
Wuschelblubb
22505
#
Wuschelblubb
Gut so!
Es gibt einen einfachen, aber entscheidenden Grund gegen jedwede Form von Zensur hier im Forum:
Durch das Reflektieren, das Diskutieren, das Kritisieren, Widersprechen, Widerlegen, Zustimmen oder Loben erhält man neue Blickwinkel auf die/den jeweiligen Artikel. Einschließlich jeder Menge Argumente.
Und genau das ist für mich in erster Linie der Sinn eines Diskussionsforums.
Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
Durch das Reflektieren, das Diskutieren, das Kritisieren, Widersprechen, Widerlegen, Zustimmen oder Loben erhält man neue Blickwinkel auf die/den jeweiligen Artikel. Einschließlich jeder Menge Argumente.
Und genau das ist für mich in erster Linie der Sinn eines Diskussionsforums.
Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
WuerzburgerAdler schrieb:
Es gibt einen einfachen, aber entscheidenden Grund gegen jedwede Form von Zensur hier im Forum:
Durch das Reflektieren, das Diskutieren, das Kritisieren, Widersprechen, Widerlegen, Zustimmen oder Loben erhält man neue Blickwinkel auf die/den jeweiligen Artikel. Einschließlich jeder Menge Argumente.
Und genau das ist für mich in erster Linie der Sinn eines Diskussionsforums.
Deshalb: keine Zensur, kein Boykott, keine Ausgrenzung.
Jojo1994 schrieb:
de Guzman hat vorallem in der zweiten hälfte der Saison gezeigt, das er vorallem Standards sehr gut kann.
Den sollte man behalten. Der kann in der EL mal ganz hilfreich sein!
Absolut!
Seine Entwicklung in der Rückrunde war richtig gut. Die Standards waen in der Tat eine echte Waffe.
Viel entscheidender war aber der Tempogewinn und die deutlich erhöhte Handlungsschnelligkeit. Beides war in der Hinrunde einfach zu wenig für die Bundesliga. In der Rückrunde haben wir dann einen ganz neuen Spieler gesehen, der passsicher war und auch schnelle Angriffe einleiten konnte.
Er ist aber für mich ohnehin kein Konkurrent zu Mascarell, denn seine größte Schwäche sind für mich die defensiven Zweikämpfe und das defensive Stellungsspiel, was wiederum Mascarells Stärken sind (u.a.).
Ich will die Vorfreude nicht zu sehr trüben, aber er ist schon ein Risikotransfer.
Er war weder in Saragossa, noch bei uns oder jetzt in Madrid mal ne ganze Saison verletzungsfrei.
Das ist in Kombination mit der sicherlich neuen Rekordsumme, die wir für ihn zahlen dürften, ist natürlich ein gewisses Risiko.
Dass er uns sportlich natürlich extrem verstärken würde, steht für mich außer Frage, solange er fit bleibt.
Er war weder in Saragossa, noch bei uns oder jetzt in Madrid mal ne ganze Saison verletzungsfrei.
Das ist in Kombination mit der sicherlich neuen Rekordsumme, die wir für ihn zahlen dürften, ist natürlich ein gewisses Risiko.
Dass er uns sportlich natürlich extrem verstärken würde, steht für mich außer Frage, solange er fit bleibt.
Inui spielt Europa bei Betis im nächsten Jahr. Freut mich für den Jungen!
Da er ziemlich teuer im Bereich Gehalt wäre, mit 30 Jahren nicht mehr gerade das größte Potential für einen weiteren Entwicklungsschritt hat und dazu gerade eine komplette Saison verletzt ausgefallen ist, wäre das als Wolf-Ersatz für mich schon ein sehr enttäuschender Transfer.
Gerade durch die Verletzungspause kann niemand seriös beurteilen, ob er über eine komplette Saison noch zu den Leistungen der vorletzten Saison fähig ist.
Gerade durch die Verletzungspause kann niemand seriös beurteilen, ob er über eine komplette Saison noch zu den Leistungen der vorletzten Saison fähig ist.
Denke Müller wäre eher als Backup für MisterRA (Bamba?) gedacht, da wir dort momentan ziemlich unterbesetzt sind und nächste Saison die 3fach Belastung haben.
Bin nach den letzten Spielen von Mascarell auch eher der Meinung das man, insofern er nicht zeitnah verlängern will, man ihn verkaufen sollte, bzw. es nicht so schlimm wäre wenn Real die AK zieht.
Sind mit Boateng, Hasebe, de Guzman, Stendera, Fernandes, Cavar und Gacinovic gut aufgestellt in der Zentrale.
Sind mit Boateng, Hasebe, de Guzman, Stendera, Fernandes, Cavar und Gacinovic gut aufgestellt in der Zentrale.
Phantomtor schrieb:
Bin nach den letzten Spielen von Mascarell auch eher der Meinung das man, insofern er nicht zeitnah verlängern will, man ihn verkaufen sollte, bzw. es nicht so schlimm wäre wenn Real die AK zieht.
Sind mit Boateng, Hasebe, de Guzman, Stendera, Fernandes, Cavar und Gacinovic gut aufgestellt in der Zentrale.
Das sehe ich etwas anders als du.
Boateng, de Guzman, Gacinovic und Stendera sind für mich alles keine Sechser.
Die können von der Acht bis zum klassischen Zehner zwar alles spielen, aber im DM sehe ich eigentlich nur Hasebe und Fernandes (Cavar habe ich mal außen vor gelassen, weil er wohl kaum als potentieller Stammspieler bereits zum Saisonstart in Frage kommt).
Hasebe wird im Falle einer Dreierkette als spieleröffnendes Bindeglied nach vorne gebraucht.
Fernandes dagegen ist ein reiner Zerstörer. Das geht gegen ein Team, das das Spiel macht u.U. gut, aber als potentieller Stammspieler sehe ich zu große Schwächen in der Spieleröffnung.
Wenn Masarell geht wird man sicherlich einen Spielstarken Sechser mit ähnlichem Profil versuchen zu verpflichten.
Lautet sein Ziel Schalke, könnte ich mir gut vorstellen, dass wir uns als Ersatz um Johannes Geis bemühen werden. Der dürfte auf Schalke vermeintlich keine große Zukunft haben und hat für mich ein vergleichbares Potential wie Mascarell. Dazu kommen richtig gute Standards.
Ich denke, Adi wird mehr auf offensive ZM setzen, sollte er ähnlich spielen lassen wie bei YB. Die 4 eingesetzten ZM Spieler haben letzte Saison bei YB zusammen 9 Tore erzielt.
Boateng und Stendera wurde ich gerne zusammen im ZM sehen. ❤️
Boateng und Stendera wurde ich gerne zusammen im ZM sehen. ❤️
Wuschelblubb schrieb:
Wenn Masarell geht wird man sicherlich einen Spielstarken Sechser mit ähnlichem Profil versuchen zu verpflichten.
Lautet sein Ziel Schalke, könnte ich mir gut vorstellen, dass wir uns als Ersatz um Johannes Geis bemühen werden. Der dürfte auf Schalke vermeintlich keine große Zukunft haben und hat für mich ein vergleichbares Potential wie Mascarell. Dazu kommen richtig gute Standards.
Sehe ich absolut genauso. Sollte Hütter sein 442 spielen lassen, dann wäre es fahrlässig nur zwei klassische "8ern" aufzustellen. Ein spielstarker Sechser wird da dringend benötigt um den Laden einigermaßen zusammenzuhalten.
Bei einem 442 könnte Hasebe natürlich den Part übernehmen, aber auch hier darf man nicht alles auf eine Karte setzen. Ein Back-Up, der ihn wirklich fast 1-zu-1 ersetzen könnte, also jemand wie Mascarell, wäre mehr als wünschenswert. Geis wäre da natürlich eine Überlegung wert. Milan Badelj oder Marcos Llorente sind auch zwei interessante Namen, allerdings glaube ich dass Bobic und Co. jemanden aus dem Hut zaubern werden, den hier wieder kaum jemand vorher auf dem Schirm hatte.
Geis wäre eigentlich das gleiche Kaliber wie Stendera. Sucht eher den langen Ball. Würde da versuchen einen richtigen Guten zu holen. Der vor allem Spielstark ist. So einen wie Llorente wäre ideal. Auch wenn es nur eine Leihe von z.B. 2 Jahre wäre.
Als Backup rechts vorne wäre er ablösefrei eine interessante Variante. Ob es für die Bundesliga auf Dauer reichen wird, kann natürlich niemand seriös voraussagen, aber ein Versuch wäre es wert.
planscher08 schrieb:
Würde eher gucken einen wie Vallejo zu holen. Zambrano ist halt hart, aber schlecht im Spielaufbau. Dafür haben Fallet, den Metzger
Natürlich wäre eine Rückkehr Vallejos im Längen geiler. Bedarf in der IV haben wir meiner Meinung nach auf jeden Fall.
Mit Abraham haben wir aktuell nur einen soliden IV mit dem man sicher planen kann. Wieviele Spiele Hasebe noch machen kann steht in den Sternen, ob Salcedo & Falette dauerhaft was für die Bundesliga sind bleibt abzuwarten (meist sind die Spieler in ihrem 2. Jahr im neuen Umfeld ja deutlich besser, von daher besteht hier zumindestens Hoffnung bei mir) und bei Russ reicht es nur zum Backup.
Bobic & Hübner haben mit Sicherheit schon Alternativen in der Hinterhand aber vermutlich sind das genauso Wundertüten wie Salcedo & Falette.
Bei Zambrano wüsste man was man kriegt. Er war hier jahrelang Stammspieler und ist mit 28 Jahren im besten Fußballalter. Er ist ablösefrei und kann aufgrund seiner letzten Leistungen keine astronomischen Summen verlangen.
Auf der anderen Seite schmeckt aufgewärmtes halt meist nicht ... eine Überlegung ist er meiner Meinung nach aber auf jeden Fall wert.
Bembelmeister schrieb:
Mit Abraham haben wir aktuell nur einen soliden IV mit dem man sicher planen kann. Wieviele Spiele Hasebe noch machen kann steht in den Sternen, ob Salcedo & Falette dauerhaft was für die Bundesliga sind bleibt abzuwarten (meist sind die Spieler in ihrem 2. Jahr im neuen Umfeld ja deutlich besser, von daher besteht hier zumindestens Hoffnung bei mir) und bei Russ reicht es nur zum Backup.
Ich würde Abraham schon ne Stufe über solide ansiedeln. Er ist für mich ein guter Bundesliga-Innenverteidiger.
Bei Salcedo fehlt noch die Konstanz aber mit den beiden Verletzungen + neuer Liga, war das ok. Ihn würde ich wiederum als solide einstufen, auch wenn er durch die WM wieder einen Teil der Vorbereitung verpasst.
Hasebe ist für mich ebenfalls im Bereich gut einzustufen, allerdings nur in einer Dreierkette und ja, ob man ihn in seinem Alter noch über die volle Distanz einplanen kann, ist fraglich, gerade bzgl. der internationalen Zusatzbelasstung.
Russ und Falette fallen dagegen in die Kategorie Backup.
Zambrano würde ich in guter Form auf einem Niveau mit Salcedo sehen, allerdings hat Salcedo noch Entwicklungpotential, was ich bei Zambrano nicht mehr sehe.
Insgesamt ist Zambrano so ein typischer Fall von Spielern, die man extrem überschätzt, solange sie im eigenen Verein spielen. Kommt dann ein Wechsel, ist schnell das Ende Fahnenstange erreicht. Das galt auch für u.a. Ochs, Russ, Schwegler, Jung, Aigner & co.
Dementsprechend wäre ich kein Freund einer solchen Rückholaktion und wenn ich mich korrekt erinnere, hat Bobic vor einiger Zeit geäußert, dass er auch nicht viel von Rückholaktionen hält.
Das Problem bei Mascarell ist doch, dass er selbst wenn Real nicht die Rückkaufoption zieht, vor einem auslaufenden Vertrag steht, d.h. spätestens im nächsten Sommer kann er dann ablösefrei gehen wohin er will und ein entsprechendes Handgeld einstreichen.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Wuschelblubb schrieb:
Das Problem bei Mascarell ist doch, dass er selbst wenn Real nicht die Rückkaufoption zieht, vor einem auslaufenden Vertrag steht, d.h. spätestens im nächsten Sommer kann er dann ablösefrei gehen wohin er will und ein entsprechendes Handgeld einstreichen.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Hmm, macht Sinn. Dann sollten wir aber für die 5-6 Mios auch einen gleichwertigen Ersatz im Blick haben. Oder aber wir stecken etwas mehr Geld in den Ersatz, der dafür länger als 2019 und ohne/mit hoher AK an uns gebunden ist
Gott, wie kann man nur Freiwillig zu so einem Verein wie dem HSV wechseln? Selbst wenn die jetzt in der zweiten Liga sind, heißt es noch lange nicht, das dort auch ruhe einkehrt. Ein Anfang ist das aber schon mal.
Sei es drum. Soll er zum HSV. Für 5 Millionen gibts bestimmt auch bessere Spieler!
Sei es drum. Soll er zum HSV. Für 5 Millionen gibts bestimmt auch bessere Spieler!
Jojo1994 schrieb:
Gott, wie kann man nur Freiwillig zu so einem Verein wie dem HSV wechseln
Der HSV als Verein ist natürlich für Spieler interessant.
Dazu habe ich die Tage auf einem schweizer Fussballportal gelesen, dass der Spieler angeblich gesagt haben soll, dass er den Sprung direkt in die Bundesliga für zu groß hält und er deswegen lieber ein Jahr zweite Liga zum Übergang spielen möchte.
Das würde für einen sehr "reifen" Spieler sprechen, denn so denken die wenigsten Profis in der heutigen Zeit.
Der sollte hier hoffentlich mehr Einsatzzeiten in der nächsten Saison bekommen und ist für den Europa League Kader bzgl. der local player Regelung der Uefa auch nicht ganz unwichtig (gilt auch für Stendera).
Solche personellen Veränderungen bei Spielern/Verantwortlichen, die gefühlt eine Ewigkeit (bzw. im heutigen Fussball nicht nur gefühlt) schon hier sind, werden selten positiv aufgenommen.
Andererseits haben die vielen Entscheidungen von Bobic zur Umstrukturierung des Vereins sich positiv in den letzten beiden Jahren ausgewirkt. Und wenn man im Profifussball ganz oben mithalten will, dann geht es vermeintlich kaum anders.
Andererseits haben die vielen Entscheidungen von Bobic zur Umstrukturierung des Vereins sich positiv in den letzten beiden Jahren ausgewirkt. Und wenn man im Profifussball ganz oben mithalten will, dann geht es vermeintlich kaum anders.
Sorry aber es sind zwei unterschiedliche Spieler Typen. Wolf können wir sportlich nicht ersetzten.
keinabseits schrieb:
Sorry aber es sind zwei unterschiedliche Spieler Typen. Wolf können wir sportlich nicht ersetzten.
Das ist doch quatsch! Natürlich kann man Wolf ersetzen. Und ja, es sind zwei unterschiedliche Spielertypen.
Aber wir sind nicht mehr finanziell so arm aufgestellt wie in der Zeit unter Bruchhagen. Die TV-Gelder sind durch den letzten Abschluss der DFL in die Höhe geschnellt, dazu haben wir zwei Jahre am Stück Zusatzeinnahmen aus dem Pokal, Plus ein paar Euro aus der EL, gute Sponsoren und dazu auch noch Transfereinnahmen (auch wenn sich jeder hier eine marktgerechtere Ablsöesumme für Wolf gewünscht hätte).
Wir werden schon ein paar entsprechende Spieler verpflichten und wir haben ein gutes Fundament in unserem Kader.
Bamba wäre ablösefrei (ja, höheres Gehalt + Handgeld...) für mich direkt ein Königstransfer.
Nur bitte mindestens 4 Jahre Vertragslaufzeit und ohne Ausstiegsklausel.
Wuschelblubb schrieb:keinabseits schrieb:
Sorry aber es sind zwei unterschiedliche Spieler Typen. Wolf können wir sportlich nicht ersetzten.
Das ist doch quatsch! Natürlich kann man Wolf ersetzen. Und ja, es sind zwei unterschiedliche Spielertypen.
Aber wir sind nicht mehr finanziell so arm aufgestellt wie in der Zeit unter Bruchhagen. Die TV-Gelder sind durch den letzten Abschluss der DFL in die Höhe geschnellt, dazu haben wir zwei Jahre am Stück Zusatzeinnahmen aus dem Pokal, Plus ein paar Euro aus der EL, gute Sponsoren und dazu auch noch Transfereinnahmen (auch wenn sich jeder hier eine marktgerechtere Ablsöesumme für Wolf gewünscht hätte).
Wir werden schon ein paar entsprechende Spieler verpflichten und wir haben ein gutes Fundament in unserem Kader.
Bamba wäre ablösefrei (ja, höheres Gehalt + Handgeld...) für mich direkt ein Königstransfer.
Nur bitte mindestens 4 Jahre Vertragslaufzeit und ohne Ausstiegsklausel.
Ausserdem haben wir neben besseren finanziellen Möglichkeiten, auch noch die Teilnahme am Europacup zu bieten und was alle zu vergessen scheinen, für mich aber das größte Pfund sind unsere findigen Verantwortlichen!
Angefangen beim inovativ, umtriebigen Fredi, über Silberzunge Bruno und ganz besonders Goldgräber BenManga & Team.
Zudem gesellt sich jetzt mit Hütter ein weiterer Fachmann!
Also natürlich gibt es einen Aderlass, aber unsere Entscheidungsträger haben nach den Transfers der letzten 2 Jahre doch wohl einen Vertrauensvorschuss verdient. Also Sorgen das wir keine schlagkräftige Truppe zusammen bekommen, mach ich mir nicht.
Schade für ihn, aber sportlich verständlich.
Ich hoffe er findet nochmal einen Club, bei dem er entsprechend spielen kann und danach bitte wieder in anderer Funktion zurück zu uns.
Ich hoffe er findet nochmal einen Club, bei dem er entsprechend spielen kann und danach bitte wieder in anderer Funktion zurück zu uns.
Alles Gute in Dortmund!
Wenn die spekulierten Zahlen bzgl. Verdienst stimmen sollten, hätte ich das genauso gemacht.
Ich hoffe bzgl. Klausel, dass auch unsere Verantwortlichen etwas daraus lernen und dann ist alles ok so.
Wenn die spekulierten Zahlen bzgl. Verdienst stimmen sollten, hätte ich das genauso gemacht.
Ich hoffe bzgl. Klausel, dass auch unsere Verantwortlichen etwas daraus lernen und dann ist alles ok so.
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
reggaetyp schrieb:
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.
Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
Cottbus hat wahrscheinlich kaum eine Sau hier geschaut. Da war doch sportlich nach dem Hinspiel alles klar und von dem Gegner her sind nun mal 1860 - Saarbrücken und Waldhof - Uerdingen interessanter.
Und egal wieviel Nazi-Symbolik in Cottbus gezeigt wurde, das relativiert nicht im geringsten das assoziale Verhalten in Mannheim. Wer Böller auf Ordner und selbst den eigenen (!!!!) Trainer wirft, der ist aus meiner Sicht genauso menschenverachtend wie irgendwelche Faschos in Cottbus. Ist exakt die gleiche Ideologie, nur mit anderem Anstrich.
Aber - und in der Hinsicht schließt sich für mich der Kreis nach rechts außen - es wird bei jeder Aktion immer eine schlimmere gesucht und damit wird dann alles relativiert.
Merkst Du, dass Du hier relativierst?
Und zwar, indem Du hier rechts und links gleichsetzt, wo es sich nicht einmal ansatzweise aufdrängt.
Auf der eine Seite eine zweifelsfrei kackbraune Brut, auf der anderen - je nach Gusto - Chaoten, Stimmungsliebhaber, aufrechte Vereinsretter.
Da gelangt man wirklich nur mit überbordender Phantasie oder mit Vorsatz zu einer Verharmlosung rechten Vollpfostentums, indem man behauptet, links gehe es keinen Deut besser zu, wo weit und breit kein Links zu erblicken ist.
Und zwar, indem Du hier rechts und links gleichsetzt, wo es sich nicht einmal ansatzweise aufdrängt.
Auf der eine Seite eine zweifelsfrei kackbraune Brut, auf der anderen - je nach Gusto - Chaoten, Stimmungsliebhaber, aufrechte Vereinsretter.
Da gelangt man wirklich nur mit überbordender Phantasie oder mit Vorsatz zu einer Verharmlosung rechten Vollpfostentums, indem man behauptet, links gehe es keinen Deut besser zu, wo weit und breit kein Links zu erblicken ist.
AdlerBonn schrieb:
Wahrscheinlich sind sie jetzt noch stolz und feiern sich ein paar Tage, wie toll und was für Super-Hools sie sind. Blöder gehts doch echt nicht mehr.
Denen ist Waldhof doch scheissegal. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man kurz Remmidemmi macht und dann sich zusammenreißt oder einfach weiter macht. Die haben einfach weiter gemacht. Das ist einfach ein asozialer Haufen und mich kotzt das Verhalten der anderen Fans fast noch mehr an. Nicht mal Bekundungen gegen dieses Pack.
SGE_Werner schrieb:AdlerBonn schrieb:
Wahrscheinlich sind sie jetzt noch stolz und feiern sich ein paar Tage, wie toll und was für Super-Hools sie sind. Blöder gehts doch echt nicht mehr.
Denen ist Waldhof doch scheissegal. Es ist ja auch ein Unterschied, ob man kurz Remmidemmi macht und dann sich zusammenreißt oder einfach weiter macht. Die haben einfach weiter gemacht. Das ist einfach ein asozialer Haufen und mich kotzt das Verhalten der anderen Fans fast noch mehr an. Nicht mal Bekundungen gegen dieses Pack.
Werner, ich habe damals in Mannheim studiert und lebe jetzt seit einigen Jahren auch wieder in Mannheim (nicht mal weit weg vom Stadion) und dass es da keine Unmutsäußerungen gegen die ganzen Böller gab, passt perfekt in mein Bild von Mannheim.
Grundsätzlich eine tolle, multikulturelle Stadt, in der man wirklich toll leben kann, aber der Assifaktor ist im Verhältniss zur Größe der Stadt teilweise extremer als in so mancher deutschen Großstadt.
Das passt hier also schon alles gut zusammen...
Gelöschter Benutzer
Schon schlimm, dass einige wenige die Mehrheit terrorisieren können!
ismirdochegal! schrieb:
Schon schlimm, dass einige wenige die Mehrheit terrorisieren können!
Wenn es eine Minderheit wäre, dann würde es eine Reaktion wie in Hamburg geben. Da haben sich die vermumten Kleinkinder auch schnell getrollt, als die Mehrheit des Stadions lautstark einen Blocksturm von der Polizei gefordert haben.
Gelöschter Benutzer
Grundsätzlich glaube ich nicht, dass es keine Möglichkeit gibt diese Arschlöcher zu identifizieren!
Wenn wir zwei uns im Waldstadion ne WhatsApp schreiben würden, dann könnte das sicher mitgelesen werden!
Ich gebe Dir recht, zumindest rausgehen könnte man als Unbeteiligter!
Wenn wir zwei uns im Waldstadion ne WhatsApp schreiben würden, dann könnte das sicher mitgelesen werden!
Ich gebe Dir recht, zumindest rausgehen könnte man als Unbeteiligter!
Und noch schön Böller auf den eigenen Trainer werfen.