
Willensausdauer
4273
Basaltkopp schrieb:
Wie hat er sich denn über Funkel geäußert?
Am Besten schaust du dir es hier im Zusammenhang an. Ganz unten.
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-dann-faehrt-in-aue-auch-noch-der-traktor-uebers-feld-/-/1473446/8501882/-/item/1/-/index.html
Man kann über Aussagen von Hübner und die daraus folgende Außenwirkung (das ist ja das Wichtige) auf jeden Fall diskutieren:
Ist es sinnvoll über das Vorgehen bezüglich Amanatidis die Öffentlichkeit zu informieren?
Sollte man sich über Trainerkollegen so äußern (Wollitz und Funkel)?
Sollte man im Zusammenhang mit "unter der Gürtellinie" einen anderen Verein nennen (Aue)?
Man muss das Risiko nicht eingehen, dass man sich beispielsweise durch solche Aussagen möglicherweise die Verhandlungsposition bei Transferfragen mit Aue verschlechtert...
Ist es sinnvoll über das Vorgehen bezüglich Amanatidis die Öffentlichkeit zu informieren?
Sollte man sich über Trainerkollegen so äußern (Wollitz und Funkel)?
Sollte man im Zusammenhang mit "unter der Gürtellinie" einen anderen Verein nennen (Aue)?
Man muss das Risiko nicht eingehen, dass man sich beispielsweise durch solche Aussagen möglicherweise die Verhandlungsposition bei Transferfragen mit Aue verschlechtert...
singender_hesse schrieb:
ganz armseelig was hier einige abziehen.
wenn mir mein arbeitgeber via presse mitteilen wuerde, dass er nicht mit mir plant, waehrend ich ein vertragsangebot vorliegen habe, da haette ich auch richtig bock zu unterschreiben, zu schlechteren konditionen als bei der konkurenz ...
wenn dieser dann nichtmal direkt kontakt zu mir sucht um das klarzustellen, sondern wieder den weg ueber die presse, nun ja ...
Hübner hat eine Einschätzung zur Situation um Franz gegeben, weil er vermutlich von der Bild dazu befragt worden ist. Um die Antwort von Hübner hat die Bildzeitung eine Fehlinformation gebastelt.
Wieso soll Hübner nicht mit dem Berater von Franz oder Franz selbst kommuniziert haben?
Schaedelharry63 schrieb:
Habe Folgendes in einem anderen thread geschrieben.
Finde es hier passender, mit einigen Ergänzungen:
Die Sache hat doch 2 Seiten: Wir projezieren unsere Vorstellungen von einem "Spieler mit dem Adler im Herzen" gerne in jeden neuen Spieler.
Wer als Spieler - neben seinen Leistungen auf'm Platz - Punkte bei den Fans sammeln will, entspricht dieser Idealvorstellung.
Bei fehlender Leistung oder einem Vereinswechsel schlägt dass dann auf den Spieler zurück.
Ich glaube, wir sollten uns das Aufregen über irgendwelche "Treueschwüre" zum Verein und einem dann doch entgegengesetzten Verhalten (Wechsel bei mehr Geld oder Vertragaussitzen, wenn gut dotiert) mal so langsam sparen.
Fußball ist bei den meisten Spielern in erster Linie ein Geschäft und nur in den seltensten Fällen auch eine Herzensangelegenheit.
Man verdient nicht bis 65. Lebensjahr, bei frühen Invaliditätsverletzungen ist diese Einnahmequelle schon vor Erreichen des "Alte-herren-Alters" perdue, bei beschränktem Horizont werden verdiente Vermögen verschleudert (z.B. Steuersparmodelle à la Immobilieninvestitionen Ost).
Die Zeiten eines treuen Charly oder eines "Uns Uwe" (Seeler) sind lange vorbei.
Was nicht heissen soll, dass nicht auch der eine oder andere Spieler heutzutage Charakterstärke und beruflichen Erfolg unter einen Hut zu bringen versteht.
Diese Typen sind aber selten geworden.
Besonders in Zeiten des sportlichen Mißerfolgs.
Ich halte es da einfach.
Ich konstruiere mir keinen "Adler im Herzen-Spieler" und messe entsprechenden Aussagen von Spielern keine größere Bedeutung bei.
Andererseits werfe ich dann einem scheidenden Spieler keinen Dreck hinterher.
Für mich zählt zunächst einmal die Leistung selbst und damit zusammenhängend das Preis-Leistungs-Verhältniss.
Wenn dann doch ein Spieler den Adler im Herzen trägt und dies im Zweifel auch für den Verein und gegen kurzfristiges finanzielles Interesse sprechen lässt, um so besser.
Klingt ziemlich kalt, entspricht aber den Realitäten.
So ähnlich sehe ich das auch.
EiWasDann schrieb:Mik schrieb:
Die Bild....
Aufmacher: WUTINTERVIEW, DIE ABRECHNUNG
Dann folgt ein normales Interview und am besten finde ich unten dann die Fotostrecken mit den Skandalfußballern...
So eine abgef***** "Zeitung"
Wenn das stimmt, dass die BILD BruHü mit seiner Aussage zu Franz gelogen haben (egal, ob der vermutlich ohnehin gewechselt hätte und MF irgendwie auch ersetzbar sein wird), dann hätte BILD damit wieder einmal den letztendlichen Sargnagel geschmiedet - zumindest aber den Öltanker geliefert, um ihn dann auch noch ins Feuer zu schmeissen - und aktiv in diese Verhandlungen eingegriffen.
Bei all den immer wieder bewußt veröffentlichten Halbwahrheiten und Lügen zur SGE, die den Fans, der Mannschaft und der AG nur Nachteile und der SGE somit Schaden einhandelten, wäre es wirklich an der Zeit auch in Richtung Medien einen unüberhörbaren Warnschuss abzugeben und eine härtere Gangart einzulegen.
Der BILD-Journaillie auf unbestimmte Zeit die Akkreditierung zu entziehen, allen Angestellten der EF Fußball AG ihr ggü. ein Interviewverbot aufzuerlegen, ihr Hausverbot zu erteilen und sie aus dem Presseverteiler zu nehmen, würde wohl auch von diesem Schundblatt verstanden werden.
Die haben dann zwar sicherlich nichts besseres zu tun, als die SGE zum Lieblingsverriss zu machen und es mag auf Grund der Auflagenstärke auch die sonstige Öffentlichkeitsarbeit von Eintracht Frankfurt einschränken. Aber es kann und darf nicht sein, dass ein solches Revolverblatt die SGE immer wieder in Zugzwang bringt und das Tagesgeschäft negativ beinflusst - irgendwann muss auch dort mal mal ein Schlusspunkt gesetzt werden.
Hübner, Bruchhagen, übernehmen Sie!
Aus meiner Sicht ist die Bild-Zeitung in der Machtposition. Ein Bild-Boykott würde der Eintracht wohl mehr schaden als nutzen.
Wenn die Eintracht einen Bild-Boykott macht, dann kann die Bild auch O-Töne von Agenturen oder anderen Zeitungen verwenden und in einen falschen Kontext setzen. Es bedarf nicht Interviews oder Aussagen direkt von der Eintracht an die Bild, damit die Bild der Eintracht schaden kann.
Man sieht ja wie von der Bild seit Monaten gegen Amanatidis geschossen wird, seitdem er seinen Bild-Boykott macht.
subway schrieb:
Franz hat seine Stärken sicher nicht im technischen Bereich und dass er durch seine Art eigentlich immer im Fokus steht muß auch nicht jedem gefallen.
Allerdings haben wir mit ihm durchschnittlich
1,12 Pkt und ohne ihn 0,63 Pkt pro Spiel geholt.
Hast du das ausgerechnet oder gibt es eine Homepage, wo so etwas aufgeführt wird?
AKUsunko schrieb:korthaus schrieb:
Wie die BILD das Dementi von Hübner einfach ignoriert und behauptet, er habe genau das gesagt was die BILD interpretiert hat, ist schon eine Meisterleistung. Aber egal, so ist dieses Blatt eben.
Zum Thema.
BILD: Steigt Eintracht auf?
Franz: „Ganz sicher. Die Mannschaft hat sehr viel Potenzial. Es wird zwar knallhart, aber am Ende marschiert Eintracht wie Hertha durch. Wir sehen uns bestimmt nächste Saison in der Bundesliga wieder...“
Jetzt sollte es auch dem letzten klar sein. Franz geht definitiv.
du sagst selber das die bild nur mist schreibt, aber was angeblich franz sagte, glaubst du der bild vorbehaltlos???
Na, ich glaube, dass das Fälschen von O-Tönen selbst die Bild-Zeitung aus juristischen Gründen nicht macht...
Die Bild...
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Sport1 meldet gerade Thomas Kessler wechselt für 150.000 leihweise von Köln nach Frankfurt inklusive Vorkaufsrecht für die nächste Saison.
Das ist wohl von der Express-Meldung abgeschrieben (siehe SAW).
Und so glaubwürdig finde ich den "Express" erstmal nicht.
Offiziell ist wohl noch nichts.
Gude,
ich hab das nicht als Streit mit dir gesehen...
ich hab das nicht als Streit mit dir gesehen...
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Willensausdauer schrieb:
Sport1 hat jetzt also beim Express abgeschrieben...
Schöne, neue Medienwelt...
So wars Gestern bei der Absage an Franz doch auch.
Irgendwo um 18 Uhr wird Bild als Quelle genannt, dann wird 10 mal abgeschrieben, und um kurz vor Mitternacht schreibt Bild den Artikel dann auch ab. So hat am nächsten Morgen jeder seine Quelle
Am Ende steht Kessler bei der Eintracht in der Geschäftsstelle und hält sich für den Neuzugang... und dabei hat die Eintracht gar nicht mit seinem Berater verhandelt...
Sport1 hat jetzt also beim Express abgeschrieben...
Schöne, neue Medienwelt...
Schöne, neue Medienwelt...
Handy
singender_hesse schrieb:SemperFi schrieb:EiWasDann schrieb:
Nur wenn MF eine Frist bis zum Samstag eingeräumt wurde, muß dieser sich doch auch darauf verlassen könne, dass diese Frist bestand hat.
Es war es befristetes Angebot, welches vorher zurückgezogen wurde.
Das ist ein ganz normaler kaufmännischer Vorgang, BWL 101.
Nochmals, nachdem HB an Hübner übergeben hat, hätte ja Franz sich mal bei Hübner melden können.
Wenn bei meinen Vertragspartnern oder Kunden oder in der eigenen Firma Führunspositionen wechseln, mach ich doch als normaler Arbeitnehmer mich doch auch schlau, was das für mich bedeutet.
darum gehts doch nicht.
es geht darum, das zu schnell mit der presse geredet wird, und uns dadurch nun evtl. mf durch die lappen geht.
und das sowas halt net ueber die medien kommuniziert weren sollte, dann brauchts auch kein "klaerendes gespraech".
angebote koennen natuerlich zurueckgezogn oder geaendert werden, es geht um das wie, nicht das was.
Aus meiner Sicht wurde das Angebot nicht von der Eintracht zurückgezogen. (Aussage von Hübner heute)
Es wurde nicht bewusst von Hübner über die Medien kommuniziert. Im Gegenteil.
Er hat wohl eine Frage eines Bild-Journalisten zu Franz beantwortet, der daraus eine Falschaussage gestrickt hat. (Sinngemäß: Angebot wurde zurückgezogen)
Aus meiner Sicht hat Franz diese Falschaussage dazu genutzt, um sich vermeintlich "elegant" (bezüglich der Frankfurter Fans) für einen anderen Verein entscheiden zu können.
(Sein Facebook-Posting war wenige Stunden nachdem die ersten Medien von dem Bild-Zitat schrieben; zu dem Zeitpunkt seines Postings gab es gar keine seriöse Grundlage in den Medien; allgemein schrieben die Medien dazu "laut Bild")
Tackleberry schrieb:Willensausdauer schrieb:AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ist halt ne Frage der Erziehung.
Wie darf ich das verstehen??
So wie´s da steht. Ich werde mich hier auch nicht bedanken, aber es ist eine Frage des Respekts, ob man diesen Thread dafür nutzt mit Dreck zu schmeißen oder eben einfach den Schnabel hält...
Das mit der "Erziehung" hier reinzubringen finde ich total daneben. Blöde Anspielung auf Veh´s einstige Aussage gegen Franz, hättest du Dir sparen können.
In einem gebe ich Dir Recht: Mit Dreck zu schmeißen muss in so einem Thread nicht sein. Aber man muss auch nicht zwangsläufig einem Spieler danken, nur dafür, dass er für eine Weile im Eintracht-Dress auflief.
Er hat doch geschrieben: Dann kann man in so einem Thread auch den "Schnabel" halten...
Aus meiner Sicht gehören in einen Danke-Thread positive Dinge.
Das mit der "Erziehung" habe ich nicht als Anspielung auf Franz/Veh verstanden.
zu 1.) Kann man, muss man aber nicht. Prinzipiell sollte ein Forum dafür da sein, auch andere Meinungen zu äüßern. Guck´ Dir "meinen" Maik Franz-Thread an: da habe ich klar dazu aufgerufen, einen Neuanfang mit Franz zu unterstützen. Und die Meinungen darüber sind vielleicht fifty-fifty. Nicht im Sinne des Threaderöffners, aber durchaus legitim.
zu 2.) Wo steht das geschrieben? Wäre es eine Alternative, einen "Kein Dank an Halil Altintop" - Thread aufzumachen, in dem sich dann die anders Denkenden äußern dürfen?
zu 3.) Du nicht, ich schon. Aber Schobberobber hat selbst geschrieben, dass es nicht darauf bezogen war. Dennoch halte ich es für falsch, hier von oben herab das Thema "Erziehung" mit einzubringen. Erziehung kann auch sein, die Meinung von anderen zuzulassen und mit Dank sparsam, aber gezielt umzugehen.
Aus meiner Sicht haben "Danke"-Threads eine exklusive Stellung und sind nicht mit anderen Threads vergleichbar.
aber "hau ab"-threads werden gleich wieder geschlossen, also ist hier kritik auch angebracht...
Warum nimmt man nicht den normalen Altintop-Thread für alles, was nicht mit Dank oder positiven Dingen zu tun hat?
Und warum muss es für´s Bedanken einen eigenen Thread geben? Könnte man doch auch im normalen Altintop posten.
Könnte man auch machen.
Aber wenn dieser Thread schon existiert und so heißt. Warum Kritik in einem Thread, der die Funktion einer "höflichen" Verabschiedung hat?
Oder seht ihr den Thread anders?
AKUsunko schrieb:Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ist halt ne Frage der Erziehung.
Wie darf ich das verstehen??
So wie´s da steht. Ich werde mich hier auch nicht bedanken, aber es ist eine Frage des Respekts, ob man diesen Thread dafür nutzt mit Dreck zu schmeißen oder eben einfach den Schnabel hält...
Das mit der "Erziehung" hier reinzubringen finde ich total daneben. Blöde Anspielung auf Veh´s einstige Aussage gegen Franz, hättest du Dir sparen können.
In einem gebe ich Dir Recht: Mit Dreck zu schmeißen muss in so einem Thread nicht sein. Aber man muss auch nicht zwangsläufig einem Spieler danken, nur dafür, dass er für eine Weile im Eintracht-Dress auflief.
Er hat doch geschrieben: Dann kann man in so einem Thread auch den "Schnabel" halten...
Aus meiner Sicht gehören in einen Danke-Thread positive Dinge.
Das mit der "Erziehung" habe ich nicht als Anspielung auf Franz/Veh verstanden.
zu 1.) Kann man, muss man aber nicht. Prinzipiell sollte ein Forum dafür da sein, auch andere Meinungen zu äüßern. Guck´ Dir "meinen" Maik Franz-Thread an: da habe ich klar dazu aufgerufen, einen Neuanfang mit Franz zu unterstützen. Und die Meinungen darüber sind vielleicht fifty-fifty. Nicht im Sinne des Threaderöffners, aber durchaus legitim.
zu 2.) Wo steht das geschrieben? Wäre es eine Alternative, einen "Kein Dank an Halil Altintop" - Thread aufzumachen, in dem sich dann die anders Denkenden äußern dürfen?
zu 3.) Du nicht, ich schon. Aber Schobberobber hat selbst geschrieben, dass es nicht darauf bezogen war. Dennoch halte ich es für falsch, hier von oben herab das Thema "Erziehung" mit einzubringen. Erziehung kann auch sein, die Meinung von anderen zuzulassen und mit Dank sparsam, aber gezielt umzugehen.
Aus meiner Sicht haben "Danke"-Threads eine exklusive Stellung und sind nicht mit anderen Threads vergleichbar.
aber "hau ab"-threads werden gleich wieder geschlossen, also ist hier kritik auch angebracht...
Warum nimmt man nicht den normalen Altintop-Thread für alles, was nicht mit Dank oder positiven Dingen zu tun hat?
Tackleberry schrieb:Willensausdauer schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ist halt ne Frage der Erziehung.
Wie darf ich das verstehen??
So wie´s da steht. Ich werde mich hier auch nicht bedanken, aber es ist eine Frage des Respekts, ob man diesen Thread dafür nutzt mit Dreck zu schmeißen oder eben einfach den Schnabel hält...
Das mit der "Erziehung" hier reinzubringen finde ich total daneben. Blöde Anspielung auf Veh´s einstige Aussage gegen Franz, hättest du Dir sparen können.
In einem gebe ich Dir Recht: Mit Dreck zu schmeißen muss in so einem Thread nicht sein. Aber man muss auch nicht zwangsläufig einem Spieler danken, nur dafür, dass er für eine Weile im Eintracht-Dress auflief.
Er hat doch geschrieben: Dann kann man in so einem Thread auch den "Schnabel" halten...
Aus meiner Sicht gehören in einen Danke-Thread positive Dinge.
Das mit der "Erziehung" habe ich nicht als Anspielung auf Franz/Veh verstanden.
zu 1.) Kann man, muss man aber nicht. Prinzipiell sollte ein Forum dafür da sein, auch andere Meinungen zu äüßern. Guck´ Dir "meinen" Maik Franz-Thread an: da habe ich klar dazu aufgerufen, einen Neuanfang mit Franz zu unterstützen. Und die Meinungen darüber sind vielleicht fifty-fifty. Nicht im Sinne des Threaderöffners, aber durchaus legitim.
zu 2.) Wo steht das geschrieben? Wäre es eine Alternative, einen "Kein Dank an Halil Altintop" - Thread aufzumachen, in dem sich dann die anders Denkenden äußern dürfen?
zu 3.) Du nicht, ich schon. Aber Schobberobber hat selbst geschrieben, dass es nicht darauf bezogen war. Dennoch halte ich es für falsch, hier von oben herab das Thema "Erziehung" mit einzubringen. Erziehung kann auch sein, die Meinung von anderen zuzulassen und mit Dank sparsam, aber gezielt umzugehen.
Aus meiner Sicht haben "Danke"-Threads eine exklusive Stellung und sind nicht mit anderen Threads vergleichbar.
Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:Tackleberry schrieb:Schobberobber72 schrieb:
Ist halt ne Frage der Erziehung.
Wie darf ich das verstehen??
So wie´s da steht. Ich werde mich hier auch nicht bedanken, aber es ist eine Frage des Respekts, ob man diesen Thread dafür nutzt mit Dreck zu schmeißen oder eben einfach den Schnabel hält...
Das mit der "Erziehung" hier reinzubringen finde ich total daneben. Blöde Anspielung auf Veh´s einstige Aussage gegen Franz, hättest du Dir sparen können.
In einem gebe ich Dir Recht: Mit Dreck zu schmeißen muss in so einem Thread nicht sein. Aber man muss auch nicht zwangsläufig einem Spieler danken, nur dafür, dass er für eine Weile im Eintracht-Dress auflief.
Er hat doch geschrieben: Dann kann man in so einem Thread auch den "Schnabel" halten...
Aus meiner Sicht gehören in einen Danke-Thread positive Dinge.
Das mit der "Erziehung" habe ich nicht als Anspielung auf Franz/Veh verstanden.
Hessi schrieb:Maintal_3112 schrieb:
Für mich steht der Kader erst am 31.8.
mmmh, wird da die Transfer Liste geschlossen? Weil die Liga beginnt ja bereits am 15. Juli ...
Jo... 31.8.
Nee, nee... du....
Es geht nicht darum, dass ich Hübner inhaltlich kritisiere.
Mir geht es um das "Standing" von Hübner in seinem Arbeitsalltag.
Es geht darum, wie solche Aussagen auf Verhandlungspartner, Spieler etc. wirken und ob (in der Summe) solche Aussagen seine Verhandlungen, seine Arbeit, sein "Standing" etc. positiv, negativ oder gar nicht beeinflussen.