>

Willensausdauer

4273

#
EvilRabbit schrieb:
Das wär echt die Krönung wenn er morgen das Angebot annimmt  


Welches? Wolfsburg, Hertha, Köln...?  
#
Aineias schrieb:
maobit schrieb:
SemperFi schrieb:
...
Moment, es ist ja nicht Daums Schuld, der zu einem zeitpunkt mitten in der RR kam und entsprechend versuchte zu handeln, daß einige nicht weiter als von der Wand zur Tapete denken können.


Die BL-Geschichte wird es als Abstieg unter seiner Ägide vermerken. Und er wäre nicht der erste gewesen, der einen Tabellen-14. in 7 Spieltagen rettet, egal wer das Team zusammen gestellt hat. Aber OT...

Veh ist in meinen Augen jedenfalls Lichtjahre besser als der Neurobruchpilot.


aber nicht, wenn ein komplettes Team den körperlichen Anforderungen eines Berufsfußballspiels nicht genügt.


Für gefühlte 90% der Fußballinteressierten in Deutschland wird er wohl alleine dadurch als verantwortlicher "Absteiger" bewertet werden, weil es zuletzt immer wieder populistische Medienberichte gab, mit solchen Inhalten.
#
RoYYalTS schrieb:
WupperAdler01 schrieb:
sorry ?
meiene frage,
kann mich mal einer aufklären:
will franz nicht   oder wollen wir doch?


abwarten morgen herrscht Klarheit. Aber nach der Facebooknachricht von Franz für mich heute schon... Wenn das stimmt was er sagt haben wir gesagt wenn du dich nicht meldest auf dein Angebot dann wirste wohl woanders hingehen und Franz hat das so verstanden, dass mit ihm nicht mehr geplant wird und er zu gehen hat. Wenn die Eintracht ihn wirklich halten will sollte sie schnellstens zum Telefonapperat greifen.


Diesen Eindruck, den du hast, wollte Franz aus meiner Sicht gezielt erreichen.
#
pelo schrieb:
Willensausdauer schrieb:
007_SGE schrieb:
erwin stein schrieb:
Franz ist weg...gut, oder egal.
Aber...kann nicht mal jemand den Brüno anrufen und Ihm stecken das ein gewisser Sotirios Kyrgiakos vertragslos ist.
Keine Ablöse, dafür dürfen sie Ihm gerne die 2 Mios von Ama in den Vertrag schreiben...
Den will ich wieder...ist erst 32...bestes Fussballeralter...


Das wäre bestimmt finanzierbar falls Soto nicht immer noch der Meinung ist bei einem Europäischen Verein spielen zu müssen. Das bezweifle ich aber


Ein Soto-Transfer ist so mit das letzte womit ich rechne. Ich bin dagegen. Und Hübner wird es wohl auch nicht machen.    


Warum wärst du dagegen?
Findest du,dass  Sotos schlechter ist als Franz?


Ich wäre für einen "modernen" Innenverteidiger.  
Ich verstehe darunter einen, der eine gute Spieleröffnung hat. Einen, der auch einen Konter einleiten kann.
Das erwarte ich standardmäßig von jedem Defensiv-Spieler mittlerweile.
#
Chevallaz schrieb:
Tackleberry schrieb:


Ach Quatsch, hast ja eine Quelle genannt. Aber der Fairness halber sollte man auch sagen, dass er das nicht einfach mal so gesagt hat, sondern auf die Frage des Journalisten, die folgendermaßen lautete:

ja und nein. hab wie gesagt eine andere Quelle im Kopf (soweit ich mich erinnere liga1.tv), wo er sagt, dass es sein Ziel ist international spielen zu können und das mit FFM durchaus möglich wäre.


Vielleicht in der Winterpause als das gerade Thema war?
#
ltobias schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Warum soll denn bloß Gekas gehalten werden?  


Da stelle ich mir eher die Frage warum Fenin gehalten werden soll? In 3 Jahren hat er 14 Tore in der Bundesliga geschossen. Wieviel Tore hat Gekas diese Saison geschossen?! Selbst mit dieser verrückten Rückrunde hat 16 Stück geschossen.  


Mal schauen, ob Fenin am Ende der Transferperiode noch in Frankfurt ist...
#
Naja. Gekas hat angeblich eine Ausstiegsklausel, wenn ein Verein 1 Millionen bietet...
#
Ich glaube, dass der Großteil der Bundesliga-Spieler den Traum hat, mal Nationalspieler zu werden, für die Bayern zu spielen oder zumindest mal international zu spielen.
#
007_SGE schrieb:
erwin stein schrieb:
Franz ist weg...gut, oder egal.
Aber...kann nicht mal jemand den Brüno anrufen und Ihm stecken das ein gewisser Sotirios Kyrgiakos vertragslos ist.
Keine Ablöse, dafür dürfen sie Ihm gerne die 2 Mios von Ama in den Vertrag schreiben...
Den will ich wieder...ist erst 32...bestes Fussballeralter...


Das wäre bestimmt finanzierbar falls Soto nicht immer noch der Meinung ist bei einem Europäischen Verein spielen zu müssen. Das bezweifle ich aber


Ein Soto-Transfer ist so mit das letzte womit ich rechne. Ich bin dagegen. Und Hübner wird es wohl auch nicht machen.  
#
Tackleberry schrieb:
Chevallaz schrieb:


zudem hat er ja (schon vor dem Abstieg) mehrmals erwähnt, er möchte gern international spielen.


Wo und wann hat er dies denn gesagt?  
Nenne mir bitte nur eine Quelle!


http://www.faz.net/artikel/C30140/im-gespraech-maik-franz-ich-waere-einer-fuer-die-spezialeinheit-30081790.html
#
Flyer86 schrieb:
sternschuppen schrieb:
Flyer86 schrieb:
...des wird mal einer der besten Keeper der Liga!


nein, wird er nicht. im gegenteil, er hält den nervlichen druck der bundesliga nicht stand. mal sehen ob er überhaupt das saisonende in schalke als nummer 1 erlebt.


Das seh ich anders....
Er hatte hier die ganze Zeit auf der Bank gehockt, keine Praxis sammeln dürfen. Er wurde von Spiel zu Spiel besser, auch er braucht Erfahrung. Des wird en Guter!!


Ich bin auch zuversichtlich, was Fährmann betrifft.
#
Eintracht23 schrieb:
Also unsere Außendarstellung ist gelinde gesagt sehr bescheiden.

Vor einer Woche war schon klar das Armin Veh wohl neuer Trainer wird und man tritt mit Lehmann in Kontakt. Vorstellung des Trainers am Dienstag! Also fast ne Woche später. Dann fährt er in Urlaub ohne anscheinend die wichtigen Personalien direkt zu klären. So hätten Mißverständnisse vielleicht vermieden werden können.

Franz und Hübner unterhalten sich anscheinend nur noch über die Presse.

Amanatidis wird abgemahnt. Bruchhagen tut seine Kandidaten nach außen kund. Also Eintracht sieht für mich anders aus    


Sämtliche von dir erwähnten Punkte sehe ich anders.


Was ich als "Fehler" sehe:

erste PK von Hübner und seine Äußerung zu Amanatidis
Aussage von Hübner zu Wollitz
Aussage von Hübner zu Funkel und Aue
#
Echzell-Adler schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Echzell-Adler schrieb:
Aqualon schrieb:
Nachdem die Match-to-Match Analyse für die 2. Liga relativ sinnfrei ist, ist eine Pflichtpunktvorgabe wohl besser geeignet um das Ziel direkter Wiederaufsteig beurteilen zu können. Hier mal zur Übersicht die Punkte vom 1. und 2. Platzierten seit unserem letzten Aufstieg 04/05 (da waren wir 3. mit 61 Punkten).
10/11: 74, 65
09/10: 67, 64
08/09: 68, 63
07/08: 66, 60
06/07: 70, 62
05/06: 66, 65
04/05: 67, 62
Angestrebt werden sollte auf jeden Fall Platz 1 oder 2, um die Relegation zu umgehen. Der 1. hatte im Schnitt 68 Punkte, der 2. im Schnitt 63 Punkte.
Was denkt ihr sollte man als Vorgabe für die Pflichpunktanalyse machen?

Hallo Aqualon,

als ehemaliger match-to-match- und Pflicht-Punkte-Analyst hatte ich schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich mich vergangene Saison diesbezüglich ausgeklinkt hatte:
und die SGE ist glatt abgestiegen.  

Zum Trainingsbeginn am 08.06.11 (jetzt 11.06.11) wollte ich hier genau den Thread zum Thema "Pflicht-Punkte in der 2. Liga" eröffnen:
auch vor dem Hintergrund, dass wir nicht nochmal absteigen sollten ...  ,-)

Ein klein wenig hatte ich mich im Vorfeld natürlich auch schon vorbereitet:

Notwendige/erzielte Punkte für Platz 2 und Platz 3 in der 2. Liga in den vergangenen 10 Jahren:

Jahr Platz 2 Platz 3
2011 65 === 65 =Relegation
2010 64 === 62 =Relegation
2009 63 === 60 =Relegation
2008 60 === 60
2007 62 === 60 4. Platz: 60 Punkte
2006 65 === 58
2005 62 === 61 SGE!
2004 56 === 54 4. Pl.: 54
2003 65 === 62 SGE! Pl.4: 62 (M05!)
2002 65 === 65 Pl.4: 64 (M05!)

Durchschnitt: 62,7 (Platz 2) 60,7 (Platz 3)
Eines sieht man m.E. ganz klar:
66 Punkte sind notwendig um mindestens den zweiten Platz zu erreichen ...
Und Platz 2 sollte mindestens unser Ziel sein - oder?
Stellt sich eigentlich nur noch die Frage gegen welche Gegner wir die 66 Punkte holen?
Und das sollte die schwierigste Fragestellung sein:
Wie ordnen wir unsere Gegner bezüglich ihrer zu erwartenden Stärke in Liga-2 2011/2012 ein??

Tabellenplatz der letzten (zwei?) Jahre und Spieleretat?
Beides zu 50 Prozent gewichten.

Wenn man mit Zahlen von Transfermarkt.de arbeiten möchte, könnte man auch deren Marktwert der Spieler bei der Berechnung einbeziehen.



Hi Willensausdauer,

wenn man sich die Daten von Transfermarkt.de ansieht, und die Abschluss-Tabelle der Saison 2010-2011, dann erkennt man, dass die 2. Liga mindestens genauso zenmentiert ist, wie die 1. Liga!

Marktwerte gem. Transfermarkt.de:

Verein ===== Marktwert===== ø-MW
Hertha BSC===== 30.300.000 € =====1.165.385 €
FC Augsburg===== 25.700.000 € =====886.207 €
VfL Bochum===== 22.800.000 € =====844.444 €
SpVgg Greuther Fürth===== 20.775.000 € =====692.500 €
Alemannia Aachen===== 20.250.000 € =====698.276 €
FC Energie Cottbus =====18.950.000 € 631.667 €
TSV 1860 München===== 17.850.000 € 743.750 €
MSV Duisburg===== 17.025.000 € 630.556 €
Karlsruher SC =====16.850.000 € 443.421 €
Arminia Bielefeld===== 16.250.000 € 427.632 €
Fortuna Düsseldorf =====15.750.000 € 656.250 €
FSV Frankfurt =====12.600.000 € 450.000 €
FC Erzgebirge Aue ===== 12.525.000 € 447.321 €
1.FC Union Berlin =====12.125.000 € 449.074 €
FC Ingolstadt 04 =====11.800.000 € 437.037 €
Rot-Weiß Oberhausen===== 11.700.000 € 390.000 €
VfL Osnabrück =====11.600.000 € 464.000 €
SC Paderborn 07===== 11.400.000 € 438.462 €


Einzige Ausnahmen sind wohl Aachen, Karlsruhe und Bielefeld, bei denen die Saison nicht so ideal verlaufen ist, sowie Aue, die etwas besser abgeschnitten haben ...:

Hier die Abschluss-Tabelle 2010-2011:
# Verein Pkt.
1 Hertha BSC 74
2 FC Augsburg 65
3 VfL Bochum 65
4 Greuther Fürth 61
5 Erzgebirge Aue 56
6 Energ. Cottbus 55
7 F. Düsseldorf 53
8 MSV Duisburg 52
9 1860 München 50
10 Alem. Aachen 48
11 Union Berlin 42
12 SC Paderborn 39
13 FSV Frankfurt 38
14 FC Ingolstadt 37
15 Karlsruher SC 33
16 VfL Osnabrück 31
17 RW Oberhausen 28
18 Arm. Bielefeld 17


ERGO:
wir können uns Mitte Juli, wenn die Kader ungefähr feststehen, an Transfermarkt.de und an Vorjahresplatzierungen orientieren -> und sollten sich die Kader bis Ende August 2011 (Transferende für Sommer 2011) maßgeblich ändern, könnten wir noch anpassen ...

Oder?

Gruss aus der Wetterau,
Euern
Echzell-Adler



Kann man den Spieleretat aller 2. Ligisten herausfinden?

Ich würde die Berechnung entweder so machen:

1/2 Spieleretat
1/2 Tabellenplatz in den letzten Jahren (vielleicht mehr als zwei Jahre?)

Oder so:

1/3 Spieleretat
1/3 Marktwert (Spielerdurchschnitt oder Gesamtsumme?)
1/3 Platzierung in den letzten Jahren (vielleicht auch mehr als zwei Jahre?)

Rode hat beispielsweise einen Marktwert von 300.000 Euro gerade bei tm.de. Das wäre nicht repräsentativ für seine Qualität aus meiner Sicht.

Durch Einbeziehen des Spieleretats kann man das vielleicht etwas ausgleichen.

Vielleicht sollte man aber auch den Spieleretat anstelle des Marktwerts von TM.de benutzen. Also komplett auf Transfermarkt.de verzichten.

Schwierig...
#
tobago schrieb:
Ja, die böse Presse ist Schuld. Dass Franz oder sein Berater mit Hübner oder umgekehrt mal schnell telefonieren um den Sachverhalt zu klären ist nicht möglich. Stattdessen wird ein Facebookaufruf gemacht wo der arme Franz unverstanden seinen Entscheidungsprozess 24 zu früh gestoppt bekam. Er war sich noch nicht sicher ob er bleibt oder geht, jetzt hat die Eintracht in Person Hübner den Peter den schwarzen. Wieder mal eine selbstgemachte Mistgeschichte. Weg mit Franz, neuen Spieler verpflichten, Mund abputzen und weiter gehts.

Gruß,
tobago


Wieso selbstgemacht? Hübner kann doch nicht bei dem Bild-Interview davon ausgehen, dass die Bildzeitung aus seiner Antwort zu der Franz-Frage eine Fehlinformation bastelt, auf die sich dann wiederum andere "seriöse" Medien beziehen und Franz bereits nach sehr kurzer Zeit die Sache ausnutzt.
#
Rombine schrieb:
Kadaj schrieb:


hat doch nix damit zu tun. die lesen doch auch alle, was dann am abend in der zeitung steht und wenn dort überall steht, dass man sich von franz sicher trennt, dann ruf ich entweder bei irgendwelchen medienheinis an und sag, dass das nicht stimm und/oder meld mich bei franz, damit der versteht, was gemeint ist. und andersherum kann franz, bevor er sowas auf seine internetseite schreibt rücksprache mit den verantwortlichen halten, ob das wirklich so gemeint ist, wies in der presse steht....
so wies abgelaufen ist, zeugt es nunmal von mangelnder oder schlechter kommunikation. kann man schönreden, wie man will...


Von uns weiß doch keiner wer wann mit wem geredet hat und wenn ich die ganzen anderen Schlagzeilen lese, dann versuchen die Schreiberlinge der diversen Zeitungen doch alles mögliche, um Gerüchte als Wahrheit zu verkaufen.

Außerdem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, einem Maik Franz kommt dies alles sehr gelegen, kann er doch nun weggehen ohne das ihm jemand Vorwürfe machen kann, denn die Eintracht hat ja jetzt den schwarzen Peter.



Ja. Wenn man mal überlegt, dass Franz kurz nach der Veröffentlichung der ersten Medienmeldungen bereits bei Facebook seinen "Abschied" (sein Statement) verkündet hat...
#
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Kadaj schrieb:
korthaus schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wer lügt denn nun?!?    


die Bild-Zeitung


trotzdem ist das schlechte kommunikation zwischen verantwortlichen und franz...


Wieso eigentlich?

Fakt ist, dass Franz bis Samstag Zeit hat sich zu entscheiden.

Fakt ist auch, dass weder Franz noch Hübner gegenseitig das Gespräch gesucht haben. Hübner hat sinngemäß lediglich gegenüber der BILD gesagt: "Franz wird wohl gehen, da er mit dem Kopf woanders ist. Deshalb suchen wir einen neuen Innenverteidiger."

Mit keiner Silbe erwähnt Hübner, dass das Angebot an Franz zurückgezogen wurde. Wieso sollte er ihn also ansprechen? Das war die reine Interpretation des BLÖD-Schreiberlings gewesen.


wenn hübner sagt, "franz wird wohl gehen etc." und dann am nächsten tag franz auf seiner internetseite schreibt, dass er nicht wusste, dass er gehen soll und dem verein alles gute wünscht, hakts da nunmal irgendwo an der kommunikation... die lesen doch beide zeitung...


Kommunikation?

Du kannst Hübner vorwerfen, dass er der Bildzeitung Interviews gibt. Aber willst du das wirklich?


hat doch nix damit zu tun. die lesen doch auch alle, was dann am abend in der zeitung steht und wenn dort überall steht, dass man sich von franz sicher trennt, dann ruf ich entweder bei irgendwelchen medienheinis an und sag, dass das nicht stimm und/oder meld mich bei franz, damit der versteht, was gemeint ist. und andersherum kann franz, bevor er sowas auf seine internetseite schreibt rücksprache mit den verantwortlichen halten, ob das wirklich so gemeint ist, wies in der presse steht....
so wies abgelaufen ist, zeugt es nunmal von mangelnder oder schlechter kommunikation. kann man schönreden, wie man will...


Wieso soll denn Hübner nicht mit dem Berater von Franz oder Franz selbst darüber gesprochen haben, als ihm bekannt wurde, dass beispielsweise "Spiegel online" Unsinn behauptet.

Der Bildartikel ist um 23:53 Uhr erschienen. Die meisten anderen Medien haben erwähnt, dass die Quelle die Bildzeitung ist.
Das Dementi von Hübner kam vor ein paar Stunden. Wo ist das Problem?

Welchen Fehler hat Hübner bei der Kommunikation mit Franz gemacht?
#
Peace@bbc schrieb:
Gut wäre an der Stelle vermutlich ein Kurzer Anruf des Herrn Hübner, um klarzustellen, dass die Blöd seine Aussage falsch wiedergegeben hat? Würde ihm keinen Zacken aus der Krone brechen und Franz wieder ins Boot holen...
Dann könnte er zumindest nicht mehr die beleidigte Diva spielen und wir am Samstag sehen, dass es nur um Kohle geht    


Ich würde davon ausgehen, dass Hübner nach dem Erscheinen der Facebook-Meldung von Franz mit seinem Berater oder Franz gesprochen hat.
#
Basaltkopp schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Franz hat aus meiner Sicht die Meldungen falsch interpretiert (bewusst oder unbewusst), um sich vermeintlich geschickt aus der Affäre zu ziehen.


Bei den Meldungen (eigentlich war es ja nur die Blöd-Meldung, die alle anderen übernommen haben) gab es nichts zu interpretieren. Die Aussage, dass Eintracht Frankfurt das Angebot für Maik Franz zurückgezogen hat, war eindeutig und kaum flasch zu interpretieren - weder bewusst noch unbewusst.

Der Haken an der Sache was, dass die Meldung einfach falsch war, wenn Hübner jetzt nicht einfach nur zurückrudert, woran ich aber nicht glaube. Der ist nicht erst seit gestern im Geschäft.


Gemeint habe ich: Franz hat entweder den Medienmeldungen geglaubt oder er hat gewusst, dass der Vertrag nicht zurückgezogen wurde.

So oder so hat er in meinen Augen eine Vorlage gesehen, um sich geschickt aus der Affäre zu ziehen.
#
Kadaj schrieb:
korthaus schrieb:
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Wer lügt denn nun?!?    


die Bild-Zeitung


trotzdem ist das schlechte kommunikation zwischen verantwortlichen und franz...


Wieso eigentlich?

Fakt ist, dass Franz bis Samstag Zeit hat sich zu entscheiden.

Fakt ist auch, dass weder Franz noch Hübner gegenseitig das Gespräch gesucht haben. Hübner hat sinngemäß lediglich gegenüber der BILD gesagt: "Franz wird wohl gehen, da er mit dem Kopf woanders ist. Deshalb suchen wir einen neuen Innenverteidiger."

Mit keiner Silbe erwähnt Hübner, dass das Angebot an Franz zurückgezogen wurde. Wieso sollte er ihn also ansprechen? Das war die reine Interpretation des BLÖD-Schreiberlings gewesen.


wenn hübner sagt, "franz wird wohl gehen etc." und dann am nächsten tag franz auf seiner internetseite schreibt, dass er nicht wusste, dass er gehen soll und dem verein alles gute wünscht, hakts da nunmal irgendwo an der kommunikation... die lesen doch beide zeitung...


Kommunikation?

Du kannst Hübner vorwerfen, dass er der Bildzeitung Interviews gibt. Aber willst du das wirklich?
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:
Vielleicht sollten sich die Verantwortlichen mal angewöhnen ein direktes gespräch zu führen. Das ist doch alles Bullshit.


Hä? Wieso soll das nicht stattgefunden haben?

Bullshit ist es, wenn wir einer Zeitung glauben schenken, die dafür bekannt ist, dass sie Dinge falsch darstellt.


Naja, wenn es ein persönliches Gespräch gegeben hätte wäre bestimmt nicht so eine Reaktion von Franz erfolgt oder?


Gehen wir die Sache nochmal durch:

Franz bekam von HB vor zwei Wochen ein Vertragsangebot unterbreitet.

Hübner wurde von der Bildzeitung zum Thema "Franz" befragt. Die Bildzeitung hat daraus eine Falschmeldung entwickelt, auf die sich andere Medien bezogen haben.

Franz hat aus meiner Sicht die Meldungen falsch interpretiert (bewusst oder unbewusst), um sich vermeintlich geschickt aus der Affäre zu ziehen.