
Willensausdauer
4273
#
Willensausdauer
Wow. Ich bin zutiefst von Wolfsburg beeindruckt. Ochs war einfach zu naiv.
adlersven118 schrieb:
der link auf patrick-ochs.de ist echt genial
damit ist für mich definitiv sicher er ist weg
ich fall vom glauben ab ^^ das übertrifft !NADW und STREIT bei weitem !!
so wer kann samstag auf rechts spielen?
Die News-Meldungen sind wohl automatisiert. Man kann davon ausgehen, dass Ochs das Bauernopfer einer genialen Wolfsburger Kriegsführung im Abstiegskampf ist.
Bigbamboo schrieb:Willensausdauer schrieb:
Das ist absolut genial, was Wolfsburg da gemacht hat.
Das muss man wohl neidlosvoll so anerkennen.
Und Ochs ist das Bauernopfer.
EintrachtimHerzen schrieb:Willensausdauer schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Willensausdauer schrieb:Mittelbucher schrieb:Bigbamboo schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
....
Das scheint mir eine automatische Einblendung der Google-News zu seiner Person zu sein. Extrem ungeschickt, aber wohl nicht absichtlich.
Technische Panne durch miserables Design. Passt zum Niveau...
Ich vermute auch, dass Ochs mit Wolfsburg Stillschweigen vereinbart hat.
Ich schätze, dass es von Wolfsburger Seite gezielt vor diesem Spiel veröffentlicht wird, um dem Konkurrenten Frankfurt einen saftigen Tiefschlag zu verpassen.
Dito. Und ich befürchte zwar das Schlimmste, aber man sollte auch noch abwarten, ob es nicht nur eine gezielte Falschmeldung ist.
Ich hab ehrlich gesagt viel mehr Hass auf Wolfsburg als auf Ochs.
Die nächsten Tage werden interessant.. Das kann man jetzt schon sagen.. Ganz zu schweigen von Samstag.....
Da kann man Herrn Ochs nur Viel Spaß wünschen.....
Das ist absolut genial, was Wolfsburg da gemacht hat.
Alter Schwede. Magath holt seinen Wunschspieler Ochs nach Wolfsburg. Okay.
Die machen aber jetzt noch schnell den Deal fest. Wahrscheinlich offiziell unter Stillschweigen im Gespräch mit Ochs.
Und dann gibt irgendein Wolfsburg-bezogener Typ die Sache an die Medien. Und Ochs können sie morgen am Telefon erzählen... "tut uns sehr Leid... blablabla... wir wissen auch nicht, wer das ausgeplaudert hat..."
Herzlichen Glückwunsch nach Wolfsburg. Das nenne ich wirklich gelungene Kriegsführung im Abstiegskampf.
Die machen aber jetzt noch schnell den Deal fest. Wahrscheinlich offiziell unter Stillschweigen im Gespräch mit Ochs.
Und dann gibt irgendein Wolfsburg-bezogener Typ die Sache an die Medien. Und Ochs können sie morgen am Telefon erzählen... "tut uns sehr Leid... blablabla... wir wissen auch nicht, wer das ausgeplaudert hat..."
Herzlichen Glückwunsch nach Wolfsburg. Das nenne ich wirklich gelungene Kriegsführung im Abstiegskampf.
JayJayGrabowski schrieb:Willensausdauer schrieb:Mittelbucher schrieb:Bigbamboo schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
....
Das scheint mir eine automatische Einblendung der Google-News zu seiner Person zu sein. Extrem ungeschickt, aber wohl nicht absichtlich.
Technische Panne durch miserables Design. Passt zum Niveau...
Ich vermute auch, dass Ochs mit Wolfsburg Stillschweigen vereinbart hat.
Ich schätze, dass es von Wolfsburger Seite gezielt vor diesem Spiel veröffentlicht wird, um dem Konkurrenten Frankfurt einen saftigen Tiefschlag zu verpassen.
Dito. Und ich befürchte zwar das Schlimmste, aber man sollte auch noch abwarten, ob es nicht nur eine gezielte Falschmeldung ist.
Ich hab ehrlich gesagt viel mehr Hass auf Wolfsburg als auf Ochs.
Mittelbucher schrieb:Bigbamboo schrieb:Consigliere schrieb:
Ochs verlinkt den Artikel über seinen Wechsel nach Wolfsburg übrigens auf seiner eigenen Homepage:
http://www.patrick-ochs.de/
....
Das scheint mir eine automatische Einblendung der Google-News zu seiner Person zu sein. Extrem ungeschickt, aber wohl nicht absichtlich.
Technische Panne durch miserables Design. Passt zum Niveau...
Ich vermute auch, dass Ochs mit Wolfsburg Stillschweigen vereinbart hat.
Ich schätze, dass es von Wolfsburger Seite gezielt vor diesem Spiel veröffentlicht wird, um dem Konkurrenten Frankfurt einen saftigen Tiefschlag zu verpassen.
borsti80 schrieb:
HB ist für die eintracht ein glückgriff.er hat die letzten 7 jahre eine super arbeit geleistet.
SM88 schrieb:
. . . .
Das war souverän. Glückwunsch.
Honktrick?
Snuffle82 schrieb:Willensausdauer schrieb:Snuffle82 schrieb:Shlomo schrieb:Snuffle82 schrieb:
Schubert wird neuer St.-Pauli-Trainer
Andre Schubert trainiert ab der nächsten Saison den Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Der 39-Jährige, bis Saisonende noch Trainer des Zweitligisten SC Paderborn, erhält einen Vertrag bis 2013. Schubert tritt beim akut abstiegsgefährdeten FC St. Pauli die Nachfolge von Holger Stanislawski an, der in der neuen Saison zu 1899 Hoffenheim wechselt.
http://www.n-tv.de/
Den hatte ich irgendwie überhaupt nicht aufm Schirm. Auf ihn bin ich ja mal gespannt.
Weiß nicht genau, wieso ich das denke. Aber ich finde es erstmal ganz gut, dass man keinen der "Großen" nimmt, die da so in der BuLi bspw. rumturnen.
Vielleicht weil du die ganzen Trainerentlassungen im Hinterkopf hast... und den "Misserfolg" dieser Trainer...
Ja, vll. aber auch, weil es zu St.Pauli passen könnte, dass man einen evtl. eher unbekannten etablieren und langfristig an sich binden möchte (auch emotional). Eigentlich kann es mir schnuppe sein, da ich die nicht leiden kann, aber sowas ist schon irgendwie sympathisch.
Ja, das mit dem "eher Unbekannten" dachte ich eben auch... bevor ich deinen Beitrag hier gelesen habe...
Snuffle82 schrieb:Shlomo schrieb:Snuffle82 schrieb:
Schubert wird neuer St.-Pauli-Trainer
Andre Schubert trainiert ab der nächsten Saison den Fußball-Bundesligisten FC St. Pauli. Der 39-Jährige, bis Saisonende noch Trainer des Zweitligisten SC Paderborn, erhält einen Vertrag bis 2013. Schubert tritt beim akut abstiegsgefährdeten FC St. Pauli die Nachfolge von Holger Stanislawski an, der in der neuen Saison zu 1899 Hoffenheim wechselt.
http://www.n-tv.de/
Den hatte ich irgendwie überhaupt nicht aufm Schirm. Auf ihn bin ich ja mal gespannt.
Weiß nicht genau, wieso ich das denke. Aber ich finde es erstmal ganz gut, dass man keinen der "Großen" nimmt, die da so in der BuLi bspw. rumturnen.
Vielleicht weil du die ganzen Trainerentlassungen im Hinterkopf hast... und den "Misserfolg" dieser Trainer...
schade, schade... kein weiteres Wunder...
ManU hat sich ganz schön zurückgezogen...
Vielleicht sollte die Eintracht doch auch mal kurze Ecken ausprobieren...
Das Spiel im Dreieck von ManU war eben geil!
5:1
Speedy2k schrieb:
ich wäre mir auch nicht so sicher ob Franz bei dem nicht erhofften Abstieg wechseln würde.
Ich denke Maik hat sich sehr an die Eintracht und seine Fans gewöhnt.
Er wäre aber definitiv ein herber Verlust.
nur als "Info":
in Karlsruhe war Franz Publikumsliebling und ist nicht mit in die 2. Liga gegangen...
ich würde mich ehrlich gesagt wundern, wenn er bei der Eintracht bleibt, da er wohl bei Mittelklasse-Vereinen in der Bundesliga spielen könnte.
Eigentlich bleibt doch kein Spieler einem Verein, wenn es etwas deutlich besseres für ihn gibt.
Themistokles69 schrieb:
Erstes Kriesentrainingslager fand im Westerwald statt.
Da habe ich noch gedacht, es wäre nötig. Die Jungs müssen wieder zusammen finden und der Trainer kann mal die Spieler ausgiebig testen. Neue Namen , andere Spielweise , Neue Motivation.
Nix ist passiert.
Sie kamen aus dem Trainingslager wieder zurück.
Weder die Aufstellung noch die Spielweise hatte sich geändert.
Da fragte man sich - Was haben die im Trainingslager denn gemacht ? - Karten gespielt ?
Ich befürchte das gleiche wieder. Eine Woche Trainingslager und in der Aufstellung taucht kein neuer Name auf.
Wahrscheinlich wird in Bitburg die Endrunde (vom Skat) ausgetragen.....
Daum sagte in der PK nach dem Spiel gegen Mainz, dass er auch gegen Köln wieder auf "diese" Spieler zurückgreifen wird/muss... (sinngemäß)
Die Mannschaft stellt sich ja fast von selbst auf, wenn man nicht das Bundesligadebut von Nachwuchsspielern möchte oder einen Kraus einsetzen möchte, was ich auch nachvollziehen kann.
Summoning schrieb:Willensausdauer schrieb:Summoning schrieb:
man sollte in zukunft nicht so viele durchschnittskicker verpflichten, sondern lieber ein gerüst bauen von 5 sehr guten und erfahrenen BLspielern + 7 junge BLtaugliche talente und den rest konsequent mit nachwuchsspielern auffüllen, die dann schon alleine aufgrund von sperren /verletzungen/formschwäche usw ihre spielpraxis bekommen.
dann bleiben uns köhler,altintop,meier&co erspart
Wie willst du denn 5 sehr gute BL-Spieler finanzieren? Und wieso sollten die bei der Eintracht spielen wollen und nicht bei Top-Vereinen?
Außer Chris und Schwegler (eineinhalb Jahre Topleistung) haben/hatten wir aus meiner Sicht auch keine sehr guten Spieler in den letzten Jahren.
Gute und solide Spieler sind kein Problem. Aber sehr gute, die auch dauerhaft ihre Form bringen?
indem man sich das gehalt der mitläufer einspart und auf die "sehr guten" kicker drauflegt.
nachteile wären:
- das man dann sogenannte spitzenverdiener hat.aber da die auch ihre leistung bringen (hoffentlich!), sollten kein neid und mißgunst aufkommen.
- verletzungen/sperren können nicht so gut aufgefedert werden.aber man kann ja von vornherein besonnene und verletzungsunanfällige/robuste spieler auswählen
- leistung steht und fällt mit der form derer spieler
vorteile wären:
- das man ein gerüst von guten spielern hat, das eingespielt ist
- an diesen spielern können sich die anderen hochziehen/aufbauen
- diese spieler werden die führungsrolle übernehmen
- diese spieler, die mit bedacht gewählt werden sollten, werden alles für den verein geben
- junge talente die man zwangsläufig einbauen muß, können sich zu "stars" entwickeln, da sie häufig spielpraxis bekommen
- der sogenannte "fehleinkauf" ist bei 5 spielern überschaubar
- es kommt zu keinen unzufriedenheiten, weil zu viele "stammspieler" nicht regelmäßig spielen
finde es nen versuch wert und besser als wenn 20 spieler von ungefähr gleicher stärke im kader sind, von denen aber 9 fast nie spielen und trotzdem ihr gehalt regelmäßig bekommen.talente kaum zum einsatz kommen und keiner so recht die führungsrolle übernehmen will.
Ich sehe höchstens die Möglichkeit über längere Zeit dorthin zu kommen, wie du es beschreibst. Einige Spieler sind ja auch noch eine Weile in Frankfurt unter Vertrag.
Ich kann mir vorstellen, dass die Gehälter von sehr guten Spielern durch den Wegfall von anderen Spielergehältern im Rahmen einer Reduktion des Kaders nicht gedeckt werden bei so vielen "sehr guten" Spielern.
Ein Chris verdient vielleicht 2 Millionen - und da ist sein Alter und seine Verletzungsanfälligkeit ja schon einkalkuliert. Sehr gute Spieler kosten uns pro Kopf vielleicht 4 Millionen Jahresgehalt, oder? Dazu eventuell Transferkosten?
Vielleicht muss man erstmal zwei sehr gute Spieler ausleihen (eventuell mit Kaufoption). Und dann kommt man langsam in der Tabelle nach oben und kauft/leiht dann erst weitere. Währenddessen reduziert man den Kader etwas.
Und verkauft auch Spieler wie Rode oder Jung, um weitere sehr gute Spieler zu verpflichten. Dann werden die nächsten Talente - die nächsten "Jung" und "Rode" - entwickelt und verkauft...