quittiert HB seinen neuen Stellenzuschnitt mit einer etwas launigeren Diktion  


Dafür machen die drei auf mich zu sehr einen guten Team-Eindruck...
#
Wie wär's mit Köhler?  
#
adlerkadabra schrieb:
Wieso muss jetzt eigentlich zur Verpflichtung eines neuen Torwarts auf einmal, Zitat HB, "Armin Veh in die Bütt"? Trügt mich mein Gedächtnis, oder waren sich die Herren bei der PK nicht einig, dass Neuverpflichtungen hauptsächlich die Aufgabe von Hübner sind?



Alleine das Wort "Bütt"... man sollte die Aussagen nicht alle so ernst nehmen...

Davon abgesehen läuft das meiner Vermutung nach in gemeinsamer Absprache ab. Man diskutiert wohl zu dritt (Veh, Hübner, Bruchhagen) über Spieler.
#
Frankfurt050986 schrieb:
Am Mittwoch sagt der Berater, das es noch nichts fix ist
Am Donnerstag (heute) sagt HB, das nur noch der Medizincheck fehlt


Komisch, das er zuerst drin stand und jetzt rausgenommen wurde. Müsste eigentlich anders herum sein ...    


Dann kann man doch auch den Medizincheck abwarten. (siehe Caio)
#
marcoq schrieb:
Hat HB im moment einen Drang nahmhafte Spieler (Trainer) zu verpflichten !?    


don't believe the hype
#
AllaisBack schrieb:
Willensausdauer schrieb:
jayjay99 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wenn HB Namen wie Hildebrand oder Fromlowitz fallen lässt, dann sind die wohl eher aus dem Rennen als tatsächlich Kandidaten.

Ich würde vermuten, dass die Kandidaten feststehen und es andere sind als die genannten.


Kann sein, muss aber nicht sein.

Mit der Nennung von ablösefreien Alternativen verschlechtert man zumindest nicht seine Verhandlungsposition.

Ich habe momentan das Gefühl, dass die Drei sich vor Interviews absprechen und HB in seiner neuen Rolle relativ entspannt ist und sich in Bezug auf Transfers gegenüber der Presse gerne mal einen Spass erlaubt. Wie auch zu Beginn der PK wegen Veh zu sehen war.


Ich glaube nicht, dass ein seriös arbeitender Verantwortlicher diese Namen fallen lässt, wenn sie ein Thema sein könnten.

Dadurch, dass die Namen jetzt häufiger in den Medien fallen werden, kommen ja auch andere möglichen Interessenten dazu, die vorher noch nicht an die beiden Spieler gedacht haben. Und dann kann der Spieler eben doch auch Gehaltspoker betreiben, der vorher nicht möglich war.

Die Aussage könnte dazu dienen, dass man für Verhandlungen mit anderen Kandidaten demonstrieren will, dass man von ihnen nicht abhängig ist. So bleiben die Gehaltskosten möglicherweise niedriger.


Naja ich glaube nicht, das die Tatsache das Hildebrand und Fromlowitz ablösefrei zu haben sind in fussballinteressierten Kreisen und schon gar nicht im Kreise der Verantwortungsträgern von Profi-Vereinen, wirklich ein so großes Geheimnis darstellt.
Ich denke die Antwort auf diese Frage kam HB so, locker über die Lippen, weil er zum einen dies letztendlich nicht mehr entscheiden muss oder sich dafür verantworten muss und zum anderen sicher ist das BH und AV alle Möglichkeiten und Kandidaten "abklopfen" werden und den vermeintlich Besten für die Eintracht an Land ziehen!
Nicht mehr und nicht weniger!


Kann sein, muss aber nicht... so schätze ich HB nicht ein. Es war kein Geheimnis (TH und Fromlowitz), was HB ausgesprochen hat... aber aus meiner Sicht würde HB kaum irgendein - noch so kleines - Risiko eingehen, dass die Verhandlungsposition verschlechtern könnte.

Ich kann mir vorstellen, dass die Eintracht schon ein paar Tage vom Weggang Fährmanns weiß oder ausgegangen ist und schon recht weit in der Torwartfrage ist.