>

woschti

5469

#
findet den pharisäer und schmeißt ihn raus. kann ja nicht so schwer sein.
#
dann verbannt halt neben der bild die fr auch noch. wäre ja wenigstens konsequent.
#
die mannschaft hat sicher nicht für den trainer gespielt, aber endlich ihren anspruch auf professionalität untermauert. das erwarte ich auch von den restlichen spielen. den rest wird die zeit zeigen. und sollte es den/die denunzianten aus dem inneren wirklich geben, hoffe ich auf eine rasche aufklärung zum wohle unseres vereines.
#
Cino schrieb:
noch geht unsere kleine in keine kita, wird aber irgendwann mal soweit kommen. und da mir die heutigen anforderungen an die erzieher durchaus bewusst sind habe ich vollstes verständnis für diesen streik. denn ich will für mein kind die bestmögliche betreuung, geleitet von fähigen menschen. das hat nunmal seinen preis. und es sollte ein anliegen unseres staates sein alles dafür zu tun, dass unsere zukunft einen guten start ins leben hat. auch wenn es für uns als eltern natürlich kompliziert werden würde das mit der arbeit zu regeln, irgendwie findet man doch einen weg.
allgemein kann man wirklich sagen, die arbeitsbedingungen in sozialen, erzieherischen und pflegenden berufen ist leider katastrophal. obwohl diese berufe doch eigentlich eine, wenn nicht gar DIE tragende säule unserer gesellschaft darstellt.


das sind alles nachvollziehbare gründe für die ein streik auch ein lohnenswertes ziel wäre. ich habe aber die befürchtung, dass sich auch nach dem kompromiss, der ja unweigerlich kommen wird, wenig ändern wird. verglichen mit den anderen industrieländern ist in deutschland, speziell in den großstädten, die kita betreuung höchstens im mittelmaß anzusiedeln (achja, wenn ich mal die bundestags-kita mit den 35 bobbycars ausnehme). die gründe sind vielschichtig, der unsägliche ausbau der u3 betreuung hat das nochmals verschärft.
hier in frankfurt werden schon mal alte neckermänner umgeschult oder kroatische mathematiklehrer mit schlechten deutschkentnissen eingestellt. nicht wirklich optimal.
#
Aragorn schrieb:
Ich kann trotzdem nicht nachvollziehen, warum man aufgrund eines BLÖD-Artikel hier so eine Trainerdiskussion anfacht und ein Riesenfass aufmacht. Ich halte das für grundfalsch! Gebt dem TS wenigstens bis zur Winterpause Zeit. Dann wird man evtl. erahnen können ob und wie sich das Team entwickelt.


das wird ja auch gemacht. die krakeeler wollen halt auch irgendwie die gedanken aufschreiben. das ist doch völlig in ordnung so.  
#
also jetzt mal ehrlich:

mit lord bendtner wäre das nicht passiert. mit dem hätten die jungs ihren spaß.
#
crasher1985 schrieb:
woschti schrieb:
crasher1985 schrieb:
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.

Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.

Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.  


deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.


Das mag sein aber meiner Ansicht braucht die SGE genau solch ein A***loch der mal gründlich aufräumt.


ja wenn er den rückhalt bekäme und einen langen atem hätte wäre das zu begrüßen.
ich glaube aber, bei einem verein wie unserem ist das schwierig.
#
crasher1985 schrieb:
Ich habe vor einem jahr etwa mal einen recht Intressanten Vortrag von einem renomierten Unternehmensberater gehört.

Kernaussage war: Unternehmen welche Probleme haben machen oft den gleichen Fehler sie analysieren die Ursachen der Fehler solange bis es eigentlich zu spät ist einzugreifen. Der bessere weg wäre die Probleme anzupacken um nach Lösungen zu suchen. Es Bedarf zwar durchaus auch einer Analyse jedoch muss diese nciht bis ins letzte Detail geführt werden.

Ich habe immer mehr das Gefühl das dies auch bei der SGE sehr gut passt. Man erkennt vielleicht durchaus das es Probleme gibt aber bis man alles analysiert hat ist es bereits zu sät zu reagieren.  


deshalb sind die guten, weil entscheidungsfreudigen manager, oft auch a..löcher.
#
wie war nochmal der slogan? jede wahrheit braucht einen mutigen der sie ausspricht? ist das nun der fall? und warum jetzt erst, wo doch die fr-ler schon seit wochen oder gar monaten wie nachbars petzkinder mildelächelnd derartiges andeuten?

komische menschen.
#
es gibt ärzte die halten die flickerei für nonsens. ich auch.

pro konservative behandlung. wo nix ist, kann auch nix reissen.
#
crasher1985 schrieb:
Mir macht mittlerweile dir kommende Saison viel mehr sorgen als die aktuelle Situation.
Ein Trainer welcher für mich keiner ist .. dazu wieder einmal keine großen finanziellen möglichkeiten. Zudem gibt es Vereine welche wahrscheinlich deutlich mehr Kapital für neue Spieler haben aber eigentlich hinter uns einzuordnen sind.


ach, sei unbesorgt. wir bekommen aufwind.
#
reggaetyp schrieb:

Und der Junge darf auch noch was dazu sagen?


also jetzt mach mal einen punkt.
#
Tobitor schrieb:
woschti schrieb:
Tobitor schrieb:
woschti schrieb:
Tobitor schrieb:

Ich denke, dass eine Aufstellung wie die folgende erfolgsversprechender gewesen wäre, ohne dass man unbedingt gravierende Veränderungen am Spielermaterial hätte unternehmen müssen:

Trapp
Hasebe/Chandler Anderson Zambrano Oczipka
Stendera Hasebe/Russ
Aigner Meier Inui/Kittel
Seferovic


haben wir nicht einen großteil der saison genau so gespielt? oder anders gefragt: was bedeutet raute? inui, piazon und v.a. aigner verbringen einen gutteil der 90 minuten an der aussenlinie. ist das dann noch raute?


Nein, das Spielermaterial war ähnlich/identisch, aber mit dieser Aufstellung (Meier als 10er, Doppel-6, offensive Dreierreihe) haben wir definitiv nicht ein einziges mal in dieser Saison gespielt.

Eine Raute im herkömmlichen Sinn spielt man mit einem starken 6er (Beispiel Bargfrede), zwei 8ern (Beispiel Junuzovic), und einem Zehner.


klar, stimmt meier war nie wirklich der 10er in dieser saison. also die beiden äußeren mittelfeldspieler sind dann quasi 8er. 8er ähnlich wie möller? das waren unsere beiden aber doch auch nicht. ich verstehe nix.    


Nachdem der Trainer gemerkt hat, dass wir für eine Raute nicht die richtigen Leute haben, hat er auf ein 4132 (Hasebe 6, Stendera 8, Aigner und Inui/Piazon/Kittel außen) umgestellt. MMn auch viel zu risikoreich.

Die Raute hat mehr oder weniger letzte Saison in der Rückrunde funktioniert, als in dieser aufgrund der Ausfälle von Schwegler und Rode Russ, Lanig und Flum spielten. Mein bevorzugtes System ist es aber bei unserem Spielermaterial nicht.


also ich meine im spielverlauf recht häufig das 4-2-3-1 zu erkennen, auch wenn die grundformation ein 4-4-2 mit zwei sechsern ist.
ein starres system wie hier oft kritisiert wird ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. kann natürlich an mir liegen.  ,-)
#
Tobitor schrieb:
woschti schrieb:
Tobitor schrieb:

Ich denke, dass eine Aufstellung wie die folgende erfolgsversprechender gewesen wäre, ohne dass man unbedingt gravierende Veränderungen am Spielermaterial hätte unternehmen müssen:

Trapp
Hasebe/Chandler Anderson Zambrano Oczipka
Stendera Hasebe/Russ
Aigner Meier Inui/Kittel
Seferovic


haben wir nicht einen großteil der saison genau so gespielt? oder anders gefragt: was bedeutet raute? inui, piazon und v.a. aigner verbringen einen gutteil der 90 minuten an der aussenlinie. ist das dann noch raute?


Nein, das Spielermaterial war ähnlich/identisch, aber mit dieser Aufstellung (Meier als 10er, Doppel-6, offensive Dreierreihe) haben wir definitiv nicht ein einziges mal in dieser Saison gespielt.

Eine Raute im herkömmlichen Sinn spielt man mit einem starken 6er (Beispiel Bargfrede), zwei 8ern (Beispiel Junuzovic), und einem Zehner.


klar, stimmt meier war nie wirklich der 10er in dieser saison. also die beiden äußeren mittelfeldspieler sind dann quasi 8er. 8er ähnlich wie möller? das waren unsere beiden aber doch auch nicht. ich verstehe nix.  
#
Tobitor schrieb:

Ich denke, dass eine Aufstellung wie die folgende erfolgsversprechender gewesen wäre, ohne dass man unbedingt gravierende Veränderungen am Spielermaterial hätte unternehmen müssen:

Trapp
Hasebe/Chandler Anderson Zambrano Oczipka
Stendera Hasebe/Russ
Aigner Meier Inui/Kittel
Seferovic


haben wir nicht einen großteil der saison genau so gespielt? oder anders gefragt: was bedeutet raute? inui, piazon und v.a. aigner verbringen einen gutteil der 90 minuten an der aussenlinie. ist das dann noch raute?
#
wir sind tatsächlich die schlechteste auswärtsmannschaft. puh das ist übel.   dabei waren doch phasenweise einige ansehnliche spiele dabei.

naja, ich meine die langen diskussionen über das fehlende konzept, die löchrige abwehr und das festhalten an spielern die im vergleich zu den anderen häufig abfallen hat alles seine berechtigung. aber es waren auch ein haufen unerklärlicher spiele dabei. paderborn, freiburg, berlin, hannover, augsburg, mainz, stuttgart, schalke, wolfsburg und leverkusen waren ad hoc 10 spiele die, wären sie den langen phasen des spielverlaufes nach ausgegangen, 10-15 punkte mehr gebracht hätten.

für mich ist also nicht alles schwarz, ganz bestimmt nicht alles weiß aber mit etwas mehr konzentration, willen und engagement hätte die mannschaft relativ sicher den uefacup erreichen können. ärgerlich. sehr ärgerlich.
#
Adlersupporter schrieb:
Bitter... Soviel Pech mit schweren Verletzungen kann man doch gar nicht
mehr haben wie Sonny...  2x Knorpelschaden, 2x Kreuzbandriss..
Unfassbar...    

Wie schon erwähnt wurde, Sonny war in den letzten Wochen einer der
wenigen Lichtblicke im Eintracht-Spiel..

Man kann nur hoffen, dass er es wieder schafft und zurückkommen wird.. !!

Das komplette Eintracht-Umfeld steht hinter dir.. Sonny..!!!



ja diese historie mit 22 ist einfach unfassbar schade. sind ja immer wieder die knie.

ich hoffe nur er wird wieder gesund. und möglichst so, dass er mit 50 noch laufen kann. der preis für den traum vom profifussball wäre zu hoch.
#
erwin stein schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Mit mit unserem nach Prag verliehenen Stürmer wäre sicher mehr drin gewesen in den letzten Spielen.

Also, auf vielfachen Wunsch die "den hat der ...(Name einsetzen) einfach von Hof gejagt" Traumelf:

Ralf Fährmann
Markus Steinhöfer - Christopher Reinhard - Kevin Kraus - Giuseppe Gemiti
Kreso Ljubicic  - Caio - Marco Marin
Václav Kadlec - Cenk Tosun - Martin Fenin


Ersatzbank:
Marvin Bakalorz
Michael König
Jan Zimmermann
Markus Pröll
Patrick Klandt
Juvhel Tsoumou
Bakary Diakité
Francisco Copado

Bis zu dieser Saison wäre auch Chandler dabeigewesen...  


größtenteils mit recht vom hof gejagt, nicht wahr?
#
Basaltkopp schrieb:
erwin stein schrieb:

Er hat verstanden das es Kadlec gut tun wird den Kopf in Prag frei zu bekommen um nächstes Jahr wieder angreifen zu können.


Wenn Schaaf Kadlec nicht permanent draußen gelassen hätte, hätte dieser gar nicht nach Prag gemusst, um den Kopf frei zu bekommen.
So schlecht war er nicht, dass er keine Einsatzzeiten verdient gehabt hätte. Und schlechter trainiert hat er laut Trainingskiebitzen auch nicht.


völlig richtig. nun ist der kopf scheinbar so frei, dass er gar nicht mehr an frankfurt denken möchte.
#
ich ziehe nun meinen hoffnungssud aus fränkischen industrimechanikern mit volkswirschaftlichem hintergrund.
gut, so weit isses schon, aber ich bin optimistisch. es wird zeitnah besser.