
Wuschelblubb
22505
#
Wuschelblubb
Ein "Königstransfer" wird bestimmt angestrebt. Dass das eher kein Führungsspieler wie Boateng werden dürfte, sollte jedem klar sein, denn Boateng war für uns ein Sechser im Lotto.
Spieler mit gutem Potential. Die Frage ist nur, ob es seine Position bei uns nächste Saison gibt. Und wenn ja, hätte man eigentlich Fabian für diese Position.
War doch zu lesen, dass man bereit ist ihn gehen zu lassen, wenn Angebote kämen. Schließlich wäre er nächstes Jahr ablösefrei zu haben.
Schwaelmer_86 schrieb:
Gerade dreht der BVB seine Runden und Sahin gilt als einer der möglichen Abgänge.
Wäre er nicht ein guter "Ersatz" für Boateng?
29 Jahre alt, Vertrag bis 2019, deutschsprachig, erfahren.
Könnte ich mich durchaus mit anfreunden, wenn er der geforderte "Kracher" sein soll.
Dazu noch eine gute Nummer auf der offensiven Außenbahn.
Bei Abgängen von Hrgota, Blum und Tawatha, die ich persönlich gut heißen würde, entsprechenden Ersatz.
Dazu würde ich Besuschkow, Cavar, Knothe und evtl. Stendera gerne verliehen sehen.
Hier mal meine Sicht auf unseren Kader.
Im Tor sind wir komplett und recht gut und ausgeglichen aufgestellt. Dort gibt es keinen Bedarf.
In der IV haben wir Abraham, Salcedo, Russ, Falette, N‘Dicka und Knothe. Meines Erachtens gibt es hier auch keinen Bedarf. Knothe könnte man evtl noch verleihen. Falls einer der fünf anderen IVs noch geht, müsste man noch einen Ersatz holen.
Für die AV haben wir rechts da Costa und Chandler. Links Willems, Tawatha und Beyreuther. Als Wechselkandidat kommt eigentlich nur Tawatha in Frage. Falls er wechselt, müsste man meines Erachtens definitiv noch einen LAV holen, außer man ist von Beyreuther überzeugt. Notfalls könnten Chandler links und Salcedo auch mal rechts spielen. Deshalb sind wir Stand jetzt auch auf den AV-Positionen ausreichend besetzt. Für mich gibt es zurzeit keinen Handlungsbedarf.
Im DM/ZM haben wir Hasebe, Torró, Stendera, de Guzman, Fernandes, Besuschkow, Cavar, Gacinovic, Fabian und Kamada. Für mich gibt es hier keinen Handlungsbedarf, falls Torró tatsächlich so ne Granate ist und Hasebe ungefähr seine WM-Form erreicht. Außerdem halte ich sehr viel von de Guzman. Fernandes fand ich zudem oft zu unrecht kritisiert, da er meines Erachtens erstens ein guter Balleroberer ist und zweitens sehr passsicher agiert. Bei Stendera hoffe ich, dass er verletzungsfrei bleibt und seine Klasse wieder zeigen kann. Besuschkow würde ich abgeben, Cavar ist nicht einzuschätzen und Gacinovic kommt hoffentlich auf dem Flügel zum Einsatz. Bei Fabian stellt sich die Frage, wie Hütter spielen will. In einem flachen 442 sehe ich leider keinen Platz für ihn. Kamada würde ich höchstwahrscheinlich verleihen.
Auf den Außenpositionen im Mittelfeld sehe ich derzeit Rebic, Müller und Gacinovic. Das sind für unsere Verhältnisse drei recht gute Spieler für zwei Positionen. Hier sehe ich aber am meisten Bedarf. Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass für die rechte Aussenposition im Mittelfeld unser Königstransfer kommt, falls Rebic bleibt.
Im Sturm haben wir Haller, Jovic, Hrgota und den Nachwuchsstürmer aus Nürnberg. Falls Hütter nur mit einem Stürmer spielt, reicht das. Möchte er mit zwei spielen, sollten wir meines Erachtens noch ein Talent, eher Typ mitspielender Stürmer, dazuholen.
In meinen Augen wird daher, falls uns niemand mehr verlässt, nicht mehr viel passieren. Einen (vielleicht zwei) Außenspieler für das MF brauchen wir noch und einen Stürmer. Natürlich ist das alles immer abhängig vom System, das Hütter spielen lassen möchte.
Tobitor schrieb:
In meinen Augen wird daher, falls uns niemand mehr verlässt, nicht mehr viel passieren. Einen (vielleicht zwei) Außenspieler für das MF brauchen wir noch und einen Stürmer. Natürlich ist das alles immer abhängig vom System, das Hütter spielen lassen möchte.
Ich glaube und hoffe, dass du mit dieser Einschätzung falsch liegst.
Ich denke aber auch, dass uns noch mindestens 4-5 Spieler verlassen werden (Kandidaten sind für mich vor allem Hrgota, Tawatha, Besuschkow, Blum, Stendera).
Das Ziel einer jeden Transferperiode ist es die Mannschaft besser zu machen. Aktuell haben uns aber gleich mehrere Qualitätsspieler verlassen. Ich denke schon, dass hier noch reagiert wird. Dazu wird sich die zweite Reihe noch signifikant ändern, da es gerade für die oben aufgezählten Spieler wenig Sinn macht erneut primär zwischen Bank und Tribüne zu pendeln.
Es wird wohl eher so sein wie Wuschelblubb schreibt
Bobic, Hübner, Hütter und Ben Manga werden dieselben Verbesserungsbedarfe wie wir sehen
und sicher nicht aufhören nach Verstärkungen zu suchen, bis das Fax beim DFB abgeschaltet oder uns das Geld ausgegangen ist
Im Augenblick haben wir 11,7 Mio durch Ablösen eingenommen
und knapp 21,5 für Transfers ausgegeben
Da sollte noch Luft sein für ein zwei richtig gute jungs
Und es kann durchaus sein, dass die erst ganz am Ende der Transferperiode kommen werden
Was man auch nicht unterschätzen soll: Bobic hat ja schon gute Erfahrungen mit Leihspielern gemacht
und es gibt keinen Grund, damit schon komplett aufzuhören
Ich denke, da kommt noch mal deutlich Bewegung rein, wenn Hütter seine Schützlinge besser kennengelernt hat
also nachdem die WM Fahrer wieder im Tranig sind
Bobic, Hübner, Hütter und Ben Manga werden dieselben Verbesserungsbedarfe wie wir sehen
und sicher nicht aufhören nach Verstärkungen zu suchen, bis das Fax beim DFB abgeschaltet oder uns das Geld ausgegangen ist
Im Augenblick haben wir 11,7 Mio durch Ablösen eingenommen
und knapp 21,5 für Transfers ausgegeben
Da sollte noch Luft sein für ein zwei richtig gute jungs
Und es kann durchaus sein, dass die erst ganz am Ende der Transferperiode kommen werden
Was man auch nicht unterschätzen soll: Bobic hat ja schon gute Erfahrungen mit Leihspielern gemacht
und es gibt keinen Grund, damit schon komplett aufzuhören
Ich denke, da kommt noch mal deutlich Bewegung rein, wenn Hütter seine Schützlinge besser kennengelernt hat
also nachdem die WM Fahrer wieder im Tranig sind
Kann beide Außenbahnen spielen, ist noch jung und entwicklungsfähig. Eigentlich ein gutes Backup. Wenn er nicht zu teuer werden sollte, wieso denn nicht?
Wuschelblubb schrieb:
Kann beide Außenbahnen spielen, ist noch jung und entwicklungsfähig. Eigentlich ein gutes Backup. Wenn er nicht zu teuer werden sollte, wieso denn nicht?
Wenn er einschlägt darf er auch gerne teuer sein
Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
eigentlich ganz einfach. torro und n'dicker reichen bei weitem nicht aus um die dreifachbelastung zu meistern. wir brauchen qualitätsspieler a la salif sane, marl uth etc. leute die ihr können bereits unter beweis gestellt haben.
Die bekommst du aber einfach nicht, außer du bezahlst ihnen 5-6 Millionen € im Jahr und kannst CL bieten. Beides trifft auf uns nicht zu.
Na ich denke da gibts aber schon noch was dazwischen......
Dauert halt die zu finden.
grossaadla schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
eigentlich ganz einfach. torro und n'dicker reichen bei weitem nicht aus um die dreifachbelastung zu meistern. wir brauchen qualitätsspieler a la salif sane, marl uth etc. leute die ihr können bereits unter beweis gestellt haben.
Die bekommst du aber einfach nicht, außer du bezahlst ihnen 5-6 Millionen € im Jahr und kannst CL bieten. Beides trifft auf uns nicht zu.
Na ich denke da gibts aber schon noch was dazwischen......
Dauert halt die zu finden.
Zwischen was?
Sane und Uth auf der einen Seite, aber was auf der anderen Seite? Torro und N'Dicka?
Wenn die spekulierten Ablösesummen von 3,5 Millionen € bzw. 5-6 Millionen € stimmen sollten, dann ist die nächste Stufe eher nicht zu bezahlen für uns. Außer man steckt alles Geld in einen "Star".
Und ja, ich hätte mir für diese Summen auch lieber Heintz oder Wimmer gesehen, aber unsere Verantwortlichen sind wohl davon überzeugt, dass das Geld hier besser angelegt ist.
Wäre unser Gerüst stabiler (also weniger Abgänge von potentiellen Leistungsträgern) würde ich das sogar begrüßen. Sorgen macht mir einzig der große Sprung aus a) einer zweiten Liga in die erste und b) gleichzeitig auch noch in ein anderes Land (und ja, hier wird ein ganz anderer Fussball gespielt als beispielsweise in Spanien).
Hit-Man schrieb:
eigentlich ganz einfach. torro und n'dicker reichen bei weitem nicht aus um die dreifachbelastung zu meistern. wir brauchen qualitätsspieler a la salif sane, marl uth etc. leute die ihr können bereits unter beweis gestellt haben.
Die bekommst du aber einfach nicht, außer du bezahlst ihnen 5-6 Millionen € im Jahr und kannst CL bieten. Beides trifft auf uns nicht zu.
Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
eigentlich ganz einfach. torro und n'dicker reichen bei weitem nicht aus um die dreifachbelastung zu meistern. wir brauchen qualitätsspieler a la salif sane, marl uth etc. leute die ihr können bereits unter beweis gestellt haben.
Die bekommst du aber einfach nicht, außer du bezahlst ihnen 5-6 Millionen € im Jahr und kannst CL bieten. Beides trifft auf uns nicht zu.
Na ich denke da gibts aber schon noch was dazwischen......
Dauert halt die zu finden.
Hat jetzt in Berlin nicht unbedingt Bäume ausgerissen. Bin mal gespannt wer uns ggf. noch alles verlässt, denn der Kader scheint aktuell etwas "breit" zu werden.
Auf twitter im Bereich #transfermarkt gibt es einige Nachrichten, mal mit seriös mal weniger seriös.
Es werden aktuell bei uns gehandelt :
Tolgay Arslan
https://www.transfermarkt.de/tolgay-arslan/profil/spieler/53536
Milan Badelj
https://www.transfermarkt.de/milan-badelj/profil/spieler/40633
Martin Ödegaard als Leihe
https://www.transfermarkt.de/martin-odegaard/profil/spieler/316264
gehandelt !
Es wird auch berichtet, dass ein "deutscher" Club ein Angebot für
Yusuf Yazıcı abgegeben worden ist, ob es dabei um die SGE handelt,
ist nicht ersichtlich würde aber durchaus im Möglichen liegen.
https://www.transfermarkt.de/yusuf-yazici/profil/spieler/386726
Alles Gerüchte aber es ist ja Sommerloch
Es werden aktuell bei uns gehandelt :
Tolgay Arslan
https://www.transfermarkt.de/tolgay-arslan/profil/spieler/53536
Milan Badelj
https://www.transfermarkt.de/milan-badelj/profil/spieler/40633
Martin Ödegaard als Leihe
https://www.transfermarkt.de/martin-odegaard/profil/spieler/316264
gehandelt !
Es wird auch berichtet, dass ein "deutscher" Club ein Angebot für
Yusuf Yazıcı abgegeben worden ist, ob es dabei um die SGE handelt,
ist nicht ersichtlich würde aber durchaus im Möglichen liegen.
https://www.transfermarkt.de/yusuf-yazici/profil/spieler/386726
Alles Gerüchte aber es ist ja Sommerloch
mussigger schrieb:
Auf twitter im Bereich #transfermarkt gibt es einige Nachrichten, mal mit seriös mal weniger seriös.
Es werden aktuell bei uns gehandelt :
Tolgay Arslan
https://www.transfermarkt.de/tolgay-arslan/profil/spieler/53536
Milan Badelj
https://www.transfermarkt.de/milan-badelj/profil/spieler/40633
Martin Ödegaard als Leihe
https://www.transfermarkt.de/martin-odegaard/profil/spieler/316264
gehandelt !
Es wird auch berichtet, dass ein "deutscher" Club ein Angebot für
Yusuf Yazıcı abgegeben worden ist, ob es dabei um die SGE handelt,
ist nicht ersichtlich würde aber durchaus im Möglichen liegen.
https://www.transfermarkt.de/yusuf-yazici/profil/spieler/386726
Alles Gerüchte aber es ist ja Sommerloch
Ganz ehrlich: Badelj ist wohl eher unfinanzierbar und die anderen drei... so richtig überzeugt mich das nicht. Ödegaard mag zwar ein riesen Talent sein, aber das wird ohnehin nur eine kurzfristige Leihe. Dann lieber die jungen Spieler, die wir selbst im Kader haben, weiter aufbauen.
Das Gerücht ist doch ne Nebelkerze.
Jetzt haben wir 2 Talente geholt und noch nix was auch nur annähernd die Verluste ersetzt.
Da kommen sich noch 3 oder 4 richtig starke und teure Spieler.
Man muss ja auch mal bedenken das die ganze Hirarchie im Team seit den Abgängen von Boanteng und Hradecky nicht mehr stimmt. Grad im Mittelfeld brauchen wir einen Leader. Das ist wedewr Hasebe noch irgendein anderer.
Das kann meiner Meinung auch ein 30 jähriger sein wenn der Name stimmt.
Jetzt haben wir 2 Talente geholt und noch nix was auch nur annähernd die Verluste ersetzt.
Da kommen sich noch 3 oder 4 richtig starke und teure Spieler.
Man muss ja auch mal bedenken das die ganze Hirarchie im Team seit den Abgängen von Boanteng und Hradecky nicht mehr stimmt. Grad im Mittelfeld brauchen wir einen Leader. Das ist wedewr Hasebe noch irgendein anderer.
Das kann meiner Meinung auch ein 30 jähriger sein wenn der Name stimmt.
EintrachtOssi schrieb:
Man muss ja auch mal bedenken das die ganze Hirarchie im Team seit den Abgängen von Boanteng und Hradecky nicht mehr stimmt. Grad im Mittelfeld brauchen wir einen Leader. Das ist wedewr Hasebe noch irgendein anderer.
Das kann meiner Meinung auch ein 30 jähriger sein wenn der Name stimmt.
Wieso sollte Hasebe denn kein Leader sein? Das ist er in seiner Nationalmannschaft und das kann er auch hier! Vielleicht nicht mehr langfristig, aber für die kommende Saison wird das definitiv noch reichen!
Ich sage auch nur kurz und knapp, teuer kaufen kann jeder.
Mainhattener schrieb:
Ich sage auch nur kurz und knapp, teuer kaufen kann jeder.
Nein, das können nur die, die entsprechend viel Geld haben.
Ich bin bislang ziemlich angetan von unserem Transfers. Klar, keine großen Summen/Namen, aber gerade DAS haben wir ja in der Vergangenheit ziemlich geil vorgelebt. Wolf, Mascarell, Jovic, Haller, Hrady usw... keiner kannte sie vorher.
Und ich finde es auch gut, dass man nicht diese völlig wahnsinnigen Preise für mittelmäßige Spieler zahlt (18 mio für Füllkrug. WTF?). Wir setzen auf junge, relativ unbekannte Spieler denen logischerweise großes Talent nachgesagt und der Sprung in die Bundesliga zugetraut wird. Das ist in meinen 100% richtig. Wenn nur einer oder zwei von denen richtig Einschlagen, dann hat Bobic schon alles richtig gemacht. Dazu Spieler wie Müller, die mMn mindestens obere Mittelklasse, wenn nicht mehr darstellen ABLÖSEFREI. Im Hintergrund wird die Infrastruktur, Stadion und Digitalisierung weiter vorangebracht. UND wir haben noch richtig viel Kohle in der Hand um evtl. doch noch einen oder zwei "große" Namen zu holen.
Auch das wir uns von gewissen Spieler trennen, so schade es auch ist, macht total Sinn. Lieber jungen hungrigen Spieler hier die Chance geben, anstatt auf Spieler zu setzen, die woanders ihr Glück suchen wollen und vermutlich ohnehin nicht mehr ihre Leistungen aus der Vorsaison HIER abrufen werden.
Und wartet mal ab. Die beiden LETZTEN Transfers der letzten Saison waren Prince und Rebic... also insofern, locker machen. Es tut sich einiges!
Und ich finde es auch gut, dass man nicht diese völlig wahnsinnigen Preise für mittelmäßige Spieler zahlt (18 mio für Füllkrug. WTF?). Wir setzen auf junge, relativ unbekannte Spieler denen logischerweise großes Talent nachgesagt und der Sprung in die Bundesliga zugetraut wird. Das ist in meinen 100% richtig. Wenn nur einer oder zwei von denen richtig Einschlagen, dann hat Bobic schon alles richtig gemacht. Dazu Spieler wie Müller, die mMn mindestens obere Mittelklasse, wenn nicht mehr darstellen ABLÖSEFREI. Im Hintergrund wird die Infrastruktur, Stadion und Digitalisierung weiter vorangebracht. UND wir haben noch richtig viel Kohle in der Hand um evtl. doch noch einen oder zwei "große" Namen zu holen.
Auch das wir uns von gewissen Spieler trennen, so schade es auch ist, macht total Sinn. Lieber jungen hungrigen Spieler hier die Chance geben, anstatt auf Spieler zu setzen, die woanders ihr Glück suchen wollen und vermutlich ohnehin nicht mehr ihre Leistungen aus der Vorsaison HIER abrufen werden.
Und wartet mal ab. Die beiden LETZTEN Transfers der letzten Saison waren Prince und Rebic... also insofern, locker machen. Es tut sich einiges!
etienneone schrieb:
Ich bin bislang ziemlich angetan von unserem Transfers. Klar, keine großen Summen/Namen, aber gerade DAS haben wir ja in der Vergangenheit ziemlich geil vorgelebt. Wolf, Mascarell, Jovic, Haller, Hrady usw... keiner kannte sie vorher.
Das funktioniert aber nur so lange, bis du einmal daneben greifst. Das Risiko bei solch unbekannten Spielern ist natürlich schon bedeutend höher als bei Spielern, die bereits in größeren Ligen ihr Potential gezeigt haben. Wobei ich deiner Aufzählung nicht ganz zustimme.
Hradecky, Wolf oder Mascarell fallen in diese Kategorie und waren super Transfers. Das man an die Durchbrüche selbst nicht ganz glaubte hat man bei Wolf ja an der erneuten Leihe und der niedrigen Ausstiegsklausel gesehen.
Das in diese Kategorie dann aber auch Kamada, Falette, Cavar, Tawatha, Ordóñez, Besuschkow etc zählen, darf man nicht ganz unterschlagen.
Aber dafür, dass das alles Transfers der Kategorie "Ramschtisch" waren, ist unsere Trefferquote dort richtig gut.
Haller oder Jovic sehe ich aber überhaupt nicht in dieser Kategorie. Die durfte man schon kennen und sind bzw. werden auch dementsprechend teuer (Haller angeblich 7 Millionen €, bei Jovic werden 12 Millionen € spekuliert).
Allgemein war die Transferstrategie im letzten Sommer mit etwas Geld eine vollkommen andere. Wolf oder Falette waren nur noch die Ausnahme, nicht mehr die Regel.
Haller und Willems waren gestandene Profis, Willems sogar der jüngste niederländische Nationalspieler, der jemals bei einem Tunier aufgelaufen ist.
Fernandes, Boateng und de Guzmán haben riesige internationale Erfahrung mitgebracht, Boateng in Spanien sogar die beste Saison seit Jahren gespielt.
Von daher ist da auch immer ein bisschen "sich selbst klein machen" dabei, wenn man so macht, als hätten wir nur unbekannte Talente an Land gezogen.
Das große Problem, vor dem Bobic und Hübner jetzt stehen, ist es die nächste Kategorie Spieler zu verpflichten.
Die meisten der aufgezählten Spieler sind schließlich noch hier, also wieso sollte man weitere Spieler dieser Kategorie verpflichten? Der Kader ist quantitativ breit genug und sehr erfahren (Hasebe 34, Abraham 31, Russ 32, Fernandes 31, de Guzmán 30, Müller 30 ...).
Wenn die nächste Kategorie Spieler zu verpflichten oder zu halten aber Gehälter kostet, wie sie künftig Hradecky, Mascarell oder Wolf verdienen, dann ist das quasi unmöglich, weil man sowas zum einen ohne eine gute Pokalsaison + EL niemals refinanziert bekommen würde und zum anderen weil ein einzlener Spieler mit diesem Gehalt das komplette Gehaltsgefüge sprengen würde.
Von daher ist das aktuelle Vorgehen (fast) alternativlos.
Ich befürchte Spieler in dieser Kategorie werden noch etwas länger nur Träumereien bleiben.
Wenn Spieler erst mal den Durchbruch geschafft haben und auf dem Zettel größerer Clubs sind, dann wird es für uns immer schwer werden, diese zu verpflichten. Wir müssen eben auf Spieler setzen, die noch keiner wirklich kennt und dann auf den Wolf- oder Mascarell-Effekt hoffen.
Wenn Spieler erst mal den Durchbruch geschafft haben und auf dem Zettel größerer Clubs sind, dann wird es für uns immer schwer werden, diese zu verpflichten. Wir müssen eben auf Spieler setzen, die noch keiner wirklich kennt und dann auf den Wolf- oder Mascarell-Effekt hoffen.
Würde vom Profil her selbst beim Abgang eines Außenverteidigers keinen Sinn machen. Ist in der vergangenen Saison auch nicht sonders aufgefallen in der belgischen Liga. Kann mir deshalb nicht vorstellen, dass da was dran ist. Wäre eher ein Spieler für einen größeren Zweitligisten.
Ja er hat auch einen 5-Jahres Vertrag
DenHor1991 schrieb:
Ja er hat auch einen 5-Jahres Vertrag
Danke für die Info!
Freut mich!
Herzlich willkommen.
Die Vertragsdauer gefällt mir schon mal.
Die Vertragsdauer gefällt mir schon mal.
Herzlich willkommen.
Interessanter Perspektivspieler. Hoffentlich auch mit einem 5-Jahresvertrag.
Interessanter Perspektivspieler. Hoffentlich auch mit einem 5-Jahresvertrag.
Hyundaii30 schrieb:
Na super, jetzt geht er auch noch fast ablösefrei. Ja wir hätten Ihn sonst nicht bekommen.
Trotzdem hoffte ich hier noch auf wenigstens 3-4 Millionen.
Läuft echt sch...... momentan, was die Transfers angeht.
Solange wir keine aberwitzigen Gehälter zahlen können, muss man den Spielern mit speziellen Vertragskonstellationen entgegen kommen, sonst würden sie nicht unterschreiben. Boateng hat nichts gekostet und wird auch keine Ablöse bringen. Sein Gehalt wird die EIntracht nicht umgebracht haben und auch nicht das Gehaltsgefüge gesprengt haben. Daher kann er auch gehen, wenn er wil. Leider will er das jetzt. Aber das war der Deal. Und wenn ich an den DFB-Pokal denke, dann war der Deal gar nicht mal sooo schlecht.
Einen Mascarell hätte man auch nicht für 1 Mio bekommen können, ohne die RKO. Einen Rebic auch nicht ohne die Beteiligung an der Ablöse von Florenz.
Nur was Wolf angeht, da verstehe ich die AK auch nicht, aber alles andere ist nun mal so und es ist auch nachvollziehbar, wenn man mal kurz drüber nachdenkt.Muss man halt nur mal tun.
AdlerBonn schrieb:
Solange wir keine aberwitzigen Gehälter zahlen können, muss man den Spielern mit speziellen Vertragskonstellationen entgegen kommen, sonst würden sie nicht unterschreiben.
Das mag in Ausnahmefällen zwar stimmen, aber wir sind nicht abgeschlagen letzter im Bereich Gehälter in der Bundesliga und irgendwie scheint es auch anderen Vereinen zu gelingen Spieler mit annehmbaren Vertragskonstellationen zu verpflichten, ohne diesen gleich 5-6 Millionen € Gehalt zahlen zu müssen.
Boateng sehe ich aber bei den Ausnahmen, da er auch ablsöefrei zu haben war, obwohl er eigentlich noch Vertrag hatte.
Makoga_SGE schrieb:
Der Hübner meinte doch gestern, es soll ein junger und entwicklungsfähiger IV kommen.
Irgendwie hoffe ich ja noch auf Vallejo.
Im gleichen (?) Interview hat er aber doch auch explizit gesagt, dass Lopetegui mit Vallejo plant und dieser daher kein Thema ist. Ich sehe da keine Grundlage für Hoffnung.
Frifu06 schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Der Hübner meinte doch gestern, es soll ein junger und entwicklungsfähiger IV kommen.
Irgendwie hoffe ich ja noch auf Vallejo.
Im gleichen (?) Interview hat er aber doch auch explizit gesagt, dass Lopetegui mit Vallejo plant und dieser daher kein Thema ist. Ich sehe da keine Grundlage für Hoffnung.
Ich vermute Vallejo wird uns die nächsten Jahre in jeder Transferperiode hier im Forum beschäftigen.
Dass wir ihn tatsächlich nochmal als Eintrachtspieler sehen, halte ich für sehr unwahrscheinlich.
Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
Sebastian Rode wäre sehr gut, da er seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat.
Mit ihm, Torres und Gacinovic hätten wir ein temporeiches Mittelfeld!
Ob Rode nach all den Verletzungen noch so temporeich ist, wie er mal war, steht doch in den Sternen. Und ob er verletzungsfrei durch eine Saison kommt genauso.
Das Risiko wäre hier viel zu groß.
Rode wäre nur als Ausleihe mit Kaufoption bei ca. 5 Mio sinnvoll. Dann kann man ihn testen und sehen was er noch bringen kann. Als Staubsauger vor der Abwehr ist er sicher ein guter. Aber
alles andere können viele andere besser.
Wenn er zurückkommt leidet er aber sicher nicht mehr an der Wahnvorstellung das er zu höherem berufen ist und wegen finanzieller Probleme wechseln muss. Daher könnte er mittelfristig einer sein der uns länger erhalten bleibt.
Ich glaube aber das Rode gar kein Thema ist.
EintrachtOssi schrieb:Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
Sebastian Rode wäre sehr gut, da er seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat.
Mit ihm, Torres und Gacinovic hätten wir ein temporeiches Mittelfeld!
Ob Rode nach all den Verletzungen noch so temporeich ist, wie er mal war, steht doch in den Sternen. Und ob er verletzungsfrei durch eine Saison kommt genauso.
Das Risiko wäre hier viel zu groß.
Rode wäre nur als Ausleihe mit Kaufoption bei ca. 5 Mio sinnvoll. Dann kann man ihn testen und sehen was er noch bringen kann. Als Staubsauger vor der Abwehr ist er sicher ein guter. Aber
alles andere können viele andere besser.
Wenn er zurückkommt leidet er aber sicher nicht mehr an der Wahnvorstellung das er zu höherem berufen ist und wegen finanzieller Probleme wechseln muss. Daher könnte er mittelfristig einer sein der uns länger erhalten bleibt.
Ich glaube aber das Rode gar kein Thema ist.
Selbst als Leihe würde er einen Kaderplatz besetzen.
Glaube aber auch das hier nichts dran ist.
Wuschelblubb schrieb:
Selbst als Leihe würde er einen Kaderplatz besetzen.
Glaube aber auch das hier nichts dran ist.
und einen großen Batzen des Gehalts-Budget bin!
Glaube kaum das er bereit ist große Abstriche zu machen, warum auch?
Hit-Man schrieb:
Sebastian Rode wäre sehr gut, da er seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat.
Mit ihm, Torres und Gacinovic hätten wir ein temporeiches Mittelfeld!
Ob Rode nach all den Verletzungen noch so temporeich ist, wie er mal war, steht doch in den Sternen. Und ob er verletzungsfrei durch eine Saison kommt genauso.
Das Risiko wäre hier viel zu groß.
Wuschelblubb schrieb:Hit-Man schrieb:
Sebastian Rode wäre sehr gut, da er seine Klasse schon unter Beweis gestellt hat.
Mit ihm, Torres und Gacinovic hätten wir ein temporeiches Mittelfeld!
Ob Rode nach all den Verletzungen noch so temporeich ist, wie er mal war, steht doch in den Sternen. Und ob er verletzungsfrei durch eine Saison kommt genauso.
Das Risiko wäre hier viel zu groß.
Rode wäre nur als Ausleihe mit Kaufoption bei ca. 5 Mio sinnvoll. Dann kann man ihn testen und sehen was er noch bringen kann. Als Staubsauger vor der Abwehr ist er sicher ein guter. Aber
alles andere können viele andere besser.
Wenn er zurückkommt leidet er aber sicher nicht mehr an der Wahnvorstellung das er zu höherem berufen ist und wegen finanzieller Probleme wechseln muss. Daher könnte er mittelfristig einer sein der uns länger erhalten bleibt.
Ich glaube aber das Rode gar kein Thema ist.