
woschti
5566
#
woschti
Chaos-Adler schrieb:woschti schrieb:MT58 schrieb:
Ich lese hier ja hier meistens nur mit, hin und wieder rege ich mich dann aber doch genug auf, dass es für einen Beitrag reicht: Sebi Jung ist von klein auf Adler gewesen und hat sich sehr um den Verein verdient gemacht. (Dafür wurde er auch angemessen entlohnt). Er hat dann für sich entschieden, den nächsten Schritt zu machen. Das ist ihm sicher nicht leicht gefallen, es war aber nachvollziehbar. Ich denke nicht, dass er in Wolfsburg schon "gescheitert" ist. Dinge können sich schnell ändern im Fussball. Daher wünsche ich dem Sebi alles Gute, entweder in WOB oder noch viel lieber wieder bei uns.
Sich nun einen "talentierteren Spieler hierher zu wünschen zeugt für mich von einer gewissen Unwissenheit im sportlichen Bereich. So viele gute RV in dem Alter laufen nun nicht mal hier rum, daher das WOB Angebot. Ihn lieber in WOB auf der Tribüne schmoren sehen zu wollen, ist für mich eine Respektlosigkeit. Und komm mir nicht mit freier Meinungsäusserung. Die hast Du geäussert und ich halte sie genauso frei für respektlos. Wer den Sebi mal erlebt hat in den U Mannschaften und zuletzt als Kapitän weiss, dass er ein feiner Kerl ist. Sollte er zurückkommen zur Eintracht wäre das ein Gewinn für die Mannschaft und den Verein.
der bodenständige sebastian jung hatte jedes recht nach wolfsburg zu gehen. hätten viele, viele andere auch getan. und er fehlt uns auch, seine seite war überwiegend dicht.
aber: es gibt bessere optionen auf rechts und die sollten wir anstreben.
Ach wirklich? Welche denn?
unhöfliche gegenfrage: findest du es gibt keinen besseren rechtsverteidiger?
MT58 schrieb:
Ich lese hier ja hier meistens nur mit, hin und wieder rege ich mich dann aber doch genug auf, dass es für einen Beitrag reicht: Sebi Jung ist von klein auf Adler gewesen und hat sich sehr um den Verein verdient gemacht. (Dafür wurde er auch angemessen entlohnt). Er hat dann für sich entschieden, den nächsten Schritt zu machen. Das ist ihm sicher nicht leicht gefallen, es war aber nachvollziehbar. Ich denke nicht, dass er in Wolfsburg schon "gescheitert" ist. Dinge können sich schnell ändern im Fussball. Daher wünsche ich dem Sebi alles Gute, entweder in WOB oder noch viel lieber wieder bei uns.
Sich nun einen "talentierteren Spieler hierher zu wünschen zeugt für mich von einer gewissen Unwissenheit im sportlichen Bereich. So viele gute RV in dem Alter laufen nun nicht mal hier rum, daher das WOB Angebot. Ihn lieber in WOB auf der Tribüne schmoren sehen zu wollen, ist für mich eine Respektlosigkeit. Und komm mir nicht mit freier Meinungsäusserung. Die hast Du geäussert und ich halte sie genauso frei für respektlos. Wer den Sebi mal erlebt hat in den U Mannschaften und zuletzt als Kapitän weiss, dass er ein feiner Kerl ist. Sollte er zurückkommen zur Eintracht wäre das ein Gewinn für die Mannschaft und den Verein.
der bodenständige sebastian jung hatte jedes recht nach wolfsburg zu gehen. hätten viele, viele andere auch getan. und er fehlt uns auch, seine seite war überwiegend dicht.
aber: es gibt bessere optionen auf rechts und die sollten wir anstreben.
Anthrax schrieb:
Wieso wird eigentlich als Negativbeispiel Reservisten genannt?
Mir fallen auf Anhieb mehrere ein, die ich gerne hätte, allen voran Sebi.
sebi brauche ich persönlich nicht mehr. ich halte von rückholaktionen sowieso wenig. da haftet was hausbackenes an.
mein wunsch: zimmer. der von lautern. wird ne granate, da lege ich mich fest.
Tschock schrieb:woschti schrieb:
ist ja irgendwie ne seltsame saison. man muss sich das mal übrlegen: wir stehen 2 punkte von europa weg, haben trapp, aigner und anderson langfristig gebunden und sind überwiegend unzufrieden. da fragt man sich schon ob das eigene anspruchsdenken evtl. zu hoch angesiedelt ist.
gefühlt war das bisher auch für mich keine gute runde, aber wie sieht dann eine gute aus?
Nun ja, im Großen und Ganzen gesehen hast Du natürlich Recht.
Ich glaube auch nicht, dass es die Punkteausbeute an sich ist, die diese Unzufriedenheit hier auslöst (durchaus auch zum Teil bei mir - während des Spiels und kurz danach!).
Es ist wohl die Tatsache, dass immer dann, wenn man glaubt, jetzt etwas reißen zu können, wenn man denkt 'die 3 Punkte sind sicher im Sack', dass es dann nicht klappt ...
Dieses Denken wird dann noch verstärkt, weil man meint, die Mannschaft sei so stark, weil sie sich gegen spielstarke Mannschaften so gut behaupten kann.
Das ist aber ein Trugschluss. Dieser ist aber schwer zu "ertragen" ...
Die Niederlage gegen die Bayern z.B., die gegen Gladbach im Pokal wurden mehr oder weniger abgehakt.
Das aber am Trainer festzumachen, oder ausschließlich an der Mentalität der Spieler ist mMn allerdings viel zu kurz gesprungen.
Spielstarke Mannschaften lassen Räume zu, die die Eintracht braucht (Ausnahme war in der RR nicht Schalke, die haben entgegen ihrer eigentlichen Ausrichtung durchaus gespielt, sondern der HSV).
Mannschaften, die sich einigeln und dann kontern, mit denen hat die Eintracht massive Probleme. Schaut doch mal hin, wie die ganzen Tore in Freiburg, Mainz, Köln, aber auch gegen Hertha oder Stuttgart gefallen sind:
Die Mannschaft versucht den Abwehrriegel aufzubrechen. Dazu braucht sie, weil sie eben keine Spitzenmannschaft ist, eine hohe offensive Intensität und durchaus Risiko. Anders kann die Eintracht mit den Spielern nicht zu einem Torabschluss kommen, das gibt das Spielermaterial nicht her, Meier hin oder her ...
Und wenn dann das Risiko gesucht wird - und daneben geht, dann steht die Mannschaft zwangsläufig hinten offen.
Klar könnte man jetzt hergehen, und wie Veh in der RR der letzten Saison hinten erst mal dicht machen. Wir würden dann sicher hinten weniger fangen, vorne aber möglicherweise noch weniger schießen.
Die Punkteausbeute wäre aber sicher die gleiche ...
den trainer absägen will ich nicht, aber schlau aus unserem spiel werde ich auch nicht. ich habe auch hier noch keine in sich schlüssige analyse gelesen. ich glaube jeder kritisch denkende ist ratlos.
das wir gerade auswärts so häufig in führung gegangen sind und das nicht halten konnten wiederspricht z.b. deiner these der tief stehenden gegner. ich kappiere das spiel nicht...
Basaltkopp schrieb:woschti schrieb:
ich sehe das mit stendera ähnlich. er wirkt nicht weniger frisch als sonst und hat sich zu recht festgespielt.
Trotzdem würde ich einem so jungen Spieler in seiner ersten Saison als Stammspieler einfach mal eine Pause gönnen.
klaro, mal raus nehmen und das wochenende über regenerieren kann helfen. ich denke das kann man mal in absprache irgenwann auswärts machen. gegen paderborn sehe ich dazu allerdings auch keinen anlass.
ist ja irgendwie ne seltsame saison. man muss sich das mal übrlegen: wir stehen 2 punkte von europa weg, haben trapp, aigner und anderson langfristig gebunden und sind überwiegend unzufrieden. da fragt man sich schon ob das eigene anspruchsdenken evtl. zu hoch angesiedelt ist.
gefühlt war das bisher auch für mich keine gute runde, aber wie sieht dann eine gute aus?
gefühlt war das bisher auch für mich keine gute runde, aber wie sieht dann eine gute aus?
Timmi32 schrieb:
Ist schon irre. Da tritt einem die Mannschaft mit Ansage und Anlauf zum wiederholten Mal in den ***** und trotzdem sitzt man am nächsten Morgen vorm Computer und rätselt, analysiert und liest, was das Zeug hergibt.
Ich bin noch immer unfassbar sauer. Die erste HZ war spielerisch so ziemlich das Grausamste, was ich seit Jahren von der Eintracht gesehen hab. Keine Spielzüge, keine Kombinationen, alles reiner Zufall und Nebenherlaufen. Exemplarisch das Zurückziehen von Piazon oder die sinnfreien langen Bälle ins Niemandsland von Hasebe und Stendera.
Diese Mannschaft unter dem MT Schaaf steht für genau "Nixmehr". Spielerische Elemente? Fehlanzeige! Offensivspektakel? Weg!
Wir haben noch kein Spiel in dieser Saison wirklich deutlich und überlegen gewonnen, sind aber schon xmal mit einer fetten Packung abgeschossen worden. Zumindest dort sind wir konstant.
Schaaf raus. Das passt einfach nicht. Dieser Trainer erzeugt nicht genügend Konkurrenzdruck, die Spieler werden zusehens schwächer und bequemer. Kein Konzept, nix. Furchtbar.
Tim
ich bin ganz deiner meinung. aber ist es das schaaf raus was wir brauchen? ich weiß es nicht, bin da wirklich ratlos.
es wirkt so, als ob er die saison mit 14 mann durchspielen will. rosenthal fühlt sich übrigens in darmstadt gebraucht. ein fingerzeig.
concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat. Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhren soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.
Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier? - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?
Nix gegen Marco aber der hat unter Skibbe schon die Fresse nicht auf bekommen obwohl jeder gesehen hat das was falsch läuft.
Echt? Das hat jeder gesehen? Als ich seinerzeit den Skibbe/Gekas-Thread aufgemacht hatte, bekam ich ordentlich Gegenfeuer. Ich würde sagen, es hatten nur sehr wenige gesehen.
Du weißt ja was du mir wegen dieser Steilvorlage schuldest oder?
Immer gerne.
Unabhängig dessen... ja ich sehe evtl. einiges im nicht so guten. Aber so schlimm wie unter Skibbe ist es wohl nicht. Unter Skibbe hatten wir z.B. auch Spieler die das Maul auf gemacht haben, anschließend aber ausgebootet wurden. Im nach hinein weiß jeder das Amanatidis mit seiner Kritik recht hatte von wegen Leistungsprinzip.
Aktuell haben bzw. hatten wir eher das Problem das uns Alternativen gefehlt haben um nach Leistungsprinzip auf zu stellen. Alleine Valdez (auch wenn ich es nie zu geben würde) und DJ Akpas verletzung hat uns vor das Problem gestellt das ein gewisser Konkurrenzkampf auf Positionen fehlt. Da sind wir dann wieder da das Spieler Dauerstammplätze haben unabhängig der Leistung = nicht gut. Dafür kann aber Schaaf primär nichts. Bei Skibbe war das anders.
Njein, teils, teils. Schaaf hat sich doch selbst der Alternativen, zumindest bei Kadlec und Flum, beraubt. Auch dass Bamba , der einzig wirklich Schnelle im Abwehrverbund plötzlich außen vor ist, muss ich nicht verstehen. das wären schon mal 3 potentielle Kandidaten gewesen, die Druck machen könnten, wenn sie denn Spielpraxis hätten.
Aber Gott sei Dank ist wenigstens Piazon gesetzt und dass Inui ein Topjoker ist, weiß hier auch jeder.
ich bin mittlerweile ganz nah an deiner linie, und ich war lange weit davon entfernt.
clakir schrieb:woschti schrieb:clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat. Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.
Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier? - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?
russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...
Der eine liest und schreibt japanische Gedichte, der andere brettert durch den Eltzer Berg - was hat das jetzt mit den fußballerischen Fähigkeiten zu tun?
nix. aber ein führungsspieler mit derartigen defiziten müsste sportlich über jeden zweifel erhaben sein, um in einer mannschaft als solcher anerkannt zu sein. ist er nicht. ich glaube auch nicht, das ein führungsspieler an der misere was ändern würde. das problem sitzt tiefer.
clakir schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
. . . Uns fehlt einfach defenitiv ein Führungsspieler der, wenn es mal scheiße läuft, einfach mal auf dem Platz Präsenz hat. Der Meier sagt das er sich mehr anbieten soll, der Zambrano ne Backpfeife gibt und ihm sagt das er mit dem scheiß aufhören soll, der Piazon klar macht das er seinen Körper mal vom Pott runter holen soll um ihn auch im Spiel zu benutzen und Haris klar macht das er gleich gefällt wird wenn er noch mal mit dem Kopf durch die Wand rennt. Wenn wir einen richtigen Leader hätten würde so etwas wie heute evtl. auch nicht so passieren.
Das sehe ich allerdings ganz genau so. Der fehlt uns. HaseB bringt das nicht. Nicht als Leader zumindest. Auch wenn er, nach eigenem Bekunden, der Chef sein will, Leuten wie Meier, Haris, Russ, Trapp gegenüber ist er das nicht. Als Spieler kann HaseB den Schwegler schon ersetzen, denke ich (auch Pirmin hatte nicht nur gute Tage), aber als Leader nicht. Aber wer könnte in unserer (bestehenden) Mannschaft diesen Part übernehmen? Meier? - nicht der Typ dazu. Russ vielleicht?
russ könnte ich nicht ernst nehmen. ein mitspieler der einen so dämlichen strafbefehl kassiert, nee...