
Willensausdauer
4273
Das Problem ist, dass zumindest in einigen Teilen des Forums die Wolfsburger Strategie aufgeht.
crasher1985 schrieb:Jermaine82 schrieb:
Ochs spielt leider Samstag,Lakic spielt ja auch gg VW ,die 2 werden einen Teufel tun um nächste Saison in der 2.Liga zu kicken
Das sehe ich in der Tat auch als Intressenkonflikt. WObei man schon böse sagen könnte VW tut alles um sich im Rahmen der Legalität gegen den Abstieg zu währen..
Moralisch korrekt ode rnciht intressiert nicht wirklich..Fussball ist schon lange nur noch Kommerz und das sind halt äusserst negativen Seiten daran ..
Ich würde mal noch weiter gehen.. was würde VW ein Abstieg kosten und was kosten lakic und Ochs? Sorry es mag etwas weit führen aber zuzutauen ist dennen das allemal
Wenn Wolfsburg in die zweite Liga muss, dann kann Ochs ablösefrei zu Bremen oder dem HSV wechseln - die Eintracht bekommt trotzdem die 3 Millionen von Wolfsburg - und Ochs kassiert noch ein ordentliches Handgeld von Bremen oder dem HSV.
Wo ist da der Interessenskonflikt mit der Eintracht?
Rabimbolin schrieb:
Wieso,reden eigtl alle von 3 mios ablöse?
Wenn der Super GAU eintritt,dann kriegen wir doch keinen müden Cent,oder irre ich?
Schau mal ins SAW. Da müsste der erste FR-Artikel einen O-Ton von Bruchhagen beinhalten, wo deine Frage beantwortet wird.
Die Eintracht bekommt wohl zu 100% die 3 Millionen. Egal, welcher Fall eintritt.
Otti1969 schrieb:Jermaine82 schrieb:
Ochs spielt leider Samstag,Lakic spielt ja auch gg VW ,die 2 werden einen Teufel tun um nächste Saison in der 2.Liga zu kicken
So sehe ich das auch. Aber wenn die 2 Herren eventuell mal frei vorm Tor stehen sollten und dann nicht treffen? Was ist dann?
Dann haben sie nicht getroffen. War Gekas bei der Großchance gegen die Bayern auch in einem Interessenskonflikt?
nikon schrieb:DelmeSGE schrieb:
Diese Verschwörungstheorien hier...
Ochs geht,man weiß Bescheid,ist doch ok.
Bleiben wir drin,gibts Kohle.
Wolfsburg schüttet doch alle mit Geld zu.
Soll er die Kohle mitnehmen und gut.
Er hat,bis auf eben dieses letzte halbe Jahr,immer seine Leistung gebracht,das sollte man ihm nicht vergessen.
Ich denke,er will sich als Nichtabsteiger verabschieden.
Daher,alles Gute Patrick Ochs und noch zwei Mal richtig Gas geben!!
Das ist doch ein Intressenskonflikt. Wenn er gut spielt und wir gewinnen...kann es möglicherweise zum Tabellenplatz tausch kommen, im Extremfall den direkten Abstieg für Wolfsburg bedeuten...will er das.
Ich halte es für töricht den noch mal für und ins Spiel zu bringen!
Wenn Wolfsburg absteigt, kann er ablösefrei zu einem anderen Verein wechseln und kassiert noch Handgeld. Für Ochs wäre es das Beste, wenn er dazu beiträgt, dass Wolfsburg in die zweite Liga kommt.
Dann kann er zum HSV oder Bremen wechseln.
GoodButcher schrieb:hr schrieb:dann bündel sie und lass ochs draussen und alle anderen möchte-sogerne-alles-für-den-verein-gebern
Für uns zählt nur, alle Kräfte für das Köln-Spiel zu bünden", sagte der 57 Jahre alte Fußballlehrer.
Mit der Einstellung kannst du das Fansein für einen Verein (aka Fußballunternehmen) der Bundesliga aufgeben.
Ob ein Jung oder ein Nikolov... bei entsprechenden Angeboten sind die "treuen" Spieler weg.
Es gibt keine "Identifikationsfiguren". Wenn man sich welche einbildet, dann sind das eigene Illusionen und läuft Gefahr, dass man auf die Nase fliegt.
Mainhattan00 schrieb:
Aus sportlicher Sicht: Ganz sicher kein Verlust.
Aus menschlicher Sicht: So eine assige Aktion mitten im Abstiegskampf hätte ich höchstens einem Oxxen zugetraut. Keine Ahnung, ob Ochs jemals den Adler im Herzen getragen hat. Heute tut er das jedenfalls nicht mehr.
Fazit: Seien wir froh, dass Golfsburg für den 3 Mio zu zahlen bereit ist. Ginge es nach dem Leistungsprizip, hätten wir noch draufzahlen müssen.
Forza SGE!!!
Wegen sportlicher Verlust: sehe ich anders. Ich sehe ihn als einen sportlichen Verlust.
Unabhängig von deinem Beitrag, Mainhattan00:
Momentan wird fast die gesamte Mannschaft unterschätzt, weil es schlecht läuft. Manche schreiben, dass unsere Spieler nicht bundesligatauglich wären (Altintop, Fährmann, ...) und es keine anderen Vereine gäbe, die Interesse hätten. Das ist falsch.
Käptn Ahab schrieb:
es darf nicht auf den schiri ankommen.
die jungs müssen endlich wieder fussball spielen.
denn dann ist köln schlagbar.
Endlich wieder? Haben sie doch gegen Bremen, Hoffenheim und Bayern gemacht... ist doch erst zwei Wochen her...
Karlfred83 schrieb:Hasenfuss schrieb:
Warum die ganze Aufregung? Profispieler orientieren sich allein an Einkünfte und wenn Wolfsburg mehr zahlt, dann muss er wechseln! Hier glauben immer noch Einige, bei der Eintracht zu spielen sei etwas ganz Besonderes. Dem ist aber nicht so.
Herr Ochs denkt an seine Familie und an seine Zukunft und wäre bekloppt, ein höheres Einkommen auszuschlagen.
Dann würde Chris schon länger in Wolfsburg spielen und Bruchhagen wäre jetzt Sportlicher Leiter und das schon ein wenig länger!
Ich Glaube dass es wirklich Spieler und Funktionäre gibt die den Adler im Herzen haben. Ein gewisser Funkel ist zu seiner Zeit vom Hof gejagt worden...die Art und weise war von vielen Forumusern genauso unter aller Sau wie das was Ochs hier gemacht hat!!
Vielleicht sollte man mal den Traum von "Identifikationsfiguren" im Fußball aufgeben. Im Falle Chris hieß es, dass seine Frau hier bleiben wollte.
Wieso sollte einem Chris, einem Jung, einem Franz, einem Nikolov mehr an Eintracht Frankfurt liegen als einem Patrick Ochs? Warum sollten die genannten Spieler nicht zu einem besseren Verein wechseln wollen, wenn sie ein gutes Angebot hätten?
Basaltkopp schrieb:
Wenn WOB mit der Bekanntgabe des Wechsels den Einsatz von Ochs verhindern will, dann haben sie sich aber ins eigene Fleisch geschnitten, wenn es klappt. Egal, wer für Ochs spielt, es wäre auf jeden Fall eine Bereicherung für die Mannschaft!
Es sieht ja so aus, als ob Ochs gegen Köln spielen würde und der Trainer ihn für wichtiger hält als einen Heller etc.
Es wäre auch ein Zeichen von Schwäche, wenn man als Verein "Eintracht Frankfurt" sich von einer solchen Aktion "einschüchtern" lässt und dann sagt: "Patrick Ochs kann uns in dieser prekären Situation aufgrund der Unruhe um seine Person nicht helfen..."
Das ist so, als würde der Trainer Spieler nach dem Wunsch der Fans aufstellen oder nicht aufstellen, weil er dem Druck der Masse nachgibt anstatt seinen Einschätzungen zu folgen.
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Irgendwie erklärt das jetzt auch das chronisch gelassene grinsen nach jedem Spiel.
Der weiß genau, dass er in der ersten Liga bleibt.
Küchenpsychologie allez!
Wunsch und Daum-Aufstellung:
fährmann
jung - vasi - russ - köhler
schwegler - meier
ochs - altintop - fenin
gekas
Tipp 2:0. 1:0 Russ, 2:0 Fenin
Interessante Infos zur "Moral-Frage" und Ochs gibt es beispielsweise hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182245,12599504/goto/
fährmann
jung - vasi - russ - köhler
schwegler - meier
ochs - altintop - fenin
gekas
Tipp 2:0. 1:0 Russ, 2:0 Fenin
Interessante Infos zur "Moral-Frage" und Ochs gibt es beispielsweise hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182245,12599504/goto/
Dirty-Harry schrieb:
Ihr braucht mich nicht zu berichtigen, mir ist selbst klar, daß ich insoweit ungerecht bin.
Vor einigen Jahren hatte die Eintracht an einem Sonntag verloren.Fragt mich nicht welches Spiel, es war aber irgendwie besonders nachhaltig.
Deshalb nachhaltig,weil ich am nächsten Tag als Fan noch von der Stimmung her gesehen, der Sache noch sehrnachgehangen habe.
Das wurde mir zusätzlich bewußt,als ich an diesem späten Montagnachmittag Patrick Ochs mit seiner Freundin in Frankfurt bummelnd gesehen habe.....
Ich konnte ihn einige Zeit beobachten und seine offensichtlich extrem gute Laune war damals ein sehr sehr eigenartiges Gefühl für mich.
Unvergessen, wie ich mich gefragt habe, ob ich bescheuert bin.
Meine Stimmung auf halb Acht und der Akteur freut sich, als wenn es keinen nächsten Tag mehr gäbe....
Klar ist diese Anmerkung unsachlich und ungerecht, aber irgendwie mußte ich schon sehr oft daran denken......
Für 3 Mill. weg und gut ist es !!
Unabhängig vom Spieler Ochs und allgemein gesagt. Und es geht auch weniger jetzt um deinen Beitrag im Speziellen. Es taucht halt immer wieder auf:
Was soll der Wunsch nach "deprimierten Gesichtern" und "Schuldgefühlen" bei Spielern bringen? Käme es dadurch zu Erfolg? Wenn das Spiel abgepfiffen ist, dann können "deprimierte Blicke" das Ergebnis auch nicht mehr ändern.
Dann sollte man auf Eintracht-Spiele verzichten: das Risiko besteht, dass man sich seinen Tag/seine Woche versaut als Fan. Das kann und muss den Spielern aber in ihrer Freizeit egal sein.
Man kann dann als Mensch seine Leistung abrufen, wenn man ausgeglichen und zufrieden ist.
Fußball ist ihre Arbeit und sie brauchen einen Ausgleich. Ich bin froh, wenn Spieler abschalten können. Das ist menschlich und notwendig, um Erfolg zu erreichen.
Da ich diese Sichtweise äußerst interessant finde, will ich es nochmal posten, was MrBoccia geschrieben hat.
MrBoccia schrieb:
paar andere Meinungen eingeholt - man meint, dass VW die 3 Mios auf alle Fälle zahlen muss, da ja auf deren Willenserklärung hin Ochs den Vertrag aufgelöst hat. Sollte jetzt VW absteigen und Ochs bei denen nur Vertrag für die 1.Liga haben, ists deren Pech - dann gehen trotzdem 3 Mios von VW an uns und der Ochs wohin er auch mag (vermutlich mit nettem Handgeld). Somit wäre die beste Lösung für alle unser Klassenerhalt und VW's Abstieg:
- wir bleiben drinnen, kassieren zudem 3 Mios
- VW steigt ab, ist in der 2.Liga und muss uns 3 Mios zahlen
- Ochs hat bei VW nur einen Vertrag für die 1.Liga, kann somit zu einem anderen Verein und schön Handgeldkohle kassieren (da die Ablöse ja schon von VW bezahlt wurde)
Daher, Ochs spielen lassen, der wird rennen wie einst im Mai. Nur, man müsste ihm diese Konstellation vorher erklären.
MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:
Ochs hat die Option gezogen, zu der er für 3 Mios wechseln kann. Somit ist sein Vertrag hier erledigt. Sollte jetzt VW absteigen und/oder ihn nicht nehmen, dann muss er schauen, dass er wen anders findet, der die 3 Mios überweist. Oder er bezhalt sie selber. Oder er kriecht zu Kreuze und unterschreibt hier einen neuen, zu billigsten Bezügen.
paar andere Meinungen eingeholt - man meint, dass VW die 3 Mios auf alle Fälle zahlen muss, da ja auf deren Willenserklärung hin Ochs den Vertrag aufgelöst hat. Sollte jetzt VW absteigen und Ochs bei denen nur Vertrag für die 1.Liga haben, ists deren Pech - dann gehen trotzdem 3 Mios von VW an uns und der Ochs wohin er auch mag (vermutlich mit nettem Handgeld). Somit wäre die beste Lösung für alle unser Klassenerhalt und VW's Abstieg:
- wir bleiben drinnen, kassieren zudem 3 Mios
- VW steigt ab, ist in der 2.Liga und muss uns 3 Mios zahlen
- Ochs hat bei VW nur einen Vertrag für die 1.Liga, kann somit zu einem anderen Verein und schön Handgeldkohle kassieren (da die Ablöse ja schon von VW bezahlt wurde)
Daher, Ochs spielen lassen, der wird rennen wie einst im Mai. Nur, man müsste ihm diese Konstellation vorher erklären.
Danke. Klingt super. Der wird ablösefrei sicherlich einen anderen "reicheren" Bundesliga-Verein finden...
tobago schrieb:sgevolker schrieb:Kein Problem, ich bin nicht hier um Dich zu überzeugen sondern um meine Sicht der Dinge darzulegen.
Sehe ich nicht so. Viele würde da meiner Meinung nach differenzieren.sgevolker schrieb:
Das hoffe ich auch, würde aber das Risiko erst gar nicht eingehen es auszuprobieren.
Ich glaube die Frage ob Ochs spielt oder nicht stellt sich gar nicht. Unsere personelle Situation lässt m.E. sehr wenig anderes zu.
Gruß,
tobago
Ich glaube auch das Ochs spielt und alles gibt... so wie die letzten Monate sicherlich auch der Wille da war; da sehe ich nicht ein Willensproblem, sondern eher ein Problem mit dem "Druck" und den Transfergeschichten; aber auch fast die gesamte Mannschaft war schlecht (von ein paar Spielen abgesehen).
Wie schon erwähnt: wir hatten schon genug positive ähnliche Fälle...
Ich glaube: Ochs wird alles für die Eintracht geben und möglicherweise nun auch wieder eine gute Form zeigen, da dass ganze Thema durch ist. (siehe Caios Leistung im Spiel nachdem der Transfer mit Moskau geplatzt ist; anderer Fall, aber da gab es eben auch Transfergespräche, die möglicherweise die Konzentration des Spielers stören)
Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn Ochs zu einem Abstieg der Wolfsburger sehr positiv beitragen würde. (ja, schon klar, dass wahrscheinlich eher Frankfurt absteigen würde; gemeint ist nur seine Einstellung)
lykantroph schrieb:Willensausdauer schrieb:etienneone schrieb:
Erste gute Nachricht seit langem: Franz signalisiert Bereitschaft zu bleiben. Find ich top!
Er meint: wenn das "Gesamtpaket" stimmt... also eine "Nullaussage", oder?
Ich bewerte das erstmal als eine strategische Aussage von Franz im Interesse des Vereins, um das Umfeld ein klein wenig zu beruhigen.
So dass es möglich ist, dass die Mannschaft möglichst "gute" Voraussetzungen hat von Fanseite her, dass der Klassenerhalt gelingt.
Denn Franz würde sicherlich gerne bei Frankfurt weiter in der 1. Bundesliga spielen - kein Umzug, kein Einleben beim neuen Verein; etc...
An die 2. Bundesliga mit Franz glaube ich nicht. (siehe Karlsruhe)
Wird hier nicht gerade wieder der gleiche Fehler gemacht wie bei Ochs? Dass man Fußballer als "Identifikationsfiguren" sieht bzw. glaubt, dass Spieler "ihren" Verein lieben?
Warum sieht man Franz nicht als einen Arbeitnehmer, der für unseren "Verein" alles gibt?
Jung und Rode werden wahrscheinlich die nächsten in vielleicht zwei Jahren sein, bei denen das passiert, was wir gerade bei Ochs haben.
Nur kommt bei denen dann vielleicht erst in der Sommerpause raus, dass sie den Verein wechseln... obwohl sie in der Endphase der Saison verhandelt haben.
Also warum sich nicht mal von dem "Identifikationsgedanken" (Spieler liebt den Verein) lösen?
Wahrscheinlich hast du Recht, es handelt sich um eine Nullaussage, da das Paket nicht stimmen wird. Leistungsträger (fragt mich nicht wer das sein soll) werden den Verein verlassen und Franz müßte finanzielle Einbußen hinnehmen. Inwieweit er dazu bereit ist weiß ich persönlich jedoch nicht.
ABER, was die Identifikation betrifft muss ich dir Unrecht geben. Meiner Meinung nach lebt der Fußball davon, dass man sich mit einzelnen Spielern identifiziert. Genau so sieht es bei mir mit Franz aus. Ja er ist kein Frankfurter Junge und ja er würde den Verein bei einem entsprechenden Angebot oder entsprechenden Umständen verlassen. Aber solange er hier ist, kämpft er. Gibt alles, hält seine Knochen hin und gibt nicht auf. Mit so einem Mann kann ich mich identifizieren. Sollte er den Verein im Sommer verlassen fände ich das sehr schade, hätte aber keinen Groll gegen ihn.
Das man sich über den Wechsel eines Spielers ärgert hängt doch eigentlich immer mit dessen Leistung und vor allem Einstellung zusammen. Ochs hat große Reden geschwungen, uns vorgekauelt er wolle den Verein in der momentanen Situation nicht verlassen usw.. Rückblickend betrachtet leeres Geschwätz. Deswegen so enttäuschend.
Ich denke du verstehst was ich damit meine, es gibt eigentlich drei Kategorien von Spielern wenn es um Identifikation geht:
Mit den einen identifiziert man sich (Franz/Chris/Jung/Rode) und wenn diese gehen ist es zwar schade, aber man ist nicht sauer auf sie.
Andere spielen halt hier (Fährmann/Gekas/Altintop/Meier/Köhler)man identifiziert sich nicht mit ihnen, aber fühlt sich auch nicht von ihnen vera.scht.
Die dritte Kategorie sind nun mal leider die Spieler, die zunächst zur ersten Kategorie gehören und einem dann mit Anlauf in die E.ier treten (NadW/Ochs). Entsprechend groß ist die Enttäuschung und der Ärger über sie.
Der Fußball lebt von der Identifikation mit Spielern: ja. Aber man macht sich als Fan selbst etwas vor, wenn man die Spieler als "Identifikationsfiguren" sieht und nicht als Arbeitnehmer.
Noch sind Jung und Rode für manche "Identifikationsfiguren"... bald spielen sie wahrscheinlich bei erfolgreicheren Vereinen.
Schlussendlich ist man als Fußball-Fan "Romantiker".
Wenn man das Geschäft rational betrachtet, könnte man nicht "Fan" sein.
Wir reden von einem Verein, haben aber ein Wirtschaftsunternehmen.
Aber warum soll man so rational sein und sich den Spaß nehmen lassen... mache ich ja auch nicht...
MrBoccia schrieb:Willensausdauer schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:Willensausdauer schrieb:DirtyHarry1980 schrieb:Willensausdauer schrieb:Fozzi schrieb:
Ich hab in der Mittagspause noch mal ruhig über Ochs nachgedacht. Ochs spielt jetzt (mit 2 Jahren Unterbrechung) seit 20 Jahren bei der Eintracht und hat sich, wahrscheinlich weil er sich neben finanziellen Aspekten auch einen Schub für die Nationalmannschaft erhoffent, in der Winterpause für einen Wechsel zu einem anderen Verein entschieden. In diesen 18 Jahren, 70% seines Lebens, hat Ochs überwiegend gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Er ist dabei nach meinem Dafürhalten in Außendarstellung, Leistung und Einsatz immer vorbildlich gewesen. Kann ich, weil es bei ihm warum auch immer im letzten halben Jahr nicht so gut lief und der Wechsel etwas zu früh durchgesickert ist, nun den Stab brechen. AUF KEINEN FALL !!!
Machs noch EINMAL Ochsi !!!
Unabhängig davon wie man jetzt Ochs bewertet:
Wenn man Ochs auspfeift oder nicht unterstützt, schadet man der Mannschaft und damit seinem eigenen Verein.
Man tut Wolfsburg damit den Gefallen, dass deren Taktik (noch mehr Unruhe ins Frankfurter Umfeld zu bringen) aufgeht.
Es gibt danach noch genug Trainingseinheiten, wo man persönlich mit Ochs reden kann. Aber warum soll man dem Konkurrenten Wolfsburg einen Gefallen tun?
...unabhängig davon, warum sollte man ihn nicht auspfeiffen, mir ist es egal ob das Wolfsburg in die Karten spielt oder nicht!? Die können von mir aus machn was sie wollen. Der springende Punkt ist was sich Spieler wie Ochs rausnehmen und "Eintracht Frankfurt" behandeln. Das kotzt mich an. Meinetwegen muss die Eintracht nicht 1. Liga spielen, nächste Saison. Solches verhalten sollte sich kein ander Verein bzw. Fans bieten lassen. Ich bin nicht Fan vo der Mannschaft bzw. einzelner Spieler. Ich bin Fan von "Eintracht Frankfurt".
Dann musst du dich aber vom Fansein in der Bundesliga verabschieden. Eintracht Frankfurt ist ein Unternehmen mit Arbeitnehmern. Ein Franz, ein Jung, ein Rode... das sind alles Arbeitnehmer. Und keine Spieler, die beim Verein bleiben werden, wenn sie woanders deutlich mehr Geld verdienen können und die Chance haben die internationalen Tabellenplätze zu erreichen.
Ja und weiter, verstehe den Zusammenhang jetzt überhaupt nicht. Die "Art und Weise" eines Wechsels macht viel aus. Von mir aus rege ich mich auch alle 2 Wochen darüber auf. Aber denke mir das macht jeder anders. Manche lassen sich einfach bescheissen und vorführen und jubeln fröhlich weiter.
Die Meldung wurde von einer Wolfsburger Zeitung veröffentlicht. Es geht um den Abstiegskampf zwischen Wolfsburg und Frankfurt. Wolfsburg nutzt gerade seinen neuen Arbeitnehmer Ochs als Spielball gegen die eigenen Fans.
Wenn in zwei Jahren ein Kapitän Rode oder ein Kapitän Jung zum HSV oder Bremen wechseln werden, dann wirst du es in der Sommerpause erfahren... auch wenn sie in der Endphase der Saison (möglicherweise auch Abstiegskampf) verhandelt haben.
Die Ochs-Klausel musste bis zum 30.04.2011 gezogen werden. Somit bekommt die Eintracht drei Millionen. Wenn die Eintracht absteigt und die Klausel wäre nicht genutzt worden, dann hätte Frankfurt nicht einen Euro gesehen.
Für den Verein "Eintracht Frankfurt" ist das die beste Lösung, wenn Ochs hier nicht mehr spielen will.
Wenn die Mannschaft unterstützt wird und den Klassenerhalt schafft und Wolfsburg absteigen sollte... allein diese Chance müsste doch deinen Frust auf Ochs ausgleichen?
Laut MrBoccia müsste Ochs womöglich die 3 Millionen aus eigener Tasche zahlen...
Obacht, ich spekuliere auch nur.
Jo, sorry, war auch so gemeint... "womöglich".
Auf jeden Fall scheint ein Wolfsburger Abstieg der Super-Gau zu sein, an dem sich auch frustrierte Fans orientieren können und somit die Mannschaft unterstützen könnten.
Ozzy schrieb:
Charakterlicher Verlierer. Typischer Profifußballer ohne jeden Respekt, ohne jede Identifikation und Liebe zum Verein, bei dem die Klappe so groß ist, dass er einen Strafstoß mit dem Mund halten könnte.
Hoffe wir steigen nicht ab und kassieren noch was für diesen Kasper. Sportlich eh kein Verlust.
Informiert euch doch erstmal über mögliche Zusammenhänge... vor allem über den Fall: Frankfurt bleibt in der Liga und Wolfsburg steigt ab...
Ochs kann doch völlig befreit in das Spiel gehen. Das Umfeld kennt den neuen Vertrag mit Wolfsburg. Wenn Wolfsburg absteigen sollte, dann kann er zum HSV oder Bremen wechseln und kassiert noch ein Handgeld. Ochs hat nichts zu verlieren, wenn er alles für die Eintracht gibt, da es ja auch Interesse aus Bremen und vom HSV geben soll.