>

Wuschelblubb

22508

#
Interessanter Spieler, der aber wohl sicher Bundesliga spielen will. Von daher wären wir nur dann ein Kandidat, falls wir frühzeitig den Aufstieg sichern können. Ob uns das bei der aktuellen Konkurrenz gelingt? Hmmm....
#
concordia-eagle schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich finde HBs Verhalten aktuell absolut richtig: Keine Wasserstandsmeldungen mehr bis etwas als Vollzug gemeldet werden kann. Das hätte man von Anfang an so handhaben sollen.


Die ständigen Veröffentlichungen kommen doch ganz offensichtlich aus der Wolfsburger Ecke, die versuchen angebliche Interessenten zu lancieren, um zu pushen. Da werden ja auch Interessenten ins Spiel gebracht, die nicht mal vage angefragt haben, wie Dortmund z.B. Wie willst Du das verhindern?



Das Bezog sich eher auf die Pressemitteilung und die Wasserstände von BH.

Man hätte einfach nach dem Expressgerücht (das war ja die erste Quelle) sagen gesollt, man hätte kein Interesse. Das hat man doch bei Butscher auch getan. Der war ja laut BH angeblich kein Kandidat und 5 Tage später unterschreibt er bei uns.  
#
Naja, nach den ersten beiden Spieltagen der Hinrunde hatte Berlin auch nur einen Punkt mehr und auch 3 Gegentore kassiert.
#
Ich finde HBs Verhalten aktuell absolut richtig: Keine Wasserstandsmeldungen mehr bis etwas als Vollzug gemeldet werden kann. Das hätte man von Anfang an so handhaben sollen.
#
Freitag, 3. Februar, 18:00
Dynamo Dresden-Greuther Fürth 0:2
SC Paderborn-Union Berlin 1:1
MSV Duisburg-FSV Frankfurt 2:1

Samstag, 4. Februar, 13:00
Alemannia Aachen-FC St. Pauli 1:2
FC Ingolstadt 04-Fortuna Düsseldorf 1:3

Sonntag, 5. Februar, 13:30
Karlsruher SC-Erzgebirge Aue 2:1
Eintracht Frankfurt-Eintracht Braunschweig
VfL Bochum-Hansa Rostock 3:1

Montag, 6. Februar, 20:15
1860 München-Energie Cottbus 3:2
#
Ibanez schrieb:
Ich möchte nur mal meine Meinung zu der Thematik äußern. Vorab es ist meine Meinung und daher rein subjektiv.

Ich bin heute noch der Meinung, dass wir mit Schorsch nicht abgestiegen werden. Nicht wegen Schorsch alleine, sondern wegen der Tatsache, dass wir keinen adäquaten Ersatz auf der LV Position hatten. Jetzt spielt Djakpa auf LV und mit Butscher hat mnan zumindestens einen Ersatzmann. OK.

Djakpa spielt ebensoviele Fehlpässe und seinen Flanken sind auch nicht gefährlicher. Im Gegesatz zu Schorsch tanzt Djakpa aber permanent im LM und im Angriff rum, was unsere linke Abwehrseite, mit dem langsamen Schilde extrem anfällig macht. Das werden wir in der Rückrunde sicherlich zu spüren bekommen, so wie es Düsseldorf vorgemacht hat oder Pauli beim 0:2.

Fakt ist Schorsch ist kein überagender LV, aber ein solider.
Das Argument "wenn er diese Saison gespielt hat, hat er Fehler gemacht" finde ich mit verlaub etwas lächerlich. Schildenfeld macht ständig Fehler, Djakpa häufig, Oka hat auch immer mal wieder einen Bock, Köhler war die lezten Spiele ein Schatten seiner selbst - alle verkaufen?

Viel mehr liegt der Grund bei Veh. Das ist keine Kritik sondern ein rein menschlischer Wesenszu. Ich glaube AV und Schorsch können miteinander nicht und somit ist die Sache durch und ein Verkauf verständlich, auch weil LV rar sind, Schorsch eventuell noch Geld bringt etc.

Rein sportlich, ist diese Gangart für mich allerdings nicht nachzuvollziehen, da Schorsch mit 24 sicherlich noch potential hat, dass man fördern kann. Dafür braucht es aber Vertrauen des Umfelds und dass hat er hier m.E. nicht mal mehr bei Fans - schade eigentlich.


Da hast du in vielen Punkten Recht, aber das ändert nichts daran, dass der Zug abgefahren ist. Veh will ihn nun mal nicht mehr und dementsprechend versucht man ihn zu transferieren. Wenn das unseren Etat etwas entlasstet oder eben einen Helmes-Transfer (dem ich aber nicht ganz so euphorisch gegenüberstehe wie der Rest hier) ermöglicht, sol les mir Recht sein.
#
Wir bekommen für einen aussortierten Spieler niemals auch nur im geringsten Ansatz eine Million. Das hat man doch auch gerade erst bei den aussortierten Spielern in Freiburg gesehen.
Ausleihen ist die einzige Möglichkeit im Sommer vielleicht noch ca. 40-50% der Ablsöe zu sehen, die wir mal für ihn bezahlt haben.
Bleibt er in der Rückrunde bei uns, wirst du ihn im Sommer wahrscheinlich noch nicht ein mal ablösefrei los.
#
DeWalli schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ich bin Skibbe gegenüber nicht ganz so nachtragend wie einige Fans hier. Sicherlich hatte er einen großen Anteil am Abstieg, aber diesen nur an ihm fest zu machen, ist aus meiner Sicht genauso falsch, wie den ersten Abstieg an Osram fest zu machen.


Letztendlich hätte man ihn früher entlassen sollen, das war der Fehler und der kam seitens HB. Er hätte halt erkennen müssen dass da eine Menge kaputt war. Letztendlich bleibt Skibbe der Hauptschuldige genau wie Osram damals, wieviel % das jetzt ausgemacht hat ist doch egal.


Der Zeitpunkt der Entlassung war es alleine nicht. Die dumme Personalpolitik in der Winterpause (IV), auch wenn Skibbe die antürlich maßgeblich mitgetragen hat, das dumme Verhalten von HB bzgl. Amanatidis (wenn du Amanatidis zwangsbegnadigst gegen den Willen des Trainers, dann musst du den Trainer gleich mitentlassen, denn seine Autorität war damit hinüber). Dazu auch der vollkommen einseitig zusammengestellte Kader (die teilweise teuren Bankspieler waren nie echte Alternative, auch vor Skibbe nicht), der Formkrisen von Stammspielern nicht im Ansatz auffangen konnte...
Und dann eben noch die von dir erwähnte viel zu späte Entlassung, die gerade nach einem Sieg einfach hoch peinlich in der Außendarstellung war (spätestens nach dem Auftritt in Nürnberg oder dem 0:0 gegen Lautern hätte man einfach handeln müssen!) ...

War halt eine Chaosrückrunde, die letzten Endes hausgemacht war.
Ich bin auch immer noch der Überzeugung, dass wir mit einem Sportdirektor oder wie du den Posten auch nennen willst, der eben nicht weit weg in seinem Büro über seine Grundprinzipien bzgl. Festhalten am Trainer im luftleeren Raum sinniert, bereits frühzeitig diese Entwicklung erkannt hätten und es nie soweit gekommen wäre.

Im sportlichen Bereich trägt Skibbe sicherlich eine Hauptschuld daran, in der Gesamtverantwortung hat aber HB eine vergleichbar große Schuld am Abstieg gehabt, denn er war als Vorstandsvorsitzender sowohl für den Trainer wie auch für die Transferpolitik und die von ihm so gewünschten und vollkommen veralteten Führungsstrukturen verantwortlich, die überhaupt erst diese Rückrunde ermöglicht haben.
#
Und noch mal Pfosten!  

Leverkusen ist einfach schwach in dieser Saison. Die bräuchten defensiv einfach einen erfahrenen Abwehrchef. Nur mit jungen Spielern und einem Friedrich, der nun mal kein Leadertyp ist, reicht es für ganz oben nicht aus.
#
Ausgleich.
#
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Zum anderen haben wir mit Nikolov einen Torhüter, mit dem man durchaus in der nächsten Saison die Klasse halten könnte.


Das vielleicht schon, allerdings ist er niemand der uns die Klasse hält. Bei Niklov weiß man was man bekommt und was nicht. Aber eben auch nicht mehr.


Einen Torhüter, der dir die Klasse hält, gibt es aus meiner Sicht nicht. Wir sind auch mit Köpke im Tor abgestiegen. Du brauchst zum Klassenerhalt eine Mannschaft. Das hat man doch letzte Rückrunde gesehen. Da wären wir auch mit Buffon hinten drin und Messi vorne abgestiegen.
#
Sicherlich muss man sich irgendwann mal überlegen, was nach Nikolov kommen soll, aber ganz ehrlich: Das Tor ist die Position, bei der ich mir im Aufstiegsfall die wenigsten Gedanken mache. Zum einen ist der Torhütrmarkt wirklich in seiner Leistungsdichte unglaublich gut besetzt. Zum anderen haben wir mit Nikolov einen Torhüter, mit dem man durchaus in der nächsten Saison die Klasse halten könnte.

In anderen Mannschaftsteilen (LV, DM falls Schwegler geht, LM, OM ...) wird es schon deutlich schwerer konkurrenzfähig in der Bundesliga zu werden.
#
Ich bin Skibbe gegenüber nicht ganz so nachtragend wie einige Fans hier. Sicherlich hatte er einen großen Anteil am Abstieg, aber diesen nur an ihm fest zu machen, ist aus meiner Sicht genauso falsch, wie den ersten Abstieg an Osram fest zu machen.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Wären wir jetzt im Sommer angekommen und aufgestiegen, könnte ich Vehs Forderungen verstehen, aber aktuell nervt es schon. Der Kader müsste eigentlich ohne Probleme für den direkten Aufstieg reichen.


Letztes Jahr war der Kader ja auch gut genug für den Klassenerhalt. Jetzt will Veh das Risiko minimieren, dann ist es auch wieder nicht richtig.

Aber am schlimmsten ist hier eh das erschreckend niedrige Niveau, wie Veh hier schon in der Threaderöffnung angegangen wird.

Mich wundert es immer noch, dass sowas hier offen bleibt!


Der Punkt ist aber, dass Veh mit einem kaum schlechteren Kader spielt als letzte Saison. Nur spielen wir ejtzt eben nur noch zweite Liga. Ich finde da müsste das ganze schon reichen.

Wenn noch ein Stürmer kommt, sage ich ja auch nicht nein dazu, aber ich finde der aktuelle Kader gibt schon einiges her für die zweite Liga. Gerade dafür gesehen, waren die Leistungen im letzten Drittel vor der Winterpause einfach deutlich zu schlecht. Es fehlte der Zug aufs gegnerische Tor, es wurde zu viel Ballhalten gespielt und hinten waren immer wieder individuelle Fehler für Gegentore verantwortlich.
Veh sollte mit dem vorhandenen Potential an eben diesen Problemen arbeiten und mit einem Sturm Idrissou, Hoffer und Friend müsste das auch möglich sein.
#
Wären wir jetzt im Sommer angekommen und aufgestiegen, könnte ich Vehs Forderungen verstehen, aber aktuell nervt es schon. Der Kader müsste eigentlich ohne Probleme für den direkten Aufstieg reichen.
#
Mainhattener schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Viele Alternativkandidaten wurden ja schon genannt. Ich denke, wenn es ein anderer Spieler als Helmes wird, dann kämen in der Tat vor allem folgende Spieler in Frage:

Zidan (Dortmund)
Marica (Schalke)
Schieber (Stuttgart)
Bobadilla (Gladbach)
Bunjaku (Nürnberg)

Oder wenn es kein Stürmer werden muss:

Baumjohann (Schalke)
Gebhard (Stuttgart)


Die genannten Spieler sind übrigens vollkommen wertungsfrei zu verstehen, ich würde mich also nicht wirklich über ejden davon freuen.


An Bunjaku hab ich auch schon gedacht.
Schieber und Gebhart sind aber total unrealistisch, der erste wäre ruck zuck in Leverkusen wenn er zu haben wäre.



Schieber war aber verletzt und Stuttgart sucht noch einen Stürmer.

Ich dachte dabei auch eher an eine Leihe für ein halbes Jahr und gut ist. Solange er uns mit in die erste Liga schießt, ist mir das auch ohne Kaufoption Recht.
#
Viele Alternativkandidaten wurden ja schon genannt. Ich denke, wenn es ein anderer Spieler als Helmes wird, dann kämen in der Tat vor allem folgende Spieler in Frage:

Zidan (Dortmund)
Marica (Schalke)
Schieber (Stuttgart)
Bobadilla (Gladbach)
Bunjaku (Nürnberg)

Oder wenn es kein Stürmer werden muss:

Baumjohann (Schalke)
Gebhard (Stuttgart)


Die genannten Spieler sind übrigens vollkommen wertungsfrei zu verstehen, ich würde mich also nicht wirklich über ejden davon freuen.
#
Veh:  "Ich kann nix dafür, wenn der Verein Spieler nicht los wird."

Soviel nur mal dazu, wenn hier manche Fans jedes mal am Rad drehen, wenn jemand diese Formulierung gebraucht.  ,-)
#
Freitag, 20.30 Uhr
Bor.M'gladbach - Bay.München 1:1

Samstag, 15.30 Uhr
Schalke 04 - VfB Stuttgart 2:1
1.FC Nürnberg - Hertha BSC 1:1
SC Freiburg - FC Augsburg 0:1
1899 Hoffenheim - Hannover 96 2:1
VfL Wolfsburg - 1.FC Köln 2:2

Samstag, 18.30 Uhr
1.FC K'lautern - Werd.Bremen 2:1

Sonntag, 15.30 Uhr
Hamburger SV - Bor.Dortmund 1:1

Sonntag, 17.30 Uhr
Bay.Leverkusen - FSV Mainz 05 1:3
#
AllaisBack schrieb:
KielerEagle schrieb:
Am Anfang war ich noch euphorisch und habe alle 15 minuten F5 gedrückt. Mittlerweile nervt mich diese ganze Helmes hier Helmes da Diskussion nur noch.    


Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass die so oft geforderte und anfängliche auch einsetzende Euphorie die mit einer möglichen Helmes-Verpflichtung einherging, in den letzten Tagen verpufft ist.
Das Umfeld ist entweder genervt ob der ungewissen Situation (kommt er, kommt er nicht?) oder gleichgültig (egal ob er kommt oder nicht, wir müssen eh aufsteigen!)
Die Meldungen aus dem Trainingslager sind jetzt auch nicht wirklich überschwenglich, es wird halt trainiert wie zuletzt in Frankfurt auch, aber eben unter der arabischen Sonne.
Also die letzten Tage waren etwas ernüchternd!


Irgendwie sehe ich das auch seit einigen Jahren als unser größtes Problem an: Wir können einfach keine echte Aufbruchsstimmung erzeugen.