
Willensausdauer
4272
fastmeister92 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Wie bereits erwähnt, würde das schon längst keine Rolle mehr spielen, wenn er in der Hinrunde nicht nach Lust und Laune getroffen hätte.
Gekas und Caio ballern uns zum Klassenerhalt!
Ich glaube nicht, dass Caio noch mal zum Einsatz kommt, so sehr ich das auch bedauere.
Unabhängig von meiner eigenen Meinung zur Leistung der Spieler Meier, Clark und Caio:
Ich rechne auch nur mit Kurzeinsätzen (außer wenn Altintop sich verletzen sollte oder gesperrt wird).
Und falls Meier nicht für Clark als 6er spielen wird, dann glaube ich, dass Meier auch der erste Ersatz für Altintop im ZOM wäre.
Adlerschwinge73 schrieb:Basaltkopp schrieb:Mainhattan00 schrieb:Willensausdauer schrieb:
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.
Sportlicher Erfolg ist sehr viel wichtiger. Dann kommen die guten Verträge von selbst...
Stimmt, nach unsere Pokalfinalteilnahme und UEFA-Cup-Teilnahme 2006 wurden wir ja mit Millionen nur so zugeschissen, dass Burchhagen irgendwann die Schlange stehenden Sponsoren heimschicken musste, weil er nicht wusste wohin mit der ganzen Kohle!
Die passende Kombination aus beidem machts. Und CD traue ich zu, Sponsoren zu locken, weil die sich Erfolg erhoffen. Für einen Sponsor ist es doch viel wichtiger, in ein Team zu investieren, dass danach erst Erfolg hat.
Wer weiss ob der Daum nächste Saison noch Trainer hier ist. Ich glaube eher nein---keine Geld für Neuverpflichtungen und ohne die bleibt der CD nicht...
Ich sehe die Chancen ganz gut, falls es keinen anderen "reicheren" Verein für Daum gibt und er trotzdem in der Bundesliga weiterarbeiten möchte - vielleicht auch um sich zu präsentieren für "reichere" Vereine.
Köln macht mir noch etwas Sorgen.
Vielleicht kommt die Eintracht etwas aus der "grauen Maus"-Ecke durch seine Medienpräsenz raus und hat durch häufigere Präsenz in den Medien die Chance auf etwas bessere Sponsoring-Verträge.
AssistDevice schrieb:
mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..
Sorry, ich hatte dein Posting auf die Eintracht bezogen verstanden und nicht auf Daum an sich.
Ich kann es nachvollziehen, wenn man sein Auftreten so sieht.
AssistDevice schrieb:Willensausdauer schrieb:AssistDevice schrieb:Willensausdauer schrieb:AssistDevice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!
eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!
Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.
Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.
mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..
aber sorry, eben bei leuten, die sich genauer mit franz beschäftigen, statistiken lesen, spiele beobachten und sich nicht von der üblichen medien-hetze treiben lassen, werden es daum nicht anlasten, dass er sich (selbstverständlich) vor seinen spieler stellt...hier im forum sieht´s bzgl. franz leider anders aus..
und selbstverständlich hat er sich zu 100% für die belange der eintracht einzusetzen, dafür hat er wohl auch einen arbeitsvertrag unterschrieben, keine ahnung, was es daran hervor zu heben gibt..
Das versucht auch normalerweise jeder. Es gelingt aber nur wenig Trainern, die bestmögliche Medienarbeit für ihren Verein zu leisten.
Es hätte nicht jeder Trainer nochmal die Plattform Sportstudio genutzt, um Franz ins richtige Licht zu rücken. Er wurde nicht danach gefragt von Steinbrecher.
deine wissensvielfalt die letzte zeit in diesem forum ist schon inflationär, erinnert mich irgendwie an...aber wie schrieb ein user heute morgen schon..
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181645,12590576/goto/
Das ist eine Einschätzung. Kann sein, dass ich damit falsch liege.
EdiG schrieb:Willensausdauer schrieb:Rahvin schrieb:
"Auch dieses Duell gewann der Ex-Offenbacher („So ein Scheiß“, sagte er , als er von der 1:2-Niederlage der Kickers in Braunschweig erfuhr)." [geht um Rode]
Pro Gehirnwäsche für den Jungen!
Das wird nichts. Er wird sicherlich "Fan" der Kickers bleiben.
Solange er für uns Tore schiesst und Gegentore verhindert kann er meinetwegen in Bayern Bettwäsche schlafen.
Sehe ich auch so. (nur als Anmerkung, falls mein Posting anders rüberkam)
AssistDevice schrieb:Willensausdauer schrieb:AssistDevice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!
eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!
Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.
Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.
mir geht es nicht um franz, schiffchen zum auswärtsspiel (kein derby!) nach mainz oder ähnliches..ich rede von seinem auftreten im sportstudio..
aber sorry, eben bei leuten, die sich genauer mit franz beschäftigen, statistiken lesen, spiele beobachten und sich nicht von der üblichen medien-hetze treiben lassen, werden es daum nicht anlasten, dass er sich (selbstverständlich) vor seinen spieler stellt...hier im forum sieht´s bzgl. franz leider anders aus..
und selbstverständlich hat er sich zu 100% für die belange der eintracht einzusetzen, dafür hat er wohl auch einen arbeitsvertrag unterschrieben, keine ahnung, was es daran hervor zu heben gibt..
Das versucht auch normalerweise jeder. Es gelingt aber nur wenig Trainern, die bestmögliche Medienarbeit für ihren Verein zu leisten.
Es hätte nicht jeder Trainer nochmal die Plattform Sportstudio genutzt, um Franz ins richtige Licht zu rücken. Er wurde nicht danach gefragt von Steinbrecher.
Willensausdauer schrieb:Mainhattan00 schrieb:Willensausdauer schrieb:AssistDevice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!
eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!
Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.
Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.
Wow, ein Trainer der sich vor seine Spieler stellt und sich positiv über die eigenen Fans äußert. Gebt ihm einen Rentenvertrag!
Ich bezog mich nur auf deine Äußerung "unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung".
Zu einer "unerträglichen und anbiedernden selbstinzenierung" gehört es nicht, dass er Maik Franz verteidigt, weil er dafür in der breiten Masse (außerhalb der Eintracht) kein Verständnis findet.
Ein Nachtrag: "solange er hier unter Vertrag steht". Damit meinte ich, dass er hier wohl nicht ewig Trainer sein wird. Ich rechne damit, dass er im Sommer 2012 zu einem "reichen" Bundesligaverein wechselt.
Mainhattan00 schrieb:Willensausdauer schrieb:AssistDevice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!
eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!
Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.
Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.
Wow, ein Trainer der sich vor seine Spieler stellt und sich positiv über die eigenen Fans äußert. Gebt ihm einen Rentenvertrag!
Ich bezog mich nur auf deine Äußerung "unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung".
Zu einer "unerträglichen und anbiedernden selbstinzenierung" gehört es nicht, dass er Maik Franz verteidigt, weil er dafür in der breiten Masse (außerhalb der Eintracht) kein Verständnis findet.
Adlerschwinge73 schrieb:
Mir ist es völlig Wurscht ob der Daum ein Medienprofí oder sonst was ist, wenn er am Ende die SGE retten kann ist er für mich ein "Retter" dem man sein Dank aussprechen muss.Steigt die SGE ab ist es dem CD auch ziemlich Wurscht^^
So sehe ich das
Egal, wer der Trainer ist: wenn die Mannschaft gut spielt, aber ihre Torchancen nicht nutzt, würde ich es nicht auf den Trainer schieben. Genau so wenig, würde ich Daum als den Retter glorifizieren, wenn der Abstieg vermieden werden kann. Der Erfolg kommt durch die Leistung der Mannschaft.
AssistDevice schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich fand den Auftritt von CD wirklich klasse. Ein absoluter Medienprofi!
eben, unabhängig von seinem derzeitigen arbeitsverhältnis mit der sg eintracht frankfurt, legte der medienprofi eine fast schon unerträgliche und anbiedernde selbstinzenierung an den tag..!
Er hat sich wieder vor Maik Franz gestellt, womit er sich in der Öffentlichkeit - von Leuten, die sich auch genauer mit Maik Franz beschäftigen abgesehen - unpopulär macht. Er hebt die Fans der Eintracht hervor (mit Schiffen nach Mainz). Manches sind "strategische" Aussagen von Daum, aber sie sind zum Wohle des Vereins.
Er setzt sich in allen Bereichen für die Eintracht zu 100% ein - solange er hier unter Vertrag steht.
maobit schrieb:
Für mich ist es nach wie vor unfassbar wie der Mann hier verklärt wird. Noch ist kaum etwas erreicht, sein Abgang bei Abstieg sicher, bei einer Rettung mit unseren Finanzen nicht unwahrscheinlich, nach wie vor wirkt er zeitweise wirr und manisch, aber hier lese ich "Medienprofi", "der beste seiner Zunft". Gut, nachdem ich bei Skibbe zeitweise auch der Begeisterung anheim gefallen bin, verstehe ich ja wie so was abläuft, aber da lief es wenigstens richtig gut. Zuletzt ist allerdings Platz 16 leider viel näher gerückt. :neutral-face
Du wirst User finden, die Daum gut finden und verklären und du wirst User finden, die Daum gut finden ohne ihn zu verklären.
Ich bin froh, wenn ein Trainer, der eine Mannschaft zu guter Leistung bringen kann, einen besonderen Rückhalt von Seiten der Fans hätte - auch wenn das teilweise auf einer "Verklärung" basiert.
Solange die Mannschaft gute Leistungen zeigt (aus meiner Sicht ist das seit dem Bremen-Spiel so), darf der Trainer auch gerne etwas "wirr" sein (oder wirken) und teilweise verklärt werden.
"Einer der besten seiner Zunft": Die Aussage gründet sich auf seine bisherige Karriere. Nicht auf die Wochen bei der Eintracht.
Daum passt perfekt in das "wirre" Fußballgeschäft.
DeMuerte schrieb:tani1977 schrieb:
köln ist halt momentan auch richtig mies..grad auswärts..also mssten wir eigentlich gegen die gewinnen
gerade vor dem Köln Spiel ist mir am meisten bange. Ich habe so ein scheiß Gefühl dass wir ausgerechnet dieses Spiel verlieren.
Geht mir auch so. Ich rechne eher mit Punkten gegen Mainz und Dortmund.
3zu7 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Mir gibt eher zu denken, dass jeder davon ausgeht, dass wir zu Hause Köln schlagen.
...und mir, dass wir in dem Drecksloch punkten. Wenn es nämlich dumm läuft, reicht uns nicht mal ein Sieg gegen die Ziegen... (scheiß Tabellenrechner... )
Ja. Unser nächstes Spiel ist gegen Mainz. Wir können Mainz (und Dortmund) genauso gut schlagen wie gegen Köln verlieren. Wahrscheinlichkeiten kann man getrost über Bord werfen. Siehe Gladbach - Dortmund. Oder Frankfurt - Bayern. Oder Hoffenheim - Frankfurt.
Tackleberry schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.
Davon kann man ausgehen, das würde aber sicher jeder andere Trainer auch so machen.
Für mich ist noch immer nicht so recht die Beziehung HB-CD klar. HB hat sich seit der Verpflichtung von CD ja ziemlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Ungewöhnlich, man könnte fast meinen er überlässt CD momentan die volle Verantwortung und schaut sich das Ganze eher aus dem Hintergrund an. Vielleicht macht er sich indes auch Gedanken, wie seine persönliche Zukunft aussehen könne - sowohl im Falle des Abstiegs, wie auch bei Klassenerhalt. Und irgendwie kann ich mir genauso wenig vorstellen, dass HB im Abstiegsfall bei der Eintracht bleibt, wie dass er mit CD zusammen ein auf Dauer harmonisches Duo bildet. Die Konstellation HB-CD scheint mir eher in Richtung HB-MS zu gehen, als in Richtung HB-FF oder HB-WR. Kann mich aber (sehr gerne) irren.
Die Medien bestimmten, ob HB in den Medien auftaucht.
Ab und zu gibt es schon O-Töne von HB... so wie sonst eigentlich auch immer. Besonders viele O-Töne gab es aber nie von HB in der Presse.
Und was sollte er momentan sagen? Er wird sehr nervös sein.
Als es mehrere Wochen darum ging, ob Skibbe bleiben darf oder nicht, da hat man regelmäßig O-Töne von HB benutzt. Da war ja immer die Haltung von HB bezüglich der gezeigten Leistung und des Trainers interessant für die Medien.
HB/Daum würde aus meiner Sicht gut funktionieren. Aber Daum wird die Eintracht verlassen, sobald er zu einem "reichen" Verein in der Bundesliga kann.
sgevolker schrieb:Willensausdauer schrieb:Hammernatidis schrieb:dognose schrieb:
Vielleicht wurde das schon 1000-mal gepostet, aber in Berlin hat er im Abstiegskampf auch alles verballert...
Ich persönlich würde seine Zeit in Berlin nicht mit der hier in Frankfurt vergleichen. In der Hinrunde hat Gekas hier die Netze zum reissen gebracht. Warum jetzt nicht? In erster Linie diese Verdammte Seuche am Schuh. Zweitens etwas, was mir und bestimmt auch anderen aufgefallen sein könnte: Der Mut der Mitspieler. Traumhaft das Selbstbewusstsein eines Schweglers mit seinen Pässen/Flanken zu Gekas. Auch ein Ochs bzw. das ganze Mittelfeld schien Hungrig auf Tore zu sein.
Man kann doch nicht so stark auf einen Spieler angewiesen sein. So einen Druck kann kein Stürmer, Abwehrspieler oder Torwart aushalten.
Die Szene gestern musste rein, unbestritten. Aber jetzt zu fordern Gekas auf die Bank zu stellen und dafür Amanatidis rein, wird das Problem nicht lösen.
Motivieren, den Druck von ihm rausnehmen und bei Zeus - er wird nächste Woche knipsen.
Es kann einfach sein, dass Gekas nicht mit dem besonderen Tordruck im Abstiegskampf umgehen kann. Das könnte man aus der Frankfurter Situation schließen und aus seiner Zeit bei Hertha.
Es kann aber auch einfach nur sein, dass er gerade die sch.. am Fuss hat. Solche Phasen gibt es einfach bei Stürmern, siehe Lakic. Viel ärgerlicher finde ich es, dass der Rest kaum Torgefahr versprüht. Zum Glück ist Fenin langsam auf dem aufsteigenden Ast.
Kann sein... Daum sieht bei Gekas jedenfalls auch ein Kopfproblem.
maobit schrieb:
Ob Daum im Sturm anders handeln würde als Skibbe, wird schwer rauszufinden sein, weil der gute Cenk sein Glück anderswo suchte und fand. Nachdem es aber seit dem Trainerwechsel bei den anderen jungen Spielern Rode und Kittel vielversprechend lief und auch Marcel Heller zu seinen Einwechselminuten kommt, kann man zumindest vermuten, dass auch Tosun seine Kurzeinsätze bekommen hätte. Nebenbei: Die Verpflichtung Halil Altintops erachte ich als einen der größten Fehler der Eintracht seit Jahren.
In Sachen Tosun, wie gesagt: Stochern im Nebel. Der Bub möge sein Glück festhalten und ausleben und die Eintracht möge eines Tages wieder so weit erstarken, dass er mit Freuden zurückkehrt. *hoff*
Rode, Kittel und Heller hatten aber auch schon ihre Einsätze unter Skibbe.
Meine Sicht zu Altintop ist anders, aber das ist wohl hier der falsche Thread, um darüber zu diskutieren.
Wuschelblubb schrieb:
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.
Hm... weiß nicht. Daum wird in der Bundesliga arbeiten wollen und ihm scheint es in Frankfurt zu gefallen. Und momentan käme wohl nur die Eintracht oder der FC Köln in Frage (davon ausgegangen das Beide die Klasse halten). Ich schätze Daum eher als "Realist" ein, der die Finanzlage der Eintracht kennt und auch nicht überstrapazieren möchte. Ich glaube eher, dass auch Daum versuchen wird weitere junge Talente in die Mannschaft zu integrieren. Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass ein erfahrener und guter 10er verpflichtet wird. Dort sah ja auch schon Skibbe Handlungsbedarf. Daum wird es kaum anders sehen.
Ich glaube Daum und HB wären ein gutes "Team" für die Eintracht. Mit Daum und HB hätten wir dann zwei der besten ihrer Zunft aus meiner Sicht.
maobit schrieb:
Es wurde mehrfach kolportiert, dass Cenk Tosun eine Perspektive wie sie z.B. Sonny Kittel unter MS erhalten hat vorschwebte. Die Rede war von 5 Kurzeinsätzen (nicht etwa Stammplatz oder von Beginn an). Ich war nicht dabei, aber bekam das von verschiedenen Seiten so mit und in den Medien klang das auch durch.
Wenn ein Trainer, der Halil Altintop trotz ziemlich mäßiger Leistung immer wieder aufstellte bis er gar von den eigenen Fans ausgepfiffen wurde, einem (dem seit Jahrzehnten ersten Frankfurter Jugendnationalstürmer) Jugendnationalspieler der in seiner Liga die Torschützenliste anführt die Aussicht darauf kategorisch verweigert, dann darf man das in meinen Augen getrost als Fehler bezeichnen.
Und, ja, ich habe Cenk Tosun mehrfach live spielen sehen und bin überzeugt, dass er die Position, die H. Altintop bei uns meist spielen muss besser interpretieren könnte, aber das ist spekulativ und deshalb auch angreifbar. Wenn jetzt gefordert wird Gekas eine Pause zu geben, wäre Tosun sowieso eine hilfreiche Option.
Dass er weg ist und deshalb all das nur Stochern im Nebel ist - geschenkt. Sollten wir dieses Mal die Klasse halten, werde ich auch nicht mehr über den Verlust Tosuns lamentieren, aber bis dahin bleibt die Wunde leider offen.
Auch jetzt unter Daum - wenn Tosun noch hier wäre - kann ich mir nicht vorstellen, dass er eingesetzt werden würde. Gekas und Altintop spielen meistens ja auch durch. Und dann käme wohl immer erst Fenin als Joker von der Bank und nicht Tosun... glaube ich.
Ich glaube, dass der Schritt über die Türkei notwendig war, um seine Karriere zu starten. In Frankfurt hätte ich - ziemlich egal wer Trainer wäre - erst eine Chance gesehen, wenn alle vier Stürmer verletzt wären. Die Situation kam ja dann, als er gerade den Vertrag in der Türkei unterzeichnet hatte.
Skibbe hat das Talent von Rode und Kittel gesehen. Ihm wird nicht das Talent von Tosun verborgen geblieben worden sein. Aber Tosun hatte einen anderen Konkurrenzkampf im Sturm als ein Rode, Kittel... oder ein Jung damals.
Vielen Dank für die Analyse. Ich bin gespannt, ob Meier für Clark als 6er spielen wird und ob Altintop zurück ins LM geht und Caio dann ZOM spielt. (Fenin dann auf der Bank und wieder Joker)