>

Willensausdauer

4272

#
Maximus1986 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
bk20 schrieb:
Wunsch:

Fährmann
Jung - Russ - Rode - Köhler
Clark - Schwegler
Ochs - Amanatidis - Fenin
Gekas


Daum:

Fährmann
Jung - Russ - Rode - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Altintop - Fenin
Gekas


Und das ich keine lust mehr auf Altintop und Meier habe hat rein garnichts mit bashing zu tun. Der leistungsabfall im vergleich zu den mitspielern ist extrem. Schade das Daum den selben fehler macht wie Skibbe und auf beide setzt.


Scheint kein Fehler zu sein, sondern eine Notwendigkeit, wenn sich zwei Profi-Trainer so entscheiden (müssen). Amanatidis ist leider nicht mehr für die Startformation bundesligatauglich. Daum sagte, dass Amanatidis ein großer Spieler war. Sprach also in der Vergangenheitsform. Skibbe sagte es auch schon, dass es nicht mehr reicht. Das ist auch mein persönlicher Eindruck.


Naja, bei Meier reichts auch nicht, gibt sich also nichts


Der Unterschied zwischen Meier und Amanatidis.
Meier verfügt über Bundesliga-taugliches Potenzial, während das Potenzial von Amantidis nach seinen Verletzungen nicht mehr Bundesliga-tauglich ist (zumindest für die Startformation). Dass Meier sein Potenzial zu oft nicht abruft, ist klar.
#
bk20 schrieb:
Wunsch:

Fährmann
Jung - Russ - Rode - Köhler
Clark - Schwegler
Ochs - Amanatidis - Fenin
Gekas


Daum:

Fährmann
Jung - Russ - Rode - Köhler
Meier - Schwegler
Ochs - Altintop - Fenin
Gekas


Und das ich keine lust mehr auf Altintop und Meier habe hat rein garnichts mit bashing zu tun. Der leistungsabfall im vergleich zu den mitspielern ist extrem. Schade das Daum den selben fehler macht wie Skibbe und auf beide setzt.


Scheint kein Fehler zu sein, sondern eine Notwendigkeit, wenn sich zwei Profi-Trainer so entscheiden (müssen). Amanatidis ist leider nicht mehr für die Startformation bundesligatauglich. Daum sagte, dass Amanatidis ein großer Spieler war. Sprach also in der Vergangenheitsform. Skibbe sagte es auch schon, dass es nicht mehr reicht. Das ist auch mein persönlicher Eindruck.
#
MainzAdler schrieb:
und wenn er es wäre.... dann lieber trainerwechsel als nur zweite wahl für ihn zu sein.....


Es ist nun mal einfach bekannt, dass Daum "FC-Fan" ist. Rode ist auch "Offenbach-Fan". Und? Bei anderen Trainern weiß man es nicht, welches ihr Lieblingsverein ist oder es ist nicht so bekannt. Aber welcher Trainer in der Bundesliga trainiert denn seinen "Lieblingsverein"? Wohl (fast?) keiner. Und welcher Spieler spielt bei seinem "Lieblingsverein", den er seit Kindheit toll findet?
#
MainzAdler schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Wenn Köln verliert, steigen die Chancen, dass Köln absteigt. Und damit die Chancen das Daum Trainer bleibt.


und wenn wolfsburg verliert etwa nicht????


Köln ist der einzige Bundesliga-Verein, der für Daum interessant sein könnte.
#
Wieviele Punkte braucht die Eintracht zum Klassenerhalt, wenn in den nächsten Spielen die unglücklichsten Ergebnisse eintreffen werden?
#
Mal schauen, ob er dauerhaft auf einem hohen Niveau spielen kann oder ob es eher gerade die Spirale des Erfolgs ist.
#
Wenn Köln verliert, steigen die Chancen, dass Köln absteigt. Und damit die Chancen das Daum Trainer bleibt.
#
Sehr schön. Das spricht ja auch für die Jugendarbeit bei der Eintracht. Hoffentlich wird er noch ein ganz großer Spieler.
#
WienerAdler schrieb:
Warum sollte Wolfsburg noch drei Siege abliefern? Die haben in den letzten 10 Spielen einmal gewonnen und jetzt glaubst du die holen 10 Punkte aus den letzten vier Spielen?

Sorry, aber diese Meinung teile ich nicht.


Im Kampf um den Klassenerhalt werden manchmal besondere Kräfte freigesetzt. Ich erinnere an unsere Saison 1999. Wieviele Spiele hatten wir da auf einmal in Folge gegen teilweise sehr starke Gegner gewonnen?
#
Kadaj schrieb:
EdiG schrieb:
Caramac schrieb:

BTW: Finde CDs Argumentation bzgl. Liga 2 recht lächerlich. Soll er doch sagen, dass er da keinen Bock drauf hat.


Ich dagegen finde er hat Recht. Das beste Beispiel ist F.F. der selbst mit einer Gurkentruppe wie Bochum wieder aufsteigen wird und diese wahrscheinlich im (gesicherten ?) Mittelfeld der Liga halten wird. Dazu braucht man ein besonderes Gespür und Händchen. Daum weiß das ihm beides in diesem Fall abgeht. Er ist ein Typ der mit seinen Methoden Erfolge generiert, ob er kontinuierlich arbeiten kann wird (hoffentlich) die Zukunft zeigen.  


gurkentruppe? bochum hat nach hertha die stärkste mannschaft in liga 2. alles andere als ein aufstieg wäre eigentlich enttäuschend.

wie dem auch sei, die begründung, warum er nicht in die zweite liga gehen würde, ist zumindest sehr geschickt.


Das war die Antwort, die am wenigsten mediales Theater und damit unnötige Unruhe bei der Eintracht reinbringt. Das war die beste Antwort, die Daum geben konnte im Wohle der Eintracht - selbst wenn er andere Motive haben sollte.
#
Willensausdauer schrieb:
mosh82 schrieb:
Meine Erkenntnisse und Fragen:

- Altintop enttäuscht leider auch zentral. Schade. Sehr schade.
- Meier ist wieder spielberechtigt. Wieder mit ihm versuchen? Hinkt auch seiner Form hinterher.
- Oder Caio? Die Wundertüte... Keine Ahnung.

- Gekas schwächelt stark.
- Amanatidis aber ist laut Trainingsbeobachtungen und den Trainern Skibbe und Daum keiner mehr für die Startelf.
- Fenin zentral spielen lassen? Schade, auf links gefiel er mir am Samstag deutlich besser als Altintop, Köhler wird ja hinten gebraucht.
- Bleibt nur das Hoffen, dass bei Gekas der Knoten am Bruchweg platzt, fürchte ich.

- Rode ist für mich DER Mann der Rückrunde. Spielt fast immer gut, zeigt immer vollen Einsatz, ist bissig und aggressiv und nun auch noch vor derm Tor erfolgreich. TOLL!
- Eigentlich hätte ich ihn eher im DM gesehen und Clark in der IV. Da er gegen die Bazis aber ne klasse LEistung brachte, sollte man es so vielleicht einfach beibeihalten und ihm Sicherheit auf der Position geben. Wir müssen Franz ja bis zum Schluss ersetzen.

Im Moment plädiere ich fast für:

Fährmann
Jung - Rode - Russ - Köhler
Clark - Schwegler
Ochs - Caio/Meier - Fenin(Altintop)
Gekas/Amanatidis/Fenin


Und um nun den Bogen zu spannen zu diesem Thread: Ich bete dafür, dass sich keiner mehr verletzt.

Rode bspw. hat ja immer wieder mit Blessuren zu kämpfen, vermutlich auch aufgrund seiner harten Spielweise. Noch dazu hat er 4 gelbe Karten. Ein Ausfall von ihm wäre schon richtig sch...

Alle die wir jetzt noch haben, mögen bitte gesund bleiben und sich mit Händen und Füße gegen den Abstieg wehren. Mit dem kämpferischen Vorbild des jungen Rode. Schon paradox...

Es gibt einen Aufwärtstrend. Wir sind wieder bundesligatauglich und können in jedem Spiel Hoffnung haben. Wenigstens ein Dreier sollte doch noch drin sein. BITTE!    


Als konkurrenzfähig sehe ich die Mannschaft bereits seit dem Bremen-Spiel wieder.

Falls wir beim 4-5-1 bleiben:
Bei Gekas muss der Trainer herausfinden, ob der Spieler dem Druck im Abstiegskampf nicht gewachsen ist und ob stattdessen Meier erfolgreicher sein könnte (Meier ist auf der Sturmposition ein ähnlicher Typ wie Gekas; Meier scheint aber besser mit dem besonderen derzeitigen "Torerfolgsdruck" auf der Position umgehen zu können als Gekas).
Als alleiniger Stürmer wird Fenin enttäuschen. Fenin spielt nur erfolgreich, wenn auch ein anderer Stürmer (als Stürmer) aufgestellt ist. Er braucht jemanden, der ihm Freiräume schafft und dem er auch Tore vorbereiten kann.

4-4-2 würde mit Fenin/Meier/Gekas gehen. Amanatidis ist aus meiner Sicht leider keine Option mehr.

Zum LM... Fenin arbeitet schlechter als Altintop nach hinten. Und dahinter spielt Köhler, der jetzt nicht der allerbeste Verteidiger ist. Würde mich nicht wundern, wenn Fenin deshalb auf der Bank sitzt. Außer wenn man sich für ein erhöhtes defensives Risiko entscheidet wie gegen die Bayern. Kann gut sein, dass der Trainer sich dafür entscheidet.

Zum OM: Ob Caio, Altintop oder Meier hängt wohl stark von der aktuellen Verfassung der Spieler ab. Caio und Meier sind für mich die größten "Wundertüten" auf dieser Position. Bei Altintop kann man hingegen davon ausgehen, dass er zumindest eine gewisse Grundleistung auf jeden Fall abruft... also mindestens "ausreichend" als OM spielen wird, was bei Caio und Meier nicht garantiert ist.

Wenn Fenin LM spielt und in guter Form ist, habe ich bei Meier eher Hoffnung, dass es ihm auch das Spiel "vereinfacht".

Ich würde in Mainz wohl die heutige Aufstellung beibehalten oder Meier für Altintop bringen.


Ein Nachtrag: Allgemein (unabhängig vom Bayern-Spiel) ich würde mir wünschen, dass Schwegler Standards schießt, wenn Köhler nicht in guter Form ist, was Standards betrifft. Ich habe das Gefühl, dass wir mit Schwegler da Potenzial verschenken. Gegen Hoffenheim durfte Schwegler ja auch schon einen Eckball (oder mehrere Eckbälle?) von rechts schießen.
#
mosh82 schrieb:
Meine Erkenntnisse und Fragen:

- Altintop enttäuscht leider auch zentral. Schade. Sehr schade.
- Meier ist wieder spielberechtigt. Wieder mit ihm versuchen? Hinkt auch seiner Form hinterher.
- Oder Caio? Die Wundertüte... Keine Ahnung.

- Gekas schwächelt stark.
- Amanatidis aber ist laut Trainingsbeobachtungen und den Trainern Skibbe und Daum keiner mehr für die Startelf.
- Fenin zentral spielen lassen? Schade, auf links gefiel er mir am Samstag deutlich besser als Altintop, Köhler wird ja hinten gebraucht.
- Bleibt nur das Hoffen, dass bei Gekas der Knoten am Bruchweg platzt, fürchte ich.

- Rode ist für mich DER Mann der Rückrunde. Spielt fast immer gut, zeigt immer vollen Einsatz, ist bissig und aggressiv und nun auch noch vor derm Tor erfolgreich. TOLL!
- Eigentlich hätte ich ihn eher im DM gesehen und Clark in der IV. Da er gegen die Bazis aber ne klasse LEistung brachte, sollte man es so vielleicht einfach beibeihalten und ihm Sicherheit auf der Position geben. Wir müssen Franz ja bis zum Schluss ersetzen.

Im Moment plädiere ich fast für:

Fährmann
Jung - Rode - Russ - Köhler
Clark - Schwegler
Ochs - Caio/Meier - Fenin(Altintop)
Gekas/Amanatidis/Fenin


Und um nun den Bogen zu spannen zu diesem Thread: Ich bete dafür, dass sich keiner mehr verletzt.

Rode bspw. hat ja immer wieder mit Blessuren zu kämpfen, vermutlich auch aufgrund seiner harten Spielweise. Noch dazu hat er 4 gelbe Karten. Ein Ausfall von ihm wäre schon richtig sch...

Alle die wir jetzt noch haben, mögen bitte gesund bleiben und sich mit Händen und Füße gegen den Abstieg wehren. Mit dem kämpferischen Vorbild des jungen Rode. Schon paradox...

Es gibt einen Aufwärtstrend. Wir sind wieder bundesligatauglich und können in jedem Spiel Hoffnung haben. Wenigstens ein Dreier sollte doch noch drin sein. BITTE!    


Als konkurrenzfähig sehe ich die Mannschaft bereits seit dem Bremen-Spiel wieder.

Falls wir beim 4-5-1 bleiben:
Bei Gekas muss der Trainer herausfinden, ob der Spieler dem Druck im Abstiegskampf nicht gewachsen ist und ob stattdessen Meier erfolgreicher sein könnte (Meier ist auf der Sturmposition ein ähnlicher Typ wie Gekas; Meier scheint aber besser mit dem besonderen derzeitigen "Torerfolgsdruck" auf der Position umgehen zu können als Gekas).
Als alleiniger Stürmer wird Fenin enttäuschen. Fenin spielt nur erfolgreich, wenn auch ein anderer Stürmer (als Stürmer) aufgestellt ist. Er braucht jemanden, der ihm Freiräume schafft und dem er auch Tore vorbereiten kann.

4-4-2 würde mit Fenin/Meier/Gekas gehen. Amanatidis ist aus meiner Sicht leider keine Option mehr.

Zum LM... Fenin arbeitet schlechter als Altintop nach hinten. Und dahinter spielt Köhler, der jetzt nicht der allerbeste Verteidiger ist. Würde mich nicht wundern, wenn Fenin deshalb auf der Bank sitzt. Außer wenn man sich für ein erhöhtes defensives Risiko entscheidet wie gegen die Bayern. Kann gut sein, dass der Trainer sich dafür entscheidet.

Zum OM: Ob Caio, Altintop oder Meier hängt wohl stark von der aktuellen Verfassung der Spieler ab. Caio und Meier sind für mich die größten "Wundertüten" auf dieser Position. Bei Altintop kann man hingegen davon ausgehen, dass er zumindest eine gewisse Grundleistung auf jeden Fall abruft... also mindestens "ausreichend" als OM spielen wird, was bei Caio und Meier nicht garantiert ist.

Wenn Fenin LM spielt und in guter Form ist, habe ich bei Meier eher Hoffnung, dass es ihm auch das Spiel "vereinfacht".

Ich würde in Mainz wohl die heutige Aufstellung beibehalten oder Meier für Altintop bringen.
#
hendrik9 schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Willensausdauer schrieb:
hendrik9 schrieb:
Eigentlich hasse ich Köln aber heute können sie mal gewinnen !


Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass Wolfsburg eh da unten noch raus kommt und wir eher auf Köln 16. hoffen können?

Ich kann mich nicht entscheiden, für wen ich heute bin.


Nochmal korrekt: Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass Wolfsburg eh da unten noch raus kommt und wir eher auf Köln als 16. hoffen können?

Ich kann mich nicht entscheiden, für wen ich heute bin.


Ich weiß nicht nach dem Spiel gegen Pauli glaub ich das Wolfsburg da nicht mehr rauskommt  


Ich seh halt bei Wolfsburg einfach so viel Potenzial im Kader, dass ich mir bei denen immer einen Sieg vorstellen kann. Zudem haben sie mit Magath einen sehr guten Trainer, der Teile der Mannschaft schon lange kennt.
#
Willensausdauer schrieb:
hendrik9 schrieb:
Eigentlich hasse ich Köln aber heute können sie mal gewinnen !


Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass Wolfsburg eh da unten noch raus kommt und wir eher auf Köln 16. hoffen können?

Ich kann mich nicht entscheiden, für wen ich heute bin.


Nochmal korrekt: Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass Wolfsburg eh da unten noch raus kommt und wir eher auf Köln als 16. hoffen können?

Ich kann mich nicht entscheiden, für wen ich heute bin.
#
hendrik9 schrieb:
Eigentlich hasse ich Köln aber heute können sie mal gewinnen !


Habt ihr nicht auch das Gefühl, dass Wolfsburg eh da unten noch raus kommt und wir eher auf Köln 16. hoffen können?

Ich kann mich nicht entscheiden, für wen ich heute bin.
#
Dilltal_Mimi schrieb:
Tackleberry schrieb:


Prinzipiell sehe ich es, gerade was die Szene gestern (und weitere Szenen aus den letzten Spielen) angeht, genauso wie du. Nur fehlen mir leider momentan die Alternativen die sich aufdrängen. Zumal das Spielsystem ja (leider) stark auf ihn ausgerichtet ist.


Die Frage, die ich mir stelle:
Wenn es ein Kopfproblem ist, warum ist es dann seit dem Pauli Spiel nicht verschwunden?


Weil wir - so wie Hertha damals mit Gekas - um den Klassenerhalt kämpfen und dadurch der Druck auf Gekas wesentlich größer ist, als wenn wir im gesicherten Mittelfeld spielen.
#
Rahvin schrieb:
"Auch dieses Duell gewann der Ex-Offenbacher („So ein Scheiß“, sagte er , als er von der 1:2-Niederlage der Kickers in Braunschweig erfuhr)." [geht um Rode]

Pro Gehirnwäsche für den Jungen!    


Das wird nichts. Er wird sicherlich "Fan" der Kickers bleiben.
#
DelmeSGE schrieb:
Daum hat alles richtig gemacht,vll. hätte er den entnervten Gekas eher runternehmen müssen.
Und was war denn personell schon möglich.
Einen Caio kannst Du Dir in solch einem Spiel,wo es um taktische Disziplin geht,um Willen und Kampf,nicht erlauben,weil man da schon Gekas durchschleppt.
Vasoski war zuletzt bei seiner Einwechslung kein Stabilisator,außerdem wäre eine noch defensivere Spielweise das falsche Signal gewesen.
Bei Ama kann man dessen Fitnessgrad schwer beurteilen,da er ja jetzt wieder lange aussetzte.

Das war schon ok so.
Sorgen bereitet mir nur die Verfassung von Gekas.
Ich denke,dem könnte man dem Ball auf die Torlinie legen,der würde es fertigbringen,den Ball vorbeizuschießen.
Solche Phasen kennt jeder Stürmer,bei Gekas kommt es jetzt nur zur Unzeit,zumal er ja auch wirklich kein Teamplayer ist.
Ich würde nun Meier für Clark bringen,neben Schwegler.
Wenn wir so agieren,holen wir auch was in Mainz.
Heute bin ich erstmal Kölnfan  


Woran lag es, dass die Bayern zu ihren Chancen in der Schlussphase kamen? Was hätte man dagegen tun können (auch ohne Wechsel)? Oder sind auf Risiko spielende Bayern nicht zu bremsen?
#
Fährmann 2
Jung 2
Russ 2
Rode 2
Köhler 2,5
Schwegler 2,5
Clark 3
Altintop 3,5
Fenin 2,5
Ochs 3
Gekas 4
#
Hätte man die starke Phase der Bayern am Ende durch eine Einwechslung und Umstellung etwas bremsen können?

Einen offensiven Spieler auswechseln und Vasoski in die Innenverteidigung für Rode und Rode dafür als dritter 6er neben Schwegler und Clark?