>

Willensausdauer

4259

#
Sepp_Herberger schrieb:
etienneone schrieb:
Also wir haben 3,5 Mio weniger als letzte Saison. Aber dafür verlassen uns auch einige Spieler. Von Großverdienern wie  Ama, Gekas und Altintop ganz zu schweigen. Insofern könnte man sogar einen mindestens gleichstarken Kader anbieten, nur eben für weniger Geld. Oder seh ich das falsch?


Allein Ama hat fast 3 Mio pro Saison gekostet. Somit sollte man sich trotz des Mini-Etats noch verstärken können. Ist auch dringend nötig. Es fehlt noch ein Stürmer, 1-2 IVs und endlich mal ein guter Torwart (nein, nicht Müller!!!).
Und man muss den Druck auf die Stadt bezüglich der Stadionkosten noch mal erhöhen. An der Stadionmiete geht der Verein definitiv kaputt, wenn sich nicht bald was ändert.


Glaube kaum, dass Ama fast 3 Mio. pro Saison gekostet hat. Vielleicht zwischen 1,3 und 1,8 Mio. oder so.
#
DougH schrieb:
kuki474 schrieb:
Ich denk ma da caio und friend keine grosse rolle mehr spielen und am ende der saison eh gehen.


Sollte Friend nicht bei Aufstieg automatisch weitere 2 Jahre auf der Ersatzbank verweilen dürfen    


Ja, aber eine Abgabe des Spielers ist vielleicht nicht so schwierig. Was man so mitkriegt über seinen "Typ": er will sicherlich nicht auf der Bank sitzen, wenn er woanders für weniger Gehalt spielen kann.
#
Rode auf RM... meinte ich.
#
Kadaj schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Weiß nicht, ob man Abu und Lehmann vergleichen kann.

Glaube, dass Lehmann bei Problemen in der Defensive tendenziell eine gute Option von der Bank ist, um für mehr Stabilität zu sorgen, und deshalb dort auch sitzt.

Abu muss sich wohl eher gegen Kittel auf der Bank durchsetzen.


naja das sind beide defensive mittelfeldsspieler, von daher ist lehmann schon der direkte konkurrent. und so wie lehmann in dieser saison bislang gekickt hat, wärs auch kein verlust wenn er nicht auf der bank sitzt. abgesehn von 2-3 soliden bis guten spielen war das schließlich nix...


Abu vermute ich vom Spielertyp her weniger aggressiv und dafür spielerischer... kann mir ihn in diesem Fall weniger als Ergänzung zu Schwegler vorstellen. Vielleicht wäre er eher ein Backup für Schwegler... aber da der ja immer durchspielt.

Lehmann macht "Drecksarbeit"... geht ordentlich dazwischen... da Rode häufiger auf LM ausweichen muss, ist Lehmann dann auch ein Rode-Backup.
#
Weiß nicht, ob man Abu und Lehmann vergleichen kann.

Glaube, dass Lehmann bei Problemen in der Defensive tendenziell eine gute Option von der Bank ist, um für mehr Stabilität zu sorgen, und deshalb dort auch sitzt.

Abu muss sich wohl eher gegen Kittel auf der Bank durchsetzen.
#
Partystimmung schrieb:
Jamal_Irief schrieb:

Gelingt uns der Aufstieg brauchen wir noch weitere 5-7 Neuverpflichtungen die uns weiterhelfen müssen...


Bei allem Respekt für deine Meinung wundere ich mich, wie du wissen kannst, dass wir so viele Neuverpflichtungen brauchen!? Nach dem Abstieg haben wir aus der Not heraus die Mannschaft fast komplett umgestellt. Soll das nach dem Aufstieg nochmal so sein? Möchte ich eigentlich nicht...


Matmour, Anderson, Idrissou, Butscher, Friend, Amedick, Djakpa, Schildenfeld, Hoffer... es sind schon einige Spieler, die entweder wohl eh gehen sollen oder bei denen man nicht weiß, ob sie in der 1. Liga "funktionieren" und gut genug sind.

Durchaus möglich, dass wir jetzt zwar die fast perfekte Aufstiegsmannschaft haben, die aber nicht in der 1. Liga funktioniert, wenn wir defensiver spielen und stärkere Gegner haben.

Eventuell muss man um die 1. Liga-Stammspieler Jung, Rode und Schwegler herum erst eine Nichtabstiegsmannschaft formen.
#
Flips_92 schrieb:
Das Helmes noch genannt wird grenzt doch an Lächerlichkeit.
Letzte Woche heißt es es ist kein Geld mehr da und nächste Woche gibts nen Stürmer, der in jedem zweiten Bulispiel unter Top-Vertrag trifft.


Es hieß doch vor einigen Wochen, dass er (auch) aus privaten Gründen Frankfurt anderen Vereinen vorzieht. Ging es nicht um seine Frau/Freundin? Insofern kann das vielleicht schon noch passieren...
#
Wie arrogant vom Klopp die "Auswechsel"-Geste zur Fürther-Bank...
#
krass
#
Schmidti.82 schrieb:
Der Tabellenführer der 2.Liga beherrscht den Tabellenführer der 1. Liga. => sportlich rosige Aussichten für nächste Saison für die Eintracht!!!


Naja, ein einziges Spiel und dann noch ein DFB-Pokal-Heimspiel, bei dem der Druck auf Dortmund liegt, gibt wenig Auskunft...
#
Haarscharf...
#
Noten, mit ein paar Anmerkungen

Nikolov: 3+ (wenig zu tun gehabt)
Jung: 3+ (solide, zu wenig eingesetzt worden im Offensivspiel, gute Chance vergeben)
Anderson: 1- (souverän, bemühte sich auch offensiv)
Schildenfeld: 2 (sah ein oder zweimal schlecht aus)
Djakpa: 2- (ziemlich gut... abgesehen von den meisten Flanken)
Schwegler: 4+ (recht viele Fehler; hat mir nicht so gefallen)
Rode: 3- (teilweise nicht souverän; ungeschickt; positiv: wirkte auch in der 2. Halbzeit noch mit Drang nach vorne)
Meier: 2 (stand häufig richtig)
Köhler: 2+ (fast seine ganze Spielzeit schnell und intelligent gespielt, dann eingebrochen)
Idrissou: 2- (gute Aktionen)
Hoffer: 2- (gute Aktionen, mannschaftsdienlich)
#
Exil-Bischemer schrieb:
Interessant, dass keiner auf die Idee kommt, die Spenden-Massnahme könnte auch dazu gedacht sein, den DFB in die Pflicht zu nehmen. Ist doch ein taktisch guter Schachzug: Wenn es weiter überzogene Strafen gibt, muss sich auch dieser Vorreiter-Sozialverband irgendwie erklären.  


Glaube weniger, dass den DFB das beeinflusst.
#
Ganz geil die Geschichte von Steppi, dass Roland Koch beim Rostockwochenende '92 im Mannschaftshotel saß.  
#
Vielleicht sollte man das Thema "Schildenfeld und Buli-Tauglichkeit" auch einfach mal etwas "vernachlässigen". Man wird ja wahrscheinlich so oder so mit drei bis vier soliden IVs in die mögliche 1. Liga-Saison gehen.

Es wird - gefühlt - deutlich weniger über andere Baustellen diskutiert: ein Backup für Jung, einen möglichen Konkurrenten für Nikolov, einen offensiven zentralen Mittelfeldspieler für das Spiel mit zwei Stürmern (und generell Meier/Kittel-Backup) oder den zukünftigen Sturm.

Insofern wirkt dieser Thread teilweise so, als ob manche einen "Buhmann" suchen und bestätigt haben wollen.

Auch absurd wenn man beim Spiel erlebt, dass ein Fehler im Defensivbereich passiert und "prophylaktisch" ein Zuschauer gleich  "Schildenfeld!!" brüllt, obwohl dieser gar nicht an der Spielsituation beteiligt war.

Teilweise wird nicht (mehr) differenziert.
#
strandbarxxl schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Wieso nicht, beide Spieler werden wohl auch nicht ihrer Leistungen entsprechend verdienen(gerade Rode nicht). Er kam ja als unbekannter Spieler vom OFC. Im Gegenzug für die Gehaltsanpassung muß er eben bis 2015 oder noch länger unterschrieben.


Sehe ich auch so, ne Vertragsverlängerung und damit eine automatische Gehaltsaufbesserung, warum sollte ein Spieler das ablehnen?
Es gibt ja Möglichkeiten einen Vertragsausstieg gegen Summe XY festzulegen.


Wenn Rode sich stetig weiterentwickelt und deutlich über dem Mannschaftsdurchschnitt spielt, wird er wohl eh mal die Eintracht verlassen. Wäre schade, wenn man ihn dann für verhältnismäßig wenig Geld (die festgeschriebene Ablösesumme wird dann wohl nicht die 4 Millionen übersteigen) ziehen lassen muss.
#
Schmidti.82 schrieb:
Alter Schwede, WAHNSINN was dort vor dem Stadion los war. Man hört im Sport1 Bericht trotzdem die Dynamofans...    


Naja, man hat sicherlich auch etwas anders mikrofoniert als sonst.
#
Gar kein Lob in diesem Thread für Schildenfeld? Gutes Spiel von ihm.
#
Abuuuuu, Abuuuuu...  

Der sitzt doch morgen auf der Bank... so viel Platz wie da jetzt ist.
#
dj_chuky schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Ibanez schrieb:
Ehrmantraut schrieb:
Ich hoffe natürlich auf einen Sieg, habe aber leider kein gutes Gefühl für das Spiel.


Naja es geht ja auch gegen den Tabellenletzten - Der Mythos lebt "da haben wir noch nie gut ausgesehen"  ,-)  


Ich kann diesen Mythos nicht leiden... als ob die Eintracht häufiger gegen deutlich schwächere Teams verlieren würde als andere Teams.


Wenn wir uns die letzten Jahre anschauen, kann man sagen, dass wir uns schon sehr sehr schwer tun wahrscheinlich auch mehr als andere Mannschaften. Wir haben ja auch den sehr undankbaren Spitznamen "Aufbaugegner" weil fast alle Gegner, die in einer Krise stecken gegen uns wieder stark spielen.


Der Spitzname "Aufbaugegner" kommt aber höchstens von einigen Mitgliedern des Forums und nicht von "extern".
Niederlagen gegen "Underdogs" brennen sich fest. Während die "regelmäßigen" normalen Siege gegen "Underdogs" ignoriert werden.