
Willensausdauer
4273
now!
me...
stop...
Don't...
neuverpflichtung schrieb:Willensausdauer schrieb:Sushi07 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Unfassbar. Einfach mal was schreiben. Nix recherchieren, nix nachlesen, nix denken.
Vielleicht sollte man das Folgende in eine Endlosschleife packen und nach jedem fünften Post einblenden:
Der Wechsel musste vor dem 30.4. vollzogen werden, da bis dahin die Ausstiegsoption gezogen werden musste!
Es war nicht Ochs, der den Wechsel verkündet hat, sondern eine Wolfsburger Zeitung!
Wir bekommen selbst bei Abstieg eine Ablösesumme!
Capisce?
Das mag alles stimmen, dem habe ich nichts entgegenzusetzen, aber woher bekommt die Presse sowas mit?
Der Vertrag muss vielleicht am 30.04. abgeschlossen sein, was nicht automatisch das informieren der Presse voraussetzt. So gesehen wussten vom Transfer, Ochs selbst, sein Manager und die jeweiligen Vorstaende der Vereine. Also muss einer dieser Parteien doch die Journalie informiert haben oder sitzen die bei jedem Vertragsabschluss mit am Tisch? Fakt ist der Zeitpunkt ist sehr ungünstig gewaehlt.
Die allgemeine Annahme ist doch, dass von Wolfsburger Seite die Information an die Wolfsburger Zeitung gegeben wurde, um in Frankfurt Unruhe auszulösen.
Glaube ich auch, Herr Magath und Kollegen haben da den
richtigen Moment abgepasst.
Was anderes fällt einem so Seelenlosen Verein halb nicht ein.
Was mich allerdings wundert: Warum gibt der Verein Wolfsburg die Information an die Wolfsburger Zeitung? Das ist doch viel zu offensichtlich und unprofessionell, weil jeder sagt: der Verein Wolfsburg hat das an die rausgegeben.
Vom Verein Wolfsburg wäre es doch viel klüger gewesen, wenn sie "anonym" irgendeinen anderen Journalisten darüber informiert hätten, von einer Zeitung, die nicht im Umkreis von Wolfsburg sitzt, oder?
Sushi07 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Unfassbar. Einfach mal was schreiben. Nix recherchieren, nix nachlesen, nix denken.
Vielleicht sollte man das Folgende in eine Endlosschleife packen und nach jedem fünften Post einblenden:
Der Wechsel musste vor dem 30.4. vollzogen werden, da bis dahin die Ausstiegsoption gezogen werden musste!
Es war nicht Ochs, der den Wechsel verkündet hat, sondern eine Wolfsburger Zeitung!
Wir bekommen selbst bei Abstieg eine Ablösesumme!
Capisce?
Das mag alles stimmen, dem habe ich nichts entgegenzusetzen, aber woher bekommt die Presse sowas mit?
Der Vertrag muss vielleicht am 30.04. abgeschlossen sein, was nicht automatisch das informieren der Presse voraussetzt. So gesehen wussten vom Transfer, Ochs selbst, sein Manager und die jeweiligen Vorstaende der Vereine. Also muss einer dieser Parteien doch die Journalie informiert haben oder sitzen die bei jedem Vertragsabschluss mit am Tisch? Fakt ist der Zeitpunkt ist sehr ungünstig gewaehlt.
Die allgemeine Annahme ist doch, dass von Wolfsburger Seite die Information an die Wolfsburger Zeitung gegeben wurde, um in Frankfurt Unruhe auszulösen.
Geht ihr davon aus, dass wir ein 4-4-2 spielen?
tobstaroz schrieb:
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/-verdammt--wir-wollen-nicht-in-die-zweite-liga-/-/1473446/8417136/-/item/2/-/index.htmlFR schrieb:
In Frankfurt heißt es, dass die Zusammenarbeit mit der Eintracht nach dem Ende der Saison endet. Auch im Falle des Klassenerhalts. Ist das so?
... Es ist nicht so, nein.
Wie jetzt. Also doch mit Option. Oder versteh ich da was falsch?
Eine vertragliche Option? Nein, wohl nicht.
Daum wiederholt hier, dass, was die letzten Wochen auch gesagt wurde: Dass er sich im Falle eines Klassenerhalts mit Bruchhagen zusammensetzen wird, um über die Zukunft zu reden.
Falls Daum kein anderes Bundesliga-Angebot vorliegen hat, glaube ich, dass er bleiben würde. Dann kann er sich weiterhin präsentieren und dann in der Winterpause oder in der nächsten Sommerpause wechseln, falls er glaubt, dass es woanders besser für ihn ist.
MatzeGiessen schrieb:
Ama
habe schon ein paar mal dargelegt,dass er nun wirklich nicht schlechter spielen (und vor allem noch mehr Großchancen verballern kann) als Gekas in der Rückrunde...
Ama hat wieder Probleme im Training gehabt... jetzt im Trainingslager. Seine Zeit scheint vorbei zu sein... vermute ich.
Mchal schrieb:
Tschö. timing für diesen Deal etwas unglücklich. Wenn ich Kapitän bin und Führungskraft dann... bin ich schlau genug es anders zu handeln. Aber ehrlich gesagt bin ich froh, dass du gehst denn rennen und kämpfen kannst Du ja aber Torgefährlichkeit und Effektivität schaut anders aus. Dein Platz im Mittelfeld war immer verschenkt. Defakto ist der ersatz und war der ersatz für dich immer Jung und insofern kriegen wir wenigstens die Hoffnung auf einen besseren torgefährlicheren Mittelfeldspieler. Ein paar tage vor dem entscheidenden spiel gegen den Abstieg als Kapitän den Wechsel zu verkünden.... zeigt eigentlich hoffentlich allen dass es nur um Legionärsfiguren geht und der verein über alles geht aber kult um spieler ist völlig daneben.
Verkündet wurde es in einer Wolfsburger Zeitung... welchen Hintergrund könnte das haben?
Sein Platz im Mittelfeld war immer verschenkt?
Daums Aussage am Ende der PK lässt ja noch offen, ob Heller und Caio reinrutschen oder Altintop und Meier spielen.
Millhouse0804 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Man sollte mal ein gewisses Vertrauen in die Arbeit der Trainer entwickeln bzw. akzeptieren, dass man die Mannschaft aus einer riesigen Distanz betrachtet. Und da kann man sich die Eintracht-Spiele auch noch dreimal in der Wiederholung anschauen. Man hat trotzdem nicht die Informationen, die ein Trainer hat.
Ich sag nur Altintop.
Stimmt, was Du alles schreibst. Nur frage ich mich, warum in anderen Vereinen das klappt, was in Frankfurt seit einigen Jahren nahezu konstant in die Hose geht. Stichwort: Sqoutingabteilung
Wie Jürgen Klopp sagte: "Wir werden nicht jedes Jahr soviel Glück bei unserem Scouting haben." (sinngemäß)
wenn man sich die PK von heute anschaut, macht Daum einen ganz gut gelaunten Eindruck...
(so... das war die Vorlage. Jetzt bitte jemand: "Wie der Daum drauf ist, das ist mir sowas von egal. Der soll die Mannschaft zum Sieg bringen...")
(so... das war die Vorlage. Jetzt bitte jemand: "Wie der Daum drauf ist, das ist mir sowas von egal. Der soll die Mannschaft zum Sieg bringen...")
RemyM schrieb:Consigliere schrieb:
Wenn Sie aber tatsächlich am Samstag Ochs in die Startelf stellen: Dann nehme ich Sie beim Wort - bislang hatte ich einen sehr guten Eindruck von Ihnen, Sie sind dabei, ihn kaputtzumachen! :neutral-face
Warum setzen Sie - statt Altintop, Meier, Schwegler, Köhler, Ochs und Gekas, die während der gesamten Rückrunde versagt haben - nicht mehr auf die U-23-Spieler? Die würden am Samstag rackern und kämpfen, als wenn es kein Morgen gäbe.
Nun, wenn der grosse Vorsitzende HB gestern in den Medien richtig zitiert wurde, hat dieser dem Ochs(en) bereits die Einsatzgarantie gegeben.
HB vergibt Einsatzgarantien? Danke für diese exklusive Info, das hat bislang noch keiner vermeldet.
(Ironie off.)
Er hat doch vollkommen recht. Ochs hat in Frankfurt insgesamt gute Arbeit geleistet. Er ist ein guter Spieler, weshalb er ein Angebot von Wolfsburg bekommen hat. Es gab wohl auch Interesse von Vereinen wie Bremen und dem HSV.
Spieler sind Arbeitnehmer, die an ihre Karriere denken.
Geht das Gemecker bei Jung dann wieder los?
Spieler sind Arbeitnehmer, die an ihre Karriere denken.
Geht das Gemecker bei Jung dann wieder los?
Cass schrieb:
http://www.kicker.de/news/video/1125830/video_lautsprecher-daum-ganz-leise.html
CD's Gesicht strahlt für mich förmlich "Das Ende" aus....
Das Drehmaterial stammt von Anfang der Woche. Vom Dienstag müsste das gewesen sein.
WuerzburgerAdler schrieb:Willensausdauer schrieb:kreuzbuerger schrieb:reggaetyp schrieb:
Natürlich war ein eklatanter Leistungssprung erkennbar in diesen Spielen.
Aber insgesamt war es, da sind wir uns alle einig, katastrophal.
Und es kann sein, dass du richtig strukturelle Probleme benennst.
Aber: Am Ende stehen die Jungs da unten, und bringen Leistung. Bzw. keine.
Ich möchte die einfach nicht mehr aus der Veranwortung entlassen.
Sich auf meinentwegen HBs verkehrter Kaderzusammenstellung auszuruhen ist mir zu einfach.
Auch mit verkehrtem Kader kann man ein Zuspiel über vier Meter zum eigenen Mann bringen. Und vor allem sich den ***** aufreissen.
erinner dich doch mal an die letzte situation, bei der du heillos überfordert warst. was alles haste in der situation nicht hinbekommen, was du sonst ziemlich easy nebenbei schaffst?
ich könnte an dieser stelle mit ner geschichte über ne einfache kinderladenabholung von 3 kindern langweilen, die ich ohne mehrfache hilfe von "außen" nicht hinbekommen hätte, bzw beinahe in einem unglück geendet hätte.
ich könnte dir jetzt auch von kick erzählen, bei dem ich 4x den fährmann gegeben hab. völlige hilflosigkeit, völlig unfassbar.
und nee, dann bekommste auch den ***** nicht richtig hoch. dann denkste beim sprintduell nicht "dich lass ich stehen" sondern "scheiße, der ist schneller". da schaffen die visionen ihre eigenen negativen fakten.
das geht mmn schon in die richtung, einem depressiven zu zurufen: "kerl, jetzt reiß dich mal zusammen!"
ich will die mannschaft auch nicht frei von verantwortung sprechen. klar steht sie am ende aufm platz. aber was kann diese "charakterlich einwandfreie truppe" am ende dafür, dass der letzte, der zb. mlapa umgetreten hätte um zu zeigen: "so nicht!" verletzt vom platz musste?
kaufst ja keinen polo diesel und beschwerst dich dann, dass er auf der linken spur nicht richtig mithalten kann...zico_b schrieb:
@kreuzbuerger: Natürlich sind da in so einer Situation weit mehr als ein Fehler an weit mehr als einer Stelle gemacht worden.
Aber Fakt ist doch, das Spieler wie Fährmann, Ochs, Schwegler und vor allem Altintop sich an ihren eigenen Aussagen messen lassen müssen. Und sie selbst sind es doch, die für sich proklamieren, auf europäischem Spitzenniveau zu spielen. Darauf darf ich sie dann ansprechen und daran darf ich sie auch messen. Und unter diesem Gesichtspunkt stelle ich vor allem eines fest: Alle vier scheinen an brutaler Selbstüberschätzung zu leiden. Wie sonst wären so derart schwache Leistungen zu erklären ???
ich bin echt nicht nah genug an der mannschaft dran, um das im einzelnen analysieren zu können. aber fährmann zb. hat mich ende der hinrunde überzeugt. und dass er deshalb kein bock hatte, dann 2 jahre bei uns auf der bank zu hocken.
sicherlich klaffen seit geraumer zeit anspruch und wirklichkeit ziemlich weit auseinander. vom saisonziel zb. redet ja schon ziemlich lange keiner mehr.
aber ich bleibe dabei: die mannschaft ist einer massiven krisensituation schlichtweg nicht gewachsen. die von dir benannten jungs sind allesamt keine, die sich bei stürmischer see am bug stehen.
wir haben da ein kollektiv rumstehen, dass sich wenns gut läuft gegenseitig befruchten kann.
soll ich dir jetzt erzählen, dass jeder TW krisenzeiten hat. auch neuer vor ca. 1,5 jahren?
dass ochs, wenn er den kopp frei hat, wieder frühlich die außenbahn rauf und runter rennt.
dass schwegler in meinen augen noch kein erster 6er ist? dass zu viel von ihm erwartet wurde?
dass altintop auf einer völlig falschen position spielt?
klar kann man sagen, dass sie sich maßlos überschätzen. ich glaube aber, dass uns zumindest ochs und schwegler noch irgendwann eines besseren belehren werden.
Danke für diesen Beitrag, den ich so unterschreiben möchte.
In der Tat. Da steht viel Wahres drin.
Inhaltlich die gleiche Erklärung wie die von Jung vor ein paar Tagen.
beagel schrieb:Willensausdauer schrieb:
Ochs ist auch ein Kapitän, der von seiner Art her nicht als "stark" empfunden wird, wenn er Interviews spricht. Und daran messen ihn anscheinend manche bezüglich Kapitän/Führungspersönlichkeit. Das ist für mich aber kein Kriterium.
Er ist halt eher ein Typ wie Lahm.
Das wird ein ausdauernd gehütetes Geheimnis bleiben, was Ochs und der Kapitän der DFB- wie der Bayern-Elf typmäßig gemeinsam haben sollen...
eines aber ganz sicher nicht: die besondere Qualifikation zum Kapitän.
Was für ein Dampfgeplauder!
Er wird wohl kaum stellvertretender Kapitän sein (insbesondere, wenn man die Verletzungsanfälligkeit des Kapitäns kennt), wenn er dafür nicht geeignet wäre.
Millhouse0804 schrieb:
Ach ja. Ich kann mich noch gut an die Caio Rufe erinnern, als Funkel ihn nicht spielen ließ. Der Mann wusste warum und selbst Skibbe hatte alsbald ein Einsehen.
Heute sind selbst die, die damals am lautesten seinen Namen skandierten verstummt und sehnen sich nach ein paar Talern und einem Abnehmer für das bislang teuerst Missverständnis der Vereinshistorie.
Man sollte mal ein gewisses Vertrauen in die Arbeit der Trainer entwickeln bzw. akzeptieren, dass man die Mannschaft aus einer riesigen Distanz betrachtet. Und da kann man sich die Eintracht-Spiele auch noch dreimal in der Wiederholung anschauen. Man hat trotzdem nicht die Informationen, die ein Trainer hat.
Ich sag nur Altintop.
...having a honk time!