
womeninblack
114813
#
womeninblack
Schade...
Habe heute erst erfahren, dass es doch tatsächlich sowas wie einen "Kopf" der Marxistischen Gruppe gab.
Wer in den 80ern (in Frankfurt) Geisteswissenschaften studiert hat, weiß vlt. wovon ich schreibe.
Gleichzeitig habe ich erfahren, dass er schon am 9. Oktober gestorben ist.
(Zur Vervollständigung dieses Freds sei sein Tod hier erwähnt..)
Karl Held ruhe in Frieden.
http://produktivkraft.wordpress.com/2010/10/25/karl-held-ist-tot/
Wer in den 80ern (in Frankfurt) Geisteswissenschaften studiert hat, weiß vlt. wovon ich schreibe.
Gleichzeitig habe ich erfahren, dass er schon am 9. Oktober gestorben ist.
(Zur Vervollständigung dieses Freds sei sein Tod hier erwähnt..)
Karl Held ruhe in Frieden.
http://produktivkraft.wordpress.com/2010/10/25/karl-held-ist-tot/
Das war ja bestimmt auch irgendein Spiel oder?
Und nicht eins gg. den späteren Absteiger und Bankrotteur oder ein Pokalendspiel..
Meine erstes Hinspiel weiß ich auch nur noch, weil ich da noch meine Karte habe....
Aber ob das auch wirklich das erste Spiel war weiß ich auch net so genau, denn vorher war ich bestimmt ohne Karte mit, da ich ja noch sooo klein war.
Und nicht eins gg. den späteren Absteiger und Bankrotteur oder ein Pokalendspiel..
Meine erstes Hinspiel weiß ich auch nur noch, weil ich da noch meine Karte habe....
Aber ob das auch wirklich das erste Spiel war weiß ich auch net so genau, denn vorher war ich bestimmt ohne Karte mit, da ich ja noch sooo klein war.
Mein erstes Auswärtsspiel…
Habe die Geschichte meines ersten Auswärtsspiels zwar schon mal geschrieben und auch hier veröffentlicht, nun aber nochmal die etwas „unpersönlichere“ Version.
Wegen falschem Geschlecht und sonst noch so einiger Malaisen war es zwar immer mein Traum auswärts zu fahren, habe es aber nie geschafft.
Anfang April 1994 wurde ich nach Berlin eingeladen und verbrachte das Osterwochenende mit einem Freund dort, nein wenn ich jetzt genau sehe, verbrachte ich einige Tage der Karwoche dort, am Karsamstag sollte es zurück nach Frankfurt gehen.
Nun fuhren wir also die Südautobahn in der ehemaligen DDR entlang Richtung Frankfurt, als ich ein Richtungssschild „Leipzig“ entdeckte. Daraufhin meinet ich: „Die Eintracht spielt heute in Leipzig“ und ich wurde überraschenderweise gefragt, on ich mir das Spiel ansehen wolle.
Nix lieber als das und Heinz fuhr also nach Leipzig. Ohne irgendwelche Karten war es schwierig das riesige Zentralstadion überhaupt zu finden, auch fand ich die Massen nicht, die sich das Spiel wohl ansehen wollten. Wir stellten also das Auto ab und ob des zu erwartenden Gedränges ließ ich meine Canon im Auto…
Wir fanden dann auch einen Eingang zum Zentralstadion, dass seinerzeit noch 100.000 Zuschauer fasste, erwarben Karten, ein Bild davon hier in meinem Bilderalbum, und stiegen die Stiegen hoch…
Dann erblickte ich ein Riesenrund und stellte fest, dass ich so gut wie alleine auf dieser Seite des Stadions war. Ich konnte überhaupt nicht erblicken wo die anderen Frankfurter waren, auch die Jungs auf dem Feld waren winzig klein.
Laut http://www.eintracht-archiv.de/ war das Stadion noch nicht mal zu 10% gefüllt, denn es waren 8.400 Zuschauer zugegen. Als ich in der Pause auf die Toilette ging war ich „Stunden“ unterwegs und zu trinken fand ich auch nichts, außer einer Cola(???), die sowieso nicht an mich geht.
Bis heute ärgert es mich, dass ich wegen des zu erwartenden Gedränges meine Kamera nicht mitgenommen habe, aber es war auch mein allererstes Auswärtsspiel.
„Natürlich“ passierte, was passieren muss, wir verloren 1.0 durch ein Tor von Jürgen Riesche in der 29. Minute, die Jungs taten mir einfach nicht den Gefallen mich zu belohnen.
Das war dann einer von den drei Siegen in dieser Saison für den VFB Leipzig.
Auf der Autobahn auf der Fahrt nach Hause gerieten wir dann noch in ein Schneetreiben und auf der Raststätte sah ich zum ersten Mal Auswärtsfans der Eintracht…
So vertrauenerweckend, dass ich sie angesprochen hätte, fand ich sie allerdings nicht.
Am Ende der Meisterschaftsrunde waren wir dann immerhin 5. Bis ich mein nächstes Auswärtsspiel in Köln gegen den drohenden und dann auch besiegelten Abstieg antreten sollte, vergingen bekanntlich noch mal 2 Jahre..
Habe die Geschichte meines ersten Auswärtsspiels zwar schon mal geschrieben und auch hier veröffentlicht, nun aber nochmal die etwas „unpersönlichere“ Version.
Wegen falschem Geschlecht und sonst noch so einiger Malaisen war es zwar immer mein Traum auswärts zu fahren, habe es aber nie geschafft.
Anfang April 1994 wurde ich nach Berlin eingeladen und verbrachte das Osterwochenende mit einem Freund dort, nein wenn ich jetzt genau sehe, verbrachte ich einige Tage der Karwoche dort, am Karsamstag sollte es zurück nach Frankfurt gehen.
Nun fuhren wir also die Südautobahn in der ehemaligen DDR entlang Richtung Frankfurt, als ich ein Richtungssschild „Leipzig“ entdeckte. Daraufhin meinet ich: „Die Eintracht spielt heute in Leipzig“ und ich wurde überraschenderweise gefragt, on ich mir das Spiel ansehen wolle.
Nix lieber als das und Heinz fuhr also nach Leipzig. Ohne irgendwelche Karten war es schwierig das riesige Zentralstadion überhaupt zu finden, auch fand ich die Massen nicht, die sich das Spiel wohl ansehen wollten. Wir stellten also das Auto ab und ob des zu erwartenden Gedränges ließ ich meine Canon im Auto…
Wir fanden dann auch einen Eingang zum Zentralstadion, dass seinerzeit noch 100.000 Zuschauer fasste, erwarben Karten, ein Bild davon hier in meinem Bilderalbum, und stiegen die Stiegen hoch…
Dann erblickte ich ein Riesenrund und stellte fest, dass ich so gut wie alleine auf dieser Seite des Stadions war. Ich konnte überhaupt nicht erblicken wo die anderen Frankfurter waren, auch die Jungs auf dem Feld waren winzig klein.
Laut http://www.eintracht-archiv.de/ war das Stadion noch nicht mal zu 10% gefüllt, denn es waren 8.400 Zuschauer zugegen. Als ich in der Pause auf die Toilette ging war ich „Stunden“ unterwegs und zu trinken fand ich auch nichts, außer einer Cola(???), die sowieso nicht an mich geht.
Bis heute ärgert es mich, dass ich wegen des zu erwartenden Gedränges meine Kamera nicht mitgenommen habe, aber es war auch mein allererstes Auswärtsspiel.
„Natürlich“ passierte, was passieren muss, wir verloren 1.0 durch ein Tor von Jürgen Riesche in der 29. Minute, die Jungs taten mir einfach nicht den Gefallen mich zu belohnen.
Das war dann einer von den drei Siegen in dieser Saison für den VFB Leipzig.
Auf der Autobahn auf der Fahrt nach Hause gerieten wir dann noch in ein Schneetreiben und auf der Raststätte sah ich zum ersten Mal Auswärtsfans der Eintracht…
So vertrauenerweckend, dass ich sie angesprochen hätte, fand ich sie allerdings nicht.
Am Ende der Meisterschaftsrunde waren wir dann immerhin 5. Bis ich mein nächstes Auswärtsspiel in Köln gegen den drohenden und dann auch besiegelten Abstieg antreten sollte, vergingen bekanntlich noch mal 2 Jahre..
sgevolker schrieb:
Wurden der Endspielort wirklich erst nachdem die Finalisten feststanden bestimmt?
Soweit ich mich erinnere: ja...
Es ging immer darum, dass die Finalisten beide in etwas den gleichlangen Anfahrtsweg hatten.
Leider hatte ich für damalige Verhältnisse das falsche Geschlecht, so dass ich solche Erlebnisse nicht hatte.
Alles Gute zum Geburtstag 2010 Dominik...
Lass` es Dir gut gehen,
Sabine
Lass` es Dir gut gehen,
Sabine
Ach ja Jörg, ein Nachtrag zu meinen Antworten der Umfrage: den traurigsten Fanmoment fand ich das Aussscheiden in Aachen.
Hatte sooo fest mit dem Weiterkommen gerechnet.
Leider gab es diesen Punkt in der vorbereiteten Dropdown-Liste net.
Also bitte notieren....
Hatte sooo fest mit dem Weiterkommen gerechnet.
Leider gab es diesen Punkt in der vorbereiteten Dropdown-Liste net.
Also bitte notieren....
Sehr schön, der Pirmin bleibt bestimmt. (Ist ja auch kein Doofer.)
Auch schön die Vertragsverlängerung vom Benni, der ohne den Alex sowieso nirgends hingeht , und noch schöner (für mich) die anstehende Verlängerung von Cenk und Alva, auch in Anbetracht der 10-Spiele-Klausel.
Besonders für den Frankfurter (äh Raunheimer) Jung´ Cenk freut mich ein Verbleib hier.
Auch Martin Fenin möchte ich persönlich weiter hier sehen...
Auch schön die Vertragsverlängerung vom Benni, der ohne den Alex sowieso nirgends hingeht , und noch schöner (für mich) die anstehende Verlängerung von Cenk und Alva, auch in Anbetracht der 10-Spiele-Klausel.
Besonders für den Frankfurter (äh Raunheimer) Jung´ Cenk freut mich ein Verbleib hier.
Auch Martin Fenin möchte ich persönlich weiter hier sehen...
@ Ernie77
Du schriebst:
Als wir im letzten Jahr auf Schalke waren ist es mir ganz extrem aufgefallen. Wir waren mit dem Auto dort und mussten nach dem Spiel einmal komplett um die Turnhalle herum, um zu unserem Parkplatz zu kommen. Da kamen mir gefühlte 50.000 Trikots entgegen. Wie sieht es denn bei uns aus? Ich schätze bei einem Heimspiel tragen höchstens 30 % ein Eintracht-Trikot. Das ist einfach Geld, was in der Kasse fehlt. Und da brauch mir auch keiner ankommen und sagen "Das liegt an Jako, wenn wir Nike hätten..."
Mir tun besonders in Dortmund immer die Augen weh, wenn ich die Trikots der verschiedenen Jahrgänge in den verschiedenen Gelbtönen sehe…
Aber zur Eintracht:
ich habe ungefähr 50 Eintracht-Shirts.
Anlassbezogene: Pokal, Aufstieg, leider nicht das Zeugen Yeboahs, das war mir damals zu teuer; Tour-Shirts der diversen Jahrgänge, alleine drei mit United Colors, eins von 1990 und zwei von vor zwei Jahren, diverse von Rainer Kaufmann und diverse mit Eintracht-Schriftzug aus dem Eintrachtshop, einige von den Utras...
Und ich war immer stolz, kein einziges Trikot zu besitzen..
Trikots bedeuten unkritisches Hinnehmen der Vereinspolitik, Trikots kaufen vor allen Dingen Kunden.
Ich würde mir niemals eins kaufen und finde es klasse, dass wieder mit Jako verlängert wurde.
Nike oder so hat nix mit uns zu tun….
Besitze jetzt aber doch zwei Trikots, eins habe ich geschenkt bekommen, von einem Fan, als „Lohn“ für meine Trainingsberichte und dann habe ich mir ein Originaltrikot von Alex Meier erbettelt.
Das werde ich auch stolz tragen aber mir halt nie eins kaufen, sondern das nächste Shirt mit Aufdruck Pokalfinale, der nächsten Saison, einem schöner Adler, ein UEFA-Cup Shirt , Ultra-Shirt etc.
Und: richtig zur Eintracht gekommen bin ich durch den ersten Abstieg.
Klar war ich auch schon draußen mit Papa Ende der 60er.
Dann auch alleine so ab 75. Dann halt wieder nicht, wegen falschem Geschlecht und schlechter Knochen, die mich nicht so weit laufen ließen.
Aber ich bin auch aus Frankfurt, zwar steht in meinem Pass geboren in Bad-Homburg, aber da wohnte ich nie…
Kenne aber Verrückte von gaanz weit weg, den hier bekannten Knüller oder Christine aus Kiel, die soweit ich weiß auch niemals in Frankfurt wohnte und über lange Jahre alleine zu jedem Spiel reiste, die auch Eintracht-Fans sind. Ich will die „Fanbasis“ aber gar nicht erhöhen, denn dann kommen sowieso meist nur Kunden raus und die brauche ich und ich denke mal auch die Eintracht nicht..
„Nur eine Stadt nur ein Verein…“
Und jetzt hätte ich fast den eigentliche Anlass vergessen, warum ich hier einen Beitrag beitragen wollte: ca. vor 7 Jahren im Urlaub in Tamsweg im Lungau in Tirol, wir waren noch zweitklassig, da stand ein einheimisches Auto mit großem Eintrachtaufkleber und Wimpel; im tiefsten Österreich, damals gab es hier in Niederrad außer meinem keine Eintrachtbebber.
Bei unserem Auswärtsspiel in Fürth habe ich dann auch neben einem solchen Exemplar gesessen, laut Sprache eindeutig Österreicher und kein Ultra, da viel zu alt dafür…
Du schriebst:
Als wir im letzten Jahr auf Schalke waren ist es mir ganz extrem aufgefallen. Wir waren mit dem Auto dort und mussten nach dem Spiel einmal komplett um die Turnhalle herum, um zu unserem Parkplatz zu kommen. Da kamen mir gefühlte 50.000 Trikots entgegen. Wie sieht es denn bei uns aus? Ich schätze bei einem Heimspiel tragen höchstens 30 % ein Eintracht-Trikot. Das ist einfach Geld, was in der Kasse fehlt. Und da brauch mir auch keiner ankommen und sagen "Das liegt an Jako, wenn wir Nike hätten..."
Mir tun besonders in Dortmund immer die Augen weh, wenn ich die Trikots der verschiedenen Jahrgänge in den verschiedenen Gelbtönen sehe…
Aber zur Eintracht:
ich habe ungefähr 50 Eintracht-Shirts.
Anlassbezogene: Pokal, Aufstieg, leider nicht das Zeugen Yeboahs, das war mir damals zu teuer; Tour-Shirts der diversen Jahrgänge, alleine drei mit United Colors, eins von 1990 und zwei von vor zwei Jahren, diverse von Rainer Kaufmann und diverse mit Eintracht-Schriftzug aus dem Eintrachtshop, einige von den Utras...
Und ich war immer stolz, kein einziges Trikot zu besitzen..
Trikots bedeuten unkritisches Hinnehmen der Vereinspolitik, Trikots kaufen vor allen Dingen Kunden.
Ich würde mir niemals eins kaufen und finde es klasse, dass wieder mit Jako verlängert wurde.
Nike oder so hat nix mit uns zu tun….
Besitze jetzt aber doch zwei Trikots, eins habe ich geschenkt bekommen, von einem Fan, als „Lohn“ für meine Trainingsberichte und dann habe ich mir ein Originaltrikot von Alex Meier erbettelt.
Das werde ich auch stolz tragen aber mir halt nie eins kaufen, sondern das nächste Shirt mit Aufdruck Pokalfinale, der nächsten Saison, einem schöner Adler, ein UEFA-Cup Shirt , Ultra-Shirt etc.
Und: richtig zur Eintracht gekommen bin ich durch den ersten Abstieg.
Klar war ich auch schon draußen mit Papa Ende der 60er.
Dann auch alleine so ab 75. Dann halt wieder nicht, wegen falschem Geschlecht und schlechter Knochen, die mich nicht so weit laufen ließen.
Aber ich bin auch aus Frankfurt, zwar steht in meinem Pass geboren in Bad-Homburg, aber da wohnte ich nie…
Kenne aber Verrückte von gaanz weit weg, den hier bekannten Knüller oder Christine aus Kiel, die soweit ich weiß auch niemals in Frankfurt wohnte und über lange Jahre alleine zu jedem Spiel reiste, die auch Eintracht-Fans sind. Ich will die „Fanbasis“ aber gar nicht erhöhen, denn dann kommen sowieso meist nur Kunden raus und die brauche ich und ich denke mal auch die Eintracht nicht..
„Nur eine Stadt nur ein Verein…“
Und jetzt hätte ich fast den eigentliche Anlass vergessen, warum ich hier einen Beitrag beitragen wollte: ca. vor 7 Jahren im Urlaub in Tamsweg im Lungau in Tirol, wir waren noch zweitklassig, da stand ein einheimisches Auto mit großem Eintrachtaufkleber und Wimpel; im tiefsten Österreich, damals gab es hier in Niederrad außer meinem keine Eintrachtbebber.
Bei unserem Auswärtsspiel in Fürth habe ich dann auch neben einem solchen Exemplar gesessen, laut Sprache eindeutig Österreicher und kein Ultra, da viel zu alt dafür…
14.00 h ist nicht so ernst gemeint, soweit ich das in Erinnerung habe, ist es nur ein "Richtwert".
Kannst auch noch nach Feierabend kommen so um 18.00 h oder so.
Kannst auch noch nach Feierabend kommen so um 18.00 h oder so.
Auch in diesem Jahr wieder.
(Im Auftrag von Mini.)
(Im Auftrag von Mini.)
Oh, Tosun und Alvarez dann doch einmal genannt...
Meine Wunschaufstellung
Oka
Jung (1) - Chris (2) - Vasi (2) - Georgie (*)
Meier - Bajramovic (3)
Alvarez (4) - Fenin (4) - Köhler (5)
Tosun (6)
(1) Ochs
(2) Maik, Russ
(3) Schwegler
(4) Ama
(5) Ümit, Halil
(6) Gekas
(*) zur Not Benni und dann eine (5) an seine Stelle
Meine Wunschaufstellung
Oka
Jung (1) - Chris (2) - Vasi (2) - Georgie (*)
Meier - Bajramovic (3)
Alvarez (4) - Fenin (4) - Köhler (5)
Tosun (6)
(1) Ochs
(2) Maik, Russ
(3) Schwegler
(4) Ama
(5) Ümit, Halil
(6) Gekas
(*) zur Not Benni und dann eine (5) an seine Stelle
...Die doppelte zur Schaustellung der Herzlosigkeit bei mir macht es bei Euch auch net besser...
Er bekommt doch sowieso kein Geld von uns, warum wollt ihr ihn also heimatlos machen?
Und wieso fragt Ihr in Bosnien nach, wie es ihm geht?
Er geht sehr oft zum Training der Profis oder zu Spielen der U 23, da könnt Ihr ihn fragen, falls Ihr Interesse habt - das habe ich ja auch gemacht.
Aber stellt nur Eure Herzlosigkeit zur Schau stellen, sorry.
Von "christlicher" Nächstenliebe (an Weihnachten) keine Spur.
Wer nicht funktioniert fliegt raus, weg, am besten mit einem Arschtritt auf Nimmerwiedersehen.
Und wieso fragt Ihr in Bosnien nach, wie es ihm geht?
Er geht sehr oft zum Training der Profis oder zu Spielen der U 23, da könnt Ihr ihn fragen, falls Ihr Interesse habt - das habe ich ja auch gemacht.
Aber stellt nur Eure Herzlosigkeit zur Schau stellen, sorry.
Von "christlicher" Nächstenliebe (an Weihnachten) keine Spur.
Wer nicht funktioniert fliegt raus, weg, am besten mit einem Arschtritt auf Nimmerwiedersehen.
Leute fahren mittlerweile auswärts....
Auch ich wurde schon von Gabi auswärts "gerettet".
Am 28.Januar 2006 gab "mein" Bus, damals der von den Griesheimern gecharterte, auf dem Weg nach Leverkusen seinen Geist auf.
Gabi hat uns dann abholen lassen...
Ach ja, die schöne alte Zeit.
Auch ich wurde schon von Gabi auswärts "gerettet".
Am 28.Januar 2006 gab "mein" Bus, damals der von den Griesheimern gecharterte, auf dem Weg nach Leverkusen seinen Geist auf.
Gabi hat uns dann abholen lassen...
Ach ja, die schöne alte Zeit.
Warsteiner schrieb:
Kann man die Kalender-Blätter auch "online" sehen?
Was stellst Du Dir vor?
Das ist ein Non-Profit Produkt, dessen gesamter Erlös für die Kurve gedacht ist.
Da gibt es keinen Verlag oder eine Einzelperson, die davon seinen Lebensunterhalt bestreitet, er kostet ganze 12 Euro, für jeden Monat einer um tolle Fotos der phantastischen Choreos in der Größe von insgesamt incl. Kalendarium 48 x 33,5 cm zu sehen plus ein Deckblatt gratis sozusagen..
Ich hoffe, Du bist viiiel zu spät dran und das tolle Teil ist schon lange ausverkauft.
Danke peter für die Verlinkung von el-futbol.
Kannte das noch nicht und finde es sehr interessant, wenn mich jemand über die Sch... die die Bild gewöhnlich so schreibt aufklärt.
Denn dann kann ich zumindest etwas einordnen, wo die blödsinnigen Argumente, die da manchmal im Umlauf sind, herkommen.
Kannte das noch nicht und finde es sehr interessant, wenn mich jemand über die Sch... die die Bild gewöhnlich so schreibt aufklärt.
Denn dann kann ich zumindest etwas einordnen, wo die blödsinnigen Argumente, die da manchmal im Umlauf sind, herkommen.
Ich wünsche der kompletten Mannschaft, besonders aber einem Spieler, ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start für 2011.
Wir sehen uns am 2. Januar in der Ballsporthalle.
Ebenso allen weiteren Menschen rund um diesen tollen Verein.
Und natürlich allen Usern und Userinnen, Lesern und Leserinnen dieses meist tollen Forums,
wib
Wir sehen uns am 2. Januar in der Ballsporthalle.
Ebenso allen weiteren Menschen rund um diesen tollen Verein.
Und natürlich allen Usern und Userinnen, Lesern und Leserinnen dieses meist tollen Forums,
wib
Yes-Torty
Bitte schließen...
Wie können die Mods denn schlafen gehen, so eine Unverschämtheit.
Wie können die Mods denn schlafen gehen, so eine Unverschämtheit.