>

Wuschelblubb

22508

#
concordia-eagle schrieb:
hreinsch schrieb:



ich sage 8 mio. + x



Ich sage Ausstiegsklausel.


Dem würde ich mal zustimmen.

3-4 Millionen im nächsten Sommer würde ich tippen, falls er denn wechseln möchte und falls ihn ein entsprechender Verein möchte.
#
concordia-eagle schrieb:
crasher1985 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
http://www.mdr.de/mediathek/radio/mdr-info/index.html
Bei 19:43 klingt das schon etwas weniger deutlich.


was meinst du?


Du musst auf Di und dann 18-21.00h sowie dann 19.42 anklicken.

Ergebnis, das wird schon mit der Lizenz, sagt auch Seiffert, Leipzig wisse, worauf es ankäme. Lizenzverweigerung sei höchst unwahrscheinlich.


Danke.
Hatte ich durch blindes copy+paste vergessen mit anzugeben.
#
Trapp
Jung - Zambrano - Russ - Djakpa
Rode - Schwegler
Aigner - Meier - Inui
Joselu


Bis auf den Mittelstürmer wird es wohl auch so kommen. Hauptsache drei Punkte!
#
Rattlesnake2002 schrieb:
Soll eigentlich noch jemand geholt werden?
Warum lässt man sich nur immer so viel Zeit? Es ist doch auch Geld da aus der EL und dem DFB Pokal. Klar, nicht die Massen aber die Konkurenz schläft auch nicht und wir gucken nur zu!
In der offensive wie auch in der defensive müsste noch was passieren!


Auf welcher Position denn?
Unser Kader ist mehr als groß genug, von daher wüsste ich auch nicht, wer da aktuell noch kommen soll. Der Kader müsste stark genug sein, um mindestens 3 Teams hinter uns zu lassen.
#
Bruchibert schrieb:
Bei manchem User, ist das Gras woanders immer grüner.
Bei Wuschelblubb war der 1.FC Köln vor ein paar Jahren uns auch schon enteilt.  


Dafür hätte ich gerne mal ein Zitat. Im Gegensatz zu den Kölnern ist der HSV nämlich nie abgestiegen. Nach unserem Abstieg war uns der FC allerdings in der Tat ein Stück voraus, immerhin waren wir eine Spielklasse unter den Kölnern.
#
http://www.mdr.de/mediathek/radio/mdr-info/index.html
Bei 19:43 klingt das schon etwas weniger deutlich.
#
1. Auf welchem Platz steht die Eintracht am Saisonende?
12.

2. Wieviele Punkte wird die Eintracht nach 34 Spieltagen auf dem Konto haben?
42

3. Wieviele der neun Liga-Heimspiele wird die Eintracht gewinnen können?
5

4. Wieviele Tore werden bei Eintracht-Ligaspielen insgesamt fallen (SGE+Gegner)?
58

5. Wie viele Liga-Gegentore fängt sich die Eintracht in der Rückrunde in der Schlussviertelstunde (ab 76.) ein?
5

6. Wer erzielt das 2400. Liga-Tor (aktuell: 2396) der Eintracht-Historie?
Aigner

7. Wieviele Spielereinwechslungen gibt es bei der SGE in den 17 Ligaspielen zwischen 1. und einschließlich 70. Minute?
9

8. Welcher Eintracht-Spieler hat am Ende die meisten Tore in dieser kompletten Bundesliga-Saison erzielt?
Joselu

9. Wer steht in der Rückrunde in den Ligaspielen am häufigsten in der Startelf in der LM/LA-Position?
Inui

10. Wie oft kommen die "jungen Wilden" Kempf, Stendera und Kittel in Ligaspielen zum Einsatz?
3 mal

11. Wieviele Elfmeter kriegt die Eintracht in den 17 Partien zugesprochen?
2 Elfmeter

12. Wer wird notenbester FELDspieler der SGE beim Kicker in den letzten 17 Spielen?
Schwegler

13. Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal (Viertelfinale, Halbfinale, Finale)?
Viertelfinale

14. Wie weit kommt die Eintracht im Europapokal (16tel-Finale, AF, VF, HF, Finale)?
16tel-Finale

15. Wie sieht die Abschlusstabelle der Bundesliga 2013/14 aus (18 genaue Platzierungen)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. Leverkusen
4. Schalke
5. Wolfsburg
6. Gladbach
7. Berlin
8. Stuttgart
9. Mainz
10. Augsburg
11. Hannover 96
12. SGE
13. Hoffenheim
14. Hamburg
15. Bremen
16. Freiburg
17. Nürnberg
18. Braunschweig

16. Wer sind die beiden Direktaufsteiger aus der 2. Bundesliga?
Köln + Kaiserslautern

17. Wer geht in die Relegation gegen den 16. der ersten Bundesliga?
Fürth

18. Sitzt Armin Veh am letzten Spieltag in Augsburg noch auf der SGE-Trainerbank?
Ja
#
DeMuerte schrieb:
zu 3.) Hier wird gar nix ignoriert. Und so lange die Oxxen in der Reginalliga dümpeln wird es auf Jahre hinweg auch kein Derby mehr geben. M1 ist KEIN Derbygegner für uns.


Dafür dass hier jedesmal, wenn das Thema Mainz irgendwo fällt, so viele am Rad drehen, dazu die extreme Schadenfreude, wenn Mainz mal verliert und die ganze Wut, wenn Mainz Erfolg hat und die geographische Nähe?
Irgendwie sprechen die Fakten eine andere Sprache. Dem Duell fehlt noch die langjährige Tradition, aber die Voraussetzungen dafür sind gegeben. Denn dafür, dass Mainz angeblich allen am ***** vorbei gehen würde, regen sich die meisten über diesen Verein viel zu sehr auf.
#
SGE_Werner schrieb:
Kurzum: Da kann man auch mit hohem Etat viel falsch machen.


Das bestreite ich nicht. Sonst hätten wir letzte Saison niemals Platz 6 erreichen gekonnt.
Weniger Geld bedeutet eben, dass man in anderen Bereichen besser sein muss als die Konkurrenz.

Aber wirtschaftlich können wir auf Dauer eben nicht mit dem HSV oder Stuttgart mithalten.

Bremen sieht schon ganz anders aus. Deren Standort gibt nicht soo viel her. Sie haben lange von den internationalen Einnahmen und einer sehr klugen Transferpolitik gelebt. Doch die Zeiten sind vorbei.
#
SGE_Werner schrieb:
Bis Mai passiert ja nix. Erst dann ist die außerordentliche Versammlung. Und bis das ganze wirkt... Dauerts noch. Und nä. Jahr werden sie wohl kaum in der EL etc. spielen.

Sollen die halt ihre Schulden um einen Teil verringern. Aber ich sehe nicht, warum der HSV höher einzuschätzen ist in Punkto Potenzial wie wir.


Weil sie in ein paar Jahren das Stadion komplett abbezahlt haben?

Weil der HSV die ganze Zeit ununterbrochen in der Bundesliga war, während wir den Fahrstuhl x-mal hoch und runter gefahren sind (und der HSV nebenbei auch in der EL große Erfolge hatte?).

Von sowas wie 120 Millionen € Umsatz sind wir noch Welten entfernt. Der HSV macht solche Zahlen aber eben ohne CL oder EL. Wenn die ihr Stadion fertig abbezahlt haben, finanzieren sie aus dem reinen Ligabetrieb sicherlich auch einen Lizenzspieleretat im Bereich 40+ Millionen Euro.
#
Hyundaii30 schrieb:
Che26 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
AllaisBack schrieb:
Harry65 schrieb:
http://www.transfermarkt.de/de/ja-cheol-koo-zu-mainz-05/topic/ansicht_154_997364_seite16.html#last

Quelle: mainz05.de · Transfer findet laut Quelle statt im: Winter
Ja-Cheol Koo wird Mainzer

05er verpflichten den 24-Jährigen Mittelfeldspieler vom VfL Wolfsburg

Der 1. FSV Mainz 05 hat sich seinen Wunschspieler geschnappt. Der Fußball-Bundesligist verpflichtet mit sofortiger Wirkung Mittelfeldspieler Ja-Cheol Koo (24) vom Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg. Der Kapitän der südkoreanischen Nationalmannschaft soll am Samstag nach seiner Ankunft in Mainz und dem Medizincheck bei den Nullfünfern einen Vertrag über viereinhalb Jahre bis 2018 unterschreiben. Über die Ablösemodalitäten vereinbarten beide Klubs Stillschweigen.

schade schade.....weg isser....


Sehen wir das Positive darin, mit dem Kauf von Nedelev und jetzt Koo in der Winterpause, dürften die Mainzer nun die gesamte Ablöse die sie für Szalai bekommen hatten, ausgegeben haben und können uns immer Sonmer nicht groß in die Quere kommen.    


Träum weiter. Mainz hat alleine wegen TV-gelder mehr als wir in Sommer.
Die haben uns mit ihrer Treffsicherheit bei den Transfers und den Trainern schon lange abgehängt.


Dann kauf dir ein Mainz Trikot, melde dich in deren Forum an. Und lass es hier sein.


Das hat doch nichts damit zu tun.
Das sind Fakten, ich weiß das man hier sowas nicht gerne liest.
Mich kotzt es regelrecht an, aber es beruht auf der Wahrheit.

Und solange die Mainzer vor uns sind, werde ich weiterhin sehr kritisch sein.

Es ist traurig, das uns dieser karnevalsverein so den Rang abläuft.


Mein Gott, das ist eben Teil des Fussballs, dass es eben auch immer wieder mal Vereine gibt, die einen überholen. Frag mal in Köln oder Lautern nach. Die hätten gerne solche Probleme.
#
mickmuck schrieb:
prothurk schrieb:
Eschbonne schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
...scheint also fest zu stehen, wir spielen keine Relegation. Der Rasen kann ja am 4. Mai, verwüstet werden,klar.  


Ich kann mich nur wiederholen.
Es wird Zeit, das wir ein eigenes großes Stadion bauen.


Die 150 Millionen zahlen wir ja locker aus der Portokasse


Vielleicht hat er ja einen Plan?  


150 millionen wären es aber auch nur, wenn die stadt frankfurt baut...

Eben. Gladbach hat sein neues Stadion auch für deutlich unter 100 Millionen Euro gebaut und bezahlt es zu moderaten Raten ab.
#
CellerAdlerjetztinBerlin schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.


Zambrano hat noch 2,5 Jahre Vertrag. Das ist schon eine lange Zeit.
Und du kannst auch nicht immer alle Spieler ewig halten. Irgendwann musst du eben Leistungsträger auch gewinnbringend verkaufen, um den nächsten Schritt zu machen (siehe Gladbach).


Nope, nur noch 1,5 Jahre.


Mein Fehler.
Dann im Sommer verlängern oder eben verkaufen.
#
propain schrieb:
Wehrheimer_Adler schrieb:
ich glaube, auf dem Papier verstösst niemand gegen 50+1.


Hoppenheim und RB Leipzig verstoßen ganz klar dagegen, das kann sogar ein Blinder mit Krückstock erkennen.


Deswegen hat er auch "auf dem Papier" geschrieben. Wenn Hopp eine entsprechende Funktion im Verein ausübt und alle anderen Entscheidungsträger eben immer bei ihm um Rat fragen, um diesen Rat dann natürlich immer umzusetzen, ist rechtlich gesehen 50+1 eingehalten.
Immerhin geht es bei 50+1 einzig und alleine darum, wieviele Anteile von welcher Partei gehalten werden dürfen. Wem man intern die Entscheidungen fallen lässt, ist natürlich nicht in 50+1 definiert.
#
EmVasiSeinBruda schrieb:
Ich hoffe Zambrano wird nicht der nächste Rode. Im letzten Sommer wäre es meiner Meinung nach einfacher gewesen, seinen Vertrag zu verlängern. Im kommenden Sommer mit nur noch einem Jahr Restvertrag stehen wir wieder sehr unter Druck. Heutzutage beginnen die Topvereine schon spätestens 1,5 Jahre vor Ablauf des Vertrags die Leistungsträger intensiv anzubaggern. Das hat man ja bei Rode gesehen, wo es die ersten Bayern-Gerüchte schon vor einem Jahr gab. Dann trifft man schon die Einigung oder eine Absprache und je nachdem wie sich der Spieler präsentiert (bei Rode war man sicher der Meinung, ein weiteres Jahr Stammkraft bei uns schadet seiner Entwicklung nicht) bzw. wie der Bedarf ist kann man dann u.U. den aktuellen Verein bei Ablöseverhandlungen entsprechend unter Druck setzen: Entweder er kommt in einem Jahr ablösefrei oder jetzt für eine (niedrige) Ablöse.


Zambrano hat noch 2,5 Jahre Vertrag. Das ist schon eine lange Zeit.
Und du kannst auch nicht immer alle Spieler ewig halten. Irgendwann musst du eben Leistungsträger auch gewinnbringend verkaufen, um den nächsten Schritt zu machen (siehe Gladbach).
#
Gefällt mir sehr gut, was Veh so von sich gibt.

1. Der Systemwechsel
Veh scheint in der Winterpause noch einmal die einzelnen Systeme, die er während der Hinrunde hat spielen lassen, reflektiert zu haben. Zwei Siege haben wir dabei mit einem vergleichbaren System wie in der letzten Saison gegen Braunschweig und Bremen geholt. In diesen beiden Spielen waren wir im Offensivspiel auch deutlich weniger ausrechenbar.

2. Spieler mit dem entsprechenden Kampfgeist als Vorbilder nehmen
Ich hätte Russ so eine Rückkehr niemals zugetraut. Aber er hat sich seit seiner Rückkehr zerrissen (vielleicht braucht er ja wirklich das Wissen, dass er nicht alternativlos gesetzt ist). Dazu kommt dann am Saisonende ein Djakpa, der mir bei allen taktischen Schwächen im Bereich Einsatz und Lauffreude ein gern gesehener Spieler ist.
Da hat sich Veh zwei gute Vorbilder im Abstiegskampf ausgesucht.

3. Dem ein oder anderen Spieler ein klares Zeichen gegeben
Ein Anderson kommt in den Aussagen (wenn auch nicht direkt genannt) doch sehr schlecht weg.
Genauso allerdings wie Kadlec! Dass er nicht nur wegen fehlender Frische am Ende auf der Bank gelandet ist, konnte man sich schon denken. Er war Abschluss- und Durchsetzungsschwach in seinen letzten Spielen.
Ich hoffe, dass beide Spieler durch diese Aussagen motiviert sind, mehr anzubieten. Dann waren es die passenden öffentlichen Worte von Veh.

4. Die alte Flügelstärke
Aigner und Inui. Das war für mich der Hauptgrund für unseren guten Offensivfussball über weite Strecken der letzten Saison.
Ich bin mir auch absolut sicher, dass Meier niemals so viele Tore erzielt hätte, wenn wir nicht über die Flügel so oft die gegnerischen Abwehrreihen aufgerissen hätten.
Vor allem Aigners flache und scharfe Hereingaben haben doch sehr gefehlt.
Genauso Inuis 2-3 geniale Momente im Spiel, wenn er quasi aus dem Stand mit einem Pass die gesamte Abwehr überrascht.

5. Die Kritik an Rodes Abschlüssen
Absolut nachvollziehbar. Bei Rode würde schon etwas mehr Selbstvertrauen reichen. Wie oft hat er schon in guter Abschlussposition die eigenen Mitspieler mit einem sinnfreien Pass überrascht. Wenn er sich in diesem Bereich nicht steigert, wird es auch mit seinem Traum bei einer großen Mannschaft regelmäßigg zu spielen niemals etwas werden.


Insgesamt habe ich Veh am Ende der Hinrunde schon stark angezählt, aber es scheint, als habe er aus der Hinrunde die richtigen Schlüsse gezogen.
#
Immerhin könnte man dann wirklich behaupten, dass man ein klares Profil für die Winterzugänge hatte.  
#
DBecki schrieb:
OberbergischerAdler schrieb:
DBecki schrieb:
Als wir das letzte Mal richtig ins Risiko gegangen sind hat auch erst jeder gejubelt, und heute kriegts Bruchhagen um die Ohren gehauen...


Caio?


Caio, Fenin, Korkmaz...


Und deswegen stellen wir jetzt die suche nach talentierten Spielern ein oder was willst du damit sagen?

Bruchhagen bzw. den ganzen Verantwortlichen wurde nicht ein einzelner Fehltransfer vorgeworfen.
Man hatte mit Caio (~ 3,8 Mil. €), Fenin (~ 4,0 Mil. €), Korkmaz (~ 2,5 Mil. €) und Bellaid (~ 2,5 Mil €)  eben ausnahmslos jeden großen Transfer in den Sand gesetzt und man hatte teilweise das Gefühl, dass man die Spieler nicht umfangreich genug gescoutet hat.

Das bedeutet aber im Umkehrschluss nicht, dass man künftig nur noch auf die Madlungs und Weis dieser Welt setzen wird. Das hat man doch auch schon an dem Transfer von Kadlec im Sommer gesehen.
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Lazio soll ihn wohl auch intensiv beobachten.. joa klingt recht gut aber ca 2,5 Mio für einen 18 Jährigen hinblättern wäre schon sehr risikoreich.
Mal sehen was dran ist    


Ist auf Dauer aber die einzige Art Transfers, um sich als Verein wirklich weiterzuentwickeln. Spieler die seit Jahren Bundesliga spielen, bekommen wir als Eintracht Frankfurt nur bis zu einer gewissen Stärke und alles darüber wechselt eben im Regelfall zu finanzstärkeren Vereinen.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Mit Ausnahme von Manuel Neuer (~ 20.000.000 €) gibt es Torhüter meistens extrem günstig. Trapp hat uns auch nur ~ 1.500.000 € gekostet.


Welch ein Vergleich.  

Scheiße 06 hatte ein Jahr vorher 5 (oder gar 7 Mio) für Trapp geboten und die Kartoffels haben abgelehnt. Trapp war nur so billig, weil er eine AK für den Abstiegsfall hatte.


Und was ändert das jetzt an dem ganz schlichten Fakt, dass sämtliche Bundesligatorhüter mit Ausnahme von Neuer und Leno wenig oder überhaupt keine Ablöse gekostet haben? Achja stimmt, nichts.

Übrigens war bei dem angeblich Angebot an Lautern - 1,5 Jahre bevor wir Trapp verpflichtet haben - auch die Transferrechte von Movarek, der in der damaligen Vorsaison Lautern mit zum Aufstieg verholfen hatte, aber wieder zu Schalke zurück musste, enthalten. An Bargeld wurde deutlich weniger geboten, was man ja in der darauf folgenden Rückrunde auch Land auf Land ab in sämtlichen Sportmedien lesen konnte. War wohl auch der Hauptgrund, wieso Lautern ihn nicht verkauft hat, da man Movarek damals auf dessen Position nicht mehr wirklich brauchte.