>

Wuschelblubb

22508

#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Auf Transfermarkt.de hat ein User geschrieben, dass das Gerücht auf einem Interview mit Djakpa basiert, in dem der Spieler quasi die Vereine aufgezählt hat, die zum einen angeblich Interesse an ihm gehabt hätten und zum anderen für die er gerne spielen würde.


Sowas hab ich im Eingangsbeitrag doch auch schon geschrieben.  


Sorry, bin blind. Kommt wahrscheinlich vom vielen Suff und so. Da kann sich der Verstand beim 8. Post nicht mehr erinnern was im 1. stand.  
#
Auf Transfermarkt.de hat ein User geschrieben, dass das Gerücht auf einem Interview mit Djakpa basiert, in dem der Spieler quasi die Vereine aufgezählt hat, die zum einen angeblich Interesse an ihm gehabt hätten und zum anderen für die er gerne spielen würde.
#
Die Einstufung von Trapp ist aus meiner Sicht in Ordnung.

Bei den AV hat in der Tat kein Spieler von uns etwas verloren, da Jung und vor allem Oczipka nicht im geringsten Ansatz an die Form der letzten Saison bzw. Hinrunde anknüpfen konnten. Was für mich u.a. auch einer der Hauptgründe ist, weshalb wir kein Heimspiel gewonnen haben. AVs sind im Offensivspiel im modernen Fussball extrem wichtig geworden.

In der IV hätte man Zambrano bei besserer Benotung mit reinnehmen gekonnt. Andererseits hat Werner natürlich schon Recht, dass er (auch von mir) auf Grund des großen Kampfes und Einsatz im Forum im Regelfall auch zu gut bewertet wird.

Insgesamt würde ich keine weiteren Spieler von uns in diesem Ranking erwarten, was bei Rang 15 mit 15 Punkten auch nicht weiter überraschen dürfte.
#
sly_lio schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Arya schrieb:
Nenn mir mal einen Sechser, der besser als Schwegler ist und nicht bei Bayern oder Dortmund spielt. Genau. Es gibt keinen. [Edit - URNA: Beleidigung]


Wenn Schwegler tatsächlich diese Qualität hätte, wären noch mehr Anfragen im Sommer bzgl. seiner Ausstiegsklausel eingegangen als "nur" von Wolfsburg. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist für uns schon ein wichtiger Spieler, auch als Charakter innerhalb des Teams, aber keine besseren 6er außer bei Dortmund und Bayern?

Reinartz (leverkusen), Rolfes (Leverkusen), L. Bender (Leverkusen), Luiz Gustavo (Wolfsburg), Xhaka (Gladbach) würden mir mal ganz schnell aus dem Standgreif einfallen. Höger und Neustädter von Schalke sehe ich auch leicht vor ihm. Dazu kommen locker eine Hand voll Spieler mit vergleichbar gutem Niveau.

Aber nochmal: Für uns ist Schwegler gut und wichtig, aber zur Bundesligaspitze gehört er noch lange nicht und es würde mich wundern, wenn er den Sprung in diese Kategorie jemals schaffen sollte.


Keiner von denen angesprochen sind mMn besser als Schwelger!



Gut. Danke fürs Gespräch und nen guten Rutsch.
#
Arya schrieb:
Nenn mir mal einen Sechser, der besser als Schwegler ist und nicht bei Bayern oder Dortmund spielt. Genau. Es gibt keinen. [Edit - URNA: Beleidigung]


Wenn Schwegler tatsächlich diese Qualität hätte, wären noch mehr Anfragen im Sommer bzgl. seiner Ausstiegsklausel eingegangen als "nur" von Wolfsburg. Nicht falsch verstehen, Schwegler ist für uns schon ein wichtiger Spieler, auch als Charakter innerhalb des Teams, aber keine besseren 6er außer bei Dortmund und Bayern?

Reinartz (leverkusen), Rolfes (Leverkusen), L. Bender (Leverkusen), Luiz Gustavo (Wolfsburg), Xhaka (Gladbach) würden mir mal ganz schnell aus dem Standgreif einfallen. Höger und Neustädter von Schalke sehe ich auch leicht vor ihm. Dazu kommen locker eine Hand voll Spieler mit vergleichbar gutem Niveau.

Aber nochmal: Für uns ist Schwegler gut und wichtig, aber zur Bundesligaspitze gehört er noch lange nicht und es würde mich wundern, wenn er den Sprung in diese Kategorie jemals schaffen sollte.
#
Mainhattener schrieb:
Laut dieser Quelle wechselt Koo wohl nach Augsburg.
Die Frage ist, wie seriös diese Quelle ist.


Das wäre dann mit spekulierten 3,5 Millionen € Ablösesumme für Augsburg aber auch eine neue Dimension.  
#
EvilRabbit schrieb:
MrBoccia schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Es sei denn Veh möchte im Mittelfeld jedes Spiel nur noch Zerstörer bzw. defensiv ausgerichtete Spieler aufstellen.

Friedhelm Veh

FF hat doch seiner Meinung nach meistens 4-3-3 gespielt        


Du meinst 4 Liberos, 3 Innenverteidiger und 3 Vorstopper?  
#
http://www.spox.com/de/sport/fussball/rundumdenball/1312/3012/tagesticker-kevin-de-bruyne-vfl-wolfsburg-fc-chelsea-fabian-johnson-borussia-moenchengladbach-tsg-1899-hoffenheim.html?utm_source=comunio&utm_content=startseite&utm_medium=cpc&utm_campaign=news#tick1592604

(...)
Davon wollte sein Berater jedoch nichts wissen. "Mit PAOK hatte ich keinen Kontakt. Dass sie interessiert sein sollen, habe ich nur aus den Medien erfahren", sagte Stephan Brändli bei "ajaxshowtime". Er bestätigte aber einen angestrebten Wechsel zur Eintracht: "Wir arbeiten an einem möglichen Transfer zu Eintracht Frankfurt. Zusätzlich gibt es Interesse eines Klubs aus der Premier League, dessen Namen ich aber nicht nennen möchte." (...)

Sollte das sein Berater tatsächlich SO gesagt haben, wäre das schon ziemlich konkret. Würde mich allerdings von der Position her gesehen in der Winterpause schon etwas wundern.

Es sei denn Veh möchte im Mittelfeld jedes Spiel nur noch Zerstörer bzw. defensiv ausgerichtete Spieler aufstellen.
#
Wäre nicht gerade mein Wunschtransfer. Hat in seinem letzten Jahr in Leverkusen überhaupt nichts mehr auf die Reihe bekommen und in Istanbul scheint man von seiner Qualität auch nicht überzeugt zu sein.
Das Gesamtpaket dürfte dazu nicht gerade billig werden. Wenn man all dies berücksichtigt, würde ich von einem Transfer abraten.
#
Seine Einsatzchancen auf Schalke sind sicherlich nicht soviel schlechter als bei uns. Von daher gesehen kann man diesen Wechsel, sofern er denn tatsächlich zu Stande kommen sollte, durchaus nachvollziehen.
#
bils schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich hoffe dass der potentielle Offensivspieler auch die linke Außenbahn spielen kann, denn da sehe ich aktuell unsere größte Schwachstelle. Flum kann diese Seite nicht effektiv bespielen, da er ein Spieler für das Zentrum ist (sieht man schon an seiner Größe).
Auf der rechten Seite haben wir mit Aigner und Schröck zwei richtig schnelle und durchsetzungsstarke Spieler.
Auf der linken Seite hatten wir mal Inui und dann kommt sehr lange nichts. Vielleicht bekommt Veh Inui ja in der Winterpause wieder hin, aber ob man sich nur darauf verlassen sollte?


Das sehe ich auch so. Mit dem aktuellen Kader könnte ich mir jedoch auch Schröck rechts und Aigner links vorstellen. (falls man keinen Spieler für links holen kann/will)


Das Problem daran sind dann wieder die fehlenden Alternativen.
Sowohl Schröck als auch Aigner betreiben ein sehr laufintensives Spiel. Dadurch brauchen diese Spieler auch Pausen und das Verletzungsrisiko darf man auch nicht unterschätzen.

Ein neuer Spieler für (optimalerweise) beide offensive Außenbahnen wäre aus meiner Sicht deutlich wichtiger als ein IV oder ein Stürmer.
Es sei denn Veh möchte auch weiterhin mit diesem sehr auf das Zentrum fokussierten System weiterspielen. Dann kannste auch ein Mittelfeld mit Russ, Rode, Schwegler und Flum aufstellen. Ob das allerdings gerade zu Hause reicht...
#
Ich hoffe dass der potentielle Offensivspieler auch die linke Außenbahn spielen kann, denn da sehe ich aktuell unsere größte Schwachstelle. Flum kann diese Seite nicht effektiv bespielen, da er ein Spieler für das Zentrum ist (sieht man schon an seiner Größe).
Auf der rechten Seite haben wir mit Aigner und Schröck zwei richtig schnelle und durchsetzungsstarke Spieler.
Auf der linken Seite hatten wir mal Inui und dann kommt sehr lange nichts. Vielleicht bekommt Veh Inui ja in der Winterpause wieder hin, aber ob man sich nur darauf verlassen sollte?
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
MZ gegen Hamburg ist hingegen besonders kacke.


Der HSV steht gerade mal EINEN Punkt vor uns. Wie man eine Niederlage der Hamburger als kacke bezeichnen kann, ist für mich nicht nachvollziehbar.
#
Eintracht23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Nürnberg spielt eigentlich nen recht ordentlichen Ball. Die haben halt wirklich auch teilweise ganzschön Pech mit Alu Treffern oder Schiri Entscheidungen.

Trotz unserer bescheidenen Hinrunde würde ich behaupten das man nur knapp mehr als 30 Punkte braucht um zumindest in die Relegation zu kommen. Das müsste doch zu packen sein.


Solche Rechenspiele hörte man zu Beginn der Rückrunde 2010/11 oft und am Ende hatten 34 Punkte noch nicht mal zur Relegation gereicht.


Mag ja sein. Weiß aber auch nicht wie da die Gesamtsituation war. Aber wenn wir von 35 Punkten ausgehen, dann müssten Nürnberg und Braunschweig schon die Hälfte der Spiele gewinnen. Das halte ich doch für sehr schwierig. Nicht unmöglich aber schwierig.  


Wieso beide?

Nürnberg hat auch "nur" 6 Spiele in der Hinrunde verloren. Neben uns gibt es in der Liga Braunschweig, Freiburg, Bremen, Hamburg, Hoffenheim, Hannover, Mainz, Augsburg und Stuttgart. Alles Teams vor denen man keine Angst haben muss.
Gladbach stand auch abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz und ist schwach in die Rückrunde gestartet. Am Ende haben sie die halbe Liga geschlagen und ein "Wunder" geschafft.


Aber in einem Punkt bin ich mir sicher: Holen wir in der Rückrunde nicht mehr Punkte als in der Hinrunde, sehe ich uns nächste Saison auch wieder in der zweiten Liga. In diesem Fall hätten wir dann aber auch den Abstieg verdient.
#
Eintracht23 schrieb:
Nürnberg spielt eigentlich nen recht ordentlichen Ball. Die haben halt wirklich auch teilweise ganzschön Pech mit Alu Treffern oder Schiri Entscheidungen.

Trotz unserer bescheidenen Hinrunde würde ich behaupten das man nur knapp mehr als 30 Punkte braucht um zumindest in die Relegation zu kommen. Das müsste doch zu packen sein.


Solche Rechenspiele hörte man zu Beginn der Rückrunde 2010/11 oft und am Ende hatten 34 Punkte noch nicht mal zur Relegation gereicht.
#
3:2 Mainz  

Zumindest der HSV bleibt unten dabei.
#
2:1 für Hertha

Aber gegen die wird es bestimmt einfacher.
#
SGE_Werner schrieb:
Hannovers Auswärtsbilanz ist herausragend.

8 Spiele, 8 Niederlagen, 5:20 Tore.


Sogar noch erfolgsloser als wir zu Hause. Dass es sowas noch gibt...  ,-)
#
Trapp 2,5
Hat uns in der Endphase den Punkt gerettet und das gleich doppelt. Fast hätte Schwegler ihn aber noch unglücklich im eigenen Tor untergebracht.

Djakba 3,5
Tat mir irgendwie etwas leid, da er von ganz hinten bis ganz vorne alles alleine bearbeiten musste auf seiner Seite. Ich verstehe nicht, wieso Veh die linke Außenbahn so oft unbesetzt lässt. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass vorne auch mal die Kraft bzw. Konzentration zu besseren Flanken gefehlt haben. Mehr Wille und Dynamik als bei Oczipka ist trotzdem klar zu erkennen.

Zambrano 3,0
Ordentliche Partie, ohne zu große Highlights.

Anderson 3,5
Wirkte etwas unsicherer als Zambrano.

Jung 3,5
Bemüht gemeinsam mit Schröck über seine Seite Druck aufzubauen, aber leider macht uns das sehr ausrechenbar.

Rode 4,5
Schwaches Spiel. Wenig zielgerichtete Aktionen von ihm und insgesamt sehr unkonzentriert in seinem Spiel.

Schwegler 4,0
War bemüht sich die Bälle wie gewohnt auch ganz hinten abzuholen. Hatte dabei aber auch keine zündende Idee und wählte (gezwungen?) oft den Alibipass.

Flum 4,0
Anfangs mit unnötigen Fehlern, dann wurde er stärker in unserer Druckphase vor dem 1:1. In der zweiten Halbzeit kam dann nichts mehr bis zu seiner Auswechslung.

Rosenthal 4,5
Das Tor rettet seine Note noch halbwegs. Ansonsten war das einfach zu wenig. Verlor in schöner Regelmässigkeit den Ball und spielte gleich eine Hand voll katastrophaler Fehlpässe über die 90 Minuten.

Schröck 3,0
Bester Offensivspieler. Viel unterwegs, auch defensiv lange Wege gegangen. War am Ende allerdings k.o.

Joselu 4,0
Blödes Spiel für einen Stürmer. In der ersten Halbzeit einmal toll von Flum freigespielt. Den darf man dann auch verwandeln.


Meier 4,5
War noch nicht so weit. Da hätte Veh besser einen anderen Offensivspieler eingewechselt.

Bakarlorz -


Veh
Eigentlich schreibe ich hier keinen Extraabsatz über den Trainer, aber heute erscheint mir das einfach nötig zu sein.
In der zweiten Halbzeit war die Mannschaft hilflos und ratlos. Spieler wie Schröck oder Joselu wirkten am Ende auch ziemlich müde und obwohl offensive Alternativen auf der Bank sitzen mit Kadlec (was hat der denn überhaupt zu letzt verbrochen?) und Inui, wechselt Veh über die gesamte Spieldauer keine 3 mal. Sorry, aber das wirkte am Ende nur noch nach purer Ergebnisverwaltung.
Schlechter als ein Rosenthal hätte ein Kadlec oder Inui doch in der Endphase nicht sein gekonnt.

Auch die Rechtslastigkeit in unserem Spiel hat sich rumgesprochen. Weinzierl sagte bei Sky vor dem Spiel, angesprochen auf unser Duo Jung/Schröck: "Das ist ja in der Bundesliga kein Geheimnis, dass Frankfurt über rechts stärker ist als über links.".
Das ist für mich hervorragend zusammengefasst, wie unser Spielsystem leider aktuell aussieht. Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wieso links offensiv Spieler wie Flum oder Rode plötzlich auftauchen und das nicht etwas in einem Auswärtsspiel bei einem großen Gegner, sondern in einem Heimspiel gegen ein Teams aus dem Mittelfeld der Liga.

Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass wir so in der Rückrunde viele Heimspiele gewinnen werden.
#
JoeSkeleton schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Immerhin steht es jetzt auch nach nicht gegebenen Elfmetern 1:1...    


das war doch kein Elfer gg uns,nie und nimmer


Dann geh zum Ophthalmologen, wenn du da keinen Elfer erkannt hast.
Klar gegen das Standbein getreten. Das war bestimmt nicht weniger Elfmeter als die Handsituation.

Aber ist ja egal, solange man wieder jemanden hat, auf den man die Schuld schieben kann, anstatt sich mal selbst zu hinterfragen.