
Willensausdauer
4273
singender_hesse schrieb:
durch den rein offensiven gekas hatte meier nichtmehr den raum, ohne systemumstellung in die spitze zu gehen.
sobald er dies tat, fehlte das bindeglied.
mit einem spielenden stuermer kann sich ein meier abwechseln, wenn dazu noch ein spielstarker 6er mit erfahrung (die schwegler zum teil noch fehlt) dazu spielt, haben wir im zentrum eine achse, die sich dauernd verschiebt.
dadurch dass wir nominell mit 2 sechsern, einem (sehr offensiven) 10er und einem ms spielten, konnten wir kurzzeitig einen 6er vorziehen, so dass es 3 leute gab, die evtl im zentrum auftauchen konnten, was wiederrum das problem fuer den gegner bedeutet, dass dieser eigentlich nur 2 spieler dagegen hat.
er muss also einen sechser immer halb in die iv mit einbeziehen.
dies geht aber nur, wenn du auf der sechs einen chris oder aehnliches hast, einen meier der auch defensiv mal was holt, und einen stuermer, der auf die 10 zurueckgehen kann.
du hast zwar die positionen, diese werden aber durchgemischt, und in einzelnen spielzuegen kurz aufgeloest.
im prinzip das selbe spiel, das ochs und jung in der hinrunde auf rechts praktiziert haben.
die sind "auf einmal" zu zweit vorne gewesen, gegen einen av.
daraufhin musste entweder ein iv raus, oder ein 6er, oder der lmf.
was wiederrum entweder platz im zentrum schafft, oder eben konterchancen verhindert.
und es macht die zuordnung schwer.
wenn man schaut wie meier seine tore machte, dann oft entweder abpraller oder in dem moment, wo er unerwartet als zweite spitze auftauchte.
das geht mit gekas nicht, weil der nicht mitarbeitet.
ich hoffe du verstehst, was ich meine, wenn nein, werd ichs morgen nochmal versuchen zu erklaeren.
Ja, ich verstehe, was du meinst.
peter schrieb:Maxfanatic schrieb:
Was ich damit sagen will: Von den böllerwerfenden Akteuren mag das gewollt gewesen sein.
Ich würde die aber nicht mit den Banner-malenden und Banner-hochhaltenden Akteuren zwangsläufig gleichsetzen. Nicht mal mit den Bengalo-zündenden Akteuren.
das kann ich nicht wirklich beurteilen, ich war auch nicht da.
aber dass das in der öffentlichen wahrnehmung so ankommen musste ist schon logisch.
ich habe es im tv so wahrgenommen (ohne moderator, nur bilder):
das transparent ist da, pyro geht los und dann böllert es. gleichzeitig zu meiner ersten wahrnehmung "randale" wird die untermauert.
man müsste da schon sehr wohlwollend sein um das anders wahr zu nehmen.
Ich hatte die Sky-Übertragung gesehen und hatte es als ironische Medienkritik aufgefasst und mich darüber gefreut.
Natürlich besteht die Gefahr, dass es falsch verstanden wird.
Durch die Böller etc. ist es dann ein Leichtes gewesen für die Medienseite den Banner als Symbol für "Gewaltbereitschaft" zu instrumentalisieren.
singender_hesse schrieb:Fireye schrieb:arminho schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
nö.
ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".
ich habe mich da zu lange blenden lassen.
Sehe ich auch so. Und das Argument, man könne nicht jede Chance verwerten, zieht auch nicht: Gerade im Kicker gelesen: Chancenverwertung Eintracht Frankfurt: 16.9% (und damit abgeschlagen Letzter). Bei den erspielten Torchancen liegt die Eintracht sogar im vorderen Mittelfeld. Es lag also nicht an den Vorbereitern im Mittelfeld sondern eher am Abschluss. Wobei das nicht nur Gekas betraf, aber in der Rückrunde eben hauptsächlich.
Zumindest in der Rückrunde waren fast alle Chancen die Folge von langen Bällen auf Gekas. Ich kann mich kaum an eine durch eine Kombination herausgespielte Chance erinnern, d.h. die offensiven Qualitäten unserer Mittelfeldspieler entsprechen genau unserem Tabellenplatz. Wer ist denn in der Lage sich im 1 gegen 1 durchzusetzen??? Darin liegt der Hauptgrund für unseren Abstieg. In der Hinrunde haben wir mit Glück einige Spiele gewonnen, obwohl wir spielerisch nicht die bessere Mannschaft waren. Davon haben sich alle blenden lassen.
ach so.
und warum hat meier dann in einem etwas anderen system 10 buden (oder mehr?) gemacht?
das system war zu star, hat meier zb. voellig erdrueckt.
da lag das problem.
Inwiefern hat das System Meier erdrückt? Hast du da genauere Beschreibungen? Würde mich ernsthaft interessieren.
arminho schrieb:peter schrieb:Willensausdauer schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
nö.
ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".
ich habe mich da zu lange blenden lassen.
Sehe ich auch so. Und das Argument, man könne nicht jede Chance verwerten, zieht auch nicht: Gerade im Kicker gelesen: Chancenverwertung Eintracht Frankfurt: 16.9% (und damit abgeschlagen Letzter). Bei den erspielten Torchancen liegt die Eintracht sogar im vorderen Mittelfeld. Es lag also nicht an den Vorbereitern im Mittelfeld sondern eher am Abschluss. Wobei das nicht nur Gekas betraf, aber in der Rückrunde eben hauptsächlich.
In einem 4-5-1 braucht man ein Mittelfeld, dass auch zumindest etwas Torgefahr ausstrahlt. Wenn das Mittelfeld mehr Tore gemacht hätte, dann wären wir doch gar nicht abgestiegen. Ochs und Altintop strahlten kaum/keine Torgefahr aus, Meier/Caio/Kittel auch nicht/kaum...
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:Willensausdauer schrieb:
Falls Favre bei einem Abstieg von Gladbach aufhören sollte... Favre?
Die scheinen alle rundherum zufrieden zu sein mit ihm in Gladbach. Und Favre selbst scheint sich da auch wohl zu fühlen.
Was können wir ihm bieten dass er lieber zu uns kommen will? Fänd ihn auch nicht schlecht, aber da haben wir wohl keine Chance.
Bei einem Abstieg von Gladbach sehe ich Frankfurt finanziell besser aufgestellt.
gizzi schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Die Knipsertypen nach dem Modell von Gerd Müller sind nicht mehr zeitgemäß.Das Spiel ist schneller und flexibler geworden.
Alle erfolgreichen Torjäger sind spielerisch ausgeprägt und technisch versiert.
Gekas kann nur knipsen.Und wenn er nicht trifft ist er ein Totalausfall.
Gekas hat auch Tore für Rode vorbereitet. Es liegt auch an den Mitspielern, dass sie sich im Strafraum anbieten. Ein Gekas zieht schnell mal Gegenspieler auf sich... da könnte ein anderer Spieler, der von Gekas angespielt wird, den Ball reinschieben.
Da könnten Mittelfeldspieler häufiger in Erscheinung treten.
Und prinzipiell: es kam viel zu wenig an Offensiv-Aktionen aus dem Mittelfeld.
peter schrieb:Willensausdauer schrieb:prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
nö.
ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".
ich habe mich da zu lange blenden lassen.
Schau dir doch nochmal die Tore der Hinrunde von Gekas an... wie die Tore zustande gekommen sind.
Davon abgesehen: wir hatten/haben kein Mittelfeld mit Torgefahr... das kann man ändern.
Falls Favre bei einem Abstieg von Gladbach aufhören sollte... Favre?
prothurk schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.
Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
Ich würd ihn auch behalten.
War er vielleicht als neuer Trainer vorgesehen? Und dann hat man in der Sitzung gestern doch noch gegen ihn gestimmt?
Immerhin hatte er ja seinen Rücktritt beim FSV angeboten/erklärt und nun würde er doch beim FSV bleiben.
Immerhin hatte er ja seinen Rücktritt beim FSV angeboten/erklärt und nun würde er doch beim FSV bleiben.
Kann man die Original-Aussage von HB zu Jung und Rode irgendwo lesen/hören?
BlackDeath2k5 schrieb:
Man sollte Rode und Jung schwarz machen, denn wenn man au fdie Aussage von HB nichts mehr gibt, dann ist ja praktisch nichts mehr sicher. Wenn dann doch was passiert, wäre es schon sehr überraschend.
Wo kann man denn die Original-Aussage von HB lesen oder hören?
Tenere schrieb:Willensausdauer schrieb:Tenere schrieb:
"Am Tag nach der ziemlich zähen und fast schon ausufernden Aufsichtsratssitzung hat der in seiner Macht beschnittene Frankfurter Vorstandschef Heribert Bruchhagen als erstes ein mit der FR fest vereinbartes Interview abgesagt. Der Eintracht-Chef wisse nicht so recht, was er nach den vielen Pressegesprächen vom späten Montagabend noch Neues sagen solle. Vielleicht wollte der 62-Jährige auch unbequemen Fragen aus dem Weg gehen, etwa, ob er in Zukunft nur noch eine Art besser bezahlter Frühstücksdirektor sei."
HB hat zur Zeit etwas besseres zu Tun als einem Page Impressions- und Auflage-lüsterndes Medium, was mit einem Spagat zwischen Seriösität und Bild-Niveau versucht den Markt abzugrasen, die Zeit zu schenken. Hättet man ein Interview bekommen, wäre ihm auf das Brot geschmiert worden, dass er lieber mit der Presse redet als zu arbeiten.
Link
Aber es funktioniert, oder? Hier wird viel über FR-Artikel diskutiert... immer wieder nach Aussagen nachgefragt... wieder der Artikel angeklickt... nochmal gelesen...
Ist auch völlig legitim. Wenn es ihr Arbeitsplätze erhält und man was zum diskutieren hat, freut man sich doch Ich will aber auch meine Position zu HB beziehen und das nicht so kommentarlos stehen lassen.
Ich wäre fast für einen FR-Boykott. Das Hin- und Herschwenken zwischen Seriosität und Bild-Niveau macht's echt anstrengend... aber das ist momentan wohl ihr "Erfolgsmittel".
Tenere schrieb:
"Am Tag nach der ziemlich zähen und fast schon ausufernden Aufsichtsratssitzung hat der in seiner Macht beschnittene Frankfurter Vorstandschef Heribert Bruchhagen als erstes ein mit der FR fest vereinbartes Interview abgesagt. Der Eintracht-Chef wisse nicht so recht, was er nach den vielen Pressegesprächen vom späten Montagabend noch Neues sagen solle. Vielleicht wollte der 62-Jährige auch unbequemen Fragen aus dem Weg gehen, etwa, ob er in Zukunft nur noch eine Art besser bezahlter Frühstücksdirektor sei."
HB hat zur Zeit etwas besseres zu Tun als einem Page Impressions- und Auflage-lüsterndes Medium, was mit einem Spagat zwischen Seriösität und Bild-Niveau versucht den Markt abzugrasen, die Zeit zu schenken. Hättet man ein Interview bekommen, wäre ihm auf das Brot geschmiert worden, dass er lieber mit der Presse redet als zu arbeiten.
Link
Aber es funktioniert, oder? Hier wird viel über FR-Artikel diskutiert... immer wieder nach Aussagen nachgefragt... wieder der Artikel angeklickt... nochmal gelesen...
Wurde von Vereinsseite eigentlich mal gesagt, dass Gekas gehen solle?
Das scheint mir bislang auch eine FR-Wahrheit zu sein.
Das scheint mir bislang auch eine FR-Wahrheit zu sein.
adlerkadabra schrieb:mickmuck schrieb:adlerkadabra schrieb:Schobberobber72 schrieb:Wystenphuxx schrieb:
Zumindest begründet wurde es nicht, warum Schindelmeiser kein Thema mehr sein.
Was mir gefällt, dass endlich auch mal Meier, Koehler und Amanatidis sich wohl nicht mehr ihrer sicher sein können.
Bisle Angst habe ich, dass HB Amanatidis zum SD machen will
Wo steht denn das mit Köhler, Meier und Ama? Falls du dich auf die "2-3 Spieler mit gültigen Verträgen" beziehst, ich bin eigentlich 110%ig sicher, dass es sich dabei nicht um Meier und/oder Köhler handelt. Wäre zumindest ziemlich blödsinnig, die beiden abzugeben.
In der FR.
wobei es sich da sehr nach mutmaßungen und weniger nach konkreten infos anhört.
"Können sich nicht sicher sein" ist ja auch einigermaßen vorsichtig formuliert. Wer kann sich schon sicher sein in diesen Tagen? Na gut, ein Ceklfiz vielleicht
Ja, aber die FR weiß schon, was sie mit solchen Sätzen momentan im Forum auslösen kann...
Siegener_Adler schrieb:
Na der ewige natürlich
Hat Oka Trainer-Fähigkeiten?
Bei Radio X läuft grad "Radio FanOmania"... da erzählte einer sinngemäß folgendes: Menger hat nach dem Spiel gegen Köln Fans erzählt, dass er massiv von der Mannschaft enttäuscht wäre... man würde unter der Woche das und das an Taktik vermitteln und dann wird es von den Spielern nicht umgesetzt. Menger hat da bereits gesagt, dass er mit dieser Mannschaft nicht mehr Arbeiten möchte und den Verein verlassen wird.
Wystenphuxx schrieb:
Zumindest begründet wurde es nicht, warum Schindelmeiser kein Thema mehr sein.
Was mir gefällt, dass endlich auch mal Meier, Koehler und Amanatidis sich wohl nicht mehr ihrer sicher sein können.
Bisle Angst habe ich, dass HB Amanatidis zum SD machen will
Die FR hat wieder keine O-Töne zu wichtigen Punkten, die sie nennt. Eventuell werden hier Dinge als "Wahrheiten" verkauft, die keine sind.
Der wird halt allgemein ziemlich unterschätzt.