>

Wuschelblubb

22505

#
Lag aber dann wohl eher an Lukas (bzw. Bayer) der nicht aus dem Quark kam.

Aber im allgemeinen ist es dieses Jahr auch ein wenig komplizierter für uns.
Wir Wissen eben noch nicht wirklich wer alles bleibt und wie viel Kohle wir dann für Neuverpflichtungen zur Verfügung haben.  
Und es ist dann doch ein Unterschied, ob du, sollte man sich dafür entscheiden Rebic zu verkaufen, mit einer Kriegskasse von insgesamt 60 Mios deine Transfers realisieren kannst oder aber "nur" mit 20. Dann würden wir uns im Qualitätsregal auch weiter oben benienen können.
Von daher glaube ich das wir uns da noch ganz schön gedulden werden müssen was die sogenannten "Königstransfers" angeht.
Zu mal man mit dem aktuellen Kader ja auch in die Runde gehen kann ohne das es einem Angst und Bange wird.
#
steps82 schrieb:

Zu mal man mit dem aktuellen Kader ja auch in die Runde gehen kann ohne das es einem Angst und Bange wird.


Das hat man vor der Saison 13/14 auch gesagt. Veh wurde gehalten, Schwegler, Jung und Rode wurden gehalten. Dazu entsprechende Neuzugänge wie u.a. Flum und Rosenthal vom 5. Freiburg, Joselu und Kadlec für den Sturm ...

Am Ende der Hinrunde stand man mit nur einem Punkt Vorsprung auf Rang 15, weil der Kader eben in der Breite qualitativ zu stark abgefallen ist. Das gleiche Problem würde ich jetzt zum Teil auch sehen. Deshalb scheint man ja auch besonders in der zweiten Reihe auf Abgänge hinzuarbeiten, um sich dort sportlich verstärken zu können.
#
Mascarell ist 3 Jahre älter. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er 3 Jahre mehr Fussball gespielt hat, sei es im Training oder im Ligabetrieb. Stendera mit 25 sehe ich (wenn fit, in Form und verletzubgsfrei) stärker, als Mascarell momentan.
#
Phantomtor schrieb:

Mascarell ist 3 Jahre älter. Ich gehe jetzt mal davon aus, das er 3 Jahre mehr Fussball gespielt hat, sei es im Training oder im Ligabetrieb. Stendera mit 25 sehe ich (wenn fit, in Form und verletzubgsfrei) stärker, als Mascarell momentan.

Das sehe ich anders. Stenderas fehlende Grundschnelligkeit wird es für ihn sehr schwer machen sich in der Bundesliga durchzusetzen.
#
Wenn es nicht nur um das Geld gehen würde, dann wüsste ich nicht, was für Mascarell dagegen sprechen sollte, nicht bei uns zu bleiben.
Auch wenn Real eine hohe Ablöse generieren kann, sollte Mascarell ja schon irgendwie mitreden können.
#
thomas2708 schrieb:

Wenn es nicht nur um das Geld gehen würde, dann wüsste ich nicht, was für Mascarell dagegen sprechen sollte, nicht bei uns zu bleiben.
Auch wenn Real eine hohe Ablöse generieren kann, sollte Mascarell ja schon irgendwie mitreden können.


In Schalke kann er CL spielen und auch künftig regelmäßig international.
#
Geht er, kommt eben ein anderer. Eigentlich war uns doch allen seit bekannt werden der Rückkaufoption klar, dass er nicht bleiben wird. Von daher ist das jetzt emotional gesehen kein "schlimmer" Abgang, denn man hat sich lange darauf vorbereiten gekonnt.

Interessant wird eher die Frage sein wer sein Nachfolger wird.

Vielleicht Geis? Der gehört offiziell noch Schalke und spielt ebenfalls im ZM.
#
Da die FR über Spieler aus Spanien spekuliert, möchte ich mal ein paar Namen hier reinwerfen:

Sidnei (28, IV Deportivo La Coruna)
Hat die letzten vier Jahre in La Coruna gespielt, davor lange für Benfica und dazwischen für Besiktas gespielt. Ein robuster IV der sicherlich nicht in die 2.Liga mitgehen wird und der eine Menge internationaler Erfahrung hat.

Diego Rolán (25, ST, Bordeaux)
Hat die letzten Saison beim Absteiger Malaga (war ausgeliehen aus Bordeaux) keine Bäume ausgerissen, aber das galt für die ganze Mannschaft von Malaga. Ist deshalb auch nicht mit Uruguay zur WM gefahren, hat aber bereits 25 Länderspiele gemacht. Er ist nicht der klassische Torjäger, aber ein unangenehm zu verteidigender Stürmer. Und nach den Abgängen von Meier und wohl Hrgota brauchen wir weitere Stürmer.

Gabriel Appelt Pires (26, ZM, CD Leganes)
Gehörte lange Juventus Turin und war an diverse Vereine ausgeliehen, ohne dass ihm der Durchbruch gelang. Dann ging es nach Leganes und dort war er direkt Stammspieler und Leistungsträger. Gerüchte über einen Abgang gibt es bei ihm schon länger und da Leganes kein sonderlich reicher Verein ist, ist ein Wechsel nur eine Frage der Zeit.
Allerdings muss man sehen in wie weit es seine Position im neuen Spielsystem überhaupt gibt.

Rodrigo Ely (24, IV, Deportivo Alaves)
Der nächste Dauerleihspieler aus Italien. Sein ehemaliger Verein war Milan, aber er konnte sich weder dort nicht durchsetzen und wurde mehrfach verliehen. Hat bei Alaves starke Leistungen gezeigt, würde aber wohl richtig teuer werden. Hätte für mich aber das Potential zum Königstransfer, da er großes Potential hat.

Federico Valverde (19, ZM Real Madrid)
Gilt als eines der größten Talente Uruguays. Real hat ihn sich schon 5 Millionen € kosten lassen bevor er 18 war und hat ihn in der letzten Saison nach La Coruna ausgeliehen, wo er auch regelmäßig zum Einsatz kam (24 Spiele).
Da wir angeblich gute Kontakte nach Madrid haben, wäre eine Leihe eine Win-Win-Win-Situation. Der Spieler bekommt Spielpraxis (evtl. auch international), wir bekommen für eine kleine Summe einen talentierten Spieler und Real hat einen Leihverein gefunden, der bei Mascarell und Vallejo gezeigt hat, dass er ihre Talente besser machen kann. Da er noch richtig jung ist, wäre eine 2-jährige Leihe das beste.

#
Da müsste sich ja bald noch einiges auf der Zugangsseite tun, bei den ganzen Abgängen.Auch wenn es keine wichtigen Spieler waren, in der nächsten Saison brauchen wir einen breiten Kader
#
Hyundaii30 schrieb:

Da müsste sich ja bald noch einiges auf der Zugangsseite tun, bei den ganzen Abgängen.Auch wenn es keine wichtigen Spieler waren, in der nächsten Saison brauchen wir einen breiten Kader


Ich denke da wird sich auch auf der Abgangsseite noch mehr tun.

Im Prinzip ist es aber auch konsequent.
Die Mannschaft wirklte am Ende der Saison schon ziemlich platt und trotzdem haben es die Spieler aus der zweiten Reihe kaum zu Einsätzen gebracht. Das ist für mich auch ein Indiz dafür, dass zumindest Kovac bei den Spielern aus der zweiten Reihe nicht die nötige Qualität gesehen hat.
In der kommenden Saison muss die zweite Reihe aber eine entsprechende Qualität aufweisen, weil wir regelmäßig "Wochenede - Donnerstag - Wochenende" als Spielrythmus haben werden.

Hrgota ist ganz sicher kein schlechter Spieler, aber unsere Entwicklung als Verein ging nun mal schneller als die des Spielers, der für mich seit zwei Jahren stagniert.
#
Zu den Neuzugängen gehören auch Rebic, Salcedo, Jovic (Option soll ja diesen Sommer gezogen werden) und evt. auch Mascarell, den man ja gerne halten möchte. Für die ersten Drei hätte man incl. Wolf knapp 20 Mio an Ablösen gezahlt, hinzu kommen 2,8 Mio.  Rönnow und 0,8 Mio. Hütter und Wiedwald??? zzgl Handgelder und Beraterkosten,.

Dazu die Aussagen von Bobic: Es werden keine 10 Neue kommen + werden uns nur  punktuell verstärken und Hübner: Es kommen etwa ein halbes Dutzend Neue kommen

Hinzu kommt, dass der Kader der nächsten Saison bereits 33 Mann stark ist und somit ähnlich aufgebläht ist wie letzte Saison. Alleine für´s ZM/DM hätte man 9 Spieler für 2 Positionen! Für´s OM mit Fabian, Kamada und Barkok gar 3 Personen die im 4-4-2 von Hütter überhaupt keine Berücksichtigung finden würden.

Ich denke man wird noch einen Stürmer, RA und einen IV verpflichten. Das war´s dann wohl.
Sollte Tawatha noch verkauft werden, dann evt. noch einen LV oder man traut es dem Beyreuther schon zu, immerhin hat man ihm nen 4 Jahresvertrag damals gegeben

#
PhillySGE schrieb:
Ich denke man wird noch einen Stürmer, RA und einen IV verpflichten. Das war´s dann wohl.
Sollte Tawatha noch verkauft werden, dann evt. noch einen LV oder man traut es dem Beyreuther schon zu, immerhin hat man ihm nen 4 Jahresvertrag damals gegeben


Das denke ich nicht, da ich noch mit mindestens einer Hand voll Abgänge (u.a. Mascarell, Hrgota, Tawatha, Blum + Leihen u.a. bei Kamada & co) rechne.

Es geht bei der Breite des Kaders auch nicht um Quantität sondern um Qualität. Wenn du 33 Spieler hast, aber ab der Nummer 17 oder 18 im Kader hast du einen deutlichen Leistungsabfall, dann bringt dir das auch nicht viel.

Ich rechne mit 1-2 Stürmern, einem IV, einen AV, einem DM, einem RA, einem LA und einem flexiblen Offensivspieler.
#
Das wäre für eine Million € Ablöse ein wirklich guter Deal.
#
Willkommen zurück!

Damit haben wir eine richtig gute Nummer 2!
#
Finde ich nur konsequent. Für den Verein an sich tut es mir zwar leid (obwohl ich für Waldhof Mannheim wenig übrig habe), aber das war einfach eine Nummer zu extrem. Mit Geldstrafen und nem bösen Blick ändert sich seit vielen Jahren nichts.
#
KRAAZ: Die Entwicklung hat sich in den vergangenen zwei Jahren verschärft. Die Bayern kaufen seitdem in Deutschland und ganz Europa ein, da können wir nicht mithalten. Auch nicht mit Hoffenheim, dem VfB Stuttgart und Mainz aus unserer Region.

Das finde ich bzgl. der Jugendförderung erhlich gesagt erschreckend.

Bei Hoffenheim war das zu erwarten und bei Stuttgart auch noch, aber Mainz?
#
Guter Auftritt von Salcedo! Freut mich für ihn!
#
Als Nummer 2 wäre das eine super Verpflichtung, gerade ablösefrei!
#
Gott bewahre...

13 Millionen für Cerri, 12 Millionen für Jovic und dann spielen wir mit 3 Stürmern. o_O
#
Wenn man tatsächlich 7 Millionen € geboten bekommt, sollte man ernsthaft in Erwägung ziehen, dieses Angebot wahrnehmen.
Vor allem falls man wirklich bereits diesen Sommer Jovic fest verpflichten möchte und damit ca. 12 Millionen Transferbudget draufgehen.
Da könnten 7 weitere Millionen bzgl. weiterer Neuzugänge sehr nützlich sein.
#
Vom Profil her wäre das ein sehr interessanter Spieler.
#
Ist wohl nicht von Bedeutung aber ich hab eben Sebastian Jung am Börsenparkhaus gesehen !

Der hat seine Karriere schön in Wolfsburg ins Stocken geraten lassen!
#
mussigger schrieb:

Ist wohl nicht von Bedeutung aber ich hab eben Sebastian Jung am Börsenparkhaus gesehen !

Der hat seine Karriere schön in Wolfsburg ins Stocken geraten lassen!


Rechts hinten sind wir doch optimal besetzt mit Chandler und Da Costa. Beide haben oft genug bewiesen, dass sie Bundesliganiveau haben und da beide sehr Laufstark sind, bietet sich eine Rotation mit den vielen englischen Wochen doch perfekt an.

Da hat der Kader doch andere Lücken.

Ein dritter Torhüter.
Ein spielstarker IV (das wird richtig schwer werden).
Falls Mascarell geht ein neuer spielstarker DM.
Ein weiterer RA.
Falls wir künftig mit zwei Stürmern spielen ein weiterer Stürmer.

Und da es immer wieder Gerüchte bzgl. Abgängen von u.a. Tawatha, Blum, Fabian und Hrgota gibt, müsste man hier ggf. auch jeweils Ersatz verpflichten, denn der Kader muss breit besetzt sein.
#
es geht um das "wie"
#
Tafelberg schrieb:

es geht um das "wie"

Wäre schön, wenn dem tatsächlich so wäre.
Leider gibt es hier eine kleine Minderheit, die jede von ihrer Meinung abweichende Meinung ins übertrieben negative schreiben möchte. Das wäre bei einer Minderheit ja kein weiteres Problem, nur wenn dort User dabei sind, die hauptberuflich hier zu posten scheinen, macht es auf Dauer recht wenig Spaß hier zu diskutieren (immerhin kan man diese User seit geraumer Zeit per Profiloption ignorieren ).

Zu Müller selbst nochmal:

Ich glaube jeder, der die letzten Jahre Bundesliga geschaut hat, wird ihm wohl kaum die grundsätzliche Leistungsfähigkeit absprechen. Das hält doch keinem Faktencheck stand.
Problematisch sollte man aber die schwere Verletzung bei 30+ sehen dürfen, die ihn dazu zwang eine komplette Saison außen vor zu sein.
Und da Müller ein Spieler ist, der mir besonders durch seine Tempodribblings in Erinnerung geblieben ist, beinhaltet ein solcher Transfer natürlich ein nicht zu leugnendes Risiko, dass er in seinem Alter nach der schweren Verletzung an Tempo eingebüst haben könnte.

Für mich sind das Vorbehalte, die für mich (Achtung: Eigene Meinung! Ich stelle das NICHT als Fakt dar!) den Transfer eher in die Kategorie enttäuschend bzw. phantasielos fallen lassen.
Natürlich hoffe ich, dass ich eines Besseren belehrt werde, denn das würde bedeuten, dass er für unsere Eintracht regelmäßig gute Leistungen abrufen würde.
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Eben ein Sicherheitstransfer.


Klar ist es das. Aber angesichts diverser risikoreicher Transfers (man weiß nicht, was man bekommt) in den letzten 2 Jahren ist vielleicht eine verlässliche Größe nicht so falsch.

Wenn man einen großen Umbruch hätte, würde ich dir wahrscheinlich zu stimmen. Aber mit u.a. Russ, Chandler, Abraham, Hasebe, Gelson Fernandes, Boateng, de Guzmán... haben wir genügend Spieler aus dieser Kategorie, die aber alle beisamt altersbedingt keine großen Entwicklungsschritte mehr erhoffen lassen. Da finde ich einen Wechsel von einem aufstrebenden jungen Wolf hin zu einem älteren Müller, der wohl den letzten großen Vertrag seiner Profikarriere unterschrieben hat, eher ernüchternd.
SGE_Werner schrieb:

BG-On schrieb:

Naja, so richtig freuen kann ich mich da irgendwie nicht.

Wirkt irgendwie wie ein Quoten-Deutscher Zugang, dazu halt auch aus Eintracht Ausbildung. Anders kann ich mir diesen Transfer nicht erklären.

Leistung stimmte nicht, Verjüngung ist es auch nicht...


Müller hatte letzte Saison 12 Scorerpunkte in 1900 Minuten. Wolf hatte diese Saison 14 in ca. 2360 Minuten.

Müller in einer schwachen Hamburger Mannschaft. Wolf in einer ordentlichen Frankfurter.

An den Scorerwerten magst du Recht haben.

Müller wird aber demnächst 31 und war eine komplette Saison verletzt.
Wolf wurde gerde erst 23.

Für mich ist das eigentlich ein typischer Bruchhagen Transfer. Kind der Bundesliga, blablabla...

Viel falsch machen kann man da nicht, viel richtig machen aber auch nicht. Eben ein Sicherheitstransfer.
Aber natürlich hoffe ich, dass ich damit falsch liege. Enttäuscht bin ich aber trotzdem.