>

Wuschelblubb

22508

#
ElzerAdler schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Erstmal vielen Dank fuer den wiedermal originellen Thread.

Was mich wundert - Kittel muss spielen - nun spielt er - jetzt wird plötzlich Hoffer vermisst.

Auf ein erfolgreiches Spiel!!!


Sonny spielt aber nicht für Jimmy, doch eher für Köhler, oder seh ich da was falsch ? Weil: wenn Veh mit der Aufstellung ein 4-4-2 spielen will, müsste er schon ziemlich viel umstellen  


Denke ich auch. Und ehrlich gesagt ist auch eine Pause für Köhler aus Leistungsgründen absolut nachvollziehbar.
#
Afrigaaner schrieb:
Erstmal vielen Dank fuer den wiedermal originellen Thread.

Was mich wundert - Kittel muss spielen - nun spielt er - jetzt wird plötzlich Hoffer vermisst.

Auf ein erfolgreiches Spiel!!!


Das darf man auch anders sehen. Hoffer war zuletzt schwach, hatte sehr seltsame Laufwege und ist im 16er viel zu egoistisch.
#
Greuther Fürth - FC St.Pauli 2:1
Hansa Rostock - FSV Frankfurt 1:1
Union Berlin - E.Braunschweig 2:2

Eintracht Frankfurt - Erzgebirge Aue
MSV Duisburg - Alem.Aachen 1:3

VfL Bochum - 1860 München 2:1
SC Paderborn - Energ.Cottbus 1:0
FC Ingolstadt - Karlsruher SC 3:1

Dynamo Dresden - F.Düsseldorf 1:3
#
Freitag, 20.30 Uhr
VfB Stuttgart - Werder Bremen 3:1

Samstag, 15.30 Uhr
FC Schalke 04 - Bor.Dortmund 1:2
Hamburger SV - Hannover 96 1:2
Kaiserslautern - Nürnberg 1:1
VfL Wolfsburg - FC Augsburg 3:1
Bayer Leverkusen - Hertha BSC 2:0

Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - FSV Mainz 05 4:1

Sonntag, 15.30 Uhr
Bor.M'gladbach - 1.FC Köln 2:2

Sonntag, 17.30 Uhr
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 1:2
#
Nikolov 3,0

Jung 3,5
Anderson 3,0
Schildenfeld 3,0
Butscher 5,0

Schwegler 4,0
Rode 3,0
Meier 3,0
Köhler 4,5

Hoffer 4,0
Idrissou 3,0

Kittel 3,5
Matmour -
Friend -
#
Das war schwach. Am Sonntag gab es noch die Hoffnung diese Woche aufzusteigen, jetzt wird es plötzlich wieder eng. Zum Kotzen!  
#
Da hat Butscher böse gepennt beim Abseits...  
#
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
SemperFi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Mchal schrieb:
Ich kann mir Hoffer nicht als einzigen Stürmer vorstellen. Zweikampfwerte von 20-25% gewonnene Zweikämpfe sprechen nicht für ihn.

was haben denn gute und auch weniger gute Erstligastürmer so an Zweikampfwerten?
Auch nicht mehr, sonst würden gute Abwehrspieler ja nicht auf 80%+ Zweikampfquote kommen.

verdammter Jammer, da liefert der Müllbergler einmal ein Argument und das kippt ihm gleich mal um


Also um es mal auszuführen die Topstürmer wie Hunter oder Gomez liegen bei 35 bis 36%.

Hoffer liegt bei 32,6% wobei der im Vergleich zu Hunter und Gomez sogar die bessere Quote bei Zweikämpfen am Boden hat, Hoffers Quote wird halt durch nur 23% bei Kopfballduellen runtergezogen, was bei seiner Größe nicht verwundern sollte.

Alles leicht nachlesbar bei bundesliga.de


Mit dem kleinen Problem, dass Hoffer den Wert in der 2.Liga hat und die Genannten Spieler in der 1.Liga.
Aber ich denke auf gewonnene Zweikämpfe kommt es bei einem Stürmer nicht mal so sehr an. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass diese Quote in der letzten Bundesligahinrunde bei Gekas katastrophal schlecht war, trotzdem hat er seine Tore gemacht.
#
peter schrieb:
mickmuck schrieb:
arminho schrieb:

Hoffer 4,5: Muss in der 14. Minute quer auf Idrissou legen. Hatte dann noch 2 brauchbare Szenen. Das war's in 45 Minuten.


wenn wir die gleiche szene meinen, konnte er nicht auf mo spielen, da der im abseits stand.  


so hab ich´s auch gesehen.


Stand Mo am Samstag überhaupt auch mal nicht im Abseits?!  
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?


Das ist eine Diskussionsgrundlage! Da kann man drüber reden. Kann ich jetzt aber nicht, weil ich weg muss. Kann Dir aber da weitestgehend zustimmen.

Außer bei Butscher und Amedick. Der Grund für Butschers Aussortierung war kein sportlicher, das wurde aber hinlänglich erklärt. Und nur weil Amedick nur noch IV Nr. 3 oder 4 bei den Bauern war, heisst das noch lange nicht, dass er definitiv nicht bundesligatauglich ist.

Das wir uns verstärken müssen, wenn wir denn aufsteigen, ist keine Frage. Aber mit Aigner haben wir schon angefangen und die anderen Zugänge sind sicher schon in Planung. Also ruhig Blut und keine Schnappatmung

Frohe Ostern noch!


Danke dir auch!

Geht doch.  

Bei Butscher waren es aber nun mal sportliche Gründe. Auf Grund seiner Verdienste für den Verein hat man ihm den Abgang aber möglichst gut/schön gemacht (was auch verdient ist).
Bei Amedick war es nun mal leider IV Nummer 5, nachdem Yahia in der Winterpause verpflichtet wurde.

Das Hauptproblem, dass ich sehe, ist die Ähnlichkeit im Spielertyp zwischen Schildenfeld, Amedick und Butscher. Alle drei Ivs haben Probleme im Antritt und der Grundschnelligkeit. Gerne wird bei Schildenfeld dann darauf verweisen, dass wir in der 1.Liga nicht mehr so offensiv stehen mit der Viererkette und es deshalb weniger Laufduelle geben wird. Das stimmt zwar, allerdings gibt es dafür deutlich bessere Gegenspieler und vor allem ist das Tempo des Spiels deutlich schneller.

Und nur mit Anderson ist dieses problem auch nicht gelöst. Ich habe aber auch weiterhin die Hoffnung, dass Schildenfeld eine gute Em spielt und wir dann ein tolles Angebot für ihn bekommen. Aber das ist vielleicht auch Wunschdenken.

Im Sturm bin ich auch weiterhin skeptisch, gerade bei Hoffer. Idrissou als "Kampfschwein" vorne drin ist schon ok, aber falls wir wieder auf ein 4-2-3-1 umsteigen, hat er eben keinen Stürmer an seiner Seite. Und als einzelne Spitze... er lässt sich oft auf die Außenbahnen fallen und ich befürchte hier den Amanatidis-Effekt, sprich: Der 16er des Gegners wird oft leer bleiben.

Aber schauen wir mal, was wir uns im Sommer leisten können: Etat geht hoch, Amanatidis Gehalt weg, genauso wie die von Caio, Korkmaz, Bellaid & co. Da sollte schon noch Geld für ein paar Verstärkungen drin sein.    


Wenn ich gerade noch mal bei Hoffer nachhaken darf.

Irgendwie komisch. Auch ich habe durchaus Bedenken, ob er 1. Liga packt aber gerade die Zahlen sprechen schon für eine ziemliche Effektivität, wenn man ihn mal nicht an Einsätzen sondern an Minuten misst. Ich habe beim Nachschauen selbst gestaunt.

In der 1. Liga hat er für Lautern in 1163 Minuten (also ca. 13 Spielen über die volle Spielzeit) 5 Tore und 2 Assists gemacht. Wir erinnern uns, Lakic spielte die Saison seines Lebens.

In der 2. Liga in 1352 Minuten (also ca. 15 Spielen) 9 Tore und 5 Assists.


Schlecht ist das nicht und als sehr schneller Stürmer könnte er uns gerade in der ersten Liga evtl. helfen. Dabei ist mir wurscht, wie hoch die KO ist. Wenn wir ihn für ca. 0,5-0,7 Mio bekämen wäre ich wohl für eine Weiterverpflichtung.


Für eine überschaubare Summe, wäre ich auch für eine Weiterverpflichtung, aber grundsätzlich auch hier wie bei Idrissou die gleiche Frage:

Kannst du dir Hoffer als einzigen Stürmer in einem zu erwartenden 4-2-3-1 (4-5-1) vorstellen? Ich mir ehrlich gesagt nicht.
#
Dienstag, 17.30 Uhr
E.Braunschweig - Greuth.Fürth 1:3
FC St.Pauli - Union Berlin 2:0
F.Düsseldorf - FSV Frankfurt 4:1
Energ.Cottbus - Hansa Rostock 1:1

Mittwoch, 17.30 Uhr
Aleman.Aachen - VfL Bochum 2:1
1860 München - MSV Duisburg 2:0
Erzgebirge Aue - SC Paderborn 1:1
Eintracht Frankfurt - FC Ingolstadt
Karlsruher SC - Dyn.Dresden 3:1
#
Dienstag, 20:00 Uhr
Hertha BSC - SC Freiburg 2:1
FC Augsburg - VfB Stuttgart 1:2
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 1:1
Werder Bremen - Borussia M'gladbach 2:1

Mittwoch, 20:00 Uhr
Borussia Dortmund - Bayern München 1:1
1. FC Nürnberg - FC Schalke 04 1:3
1899 Hoffenheim - Hamburger SV 1:1
Bayer Leverkusen - 1. FC Kaiserslautern 2:0
Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:2
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?


Das ist eine Diskussionsgrundlage! Da kann man drüber reden. Kann ich jetzt aber nicht, weil ich weg muss. Kann Dir aber da weitestgehend zustimmen.

Außer bei Butscher und Amedick. Der Grund für Butschers Aussortierung war kein sportlicher, das wurde aber hinlänglich erklärt. Und nur weil Amedick nur noch IV Nr. 3 oder 4 bei den Bauern war, heisst das noch lange nicht, dass er definitiv nicht bundesligatauglich ist.

Das wir uns verstärken müssen, wenn wir denn aufsteigen, ist keine Frage. Aber mit Aigner haben wir schon angefangen und die anderen Zugänge sind sicher schon in Planung. Also ruhig Blut und keine Schnappatmung

Frohe Ostern noch!


Danke dir auch!

Geht doch.  

Bei Butscher waren es aber nun mal sportliche Gründe. Auf Grund seiner Verdienste für den Verein hat man ihm den Abgang aber möglichst gut/schön gemacht (was auch verdient ist).
Bei Amedick war es nun mal leider IV Nummer 5, nachdem Yahia in der Winterpause verpflichtet wurde.

Das Hauptproblem, dass ich sehe, ist die Ähnlichkeit im Spielertyp zwischen Schildenfeld, Amedick und Butscher. Alle drei Ivs haben Probleme im Antritt und der Grundschnelligkeit. Gerne wird bei Schildenfeld dann darauf verweisen, dass wir in der 1.Liga nicht mehr so offensiv stehen mit der Viererkette und es deshalb weniger Laufduelle geben wird. Das stimmt zwar, allerdings gibt es dafür deutlich bessere Gegenspieler und vor allem ist das Tempo des Spiels deutlich schneller.

Und nur mit Anderson ist dieses problem auch nicht gelöst. Ich habe aber auch weiterhin die Hoffnung, dass Schildenfeld eine gute Em spielt und wir dann ein tolles Angebot für ihn bekommen. Aber das ist vielleicht auch Wunschdenken.

Im Sturm bin ich auch weiterhin skeptisch, gerade bei Hoffer. Idrissou als "Kampfschwein" vorne drin ist schon ok, aber falls wir wieder auf ein 4-2-3-1 umsteigen, hat er eben keinen Stürmer an seiner Seite. Und als einzelne Spitze... er lässt sich oft auf die Außenbahnen fallen und ich befürchte hier den Amanatidis-Effekt, sprich: Der 16er des Gegners wird oft leer bleiben.

Aber schauen wir mal, was wir uns im Sommer leisten können: Etat geht hoch, Amanatidis Gehalt weg, genauso wie die von Caio, Korkmaz, Bellaid & co. Da sollte schon noch Geld für ein paar Verstärkungen drin sein.  
#
Nikolov
Jung - Anderson - Schildenfeld - Djakpa
Schwegler
Rode - Kittel
Meier
Mo - Hoffer
#
Basaltkopp schrieb:
Bei dem Müll, den Du da absonderst, fehlt jede Grundlage für eine sachliche Diskussion. Der Grundtenor "keiner kann was" ist nämlich keine Diskussiongrundlage. Soviel habe ich in der Schule gelernt, dass man für eine Diskussion eine Grundlage braucht.


Aha, keiner kann was. Ich dachte, dass ich mit Schwegler, Rode, Kittel und Meier 4 genannt habe, die ich durchaus für Bundesligatauglich in einer erste Elf halte. Nimm von mir aus noch Nikolov und Jung dazu. Macht schon mal 6 von 11 potentiellen Spielern. Und die anderen 5 Positionen sehe ich eben nicht bundesligatauglich besetzt. Das siehst du anders. Ist ok, aber das kann man eben auch normal sagen. Bei dir ist aber eine andere Meinung in 99% der Fälle Müll.
Bei Amedick und Butscher habe ich sogar aufgeführt, dass sie in der Winterpause bei zwei Vereinen, die mitten im Abstiegskampf steckten nicht mehr gebraucht wurden. Aber wahrscheinlich haben die sportlich Verantwortlichen in Freiburg und Kaiserslautern einfach nur keine Ahnung über den deutschen Profifussball.

Aber ich kann mich noch sehr gut an die von dir erwähnte Abstiegsrückrunde erinnern. Da waren alle, die nach den ersten Niederlagen zu Rückrundenbeginn das Wort Abstiegskampf in den Mund genommen haben für dich nur Schwarzmaler und Dummschwätzer. Lies dir ruhig mal deine eigenen Posts von vor einem Jahr durch. Und dann merkst du vielleicht, dass auch du nicht unfehlbar bist.

Ich sage, dass wir auf mindestens 4 Positionen mit dem aktuellen Personal nicht bundesligatauglich besetzt sind:

Nikolov
Jung - IV - IV - LV
Rode - Schwegler
RM - Meier - Kittel
ST


5 offene Positionen. Das ist nicht ohne ejde Grundlage, sondern bei den meisten Aufsteigern der Normalfall, dass man als Zweitligist eben nicht auf ejder Position bundesligatauglich besetzt ist. Aus meiner Sicht ist das auch bei uns der Fall. So what?
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Fazit:
Unabhängig von diesem Desaster gestern mach ich mir ernste Sorgen im Aufstiegsfall.
In dieser  Mannschaft sind max. 5 Leute Erstliga reif.


Ich denke das weiß die Vereinsführung schon selbst. Auf Grund der wirtschaftlichen Situation werden wir uns eben erst einmal durchwurschteln müssen die ersten 1-2 Bundesligajahre. Die große Frage für mich ist dabei vor allem, ob Veh diesen Kurs mitfahren wird.

Gerade in der Abwehr und im Sturm sehe ich eigentlich so gut wie keinerlei Bundesligatauglichkeit. Trotzdem sind da einige Abwehrspieler langfristig unter Vertrag und da diese gerade erst gewechselt sind, werden die so schnell nicht wieder gehen.

Einzig im Mittelfeld sehe ich echte Bundesligaperspektive mit Schwegler, Rode und mittelfristig auch Kittel bei positiver Entwicklung. Mit Abstrichen dann noch Meier.

Für Spieler wie Schildenfeld, Djakpa, Köhler, Hoffer, Idrissou und die meisten unserer Bankdrücker ist die Bundesliga wohl eine Nummer zu groß.

ABER: Das gilt für die meisten Spieler von Augsburg oder Freiburg im Grunde auch und trotzdem stehen aktuell beide auf einem Nichtabstiegsplatz. Man kann also mit Teamgeist, Laufbereitschaft (Man schaue da mal auf Augsburg!) und Kampfgeist eine Menge kompensieren.


Kaum mal verloren, schon ist wieder alles shice und keiner unserer Spieler taugt was.  

Jung hat im letzten Jahr seine Erstligatauglichkeit unter Beweis gestellt. Amedick und Butscher haben beide BL-Erfahrung und sind mit ihrer Mannschaft als Aufsteiger (Amedick) 7. geworden und haben mit Freiburg souverän den Klassenerhalt geschafft. Aber natürlich nicht Tauglich! Was ein Schwachsinn!
Über Djakpa kann man sicher streiten und auch über Schildenfeld, wobei dessen Spiel sicher entgegenkäme, wenn wir tiefer stehen und er nicht so schnell überlaufen werden kann.

Köhler ist natürlich nichtBL-tauglich. Wie auch? Noch größeren Mist kann man nicht schreiben!  

Im Sturm muss man mal abwarten. Das Duo Mo/Hoffer wäre sich auch in der BL für das eine oder andere Tor gut.

Ich sehe unseren Kader stärker als in der Abstiegssaison und da war die Mannschaft allemal BL-tauglich, nur das Trainerimitat nicht!


Ja, das Forum hat es in der Zwischenzeit verstanden, dass du die Weisheit mit dem Löffel gefressen hast.  

Butscher wurde in Freiburg ausgemustert und durfte sogar ablösefrei in die 2.Liga wechseln.

Amedick war in Lautern nur noch IV Nummer 5(!!!) nach der Verpflichtung von Yahia.

Und natürlich haben wir einen stärkeren Kader in der 2.Liga als im Abstiegsjahr. DAS ist Mist, den man nicht größer schreiben kann! Glaubst du das wirklich? Ich meine argumentativ wirst du deswegen so denken, weil wir in der 2.Liga mehr Spiele gewinnen...  

Sorry, aber dir hat einfach in der Schule nie jemand beigebracht, wie man diskutiert. Indem man sein Gegenüber beleidigt und seine eigene Meinung als die einzig unumstössliche Wahrheit hinstellt schon mal ganz sicher nicht.  
#
Pfalzadler schrieb:
Fazit:
Unabhängig von diesem Desaster gestern mach ich mir ernste Sorgen im Aufstiegsfall.
In dieser  Mannschaft sind max. 5 Leute Erstliga reif.


Ich denke das weiß die Vereinsführung schon selbst. Auf Grund der wirtschaftlichen Situation werden wir uns eben erst einmal durchwurschteln müssen die ersten 1-2 Bundesligajahre. Die große Frage für mich ist dabei vor allem, ob Veh diesen Kurs mitfahren wird.

Gerade in der Abwehr und im Sturm sehe ich eigentlich so gut wie keinerlei Bundesligatauglichkeit. Trotzdem sind da einige Abwehrspieler langfristig unter Vertrag und da diese gerade erst gewechselt sind, werden die so schnell nicht wieder gehen.

Einzig im Mittelfeld sehe ich echte Bundesligaperspektive mit Schwegler, Rode und mittelfristig auch Kittel bei positiver Entwicklung. Mit Abstrichen dann noch Meier.

Für Spieler wie Schildenfeld, Djakpa, Köhler, Hoffer, Idrissou und die meisten unserer Bankdrücker ist die Bundesliga wohl eine Nummer zu groß.

ABER: Das gilt für die meisten Spieler von Augsburg oder Freiburg im Grunde auch und trotzdem stehen aktuell beide auf einem Nichtabstiegsplatz. Man kann also mit Teamgeist, Laufbereitschaft (Man schaue da mal auf Augsburg!) und Kampfgeist eine Menge kompensieren.
#
1. Fürth
2. Eintracht
3. Düsseldorf
#
Bei der Leistung mal in aller Kürze:

Nikolov 3,5

Jung 4,5
Anderson 4,0
Schildenfeld 4,0
Djakpa 4,5

Schwegler 4,5
Rode 4,0
Meier 4,0
Köhler 5,5

Hoffer 4,0
Idrissou 5,0

Matmour 5,5
Kittel 3,5


Fazit: Wenn man sich ohne Ball nicht bewegt und lieber nen ruhigen Osterspatziergang machen will, dann ist es für jedes Team der Welt schwer ein Spiel zu gewinnen. Das hat man in aller Deutlichkeit gesehen. Ich hoffe Veh wird der Mannschaft klarmachen, dass so eine Einstellung nicht geht und dass das ganze auch etwas mit Respekt dem Gegner gegenüber zu tun hat.

Auch wenn Pauli und Düsseldorf aktuell schwach spielen, sind wir noch lange nicht durch. Schon gar nicht mit so einer Einstellung.
#
Ok, das dürfte es im Normalfall gewesen sein.

Erst hält er gut und dann sowas...

Achja: Da können usnere Jungs mal schauen, wie man Ecken tritt.