woschti
5469
woschti schrieb:Deswegen hatte Keller sich auch im Sommer selbst ins Spiel gebracht.
keller, ich glaube der ist auf frankfurt nach dem damaligen abschied nicht gut zu sprechen und favre nach der station gladbach eine etagen zu hoch werden es kaum werden. schur dagegen traue ich es einfach nicht zu.
Selbst wenn wir uns zur Trainerentlassung durchringen wuerden, wer soll dann den neuen Mann finden? B.Hübner?
Das interessiert mich wirklich. 2014 ist das voellig in die Hose gegangen und wir wuerden vermutlich immer noch suchen, wenn Bruchhagen nicht eingegriffen haette. 2015 war Hübner die treibende Kraft hinter der Veh-Rueckkehr.
Das interessiert mich wirklich. 2014 ist das voellig in die Hose gegangen und wir wuerden vermutlich immer noch suchen, wenn Bruchhagen nicht eingegriffen haette. 2015 war Hübner die treibende Kraft hinter der Veh-Rueckkehr.
clakir schrieb:Ich gebe dir völlig recht.
Ach wisst Ihr was? So langsam wird es hier auch komisch. Medo spielt einen Fehlpass und das Forum brüllt unisono "Veh raus!". Aigner rutscht aus, weil er k.o. ist und das Forum brüllt unisono "Veh raus!". Und so weiter und so weiter. Schon ein bisschen lächerlich, oder? Ich bin ja auch kein Veh-Freund, aber auf dem Platz stehen elf Spieler, nicht Veh. Und diese elf haben heute nicht mehr gebracht. Gut war's nicht, aber ein Punkt ist ein Punkt. Wer weiß, wie wichtig der am Ende sein kann.
Wer bei einem Spiel, bei dem es um so viel geht wie heute, von unserer Truppe eine fußballerische Glanzleistung erwartet hat, der hat keine Ahnung vom Metier. Heute ging's um Kampf und darum, vor allem nicht zu verlieren. Letzteres war extrem wichtig für den Kopf. War kein schönes Spiel und natürlich kann unsere Mannschaft mehr, als sie heute gezeigt hat. Aber wie gesagt: ein Punkt ist ein Punkt. Punkt.
Ich bin auch kein Veh-Freund mehr, die Aufstellung fand ich auch merkwürdig, vor allem Hasebe auf LV und Aigner in der Startelf.
In der 1. HZ war es ein richtig schlechtes Spiel unserer Mannschaft.
Vehs Entscheidung, Haris für Huszti zu bringen, war richtig. Sefe hat unserem Offensivspiel gut getan. Er soll bitte gegen Schalke in der Startelf stehen.
Aigner war ab der 60. platt und hätte ausgewechselt werden müssen. Gacinovic hätte mehr Schwung rein gebracht.
Alex hat keine Bälle bekommen, Stendera muss weiter vorne spielen. Fabian muss weiter spielen, er wird uns noch helfen.
Regäsel hat noch eine gewisse Fehlerquote, aber der ist ein junger Kerl, der sich verbessern wird.
Abraham, Zambrano und Hradecky haben uns den ***** gerettet, Russ hat sich trotz aller Defizite reingeworfen.
Die Trainerdiskussion geht auch intern richtig los, wenn wir aus den nächsten beiden Spielen keinen Punkt holen, übrigens kein unwahrscheinliches Szenario.
Wieso ist im SPIELPLAN auf unserer Site, bereits für das Spiel gegen den HSV das Ergebnis eingetragen?????????????????????
Ham die da ne Glaskugel und wenn ja, kann man die mal leihen...?
Ham die da ne Glaskugel und wenn ja, kann man die mal leihen...?
Den "Hierhin sind Wechsel auch jetzt noch möglich" Beitrag des Kickers gab es schonmal und da hat auch schon eine wichtige Liga gefehlt, die MLS.
Die hätten auch noch eine ganze Zeit offen.
Könnte mir vorstellen dass es von dort auch noch ein Angebot geben könnte, wobei Veh eh nein sagen wird.
Die hätten auch noch eine ganze Zeit offen.
Könnte mir vorstellen dass es von dort auch noch ein Angebot geben könnte, wobei Veh eh nein sagen wird.
woschti schrieb:Ist die Frage in wie weit dies alles wirklich vergleichbar ist, die Belastungen in einer anderen Sportart können ganz anders aussehen.
hmm. ich will bestimmt keine diskussion anzetteln, aber hast du "der perfekte wurf" gesehen?
allein die passage über kobe bryant (sinngemäß: nach nem schlechten spiel in bspw. oklahoma fliegt er 3,5 stunden heim und macht in der turnhalle 2 stündchen das licht an und feilt an seinem wurf. dann gehts um 3 oder 4 ins bett. und das regelmäßig!)
ich denke in sachen professionalität haben wir generell in europa noch luft nach oben.
ja das ist schwierig zu vergleichen. auch die trainingsintensität ist da anders. kam mir beim lesen nur so in den kopf.
ich denke aber, gerade die individualisierung des trainings wird sich im fussball noch verändern. weg vom gruppentraining hin zu positionsgenauen bedürfnissen. ein stück weit ist das ja schon der fall.
ich denke aber, gerade die individualisierung des trainings wird sich im fussball noch verändern. weg vom gruppentraining hin zu positionsgenauen bedürfnissen. ein stück weit ist das ja schon der fall.
garffield schrieb:Profisport, ja klar... aber trotzdem würde ich den Satz von dir gerne nochmal hören wollen, nachdem du 90 Min über den Platz gejagt worden bist...
Bei dem geringen Aufwand in der der Woche tun ein paar Minuten Überstunden sicherlich nicht weh und die komplette Mannschaft könnte da ruhig mitziehen.
hmm. ich will bestimmt keine diskussion anzetteln, aber hast du "der perfekte wurf" gesehen?
allein die passage über kobe bryant (sinngemäß: nach nem schlechten spiel in bspw. oklahoma fliegt er 3,5 stunden heim und macht in der turnhalle 2 stündchen das licht an und feilt an seinem wurf. dann gehts um 3 oder 4 ins bett. und das regelmäßig!)
ich denke in sachen professionalität haben wir generell in europa noch luft nach oben.
allein die passage über kobe bryant (sinngemäß: nach nem schlechten spiel in bspw. oklahoma fliegt er 3,5 stunden heim und macht in der turnhalle 2 stündchen das licht an und feilt an seinem wurf. dann gehts um 3 oder 4 ins bett. und das regelmäßig!)
ich denke in sachen professionalität haben wir generell in europa noch luft nach oben.
Den "Hierhin sind Wechsel auch jetzt noch möglich" Beitrag des Kickers gab es schonmal und da hat auch schon eine wichtige Liga gefehlt, die MLS.
Die hätten auch noch eine ganze Zeit offen.
Könnte mir vorstellen dass es von dort auch noch ein Angebot geben könnte, wobei Veh eh nein sagen wird.
Die hätten auch noch eine ganze Zeit offen.
Könnte mir vorstellen dass es von dort auch noch ein Angebot geben könnte, wobei Veh eh nein sagen wird.
woschti schrieb:Ist die Frage in wie weit dies alles wirklich vergleichbar ist, die Belastungen in einer anderen Sportart können ganz anders aussehen.
hmm. ich will bestimmt keine diskussion anzetteln, aber hast du "der perfekte wurf" gesehen?
allein die passage über kobe bryant (sinngemäß: nach nem schlechten spiel in bspw. oklahoma fliegt er 3,5 stunden heim und macht in der turnhalle 2 stündchen das licht an und feilt an seinem wurf. dann gehts um 3 oder 4 ins bett. und das regelmäßig!)
ich denke in sachen professionalität haben wir generell in europa noch luft nach oben.
woschti schrieb:Verteilen wir wieder Bärenfälle, bevor die Jagd zu Ende ist?
ich würde schwegler gern hier sehen, sollte stendera allerdings im defensiven mittelfeld bleiben wäre ein dynamischer nebenspieler sinnvoller.
Ich hab jetzt eher Rode als den dynamischen Spieler in Erinnerung
Schwegler, ja, war eine ordnende Hand, die halt fehlt, solange Reinartz (in B04-Form) nicht mittun kann.
Da ist uns mit Medo, Iggy, Russ und Hasebe nicht geholfen,
die sind leider alle viel zu sehr mit sich selbst und den eigenen Füßen beschäftigt.
Hoffen wir mal, dass Hasebe in Köln aufblüht
Für den Sommer muss HB aber die Position 6er wieder auf seinen Einkaufszettel nehmen, denn zZ fühlt es sich nicht so an, als käme Reinartz bald zurück und schnell in Form.
Sofern das Berliner Boulevardblatt B.Z. recht hat, verdient ÄBH hier in 5 Monaten grade mal 50Tsd€.
woschti schrieb:Hr-Offline bringt diese 10k Euro auch ins Spiel, vorher angeblich 60k Euro (was mir etwas wenig scheint) und beruft sich bei den Zahlen auf die 4 großen Buchstaben.
dann muss er ja quasi spielen, treffen und gewinnen. wie soll er ohne nachhaltige incentives seinen alltag bestreiten. clever bruno.
schwierig. das gelingt wohl nur andi wolf.
ein faustschlag leitete ja schon einmal ne große zeit ein. geschichte wiederholt sich doch...?
eines der Hochlichter dessen, was die selige Spitze in der jüngsten Zeit verbochen hat, ist eindeutig die unerträgliche Verwahrlosung der Klamottenkultur in den Emiraten (schon jedem bekannt, muss es aber nochmal hervorkramen)
https://twitter.com/bembelbeduinen/status/687261812195196928?s=09
Solche Leute entscheiden über das Wohl und Wehe der Eintracht? Sowas glaubt, von einem Scheich ernst genommen zu werden?
https://twitter.com/bembelbeduinen/status/687261812195196928?s=09
Solche Leute entscheiden über das Wohl und Wehe der Eintracht? Sowas glaubt, von einem Scheich ernst genommen zu werden?
Laut tm kann Ben-Hatira auch rechts. Theoretisch könnte auch Gacinovic Backup für Aigner sein, wie man in den beiden letzten Testspielen gesehen hat. Man muss aber kein Prophet sein um zu wissen, dass dieser allenfalls dann eine Chance bekommt, wenn der Busfahrer als letzte Option seine Schuhe vergessen hat.
woschti schrieb:Wenn das als Pass gedacht war, geb ich dir Recht. Dann war das Grütze. Ich glaube aber eher, dass Marco einfach mal Richtung Tor geschossen hat um somit VW unter Druck zu setzen.
der pass ins zentrum war allerdings große grütze...
Er hatte in der Situation keine direkte Anspielstation, da zwischen ihm und Meier (ich glaube) Dante stand. Heisst er hatte, abgesehen vom Schuss, nur die Möglichkeit irgendwie auf den langen Pfosten zum heran eilenden Iggy zu Flanken oder halt eben auf einen Klopps zu hoffen. Was ja schlussendlich funktioniert hat. Ich bin ohnehin der Meinung, dass unsere Mannschaft viel zu selten einfach mal aufs Tor schiesst. Das denke ich wird sich mit Marco schon etwas ändern. Er sagt ja selbst er mag es aus der Distanz zu schiessen.
na das war schon ein pass. soweit ich mich erinnere ließ sich meier fallen um anspielbar zu sein. war er aber, soweit ich das sah, nicht. das zuspiel ging dann trotz erhobenem kopf in drei wolfburger rein. da war weit und breit war kein frankfurter. die unmittelbare entstehung war reiner dusel.
die dynamik des spiels lässt da aber keine kritik zu. hätte er noch einen haken gemacht um meier anzuspielen wäre er evtl. hängen geblieben. also hat er alles richtig gemacht.
die dynamik des spiels lässt da aber keine kritik zu. hätte er noch einen haken gemacht um meier anzuspielen wäre er evtl. hängen geblieben. also hat er alles richtig gemacht.
Guter Einstand von ihm. Für sein erstes Spiel in der Bundesliga und dann noch in einer Druck-Situation nach Rückstand.
Technisch sehr stark, ballsicher, gute Bewegungen. In der Zweikampfführung fehlt sicherlich noch ein bisschen Feinschliff.
Aber er versteht wie Fussball funktioniert. Das unterscheidet ihn doch stark von Caio (ich weiß der Vergleich nervt). Sonst würde er auch kaum für Mexico's Nationalelf spielen...
Lasst den sich noch mal ein paar Wochen akklimatisieren, anpassen an das Bundesliga-Tempo, dann könnten wir einen guten Fang gemacht haben!
Technisch sehr stark, ballsicher, gute Bewegungen. In der Zweikampfführung fehlt sicherlich noch ein bisschen Feinschliff.
Aber er versteht wie Fussball funktioniert. Das unterscheidet ihn doch stark von Caio (ich weiß der Vergleich nervt). Sonst würde er auch kaum für Mexico's Nationalelf spielen...
Lasst den sich noch mal ein paar Wochen akklimatisieren, anpassen an das Bundesliga-Tempo, dann könnten wir einen guten Fang gemacht haben!
sehe ich genauso. das war ein wirklich guter start in frankfurt.
allein die beiden beteiligungen: der wille beim 1:1 - großartig, die aktion zum 3:2 beginnt traumhaft (wann wurde zuletzt ein gegenspieler getunnelt und direkt im anschluss ein weiterer im vorbeigehen "überlupft". der pass ins zentrum war allerdings große grütze...
allein die beiden beteiligungen: der wille beim 1:1 - großartig, die aktion zum 3:2 beginnt traumhaft (wann wurde zuletzt ein gegenspieler getunnelt und direkt im anschluss ein weiterer im vorbeigehen "überlupft". der pass ins zentrum war allerdings große grütze...
woschti schrieb:Wenn das als Pass gedacht war, geb ich dir Recht. Dann war das Grütze. Ich glaube aber eher, dass Marco einfach mal Richtung Tor geschossen hat um somit VW unter Druck zu setzen.
der pass ins zentrum war allerdings große grütze...
Er hatte in der Situation keine direkte Anspielstation, da zwischen ihm und Meier (ich glaube) Dante stand. Heisst er hatte, abgesehen vom Schuss, nur die Möglichkeit irgendwie auf den langen Pfosten zum heran eilenden Iggy zu Flanken oder halt eben auf einen Klopps zu hoffen. Was ja schlussendlich funktioniert hat. Ich bin ohnehin der Meinung, dass unsere Mannschaft viel zu selten einfach mal aufs Tor schiesst. Das denke ich wird sich mit Marco schon etwas ändern. Er sagt ja selbst er mag es aus der Distanz zu schiessen.
keller, ich glaube der ist auf frankfurt nach dem damaligen abschied nicht gut zu sprechen und favre nach der station gladbach eine etagen zu hoch werden es kaum werden. schur dagegen traue ich es einfach nicht zu.
insofern bin ich immer noch für "augen zu und durch". wird schon schief gehen.