
Wuschelblubb
22505
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:
War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.
Ebenso wie bei Kamada. Da quasi alle Neuzugänge ja auch zuletzt den Stempel "Investition für die Zukunft" bekommen habe, muss man ja Angst bekommen.
Unter dem Motto machen auch die beiden Leihen von Allan und Geraldes viel mehr Sinn. Da muss man in einem Jahr keinen Abnehmer mehr finden.
War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.
Mir gefällt diese doch sehr "kalte" Transferpolitik aktuell überhaupt nicht.
Mir gefällt diese doch sehr "kalte" Transferpolitik aktuell überhaupt nicht.
Wuschelblubb schrieb:
War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.
Ebenso wie bei Kamada. Da quasi alle Neuzugänge ja auch zuletzt den Stempel "Investition für die Zukunft" bekommen habe, muss man ja Angst bekommen.
Fabian raus gefällt mir als großer Fan von ihm überhaupt nicht. Auch sehr seltsam, nachdem er doch als einer der Gewinner der Vorbereitung galt und Hütter auf ihn setzte. Ich hoffe es hat hier schlicht zu bedeuten, dass sich ein lohnenswerter Verkauf anbahnt. Obwohl ich, wie schon mehrfach geschrieben, ja noch die Hoffnung auf die Form von Fabian aus 16/17 hatte was mehr Wert wäre, als eine Ablöse, die ich nicht sonderlich hoch erwarte.
Wuschelblubb schrieb:
War wohl doch nix mit langfristigem Talent aufbauen bei Cavar.
Kommt drauf an. Wenn man meint, dass es im Moment "noch" nicht reicht und ihn verleiht, kann er doch trotzdem einer für die Zukunft sein. Spieler verleihen, damit sie woanders Spielpraxis bekommen, machen andere Vereine doch am laufenden Band. Überrascht wäre ich, wenn er komplett verkauft wird.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/2018-19/1/tm-news--25361-8760-.html
Eintracht mustert Trio um Fabian aus
Im Supercup stand er noch in der Startelf, jetzt kann sich Marco Fabian (29) offenbar einen neuen Verein suchen: Der Mexikaner wurde ebenso wie Simon Falette (26) und Marijan Cavar (20) bei Eintracht Frankfurt in die Trainingsgruppe der ausgemusterten Profis beorder.
(Edit prothurk 15.08.18, Link repariert)
Eintracht mustert Trio um Fabian aus
Im Supercup stand er noch in der Startelf, jetzt kann sich Marco Fabian (29) offenbar einen neuen Verein suchen: Der Mexikaner wurde ebenso wie Simon Falette (26) und Marijan Cavar (20) bei Eintracht Frankfurt in die Trainingsgruppe der ausgemusterten Profis beorder.
(Edit prothurk 15.08.18, Link repariert)
AllaisBack schrieb:
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Wir sollten unserer Kohle lieber in einen starken RA investieren, einen Qualitätsspieler der auf einem Niveau mit Rebic und Müller agiert. Das ist für mich aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Um diese sollte man sich erstmal kümmern.
Diegito schrieb:AllaisBack schrieb:
Vielleicht schnüren wir ja insgeheim ein Doppelpack und verpflichten Vilhena und Berghuis im Paket!
Damit hätten wir mit einer “Verhandlungsrunde“ unsere größten Kaderproblemstellen zumindest personell behoben!
Unbezahlbar.
Ich frage mich sowieso warum man einen Haufen Kohle für einen zentralen Mittelfeldspieler ausgeben sollte, da sind wir eigentlich recht gut besetzt. Als offensive 6er, 8er oder 10er sehe ich Gacinovic, De Guzman, Chico, Allan, Cavar und Fabian sollte er bleiben. Wie viele denn noch?
Wir sollten unserer Kohle lieber in einen starken RA investieren, einen Qualitätsspieler der auf einem Niveau mit Rebic und Müller agiert. Das ist für mich aktuell die mit Abstand größte Baustelle. Um diese sollte man sich erstmal kümmern.
Weil Quantität ≠ Qualität.
Genügend Spieler hätten wir in der Tat, aber qualitativ sehe ich im DM/ZM keinen Spieler, der das Potential bzw. Niveau von Boateng oder Mascarell hätte.
Von daher würde ein weiterer DM/ZM durchaus gut tun. Das schließt aber aus meiner Sicht nicht aus, dass eigentlich zwingend noch mindestens ein - besser zwei - Spieler für die offensiven Außenbahnen kommen sollten.
So einen "Füller" könnte ich gerade auf der Position des Innenverteidigers überhaupt nicht nachvollziehen. Selbst wenn ich Knothe mal rausrechne und von einer Fünferkette ausgehe, hätten wir mit Abraham, Hasebe, Salcedo, Falette, Russ und N'Dicka sechs Spieler für drei Positionen, d.h. jede Position ist doppelt besetzt.
Itterbeck schrieb:
In Holland heist es das die Eintracht noch keinem Angebot hat gemacht auf Vilhena.
Wie viel sollte die Eintracht bieten wenn es an euch ist?
Wenn es an der Fans von Feyenoord Rotterdam ist, dann möglichst von 10 bis 15 Millionen.
Je billiger er zu haben wäre, umso besser. Unter 10 Millionen € + X würde aber kaum was gehen.
Ich bin bei dieser Art Gerücht aber etwas skeptischer geworden. Im späten Frühjahr bzw. zum Sommerstart wurden hier u.a. Gerüchte über Trapp, Vallejo, Llorente, Sturaro, Tolgay Arslan, Bamba, Chang-hun Kwon, Berghuis, Moise Kean usw. diskutiert. Auch wenn jetzt nicht jeder davon in die Kategorie Wunschtransfer für mich gefallen wäre, so waren das doch durchgehend Spieler, die eine gewisse Qualität nachgewiesen haben. Am Ende mussten wir dann doch wieder 1-2 Regale tiefer zugreifen. Von daher bewerte ich auch dieses Gerücht eher in die Kategorie "man hat es eben versucht".
Würde es doch klappen, wäre das natürlich ein toller Transfer für uns.
Noch ist der transfermarkt ja nicht geschlossen. Es wird ja immer wieder darüber berichtet, dass man möglichst spät zugreifen will, weil die Spieler dann am "günstigsten" zu haben sind.
Klar sind dann viele (Wie die meisten von dir aufgezählten) bereits von anderen verpflichtet. Aber ich finde, unsere scoutingabteilung sucht mittlerweile so weitflächig, die finden bestimmt noch ein paar gute
Klar sind dann viele (Wie die meisten von dir aufgezählten) bereits von anderen verpflichtet. Aber ich finde, unsere scoutingabteilung sucht mittlerweile so weitflächig, die finden bestimmt noch ein paar gute
Noch ist der transfermarkt ja nicht geschlossen. Es wird ja immer wieder darüber berichtet, dass man möglichst spät zugreifen will, weil die Spieler dann am "günstigsten" zu haben sind.
Klar sind dann viele (Wie die meisten von dir aufgezählten) bereits von anderen verpflichtet. Aber ich finde, unsere scoutingabteilung sucht mittlerweile so weitflächig, die finden bestimmt noch ein paar gute :smile
Klar sind dann viele (Wie die meisten von dir aufgezählten) bereits von anderen verpflichtet. Aber ich finde, unsere scoutingabteilung sucht mittlerweile so weitflächig, die finden bestimmt noch ein paar gute :smile
Natürlich ist je billiger, umso besser für die Eintracht.
Aber hat die Eintracht wirklich ein Angebot gemacht für Vilhena oder ist es nur eine Erzählung von der presse in der Niederlande, hier wehre ich mal gespannt nach.
Die meisten Fans von Feyenoord das Vilhena einem Transfer verdient hat, nach das er nach sein abgelaufenen vertrag wieder eins unterschrieben hat bis 2020.
Aber hat die Eintracht wirklich ein Angebot gemacht für Vilhena oder ist es nur eine Erzählung von der presse in der Niederlande, hier wehre ich mal gespannt nach.
Die meisten Fans von Feyenoord das Vilhena einem Transfer verdient hat, nach das er nach sein abgelaufenen vertrag wieder eins unterschrieben hat bis 2020.
Morphium schrieb:
Die Heulsuse Roberta Lewandowska ist keine Weltklassestürmerin, aus den genannten Gründen und weil sie sonst nicht immer noch in der Bundesliga kicken würde, sondern wäre schon woanders bei den ganz Großen. Dazu zähle ich die Bazis nicht.
Das darfst du gerne so sehen, ist aber objektiv gemessswen leider falsch:
Champions League Abschnieden der Bayern:
17/18 - Halbfinale
16/17 - Viertelfinale
15/16 - Halbfinale
14/15 - Halbfinale
13/14 - Halbfinale
12/13 - Sieger
11/12 - Finale
10/11 - Achtelfinale
09/10 - Finale
08/09 - Viertelfinale
In den letzt 10 Jahren waren die Bayern in der CL nach Madrid und Barcelona der statistisch gesehen dritt beste Club Europas.
Dazu gehören sie seit Jahren zu den top 4 der umsatzstärksten Vereine Europas.
Und die Roberta hat auch immerhin in 72 CL Spielen 45 Buden gemacht und 16 aufgelegt.
Im defensiven Mittelfeld bzw. ZM und auf der rechten Außenbahn muss noch etwas getan werden. Das sehen hoffentlich auch unsere Verantwortlichen so.
Ganz sicher sehen die das so. Ich bin mir auch sicher, dass man da mit möglichen Zugängen in Verhandlungen ist.
Wir werden uns (wie meistens) gedulden müssen, bis zum Ende der Transferperiode, auch wenn das zeittechnisch nicht optimal ist. Zum Ende hin werden die Preise fallen, und vielleicht gibt es ja dann noch die ein oder andere positive Überraschung.
Wir werden uns (wie meistens) gedulden müssen, bis zum Ende der Transferperiode, auch wenn das zeittechnisch nicht optimal ist. Zum Ende hin werden die Preise fallen, und vielleicht gibt es ja dann noch die ein oder andere positive Überraschung.
Rönnow
Da Costa - Abraham - Salcedo - Willems
Hasebe
Rebic - Fabian - Gacinovic
Haller - Jovic
Da Costa - Abraham - Salcedo - Willems
Hasebe
Rebic - Fabian - Gacinovic
Haller - Jovic
Natürlich war das gestern schwer enttäuschend.
Das Spiel einfach als Freundschaftsspiel abzutun, ist natürlich auch falsch. Gerade in der Anfangsphase hat man eine ganz andere Körpersprache als bei den letzten Freundschaftsspielen gesehen. Die Mannschaft nahm das Spiel ernst und wollte erfolgreich sein.
Die ersten ca. 20 Minuten waren gegen den Ball auch gut anzuschauen. Leider war mit dem Ball kein System zu erkennen, aber das ist gegen Bayern auch schwierig.
Dann kam der Doppelschlag und das wars.
Danach hat die Mannschaft sich von einer schlechten Seite gezeigt und sich in der zweiten Halbzeit richtig hängen lassen.
Was eigentlich alles über unseren bisherigen Transfer-Sommer sagt, war die Aufstellung. Lediglich zwei Neuzugänge kamen zum Einsatz (auch von der Bank kein weiterer) und das waren auch noch zwei der schwächsten Spieler.
Rönnow gebe ich mal noch den Bonus, dass er fast die ganze Vorbereitung verpasst hat. Trotzdem sah das zum Teil richtig schwach aus.
Torro bestätigt die bisherigen Eindrücke aus der Vorbereitung. Der Sprung aus der 2. spanischen Liga in die Bundesliga (als Stammspieler) ist aktuell wohl zu groß. Ich würde auf seiner Position lieber Gelson Fernandes sehen.
Ansonsten waren vor allem Hasebe und Abraham richtig schwach. Abraham - wie damals gegen Wagner - mit unsportlichem Verhalten. Ganz ehrlich: Er hätte frühzeitig ausgewechselt werden gemusst, um ihn vor sich selbst zu schützen.
Insgesamt war es das erwartete Ergebnis. Ich hoffe nur, dass Bobic & co die Zeichen erkannt haben und jetzt noch 2-3 der Spieler verpflichtet, die sich angeblich früher nicht mit der Eintracht beschäftigt hätten. Bisher sieht das nämlich richtig schwach aus, was unsere kurzfristige Personalpolitik angeht.
Das Spiel einfach als Freundschaftsspiel abzutun, ist natürlich auch falsch. Gerade in der Anfangsphase hat man eine ganz andere Körpersprache als bei den letzten Freundschaftsspielen gesehen. Die Mannschaft nahm das Spiel ernst und wollte erfolgreich sein.
Die ersten ca. 20 Minuten waren gegen den Ball auch gut anzuschauen. Leider war mit dem Ball kein System zu erkennen, aber das ist gegen Bayern auch schwierig.
Dann kam der Doppelschlag und das wars.
Danach hat die Mannschaft sich von einer schlechten Seite gezeigt und sich in der zweiten Halbzeit richtig hängen lassen.
Was eigentlich alles über unseren bisherigen Transfer-Sommer sagt, war die Aufstellung. Lediglich zwei Neuzugänge kamen zum Einsatz (auch von der Bank kein weiterer) und das waren auch noch zwei der schwächsten Spieler.
Rönnow gebe ich mal noch den Bonus, dass er fast die ganze Vorbereitung verpasst hat. Trotzdem sah das zum Teil richtig schwach aus.
Torro bestätigt die bisherigen Eindrücke aus der Vorbereitung. Der Sprung aus der 2. spanischen Liga in die Bundesliga (als Stammspieler) ist aktuell wohl zu groß. Ich würde auf seiner Position lieber Gelson Fernandes sehen.
Ansonsten waren vor allem Hasebe und Abraham richtig schwach. Abraham - wie damals gegen Wagner - mit unsportlichem Verhalten. Ganz ehrlich: Er hätte frühzeitig ausgewechselt werden gemusst, um ihn vor sich selbst zu schützen.
Insgesamt war es das erwartete Ergebnis. Ich hoffe nur, dass Bobic & co die Zeichen erkannt haben und jetzt noch 2-3 der Spieler verpflichtet, die sich angeblich früher nicht mit der Eintracht beschäftigt hätten. Bisher sieht das nämlich richtig schwach aus, was unsere kurzfristige Personalpolitik angeht.
Abraham hätte man schon früher auswechseln gesollt, einfach um ihn vor sich selbst zu schützen.
Langsam wirds peinlich.
Rönnow, Abraham, Hasebe und Torro sind heute richtig schwach.
Zwei geschenkte Tore.
Das wird noch ein langerAbend.
Das wird noch ein langerAbend.
Vor allem wäre es gut sich zeitnah von ein paar Spielern zu trennen, bevor wir am Ende eine "Trainingsgruppe 2" brauchen (ich halte überhaupt nichts von sowas, solange sich Spieler nichts zu Schulden kommen lassen haben).
GeeAdler schrieb:
Hmm naja muss sagen dass ich Asano bisher nicht so oft gesehen habe..
Aber ich bin echt froh dass Walace und Wood nicht hier gelandet sind, beim HSV haben ja beide letzte Saison mal gar nicht überzeugt.
Bei Walace ist es typisch Brasilianer. Scheint die Sonne und er hat Bock, ist er ein richtig guter Kicker. Wird es kalt und grau, will er "nach Hause".
Wenn ihn ein Trainer auf Kurs bekommt, ist er ein richtig guter Spieler.
Perfekte Lösung für uns.
Wir sind auf den Flügeln ohnehin eher unterbesetzt und da wir von der Ablösesumme bis zu 50% hätten ggf. abgeben gemusst und es wohl überhaupt kein entsprechend hohes Angebot gab, ist diese Verlängerung für alle Seiten die beste Lösung.
In nem halben Jahr ist der kurze Hype bzgl. Pokalfinale und WM ohnehin vergessen.
Wir sind auf den Flügeln ohnehin eher unterbesetzt und da wir von der Ablösesumme bis zu 50% hätten ggf. abgeben gemusst und es wohl überhaupt kein entsprechend hohes Angebot gab, ist diese Verlängerung für alle Seiten die beste Lösung.
In nem halben Jahr ist der kurze Hype bzgl. Pokalfinale und WM ohnehin vergessen.
Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
grossaadla schrieb:Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
Vestergaard hat aber in Gladbach auch CL gespielt und dazu bei einer Mannschaft gespielt, die entsprechenden Erfolg hatte. Natürlich ist er technisch kein Überspieler, aber diese Sorte Verteidiger kommt gerade bei den "kleineren" Teams in England sehr gut an. Und die Aufsteiger in England können nun mal mehr zahlen als so manches Team aus Deutschland, Italien, Spanien etc. das regelmäßig international spielt.
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Vielleicht haben die sich in Transfersachen in den letzten Jahren aber auch einen gewissen Namen gemacht.
Das sie Spieler nicht leicht oder unterpreisig hergeben.
Keine Ahnung.
Bestes Beispiel Vestergaard von Gladbach.
Selbst meine Gladbacher Bekannten haben den Typ verteufelt und als viel zu teuren Fehleinkauf betitelt.
Hat bei der WM auch nicht auf sich aufmerksam gemacht als Reservist.
Und wechselt für 23 Mio nach England.
Manchmal kann man es auch einfach nicht begreifen.
Und vorab............
Das ist keine Kritik das bei uns alles falsch gemacht wird.
Und auch nicht das dasGras grüner etc....
Finds einfach nur verwunderlich.
Keine Ahnung warum das so ist.
Vielleicht haben die sich in Transfersachen in den letzten Jahren aber auch einen gewissen Namen gemacht.
Das sie Spieler nicht leicht oder unterpreisig hergeben.
Keine Ahnung.
Bestes Beispiel Vestergaard von Gladbach.
Selbst meine Gladbacher Bekannten haben den Typ verteufelt und als viel zu teuren Fehleinkauf betitelt.
Hat bei der WM auch nicht auf sich aufmerksam gemacht als Reservist.
Und wechselt für 23 Mio nach England.
Manchmal kann man es auch einfach nicht begreifen.
Und vorab............
Das ist keine Kritik das bei uns alles falsch gemacht wird.
Und auch nicht das dasGras grüner etc....
Finds einfach nur verwunderlich.
grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Wuschelblubb schrieb:grossaadla schrieb:
Es ist aber wirklich schon komisch was andere Vereine fürn Glück haben bei ihren Verkäufen.
Keine Ahnung warum das so ist.
Weil es kein Glück ist.
Andere Vereine sind im Verkaufen und in der Vertragskonstellation einfach schon einen Schritt weiter als wir. Es ist auch keine Majestätsbeleidigung, das zu schreiben. Man ist ja bemüht besser zu werden, wie man an so manchem neuen Vertrag zumindest bzgl. Laufzeit bereits ablesen kann. Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich. Jetzt muss es uns nur gelingen diese Spieler auch entsprechend gut zu machen. Und dann muss man natürlich darauf hoffen, dass keine hohen Beteiligungen oder Ausstiegsklauseln vorhanden sind.
Bei der aktuellen Generation an Spielern, die schon vor 2-3 Jahren hier war wie Gacinovic & co trifft dies leider noch nicht zu.
Das sind zu einem die Vertragskonstellationen.Das stimmt.
Aber das jemand für nen Grobmotoriker wie Vestergaard 23 Mio zahlt ist für den abgebenden Verein schon etwas Glück.
Wuschelblubb schrieb:
Weil es kein Glück ist.
Unter was fällt denn 17 Millionen für Cordoba?
Wuschelblubb schrieb:
Wo vor wenigen Jahren die 3-Jahresverträge noch der Standard waren, wird jetzt auf 4-5 Jahre gesetzt. Das ist erfreulich
Wobei wir auch schon Spieler hatten, bei denen wir uns tierisch über lange Vertragslaufzeiten aufregen konnten.
Es ist halt ein Dilemma.
Bei einem Spieler der einschlägt erweist sich der 3 Jahresvertrag als Fehler und bei einem Spieler der floppt ist der 5 Jahresvertrag eine Katastrophe.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu den kolportierten 50% an Florenz: Ich höre mir gerne eventuelle Erklärungen dazu an, bevor ich meine abschließende Meinung dazu bilde. Aber mir es kommt, als würden wir überspitzt formuliert, häufig (erfolgreich) versuchen, kurzfristig 3,50 Euro zu sparen, um dadurch später Millionen weniger zu kriegen... Ich weiß nicht, ob das die beste Strategie ist.
Bedenke, zu welchem Zeitpunkt wir letzten Sommer Ante geholt hatten. Da waren wir auf dem Transfermarkt bereits im zweistelligen Millionenbereich aktiv gewesen und Ante vielleicht nur ein "Nice to have". Und wenn Du dann einfach 50% sparen kannst, weil das Budget eh schon ausgereizt ist, lässt Du Dich auch auf Deals ein. So ärgerlich das jetzt sein mag, aber im letzten Sommer waren wir so weit vom Pokalsieg entfernt wie Ante vom WM-Finale.
Andy schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:
Zu den kolportierten 50% an Florenz: Ich höre mir gerne eventuelle Erklärungen dazu an, bevor ich meine abschließende Meinung dazu bilde. Aber mir es kommt, als würden wir überspitzt formuliert, häufig (erfolgreich) versuchen, kurzfristig 3,50 Euro zu sparen, um dadurch später Millionen weniger zu kriegen... Ich weiß nicht, ob das die beste Strategie ist.
Bedenke, zu welchem Zeitpunkt wir letzten Sommer Ante geholt hatten. Da waren wir auf dem Transfermarkt bereits im zweistelligen Millionenbereich aktiv gewesen und Ante vielleicht nur ein "Nice to have". Und wenn Du dann einfach 50% sparen kannst, weil das Budget eh schon ausgereizt ist, lässt Du Dich auch auf Deals ein. So ärgerlich das jetzt sein mag, aber im letzten Sommer waren wir so weit vom Pokalsieg entfernt wie Ante vom WM-Finale.
50% ist aber schon eine Menge. Man muss auch die Situation von Florenz berücksichtigen: Es war der letzte Tag des Transferfensters und Florenz hatte keine Verwendung für Rebic. Dieser hatte sich schon im Juli öffentlich geäußert, dass er in der neuen Saison nicht mehr in Florenz spielen würde.
Bei 20-30% hätte ja niemand was gesagt, aber so ist ein Transfer, der uns wirtschaftlich signifikant nach vorne bringt, unmöglich.
Wuschelblubb schrieb:
Bei 20-30% hätte ja niemand was gesagt, aber so ist ein Transfer, der uns wirtschaftlich signifikant nach vorne bringt, unmöglich.
Der Satz ist doch Unsinn. Wenn uns bei einem Rebicverkauf am Ende auch nur 10 oder 15 Mio bleiben, wir haben in einem oder ggf 2 Jahren ein Transferplus gemacht, was Vereinsrekord wäre!
Zudem darfst Du ja nicht nur die reinen Transfererlöse sehen. Ob der Spieler, der an Rebics Stelle im Finale gestanden hätte uns auch zum Titel geschossen hätte, darf man beispielsweise mal in Frage stellen. Da hat uns Rebic einige Mio eingespielt, völlig egal wie schlecht der Deal mit Florenz gemacht wird.
Wuschelblubb schrieb:
Bei 20-30% hätte ja niemand was gesagt, aber so ist ein Transfer, der uns wirtschaftlich signifikant nach vorne bringt, unmöglich.
Sehe ich anders.
Angenommen wir haben anstelle von 7 Mio nur 2 Mio Ablöse gezahlt und dafür dafür 50% anstatt 25% Beteiligung in Kauf genommen
Das bedeutet unter dem Strich folgendes:
- 5 Mio gespart
- Angenommer Verkaufspreis 32Mio
Fall a) 25% an Florenz = 8 Mio
Fall b) 50% an Florenz = 16 Mio
Differenz 8 Mio versus 5 Mio gespart = 3 Mio Verlust.
Wir haben also bei einer Wertsteigerung um den Faktor 16 innerhalb eines Jahres einen theoretischen Gewinnverlust von 3 Mio!
Sorry Leute, aber das Geheule ist mir dafür zu groß.
Der break eben point für den Gewinnverlust (was ein Wort) liegt bei 20 Mio!
Wirtschaftlich betrachtet ist dieses Konstrukt sinnvoll aufgesetzt worden.
Florenz ging ein deutlich höheres Risiko als wir.
Ebenso wie bei Kamada. Da quasi alle Neuzugänge ja auch zuletzt den Stempel "Investition für die Zukunft" bekommen habe, muss man ja Angst bekommen.
Fabian raus gefällt mir als großer Fan von ihm überhaupt nicht. Auch sehr seltsam, nachdem er doch als einer der Gewinner der Vorbereitung galt und Hütter auf ihn setzte. Ich hoffe es hat hier schlicht zu bedeuten, dass sich ein lohnenswerter Verkauf anbahnt. Obwohl ich, wie schon mehrfach geschrieben, ja noch die Hoffnung auf die Form von Fabian aus 16/17 hatte was mehr Wert wäre, als eine Ablöse, die ich nicht sonderlich hoch erwarte.