>

Willensausdauer

4272

#
ChrizLMS schrieb:
Vielleicht sollte man einfach mal einen zweiten Stürmer aufbieten, dann würde sich die Frage Gekas oder Ama/Fenin/Altintop doch gar nicht stellen...  


Ja, im Heimspiel gegen Köln könnte ich mir das vorstellen.
#
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Was denkt ihr denn, was passiert, wenn das ganze den großen Vereinen ein Dorn im Auge ist? Dann gibts bei der nächsten Wahl einen neuen Uefa-Präseidenten und der nimmt die Regel zurück.


Die können von mir aus eine Europaleague gründen, dass wäre das optimum. Die darf dann gerne vor Kommerz nur so triefen. Und tschüss Bayern, Schalke und Leverkusen.
Dann Wolfsburg, Hoffenheim und RB Leipzig zünftig rausschmeißen und eine Bundesliga mit HSV, Bremen, Dortmund, Köln, Suttgart, Lautern, Braunschweig, Düsseldorf, 1860, Nürnberg, Bochum, Hertha, Mainz, Freiburg, Dresden usw.
Samstag um 15.30 Uhr, jedes Team mit einem vorgeschrieben Anteil von Spielern aus der eigenen Jugend.
Ich wäre jedenfalls nicht traurig.



http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/551633/artikel_dfl-verteilt-lizenzen---zum-teil-nur-unter-bedingungen.html

In diesem Artikel ist von verschärften Lizenzierungsbedingungen die Rede, die im August 2010 beschlossen wurden.

Ist das als Folge-Reaktion auf die bald bevorstehende Financial Fairplay-Regelung zu verstehen?
#
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
hoffentlich nimmt er gekas nicht raus gegen mainz...laut hr soll sogar ama eine alternative sein      


Vielleicht gibt es eine Lösung mit Altintop vorne. Und Fenin bleibt LOM. Meier/Caio im OM (ob das gut geht?).

An zwei Spitzen glaube ich nicht in Mainz. Dann eher gegen Köln. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch Daum glaubt, dass Fenin einen zweiten Stürmer braucht und ihn nicht vorne rein stellen wird.


Der O-Ton und der Artikel haben eigentlich wenig Aussagekraft darüber, ob sich überhaupt etwas ändern wird.
Aber wahrscheinlich kommen gleich irgendwelche überregionalen Sport-Seiten, die gleich eine neue Überschrift schreiben und dann den Inhalt von HR-Online nachkauen.
Danach dann FR und Co.
#
AKUsunko schrieb:
hoffentlich nimmt er gekas nicht raus gegen mainz...laut hr soll sogar ama eine alternative sein      


Vielleicht gibt es eine Lösung mit Altintop vorne. Und Fenin bleibt LOM. Meier/Caio im OM (ob das gut geht?).

An zwei Spitzen glaube ich nicht in Mainz. Dann eher gegen Köln. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass auch Daum glaubt, dass Fenin einen zweiten Stürmer braucht und ihn nicht vorne rein stellen wird.
#
seventh_son schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Was würdest du in diesem Fall für sinnvoll halten als Alternative?


Ich würde dann Fenin aufbieten. Er ist zur Zeit der Stürmer mit dem meisten Selbstbewußtsein, und getroffen hat er ja zuletzt auch. Durch seine Dynamik wäre er ganz vorne definitiv die bessere Wahl gegenüber Meier, den ich aber dann bei halbwegs akzeptabler Form dahinter stellen würde, allein aufgrund seiner grundsätzlich vorhandenen Torgefahr.


Okay. Danke.
Bei Fenin würde ich sagen, dass er einen zweiten Stürmer braucht. Also in unserem System als LM besser aufgehoben wäre.

Was hälst du von Crasher1985s Altintop-Gekas Idee? Altintop vorne und Gekas eventuell später einwechseln?
#
Ich sehe - wie gesagt - ein Kopfproblem bei Gekas.

Was ich jetzt schreibe, basiert einfach nur auf einem Gefühl und ist keine sachliche Aussage:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass Gekas wieder eine Torserie startet, sobald wir den Klassenerhalt gesichert haben (hoffentlich klappt es). Sollte der Klassenerhalt gegen Köln gesichert sein, kann ich mir gut ein Gekas-Tor gegen Dortmund vorstellen.

Falls er im Spiel gegen Mainz oder Köln einen Elfmeter verwandelt, kann ich mir auch vorstellen, dass er ein zweites Tor im gleichen Spiel macht (wie gegen St. Pauli) oder auch ein drittes, weil durch den verwandelten Elfmeter sein Selbstvertrauen wieder größer ist.

In jedem Falle wird Gekas wohl spielen. Vielleicht auch wieder ein Tor vorbereiten. Die Tore werden aber andere Spieler schießen - von der Elfmeter-Variante mal abgesehen....

Nur so ein Gefühl.
#
seventh_son schrieb:
Tube schrieb:

Finde ich nicht. Gekas vergibt ja nicht 2 von 3 Chancen sondern (übertrieben formuliert) 15 von 15.


Zur Zeit mag das so sein. Aber aufgrund seiner Fähigkeiten kann man immer davon ausgehen, dass er einnetzt, auch in Phasen wo es für ihn persönlich besser laufen könnte. Ich habe bei keinem anderen Stürmer in unseren Reihen dieses Gefühl. Die Abgeklärtheit, die ein Gekas normalerweise an den Tag legt, suche ich bei anderen vergebens.

Tube schrieb:

Wenn unser bester Stürmer 2 Tore in der Rückrunde schießt und eins davon auch noch ein Elfmeter war und beide Treffer vor allem auch noch gegen den Tabellenletzten gefallen sind.. ich weiß ja nicht.


Nenn es von mir aus arm, aber wir haben keinen besseren. Weder Ama noch Fenin strahlten in der Vergangenheit, auch in den Zeiträumen wo sie fit waren, eine derartige Torgefahr aus. Sie sind eben auch andere Stürmertypen. Mit Gekas auf den Feld agiert die gegnerische Abwehr schon ganz anders, das Mehr an Chancen bindet auch eher mal den Gegner und sorgt für eine gewisse Dominanz. Mir ist einfach wohler, wenn wir offensiv für Betrieb beim Gegner sorgen. Und dafür sorgt Gekas nunmal so, wie es kein zweiter Stürmer bei uns kann.

Tube schrieb:

Gekas trifft nicht. Selbst seine vielen Chancen führen nicht dazu, dass er trifft.
Was soll denn schlechter werden? Für eine schöne Ballannahme und nicht verwandelte Großchancen gibts leider keine Zusatzpunkte. Der Stürmer wird fürs Tore schießen aufgestellt. Und das gelingt ihm, mit Ausnahme eines Spiels, die gesamte Rückrunde schon nicht mehr.


Schlechter werden? Ohne Gekas würden im Mittel mit Sicherheit weniger (Groß-)Chancen herausgespielt. Wenn du den Fenin, Altintop oder Ama zu traust, aus weniger Chancen mehr zu machen, ok. Ich tue das eben nicht. Mir ist es lieber, wenn wir weiterhin genug Torchancen haben, denn irgendwann wird einer reingehen. Und selbst wenn er irgendwie reingestolpert wird. Je mehr Torchancen, desto höher die Wahrscheinlichkeit auf Tore. Ich möchte mich jedenfalls nicht darauf verlassen, dass Fenin oder wer auch immer so treffsicher ist, dass er aus weniger Chancen mehr Ertrag herausholt.

Tube schrieb:

Dass er im Training oder von seinen Anlagen her vielleicht der beste Stürmer im Kader ist, ist mir in der derzeitigen Situation herzlich egal. Ich will keinen Stürmer auf dem Platz sehen, der dem Druck nicht gewachsen zu sein scheint.  


Wenn es hier wirklich ein psychologisches Problem geben sollte, spricht das natürlich erstmal gegen Gekas. Das wissen wir aber nicht genau, das kann nur der Spieler selber wissen. Ich denke Daum ist aber in der Lage, den Einfluss dieses Faktors ganz genau auszuloten und wenn es nicht mehr anders geht, zu handeln.


Was würdest du in diesem Fall für sinnvoll halten als Alternative?
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ein Paar haben ja schon etwas zu Altintop geschrieben. Trotzdem noch mal in die Runde gefragt:

Wie schätzt ihr Altintop als Stürmer (statt Gekas) in der jetzigen Situation ein?

Und wie schätzt ihr prinzipiell die Qualitäten von Altintop auf einer Stürmerposition ein? (Was ist zu beachten? Braucht er einen Sturmpartner? etc.)


altintop ist ein ganz anderer spielertyp als gekas und eigentlich kaum zu vergleichen.
altintop ist sehr laufstark, mit wenig zug zum tor, er wechselt immer auf die außen wenn er im sturm spielt. also wenn dann nur MIT gekas und nicht als einzige spitze.
gekas ist ein schlitzohr, er lauert auf seine bälle, ist kaum in der eigenen hälfte zu sehen, eigentlich ein typischer abstauber und durchaus als einzige spitze einsetzbar.

generell ist altintop kein stürmer, er hat ja letzte RR schon bei uns im sturm gespielt und ganze 3 tore geschossen. dazu hat er die gleiche abschlussschwäche gezeigt wie diese saison.


Wie bewertest du seine Saison bei Kaiserslautern, in der er Torschützenkönig wurde?


Altintop war nie Torschützenkönig!  


das kommt noch dazu, habs grad im kicker gesehen, er war dritter...


Sorry! Hatte ich falsch in Erinnerung. Danke für den Hinweis.

Jedenfalls hat er in der Saison 2005/2006 20 Tore geschossen und 3 Vorlagen gemacht hat. Hat jemand eine Erklärungstheorie? War das ein positiver Ausrutscher?

Also ist Altintop wirklich kein guter Stürmer oder kann er in einem passenden System und unter gewissen Umständen viele Tore machen?


wie gesagt hab ich damals lautern nicht verfolgt, aber ich kann mir vorstellen das eben das system zu ihm besser gepasst hat (vielleicht war er in einem 4-3-3 oder 4-4-2 aufgestellt?!), oder er war noch jünger und hatte größeren torhunger, oder irgendwas persönliches ist ihm passiert, vielleicht kam er mit dem trainer besser klar, oder oder oder...

wirklich beurteilen (natürlich subjektiv) kann ich nur die zeit hier. und da hat er mich eigentlich bis auf einige wenige spiele nicht überzeugt weder im sturm noch im MF...


Ich rechne damit, dass die Eintracht sich beim Klassenerhalt auf dem Transfermarkt mit Stammspielern für das OM und LM verstärken möchte. Ich denke, dass Altintop dann auf der Bank sitz - als Sturm- oder Mittelfeldersatz.


ich hoffe das es so kommt, allerdings muss ich sagen das wir nicht soviel kohle haben für einen kompletten umbruch, außerdem verdient altintop für unsere verhältnisse einen haufen geld...vielleicht sollte er lieber ein teil des umbruchs sein...


Hatte ich auch überlegt. Ich denke aber auch, dass Altintop sich hier durchsetzen will.

Als Stürmer würde ich ihm auf jeden Fall die Chance geben, falls wir mal ein 4-4-2 spielen und im Mittelfeld bessere Optionen als Altintop haben sollten, so dass er nicht - zu seinem Leidwesen - dort aushelfen muss.
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ein Paar haben ja schon etwas zu Altintop geschrieben. Trotzdem noch mal in die Runde gefragt:

Wie schätzt ihr Altintop als Stürmer (statt Gekas) in der jetzigen Situation ein?

Und wie schätzt ihr prinzipiell die Qualitäten von Altintop auf einer Stürmerposition ein? (Was ist zu beachten? Braucht er einen Sturmpartner? etc.)


altintop ist ein ganz anderer spielertyp als gekas und eigentlich kaum zu vergleichen.
altintop ist sehr laufstark, mit wenig zug zum tor, er wechselt immer auf die außen wenn er im sturm spielt. also wenn dann nur MIT gekas und nicht als einzige spitze.
gekas ist ein schlitzohr, er lauert auf seine bälle, ist kaum in der eigenen hälfte zu sehen, eigentlich ein typischer abstauber und durchaus als einzige spitze einsetzbar.

generell ist altintop kein stürmer, er hat ja letzte RR schon bei uns im sturm gespielt und ganze 3 tore geschossen. dazu hat er die gleiche abschlussschwäche gezeigt wie diese saison.


Wie bewertest du seine Saison bei Kaiserslautern, in der er Torschützenkönig wurde?


Altintop war nie Torschützenkönig!  


das kommt noch dazu, habs grad im kicker gesehen, er war dritter...


Sorry! Hatte ich falsch in Erinnerung. Danke für den Hinweis.

Jedenfalls hat er in der Saison 2005/2006 20 Tore geschossen und 3 Vorlagen gemacht hat. Hat jemand eine Erklärungstheorie? War das ein positiver Ausrutscher?

Also ist Altintop wirklich kein guter Stürmer oder kann er in einem passenden System und unter gewissen Umständen viele Tore machen?


wie gesagt hab ich damals lautern nicht verfolgt, aber ich kann mir vorstellen das eben das system zu ihm besser gepasst hat (vielleicht war er in einem 4-3-3 oder 4-4-2 aufgestellt?!), oder er war noch jünger und hatte größeren torhunger, oder irgendwas persönliches ist ihm passiert, vielleicht kam er mit dem trainer besser klar, oder oder oder...

wirklich beurteilen (natürlich subjektiv) kann ich nur die zeit hier. und da hat er mich eigentlich bis auf einige wenige spiele nicht überzeugt weder im sturm noch im MF...


Ich rechne damit, dass die Eintracht sich beim Klassenerhalt auf dem Transfermarkt mit Stammspielern für das OM und LM verstärken möchte. Ich denke, dass Altintop dann auf der Bank sitz - als Sturm- oder Mittelfeldersatz.
#
AKUsunko schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ein Paar haben ja schon etwas zu Altintop geschrieben. Trotzdem noch mal in die Runde gefragt:

Wie schätzt ihr Altintop als Stürmer (statt Gekas) in der jetzigen Situation ein?

Und wie schätzt ihr prinzipiell die Qualitäten von Altintop auf einer Stürmerposition ein? (Was ist zu beachten? Braucht er einen Sturmpartner? etc.)


altintop ist ein ganz anderer spielertyp als gekas und eigentlich kaum zu vergleichen.
altintop ist sehr laufstark, mit wenig zug zum tor, er wechselt immer auf die außen wenn er im sturm spielt. also wenn dann nur MIT gekas und nicht als einzige spitze.
gekas ist ein schlitzohr, er lauert auf seine bälle, ist kaum in der eigenen hälfte zu sehen, eigentlich ein typischer abstauber und durchaus als einzige spitze einsetzbar.

generell ist altintop kein stürmer, er hat ja letzte RR schon bei uns im sturm gespielt und ganze 3 tore geschossen. dazu hat er die gleiche abschlussschwäche gezeigt wie diese saison.


Wie bewertest du seine Saison bei Kaiserslautern, in der er Torschützenkönig wurde?


Altintop war nie Torschützenkönig!  


das kommt noch dazu, habs grad im kicker gesehen, er war dritter...


Sorry! Hatte ich falsch in Erinnerung. Danke für den Hinweis.

Jedenfalls hat er in der Saison 2005/2006 20 Tore geschossen und 3 Vorlagen gemacht hat. Hat jemand eine Erklärungstheorie? War das ein positiver Ausrutscher?

Also ist Altintop wirklich kein guter Stürmer oder kann er in einem passenden System und unter gewissen Umständen viele Tore machen?
#
Endgegner schrieb:
Also ich weiß nicht was man aktuell wirklich machen soll. Ich war eigentlich vom Grundgedanken her immer pro Gekas aber das Ding gegen Bayern am Wochenende war irgendwie zuviel für mich.

Ich bin mir zwar im Klaren darüber das wir keine wirkliche Alternative, sprich keinen vergleichbaren Mittelstürmer haben aber nach dem er diesen Ball nicht reingemacht hat bezweifel ich irgendwie das er überhaupt noch ein Tor in der RR schießt.

Nun kann man sich darüber streiten ob oder ob nicht und wenn ja, wie oft er noch trifft aber ich hab irgendwie Angst das wir am Ende der Saison sagen „Hätte der Gekas mal da und da getroffen, dann wären wir noch in Liga 1“.


Ich glaub Gekas wird spielen, selbst nicht treffen, aber vielleicht auch wieder Tore vorbereiten. Ich sehe auch keine Alternative, glaube aber das Leute wie Russ und Rode für Tore gut sind. Auch Fenin.
#
AKUsunko schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ein Paar haben ja schon etwas zu Altintop geschrieben. Trotzdem noch mal in die Runde gefragt:

Wie schätzt ihr Altintop als Stürmer (statt Gekas) in der jetzigen Situation ein?

Und wie schätzt ihr prinzipiell die Qualitäten von Altintop auf einer Stürmerposition ein? (Was ist zu beachten? Braucht er einen Sturmpartner? etc.)


altintop ist ein ganz anderer spielertyp als gekas und eigentlich kaum zu vergleichen.
altintop ist sehr laufstark, mit wenig zug zum tor, er wechselt immer auf die außen wenn er im sturm spielt. also wenn dann nur MIT gekas und nicht als einzige spitze.
gekas ist ein schlitzohr, er lauert auf seine bälle, ist kaum in der eigenen hälfte zu sehen, eigentlich ein typischer abstauber und durchaus als einzige spitze einsetzbar.

generell ist altintop kein stürmer, er hat ja letzte RR schon bei uns im sturm gespielt und ganze 3 tore geschossen. dazu hat er die gleiche abschlussschwäche gezeigt wie diese saison.


Wie bewertest du seine Saison bei Kaiserslautern, in der er Torschützenkönig wurde?
#
Ein Paar haben ja schon etwas zu Altintop geschrieben. Trotzdem noch mal in die Runde gefragt:

Wie schätzt ihr Altintop als Stürmer (statt Gekas) in der jetzigen Situation ein?

Und wie schätzt ihr prinzipiell die Qualitäten von Altintop auf einer Stürmerposition ein? (Was ist zu beachten? Braucht er einen Sturmpartner? etc.)
#
SGE_Werner schrieb:
Basalti, du hast einen vergessen.

Halil, der hat immerhin schon für uns min. 1 im Pokal geschossen.


Ich bin übrigens auch für Gekas, falls Gekas spielt. Mich hat nur mal die allgemeine Stimmung dazu interessiert.

Falls Gekas nicht (mehr) im Spiel ist, würde ich wohl auch Altintop schießen lassen.

Bei Rode und den anderen genannten Spielern schließe ich mich BK an.
#
Wen würdet ihr denn momentan als Elfmeter-Schütze der Eintracht sehen wollen?
#
OIAC schrieb:
DeWalli schrieb:
Willensausdauer schrieb:
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.


Meier hat doch letzte Saison in Mainz den Stürmer gegeben und 2 Tore gemacht.


Wir haben echte Mittelstürmer, die fit sind, zur Verfügung und ihr diskutiert über die Notlösung Meier?  
Wann ich mir anschaue, was er die letzten Spiele so an glasklaren Chancen liegenlassen hat, wird mir auch bei ihm schlecht.


Welche glasklaren Torchancen in den letzten drei Spielen mit ihm meinst du denn?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Auch wenn SemperFi hier mit vielem Recht haben mag...

Es kotzt mich trotzdem an, dass ein Spieler, der in der U23 am Fließband getroffen hat und deutscher U21 Nationalspieler war unter Skibbe diese Saison nicht eine Minute gespielt hat und er selbst Spieler, von denen er offensichtlich wenig bis garnichts hielt wie Amanatidis den Vorzug gegeben hat. Ob man ihn hätte halten können und ob er dann auch hier die Leistung gebracht hätte ist natürlich mehr als ungewiss.

Dennoch finde ich einfach so unglaublich falsch, dass ein offensichtlich sehr talentierter Spieler bei uns noch nicht mal auf die Bank kam.

Und im Endeffekt hat man jetzt nunmal einen Spieler abgegeben, der in kurzer Zeit in der türkischen Liga eine Bilanz hingelegt hat, die sich vor der Bilanz von Fenin in der (nicht stärkeren) Tschechischen Liga, die uns mehrere Millionen wert war, nicht verstecken braucht.

Da kann man jetzt die unglücklichen Umstände aufzählen bis zum geht nicht mehr, am Ende kommt dabei raus, dass Skibbe ein scheinbar großes Talent nicht mal auf die Bank gesetzt hat.

Und da darf man sich auch drüber ärgern. Die Bayern ärgern sich auch darüber, dass sie einen Hummels einfach so hergegeben haben.  


Wie schon erwähnt wurde: seinen nächsten Entwicklungsschritt konnte er nicht bei der Eintracht machen. Er konnte ihn nur bei einer Mannschaft machen, die das "System Tosun" spielt und in einer schwächeren Liga ist.
Die türkische Liga ist qualitativ wohl zwischen der 1. und 2. Bundesliga anzusiedeln. Die Eintracht wollte Tosun an einen 2. Liga-Verein verleihen, damit er diese Entwicklung nehmen kann, und ihn daraufhin in der Bundesliga einsetzen.

Waraum braucht man einen Schuldigen? Man kann sich doch trotzdem ärgern, auch wenn man den Ärger nicht auf eine Person beziehen kann.
#
seventh_son schrieb:
Grundgütiger. Meier als einsame Spitze (Achtung, Wortwitz) ?

Es gab hier mal Zeiten, da war ein Ama dauerverletzt, ein Fenin immer wieder mit Blessuren. Wenn zu diesen Zeiten dann Liberopoulos ausfiel, mußte Meier als allerletzte Möglichkeit vorne rein. Das war nicht wirklich erquicklich anzuschauen. Es war sogar so schlimm, dass in solchen Zeiten dann Granaten wie Mantzios und Kweuke in großer Not und Panik dazu gekauft wurden.

Meier ist definitiv kein Mittelstürmer. Dafür ist er viel zu unbeweglich, zu langsam und auch mit nicht genug Fähigkeiten beim Abschluss gesegnet.

Meier würde sich viele Bälle, die Gekas erreichen, gar nicht erlaufen können. Im Zweikampf ist er ob seiner Statur zu unbeweglich, das dauert immer alles viel zu lange. Außerdem beherrscht er eine einzige Schusstechnik, den langen Schlenzer (den aber sehr gut). Nur, in die Situation diesen auszupacken, kommt man eher an der Strafraumgrenze, nicht so sehr im Strafraum, wo schnelles Handeln, blitzartige Drehungen, in die Bälle grätschen und schnelles Abschließen mit der Picke gefragt sind.

Könnt ihr euch wirklich Meier in dieser Rolle vorstellen?

Nene, Meier braucht mindestens einen eigenen Mitspieler vor sich, um sein Spiel durchziehen zu können.

Für mich geht weiterhin kein Weg an Gekas vorbei. Ich kann absolut nicht verstehen, wieso er mit irgendwelchen Notlösungen ersetzt werden soll, nur weil er nicht mehr so trifft wie in der Hinrunde. Das Ding gegen Bayern war schon übel, aber zum Glück kommen ja solche extremen Patzer vor dem Tor nicht in jedem Spiel vor. Dass man mal an einem guten Torwart verzweifelt, schon eher, und das kann man auch tolerieren.

Gekas ist für mich weiterhin unser torgefährlichster Spieler. Wenn er sich keine Chancen mehr herausarbeiten, in der Luft hängen würde, ok, dann kann man drüber reden. Aber nur weil er die Dinger zur Zeit nicht macht, ist das für mich kein Grund ihn mit irgendeiner Wundertüte zu ersetzen. Die Kunst liegt im Erarbeiten der Chancen, im Richtig-Stehen, im Dem-Verteidiger-Davonlaufen. DAS zeichnet den Knipser zu 90% aus. Ohne Chancen keine Tore. Und ob jetzt der Mal an die Latte geht statt rein, ob ein Torwart einen guten Tag hat oder ob der Stürmer selbst auch mal so einen Bock schießt wie Gekas gegen Bayern, das sind dann nur noch Nuancen, Pech/Glück und Centimeter, die über Tor oder nicht Tor entscheiden.

Selbst wenn man davon ausgeht, dass z.B. Fenin im Moment unser selbstbewußtester Stürmer ist und derzeit vor dem Tor die nötige Ruhe und Entschlossenheit hätte, so glaube ich, dass kein anderer Spieler in unseren Reihen sich so viele und so gute Chancen wie Gekas erarbeiten würde. Fenin müßte aus einer Chance das Tor machen, Gekas vielleicht aus dreien. Im letzteren Fall kann ich dann auch mal mit 1-2 vergebenen Großchancen (von 3) leben.


Hatte Meier in der Zeit als einzige Spitze keine Tore gemacht? Ich hatte es so in Erinnerung, dass Meier unauffällige oder schwache Leistung gezeigt hatte, aber trotzdem Tore gemacht hat.
#
tobago schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich hatte es gerade schon mal im "Gekas-Thread" geschrieben:
Meier als Stürmer würde im Spiel ja wahrscheinlich schon die ein oder andere Torchance haben. Seine Chancenverwertung ist doch unabhängig von seiner allgemeinen Form, oder? Und ist Meier nicht auch der Spieler, der mal 90 Minuten gar nicht zu sehen ist oder schlecht spielt, aber dann eine Chance hat und diese nutzt? Das fände ich momentan auch völlig okay für die Sturmspitze.


Na ja, Meier ist erstens kein klassischer Mittelstürmer, zweitens läuft er auch auf seiner angestammten Position seiner Form absolut hinterher und drittens ist für mich das Wichtigste, er zeigt auf dem Platz auch nicht dass er will. Dieses Herumgeschleiche eines 1,96m großen Stürmers der nahezu jeden Kopfball in der Offensive verliert macht mir nicht gerade Hoffnung, dass er eine Alternative für irgendeinen Posten in der Mannschaft ist.

Gruß,
tobago


Ich stimme dir in deinen drei Punkten vollkommen zu.
Aber mein Punkt war ja ein anderer: dass Meiers gute Chancenverwertung als Stürmer anscheinend unabhängig von seiner allgemeinen Leistung zu sein scheint.
Wir hatten ihn doch schon als erfolgreiche einzige Sturmspitze.
#
tobago schrieb:
Dass hier Meier überhuapt diskutiert wird wundert mich. Wir haben gg. die Bauer ohne Meier unser bestes Spiel seit der Rückrunde gemacht. Altintop hat die Position in der Mitte gut ausgefüllt und Fenin war links eine absolute Verstärkung, so dass mir das doch als Variante für die restlichen drei Spiele als beste Lösung erscheint. Meiner Meinung nach sollte Meier jetzt mal seine Denkpause mal nutzen um zu verstehen was er eigentlich könnte und wie er es wieder auf den Platz bringt. Vielleicht ist er ja ein guter Joker für den Rest der Saison.

Gruß,
tobago


Ich hatte es gerade schon mal im "Gekas-Thread" geschrieben:
Meier als Stürmer würde im Spiel ja wahrscheinlich schon die ein oder andere Torchance haben. Seine Chancenverwertung ist doch unabhängig von seiner allgemeinen Form, oder? Und ist Meier nicht auch der Spieler, der mal 90 Minuten gar nicht zu sehen ist oder schlecht spielt, aber dann eine Chance hat und diese nutzt? Das fände ich momentan auch völlig okay für die Sturmspitze.