
Willensausdauer
4273
#
Willensausdauer
War das jetzt ein Honktrick?
adlerkadabra schrieb:
Next stop this town ...
http://www.youtube.com/watch?v=DHavdqwHS5k
so schööööön
Last Exit Westfalenstadion.
Bald is Anpfiff...
one more time!
second try
Miieepp, miiiiiieeeeeppp!
Attilla schrieb:
Guter Journalismus heist u.a. nah an der Realität zu bleiben. Was aber da in der FR geschrieben wird, geht komplett daran vorbei. Man will einfach nur Daum raus"schreiben". Das ist pure Stimmungsmache und Hetze. Das war bei Funkel und Skibbe so und jetzt isses Daum.
Ich finde die Artikel sehr unterschiedlich: mal kritische Analyse, die mir als reflektierender Fan hilft, und mal Polemik.
Allgemein "guter Journalismus" scheint aber nicht das oberste Ziel des Sportteils der FR zu sein. Es scheint eher darum zu gehen, eine Nische im Zeitungsmarkt zu finden und sich so zu positionieren, dass man sich "verkauft" bzw. Klicks generiert.
amananana schrieb:
Habe heute gelesen, daß doch noch eine ganze Menge der aktuellen Spieler einen bis 2012 gültigen Vertrag haben. Wäre das gut für einen (bei Abstieg) sofortigen Wiederaufstieg ala Hertha oder verhindert daß einen Umbruch und man würde sich mittel- bis langfristig nicht weiterentwickeln?
Hängt von der Sichtweise und der Fehleranalyse ab:
Ich sehe nicht die Qualität der meisten Einzelspieler als ein Problem, sondern das Fehlen von Leitwölfen und einem herausragenden Spieler, der konstant gute Leistung bringt. Aus meiner Sicht haben wir den Kader, der in der Bundesliga normalerweise die Plätze 8 bis 13 erreicht, wenn genug Leitwölfe dabei sind und ein Top-Spieler.
Aus meiner Sicht müssen einzelne Stellschrauben nachjustiert werden, damit die Kiste läuft. Es muss nicht das gesamte Auto ausgetauscht werden.
Sonst tauschen wir aus meiner Sicht einen potenziellen Mercedes gegen ein Auto, von dem man nicht weiß, ob es überhaupt fährt.
Zur Weiterentwicklung: Aus meiner Sicht können Talente (U19-Spieler; Rode war aus meiner Sicht schon mehr als ein Talent, da er bereits Profi-Erfahrung bei den Kickers gesammelt hat) nur in eine funktionierende Mannschaft integriert werden.
Ansonsten sehe ich auch keine Probleme für die Weiterentwicklung der Mannschaft, da man nach und nach "ausbessern" kann, wenn man sich mehr Qualität leisten kann oder entsprechende Talente hat.
Maxfanatic schrieb:armin.schwickershausen schrieb:
Unsere Jungs sind Fair!
Die sind sogar so fair, dass sie den Gegnern freiwillig die Punkte geben...
Oha! Dann steht ja noch eine weitere Strafe des DFB an wegen Wettbewerbsverzerrung!
Wie er damals nackt durchs Stadion gerannt ist...
Willensausdauer schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ama wäre für mich ein klarer kandidat für ne vertragsauflösung gegen abfindung. nur leider is er ja offensichtlich hb's lieblingsspieler (oder einer davon), was das ganze recht unwahrscheinlich macht.
Für eine Vertragsauflösung müsste doch Ama zustimmen. Ich glaube nicht, dass er nochmal woanders spielen möchte, wo er wohl auch weniger verdienen würde.
Sorry, hatte "gegen Abfindung" überlesen.
Lattenknaller__ schrieb:
ama wäre für mich ein klarer kandidat für ne vertragsauflösung gegen abfindung. nur leider is er ja offensichtlich hb's lieblingsspieler (oder einer davon), was das ganze recht unwahrscheinlich macht.
Für eine Vertragsauflösung müsste doch Ama zustimmen. Ich glaube nicht, dass er nochmal woanders spielen möchte, wo er wohl auch weniger verdienen würde.
sgesko schrieb:Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:
aber die schuld am verkauf von tosun geb ich net HB, sondern skibbe hat es net auf die reihe bekommen, dem jungen 10 kurzeinsätze über die saison zu geben, sodas sich sein vertrag automatisch verlängert bzw. diese klausel wegfällt....
Wie hätte er das denn machen sollen. Wir reden ja von der Hinrunde in der das entschieden werden mußte. Einen der drei "alten" Stürmer hätte er auf die Tribüne setzen müssen. Wen ? Gekas, der zu dem Zeitpunkt traf wie er wollte ?
Ama, der sowieso schon dauernd öffentlich rumgemault hat ? Die interwievs hätte ich gerne gelesen, wenn ihm ein Tosun vorgezogen worden wäre
Oder Fenin, der mit Wechsel drohte wenn er nicht spielt ?
Wir (ich auch) machen uns das manchmal bischen zu einfach "man hätte den halten müssen" Klar hätte man, aber ihm Einsätze zu geben und Ama oder Fenin auf die Tribüne zu setzen hätte doch wieder eine ganz andere Baustelle aufgemacht, nämlich Zoff ohne Ende.
Auch das ist eine Frage, wie man das angeht.
Das sind immernoch gut bezahlte Fußballer, die nicht für ihre Leistung bezahlt werden. Und wenn sie die Leistung nicht bringen, sitzen sie eben auf der Tribüne und ein 18-Jähriger spielt. So einfach ist das. Es ist eine Frage der Umsetzung.
Wir bemessen einem Ama viel zu viel Beachtung, als dass es sich sportlich gesehen lohnen würde. Ein Gekas ist nur so gut, wie auch seine Gegenspieler zu lassen (das hat man in der RR gesehen) und ein Fenin wird seit Jahren hier unterschätzt. Da aber nur ein Stürmer gespielt hat, ist auch hier wieder fragwürdig, wo hier jemand einen offenen und fairen Konkurrenzkampf gesehen haben wollte. Auch dies ist wohl ein wichtiger Faktor für Tosun gewesen. Er wollte wissen, ob er überhaupt eine Chance bekommt... .
Beim Lesen deines Beitrags kommen einige Fragen auf:
Hat Skibbe einen "schwachen" Amanatidis und einen "schwachen" Fenin einem "starken" Tosun vorgezogen? Hat Tosun sich im Training aufgedrängt?
Ist Amanatidis ein größerer Unruheherd, als wie du ihn beschreibst?
(Warum hat Funkel einen Amanatidis zum Kapitän gemacht?)
Welche Rolle spielt HB bei der Frage, ob Skibbe einen Amanatidis in den Kader nimmt oder nicht? Würde Skibbe einen Amanatidis suspendieren können oder weiß ein Amanatidis um seine Sonderstellung durch HB?
Warum unterschätzen Trainer Fenin? Warum hat Fenin nach seinen ersten beiden Bundesligaspielen so stark abgebaut (nur auf die Entwicklung der damaligen Rückrunde bezogen)? Warum schwankt Fenins Leistung sehr stark? Und ist Fenin nicht ein Spieler, der im Gegensatz zu Gekas einen weiteren Stürmer braucht?
Kurz gefragt: Ist es nicht möglicherweise etwas komplexer als du es siehst?
Welches Konzept verfolgt der Sportteil der FR?
Die FR schwankt zwischen guten, sachlichen und kritischen Artikeln sowie Artikeln, die polemisch sind und journalistisches Handwerkszeug ignorieren.
Wird immer die eigene Sichtweise geschrieben oder wird - ähnlich dem Prinzip der Bildzeitung - versucht ein bestimmtes Publikum zu erreichen und/oder zu polarisieren?
Ich würde sagen, dass beim Sportteil der FR versucht wird teilweise gute, sachliche und kritische Artikel zu schreiben, um ernsthaft Eintrachtfans als Leser anzusprechen, die auch die eigene Sichtweise reflektieren wollen, und teilweise werden "polemische" Artikel geschrieben, die dazu dienen, dass die FR "ein Thema" ist. Durch letztere Artikel wird über die Zeitung diskutiert und ihr vielleicht mehr bzw. zusätzlich Aufmerksamkeit geschenkt.
So nehme ich es wahr. Insofern lese ich manche Artikel mit einem Schmunzeln, wie es auch bei der Bildzeitung normalerweise nötig ist.
Die FR schwankt zwischen guten, sachlichen und kritischen Artikeln sowie Artikeln, die polemisch sind und journalistisches Handwerkszeug ignorieren.
Wird immer die eigene Sichtweise geschrieben oder wird - ähnlich dem Prinzip der Bildzeitung - versucht ein bestimmtes Publikum zu erreichen und/oder zu polarisieren?
Ich würde sagen, dass beim Sportteil der FR versucht wird teilweise gute, sachliche und kritische Artikel zu schreiben, um ernsthaft Eintrachtfans als Leser anzusprechen, die auch die eigene Sichtweise reflektieren wollen, und teilweise werden "polemische" Artikel geschrieben, die dazu dienen, dass die FR "ein Thema" ist. Durch letztere Artikel wird über die Zeitung diskutiert und ihr vielleicht mehr bzw. zusätzlich Aufmerksamkeit geschenkt.
So nehme ich es wahr. Insofern lese ich manche Artikel mit einem Schmunzeln, wie es auch bei der Bildzeitung normalerweise nötig ist.
SGE-Rocker schrieb:sgesko schrieb:
[
Deswegen verkaufen wir lieber unsere Talente - mit HB's Unterschrift. Ich glaube, Du hast das Problem nicht verstanden. Es bringt nichts, Millionen in den Wind zu schießen, wenn man die Konsequenz nicht besitzt, dies auch entsprechend umzusetzen.
Da er der Vorgesetzte des Trainers war/ist, ist auch hier fragwürdig, wie es passieren konnte, dass man sich in Sachen Tosun nicht einigen konnte. Da spielt es dann keine Rolle mehr, was mit dem Konto ist.
Einen Tosun hätte man halten müssen und das war vorher auch schon klar. Ähnlich geht es mit anderen Talenten, die eben genau dafür gesorgt hätten, dass die Situation jetzt nicht so aussehen würde. Es hätte so etwas wie ein Konkurrenzkampf gegeben. Da ein HB aber Skibbe's lasche Trainingsarbeit etc. tollerierte macht er sich zum Mitschuldigen des Ganzen.
Es kann also nur ein Fazit geben: HB an den Schreibtisch und den Sport machen andere. (ganz lachs ausgedrückt).
Wo bitte kommt dieses Tosun Mysterium her? Wir haben doch auch Trainingsbeobachter hier - einige sogar im Forum, was ist mit seinen Spielen in der 2. Mannschaft und seinen Kurzeinsätzen? War das so überzeugend? Außerdem gab es anscheinend keinen anderen Bundesligisten der Interesse an ihm hatte... und, was viel entscheidender ist, keiner weiß ob er diese Leistung langfristig bringt und er sich wirklich festsetzt und ob er sie in der Buli je gebracht hätte. Reine Spekulationen...
Ich stimme zu: Die SGE hätte ihn besser verleihen sollen und nach all den Toren dann schön den gestiegenen Marktwert abgreifen sollen. Aber alles andere ist reine Spekulation. Und welche anderen Talente hätten wir halten sollen? Huber? Tsoumou?
Noch mal, HB macht sicherlich nicht alles richtig, aber wer macht das schon? Nur, ihm eine große Schuld an der momentanen Situation zu geben zeigt vor allem eins: Mangelnden Sachverstand und (sorry) eine verzerrte Sichtweise.
Und zum letzten mal: Woher kommt eigentlich diese "HB ist an allem Schuld" Einstellung? Meines Wissens nach darf er doch gar nicht alleine handeln. Und die Verpflichtung von Caio hat doch auch gezeigt dass auch andere Mitarbeiter des Vereins einen Transfer vorschlagen und durchdrücken können. Alles, was in einem Verein wie der Eintracht passiert wird nicht von einer Person allein entschieden (oder abgelehnt). Alles andere ist Meinungsmache und entspricht nicht den Tatsachen. Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Gerade die größeren Transfers müssen ja vom Aufsichtsrat genehmigt werden, oder?
Ich habe auch nichts davon gehört, dass andere Bundesliga-Vereine oder Vereine aus Italien, England oder Spanien an Tosun Interesse gehabt hätten.
Zu Tosun und deinem Vorschlag mit dem Ausleihen des Spielers. Die Eintracht hatte ja angeblich diesen Plan. Was man hörte, war, dass man Tosun ein Angebot für eine Vertragsverlängerung vorgelegt hat, ihn ausleihen wollte und ab 2012 auf ihn bauen wollte.
Diegito schrieb:Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:bernie schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Geil, ich sags doch wir Fans sind schuld am Abstieg.
Wo steht das?
Im Betriebshandbuch eines koreanischen Autos.
Ich lese nur, dass man sich wünscht, dass so Dinge wie letzten Samstag nicht in Dortmund vorkommen und dem Verein schaden.
Ich würde zu gerne den Deutschlehrer von Hyundaii kennenlernen und erfahren, welche Noten er bei den Interpretationen von Texten bekam.
Den würde ich von euch auch mal gerne kennenlernen.
Denn so wie man hier schon die ganze Saison"zwischen den Zeilen" die Fans kritisiert, ist das echt absurd.
Nur negatives wird erwähnt.
Das die Mannschaft trotz der RR toll unterstützt wurde ,
wird nicht erwähnt.
Laßt euch weiter veräppeln. Mir reichts.
sehe das ähnlich wie du...
Wir haben monatelang den größten Rotz zusammengespielt, vor allem in den Heimspielen eine desaströse Bilanz, da wäre es in der Tat mal angebracht gewesen seitens des Vereins einen Dank an die Fans auszusprechen.
Bei jedem anderen vergleichbaren Traditionsverein (z.B.Stuttgart,Köln,Nürnberg,Hamburg) hätte die Hütte schon längst früher gebrannt als bei uns. Die Fans waren ruhig und verständnisvoll, über einen sehr langen Zeitraum. Erinnern wir uns an das Stuttgart-Spiel, als die Mannschaft noch minuten nach Abpfiff von den Fans gefeiert wurde! Wo gibt's das noch?
Und nach den unschönen Vorkommnissen der letzten Wochen hätte man sich als Verein ebenfalls "vor" die Fans stellen müssen, und nicht das Bild stehen lassen das unsere Fanszene ausschließlich aus einer Horde Hooligans besteht!
Genau DAS ist nämlich zur Zeit die Aussenwirkung des Vereins, und der tut nix dagegen... das ist massiv enttäuschend :neutral-face
Daum hat jetzt schon mehrfach die Darstellung der Fans in den Medien kritisiert.
bernie schrieb:propain schrieb:Arya schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:nicole1611983 schrieb:Schwarz-Weiss-Rafi schrieb:
Lächerlich.
Was ist an dem Aufruf lächerlich?
Ich bitte um Aufklärung.
Exakt das, was Jo-gi in seinem Beitrag angesprochen hat! Pyrotechnik war doch vor einigen Jahren noch gar nicht so schlimm. Heutzutage wird sie immer gleich mit Gewalt in Verbindung gebracht.
Vor einigen Jahren warst du noch ein kleiner Hosenscheisser... was weißt du denn von Pyrotechnik?
(tut mir leid, ich werd eigentlich nicht gern persönlich, aber das war mein erster Gedanke zu deinem Beitrag)
Ich find Pyro auch cool, aber es ist jetzt halt verboten und nach den Aktionen der letzten Woche wäre es absolut vernünftig, jetzt mal ein paar Spiele auf Pyro und Randale zu verzichten.
Das würde Eintracht Frankfurt in jedem Fall helfen. Warum das bei einigen nicht in den Kopf reingeht, kann ich nicht nachvollziehen.
Das mit der Randale erzähle der Eintracht, die hat diese Situation doch erst erzeugt das die Leute so drauf waren. Warum hat die Eintracht denn nach dem Mainzspiel schießwütige Bullen auf Fans gehetzt? Genau, weil sie keine Eier hatten und sich einem Gespräch nicht stellen wollten, das haben sie dann lieber unter der Woche mit ausgesuchten Leuten gemacht.
Das mit dem Samstag ist alles andere als gut gelaufen. Mit dem Gespräch unter der Woche? naja. Die UF war eingeladen, wollte aber nicht mehr. Aber das ist hier OT.
Weiß jemand die Begründung der UF?
JayJayGrabowski schrieb:Willensausdauer schrieb:
Hat man als Spieler mit Profivertrag eigentlich Anspruch darauf bei der Profi-Mannschaft mitzutrainieren oder kann der Verein den Spieler auch in die U23 stecken, wenn die Weiterentwicklung des Spielers nicht ausreicht?
Frag mal den Albert.
Aber das war ja aufgrund von mangelnder Disziplin...
Wie auch schon von anderen in diesem Thread wohl angedeutet und vermutet, handelt es sich auch aus meiner Sicht um eine Veröffentlichung der Eintracht, die weniger an die Fans gerichtet ist, als viel mehr einen "politischen" Hintergrund hat. Ich vermute, dass es um eine Distanzierung von Gewalt und anderen in der Bundesliga verbotenen Dingen geht, damit die Medien weniger den Verein Eintracht Frankfurt selbst kritisieren können.
Zudem kann man durch eine solche Veröffentlichung möglicherweise auch die bevorstehenden Strafen gegenüber dem Verein ein wenig "reduzieren".
Zudem kann man durch eine solche Veröffentlichung möglicherweise auch die bevorstehenden Strafen gegenüber dem Verein ein wenig "reduzieren".