>

Wuschelblubb

22505

#
Wenn ich mir den FR Kommentar anschaue, so ist es vielleicht gar nicht schlecht, wenn der Umbruch diesmal direkt nach dem Erfolg und vor der Europaleague kommt.

Es war zwar natürlich schön, dass Jung, Schwegler und Rode (wobei man hier wegen entgangener Ablöse drüber streiten kann) noch ein Jahr blieben um die EL mitzumachen. Aber sie haben natürlich in dem Jahr auch noch die Plätze besetzt. Vielleicht hätte man diese, wenn sie ein Jahr früher gegangen wären und der Umbruch mit Platz 6 im Rücken und der bevorstehenden Euroleague, namenhafter besetzen können als mit Medojevic, Chandler, Ignovski und Hasebe (auch wenn ich vor allem Hasebes Entwicklung bei uns zufrieden bin), die kamen, nachdem man mit 36 Punkten auf Platz 13 gelandet ist.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es war zwar natürlich schön, dass Jung, Schwegler und Rode (wobei man hier wegen entgangener Ablöse drüber streiten kann) noch ein Jahr blieben um die EL mitzumachen. Aber sie haben natürlich in dem Jahr auch noch die Plätze besetzt. Vielleicht hätte man diese, wenn sie ein Jahr früher gegangen wären und der Umbruch mit Platz 6 im Rücken und der bevorstehenden Euroleague, namenhafter besetzen können als mit Medojevic, Chandler, Ignovski und Hasebe (auch wenn ich vor allem Hasebes Entwicklung bei uns zufrieden bin), die kamen, nachdem man mit 36 Punkten auf Platz 13 gelandet ist.


Ich glaube Spieler vom Profil Jung oder Schwegler könnten wir heute sogar halten.
Die damaligen Einnahmen aus der EL waren allerdings geringer als heute und wir kamen direkt aus der zweiten Liga ein Jahr zuvor (damit auch in der TV-Geldertabelle weiter hinten) und die Extraeinnahmen aus dem Pokal gab es auch nicht.

Die Voraussetzungen sind aktuell deutlich besser als damals. Das Fundament in der Mannschaft ist auch besser. Aber gleichzeitig ist der Umbruch deutlich größer. Auch im Jahr darauf als Rode, Schwegler und Jung gingen, war der Qualitätsverlust nicht so hoch wie aktuell mit Mascarell, Boateng, Hradecky, Wolf und evRebic.
#
Ich denke auch, dass es für Panik noch viel zu früh ist. Wir haben unser Transferbudget noch nicht einmal richtig angekratzt.

Vielleicht wäre es auch gar keine so schlechte Idee, einen Teil des Budgets dazu zu verwenden, das Gehaltsgefüge mannschaftsweit anzuheben. Damit hätte man in der Zukunft mehr Spielraum bei Gehaltsverhandlungen und könnte so herausragenden Spielern eine bessere Perspektive bieten, ohne gleich für kollektiven Unmut in der Mannschaft zu sorgen.
#
whitey2k schrieb:

Vielleicht wäre es auch gar keine so schlechte Idee, einen Teil des Budgets dazu zu verwenden, das Gehaltsgefüge mannschaftsweit anzuheben. Damit hätte man in der Zukunft mehr Spielraum bei Gehaltsverhandlungen und könnte so herausragenden Spielern eine bessere Perspektive bieten, ohne gleich für kollektiven Unmut in der Mannschaft zu sorgen.    

Das Problem dabei wäre die Refinanzierung in schlechteren Zeiten. Ablösesummen fallen einmalig an (wenn nicht in mehreren Teilen über Jahre bezahlt wird), während die Gehälter über die volle Vertragsdauer gehen.
Deshalb hat man vermeintlich aktuell mit höheren Ablösesummen nicht so viel Probleme wie mit den Gehältern.

Zu Torro: Die spekulierte 5-Jahresvertrag würde mir sehr gut gefallen.
#
Auf Basis des Kommentars, den Hübner zu Rebic abgegeben hat, denke ich mir wieder mal, dass man Hübner den Umgang mit der Presse verbieten sollte. Er ist allem Anschein nach ein guter Arbeiter, wenn er entsprechende Aufgaben bekommt. Aber die Kommentare dazu...

In Stuttgart lässt man mal öffentlich wissen, dass man bei Pavard bei "nur" 50 Millionen € nicht ziehen lassen würde und ohnehin vorhabe ihn frühstens im nächsten Sommer abzugeben, bei Hübner "Er muss erkennen, dass seine Zukunft bei uns liegt. Du brauchst einen hochmotivierten Spieler, der alles abruft und nicht beleidigt ist, weil man ihm vielleicht den nächsten Schritt verbaut hat. Wenn die Situation kommt, dass er sich nach der WM woanders sieht und wir keine Einigung finden, wollen wir keinen demotivierten Spieler. Dann werden wir gucken, dass wir wirtschaftlich das beste Ergebnis erzielen."

Wieso nicht einfach mal nach außen eine Position der Stärke? Das klingt ja fast schon als wünsche man sich ein Angebot und würde darauf warten...
#
Zulj wäre ein interessanter Spieler, auch wenn er außerhalb einer unterklassigen Liga noch nicht viel zeigen konnte.
#
jetzt machen wir nicht nur halbe Sachen sondern wir kaufen auch nur noch halbe Spieler??

Dieses Fussballgeschäft ist doch nichts anderes als Sklavenhandel.
#
EintrachtOssi schrieb:

Dieses Fussballgeschäft ist doch nichts anderes als Sklavenhandel.

Richtig! Spieler werden unter Zwang zum Fussballspielen genötigt. Wenn sie nicht schnell genug rennen, werden sie ausgepeitscht und auf andere Arten gequält und geschunden.
#
Die große Gefahr sehe ich vor allem in der Außenwirkung bei potentiellen Neuzugängen.
Die bzw. deren Berater werden schon auch zur Kenntnis nehmen, dass uns aktuell doch einige Leistungsträger verlassen haben.

Aber warten wir mal ab, wer die nächsten Tage hoffentlich noch alles hier unterschreibt.
Vom Zwischenfazit her wäre der Kader - stand jetzt ... - für mich schwächer als in der letzten Saison.
#
Was denkt ihr bringt Boateng an Ablöse ?
#
adlergelsenkirchen schrieb:

Was denkt ihr bringt Boateng an Ablöse ?


Ich würde mal auf 4-5 Millionen € hoffen.
#
Ich bin ehrlich. Ich werde langsam müde was die Eintracht und den heutigen Fußball betrifft. Das ist irgendwie alles nicht mehr wirklich meins. Verträge werden nur noch abgeschlossen damit man ein Stück Papier hat. In diesem müssen halt die ganzen Optionen und Klauseln verankert sein wann ein Spieler wechseln darf ansonsten kann der Spieler wechseln wenn er etwas anderes findet. Ist ja dann auch egal. Aussagen von Spielern und Verantwortlichen haben die Halbwertszeit eines Eis in der Sonne. Das sind nur noch Standardfloskeln was der Fan oder die Presse hören möchte. Der Wahrheitsgehalt. Naja. Der Fredi hat doch auch gesagt es gibt keinen Umbruch und das Gerüst steht. Na ja ein Gerüst kann auch aus 3 oder 4 Teilen bestehen. Kommt halt auf den Blickwinkel an.

Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten die gesagt haben wir müssen die Spieler komme was wohle halten. Bin immernoch der Meinung das wenn man Rebic für 30 Mio verkäuft aus Eintracht Sicht den Deal seines Lebens macht. Was mich eher stört ist das man es in der besten Saison seit Ewigkeiten nicht schafft die wichtigen Eckpfeiler des Teams zum Bleiben zu Bewegen. Man spielt Europa, ist finanziell so gut aufgestellt wie noch nie und die Mannschaft sowie das Team hinter dem Team fällt auseinander. Finde das schlimm und bedenklich. Es kann eigentlich kommende Saison nur schlechter werden. Man wird in der Liga weiter unten zu finden sein und wir sind froh über ein paar gute EL Auftritte. Aber nächste Saison geht das ganze wieder Los. Dann wohl ohne EL und mit schlechteren Grundvoraussetzung aufgrund der Platzierung.
#
Eintracht23 schrieb:

Ich bin ehrlich. Ich werde langsam müde was die Eintracht und den heutigen Fußball betrifft. Das ist irgendwie alles nicht mehr wirklich meins. Verträge werden nur noch abgeschlossen damit man ein Stück Papier hat. In diesem müssen halt die ganzen Optionen und Klauseln verankert sein wann ein Spieler wechseln darf ansonsten kann der Spieler wechseln wenn er etwas anderes findet. Ist ja dann auch egal. Aussagen von Spielern und Verantwortlichen haben die Halbwertszeit eines Eis in der Sonne. Das sind nur noch Standardfloskeln was der Fan oder die Presse hören möchte. Der Wahrheitsgehalt. Naja. Der Fredi hat doch auch gesagt es gibt keinen Umbruch und das Gerüst steht. Na ja ein Gerüst kann auch aus 3 oder 4 Teilen bestehen. Kommt halt auf den Blickwinkel an.

Ich gehöre sicher nicht zu den Leuten die gesagt haben wir müssen die Spieler komme was wohle halten. Bin immernoch der Meinung das wenn man Rebic für 30 Mio verkäuft aus Eintracht Sicht den Deal seines Lebens macht. Was mich eher stört ist das man es in der besten Saison seit Ewigkeiten nicht schafft die wichtigen Eckpfeiler des Teams zum Bleiben zu Bewegen. Man spielt Europa, ist finanziell so gut aufgestellt wie noch nie und die Mannschaft sowie das Team hinter dem Team fällt auseinander. Finde das schlimm und bedenklich. Es kann eigentlich kommende Saison nur schlechter werden. Man wird in der Liga weiter unten zu finden sein und wir sind froh über ein paar gute EL Auftritte. Aber nächste Saison geht das ganze wieder Los. Dann wohl ohne EL und mit schlechteren Grundvoraussetzung aufgrund der Platzierung.


Das kann ich gut verstehen.
Etwas mehr Personalkonstanz wäre schon wünschenswert, aber auf der anderen Seite bekommst du dann eben nur die Spieler aus der Kategorie "will sonst ohnehin keiner haben".

Wirklich Spaß macht es aber nicht, wenn man sich gerade anfängt mit Spielern zu identifizieren und dann sind sie doch wieder alle weg.
Aber so ist halt leider der "moderne" Fussball.
#
Wow.
Das wäre schon ein heftiger Verlust. Nicht nur seine spielerische Qualität sondern auch als Führungsspieler. Damit würde uns nach Hradecky und Meier der dritte Spieler verlassen, der in der Mannschafthierarchie oben angesiedelt sein dürfte.

Insgesamt bisher ein sehr enttäuschender Sommer (und ja ich weiß, dass das Transferfenster noch bis 31.08. offen ist).
#
Kann ich mir aktuell überhaupt nicht vorstellen.
#
Geis wäre in der Tat ein interessanter Neuzugang. Vom Potential her ein richtig guter Kicker.
#
Da sind schon einige Namen dabei, bei denen es einem eher kalt den Rücken runterläuft, aber auch ein paar richtig interessante Spieler, die uns durchaus weiterbringen könnten, allerdings sind die meisten wie u.a. Badelj, Meyer, Wilshere, Bernard, Nasri, Ben Arfa, Abel Hernández finanziell utopisch, da sie das Gehaltsgefüge sprengen würden. Realistische Kandidaten, die ich mir vorstellen könnte sind eigentlich nur die zwei:

Diego Reyes
Über ihn wurde schon viel spekuliert und in der Vergangenheit war u.a. auch Stuttgart an ihm dran.
Der große Pluspunkt ist für mich vor allem die Flexibilität, da er sowohl in der IV wie auch im DM spielen kann.

Toni Leistner
Über die letzten Jahre gesehen einer der besten IVs der zweiten Liga. Allerdings würde ich ihm erst mal als Backup sehen und da sind wir eigentlich mit Russ und Falette soweit ordentlich aufgestellt.

#
Da passt Anspruch (finanziell) und Leistung nicht zusammen.
War in Stuttgart im Gespräch, aber der Vfb wollte die finanziellen Forderungen nicht erfüllen. Das sagt glaube ich alles.
#
Kotzt michebenso an wie Diegoto und vieles dere.

So Vereine wie Schalke und Dortmund dürften so abartigen Gehälter nur dann zahlen, wenn sie schuldenfrei sind
#
hijackthis schrieb:

Kotzt michebenso an wie Diegoto und vieles dere.

So Vereine wie Schalke und Dortmund dürften so abartigen Gehälter nur dann zahlen, wenn sie schuldenfrei sind

Aha. Und auf welcher rechtlichen Basis würdest du das durchsetzen (ich meine außer: Ich will aber!)?
#
jose123 schrieb:

Tobitor schrieb:

clakir schrieb:

strassenapotheker schrieb:

. . . aber nächste woche fängt das training wieder an und 4-5 neue spieler fehlen noch.

Wann kamen letztes Jahr nochmal die beiden wichtigsten Neuzugänge?
Und wieviel Zeit hatten die dann, sich mit den Übrigen einzuspielen?

War das optimal, dass sie so spät verpflichtet wurden? Ich finde nicht. Am sportlichen Erfolg gibts trotzdem nichts zu meckern, das ist klar.


Wir brauchen nicht darüber diskutieren, ob es besser ist, wenn die Spieler frühzeitig zum Team stoßen oder nicht. Gerade bei einem neuen Trainer.


Wenn alle späten Spieler so einschlagen wie Prince - dann bitte..!
#
Flyer86 schrieb:

Wenn alle späten Spieler so einschlagen wie Prince - dann bitte..!        

Naja, das ist aber auch ein spezielles Beispiel, da er zum einen ein international erfahrener und gestandener Spieler ist, der dazu in Deutschland aufgewachsen ist, hier gespielt hat, die Sprache natürlich als Muttersprache hatte, dazu mit dem Trainer und dem Vorstand noch zusammen gespielt hat...

Reden wir jetzt zum Beispiel über einen 19-jährigen Spieler aus Südamerika, der noch nie in Europa war, kein Wort Deutsch oder Englisch spricht etc. dann wäre eine längere Vorbereitung schon wichtig.

Und ein Punkt wird dabei vergessen und da nehme ich gerne mal die Aussagen von Nagelsmann als Grundlage: Wenn du im EL-Rythmus bist, dann kannst du kaum noch richtig trainieren, du regenerierst vor allem und dadurch kannst du die Mansnchaft nur noch schlecht weiterentwickeln.
Und gerade unter diesen Umständen wären viele späte Neuzugänge natürlich sehr suboptimal.
#
Auch wenn die Grundlage des ganzen eher spekulativer Natur der FR ist, bleibe ich bei meinem Tipp aus dem Kaderplanungsthread:

Federico Valverde
#
ich habe das gefühl bobic und hübner haben sich etwas verzettelt.

klar ist noch genug zeit bis das transferfenster schließt, aber nächste woche fängt das training wieder an und 4-5 neue spieler fehlen noch.

bobic hatte nach der saison gesagt "das man sich keine sorgen machen müsse", "der kader würde wieder genauso stark bzw. stärker werden". "man habe gut vorgearbeitet" oder "genug spieler in der pipeline"

kann mir gut vorstellen das man gut gescoutet hat, man jetzt aber feststellen muss das die spieler um einiges teurer sind als man erwartet hat (eduardo, cerri) oder sich eben nicht für die eintracht entscheiden.

das wolf, mascarell, meier nach der saison weg sind, wird bobic schon weit vor dem saisonende klar gewesen sein, bei oczipka war es ihm auch schon frühzeitig klar und hat manga damit beauftragt nach geeigneten LV zu suchen.
nichts andere erwarte ich aktuell auch auf den gefragten positionen.

ist noch lange zeit, aber wenn der großteil der neuen schon mit trainieren kann, ist das natürlich ein vorteil.
und wenn man sieht das einige der anderen clubs schon die meisten neuen spieler schon haben, wird man ungeduldig.

naja, man darf gespannt sein....
#
strassenapotheker schrieb:

das wolf, mascarell, meier nach der saison weg sind, wird bobic schon weit vor dem saisonende klar gewesen sein, bei oczipka war es ihm auch schon frühzeitig klar und hat manga damit beauftragt nach geeigneten LV zu suchen.
nichts andere erwarte ich aktuell auch auf den gefragten positionen.


Ich glaube bei Mascarell hatte man schon darauf gehofft mit Real einig zu werden. Das wäre man wohl auch geworden, aber beim Gehalt hatte Mascarell einfach ganz andere Möglichkeiten.

Und ja, ich hätte mir auch gewünscht, dass man zum Trainingsauftakt etwas weiter ist, allerdings ist für mich das erste wichtige Stichdatum eher die Abreise in die USA.
#
ich weiss nicht ob das so geil ist spieler von real zu holen, sie weiterzuentwickeln und dann wieder mit 3-5mio profit zu verkaufen.
#
strassenapotheker schrieb:

ich weiss nicht ob das so geil ist spieler von real zu holen, sie weiterzuentwickeln und dann wieder mit 3-5mio profit zu verkaufen.

Ich kann das prinzipiell schon verstehen, aber die Realität ist eine andere.
Wären wir künftig das Ausbildungsteam von Real Madrid, hätten wir wohl jedes Jahr 1-2 Spieler im Kader, die wir ansonsten niemals im Leben nach Frankfurt bekommen würden.

Man sollte sich zwar auf der einen Seite nicht zu abhängig von solchen Leih- bzw. Rückkaufdeals machen, aber wenn man permanent einen Spieler mit diesen Rahmenbedingungen im Kader hätte, wäre das absolut ok.
#
Da wir letzte Saison einen aufgeblähten Kader hatten, wird es m.E. 1:1 Transfers geben, d.h.  einer geht, einer kommt. Von der Breite her sind wir da ganz gut aufgestellt. Es fehlen hat noch Spieler, die andere Spieler verdrängen (können). Und das kommt noch. Die Transferlisten sind noch lange offen.
#
Jaroos schrieb:

Da wir letzte Saison einen aufgeblähten Kader hatten, wird es m.E. 1:1 Transfers geben, d.h.  einer geht, einer kommt. Von der Breite her sind wir da ganz gut aufgestellt. Es fehlen hat noch Spieler, die andere Spieler verdrängen (können). Und das kommt noch. Die Transferlisten sind noch lange offen.

Agree!
Ein 40er Kader wäre auch nur stumpfe Geldverbrennung.
#
Freut mich sehr für ihn!
Einzig die erneut geringe Vertragslänge für einen Jungprofi trübt das ganze ein bisschen.