
Willensausdauer
4273
Traininho schrieb:GPAdler schrieb:
#Trainiho
Also wer den VFL Bochum mit bescheidenen Mitteln fast 3 Jahre
in der Buli halten kann, ist beileibe nicht gescheitert. Schon garnicht kläglich, wie du meinst.
Sorry, wenn ich dir da widerspreche. Aber wer hier als moderner Trainer gehalten wird, wie HB dies über Koller sagt und sein Team in den 3 Jahren Bundesliga 12., 14. und 17. wird und eine Torbilanz von 120:173 hat, siehe:
http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2010/
der kann meines Erachtens kein Erfolgreicher Trainer sein.
Auch bei diesen für Bochumer Verhältnissen, bescheidenen Mitteln. (FF stand bei HB auch hoch im Kurs aber ich meine, dass mit ihm und seiner Spielweise, seinem stark defensiv orientiertem Spiel, der "Niedergang" langsam und schleichend losging).Die haben die Mainzer auch und komischerweise schaffen die es in die EL einzuziehen und junge, talentierte Spieler an Land zu ziehen. Bestes Beispiel für die letzte Saison sind Holtby, Allagui (der war auch immer wieder bei uns im Gespräch) und Fuchs. Für die kommende Saison u.a. Zoltan Stieber (27! Scorerpunkte in 34 Spielen als Mittelfeldspieler) verpflichten.
Mit Schürle (Nationalspieler!!!) und Sliskovic,... formen sie gute Spieler.
Wo können wir von uns behaupten einen deutschen Nationalspieler zu stellen? Ochs, Russ und auch Maier (wie lächerlich) wurden auch mal gehandelt und von denen sieht mann NULL!!!
Man braucht nicht viel Geld, dass wir ja nicht haben, wie wir immer wieder hören, um erfolgreich Fußball zu spielen. Wir brauchen einen guten Trainer, ein junges und erfolgshungriges Team, gespickt mit 2-3 erfahrenen Spielern und eben das entsprechende Spielsystem um erfolgreich zu sein (Diese muss auch Talente aus der eigenen U23 Mannschaft bzw. eigenen Jugend erkennen, wie es u.a. Tosun -14 Spiele, 16 Scorerpunkte in der Türkei- ist).
BTW: Schur habe ich nicht als Cheftrainer, sondern nur als Co-Trainer und Bindeglied zwischen Juniorenbereich und der 1. Mannschaft vorgeschlagen. Aber HB hält scheinbar nicht viel von ihm, was man immer wieder hört und liest.
Was hat HB denn über Schur gesagt?
WuerzburgerAdler schrieb:lt.commander schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:lt.commander schrieb:Schuri24 schrieb:
Tzavellas soll des öfteren in der Kabine ausgerastet sein, stand oft vorm Platzverweis. Sein Verhalten mißfällt HB.
Ihr werdet es sehen, er wird gehen!
Nenn mir doch mal einen Frankfurter Verteidiger, der in den vergangenen Jahren nicht "oftmals" vor einem Platzverweis stand.
Ochs, Vasi, Chris, Franz, Russ kannste kaum meinen und Spycher und Jung bilden hier wohl mit Abstrichen die Ausnahme.
Ausgerastet in der Kabine? Kann ich verstehen. Nicht selten war er der einzige Depp, der sich die Hacken abgeflitzt hat.
Zu langsam? Waren/sind Spycher und Köhler schneller?
Ich finde Schorsch hat die exact richtige Mentalität für Liga 2. Er hat den Sprung aus Griechenland in die 1. Bundesliga extrem schnell geschafft und mit einem funktionierenden linken OM, hat er klasse Spiele abgeliefert. Schwächen hat er auch offenbart, unbestritten. Nur ist die am schwierigsten zu besetzende aller Positionen, diese Saison unser geringstes Problem gewesen.
Jung, lernfähig, kampfstark, einsatz.- und lauffreudig, dazu relativ günstig und bereit für unsere SGE durch die Knochenmühle Liga 2 zu gehen. Diesen Mann abzugeben, halte ich für Schwachsinn. Wenn die Herrschaften jedoch einen besseren haben und wir für Schorsch noch gutes Geld kassieren, soll es mir recht sein.
Wir werden sehen.
Jedenfalls freue ich mich, mit dir mal verschiedener Meinung zu sein.
Sein Stellungsspiel ist mitunter unter aller Kanone - dann wieder rückt er gut mit ein und hilft in der IV.
Sein Aufbauspiel war zu Saisonbeginn nicht schlecht, nur um dann auf Nullniveau (ausschließlich Langhölzer) zu sinken.
Die gegnerische Grundlinie kennt er ebensowenig wie Spycher.
Was mich aber persönlich kirre macht, das ist sein Machogehabe in Tateinheit mit zum Eckball/Einwurf stolzieren, theatralisches Rumgemache mit Gegenspielern und Schiedsrichtern und sein auf ein Nichts gesunkenes Niveau bei den Standards.
Da hatte ich mir nach den ersten Eindrücken viel mehr erhofft.
Unterschiedlicher Meinung? Nö, höchstens im Ergebnis. Gehen wir doch mal deine Punkte durch.
1. Absatz
Das meine ich mit Lernpotenzial. Er kann dieses Einrücken in die IV und er kann auch das Stellungsspiel - nur fehlt die Konstanz. Der Bub ist sehr jung, spielte kurz am unteren Ende der Greece Liga und kam dann in Liga 1 nach good old Germany. Das ist kein unerheblicher Schritt. Es fehlt nicht die Klasse, sondern die Konstanz. Lernbar. Vor allem darf nicht vergessen werden, das dieser Bub neben der 1. Liga auch noch die Sprache lernte. Dies in einer Geschwindigkeit und Qualität, von der Caio, Gekas und Co Lichtjahre entfernt sind. Für mich ein echtes Charakterzeugnis.
Aufbauspiel zu Beginn gut, dann stark nachlassend(auch hier bitte die Sprachproblematik betrachten). Jepp. Die linke Seite war anfangs Sahne, mit dem Einbrechen/Ausfall der Nebenspieler (monatelange Würfelspiele in der IV)(Chris) und der Vorderleute (Korkmaz/Köhler/Altintop) fehlte die Verbindung und das Aufbauspiel war dahin. Da halfen dann nur noch die Langhölzer, schrecklich. Der Durchstoß bis zur Grundlinie war jedoch zu Beginn der Saison da.
2. Absatz
Ebenfalls einverstanden. Theatralik und Machogehabe sind abzustellen - sofort. Abstellbare Mängel.
Aber nochmal, der Bub ist jung, von null auf 100(fremdes land, fermde Sprache, fermde Liga) gestartet, dazu in einer extrem schweren Saison.
Seine Standards stehen und fallen natürlich mit der Bereitschaft und der breiten Brust der Mitspieler. Die wurde schlimmer und schlimmer. Er kann es, aber nicht alleine.
In der Summe beherrscht Tzavellas die wichtigsten Eigenschaften eines LV. Seine Mängel sind abstellbar, oder erledigen sich bei einem funktionierenden Mannschaftsgefüge von selbst. Bei einer etwas geringeren Gegnerqualität sieht er sicher noch besser aus. Vor allem aber seine Kampfkraft ist ein unendlich wichtger Bonus in der 2. Liga, vor allem wenn alle Gegner darauf aus sein werden, uns mit bedingungslosen Kampf den Schneid ab zu kaufen.
Man möge mir bitte einen besseren präsentieren, bevor man den jungen Bub nach seiner 1. echten Profisaison köpft. Lassen sich seine Mängel in Sachen Disziplin reduzieren, wird er ein sehr wertvoller Spieler, mit guter Perspektive und Wertentwicklung.
Hoffen wirs mal gemeinsam.
Meine Zweifel begründe ich mit meiner Kenntnis des griechischen Fußballs und der einhergehenden Mentalität. Ich will beileibe keine Vorurteile aufbauen, aber dieses Machogehabe, das Aufbrausen, die Theatralik, all das ist mir aus der griechischen Liga nicht fremd.
Griechische Spieler, die dieses Gehabe ablegen konnten resp. sich gar nicht erst aneigneten, haben sich auch im Ausland durchsetzen können.
Aber nur die.
Was ist mit Ama?
Bart_des_Amanatidis schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:lt.commander schrieb:Schuri24 schrieb:
Tzavellas soll des öfteren in der Kabine ausgerastet sein, stand oft vorm Platzverweis. Sein Verhalten mißfällt HB.
Ihr werdet es sehen, er wird gehen!
Nenn mir doch mal einen Frankfurter Verteidiger, der in den vergangenen Jahren nicht "oftmals" vor einem Platzverweis stand.
Ochs, Vasi, Chris, Franz, Russ kannste kaum meinen und Spycher und Jung bilden hier wohl mit Abstrichen die Ausnahme.
Ausgerastet in der Kabine? Kann ich verstehen. Nicht selten war er der einzige Depp, der sich die Hacken abgeflitzt hat.
Zu langsam? Waren/sind Spycher und Köhler schneller?
Ich finde Schorsch hat die exact richtige Mentalität für Liga 2. Er hat den Sprung aus Griechenland in die 1. Bundesliga extrem schnell geschafft und mit einem funktionierenden linken OM, hat er klasse Spiele abgeliefert. Schwächen hat er auch offenbart, unbestritten. Nur ist die am schwierigsten zu besetzende aller Positionen, diese Saison unser geringstes Problem gewesen.
Jung, lernfähig, kampfstark, einsatz.- und lauffreudig, dazu relativ günstig und bereit für unsere SGE durch die Knochenmühle Liga 2 zu gehen. Diesen Mann abzugeben, halte ich für Schwachsinn. Wenn die Herrschaften jedoch einen besseren haben und wir für Schorsch noch gutes Geld kassieren, soll es mir recht sein.
Wir werden sehen.
Jedenfalls freue ich mich, mit dir mal verschiedener Meinung zu sein.
Sein Stellungsspiel ist mitunter unter aller Kanone - dann wieder rückt er gut mit ein und hilft in der IV.
Sein Aufbauspiel war zu Saisonbeginn nicht schlecht, nur um dann auf Nullniveau (ausschließlich Langhölzer) zu sinken.
Die gegnerische Grundlinie kennt er ebensowenig wie Spycher.
Was mich aber persönlich kirre macht, das ist sein Machogehabe in Tateinheit mit zum Eckball/Einwurf stolzieren, theatralisches Rumgemache mit Gegenspielern und Schiedsrichtern und sein auf ein Nichts gesunkenes Niveau bei den Standards.
Da hatte ich mir nach den ersten Eindrücken viel mehr erhofft.
Meine Meinung zu Tzavellas:
Zweikampf: Sehr gut, geht dahin wo es weh tut.
Stellungsspiel: Oft sehr mies, hat sich aber leicht verbessert denke ich im Laufe der Saison.
Offensivdrang: Zu wenig dabei kann er Flanken schlagen wie man es lange nicht mehr hier gesehen hat.
Passspiel: 90% hohe Bälle. Das nervt tierisch, zumal wir durch diese Aktionen leicht ausrechenbar sind, auch ein Grund dafür wieso das System Gekas in der Rückrunde nicht mehr funktioniert hat.
Fazit: In meinen Augen ein Spieler der mit mehr Erfahrung immer besser wird sofern er bereit ist dazu zu lernen. Er sollte allerdings seine Schauspielaktionen und seine Theatralik abstellen und sich mehr am Spiel nach vorne beteiligen (Doppelpassspiel zbsp mit einem guten LM). Andere Spieler in unserem aktuellen Kader stellen keine Alternative dar! Benny K.s Abwehrverhalten ist eh unter aller Sau.
Sehe ich ganz ähnlich.
Zur Rückrunde:
Wobei mir die hohen Bälle auf Gekas weniger problematisch aufgefallen sind, da Gekas nunmal im Gegensatz zu einem Amanatidis auch damit etwas anfangen kann.
Zudem frage ich mich: hat das Mittelfeld genug Optionen in der Rückrunde geboten, so dass es besser gewesen wäre, wenn Tzavellas stattdessen das Mittelfeld eingesetzt hätte?
Die Flanken von Ochs bringen oftmals wenig, die Kombination Jung/Ochs hat nicht mehr so funktioniert, Altintop konnte offensiv keine Akzente setzen, Schwegler nicht in Form...
Andere spielerische Mittel gab es wohl auch nicht so großartig...
WuerzburgerAdler schrieb:Schuri24 schrieb:
Tzavellas soll des öfteren in der Kabine ausgerastet sein, stand oft vorm Platzverweis. Sein Verhalten mißfällt HB.
Mir auch.
Aber ich hab ja nix zu sagen.
In der Summe würde ich trotzdem nicht auf ihn verzichten wollen. Aus meiner Sicht hat er das Potenzial, um zu den besten LV der Bundesliga zu gehören.
Schuri24 schrieb:
Hier in der Rundschau von gestern:
"Der Klub will zudem auf die Dienste von Theofanis Gekas, der binnen zwölf Monaten zum zweiten Mal abgestiegen ist, und Georgios Tzavellas verzichten."
Also Gekas und Tzavellas weg. Macht auch Sinn. System Gekas muß weg!!!!! Tzavellas ist langsam, spielt nur lange Bälle.
Weg mit ihm, ich weiß nicht, was ihr immer mit dem wollt.
Die FR hat jetzt schon häufiger solche Sachen geschrieben... also Gerüchte, die sie als Wahrheiten verkauft.
Ich finde "schnellstmöglicher Aufstieg" in Fankreisen einen besseren Begriff als "direkter Aufstieg"...
Dass der Verein vom direkten Aufstieg reden muss, kann ich verstehen: eben um beste Karten bei Fans, Spielern und Sponsoren zu haben.
Ich bin mal gespannt, ob unsere Mannschaft in der Lage sein wird, selber Spiele zu dominieren. Bislang hat man ja oftmals auf den Gegner reagiert/reagieren müssen.
Dass der Verein vom direkten Aufstieg reden muss, kann ich verstehen: eben um beste Karten bei Fans, Spielern und Sponsoren zu haben.
Ich bin mal gespannt, ob unsere Mannschaft in der Lage sein wird, selber Spiele zu dominieren. Bislang hat man ja oftmals auf den Gegner reagiert/reagieren müssen.
francisco_copado schrieb:
meine güte...was haben die leute denn immer gegen unseren ama?
Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Frau Amanatidis nicht erkannt hätte.
Im Thread "Aktueller Stand..." steht, dass Gekas gehen soll.
Gibt es eine Aussage von Vereinsseite in diese Richtung?
Gibt es eine Aussage von Vereinsseite in diese Richtung?
HessiP schrieb:Tube schrieb:HessiP schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der sich daran stört, wie selbstverständlich man vom Wiederaufstieg redet? Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen!
Wir werden vermutlich den höchsten Etat der Liga haben. Was würdest du denn als "überraschender" 1.Ligaabsteiger als Ziel ausgeben? Das Ziel kann nur direkter Wiederaufstieg heißen. Dass dafür viel und hart gearbeitet werden muss dürfte jedem klar sein. Aber alles andere wäre doch ein Witz.
Wir haben keinen Sportdirektor, keinen Trainer und ob in 4 Wochen eine schlagkräftige Truppe zum Trainingsbeginn erscheint, wage ich mal zu bezweifeln. Ich finde es ja durchaus ok, den Wiederaufstieg als Ziel auszugeben, aber selbstverständlich davon zu sprechen, dass das ganze ja jetzt nur "für ein Jahr" ist, halte ich dann doch für vermessen. Was meinst du was aufgrund der geschürten Erwartungshaltung hier abgeht, wenn wir am 10 Spieltag nur 7. sind...
Als Fan würde ich auf jeden Fall nicht von einem direkten Wiederaufstieg ausgehen...
HessiP schrieb:
Bin ich eigentlich der Einzige der sich daran stört, wie selbstverständlich man vom Wiederaufstieg redet? Hoffentlich gibt das kein böses Erwachen!
Der Verein redet möglicherweise so sehr davon, weil man dadurch die Mannschaft eher zusammenhalten kann, höhere Zuschauerzahlen (auch Dauerkartenverkauf) erreichen kann und bessere Sponsoring-Chancen hat.
Ich kann mir vorstellen, dass man intern das Ganze tatsächlich etwas anders sieht.
Morphium schrieb:dj_chuky schrieb:Willensausdauer schrieb:Bi_Winning schrieb:Willensausdauer schrieb:EintrachtOssi schrieb:Willensausdauer schrieb:crowman55 schrieb:
Die Eintracht braucht Jung und umgekehrt! Ich hoffe das bei dieser Frage von beiden Seiten richtig entschieden wird.
Von der Vereinseite her würde ich ihn unter keinen Umständen abgeben!
Für Jungs Karriere ist ein Wechsel zu einem Bundesliga-Verein, bei dem er Stammspieler werden kann, sinnvoll. Somit hat er wesentlich bessere Chancen Nationalspieler zu werden.
der soll erstmal seine Fehlerquote senken, offensiv besser werden und konstant gut spielen. Wenn er bei uns zum absoluten Leistungsträger wird kann er über Löw und Co. nachdenken. Vorher ist das doch utopisch.
Sich weiterentwickeln kann er ja auch bei einem anderen Verein in der 1. Bundesliga. Zudem wird er dort wohl auch mehr verdienen können.
Wenn er jetzt in Frankfurt bleibt und Frankfurt nicht aufsteigt, hat er wohl schlechtere Angebote aus der 1. Bundesliga als momentan.
Für mich ein Grund mehr, dass er jetzt BLEIBEN muss. Soll er sich noch mal mehr anstrengen nächste Saison, damit die Eintracht auch wieder hock kommt. Danach kann er von mir aus immer noch gehen. Die Spieler die Vertrag haben (ausser vll ein Caio & Gekas) würd ich einfach mitnehmen und Basta! Die können den Karren schön wieder aus dem Dreck ziehen inkl. einem Herrn Jung!
Kennt jemand Beispiele in dieser Art? Dass ein Spieler mit in die 2. Liga gehen musste, der für andere Vereine aus der 1. Bundesliga interessant war und eine ordentliche Ablösesumme hätte generieren können?
Ramos von Hertha
Hoffenheim bot zu wenig, also behielt ihn die Hertha. Ganz einfach.
Also streichen wir mal Ramos als mögliches Beispiel.
Kennt jemand ein solches Beispiel: dass ein Spieler mit in die 2. Liga gehen musste, der für andere Vereine aus der 1. Bundesliga interessant war und eine ordentliche Ablösesumme hätte generieren können?
Ich würde das als großen Verlust einstufen.
Wie gut seine Arbeit ist, kann man kaum beurteilen. Sollte das vorhandene Interesse von Top-Vereinen der Bundesliga stimmen, dann dürfte das für einen sehr guten Torwarttrainer sprechen.
Als solchen habe ich ihn auch eingeschätzt.
Immerhin haben diese Vereine auch die Leistungen von Nikolov und Fährmann gesehen. Diese Vereine beziehen die hier häufig genannten Schwächen von Nikolov und Fährmann womöglich nicht auf die Trainerarbeit.
Wie gut seine Arbeit ist, kann man kaum beurteilen. Sollte das vorhandene Interesse von Top-Vereinen der Bundesliga stimmen, dann dürfte das für einen sehr guten Torwarttrainer sprechen.
Als solchen habe ich ihn auch eingeschätzt.
Immerhin haben diese Vereine auch die Leistungen von Nikolov und Fährmann gesehen. Diese Vereine beziehen die hier häufig genannten Schwächen von Nikolov und Fährmann womöglich nicht auf die Trainerarbeit.
Bart_des_Amanatidis schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Die PK wird wohl 15 Minuten später beginnen...
HB muss sich wohl erst die Meinung hier aus dem Gebabbel holen. Also doch Frontzek.
15 Minuten Verspätung bei einer PK klingt nach Skibbe...
mickmuck schrieb:SemperFi schrieb:prinzhessin schrieb:J_Boettcher schrieb:
ist die 2. Liga eigentlich auch zementiert?
klar- in diesem Fall spricht das für uns.
Wir bauen sozusagen darauf
jo, wir werden zehnter
Wir müssten doch das höchste Budget in der 2. Liga haben....
Frontzek wär vielleicht noch ein möglicher Kandidat...
bolze schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:Bart_des_Amanatidis schrieb:
HR meldet Frontzek habe HB abgesagt da dieser den Vertrag mit Ceklfiz nicht verlängern wollte.
....der wird nämlich Spielertrainer
nee, torwart. das neue konzept sieht vor, dass jeder spieler überall spielen kann
Da hat mir auch schon ein Vorstandsenkel von erzählt... es soll wohl ein sogenanntes "erweitertes Rotationsprinzip" eingeführt werden. In Zukunft wird auch der Busfahrer am Training teilnehmen.
Wuschelblubb schrieb:Willensausdauer schrieb:Wuschelblubb schrieb:SemperFi schrieb:sCarecrow schrieb:reggaetyp schrieb:MrBoccia schrieb:Gravis schrieb:
Wechselt wohl ziemlich sicher zum FSV....
Quelle http://www.fnp.de/fnp/sport/special-fsv/boysen-vor-ruecktritt_rmn01.c.8914023.de.html
Unsere Scoutingabteilung ist sowas von unterirdisch unfassbar!!
1. hat er schon beim FSV unterschrieben?
2. vielleicht will er gar net zur Eintracht
3. vielleicht will die Eintracht ihn nicht holen, weil man auf LV mit Tzavellas und Jung schon 2 Leute hat
4. vielleicht hat man wen anderen auf dem Schirm
Bist du verrückt?
Den hatten unsere Scouts nicht auf dem Radar.
Dass der nicht zu uns will, kann gar nicht sein.
Kannste nicht lesen, was Gravis schreibt?
Naja. So kann man JEDEN Transfer abtun.
Ich persönlich würde schon ganz gerne ein genaues Auge auf Texeira werfen und falls er sich sehr gut entwickelt auch gerne die Gründe dafür durchleuchten und Lösungen geboten bekommen, wie man talentierte Spieler aus der Umgebung zur Eintracht holt.
Aber gut zu wissen, dass hier sofort Leute Lösungsansätze liefern.
Solide und vielleicht mit Potential, aber so ein Kaliber hatten wir mal mit Krük und der kam mit wesentlich überzeugteren Leistungsberichten interessierter Adler.
Nur dass Krük in diesem Leben noch für keine deutsche U-Nationalmannschaft gespielt hat soweit ich weiß. Wobei ich mich bis heute noch frage, wie man damals auf Krük kam.
D.h. nicht, dass deswegen Teixeria gleich durchgestartet wäre, aber man braucht eben Alternativen und da sehe ich lieber einen jnugen ablösefreien Spieler, der gerade noch um die Ecke gekickt hat, als irgend eine "Standardlösung" oder gar Spieler wie Köhler als Backup.
Wenn der Verein auf Tzavellas und A. Jung setzten sollte und kann, dann würde die Verpflichtung doch keinen Sinn ergeben.
Zumal doch die Frage ist, ob Teixeria nicht bessere Chancen auf Einsätze beim FSV sehen würde als bei der Eintracht. Würde er also überhaupt bei der Eintracht unterschreiben?
Er kann auch als RV und IV spielen. Franz hat einen auslaufenden Vertrag, Vasoski genauso. Bleint erstmal nur Russ und evtl. Bellaid. Rechts bleibt nur Jung, falls er gehalten wird.
Da kann man auch mal über Backups nachdenken, die kostengünstig sind.
Aber da haben wir doch auch grade zwei Jugendspielern Profi-Verträge gegeben... Hien und Dudda.... dann gibt es noch Kraus (auch im U19-Nationalmannschaftskader/-blickfeld)...
Keine Ahnung, ob die RV spielen können...
Es hängt ja auch viel von einem Verbleib von Franz und Jung ab... mit Franz hätte man ein weiteres Backup für RV...
Vielleicht wird es ja auch eine Trainerin...
Mal eine Frage:
Das "Randalemeister 2011" beim Dortmund-Spiel...
Habt ihr das als "ernsthafte" Aktion bewertet?
Aus meiner Sicht ist das eine ironische Medienkritik gewesen...
Das "Randalemeister 2011" beim Dortmund-Spiel...
Habt ihr das als "ernsthafte" Aktion bewertet?
Aus meiner Sicht ist das eine ironische Medienkritik gewesen...
"Korkmaz? Den kenne ich nicht." sagte das HB oder Funkel? Ich hatte HB im Kopf, aber letztens meinte jemand Funkel.