
Willensausdauer
4273
MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Snuffle82 schrieb:Mist.
Aufzeichnung ist erst 21:15.
direkt von der Ernennung ins heimspiel. Was eine Karriere.
Lonely at the top.
Philosoph schrieb:Chaos-Adler schrieb:
Jede Saison aufs neue ist bei ihm alles möglich.
Mir waere aber Planbarkeit etwas lieber als eine Wundertuete wo man nicht genau weiss, was gerade rauskommt.
Zu Meier habe ich auch die Meinung, dass er in einem funktionierenden Team helfen kann...
Meine Theorie zu Köhlers Leistung:
Köhler hilft der Eintracht, wenn er unter Konkurrenzdruck steht.
Oftmals wurde ein neuer Spieler fürs Mittelfeld verpflichtet, der Köhler verdrängen sollte. Köhler schafft es dann immer wieder sich durchzusetzen und gute Leistung zu bringen.
Allerdings: wenn er dann Stammspieler ist und sich sein Ersatzspieler verletzt oder dieser aus Sicht des Trainers eine Formkrise hat, dann lässt Köhler es schleifen und seine Leistung wird schlechter... - bewusst oder unbewusst.
Meine These: Köhler ruft sein Potenzial ab und ist ein guter Bundesliga-Spieler, wenn er unter Konkurrenzdruck steht.
Kurzum: Köhler und Meier sind nur unter bestimmten Bedingungen für die Mannschaft wichtig.
Xaver08 schrieb:peter schrieb:audioTom schrieb:peter schrieb:
seit dem war ich nicht mehr im stadion. ich bin jetzt wahrscheinlich kein echter fan mehr.
Blödsinn, du bist mit dem Gesicht halt nicht mehr ins Stadion gekommen, obwohl du gerne wolltest
ich war mit dem gesicht vorher 25 jahre lang im stadion. und hatte nie probleme.
hihi... ich weiss wo du wohnst
http://www.opel-zoo.de/
Gibt's da Public Viewing?
Legat wird's... Thorsten Legat...
1. Chris
2. Rode
3. Schwegler
4. Fährmann
5. Gekas
6. Ochs
7. Jung
8. Tzavellas
9. Franz
10. Clark
2. Rode
3. Schwegler
4. Fährmann
5. Gekas
6. Ochs
7. Jung
8. Tzavellas
9. Franz
10. Clark
Philosoph schrieb:
Warum bedient man sich nicht bei unseren Koehlers und Meiers?
Hertha? Lautern? Freiburg? Keinen erstligatauglichen Allrounder fuer Euch?
Augsburg? Stuttgart? Koeln? Braucht ihr keinen eiskalten Goalgetter fuer hinter die Spitzen?
Wahrscheinlich sind bis zum Start alle weg, und wir laufen mit Koehler und Meier wieder wie gewohnt in Liga 2 auf.
Ich kann mir schon vorstellen, dass es Interesse an Köhler und Meier gibt...
JayJayJones schrieb:Nano82 schrieb:Basaltkopp schrieb:AigleGenevois schrieb:
Wer pro Saison für dreckige Spielweise 15 gelbe Karten bekommt, kann dem Projekt "Direkter Wiederaufstieg" nicht besonders gut weiterhelfen. Soll er also zum direkten Wiederabstieg der Hertha beitragen. Das hat er erwiesenermaßen drauf. Bye.
MF hat in seiner Karriere noch nie 15 gelbe Karten pro Saison bekommen! Wer blöd ist oder nur Spieler bashen will, sollte rüberschwimmen! Bye!
richtig !!! Einen Mike Franz brauchen wir unbedingt ich wünsche das er wenigstens bleibt.....
Maik ist bei uns als Führungsspieler unersätzlich. Gerade bei unserem Mangel an solchen. Man sollte bei ihm bis ans Limit gehen um ihn zu halten.
Es müsste doch noch ein paar mehr Typen wie Franz geben, die man verpflichten könnte.
parz schrieb:
seh ich genauso. er ist medientechnisch kein taktiker, daher kommt sicher nicht nur gutes raus. aber gerade dass er sich kritisch gegenüber skibbe geäussert hat muss man im nachhinein nochmal anders bewerten, nachdem rauskam wie lax und mit wie wenig einsatz skibbe seinen trainerjob wahrgenommen hat.
m.e. einer der größten fehler von daum (den ich nicht so negativ sehe wie andere), nicht wenigestens zur halbzeit gegen köln ihn nochmal reinzuhauen schon recht früh beim stand von 0:1. einen versuch wäre das wert gewesen, musste auch an das ksc spiel denken. genau so ein typ hat uns doch gefehlt. auch wenn er fusballtechnisch vermutlich 50% von gekas chancen nichtmal gehabt hätte da er die bälle weggeflippert hätte - das ist eben nicht alles. er ist ein fighter, und davon hatten wir zuwenig.
hoffe er wird wieder fit und findet zu alter stärke zurück.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Daum auf einen Ama, der der Mannschaft helfen kann, verzichtet hätte.
Daum hat die Bedeutung von solchen Typen auch im Sportstudio betont, als er Franz hervorgehoben hatte.
Ama ist bei Daums Training ab und zu ausgefallen. Ama hatte zwei Knorpelschäden zuvor...
Daum sagte einmal - sinngemäß: Amanatidis war ein großer Spieler.
Er sprach in der Vergangenheitsform. Ähnlich wie Skibbe schon sagte, dass es für Amanatidis nicht mehr reichen würde.
Eventuell reicht es bei Amanatidis noch für die 2. Liga... ich vermute es eher nicht.
Selbst wenn: er bringt aus meiner Sicht unnötig Unruhe in den Verein... ich wäre für seinen Weggang...
Exil-Adler-NRW schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:floren schrieb:parz schrieb:Misanthrop schrieb:Chriz schrieb:
So etwas selbstgefälliges, ich weiß nicht ob es noch einen Spieler gibt bei dem Anspruch, bzw. persönliche Einschätzung und Wirklichkeit so weit auseinanderklaffen. Ich bin fast versucht zu sagen, gut das er endlich weg ist. Aber nur fast.
In der Tat. Was soll den dieser Satz z.B. bedeuten:Ochs schrieb:
Dabei wollten wir oben angreifen, bei einem Verein wie der Eintracht müsste das auch möglich sein. Aber, na ja, man muss halt immer sparen hier.
Er selbst hat ja immer "mehr als 100%" gegeben. Waren also die Mitspieler nicht teuer bzw. nicht gut genug für den Herrn "Immer-nur-Mittelfeld-ist-auch-doof"?! Für den Mann, der, mit allen Offensiv-Freiheiten ausgestattet, in den letzten 22 - in Worten: zweiundzwanzig(!) - Spielen nicht einen Scorer-Punkt erringen konnte.
Paßt ins Bild. Danke für die Bestätigung, was in dieser Saison wirklich schiefging, Herr Ochs.
ja. schon richtig traurig, wie er sich vom fightenden und rennenden aussenverteidiger zu einem sprücheklopfenden, versnobbten mitläufer-kapitän entwickelt hat.
ich weiss auch nicht wer ihm gesagt hat er wäre jetzt der super offensiv aussen. aber wenn man so die interviews liest wäre er sich sicher auch zu schade gewesen nochmal verteidiger zu spielen, scorerpunkte und tore hin oder her.
nervige interviews, wechseltheater im winter schon, mutlosen "leistungen", und ohne jede selbstkritik. und ein kapitän der fordert das "jemand" dazwischenhaut, das ist schon in sich witzig.
den "alten" ochs von früher, den hätte ich wirklich vermisst, er war mal eine identifikationsfigur. den ochs dieser saison kein stück. schade, ihm scheint das hier gewonnene ansehen und die versetzung ins mittelfeld nicht gut bekommen zu sein.
ganz ehrlich, gut das wir noch 3mio für ihn bekommen, bei wolfsburg kann er ja nun wieder in interviews vom uefa cup, achwas, champions league labern und anschliessend keine taten folgen lassen.
und wenn dann nicht mindestens christiano ronaldo als sein sturmpartner verpflichtet wird, dann war VW zu geizig, die sparbrötchen
Würdet Ihr auch über Patrick Ochs, der lange Jahre für uns mit vollem Einsatz gespielt hat, auch so reden, wenn er nicht wechseln würde?
Könnte es unverarbeitete Enttäuschung sein, die Euch zu so herabsetzenden Urteilen kommen lässt?
Ich kann nur für mich sprechen, aber ja. Sein rapider Leistungsabfall ab Mitte der Hinrunde ist für mich ein Hauptgrund für den Abstieg. Präsentierte er sich ANfang der Sasion in top Form und machte mit Jung zusammen die linke Seite des Gegners unsicher, bolzte er irgendwann die Bälle nur noch nach vorne. Dazu dann des öfteren seine Sprüche mit denen er sich als was besseres darstellte.
Ich muss sagen, dass ich schon im Winter eher enttäuscht darüber war, dass der Wechsel für 4,5 Millionen nicht geklappt hat, als froh über sein "Treubekenntnis".
Noch als Nachtrag. Auch ich habe Ochs immer sehr gemocht und er war einer meiner Lieblingsspieler. Ich bin ihm dankbar für einige tolle Jahre, in denen er immer für mich ne Art Vorbildfunktion hatte. Aber seine Leistung diese Saison, kombiniert mit seinen Sprüchen diese Saison, hat ihn unabhängig von seinem Wechsel, bei mir viel an Ansehen verlieren lassen.
Viele seiner Interviews waren für mich typische Kapitäns-Floskeln-Aussagen... vollkommen in Ordnung... aber Ochs wirkt eher schüchtern vor der Kamera. Das kommt bei einem Kapitän nicht gut rüber. Medial ist er kein "starker" Kapitän.
Die deutlich gestiegene Anzahl der Interviews mittlerweile mit ihm hängt doch auch damit zusammen, dass er als Kapitän auflief.
Während er früher vielleicht auch eher keine Interviews geben wollte, hat er als Kapitän vielleicht die Pflicht gesehen, dass er etwas sagen muss...
Vielleicht wurde das auch von Seiten des Vereins so gewünscht...
Prinzipiell ist der Verein ja für jegliche Medienaufmerksamkeit dankbar... dazu zählt dann auch, dass ein Kapitän Interviews geben soll...
AlexxE schrieb:Chaos-Adler schrieb:AlexxE schrieb:
Noch was. Wir gehen als absoluter topfavorit in die 2. liga. Ich sehe keinen verein der uns das wasser reichen kann. Es gab 2.liga saisons da waren 5-6 Mannschaft auf augenhöhe. Ich hoffe nur das die wichtigen talente bleiben.
Diese Rumpeltruppe Topfavorit?
Falls die Spieler wort halten und Hb niemanden gehen lässt könnte so die Mannschaft im nächsten jahr aussehen.
Nikolov
Jung - Russ - Bellaid - Tzavellas
Schwegler - Clark
Kittel - Rode - Korkmaz
Fenin
Die Mannschaft wäre aber sowas von TOPFAVORIT.
Auf dem Papier sieht das natürlich gut aus... aber ich würde nicht vom direkten Wiederaufstieg ausgehen... dafür gibt es zu viele Beispiele von Mannschaften, die die Erwartungen trotz Qualität im Kader nicht erfüllen können... in der Bundesliga diese Saison: Bremen, Wolfsburg, Bayern...
Tomasch schrieb:Bockenheim1899 schrieb:
Franz geht definiv zur Hertha!!
http://www.youtube.com/watch?v=Iz1BY3TVomI
War das sein Berater?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Einen völligen Umbruch brauchen wir bei den Mittelfeldspielern, die an der offensive beteiligt sind. Dort brauchen wir welche die gut passen können, mal 1 gegen 1 gehen können und auch mal Flanken können.
Das alles wurde in der Rückrunde und im Grunde ab dem 11ten Spieltag nur noch ungenügend gezeigt. Dadurch kam es kaum zu Torchancen und dadurch gab es nur lange Bälle auf Gekas.
Je länger ich darüber nachdenke, desto weniger bin ich geneigt zu sagen "unser System war zu sehr auf Gekas zugeschnitten". Ein Zuschnitt würde bedeuten, wir würden alles darauf ausrichten, dass Gekas zu den Torgelegenheiten kommt, aus denen er in der Vergangenheit Tore erzielt hat.
So zum Beispiel ist ein Zuschnitt auf Kalle Riedle oder Oliver Bierhoff gewesen, dass man die beiden Spieler ordentlich mit Flnanken gefüttert hat, weil sie ein großteil ihrer Tore per Kopf erzielten.
Wenn ich mir aber mal bei youtube Gekas Tore aus der Hinrunde ansehe, so stelle ich fest, dass nur ein einziges Tor (und zwar gegen Pauli) aus so einem langen Ball resultierte. Bei den anderen Toren spielte meistens die Mannschaft gut nach vorne und Gekas lief sich gut frei, so dass er in Ruhe eiskalt abschließen konnte. Somit frage ich mich, ob man tatsächlich die langen Bälle, aus denen er die ganze Saison kaum was hinbekommen hat (weil es auch einfach scheiße schwierig ist) als einen Zuschnitt auf Gekas bezeichnen kann.
Interessanterweise, wurde aber so ziemlich ab dem Zeitpunkt, wo so ein langer Ball EINMAL Erfolg hatte, dieses immer und immer wieder versucht, bis es fast zum einzigen Mittel wurde.
Vielleicht kamen diese Bälle aber auch einfach durch das schwächelnde Mittelfeld zu stande, da Altintop, Köhler, Caio, Meier und Ochs es nicht geschafft haben selber durch Pässe und Driblings an der gegnerischen Abwehr vorbei zu kommen. Daraufhin haben sie dann vermehrt die Bälle in der Hoffnung auf Gekas nur nach vorne geschlagen. Dass er daraus nichts machte, kann ich ihm ehrlich gesagt kaum zum Vorwurf machen. Die par Chancen die dadurch überhaupt zu Stande kamen, hätte ein anderer Stürmer bei diesen Bällen wahrscheinlich nichtmal bekommen.
Natürlich hatte am Ende Gekas gegen Bayern es total verbockt und auch seine Mitschuld am Abstieg. Man kann auch immer diskutieren, ob er mehr nach hinten arbeiten müsste.
Aber meiner Meinung nach ist zu sehen, dass diese andauernden langen Bälle auf Gekas nicht seine Schuld waren, sondern die des Mittelfeldes. Gekas hat seine Tore gemacht, als wir noch besseren Fussball spielten und auch andere Spieler Torchancen hatten. Dieser Fussball, vor den langen hohen Bällen (bis zum Pauli Spiel) war sehr erfolgreich und schön anzusehen. Von daher finde ich es Unfair, wie viele Gekas jetzt die Hauptschuld geben. Hätten wir Marin als einzige Sturmspitze und die Mittelfeldspieler ihn nur mit hohen Flanken gefüttert, wäre es ja auch nicht die Schuld von Marin.
Von daher will ich einen totalen Umbruch im offensiven Mittelfeld und auf den Flügeln sehen. In diesem Bereich haben Ochs, Meier, Altintop, Köhler, Caio und mit abstrichen Fenin einfach versagt.
Sehe ich ganz ähnlich.
Goldlocke1502 schrieb:Morphium schrieb:
... siehe Franz. Aber sein möglicher Weggang wäre für mich kein schwerer Verlust, er ist ersetzbar, was die Leistung angeht, aber als Typ nicht.
Das sehe ich komplett anders. Franz war in der Saison unser bester IV von der Leistung her. Nur blöd, dass er sich so ein Image aufgebaut hat, sonst hätte er weniger Karten kassiert.
Ich hatte auch den Eindruck, dass Franz einen ordentlichen Entwicklungsschritt gemacht hat... wirkte auf mich wie ein guter "Abwehr-Chef"...
Zicomania schrieb:concordia-eagle schrieb:Zicomania schrieb:concordia-eagle schrieb:Zicomania schrieb:
hm,lt.Presse nur knapp 700.000€
Wo hast Du das her?
Ich dachte immer, ich sauge jede Zahl auf.
gute Frage,das hab ich in den letzten Tagen irgendwo gelesen...moment es waren 800.000 und das steht da http://www.transfermarkt.de/de/uemit-korkmaz/profil/spieler_37977.html
Vielen Dank,
das muss zwar nicht zwingend stimmen, da es nicht in der Presse zu lesen war, allerdings halte ich die Zahl für nicht unwahrscheinlich.
Nein,sicherlich nicht,aber ich denke auch,dass diese Zahl leider stimmen könnte.Ich hoffe allerdings,dass er uns erhalten bleibt
Ich halte Korkmaz ja für überschätzt und finde die Summe okay.
Hm... wie war denn die Verleih-Summe, die Bochum Frankfurt zahlen musste?
Svennibert schrieb:
Verjüngung und Neuaufbau...
Bruchhagen hat sehr unsympathische Gespräche vor sich, wie er selbst sagt.
Was soll das heißen? Auf jeden Fall drüfte damit Vasoski gemeint sein, der keinen neuen Vertrag bekommt... ebenso wie Gekas, der Vertrag für Liga 2 hat, aber der sicher nciht bleiben soll (gut so).
Köhler und Meier werden wohl bleiben, vielleicht können sie sich in der 2. Liga wieder zurückkämpfen - das geht in Ordnung.... grad so
Ama ist sicher auch an Bord, Altintop weg. Gekas weg... ich hoffe auf Franz, Schwegler und Tzavellas!!! Tzavellas hat siene erste Saison gespielt - ordentlich! Da geht aber noch mehr, der ist noch frisch und bissig!!
Kittel, Rode, (Russ), Clark (?) Fenin (?), Franz(?) Schwegler (?)... um diese wird ein neues Team aufgebaut.
Ein völliger Umbruch macht keinen Sinn - möglichst viele behalten (jüngere) und direkt aufsteigen, ein großer Umbruch mit vieleln neuen würde das Riskio nur erhöhen, dass es nicht direkt wieder nach oben geht. Ein Jahr 2. Liga ist machbar, ab zwei jahren wären die Einnahmen aber zu schmerzhaft!
Man darf gespannt sein! Auch, was Fährmann macht. Hat in Dortmund gut gehalten, mit mehr Praxis wird das mal ein großer! ... wenn er bleibt, sollte er aber mehr Loayalität mit dem Adler zeigen!!!!!
Zu Fährmann:
Ich find es gut, wenn ein Spieler der Öffentlichkeit nichts vormacht...
Aufgesetzte Treuebekenntnisse brauche ich nicht...
Morphium schrieb:peter schrieb:Nostradamus schrieb:
Wenn Bruchhagen Jung und/oder Rode ziehen lässt, dann flippe ich aus. Und wenn dann noch Meier und Köhler als Hoffnungsträger gehandelt werden, dann explodiere ich...
wie willst du verhindern, dass spieler die ein sehr gutes angebot haben wechseln? wie beispielsweise albert streit?
Die können noch soviele Angebote haben, solnge sie vertraglich gebunden sind, entscheidet Eintracht Frankfurt, was mit ihnen passiert. Ich bin überzeugt, dass Bruchhagen sie nicht ziehen lässt. Wie will er sonst wieder aufsteigen, wenn er die besten Spieler gehen lässt? Also.
Zudem sind wir nicht gezwungen, Transfererlöse zu erzielen. Die Spieler, die einen Vertrag haben und die wir auch behalten wollen, werden wir halten. Die, die keinen Vertrag haben, da wirds natürlich schwerer, siehe Franz. Aber sein möglicher Weggang wäre für mich kein schwerer Verlust, er ist ersetzbar, was die Leistung angeht, aber als Typ nicht.
Es müsste doch noch den ein oder anderen Typen wie Franz aufm Markt geben, oder?
Abwarten... und Tee trinken...
Ich sehe es ähnlich wie Jo-Gi... kann den Hype um das Ochs-Interview nicht nachvollziehen.
Frankfurt050986 schrieb:Bigbamboo schrieb:Nostradamus schrieb:
...Halten würde ich wirklich nur noch mit allen Mitteln
Fährmann, Jung, Rode und Caio - gerade beim letzteren bin ich mir sicher, dass er in der 2. Liga explodieren wird. ...
Der bräuchte halt nur mal ein paar Spiele am Stück.
Funkel, Skibbe und Daum haben nur nicht auf Ihn gesetzt!
Na, er hatte ja auch mal kleine Serien an Einsätzen... war das nicht auch in der Hinrunde recht erfolgreich mit ihm?
Der Loddar wird unserm Legat den Vortritt gelassen haben...