
Willensausdauer
4273
MrBoccia schrieb:Willensausdauer schrieb:JockJames schrieb:Willensausdauer schrieb:
Szenario: Eintracht gelingt der Klassenerhalt. Wolfsburg steigt ab. Ochs neuer Vertrag gilt nur für die 1. Bundesliga bei Wolfsburg (das ist nur eine Annahme).
Frage: Bekommt die Eintracht in diesem Fall die 3 Millionen?
Die Eintracht kriegt in jedem Fall die 3 Millionen.
Erklär mir das doch bitte mal jemand. Warum bekommt die Eintracht 3 Millionen, wenn der Vertrag von Ochs nur für die 1. Bundesliga bei Wolfsburg gelten sollte und Wolfsburg absteigt?
Gilt dann nicht einfach der Vertrag von Ochs weiter, wenn die Eintracht den Klassenerhalt schafft - und Wolfsburg zahlt keine 3 Millionen?
Ochs hat die Option gezogen, zu der er für 3 Mios wechseln kann. Somit ist sein Vertrag hier erledigt. Sollte jetzt VW absteigen und/oder ihn nicht nehmen, dann muss er schauen, dass er wen anders findet, der die 3 Mios überweist. Oder er bezhalt sie selber. Oder er kriecht zu Kreuze und unterschreibt hier einen neuen, zu billigsten Bezügen.
Alter Falter... wenn das wirklich so ist... warum unterstützen dann jetzt nicht alle die Mannschaft? Alleine die Chance darauf, dass Wolfsburg absteigen könnte...
DirtyHarry1980 schrieb:Willensausdauer schrieb:Fozzi schrieb:
Ich hab in der Mittagspause noch mal ruhig über Ochs nachgedacht. Ochs spielt jetzt (mit 2 Jahren Unterbrechung) seit 20 Jahren bei der Eintracht und hat sich, wahrscheinlich weil er sich neben finanziellen Aspekten auch einen Schub für die Nationalmannschaft erhoffent, in der Winterpause für einen Wechsel zu einem anderen Verein entschieden. In diesen 18 Jahren, 70% seines Lebens, hat Ochs überwiegend gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Er ist dabei nach meinem Dafürhalten in Außendarstellung, Leistung und Einsatz immer vorbildlich gewesen. Kann ich, weil es bei ihm warum auch immer im letzten halben Jahr nicht so gut lief und der Wechsel etwas zu früh durchgesickert ist, nun den Stab brechen. AUF KEINEN FALL !!!
Machs noch EINMAL Ochsi !!!
Unabhängig davon wie man jetzt Ochs bewertet:
Wenn man Ochs auspfeift oder nicht unterstützt, schadet man der Mannschaft und damit seinem eigenen Verein.
Man tut Wolfsburg damit den Gefallen, dass deren Taktik (noch mehr Unruhe ins Frankfurter Umfeld zu bringen) aufgeht.
Es gibt danach noch genug Trainingseinheiten, wo man persönlich mit Ochs reden kann. Aber warum soll man dem Konkurrenten Wolfsburg einen Gefallen tun?
...unabhängig davon, warum sollte man ihn nicht auspfeiffen, mir ist es egal ob das Wolfsburg in die Karten spielt oder nicht!? Die können von mir aus machn was sie wollen. Der springende Punkt ist was sich Spieler wie Ochs rausnehmen und "Eintracht Frankfurt" behandeln. Das kotzt mich an. Meinetwegen muss die Eintracht nicht 1. Liga spielen, nächste Saison. Solches verhalten sollte sich kein ander Verein bzw. Fans bieten lassen. Ich bin nicht Fan vo der Mannschaft bzw. einzelner Spieler. Ich bin Fan von "Eintracht Frankfurt".
Dann musst du dich aber vom Fansein in der Bundesliga verabschieden. Eintracht Frankfurt ist ein Unternehmen mit Arbeitnehmern. Ein Franz, ein Jung, ein Rode... das sind alles Arbeitnehmer. Und keine Spieler, die beim Verein bleiben werden, wenn sie woanders deutlich mehr Geld verdienen können und die Chance haben die internationalen Tabellenplätze zu erreichen.
JockJames schrieb:Willensausdauer schrieb:
Szenario: Eintracht gelingt der Klassenerhalt. Wolfsburg steigt ab. Ochs neuer Vertrag gilt nur für die 1. Bundesliga bei Wolfsburg (das ist nur eine Annahme).
Frage: Bekommt die Eintracht in diesem Fall die 3 Millionen?
Die Eintracht kriegt in jedem Fall die 3 Millionen.
Erklär mir das doch bitte mal jemand. Warum bekommt die Eintracht 3 Millionen, wenn der Vertrag von Ochs nur für die 1. Bundesliga bei Wolfsburg gelten sollte und Wolfsburg absteigt?
Gilt dann nicht einfach der Vertrag von Ochs weiter, wenn die Eintracht den Klassenerhalt schafft - und Wolfsburg zahlt keine 3 Millionen?
Fozzi schrieb:
Ich hab in der Mittagspause noch mal ruhig über Ochs nachgedacht. Ochs spielt jetzt (mit 2 Jahren Unterbrechung) seit 20 Jahren bei der Eintracht und hat sich, wahrscheinlich weil er sich neben finanziellen Aspekten auch einen Schub für die Nationalmannschaft erhoffent, in der Winterpause für einen Wechsel zu einem anderen Verein entschieden. In diesen 18 Jahren, 70% seines Lebens, hat Ochs überwiegend gute bis sehr gute Leistungen gebracht. Er ist dabei nach meinem Dafürhalten in Außendarstellung, Leistung und Einsatz immer vorbildlich gewesen. Kann ich, weil es bei ihm warum auch immer im letzten halben Jahr nicht so gut lief und der Wechsel etwas zu früh durchgesickert ist, nun den Stab brechen. AUF KEINEN FALL !!!
Machs noch EINMAL Ochsi !!!
Unabhängig davon wie man jetzt Ochs bewertet:
Wenn man Ochs auspfeift oder nicht unterstützt, schadet man der Mannschaft und damit seinem eigenen Verein.
Man tut Wolfsburg damit den Gefallen, dass deren Taktik (noch mehr Unruhe ins Frankfurter Umfeld zu bringen) aufgeht.
Es gibt danach noch genug Trainingseinheiten, wo man persönlich mit Ochs reden kann. Aber warum soll man dem Konkurrenten Wolfsburg einen Gefallen tun?
etienneone schrieb:
Erste gute Nachricht seit langem: Franz signalisiert Bereitschaft zu bleiben. Find ich top!
Er meint: wenn das "Gesamtpaket" stimmt... also eine "Nullaussage", oder?
Ich bewerte das erstmal als eine strategische Aussage von Franz im Interesse des Vereins, um das Umfeld ein klein wenig zu beruhigen.
So dass es möglich ist, dass die Mannschaft möglichst "gute" Voraussetzungen hat von Fanseite her, dass der Klassenerhalt gelingt.
Denn Franz würde sicherlich gerne bei Frankfurt weiter in der 1. Bundesliga spielen - kein Umzug, kein Einleben beim neuen Verein; etc...
An die 2. Bundesliga mit Franz glaube ich nicht. (siehe Karlsruhe)
Wird hier nicht gerade wieder der gleiche Fehler gemacht wie bei Ochs? Dass man Fußballer als "Identifikationsfiguren" sieht bzw. glaubt, dass Spieler "ihren" Verein lieben?
Warum sieht man Franz nicht als einen Arbeitnehmer, der für unseren "Verein" alles gibt?
Jung und Rode werden wahrscheinlich die nächsten in vielleicht zwei Jahren sein, bei denen das passiert, was wir gerade bei Ochs haben.
Nur kommt bei denen dann vielleicht erst in der Sommerpause raus, dass sie den Verein wechseln... obwohl sie in der Endphase der Saison verhandelt haben.
Also warum sich nicht mal von dem "Identifikationsgedanken" (Spieler liebt den Verein) lösen?
Szenario: Eintracht gelingt der Klassenerhalt. Wolfsburg steigt ab. Ochs neuer Vertrag gilt nur für die 1. Bundesliga bei Wolfsburg (das ist nur eine Annahme).
Frage: Bekommt die Eintracht in diesem Fall die 3 Millionen?
Frage: Bekommt die Eintracht in diesem Fall die 3 Millionen?
Smile schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Die Vorverurteilung ( nicht: Vorutreile) bezieht sich auf Pfiffe gegen Ochs vor seiner Leistung am Samstag.
Du wiederholst dich endlos in der "Ochs-Verteidung".
Jeder Spieler sollte als Arbeitnehmer gesehen werden - unabhängig davon, was ein Spieler der Presse und den Fans erzählt. Ochs Leistung als Arbeitnehmer war über weite Strecken gut. Momentan spielt die gesamte Mannschaft schlecht.
Ich kann mir vorstellen, dass er für Wolfsburg eine Verstärkung ist.
Da er zu einem "reicheren" Verein wollte, finde ich es gut, dass er jetzt den Verein verlässt und die Eintracht drei Millionen kassiert. Das ist aus meiner Sicht an der momentanen Leistung gemessen zu viel und an der Leistung der Vergangenheit gemessen zu wenig.
Und nochmal Gratulation nach Wolfsburg für diesen Schachzug, dass man die Meldung jetzt - zwei Tage vor dem wahrscheinlich entscheidenden Spiel - an die Presse bringt: die Unruhe im Frankfurter Umfeld verstärkt sich weiter. Auch hier im Forum funktioniert es wunderbar.
... die Wolfsburger PR-Aktion gegen Frankfurt mit Ochs
Djabatta schrieb:
Wenn die Option bis zum 30.4. gezogen werden musste, dann müsste es im Grunde doch für die Ablöse keine Rolle spielen, ob wir absteigen oder nicht oder hab ich da ne völlig falsche rechtsauffassung?
MfG Djabatta
Ich hab mir den Artikel auch nochmal durchgelesen. Ich verstehe es auch so, dass die 3 Millionen definitiv auf das Konto der Eintracht fließen - egal ob Klassenerhalt oder Abstieg. Aber wer weiß, ob der Artikel so stimmt.
Aus meiner Sicht eine "geniale" Aktion von Wolfsburger Seite. Zwei Tage vor Spiel so etwas in die Medien zu bringen... da schaffst du so viel Unruhe in Frankfurt, dass es kaum/nicht möglich ist, bis zum Anpfiff wieder einen relativ "normalen" Zustand zu erreichen.
Ich finde es unmöglich von Wolfsburger Seite...
Sushi07 schrieb:
Ich bin dafür, dass nur die Spieler auf dem Feld mit einem Adler auf dem Trikot stehen, die auch bei einem Abstieg bei der Mannschaft bleiben, denn ich glaube dass nur die sich wirklich den ***** aufreissen.
Falls also Ochs sich schon einig ist, wird's ihm doch egal sein ob Frankfurt absteigt oder nicht.
Also ich kenne nicht alle Abstiegsklauseln mit ihren 'Schattierungen', bitte nur Spieler die bis zum bitteren Ende kaempfen.
Ich würde sagen, dass muss der Trainer (mit Beurteilungen von anderen im Verein) einschätzen.
Aus meiner Sicht würden uns beim Abstieg verlassen: Franz, Rode, Fährmann, Jung, Ochs, Schwegler, Altintop, Gekas...
Wer weiß schon, wer von denjenigen irgendwo einen Vertrag unterzeichnet hat und ob da auch Vereine dabei sind, die Konkurrenten im Abstiegskampf sind...
nikon schrieb:Willensausdauer schrieb:
okay... wer soll statt Ochs spielen?
Fenin oder Heller?
Der vieleicht?
http://www.transfermarkt.de/de/dimitij-nazarov/profil/spieler_55608.html
Nee, ich will keinen ohne Bundesliga-Erfahrung. :neutral-face
Florentius schrieb:JoeSkeleton schrieb:cyberboy schrieb:JoeSkeleton schrieb:Snuffle82 schrieb:
Ich bin fassungslos!!!
schön das ihr wisst worum`s geht...
wasn?
Ich würde vermuten hierum:
http://www.waz-online.de/Wolfsburg/WAZ-Sport/VfL-Wolfsburg/Ochs-Wechsel-zum-VfL-gilt-als-sicher
ok,ich geh dann mal kotzen...
Ich finds super Ochs wird heilos überschätzt. Ein guter Spieler, um in Zukunft Wolfsburgs Mittelmäßigkeit zu zementieren. Danke Felix
Ich glaub Wolfsburg wird von Ochs profitieren. So wie wir von Ochs über Jahre profitiert haben, in denen er seine Form hatte...
Jetzt ist wirklich zu hoffen, dass nicht andere Spieler noch bei Konkurrenten unterschrieben haben...
Und das gilt auch für andere Vereine, wenn es um Eintracht-Spieler geht, die Handgeld kriegen würden, weil sie ablösefrei bei Abstieg wechseln könnten...
Und das gilt auch für andere Vereine, wenn es um Eintracht-Spieler geht, die Handgeld kriegen würden, weil sie ablösefrei bei Abstieg wechseln könnten...
okay... wer soll statt Ochs spielen?
Fenin oder Heller?
Fenin oder Heller?
Snuffle82 schrieb:Willensausdauer schrieb:Snuffle82 schrieb:
Hat er sich vielleicht auch deshalb nicht großartig über Diego beschwert? (Nö, ich will nicht provozieren, das habe ich mich wirklich gerade gefragt.)
Wie meinst du das? Er hatte doch Diego hart kritisiert.
Fand ich nicht, aber gut, ist dann vll. Ansichtssache. Lassen wir`s einfach.
Ich dachte jetzt an Ochs Zitat nach dem Spiel: "Diego ist eine kleine D..."
Wie es im Spiel war, weiß ich nicht mehr genau... du meintest wohl das..
adlersven118 schrieb:
genau das ist das problem..
wer ist denn in unserem team ein adler ?
jung ? russ? nikolov? köhler? meier ? ama?
aber der rest naja , naja , naja ... da habe ich echt bedenken .. von dem einsatzfähigen spielermaterial für samstag ^^
Ich glaub kaum, dass Ochs der einzige Fall ist... von daher. Kann er auch spielen.
Snuffle82 schrieb:
Hat er sich vielleicht auch deshalb nicht großartig über Diego beschwert? (Nö, ich will nicht provozieren, das habe ich mich wirklich gerade gefragt.)
Wie meinst du das? Er hatte doch Diego hart kritisiert.
EintrachtimHerzen schrieb:Willensausdauer schrieb:Jo-Gi schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
Drei Tage vor dem Spiel gegen Köln.
Na ja, jeder hat ja die letzten Spiele gesehen, was Ochs für die SGE geleistet hat (oder auch nicht).
Na ja, Vfl Wolfsburg, wirst Deine Freude haben mit so einem Spieler.....
Das glaub ich jetzt nicht....Ich bin fassungslos, dreister gehts kaum noch.
Wie schon mehrfach geschrieben: die Ochs-Homepage hat wohl eine automatisierte Google-News-Meldung. Und bei den Verhandlungen wurde sicher Ochs Stillschweigen zugesichert. Oder meinst du nicht?
Dann ist ja alles gut.
Einfach nur naiv der Bub
Ich hab einfach keine Lust, dass die Taktik von Wolfsburg aufgeht. Und noch mehr Unruhe ins Umfeld einkehrt.
Jo-Gi schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
Drei Tage vor dem Spiel gegen Köln.
Na ja, jeder hat ja die letzten Spiele gesehen, was Ochs für die SGE geleistet hat (oder auch nicht).
Na ja, Vfl Wolfsburg, wirst Deine Freude haben mit so einem Spieler.....
Das glaub ich jetzt nicht....Ich bin fassungslos, dreister gehts kaum noch.
Wie schon mehrfach geschrieben: die Ochs-Homepage hat wohl eine automatisierte Google-News-Meldung. Und bei den Verhandlungen wurde sicher Ochs Stillschweigen zugesichert. Oder meinst du nicht?
Die Meldung wurde von einer Wolfsburger Zeitung veröffentlicht. Es geht um den Abstiegskampf zwischen Wolfsburg und Frankfurt. Wolfsburg nutzt gerade seinen neuen Arbeitnehmer Ochs als Spielball gegen die eigenen Fans.
Wenn in zwei Jahren ein Kapitän Rode oder ein Kapitän Jung zum HSV oder Bremen wechseln werden, dann wirst du es in der Sommerpause erfahren... auch wenn sie in der Endphase der Saison (möglicherweise auch Abstiegskampf) verhandelt haben.
Die Ochs-Klausel musste bis zum 30.04.2011 gezogen werden. Somit bekommt die Eintracht drei Millionen. Wenn die Eintracht absteigt und die Klausel wäre nicht genutzt worden, dann hätte Frankfurt nicht einen Euro gesehen.
Für den Verein "Eintracht Frankfurt" ist das die beste Lösung, wenn Ochs hier nicht mehr spielen will.
Wenn die Mannschaft unterstützt wird und den Klassenerhalt schafft und Wolfsburg absteigen sollte... allein diese Chance müsste doch deinen Frust auf Ochs ausgleichen?
Laut MrBoccia müsste Ochs womöglich die 3 Millionen aus eigener Tasche zahlen...