>

Wuschelblubb

22508

#
ChrizSGE schrieb:
Ist sicher der Ersatz für Götze der dann im Sommer zu Bayern oder sonstwohin ins Auslang wechselt...


Das sehe ich anders. Für mich ist das eher ein Zeichen der Dortmunder Vereinsführung an Götze, Kagawa & co in Richtung von "Aufgepasst! wir haben hier großes vor!". Das zeigt Perspektive auf und erhöht aus meiner Sicht die Chancen, dass der ein oder andere Spieelr in Dortmund bleibt.
#
Naja, die Gegentoranzahl ist aber auch etwas glücklich bzw. hat viel mit der niedrigen Qualität der gegnerischen Sturmreihen zu tun.

Bestes Beispiel ist das Spiel in Aue. Da MUSS Aue einfach das zweite uned eigentlich auch das dritte machen. U.a. das Alluminium hat uns dort gerettet, wie auch in beiden Spielen gegen Fürth usw.

Und nur 7 von 19 Spielen haben wir zu null gespielt. Für ein Spitzenteam, ist das nicht überragend. Zum Vergleich: Fürth hat 12 mal zu null gespielt.
#
kapitän schrieb:
Ich denke auch, dass man hier SCHNELL handeln sollte. Ich wohne in Düsseldorf, arbeite mit Unmengen an "Durch-und-durch"Fortuna-Fans zusammen und die sind alle der Meinung: Lukimya wäre ein herber Verlust für Düsseldorfl. Und ohne Witz oder Resepktlosigkeit: Der Typ ist wirklich ein unheimlicher Bulle! Das gäb im Training interessante Duell mit Mo...


Wie sollen wir denn schnell handeln? "Hey, haste Lust statt beim 1. der 2. Liga beim 3. zu spielen?". Ok, bei RCG hat das mal in die andere Richtung (SGE -> SCF) funktioniert, aber das ist ja nicht der Regelfall.

Ich denke ohnehin, dass er im Aufstiegsfall in Düsseldorf zu verbesserten Bezügen bleiben wird.
Ansonsten könnte man aber durchaus eine Chance auf eine Verpflichtung haben. Aber das geht dann eher in Richtung Sommer hin.
#
In Bezug auf den FSV und unsere "Ersatzspieler" gab es doch in den letzten 1-2 Jahren soo viele Gerüchte und nicht eines war wahr. Von daher würde ich auch hierauf nicht viel geben.
#
Hankookgagliano schrieb:
Und genau das Gegenteil ist der Fall nach meiner Meinung.
Caio war in seinen 2-3 Kurzeinsätzen gefährlicher als Köhler und Co. es seit Wochen über 90 Min. sind!!!


Aber hallo! Mit 5 Tore nud 5 Vorlagen war Köhler nicht einmal im Ansatz so gefährlich wie Caio mit 0 Toren und 0 Vorlagen. Und das gilt auch für seine drei schwachen Partien in der Startformation zu Saisonbeginn.
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Ich gehe mal davon aus, dass Veh schon die Elf besten Spieler aufzustellen versucht und die danach folgenden auf die Bank setzt.

Wenn das was da zuletzt auf dem Platz rumstolperte die Besten sind.........


Naja, wenn ich die Leistungen von Caio, Korkmaz & co nach ihren Einwechslungen so betrachte, dürften das wirklich die besten Elf sein.

Sicher könnte man im Tor auch Kessler aufstellen, das wäre kein signifikanter Leistungsabfall.
Oder in der IV Bell an Stelle von Schildenfeld.

Aber ansonsten? Doch, ich vermute, dass das die Elf besten sind. Sie müssten sich nur mal zusammenreisen und auch mal wieder etwas mehr Motivation an den Tag legen, dann klappt es auch mit den Siegen wieder.
#
Hyundaii30 schrieb:
reggaetyp schrieb:
Wenn Jung eine ähnliche Karriere wie Ochs macht, ist das für uns doch absolut zufriedenstellend: Ein Bub aus dem Taunus, der für uns mehr als 200 Profispiele macht.
Wo ist da die Enttäuschung?


Bei anderen Vereinen machen diese Spieler 50 BL-Spiele und werden für Unsummen weiterverkauft.
Das würde ich mir bei uns auch mal wünschen.
Oder sie werden zum Nationalspieler.
Aber diese Hoffnung habe ich nach der Hinrunde von Jung
in der 2. Liga fast aufgegeben.


Wenn wir entsprechende Talente mal in unseren Reihen haben (und nein damit meine ich nicht die hier so gerne verwendete Fehldefinition von Talent, die für viele Fans gleichzusetzen ist mit jugem Alter), dann können wir für diese auch große Summen aufrufen.
Wenn man für einen Russ dagegen 2 Millionen bekmomt und für Ochs sogar 3 Millionen, dann kann man extrem froh sein, denn normal wechseln Durchschnittskicker in der mittleren Alterskalsse für weniger bzw. meistens ablösefrei.
#
Wäre antürlich sehr wünschenswert, denn er spielt hier keine Rolle und war ein klassisches Missverständniss.
#
Ich kann irgendwie beide Positionen verstehen.

1.) Ja der Kader ist eigentlich stark genug!
Mit diesem Kader muss einfach mehr möglich sein, als wir am Ende 2011 gesehen haben. Die Mannschaft hat durchaus bewiesen, dass sie guten Fussball spielen kann. Der Kader ist mit Abstand der teuerste der Liga und ich habe mir nicht Jahre lang das Zementgeschwätz angehört, nur damit es jetzt für uns selbst nicht mehr gelten soll! Und wir müssen ja mit dem teuersten Kader noch nicht mal 1. werden, denn auch Platz zwei würde reichen.

2.) Die Gegenthese, dass der Kader nicht so stark ist wie er scheint und vor allem durch "Altlassten" so teuer ist.
Das lässt sich auch nicht von der Hand weisen. Wir haben zwar immer wieder erzählt bekommen, wie sehr sich die Gehälter im Abstiegsfall automatisch reduzieren würden, aber die Höhe der aktuellen Personalkosten sprechen da zum Teil eine andere Sprache. Meier, Köhler & co bekamen jeweils während einer persönlichen Hochphase die Verträge verlängert (werden also entsprechend verdienen) und Spieler wie Caio, Korkmaz, Bellaid ... wurden für relativ großes Geld geholt, galten als große Talente und werden sicherlich kein kleines Gehalt beziehen.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass der Trainer diese Spieler hinbekommen muss. Andererseits haben weder Funkel, noch Skibbe, noch Daum noch Veh bisher geschafft, dass diese Spieler, die uns so viel gekostet haben, entsprechende Leistungen abliefern. Liegt es also vielleicht doch nicht nur an den Trainern sondern an den Spielern?


So oder so wird es im Rahmen dessen was möglich ist Veränderungen am Kader geben. Wie groß diese sein werden, lässt sich allerdings nicht vorhersagen.
#
Zutrauen würde ich es HB durchaus, dass im Aufstiegsfall die "alte Garde" ganz schnell wieder hier spielt (Chris, Ochs, Russ). Ih hoffe nur, dass Veh das ganze anders sieht, denn ehrlich gesagt wäre das schon eine Lachnummer.
#
zuckerruebe schrieb:
Wir haben ja in den letzten Jahren ja schon viele Talente aus dem Ausland zur SGE gelockt. Was macht eigentlich der Spieler mit dem unaussprechlichen Namen der in der U23 spielen sollte? Und was macht unser brasilianisches Talent Hengemühle?

Will ja nicht unken. Herzlich willkommen Abu. Hoffentlich wird das was, weil einige aus unserem Mittelfeld brauchen wirklich Druck.    


Ich denke da mal an:

Bellaid
Petkovic
Korkmaz
Caio
Fenin
...

Aber: Hier handelt es sich um eine Leihe, die erstmal ein halbes Jahr geht und bei Bedarf verlängert werden kann. Ich denke auch, dass Man City einen Teil des Gehaltes weiter zahlt.

Von daher ist gerade das wirtschaftliche Risiko für uns bedeutend geringer als bei den Millionengräbern Caio, Fenin & co.
#
Afrigaaner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
gizzi schrieb:
Ist mir ein Rätzel wieso alle hier die Spieler Alvarez,Bellaid,Schmidt und Rob Friend als schwache Zugänge bezeichnen.
Haben die schon einmal gespielt? Bis auf ein paar Minuten von Rob Friend hat noch keiner den Rasen betreten.
Man kann hier höchstens davon sprechen, dass sie noch keine Chance erhielten, aber sie nicht als unqualifiziert aburteilen.


Ich gehe mal davon aus, dass Veh schon die Elf besten Spieler aufzustellen versucht und die danach folgenden auf die Bank setzt. Die Tatsache, dass dann einige Spieler quasi nie spielen bzw. noch nicht mal im Kader sind, spricht für mich doch massiv dafür, dass das ganze an deren Qualität/Einstellung im Training liegt. Von daher kann man sie durchaus als schwache neuzugänge ansehen, denn ich glaube nicht, dass man sie als Trainingspartner für die restlichen Spieler transferiert hat.


Und genau das ist mein Problem.
Ich frage mich, warum geht man seitens der Trainer nicht mal ein Risiko ein. Es spielen immer die gleichen von denen man hofft, die werden es schon irgendwie abliefern.

Veh scheut das Risiko - Aufstieg ist das erklärte Ziel, alles andere zählt nicht und genau das finde ich falsch.

Mir kommt das vor, als würde man ein Fahrzeug konstruieren, dass genau von A nach B kommen muss, wenn man damit aber weiterfahren möchte von B nach C (1 Bundesliga halten), braucht man eine weitere Neukonstruktion.

Für mich wurde wieder (nicht vorhandenes) Geld rausgeworfen. Kessler, Friend, Hofer. Die spielen eigentlich keine Rolle, als Backup zu teuer, da könnte man jungen Spieler eine Chance geben. Aber dafür hat man anscheinend zu viel Kaka in der Hose.

Gruß Afrigaaner  


Weil Veh und co im Nichtaufstiegsfall ihre Sachen packen können.

Bei den Transfers muss man doch auch mal schauen, wann und wie sie zu Stande gekommen sind.

Als wir einen Hoffer verpflichtet haben, stand ein Idrissou noch in den Sternen, genauso wie Friend.
Und man ging von einem Abgang von Gekas aus.


Übrigens würde mir jetzt außer Matmour und Bell kein einziger Spieler einfallen, der mich bei einer Einwechslung überzeugt hätte.

Friend wirkt wie ein Fremdkörper.
Korkmaz als wäre er noch auf dem Schulhof.
Caio will Schnitzel mit Pommes.
Lehmann hatte außer Lautern nicht viel gezeigt und spielte auch einige male von Anfang an.
Hoffer ist Gekas in ungriechisch.
...

Also ganz ehrlich: Wen würdest du denn bringen und für wen?

Das Problem im Kader ist doch viel mehr, dass wir mit Bellaid, Korkmaz, Caio ... noch immer einige der teuren Flops aus der Vergangenheit haben, die wir einfach nicht mehr losgeworden sind. Wären die aus dem Etat gestrichen, hätte man Geld für Alternativen gehabt.


Und genau da hoffe ich auf den direkten und möglichst frühen Aufstieg, denn:

Kessler
Anderson
Bell
Schmidt
Djakpa
Bellaid
Titsch-Rivero
Korkmaz
Clark
Matmour
Caio
Gekas
Hoffer
Idrissou

haben alle keine Verträge über den Sommer hinaus, auch wenn es bei vielen davon bei Bedarf Optionen gibt. Wenn man das mit den Mehreinnahmen aus der Bundesliga zusammenrechnet, hat man im Sommer endlich(!) die Chance den seit Jahren von doch einigen gewünschten Umbruch auch in die Tat umzusetzen.
#
gizzi schrieb:
Ist mir ein Rätzel wieso alle hier die Spieler Alvarez,Bellaid,Schmidt und Rob Friend als schwache Zugänge bezeichnen.
Haben die schon einmal gespielt? Bis auf ein paar Minuten von Rob Friend hat noch keiner den Rasen betreten.
Man kann hier höchstens davon sprechen, dass sie noch keine Chance erhielten, aber sie nicht als unqualifiziert aburteilen.


Ich gehe mal davon aus, dass Veh schon die Elf besten Spieler aufzustellen versucht und die danach folgenden auf die Bank setzt. Die Tatsache, dass dann einige Spieler quasi nie spielen bzw. noch nicht mal im Kader sind, spricht für mich doch massiv dafür, dass das ganze an deren Qualität/Einstellung im Training liegt. Von daher kann man sie durchaus als schwache neuzugänge ansehen, denn ich glaube nicht, dass man sie als Trainingspartner für die restlichen Spieler transferiert hat.
#
Thomas Kessler
Jeder ging davon aus, dass er die neue Nummer 1 wird. Hatte es zu Beginn schwer, wirkte unsicher, hatte aber auch eine nicht eingespielte Viererkette vor sich. Sollte er mal rein müssen, habe ich keine Sorgen bei ihm, nur ob wir unter diesen Umständen im Sommer die Kaufoption ziehen?
Fazit: Durchschnittlicher Neuzugang

Gordon Schildenfeld
Kostete eine Million Euro Ablösesumme, womit er in dieser Saison der teuerste Zweitliganeuzugang ist. Dafür kam eindeutig zu wenig von ihm. Gerade die ersten 5-6 Spiele war er der absolute Schwachpunkt in unserer Defensive. Er hat sich dann zwar gefangen, aber er ist immer für einen kapitalen Bock gut. Dazu kommen seine Defizie im Antritt, was bei unserer hoch stehenden Abwehr natürlich naturgemäß für Probleme sorgt.
Fazit: Schwacher Neuzugang

Bamba Anderson
Hatte in Düsseldorf richtig gut gespielt und in Gladbach einfach Pech gehabt, dass er in der Katastrophenhinrunde dort rein kam. Da konnte er nur verlieren. Bei uns zeigt er wieder alte Stärken, auch wenn er zuletzt etwas abgebaut hat, allerdings musste er auch verletzt ran.
Fazit: Guter Neuzugang

Stefan Bell
Einst wollte ihn angeblich Inter Mailand haben. Großeses Talent. Das klang ja richtig gut, aber dann kam die Ernüchterung. Soll im Training Probleme mit dem Tempo gehabt haben. War zu Beginn überhaupt keine Alternative. In der Zwischenzeit sieht es anders aus. Spielt auch regelmässig in der deutschen U21 und wenn er bei uns reinkam, sah das ordentlich aus. Die Frage nach seiner Zukunft bei uns muss aber noch geklärt werden und wird sich erst im Laufe der Rückrunde klären.
Fazit: Durchschnittlicher Neuzugang

Dominik Schmidt
Kann anscheinend nicht einmal bei der U23 positiv auf sich aufmerksam machen. War wohl ein Missverständniss.
Fazit: Schwacher Neuzugang

Constand Djakpa
Bei ihm macht man in jedem Spiel die ganze Gefühlsachterbahn durch. Von Begeisterung, wenn er auf Außen mal richtig durchbricht, bis zum absoluten Wutanfall, wenn er eine Flanke auf Kreisklasseniveau reinbringt oder einen unbedrängten Fehlpass spielt.
Doch trotz der schwachen Flanken liegen seine Stärken aus meiner Sicht eher in der Offensive. Hat defensiv zum Teil erhebliche Probleme den Gegner zu stellen und lässt zu viele Falnken zu.
In einem Punkt bin ich mir aber schon sicher: In der Bundesliga kannst du ihn dir nicht erlauben, auch wenn er ein echter Kämpfer mit viel Leidenschaft ist (die bei ihm leider auch Leiden schafft).
Fazit: Durchschnittlicher Neuzugang

Matthias Lehmann
Sollte ein neuer Schlüsselspieler werden, galt als potentieller Führungsspieler und hat nur sehr selten überzeugt. Veh gab ihm zu Beginn genügend Chancen, aber wenn er nicht gerade unsichtbar war und das Spiel an ihm vorbei lief, ist er mit Alibipässen oder Fehlern aufgefallen. Gegen Lautern dann aber ein gutes Comeback, aber ob das reicht? Alles in allem ist seine Entwicklung bisher aber nach seinen Leistungen bei St. Pauli enttäuschend. Da muss in der Rückrunde einfach mehr kommen.
Fazit: Schwacher Neuzugang

Karim Matmour
Ist unser Joker für die wichtigen Tore. Für die erste Elf reicht es aber noch nicht. Hatte ihn als sehr schnellen Außenbahnspieler in Erinnerung, der auch im 1 gegen 1 gut war, davon war aber bisher leider zu wenig zu sehen. Trotzdem macht er als Einwechselspieler seine Sache ordentlich und in der ersten Elf habe ich ihn ohnehin nicht erwartet.
Fazit: Durchschnittlicher Neuzugang

Erwin Hoffer
Hat seine Tore zum Teil gemacht, aber für ihn gilt das Gleiche wie für Gekas: Er nimmt zu wenig am Spiel teil und man weiß nie, ob er nicht zum Totalausfall wird. Alles in allem hätte man eher nach Stürmern suchen gesollt, die mehr am Spiel teilnehmen, da wir eben meistens das Spiel machen müssen.
Fazit: Durchschnittlicher Neuzugang

Rob Friend
Bei ihm ist neben der Körpergröße nur noch der Name groß. Hat bisher kaum eie Chance gehabt sich zu zeigen und wirkt bei seinen wenigen Einwechslungen etwas wie ein Fremdkörper in unserem Spiel. Sollte die Ablösesumme im Aufstiegsfall tatsächlich bei über einer Million liegen, wie in Berliner Medien und im Kicker berichtet wurde...
Fazit: Schwacher Neuzugang

Mohammadou Idrissou
Hat zuletzt nicht mehr so das Glück gehabt, war aber zum einen auch verletzt und zum anderen hat unser Mittelfeld zuletzt stark abgebaut, worunter natürlich auch die Stürmer leiden. Aber sein Einsatz stimmt und genau solche Kämpfer brauchst du auch im Team, wenn du aufsteigen willst.
Fazit: Guter Neuzugang

Marcos Álvarez
Kam nicht zum Zug, wurde aber wohl auch eher wegen der Quote an selbst ausgebildeten Spielern zurückgeholt.
Fazit: Schwacher Neuzugang


Und jetzt noch, sofern man sie als "Neuzugänge" sehen möchte, unsere beiden zuletzt ausgeliehenen Spieler.

Habib Bellaid
Spielt erneut keine Rolle und ist IV Nummer 4. Spätestens im Sommer folgt die Trennung.
Fazit: Schwacher "Neuzugang"

Ümit Korkmaz
Bei ihm sieht es fast genauso aus. In der Vergangenheit hatte er wenigstens noch gute Ansätze, in der Zwischenzeit ist seine Ballverliebtheit und das dauernde Übersehen von Mitspielern echt nur noch nervtötend.
Fazit: Schwacher "Neuzugang"



Gesamtfazit:
Die Neuzugänge wurden nicht wegen ihrer langfristigen Perspektive verpflichtet, sondern nur zu einem Zweck: Dem direkten Weideraufstieg. Leider sind bisher zu viele hinter ihren potentiellen Leistungen zurück geblieben (Lehmann & co), andere dagegen können garnicht helfen (Schmidt & co).

Die große Frage wird im Aufstiegsfall vor allem lauten: Was machen mit den ganzen Spielern? Ich sehe einige Kandidaten, denen ich die Bundesliga so garnicht zutraue (Djakpa, Schildenfeld, Matmour, Schmidt, Friend ...).
Man darf also im Aufstiegfall mit einem erneuten Umbruch rechnen, wenn man realistische Chancen auf den Klassenerhalt haben will. Die große Frage aber lautet: Können wir uns das dann überhaupt leisten?
#
Rase schrieb:
Bin mal gespannt wie Maik Franz auf die Verpflichtung von Skibbe reagieren wird. Mit ihm ist ja quasi ein Augenzeuge (Täter? Opfer?) aus der Katastrophenrückrunde der Eintracht im Kader der Hertha. Der wird ja fast gar nicht anders können, als den Mitspielern im Detail zu erzählen was da letztes Jahr (in Belek und später in Frankfurt) so vorgefallen ist.

Dann kann man sich ja Skibbes Standing bei der Mannschaft schon vor Amtsantritt ausmalen. Das riecht irgendwie nach Ärger und nicht nach respektvollem Miteinander.

Ebenso interessant wird die finanzielle Situation. Die Hertha ist ähnlich beschränkt wie die Eintracht und das dürfte Skibbes Ambitionen nicht im Ansatz genügen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Preetz & Konsorten die finanziellen Zwänge einfach ignorieren so gut es geht.

Auf jeden Fall freue ich mich auf eine schlagzeilenträchtige Rückrunde bei der Hertha...


Und wer sagt, dass es nicht umgekehrt ist und der Franz zum Skibbe geht und sagt "sowas wie in Frankfurt passiert uns hier nicht. hier gibts nicht so viele Ja-Sager im Kader..."?

Hätten unsere Spieler etwas mehr Rückrat gehabt und wären nicht solche Weicheier gewesen, wären wir selbst ohne Trainer nach dieser Hinrunde nicht abgestiegen.
#
By the way: Haben sich schon die ersten Spione und Taxifahrer am Flugplatz in Position begeben und halten nach afrikanisch oder südamerikanisch aussehenden Männern Ausschau, die irgendwie wie Fussballer aussehen oder einem bekannt vorkommen?  ,-)
#
Das Problem ist doch, dass wir zu viele Spieler haben, die quasi keiner will!

Caio
Korkmaz
Bellaid
Schmidt
Friend
Clark
...

Wer soll diese Spieler denn (von Ausnahmefällen abgesehen) verpflichten wollen? Vor allem da einige davon noch zu Erstligazeiten verpflichtet wurden und im Falle eines Vereinswechsel wohl Gehaltsreduzierungen in Kauf nehmen müssten.


Grund sätzlich sehe ich allerdings auch das Problem, dass es auf einigen Positionen nicht genügend Konkurrenz gibt.

Wo ist denn mal eine Alternative zu Köhler? Korkmaz? Mr. KopfRunterUndAbInDreiGegnerRein ?

Wo ist die Alternative zu Meier? Caio? Ja, wenn die Sonne scheint und das Schnitzel mit Pommes am Vortag besonders lecker war und ihm der Gegner genügend Platz lässt und...


Trotz der Größe unseres Kaders scheint der Kader praktisch gesehen aus 14-15 Spielern zu bestehen. Das ist mir auch zu wenig Konkurrenzdruck.

Andererseits kann ich natürlich verstehen, dass man ohne Abgänge keine Neuzugänge holen kann. Hoffen wir das Hübner und Bruchhagen irgendwie den ein oder anderen Spieler an den Mann bekommen.
#
Nikolov
Jung - Anderson - Bell - Tzavellas
Schwegler
Rode - ??
??
Gekas/Hoffer - Idrissou
#
Zu aller erst würde ich mir, sofern das ohne große Abfindungen möglich ist, folgende Abgänge wünschen:

Clark - Spielt bei Veh ohnehin keine Rolle.

Schmidt - Konnte sich nicht mal im Ansatz durchsetzen und ist auch in der U23 nicht besonders positiv aufgefallen. Im Sommer läuft sein Vertrag ohnehin aus und er wird es hoffentlich selbst einsehen.

Caio - Im Winter ist es ohnehin viel zu kalt. Viel Glück in Brasilien.

Korkmaz - Ich könnte mir zwar auch vorstellen ihn noch für die Rückrunde zu behalten, aber bei seinen Kurzeinsätzen knonte er eben überhaupt nicht überzeugen.

Friend - Im Sommer haben wir eine Kaufoption auf ihn, die wohl im Aufstiegsfall gezogen werden muss. Großes Missverständnis. Wenn wir ihn passend weiterverleihen könnten, hat er bei passenden Leistungen vielleicht einen Markt im Sommer.
#
Ich denke für den Tritt in der Luft hätte er keine Karte gesehen, aber er hat zwei mal auf einen auf dem Boden liegenden Menschen eingetreten. Und das hat nicht das geringste mit Notwehr zu tun.

Aktion 1: Richtig, denn man muss sich auch als Profispieler nichts gefallen lassen => Notwehr.

Aktion 2: Auch Notwehr hat seine Grenzen und die waren spätestens beim zweiten Tritt, als der andere auf dem Boden lag, überschritten.


Trotzdem kann ich es irgendwie menschlich auch verstehen, wenn auch nicht gutheisen, was der Keeper gemacht hat, denn sowas ist schon ne heftige Sache. Als Spieler sollte man auch Auswärts nicht fürchten müssen, dass einen ein Fan angreift...