woschti
5469
#
Basaltkopp
woschti schrieb:Der war mal gut. Vor vielen vielen Monden, wie Winnetou sagen würde.
also kirchhoff ist schon ein guter. das würde als geplanter dm sehr viel sinn machen.
woschti schrieb:Kirchhoff ist nicht ganz langsam, passt teilweise.
also kirchhoff ist schon ein guter. das würde als geplanter dm sehr viel sinn machen.
Kirchhoff ist aber wieder keiner der nach vorne was bewegt.
Wenn man Kirchhoff holt, dann als Innenverteidiger, wobei man bei Veh natürlich nicht weiß.
Ich brauche jetzt nicht unbedingt einen, aber vieleicht plant man nicht mit einer schnelle Rückkehr oder gar überhaupt keiner Rückkehr Bambas.
Kinsombi müsste man noch verleihen, vieleicht unter Veh nicht die schlechteste Lösung.
Vieleicht bekommt man Kirchhoff dann noch ablösefrei.
Grundsätzlich, wenn Veh da 5 Leute will, kann man nicht erwarten da 5 Toptransfers zu bekommen.
Unter anderem will Veh angeblich dann einen ST und IV, da wäre mir dann eine günstige Lösung recht, weil ich da keinen dringenden Bedarf sehe, zumindest wenn nicht Castaignos doch noch bis Ostern ausfallen sollte.
Am besten zwei Leihspieler die man dann im Sommer auch wieder los sein kann.
Wichtig wären die soweit möglich "perfekten Lösungen" auf RV und ZM.
Christoph44 schrieb:+1
Heute braucht man nix erwarten, nächste Woche gegen Bremen muss ein Sieg erspielt werden !.
5 neue Spieler also - da wird dann wohl der Rest des Festgeldes draufgehen, wenn nicht noch mehr...an die Ursachen, warum ein noch nicht verstärkter Kader letzte Saison ganz andere Leistungen erbrachte, wird hingegen kein Gedanke verschwendet.
Seit den Vorgängen um Schaafs Weggang befinde ich mich ja ob der Entscheidungen und Besetzungen hier in einer, nennen wir es mal "Spirale der Fassungslosigkeit", das ist mal wieder eine weitere Umdrehung...
Seit den Vorgängen um Schaafs Weggang befinde ich mich ja ob der Entscheidungen und Besetzungen hier in einer, nennen wir es mal "Spirale der Fassungslosigkeit", das ist mal wieder eine weitere Umdrehung...
5 neue Spieler also - da wird dann wohl der Rest des Festgeldes draufgehen, wenn nicht noch mehr...an die Ursachen, warum ein noch nicht verstärkter Kader letzte Saison ganz andere Leistungen erbrachte, wird hingegen kein Gedanke verschwendet.
Seit den Vorgängen um Schaafs Weggang befinde ich mich ja ob der Entscheidungen und Besetzungen hier in einer, nennen wir es mal "Spirale der Fassungslosigkeit", das ist mal wieder eine weitere Umdrehung...
völlig richtig.
das ist nicht mehr mein verein.
Seit den Vorgängen um Schaafs Weggang befinde ich mich ja ob der Entscheidungen und Besetzungen hier in einer, nennen wir es mal "Spirale der Fassungslosigkeit", das ist mal wieder eine weitere Umdrehung...
völlig richtig.
das ist nicht mehr mein verein.
Gelöschter Benutzer
Stendera wird sich bald entscheiden müssen bleib ich und werde Chef oder gehe ich wo anders hin als einer con vielen.
Reggae mir auch. Sehr sogar!
Reggae mir auch. Sehr sogar!
das heute ist auch nicht mehr meine interpretation von stimmungsvollem fussball. ich sehe mich in der bewegung null wieder und finde es auch schade, dass dies der federführende support im stadion ist. ich finde allerdings es hat sich in letzter zeit auch manches zum positiven verändert. zumindest ist das mein eindruck aus den 3-5 spielen die ich in etwa pro saison sehen kann.
Basaltkopp schrieb:Auch dir dürfte nicht entgangen sein, dass der Großteil der Probleme woanders liegt. Von mir aus kann man ja der Meinung sein, dass das Kopfproblem nur durch nen neuen Trainer gelöst werden kann. Möglich. Aber wer meint, das ein anderer Trainer einfach mal ein paar (neue) Spielzüge trainiert und die Spieler dann spielerisch auf einmal vor Kombinationsgeilheit nur so strotzen, der lebt in einer Märchenwelt.
Was haben die eigentlich 3 Tage im Geheimtraining gemacht? Laufwege vergessen und Pehlpässe geübt?
wie so oft. hoffenheim und stuttgart bestätigen dich. das gladbach-phänomen widerspricht allerdings deiner angedeuteten these.
aber um mal wieder zum training zurück zu kommen, wer weiss schon was die da trainieren. ich würde unsere nach alter schule rennen lassen. rennen und passen und passen und rennen. aber bitteschön schnelle, harte und präzise pässe in den lauf und nicht solche pässchen wie wir sie so gern zum nebenmann schieben.
torschusstraining brauchen wir erstmal keines, wir schießen sowieso recht selten aufs tor.
mannomann was gehen mir die schoppekicker gerade auf den geist. ist derzeit echt nicht schön eintrachtfan zu sein...
aber um mal wieder zum training zurück zu kommen, wer weiss schon was die da trainieren. ich würde unsere nach alter schule rennen lassen. rennen und passen und passen und rennen. aber bitteschön schnelle, harte und präzise pässe in den lauf und nicht solche pässchen wie wir sie so gern zum nebenmann schieben.
torschusstraining brauchen wir erstmal keines, wir schießen sowieso recht selten aufs tor.
mannomann was gehen mir die schoppekicker gerade auf den geist. ist derzeit echt nicht schön eintrachtfan zu sein...
JJ_79 schrieb:Stimmt nicht... nach Abpfiff gab es deutliche Armin Raus Rufe!
Keine Veh raus Rufe im Stadion, ich verstehe absolut nichts mehr...
Allerdings eher angestimmt aus den äußeren Stehblöcken... im 40er hat man sich eher dem Darmstadt Hass hingegeben als sich um den eigenen Verein zu kümmern...
Wenn HH der Bruchhagen Nachfolger würde hätte das nur einen Vorteil. Veh würde es nicht werden.
ich wüsste nicht wen ich als das geringere übel ansehen würde...
nein, helds bisherige stationen sind mit unseren voraussetzungen auch überhaupt nicht zu vergleichen. was er ganz gut kann ist einstige jugendspieler zu einem hohen preis verkaufen. in wie weit er in der profiausbildung seine finger im spiel hat(te), kann ich natürlich nicht beurteilen, aber da fällt mir schon ein paar ein. trotzdem sind die spieler die er so holte, zum großen teil gefloppt.
nein, helds bisherige stationen sind mit unseren voraussetzungen auch überhaupt nicht zu vergleichen. was er ganz gut kann ist einstige jugendspieler zu einem hohen preis verkaufen. in wie weit er in der profiausbildung seine finger im spiel hat(te), kann ich natürlich nicht beurteilen, aber da fällt mir schon ein paar ein. trotzdem sind die spieler die er so holte, zum großen teil gefloppt.
woschti schrieb:Er ist ja nicht nur für Transfersverantwortlich, er arbeitet ja auch in Bereichen, welche bei uns eher schlecht ausgeübt werden ... zb das Marketing ...bei uns macht das eine Firma, an die wir bis 2020 gebunden sind. und durch diesen deal gehen uns jedes jahr millionen durch die finger ...
ich wüsste nicht wen ich als das geringere übel ansehen würde...
nein, helds bisherige stationen sind mit unseren voraussetzungen auch überhaupt nicht zu vergleichen. was er ganz gut kann ist einstige jugendspieler zu einem hohen preis verkaufen. in wie weit er in der profiausbildung seine finger im spiel hat(te), kann ich natürlich nicht beurteilen, aber da fällt mir schon ein paar ein. trotzdem sind die spieler die er so holte, zum großen teil gefloppt.
Wenn HH der Bruchhagen Nachfolger würde hätte das nur einen Vorteil. Veh würde es nicht werden.
woschti schrieb:Das mit den Bildern war mir jetzt neu, damals war ich noch nicht so allumfassend informiert.
wenn ich an horst held denke, dann denke ich an zwei jahre sehr bittere eintrachtjahre mit vielen, vielen gemalten bildern.
Aber die Bezeichnung "bittere Eintrachtjahre" unterschreibe ich.
Kann mich noch gut erinnern, wie er von uns beim Anlauf zum Elfer für uns ausgepfiffen wunde.
Irgendwie passt für mich das Paar Eintracht-Horts Heldt nicht zusammen, trotz mehr oder weniger erfolgreicher Managerstationen zuvor.
so langsam müsste man mal andenken das gentlemen's agreement um die rundschau zu erweitern.
die beiden fanlager sind sich nicht grün! wie bitte? vielleicht gibt es ein paar verblendete die sich eine rivalität konstruieren, aber in meinem bekanntenkreis (darunter sind darmstädter und frankfurter, nicht selten auch so ein bissl beides), gibt es nicht einen einzigen der sowas wie rivalität zum ausdruck bringt. im gegenteil man freut sich aufs spiel.
die beiden fanlager sind sich nicht grün! wie bitte? vielleicht gibt es ein paar verblendete die sich eine rivalität konstruieren, aber in meinem bekanntenkreis (darunter sind darmstädter und frankfurter, nicht selten auch so ein bissl beides), gibt es nicht einen einzigen der sowas wie rivalität zum ausdruck bringt. im gegenteil man freut sich aufs spiel.
hier ist es ja völlig wild. ich denke man sollte mal etwas schärfe rausnehmen.
das bild das dieses forum derzeit abgibt ist kein gutes, und jeder einzelne hat die chance etwas daran zu ändern. also erinnert euch an die atemübungen des letzten yogakurses und bleibt entspannt. ist besser fürs herz.
das bild das dieses forum derzeit abgibt ist kein gutes, und jeder einzelne hat die chance etwas daran zu ändern. also erinnert euch an die atemübungen des letzten yogakurses und bleibt entspannt. ist besser fürs herz.
Lustig fand ich die Aussagen von Heller das die Lilien am Sonntag ja krasser Aussenseiter seien...
Woran macht er das eigentlich fest?
Wenn man sich das Tabellenbild anschaut und die aktuellen Leistungen beider Teams komme ich eher zu dem Schluß das WIR in der Aussenseiterrolle sind...
Die versuchen sich echt geschickt unglaublich klein zu machen... merkwürdigerweise ist das Bild in der Öffentlichkeit genauso, überall wird vom großen Favoriten Eintracht und dem Aussenseiter Darmstadt gesprochen... haben die alle die letzten Monate kein Fussball geschaut???
Woran macht er das eigentlich fest?
Wenn man sich das Tabellenbild anschaut und die aktuellen Leistungen beider Teams komme ich eher zu dem Schluß das WIR in der Aussenseiterrolle sind...
Die versuchen sich echt geschickt unglaublich klein zu machen... merkwürdigerweise ist das Bild in der Öffentlichkeit genauso, überall wird vom großen Favoriten Eintracht und dem Aussenseiter Darmstadt gesprochen... haben die alle die letzten Monate kein Fussball geschaut???
woschti schrieb:Du hast also auch kein Fussball geschaut die letzten Monate?
findest du etwa nicht? ich sehe die eintracht auch als klaren favoriten. alles andere als einen dreier würde mich sehr enttäuschen - ganz unabhängig von der jüngsten vergangenheit.
Für mich unerklärlich warum wir klarer Favorit sein sollen... bei solch David-Goliath Vergleichen darf man doch die aktuelle sportliche Situation nicht völlig außen vor lassen.
Für mich ist das am Sonntag ne 50:50 Angelegenheit....
Vieles ist hier tatsächlich zu viel Polemik, Auch das ganze mit Rotweinfreunde muss nicht sein.
Jedoch ist vieles auch dem absoluten Frust geschuldet. Ich für meinen Teil war vorletzte Saison mit den Leistungen in der Liga sehr unzufrieden. Letzte Saison war ich im großen und ganzen zufrieden. Dann wird der Trainer wiedergeholt, mit dem ich vorletzte Saison bereits so unzufrieden war, aus Gründen die ich nicht nachvollziehen kann und nunmal sehr auf persönlichen Freundschaften zu beruhen scheinen.
Nun werden meine Befürchtungen bestätigt und ich sehe den gleichen fußballerischen Mist, wie vor zwei Jahren. Wieder wird der Klassenerhalt als einziges großes Ziel aufgegeben, was mich schon vor zwei Jahren genervt hat.
Hinzu kommt eine Presse, die den letzten Trainer über Wochen niedergeschrieben hat und nun kein kritisches Wort zum Trainer einfällt, obwohl nahezu alles schlechter ist. Zumindest ist das mein Empfinden.
Gerne lasse ich mir ja auch mal erzählen, was durch den Trainerwechsel besser geworden ist (zum Beispiel lustigere Pressekonferenzen). Die pro Veh Argumente die ich lese sind jedoch nur "Mannschaft ist halt schlecht", "letzte Saison war auch nicht besser" und "Ruhe bewahren".
Das sich aktuell viele Leute verabschieden, mit denen ich eigentlich gerne diskutiert habe, auch wenn ich nicht mit ihnen einer Meinung war, finde ich schade. Interessanterweise sind da jedoch viele dabei, die sich letzte Saison und zum Saisonwechsel heftig über Schaaf ausgelassen haben und seit Jahren Apfelkuchen und Zement Scherze ganz köstlich fanden.
Jedoch ist vieles auch dem absoluten Frust geschuldet. Ich für meinen Teil war vorletzte Saison mit den Leistungen in der Liga sehr unzufrieden. Letzte Saison war ich im großen und ganzen zufrieden. Dann wird der Trainer wiedergeholt, mit dem ich vorletzte Saison bereits so unzufrieden war, aus Gründen die ich nicht nachvollziehen kann und nunmal sehr auf persönlichen Freundschaften zu beruhen scheinen.
Nun werden meine Befürchtungen bestätigt und ich sehe den gleichen fußballerischen Mist, wie vor zwei Jahren. Wieder wird der Klassenerhalt als einziges großes Ziel aufgegeben, was mich schon vor zwei Jahren genervt hat.
Hinzu kommt eine Presse, die den letzten Trainer über Wochen niedergeschrieben hat und nun kein kritisches Wort zum Trainer einfällt, obwohl nahezu alles schlechter ist. Zumindest ist das mein Empfinden.
Gerne lasse ich mir ja auch mal erzählen, was durch den Trainerwechsel besser geworden ist (zum Beispiel lustigere Pressekonferenzen). Die pro Veh Argumente die ich lese sind jedoch nur "Mannschaft ist halt schlecht", "letzte Saison war auch nicht besser" und "Ruhe bewahren".
Das sich aktuell viele Leute verabschieden, mit denen ich eigentlich gerne diskutiert habe, auch wenn ich nicht mit ihnen einer Meinung war, finde ich schade. Interessanterweise sind da jedoch viele dabei, die sich letzte Saison und zum Saisonwechsel heftig über Schaaf ausgelassen haben und seit Jahren Apfelkuchen und Zement Scherze ganz köstlich fanden.
rotwein ist der neue apfelkuchen. ps. ich finde das ähnlich unlustig. bin da wohl etwas bieder...
ansonsten sind das genau meine empfindungen. prima zusammengefasst.
übrigens schätze ich die diversität der plattform und bin froh an anderen gedanken teilnehmen zu können. die handvoll "nervberts" kann ich dabei eigentlich ganz gut links liegen lassen.
ansonsten sind das genau meine empfindungen. prima zusammengefasst.
übrigens schätze ich die diversität der plattform und bin froh an anderen gedanken teilnehmen zu können. die handvoll "nervberts" kann ich dabei eigentlich ganz gut links liegen lassen.