>

WürzburgerAdler

33571

#
Ich würd‘ dir helfen, ihn durchs Treppenhaus zu schleppen, auch auf die Gefahr hin, dass man dann einen Blick auf mein Glasner-Arschgeweih erhaschen kann.
#
😊
#
WürzburgerAdler schrieb:

Stör jetzt nicht. Der Tätowiermann hat gesagt, ich soll stillhalten

Soll das jetzt heißen, du hältst für die ganze Posse um Glasner nun deinen Ar5ch hin?
#
DeMuerte schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Stör jetzt nicht. Der Tätowiermann hat gesagt, ich soll stillhalten

Soll das jetzt heißen, du hältst für die ganze Posse um Glasner nun deinen Ar5ch hin?

Logisch. Die eine Hälfte ist ja noch frei. Caio, du verstehst...
#
WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....

Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!

Du mußt es ja wissen....wer von uns war denn mehr mittendrin, statt nur dabei...?.....
#
cm47 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

cm47 schrieb:

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....

Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!

Du mußt es ja wissen....wer von uns war denn mehr mittendrin, statt nur dabei...?.....

Ich sicherlich nicht. Aus Getümmeln hab ich mich immer fein rausgehalten. 😉
#
Vor allem der Schrein wiegt bestimmt an die 100 Kilo. Mag gar nicht daran denken, wenn den jemand fallen lässt.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Vor allem der Schrein wiegt bestimmt an die 100 Kilo. Mag gar nicht daran denken, wenn den jemand fallen lässt.

Der von Caio war schwerer. Den schlepp ich ja auch noch mit mir rum. 😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

je nach dem, wohin es Glasner verschlägt.      

... nach Bayreuth!
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

je nach dem, wohin es Glasner verschlägt.      

... nach Bayreuth!


Es gibt schlimmere Orte. Und ich bleib in Franken. 👍
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wir halten also fest:

- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans

- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:

- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.

- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.

- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.

Forza oder wie das heißt.        

Danke, das hast Du kurz und knapp sehr gut auf den Punkt gebracht!  

Ja! Und so sachlich, so frei von Ironie und Polemik!
Ein Träumchen! 😁
#
FrankenAdler schrieb:

Ja! Und so sachlich, so frei von Ironie und Polemik!
Ein Träumchen!

Stör jetzt nicht. Der Tätowiermann hat gesagt, ich soll stillhalten.
Außerdem muss ich meinen Umzug vorbereiten. Könnte kompliziert werden, je nach dem, wohin es Glasner verschlägt.
#
Tafelberg schrieb:

greg schrieb:

Jakic: bester Punkteschnitt diese Saison mit ihm in der Startelf; außen vor



er ist doch verletzt!

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....
#
cm47 schrieb:

Das ist auch so ein Punkt...wichtige Spieler, die mangels Alternativen dringend gebraucht werden, sind oder waren fast ständig verletzt...ist das nur Pech oder liegen da andere Gründe vor.....ich war nie verletzt....

Du verletzt dich doch schon beim Zuschauen!
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wir halten also fest:

- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans

- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:

- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.

- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.

- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.

Forza oder wie das heißt.


Bitte beschwere Dich nie wieder über das Niveau innerhalb von Diskussionen, wie Du es so oft tust, wenn Du hier seit Tagen nur noch mit einseitiger Bewertung und Polemik unterwegs bist.
Du gehst gar nicht mehr auf die Argumente wirklich ein, Du hast nur ein Problem damit, dass Menschen ein Problem damit haben, welche Leistung wir sehen.
#
SGE_Werner schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Wir halten also fest:

- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans

- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:

- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.

- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.

- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.

Forza oder wie das heißt.


Bitte beschwere Dich nie wieder über das Niveau innerhalb von Diskussionen, wie Du es so oft tust, wenn Du hier seit Tagen nur noch mit einseitiger Bewertung und Polemik unterwegs bist.
Du gehst gar nicht mehr auf die Argumente wirklich ein, Du hast nur ein Problem damit, dass Menschen ein Problem damit haben, welche Leistung wir sehen.

Ach ja? Und anderen zu empfehlen, sie sollen sich Glasner als Tattoo auf den Arxch tätowieren lassen ist aber Okay, was?
Ich habe auch ein Problem damit, welche Leistungen wir derzeit bringen, du wirst es kaum glauben. Ich ordne Rückschläge halt auch vielleicht ein wenig anders ein. Und hätte auch einen anderen Umgang mit der Lösungsfindung empfohlen. Und vor allem mit der Analyse.

Und auf Argumente bin ich die letzten Tage zur Genüge eingegangen. Das Sich-im-Kreis-Drehen ist auch mal gut. Man darf seiner Enttäuschung über das Krisenmanagement bei Eintracht Frankfurt auch mal Ausdruck verleihen. Vielleicht haben wir ja mehr Glück als die Bayern mit Tuchel.
#
Sorry WA, das ist doch jetzt genau so absurd, wie das was du eigentlich kritisierst. Diese Verallgemeinerung und alle über einen Kamm scheren hast du doch wirklich nicht nötig.

Hier gibt es zuhauf Beiträge, die die Schuld nicht einseitig bei Glasner sehen, sondern eine Vielzahl von verschiedenen Gründen anbringen für die aktuelle Misere. Glasner gehört da als Teil dessen aber genau so zu, wie unsere komplette Mannschaft, die Vorstandsriege, die Medien, das generelle Umfeld, der Aufsichtsrat...
#
cyberboy schrieb:

Sorry WA, das ist doch jetzt genau so absurd, wie das was du eigentlich kritisierst. Diese Verallgemeinerung und alle über einen Kamm scheren hast du doch wirklich nicht nötig.

Sicherlich. Aber dass diejenigen, die sich etwas differenzierter mit der Sache auseinandersetzen und nicht der Meinung sind, einen derart erfolgreichen Trainer wegen zweier Halbserien, die noch gar nicht hinreichend analysiert wurden, vor die Tür zu setzen, sich denselben auf den Ar5ch tätowieren sollen, das ist nötig?

Der Hinweis, dass alle anderen von dir aufgezählten Personen und Institutionen auch "dazu gehören", nützt dem Bauernopfer wenig. Bei der medialen und offenbar auch vereinsinternen Betrachtung ist davon wenig zu sehen. Eigentlich: Nix.

Wie auch immer: Problemlösungen sehen in meinen Augen anders aus. Mag sein, dass eine solche Maßnahme bei einem Verein, der in akuter Abstiegsnot steckt, sinnvoll ist. Hier war sie vollkommen überflüssig. Denn dass das Problem über die Position des Trainers hinaus, sogar weit hinaus geht, sieht jeder, der einen 40-Jährigen erleben muss, weil der der einzige ist, der den Ball unfallfrei bis zur Mittellinie bringt.

Ein Rückfall, eine Krise ist immer auch eine Chance. Man kann analysieren, Gutes gegen Schlechtes abwägen und gegensteuern. Viele, die so handeln, gehen gestärkt aus solch einer Krise hervor. Wir mit neuem Personal. Auch ein Weg.

Die Würfel sind gefallen. CM & Co. können sich zufrieden zurücklehnen und glorreichen Zeiten entgegenfiebern.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.



Das habe ich nicht behauptet.
Diese Wutrede kam ja aus der Emotion heraus, nur weder die Art und Weise, noch die Häufigkeiten, noch der Inhalt  waren okay. Gegen Wutreden habe ich nichts. Das gehört im Fußball mal dazu.


OK. Aber er hat Hellmann in Bedrängnis gebracht, da sind wir uns doch einig, oder?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.


Ach komm schon, fies muss man das nicht bezeichnen, es war unglücklich.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.


Ach komm schon, fies muss man das nicht bezeichnen, es war unglücklich.


Naja, Glasner wusste doch genau, dass er Hellmann mit seiner Wutrede in Bedrängnis bringt. Sowas macht man nicht. Wo der doch mit der DFL schon genug am Hals hat.
#
Wir halten also fest:

- Fans, die Glasner als Bauernopfer sehen, während andere ungeschoren davonkommen, haben nicht mehr das Ganze im Blick und sind eigentlich keine Fans

- Zweimal hintereinander eine Rückrunde zu versemmeln geht gar nicht, da kann einer Pokale holen und Finals erreichen, wie er will. Denn:

- So etwas sind wir hier bei Eintracht Frankfurt nicht gewohnt. Bei uns geht es immer nach oben. Rückschläge sind ausgeschlossen, das gibt es nur woanders.

- Sollten trotzdem ganze Halbserien vermasselt werden, hat nur einer die Konsequenzen zu tragen. Alle anderen sind fein raus und können weitermachen wie bisher. So ist es schließlich überall. Fast.

- Ab sofort wird es wieder wie gewohnt steil nach oben gehen. Die zwei Halbserien in vollkommen ungewohnter Schwäche zu erleben war schon grausam. Gott sei Dank ist das nun Geschichte.

Forza oder wie das heißt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?


Weil ich vermute, das das Interview schon vor dieser PK abgemacht wurde.
Da wusste Hellmann noch nicht, das es sportlich so mies läuft und dann so eine PK kommt, die man dann leider nicht ignorieren kann.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?


Weil ich vermute, das das Interview schon vor dieser PK abgemacht wurde.
Da wusste Hellmann noch nicht, das es sportlich so mies läuft und dann so eine PK kommt, die man dann leider nicht ignorieren kann.

Verstehe. Das war natürlich bitter. Für Axel. Und extrem fies von Glasner.
#
So sind wir doch auf einer Wellenlänge.

Ich gehe jetzt schlafen und wünsche auch dir eine Gute Nacht
#
Dito. 😉
#
Wenn man sich nur von Journalisten treffen und ihnen eine einjährige Auszeit gönnen könnte. Wie viel ruhiger wäre es nur ohne diese Schreiberlinge im Verein.
#
JayJayFan schrieb:

Wenn man sich nur von Journalisten treffen und ihnen eine einjährige Auszeit gönnen könnte. Wie viel ruhiger wäre es nur ohne diese Schreiberlinge im Verein.

Falls du "trennen" meintest: ja, da sagst du was. Das nimmt ja langsam fast schon Schaafsche Dimensionen an. Weit weg davon sind wir gerade nicht mehr.
#
WürzburgerAdler schrieb:

...ein sehr leichter und ganz sicher nicht ursächlich für dessen Sturz war.

Das hört sich allerdings bei den Nachbetrachtungen in diversen Kanälen, und gerade von Ex-Profis, regelmäßig ganz anders an.
Und alleine deine Worte "ganz sicher nicht" sind rein subjektiv. Die 100%-Sache ist eigentlich viel zu hoch gegriffen. Schon der Regelbegriff "klare bzw. eindeutige Fehlentscheidung" birgt schon einen weiten Interpretationsrahmen und ist deshalb immer subjektiv. Und mit einer Challenge wäre das selbstredend nicht beseitigt, der Schiri hat eine Entscheidung zu treffen, und egal wie, sie wird letztlich immer subjektiv zustande kommen, allerdings im Ergebnis auch immer schwarz/weiß und eine Tatsachenentscheidung sein.
Allerdings bin ich grundsätzlich bei dir: Challenge wäre besser als VAR - und allemal einen Versuch wert.
#
Natürlich wird der SR immer eine Entscheidung zu treffen haben. Nur wird er sich leichter tun, wenn er im Zweifel auf sechs Kameras mit Zoom und Zeitlupe zurückgreifen kann. Ich denke, das sollte unstrittig sein.
Und wenn die Teams dafür verantwortlich sind, wann und ob der SR zum Monitor geht und nicht ein verlorenes Kellerkind, sind diese Diskussionen auch weg.

Bleiben dann nur noch die Diskussionen um die Sache selbst. Dann sind die SR aber wenigstens auf Augenhöhe mit den Diskutanten (Fans, die Wiederholungen und Zeitlupen sehen können), soll heißen: sie haben die selbe Chance, die Sache richtig beurteilen zu können. Und da sie entsprechend geschult und ausgebildet sind, sogar eine höhere.
#
Jetzt eskaliert Christopher Michel endgültig...

https://www.sport1.de/news/fussball/bundesliga/2023/05/eintracht-und-glasner-mussen-sich-sofort-trennen-kommentar-von-christopher-michel?utm_medium=Social&utm_campaign=SPORT1news&utm_source=Facebook#Echobox=1683580042

Ich mag ja kritische Journalisten aber hier wird scheinbar ne persönliche Fehde auf dem Rücken von Eintracht Frankfurt ausgetragen....
#
Tja. Die Büchse der Pandora.
#
SemperFi schrieb:

Schönesge schrieb:

Wenn das stimmt, sieht es Glasner doch anscheinend genauso.


Ein Trainer, der intern anders redet als in der Öffentlichkeit?

Nein! (jetzt gerne Lois de Funes Schleife hören)

Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass es zwischen Glasner und Krösche mehr knirscht als es eine sportliche Situation wie aktuell nun mal mit sich bringt, wahrscheinlich gehen die beiden professioneller (speziell abseits eines entäuschenden Spieltags) miteinander um, als es sich die meisten hier (anhand der Kommentare) vorstellen.

Wenn jeder 700 Mal erklären muss, warum es scheiße läuft (dann oft Sätze vorgesagt geliefert bekommt), dann fallen halt Äußerungen so wie sie fallen.


Natürlich wird intern und öffentlich unterschiedlich gesprochen. Das ist auch gar nicht das Problem. Problematisch ist es nur dann, wenn ich öffentlich etwas als Müll bezeichne, damit öffentlich gegen meinen Chef schieße, es intern aber eigentlich auch so sehe.

Im Übrigen glaube ich auch, dass die beiden professionell miteinander umgehen, es scheint nur so, dass sie nicht die "gleiche Sprache" zu sprechen scheinen. Und so kann man sich schon fragen, was ein guter Stürmer wie Alario, der für viel Geld gekommen ist, eigentlich bei uns macht.
#
Schönesge schrieb:

Natürlich wird intern und öffentlich unterschiedlich gesprochen. Das ist auch gar nicht das Problem. Problematisch ist es nur dann, wenn ich öffentlich etwas als Müll bezeichne, damit öffentlich gegen meinen Chef schieße, es intern aber eigentlich auch so sehe.

Also, jetzt wird es hinten aber höher wie vorn - wie man bei uns in Bayern sagt.
Nur weil Krösche irgendwann mal was sagt und ein Journalist dasselbe dann wiederholt, heißt doch noch lange nicht dass

a) dies kein Müll ist und
b) dass Glasner damit gegen Krösche schießen will.

Es sagt lediglich, dass er genervt ist von diesen Wiederholungen einer solchen Unterstellung. Dies ist doch schon daraus ersichtlich, dass er "Hört mir mit diesem Müll auf" gesagt hat und nicht "Hör mir mit diesem Müll auf".

Wie oft hat man schon Spieler nach einer Niederlage gehört, die sinngemäß ausgesagt haben: "Und gerade heute hatten wir uns so viel vorgenommen..." Und das ist nicht gelogen. Jeder, der mal Fußball gespielt hat, kennt das. Gerade, wenn man sich in einer Krise befindet. Da zieht schon ein einziger Gegentreffer manchmal einfach den Stecker und du kannst nichts dagegen machen. Wenn man sich den Kreis vor dem Spiel angeschaut hat und wie Trapp da beschwörend und eindringlich auf seine Mitspieler eingeredet hat, kann man sich in etwa vorstellen, was sich die Mannschaft vorgenommen hatte und was sie "realisiert" hatte und was nicht.

Und dann geht Sow schon in der ersten Spielminute vollkommen unbedrängt zu einem Kopfball hoch und köpft ihn direkt zu einem Gegenspieler, anstatt den Ball einfach mit der Brust herunterzuholen und ruhig weiterzuspielen. So geschehen am Samstag und Beginn einer fast zweiminütigen Fehlerkette von mindestens drei Eintrachtakteuren und sechs einfachsten Stockfehlern. Und Osmers beginnt, die Treibjagd auf Kolo Muani zu ignorieren.

Vielleicht waren sie sogar übermotiviert. Vielleicht gefrustet, welche Entwicklung dieses Spiel nahm. Vielleicht gehemmt, verunsichert und natürlich ist Lenz auch kein Kostic und Lindström braucht auch länger nach seiner Verletzung als gedacht. Aber blöd (haben nix kapiert) oder lustlos sind sie nicht.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Naja, er kann ja selbst antworten.


Ja meinte die PK.
#
Hyundaii30 schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Naja, er kann ja selbst antworten.


Ja meinte die PK.

Schon klar, aber warum hat er Hellmann da in Bedrängnis gebracht?
#
WürzburgerAdler schrieb:

...überprüft der SR seine eigene Entscheidung am Monitor, und zwar nicht auf das Kriterium "100 % falsch", sondern auf "welches ist die richtige(re) Entscheidung".

Wann ist dann eine Entscheidung eine richtige?
Wenn er sich mindestens zu 50,1% sicher ist, dass der Kontakt ursächlich für den Sturz ist?
Und was ist dann, wenn er sich nur 99,9% sicher ist dass ein strafwürdiges (in diesem Fall ein elfmeterwürdiges) Foul vorliegt?
Es gibt eben als Ergebnis nur richtig oder falsch. Ich habe noch nie was gehört, gelesen oder gesehen, dass eine Regel richtiger oder falscher ausgelegt werden kann. Aber vielleicht hast du ja mal ein, gerne auch stark konstruiertes, Beispiel?
Und bei allen Entscheidungen (hier: Regelauslegungen) die nicht objektiv "messbar" sind, sondern der subjektiven Bewertung unterliegen, kannst du 10 Schiris fragen und erhältst 8 verschiedene Antworten. Aber von den 8 verschiedenen Antworten wird keine dabei sein, die sagt "ok, das ist so ´ne 70:30 Sache, ich schlage nochmal im Regelbuch nach was da steht, wie eine Entscheidung richtiger bzw. falscher zu treffen ist.
Die Schiris müssen mit ihrer Entscheidung immer aus einer subjektiven Wahrnehmung, ob sofort, ob nach VAR oder ob nach Challenge, einen objektiven Tatbestand machen, und das heißt schon seit vielen Jahrzehnten "Tatsachenentscheidung" und ist immer schwarz oder weiß, und wird je nachdem wen du befragst als richtig oder falsch kommentiert.






#
babbelnedd schrieb:

Es gibt eben als Ergebnis nur richtig oder falsch. Ich habe noch nie was gehört, gelesen oder gesehen, dass eine Regel richtiger oder falscher ausgelegt werden kann. Aber vielleicht hast du ja mal ein, gerne auch stark konstruiertes, Beispiel?

Danke, dass du das so beschreibst. Da fällt es mir sehr leicht, den Vorteil der Challenge noch einmal klar herauszustellen. Und jetzt kommt's: dafür brauche ich gar kein konstruiertes Beispiel, sondern ich nehme einfach den Elfer vom Samstag.

So wie Osmers da steht kann ich seinen Elfmeterpfiff gut nachvollziehen. Er steht in einer Achse Ball-Rücken von Kamada. Was sieht er da? Er sieht, wie Baumgartner zwischen Hasebe und Kamada durchgeht und sieht, wie Kamada das Bein ausfährt. Dann sieht er Baumgartner stürzen. Aus seiner Sicht eine klare Sache.

Bei der Ansicht der Bilder hat er mindestens einen zusätzlichen Blickwinkel (oft sogar noch mehr), er hat das Zoom und er hat die Zeitlupe. Erst nach Ansicht der Videobilder kann er klar sehen, dass der "Kontakt" Kamada-Baumgartner, wenn überhaupt, ein sehr leichter und ganz sicher nicht ursächlich für dessen Sturz war. Wie Baumgartner nach dem Spiel auch mehr oder weniger zugegeben hat.

Die Videos helfen den Schiedsrichtern. In 95 % aller Fälle. Das Problem ist die 100%-Fehlentscheidungssache und der VAR. Mit der Challenge wäre das beseitigt.