>

Wuschelblubb

22508

#
Kadaj schrieb:
immer_eintracht2004 schrieb:
Wären die Herrschaften Kandidaten für einen Wechsel zu uns?


bastians würd ich mit kusshand nehmen... den rest brauchen wir eher nicht...




Aber wohl eher unrealistisch.
#
30 + X, Ersatzspieler und früher mal relativ bekannt? Der wechselt zum Magath!
#
So richtig sauer bin ich nicht, denn schaut euch doch einfach mal die letzten Spiele an:

Ingolstadt (A)
Viel den Ball hin und her geschoben und mit viel Glück noch einen Punkt.

Aue (A)
Aue mit schwachen Abschlüssen, sonst wäre das Spiel schon früher durch gewesen und am Ende machen wir das 2:1.

Aachen (H)
Nach früher Führung abgeschaltet und am Ende weider mit einem späten Tor doch noch gewonnen.

1860 (A)
Auch hier viele Spielanteile, aber ohne echte Durchschlagskraft. Erste Niederlage.

KSC (H)
Auch hier weider viele Spielanteile, aber nach dem Tor einen Gang runtergeschaltet. Dafür aber gute zweite Halbzeit. Immerhin ein Lichtblick.

Fürth (H)
Nach guten ersten 15 min lag es nur an Fürths schwacher Chancenauswertung, dass am Ende bei uns die null hinten stand.


Und jetzt eben St.Pauli, was im Prinzip wie in Ingolstadt war, nur mit besserem Gegner.

Überraschend kam die Leistung nicht, höchstens das Ergebnis.
#
Eintracht23 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Könnte evtl. als Ersatz für Clark gedacht sein, falls uns dieser in der Winterpause verlässt.


Aber Clark schaft es doch nichtmal in den Kader. Wozu dann Ersatz für ihn!?


Vielleicht gerade deswegen? Wir brauchen eben Spieler, die hungrig sind und mehr Druck auf das Stammpersonal machen.
#
Auch mir fehlt bei vielen(!) Spielern der letzte Biss. In unseren Aktionen ist kaum Tempo und ohne Ball wird das Laufpensum von Spiel zu Spiel geringer.

Was mich dabei am meisten enttäuscht: Vor der Saison wurde der breite Kader mit Alternativen gelobt, aber praktisch gesehen spielen immer die gleiche 13-14 Spieler. Der Rest scheint irgendwie Außen vor zu sein.
#
Nikolov 3,5
Beim Eckball mal wieder auf der Linie geblieben, aber das wissen seine Abwehrspieler und bei so vielen langen Spielern, sollten man mal einen Kopf dran bekommen. Beim zweiten Gegentor ohne eine Chance.

Jung 3,5
Durchwachsenes Spiel. Hatte gerade nach vorne nicht genug Präzision und seine Flanken kamen kaum an.

Anderson 5,0
Schwacher Auftritt von ihm. Sah bei beiden Gegentoren nicht optimal aus und hatte einige Fehlpässe und nicht gerade optimales Stellungsspiel dabei.

Schildenfeld 4,5
In der Luft gut, am Boden erinnerte es stark an die ersten Spiele von ihm für uns.

Djakpa 5,0
Der Einsatz stimmte zwar mal wieder, aber die Fehlpass(-flanken) Quote ware mal wieder hoch und dazu hatte er riesige Probleme den Gegner defensiv zu stellen. In einem Punkt bin ich mir hier schon einmal sicher: Sollten wir aufsteigen, brauchen wir zwingend einen neuen LV, denn in der Bundesliga wird er defensiv wohl regelmässig überfordert sein.

Rode 3,0
Starke Anfangsphase mit vielen Balleroberungen. Wirkte im Laufe des Spiels dann aber müde.

Schwegler 3,0
Versuchte das Spiel zu organisieren, was ihm auch gut gelang. Was mir aber etwas fehlt, sind die Zuspiele in die Spitze, die in seinen 1,5 guten Bundesligajahren noch regelmässig kamen. Aber: Für diese Ecken wäre er bei mir zusammen mit Köhler zu Fuß heimgelaufen.

Matmour -
Keine Bewertung, aber bis zu seiner Auswechslung war er ordentlich dabei.

Meier 4,5
Wirkte sehr glücklos. Hatte eine Schusschance aus Spitzem Winkel, baute aber im Spiel massiv ab. Ich glaube für ihn gilt das gleiche wie für die Mannschaft: Gut dass es Winterpause ist.

Köhler 5,0
Schwaches Spiel von ihm, dazu wieder einmal schwache Ecken, die heute allerdings von Schwegler noch übertroffen wurden. In dieser Verfassung hilft er der Mannschaft nicht weiter.

Idrissou 3,5
Er war sehr bemüht und der einzige Spieler, der sich von der Körpersprache richtig gegen die Niederlage stemmen wollte. Trotzdem merkt man ihm an, dass er nicht rund läuft.



Gekas 5,5
Eine Torchance aus Spitzem Winkel, ansonsten war er nicht einmal im Ansatz in das Spiel eingebunden. Wirkte lustlos.

Caio -
Kam spät und hatte ein paar verzogene Distanzschüsse. War wohl sein letztes Spiel für uns.

Friend -
Was willst du mit einem Brecher vorne drin, wenn keiner Flanken kann?



Fazit:
Wir waren spielerisch nicht schlechter, aber es wurde wie schon in Ingolstadt, Aue, München etc. nur der Ball hin und her geschoben ohne echtes Tempo in den Aktionen. Eine zündende Idee hatte keiner. Und auch nach dem 0:1 kam nicht mehr an Körpersprache (Idrissou ausgenommen). Es wirkte ein bisschen, als wäre dem Team der Spielstand egal.

Zum Glück kommt jetzt die Winterpause und ich gehe davon aus, dass ein paar Ersatzspieler (Caio, Korkmaz, Clark...) gehen werden und dafür ein paar junge Spieler (evtl. auch aus der U23) dazu kommen, die hoffentlich wieder etwas mehr Feuer rein bekommen, denn nur durch die spielerische Klasse werden wir den Aufstieg nicht schaffen.

Braunschweig (H)
Düsseldorf (A)

So gehts los. Da bist du mit solchen Leistungen wie zuletzt ganz schnell nur noch 5. und dann geht das ganz große Zittern los.
#
Ich kanns ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum alle Ecken exakt gleich getreten werden und das seit einer gefühlten Ewigkeit.
#
Oha. Ob wir nach einem 2:0 noch zurückkommen wüden...
#
Man muss nicht erneut wechseln, sondern einfach schneller Spielen. Wir sind zwar apssicherer als in den letzten SPielen, machen aber erneut zu wenig Tempo. Solange es 0:0 steht, kann man das machen, liegt man hinten, muss mehr kommen.
#
SGECookie schrieb:
Djakpa gewinnt keinen Zweikampf. Und Tschauner hat nen Sahnetag.... :/


Bei erstem stimme ich dir zu.
Die beiden Bälle musst du aber als Profikeeper halten.
#
Böse gepennt...  
#
Frankfurt050986 schrieb:
Ist Hoffer verletzt?


Ja, genauso wie Lehmann nicht dabei deswegen.
#
Das war jetzt keine echte Überraschung. Sowohl zwischen den Ligen wie auch zwischen den Mannschaften war einfach ein Klassenunterschied zu erkennen.
#
Ich denke, dass Skibbe und Hertha durchaus funktionieren könnte. Das vorhandene Spielermaterial ist für einen Aufsteiger schon extrem stark und das dürfte Skibbes Spielstil entgegenkommen.
#
Könnte evtl. als Ersatz für Clark gedacht sein, falls uns dieser in der Winterpause verlässt.
#
Meier wird immer ein SPieler bleiben, über den viel diskutiert wird. Das liegt aus meiner Sicht an verschiedenen Dingen:

1.) Seine Körpersprache.
Die hängt zum Teil auch damit zusammen, dass er ein groß gewachsener SPieler ist und dadurch immer etwas "schlaksig" daher kommt. Für diesen Teil kann er selbst nichts. Andererseits hat er eben in der Vergangenheit schon das ein oder andere Spiel dabei gehabt, in dem er bei schlechtem Spielverlauf einfach zu sehr den Eindruck vermittelt hat, als wolle er nicht mehr. Dabei sage ich nicht, dass das wirklich der Fall war, aber an diesem Teil seiner Körpersprache hätte er durchaus im Laufe seiner Profikarriere etwas ändern gekonnt.

2.) Seine introvertierte Art
Meier ist keiner, der groß aus sich raus geht. Er ist mehr der stille Spielertyp, der weder außerhalb noch auf dem Platz dadurch auffällt, dass er besonders offen Emotionen zeigen würde. Das disqualifiziert ihn zwar als Führungsspieler, aber eine Mannschaft kann ohnehin nicht nur aus Führungsspielern bestehen.

3.) Seine Spielweise
Optimal eingesetzt ist er eher der Spielertyp, der den Abschluss sucht und nicht der klassische Ballverteiler. Im aktuellen System wäre er aber eigentlich eher letzt Genanntes, diese Rolle kann er aber nicht ausfüllen. Hier wird für mich in der nächsten Saison wieder einiges anders laufen, da ich nicht denke, dass wir in der ersten Liga beim 4-4-2 bleiben, sondern eher wieder auf eine Spitze mit zusätzlichem Sechser zurückkehren. Dieses System würde dann auch Meiers Stärken eher gerecht werden.



Alles in allem sehe ich Meier also durchaus als Gewinn für unsere Mannschaft, wenn er richtig eingesetzt wird und wenn er Normalform abruft (aber haben wir seit Anfang der 90er auch nur einen Spieler gehabt, der uns unter seiner Normalform weiterhilft?).
Wenn man auf Dauer ein anderes System spielen will, muss man aber über eine Alternative zu Meier nachdenken.
#
2:3
#
Mainhattener schrieb:
Ich halte davon nix den Spieler nur für ein 1/2Jahr auszuleihen, er schlägt vieleicht tatsächlich ein und dann geht er wieder zurück ohne das die Eintracht was davon hat.

Wenn muss man ihn mit KO bekommen, so das man ihn dann halt kaufen oder wie damals Bochum mit Gekas direkt weiterverkaufen kann.




Naja, wenn man Caio oder Korkmaz abgibt und mit dem Leihspieler am Ende das Budget reduzieren kann, wäre doch allen geholfen, denn ein Caio spielt im SOmmer auch nicht mehr hier.
#
Galt schon als der nächste Messi, hat aber den Sprung zu den Profis doch nicht gepackt.
Sollten Caio & co an den Mann gebracht werden, wäre eine Leihe auch kostengünstig. Also her mit ihm.
#
eintracht069 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
DuckTales schrieb:
Meier spielt aber bereits seit 3-4 Spielen total Scheiße!




Ich gehe mal auf den einzigen Meier-Kommentar ein, den ich auch unterschreiben könnte. Alle anderen sind ja "Der putzt für HB" Niveau. Ja, Meier trifft seit Wochen nicht mehr, verliert mal wieder die ohnehin immer brüchige Bindung zum Spiel und steht jetzt wie so oft in Phasen, in denen er nicht erfolgreich ist, wie Falschgeld aufm Platz. Und das wird Woche für Woche schlimmer.

Wenn jemand sagt, dass Meier seit Wochen schwächelt, dann stimmt das. Wenn jemand sagt, dass Meier aus seinem Talent zu wenig gemacht hat, insbesondere bei der Konstanz, dann stimmt das.

Aber diese Sechser-Vergaben, die es nur bei Köhler und Meier gibt, weil sie für ein paar Leute der Prellbock sind nach einem schwächeren Spiel, gehen mir jeden Tag aufs Neue aufn Sack.

Für Meier ist eine Note zwischen 4,0 - 5,0 vollkommen gerechtfertigt für die gestrige Leistung. Für ne 6 hätte er die zwei Torchancen, die er hatte, nicht haben dürfen und gar keinen Zweikampf gewinnen dürfen. Das hat er aber dann schon noch getan. Und 6 ist für mich Arbeitsverweigerung. Das war es noch nicht. Noch.


Dem kann man nur zustimmen. 6er gabs bei so manchem Spieler in der eltzten Rückrunde und da auch zu Recht, aber aktuell?! Nein, da sehe ich keinen so schlecht.

Aber ja Meier wird aktuell durchaus von Spiel zu Spiel schwächer, aber das gilt eben nicht für ihn, sondern für das ganze Team. Da wird mir viel zu viel mit langen Bällen gespielt und die spielerische Linie, die wir lange hatten, ist seit dem Lauternspiel irgendwie verloren gegangen.  
Darunter leidet eben auch ein Meier, denn das er kein Spielmacher ist, sondern ein Spieler für den Torabschluss, der selbst vernünftige Vorlagen braucht, ist doch in der Zwischenzeit bekannt.  


Bei allem Respekt, aber dann hat Meier nichts mehr in dieser Mannschaft verloren.

Der Name vergangener Tage hilft uns eben nicht weiter. Dazu verdient er wirklich nicht schlecht. Ich behaupte da gibt es auf der Position genug alternativen, gerne auch junge Spieler oder welche die noch was erreichen wollen.

Aber Meier ist in meinen Augen satt. Der hat sich seit Jahren nicht weiterentwickelt, sondern spult seine Leistung ab. Mal reicht es für 10 Tore und mal hat er ne Graupen-Saison.

Dabei hatte er Talent, er macht aber keinen hungrigen und bissigen Eindruck auf mich.

Weil Köhler in den Zusammenhang gerne erwähnt wird..Bei ihm seh ich das nicht so. Ich finde er hat sich technisch gemacht (auch wenn ich seine Kreiseldreherei nicht verstehe) und außerdem merkt man, dass er in Interviews auch mal kontra geben kann und zeigt damit, dass er noch will und da noch Feuer vorhanden ist.

Aber Meier, sorry, bis auf ein paar Tore die er macht (und bei denen nicht gesagt ist, dass sie ein anderer nicht genauso gemacht hätte), ist für mich DIE enttäushcung der letzten Monate / Jahre.

Allein wenn ich an seine "Schüsse" mit der Innenseite denke..naja lassen wir das  



Ich stimme dir in einigen Punkten durchaus zu und wer meine Posts im Notenthread schon etwas länger verfolgt, wird mich ganz sicher für keinen großen Anhänger von Meier halten.  

Trotzdem muss man ihn eben auch im Kontext des Systems sehen und vor allem der gesamten Mannschaftsleistung. Als Jung zu Saisonbeginn richtig schwach war, wurde er auch nicht so hart angegangen (ja ich weiß, dass er jünger ist).

Dass Meier zu wenig aus seinen Anlagen gemacht hat, sehe ich übrigens nicht so, denn seine Anlagen sind nicht wirklich mehr als maximal Bundesligadurchschnitt.
Dass er eine wenn es schlecht Läuft unglaublich negative Körpersprache hat, ist dagegen etwas, dass auch mich schon sehr oft zum Platzen gebracht hat. Allerdings sehe ich bei ihm in dieser Saison eben wieder mehr Einsatz.

Fireye schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
SGE_Werner schrieb:
DuckTales schrieb:
Meier spielt aber bereits seit 3-4 Spielen total Scheiße!




Ich gehe mal auf den einzigen Meier-Kommentar ein, den ich auch unterschreiben könnte. Alle anderen sind ja "Der putzt für HB" Niveau. Ja, Meier trifft seit Wochen nicht mehr, verliert mal wieder die ohnehin immer brüchige Bindung zum Spiel und steht jetzt wie so oft in Phasen, in denen er nicht erfolgreich ist, wie Falschgeld aufm Platz. Und das wird Woche für Woche schlimmer.

Wenn jemand sagt, dass Meier seit Wochen schwächelt, dann stimmt das. Wenn jemand sagt, dass Meier aus seinem Talent zu wenig gemacht hat, insbesondere bei der Konstanz, dann stimmt das.

Aber diese Sechser-Vergaben, die es nur bei Köhler und Meier gibt, weil sie für ein paar Leute der Prellbock sind nach einem schwächeren Spiel, gehen mir jeden Tag aufs Neue aufn Sack.

Für Meier ist eine Note zwischen 4,0 - 5,0 vollkommen gerechtfertigt für die gestrige Leistung. Für ne 6 hätte er die zwei Torchancen, die er hatte, nicht haben dürfen und gar keinen Zweikampf gewinnen dürfen. Das hat er aber dann schon noch getan. Und 6 ist für mich Arbeitsverweigerung. Das war es noch nicht. Noch.


Dem kann man nur zustimmen. 6er gabs bei so manchem Spieler in der eltzten Rückrunde und da auch zu Recht, aber aktuell?! Nein, da sehe ich keinen so schlecht.

Aber ja Meier wird aktuell durchaus von Spiel zu Spiel schwächer, aber das gilt eben nicht für ihn, sondern für das ganze Team. Da wird mir viel zu viel mit langen Bällen gespielt und die spielerische Linie, die wir lange hatten, ist seit dem Lauternspiel irgendwie verloren gegangen.  
Darunter leidet eben auch ein Meier, denn das er kein Spielmacher ist, sondern ein Spieler für den Torabschluss, der selbst vernünftige Vorlagen braucht, ist doch in der Zwischenzeit bekannt.  


Na ja, Meier spielt aber auf der Position des Spielmachers, und da muss man ihn auch daran messen.

Wobei EF z.Zt. eigentlich gar keinen Spieler hat der diese Position gut spielen kann, d.h. auch in Strafraumnähe mal einen Ball sichern und sich auch mal in 1 gegen 1 (oder 2) durchsetzen.

Ich vertehe auch nicht, warum seit dem Spiel gegen den FCK, wo man ja fast über die ganze Spielzeit das Spiel gegen einen Erstligisten kontrolliert hat, spielerich so wenig läuft.
Gegen Aachen und den KSC haben wir in der 1.Hz eigentlich keine einzige Torchance herrausgespielt.

Das mit den langen Bällen war speziell gestern damit begründet, dass Fürth fast die komplette 1.Hz durch frühes "Pressing" gar keinen richtigen Spielaufbau zugelassen hat.
Aber auch dagegen sollte eigentlich eine Mannschaft die aufsteigen will andere Mittel haben, als nur die Bälle auf gut Glück nach vorne zu schlagen.



Sorry, aber ein Spieler kann nicht wirklich was dafür, wo ihn der Trainer aufstellt. Ich sehe ihn übrigens auch in unserem System nicht wirklich als Spielmacher.

Dass wir einfach keinen Offensivspieler haben, der mal im Tempodribbling 1-2 Spieler aussteigen lassen kann, finde ich übrigens seit Jahren bedenklich, aber vielleicht passt so ein Spieler nicht in unser System, denn wenn Vereine wie Fürth immer weider solche Spieler finden können, kann es zumindest in der zweiten Liga nicht so schwer sein diesen Spielertyp zu finden.


Anyway, ich wiederhole mich zwar, aber es wird wirklich Zeit für die Winterpause.