
Willensausdauer
4273
#
Willensausdauer
g
"Bobie Fredic"
AKUsunko schrieb:
man man man...jeder holt neue spieler, und wir hängen noch am SD
Ich glaub das läuft alles parallel.
Wer weiß, wer schon verpflichtet worden ist, aber vielleicht erst präsentiert wird, wenn der Sportdirektor da ist?
Hulk is ein Spitzenname!
chrispuck schrieb:
..ich glaube, das ist die uninteressanteste zu besetzende Stelle.
1. Ich habe Menger im Training mit den TWs gesehen...nun ja, der Knaller war das nicht.
2. Was kam dabei raus? Ein Spruch, wir hätten auf der TW Pos kein Problem.. nun ja, ich habe gesehen, dass sowohl Fährmann als auch Oka beim rauslaufen unsicher waren, immer wohlgemerkt... tolles Training kann es nicht gewesen sein an dem Ende...
Die anderen Vereine haben ja auch Oka und Fährmann gesehen. Es soll mehrere Angebote für Menger gegeben haben. Ich glaube nicht, dass die anderen Vereine Menger falsch einschätzen.
singender_hesse schrieb:Willensausdauer schrieb:singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess
Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?
ja.
gekas ist ein spieler, der in die zeit der gerd muellers, und wegen mir noch uwe beins passt.
in der spieler 4-7 km pro spiel liefen.
heute sind es 10-16.
defensive faengt im sturm an, da faellt gekas aus.
so wie offensive heute im der iv begint, sogar im tor.
ein iv wie bindewald kannste heut auch nicht mehr brauchen, wir meckern ueber schorsch, der technisch 10 mal besser als binde zu seiner hochzeit war.
um einen gekas zu haben, brauchst du bombenleute im mf, die da kompensieren.
ein gomez hat da n haufen leute um ihn rum, die seine aufgaben mit erledigen, und ihn ganz anders fuettern und entlasten als unser kader das kann.
wir haben dazu keinen mueller, wobei wir da evtl noch am naehesten dankommen, mit fenin und meier haben wir 2 leute, die sehr weit vorne im zentrum koennen.
aber auf aussen.
robben und ribery, mit diesen 4 offensiven geht vieles.
freiburg hatte diese saison viel glueck mit den schiris.
ebenso wie koeln.
haetten sie das nicht gehabt, die saison waere fuer sie anders gelaufen, dass hat mit zu einem lauf gefuehrt.
http://www.wahretabelle.de/wahretabelle/wahre-tabelle.php
da liegt das geheimnis, warum koeln und freiburg mit diesem system erfolg hatten.
waere da anderes gelaufen, haetten die frueher gezittert, und evtl noch n paar mehr punkte liegen gelassen.
ich glaube, nur spitzenmannschaften koennen sich einen reinen knipser leisten.
wir muesen ueber die mannschaft kommen, und da ist eben kein platz fuer ego-spieler wie gekas.
gekas ist ein guter, keine frage, aber in meinen augen heute fuer ein team wie unseres eine genau so grosse schwaeche wie staerke.
wenn er trifft ist alles gut, wenn nicht, dann spielen wir zu 10.
bayern kann sich das leisten, koeln und freiburg hatten diese runde die schiris, die ihnen zur seite sprangen.
daher kamen sie damit einigermasen durch.
Wie spielte denn die griechische Nationalmannschaft mit ihm?
Homer schrieb:Vael schrieb:
Er wird VOLL von der Kasse bezahlt nach sechs Wochen Verletzung. Kein Cent kosten für die Eintracht, also wo ist das Risiko?
Das Risiko dabei ist dass er eventuell nach fünf Wochen wieder fit ist, dann muss er erst den Trainingrückstand wieder aufholen, dann macht er ein Spiel (vielleicht auch zwei) und dann ist er wieder verletzt und alles von Vorne.
So extrem war es nicht. 16, 17 Bundesliga-Spiele pro Saison (plus mögliche Pokalspiele) im Durchschnitt auf die letzten sechs Jahre bezogen.
Chris scheint außerdem selbst bei 80% oder 90% der Mannschaft helfen zu können. Zumindest haben seine Trainer so gesprochen und gehandelt.
Das Auffällige ist doch wirklich, dass die Mannschaft mit Chris einen besseren Punkteschnitt hat als ohne ihn.
singender_hesse schrieb:
nur gehoert zu einer spielstarken mannschaft rotation auf den positionen, und das ist mit gekas nicht zu machen.
ein spieler vom typ mueller oder bein, der wirklich nur seine position spielt.
das ist nicht mehr zeitgemaess
Du meinst echt, dass es kein modernes Spielsystem gibt, in das Gekas reinpasst?
etienneone schrieb:
Ich finde die Kritik, die Skibbe äußert nicht unberechtigt. Das er natürlich irgendwo auch seinen Anteil hat, ist für mich aber ebenso selbstverständlich. Ich glaube auch, dass der Mannschaft irgendwie die Perspektive gefehlt hat und das ständige Gerede von "wir haben kein Geld", "wir müssen verkaufen", "wir schneiden mit Minus ab" etc. sich nicht unbedingt positiv auf die Moral auswirkt. Evtl. hat sich da sowohl bei Trainer als auch bei der Mannschaft eine gewisse Resignation breit gemacht.
Davon ab ist es aber interessant, warum Skibbe jetzt wegen der nicht Verpflichtung von neuen Spielern im Winter JETZT mosert. So wie er sich damals geäußert hat, klang dass eher so, als sei ER der Meinung gewesen, man schaffe das auch so.
Möglich dass er das nur gesagt hat, weil er unbedingt Geld für den Sommer sparen wollte um dann die Mannschaft zu verbessern.
Das ist ja auch meine Theorie.
By the way: wo ist denn dein HSV-Russ-Thread hin?
propain schrieb:Willensausdauer schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:PeterT. schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
...
Hm, wenn man Chris außen vor läßt, hätten wir aber nur noch 3 gelernte Iv gehabt, was an sich noch fahrlässiger wäre, als auf Chris zu bauen.
Nö, ich denke tatsächlich, daß da die Hoffnung herrschte, daß es schon gut gehen würde.
Bruchhagen hat ja immer wieder die Ausfälle von Chris miterlebt. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein "vorsichtiger" Typ wie Bruchhagen ernsthaft mit Chris geplant hat.
Dann kann ich mir vorstellen, dass der Verzicht auf einen weiteren Innenverteidiger eher vom Trainer ausging und weniger von Bruchhagen. Wir hatten hier im Thread heute ja schon einige Zitate in der Richtung.
Dieser Trainer behauptet aber gerade das Gegenteil!
Gruß
Peter T.
Ja im Nachhinein. Zitate aus der damaligen Zeit, wurden hier aber auch schon aufgeführt.
Vielleicht hat HB zu Skibbe gesagt: wenn wir jetzt einen Innenverteidiger holen, was wir machen sollten, dann steht weniger Geld für andere Transfers zur Verfügung.
Das wollte Skibbe aber auch nicht: deshalb ging er das Risiko ein.
Nur so eine Theorie.
Hätte der Verteidiger dann das Mittelfeld oder den Sturm verbessert? Nein. Unnötiges Gebabbel wegen den nicht geholten Verteidigern.
Es ging darum, ob Skibbe und/oder Bruchhagen auf Chris bauen und wie sie sich zur Innenverteidigung in der Winterpause geäußert haben bzw. wie sich Skibbe heute dazu äußert.
propain schrieb:Willensausdauer schrieb:
Das Problem war nicht Skibbe. Das Problem bestand darin, dass Bruchhagen hinter Ama steht. Und das war Ama stets bewusst.
Meine Theorie dazu.
Skibbe hat ohne Rücksprache mit dem Vorstand einen Spieler rausgeschmissen. Also bestand das Problem darin das Skibbe eigenmächtig gehandelt hat, denn für einen solchen Schritt sollte man immer Rücksprache halten.
Ich habe mich auf die Zeit vorher bezogen.
Diese Situation sehe ich aber so wie du.
Exil-Adler-NRW schrieb:PeterT. schrieb:Willensausdauer schrieb:Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
...
Hm, wenn man Chris außen vor läßt, hätten wir aber nur noch 3 gelernte Iv gehabt, was an sich noch fahrlässiger wäre, als auf Chris zu bauen.
Nö, ich denke tatsächlich, daß da die Hoffnung herrschte, daß es schon gut gehen würde.
Bruchhagen hat ja immer wieder die Ausfälle von Chris miterlebt. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein "vorsichtiger" Typ wie Bruchhagen ernsthaft mit Chris geplant hat.
Dann kann ich mir vorstellen, dass der Verzicht auf einen weiteren Innenverteidiger eher vom Trainer ausging und weniger von Bruchhagen. Wir hatten hier im Thread heute ja schon einige Zitate in der Richtung.
Dieser Trainer behauptet aber gerade das Gegenteil!
Gruß
Peter T.
Ja im Nachhinein. Zitate aus der damaligen Zeit, wurden hier aber auch schon aufgeführt.
Vielleicht hat HB zu Skibbe gesagt: wenn wir jetzt einen Innenverteidiger holen, was wir machen sollten, dann steht weniger Geld für andere Transfers zur Verfügung.
Das wollte Skibbe aber auch nicht: deshalb ging er das Risiko ein.
Nur so eine Theorie.
Maabootsche schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
...
Hm, wenn man Chris außen vor läßt, hätten wir aber nur noch 3 gelernte Iv gehabt, was an sich noch fahrlässiger wäre, als auf Chris zu bauen.
Nö, ich denke tatsächlich, daß da die Hoffnung herrschte, daß es schon gut gehen würde.
Bruchhagen hat ja immer wieder die Ausfälle von Chris miterlebt. Ich kann es mir nicht vorstellen, dass ein "vorsichtiger" Typ wie Bruchhagen ernsthaft mit Chris geplant hat.
Dann kann ich mir vorstellen, dass der Verzicht auf einen weiteren Innenverteidiger eher vom Trainer ausging und weniger von Bruchhagen. Wir hatten hier im Thread heute ja schon einige Zitate in der Richtung.
PeterT. schrieb:bootstraping schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Sicher? Kann man in der Kalkulation nicht eine "Reserve" einbauen? Gibt es da keine Möglichkeiten in der Art?
Der Verein hat ja keine Schulden und würde durch ein "Überziehen" in finanzielle Probleme kommen.
Ansonsten würde ich an anderen Ecken sparen oder auf einen "vollwertigen" Spieler mehr verzichten.
Der Verzicht würde bedeuten, dass Du die Mannschaft vorsätzlich schwächst. Die abgelaufene Situation hat doch gezeigt, dass es nicht funktioniert.
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
Ich würde den Nachteil (den Verzicht eines Profispielers) in Kauf nehmen.
Wir hatten diese Saison auch Profis wie Korkmaz und Steinhöfer lange auf der Bank sitzen. Man kann ja auch einfach den Kader besser zusammenstellen: einen Profi weniger und dafür einen guten Nachwuchsspieler mehr.
Man kann Chris ja nur noch Ein-Jahres-Verträge geben. Dann ist man flexibel.
Warum sollte Chris so einen Vertrag unterschreiben? Zudem möchte er doch in der 1. Liga bleiben und es war doch sogar schon von ein paar Angeboten die Rede oder hab ich da jetzt irgendwas verpasst?
Von welchem Verein, vor allem aus der ersten Liga, soll den bitteschön ein Spieler Angebote bekommen, bei dem man befürchten muss, dass er, wenn er sich zum Schuheanziehen bückt, sich eine komplizierte Rückenverletzung mit Op und mehrmonatiger Reha einhandelt?
Das mit "den paar Angeboten" ist nur taktisches Geschwafel!
Gruß
Peter T.
Sowohl als auch würde ich sagen. Ich kann mir vorstellen, dass er in Frankfurt bleiben will - vielleicht will es ja auch wieder seine Frau (so wie damals angeblich beim Wolfsburg-Angebot).
Ich glaube aber auch, dass es Angebote für Chris gibt.
Es gab damals ja von Wolfsburg ein Angebot. Da hatte er ja auch schon eine ordentliche Krankenakte...
Ich glaub Chris hat einen anderen Stellenwert als "normale" Spieler. Er scheint ein Katalysator zu sein, durch den die Leistung einer Mannschaft insgesamt nochmal nach oben geht.
Daniel7433 schrieb:Taunusabbel schrieb:Daniel7433 schrieb:
also man sollte ihn nicht unterschätzen und jetzt in der 2.liga ist er eigentlich einer der top-stürmer (wenn er fit ist und auch über längere zeit spielt, nicht nur diese 10min-einsätze). ich finde, er könnte auch die "umbruchsmannschaft" wieder als kapitän anführen.
Er hat bei Daum nichtmal anspruchsvolles Training durchgehalten ohne dauernd das eine oder andere Wehwechen zu haben, wie soll er da bitte 90 min durch spielen ?
Und Kapitän ? Was ist das für ein Zeichen an die Mannschaft ? Ich meckere einfach mal lautstark in Zeitung und Fernsehen über den jeweiligen Trainer und dafür werde ich dann mit der Binde belohnt ?
nee so hab ich das nicht gemeint. ich sagte, er KÖNNTE es! (wie gesagt, wenn er fit ist, der trainer auf ihn baut etc.) ich finde sogar, dass das abgeben der kapitänsbinde damals bis heute eine große rolle gespielt haben, zumindest viel mehr als er behauptet hat. und diesen schritt fand ich damals von skibbe mehr als überflüssig. wer weiß, wie das verhältnis weitergeführt worden wäre, wenn das nicht passiert wäre. aber das ist alles hätte, wäre, wenn. ich finde, er hätte nochmal die chance verdient, wenn er die vorbereitung nutzt, kann es auch was werden. aber ihn jetzt einfach wegjagen, halte ich für falsch. aber jeder hat seine meinung.
Die Frage ist doch auch: Wie ist Amanatidis zu seinem Kapitänsamt gekommen?
Funkel hatte auch mit Amanatidis Probleme. Funkel hatte Ama doch dann auch auf die Bank gesetzt (oder Tribüne?), wenn ich mich recht erinnere.
Funkel hat aus meiner Sicht deshalb etwas später dann Amanatidis zum Kapitän gemacht, damit Ama Verantwortung übernimmt und vor allem Ruhe gibt.
Ich glaube nicht, dass Funkel ihm zum Kapitän gemacht hat, weil Ama innerhalb der Mannschaft so hohes Ansehen hatte.
Das Problem war nicht Skibbe. Das Problem bestand darin, dass Bruchhagen hinter Ama steht. Und das war Ama stets bewusst.
Meine Theorie dazu.
fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Sicher? Kann man in der Kalkulation nicht eine "Reserve" einbauen? Gibt es da keine Möglichkeiten in der Art?
Der Verein hat ja keine Schulden und würde durch ein "Überziehen" in finanzielle Probleme kommen.
Ansonsten würde ich an anderen Ecken sparen oder auf einen "vollwertigen" Spieler mehr verzichten.
Der Verzicht würde bedeuten, dass Du die Mannschaft vorsätzlich schwächst. Die abgelaufene Situation hat doch gezeigt, dass es nicht funktioniert.
Ich glaube nicht, dass Bruchhagen und Skibbe mit Chris ernsthaft geplant haben. Bruchhagen kennt doch die Verletzungsgeschichte von Chris.
Ich würde den Nachteil (den Verzicht eines Profispielers) in Kauf nehmen.
Wir hatten diese Saison auch Profis wie Korkmaz und Steinhöfer lange auf der Bank sitzen. Man kann ja auch einfach den Kader besser zusammenstellen: einen Profi weniger und dafür einen guten Nachwuchsspieler mehr.
Man kann Chris ja nur noch Ein-Jahres-Verträge geben. Dann ist man flexibel.
fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
Wenn man eine Planung macht muss man davon ausgehen, dass er gesund ist bzw. bleibt, d.h. die eingeplanten Kosten blockieren einen vollwertigen Spieler. Du kannst nicht einfach das Budget überziehen, weil Chris evtl. zur Hälfte von der Krankenkasse bezahlt wird. Es könnte passieren, dass man ihn ganz bezahlen muss. Hinzu kommt, dass es schwierig wird ein gleichwertigen Spieler zu verpflichten.
Sicher? Kann man in der Kalkulation nicht eine "Reserve" einbauen? Gibt es da keine Möglichkeiten in der Art?
Der Verein hat ja keine Schulden und würde durch ein "Überziehen" in finanzielle Probleme kommen.
Ansonsten würde ich an anderen Ecken sparen oder auf einen "vollwertigen" Spieler mehr verzichten.
fastmeister92 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass man das nicht planen kann.
Braucht man doch nicht. Man kann doch ohne Chris "planen". Und wenn er fit ist, dann profitiert man davon.
Es gibt doch genügend Spieler die als 6er spielen können. Und falls die "Talente" für die IV nicht gut genug sind, dann kann man ja jetzt auf dem Transfermarkt tätig werden.
audioTom schrieb:Willensausdauer schrieb:audioTom schrieb:Willensausdauer schrieb:audioTom schrieb:
Was interessiert uns die Vergangenheit? Was da wie gelaufen ist, ist nun im Endeffekt egal, das Kind ist in den Brunnen gefallen.
Chris und Altintop sollen von mir aus gehen wenn sie nicht wollen. Chris hat (insgesamt gesehen) nicht viel mehr gerissen als Bänder. Man muss sich nur mal die Einsätze pro Saison und insgesamt anschauen. Wir hätten auch nichts von einem Messi wenn er nur 1/4 aller Spiele bestreiten könnte.
Altinflop kann hingehen wo der Pfeffer wächst. Klar das er nicht in der zweiten Liga spielen will, bei den Klubs die an seinem (ebenfalls völlig überschätzten) Bruder interessiert sind.
Ich zumindest wäre durchaus zufrieden wenn beide den Verein verlassen würden. Ich mag Chris sehr, aber aus sportlicher Sicht wäre er kein allzu großer Verlust.
Chris hat in den letzten sechs Jahren einen Schnitt von 16, 17 Bundesligaspielen pro Saison. Hinzu kommen noch mögliche Einsätze bei Pokalspielen...
Auffällig ist, dass die Punkteausbeute bei Spielen mit Chris besser ausfällt als ohne ihn.
Zudem hatte ich den Eindruck, dass die Mannschaft mit ihm insgesamt mehr Potenzial abrufen kann und eine Klasse besser spielen kann.
Ok, 1/2 aller Spiele ist trotzdem nicht berauschend. Deine Einschätzung bzgl. "Potenzial abrufen" teile ich, aber es muss nunmal auch ohne ihn gehen. Teilzeitmitarbeiter bringens einfach nicht
Aber wenn ein Spieler so wichtig für den Gesamterfolg der Mannschaft ist, dann würde ich ihn doch nicht abgeben. Lieber etwas mehr Ausgaben, wenn dadurch ein Tabellenplatz rauskommt, der ein paar Plätze besser ist.
Was spricht denn gegen eine weitere Verpflichtung? Wenn er länger als 6 Wochen verletzt ist, dann zahlt doch eh die Versicherung.
Dagegen spricht, dass er offenbar kein Bock hat auf Liga 2.
Und ich halte per se nichts davon einen Spieler zu halten der a) keine Lust auf Liga 2 hat (und dann am ende deswegen schlechtere Leistungen bringt) und b) auch noch verletzungsanfällig ist bis zum gehtnichtmehr.
Zu a): Ich glaube Jung oder Rode haben auch keine Lust auf die 2. Liga - verglichen mit der 1. Liga. Dennoch glaube ich, dass sie gute Leistungen bringen würden.
Bei Chris habe ich den Eindruck, dass er - sobald er auf dem Platz steht - alles gibt.
Zudem kann seine Aussage auch teilweise Gehaltspoker sein.
Zu b): einen gleichwertigen Ersatz sehe ich nicht als finanzierbar; ein Chris ohne Verletzungen würde aus meiner Sicht bei deutlich besseren Vereinen spielen.
Adler-Woerth schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:
Wo hast Du denn her, dass Skibbe nicht die Verlängerung mit 2 seiner absoluten Stammspieler nicht wollte?
Irgendwo die Tage im SAW gelesen und habe mich gewundert das niemand darauf einging. Morgen früh gehe ich mal auf die Suche
Gruß
Kann sich jemand anderes vielleicht noch daran erinnern?