>

Wuschelblubb

22508

#
Und genau wegen solchem Egoismus hat Korkmaz nichts in der Mansnchaft verloren.  
#
JAAAAAAAAAAA!!!!
#
Mensch Meier, richtig draufhalten und kein Rückpass!
#
Obwohl wir 1:0 führen, bin ich etwas enttäuscht.
#
Irgendwie spielen wir mal wieder nicht zielstrebig genug finde ich. Es macht irgendwie den Eindruck, als würden sie mit angezogener Handbremse spielen.
#
JAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Heimsieg und zwar nen klaren bitte. Danke.    


Du kannst Dir beim Heimsieg ja auch ein paar Klare trinken  


Soll gelegentlich vorkommen.  ,-)
#
Heimsieg und zwar nen klaren bitte. Danke.  
#
propain schrieb:
seventh_son schrieb:
Tube schrieb:

Ich gestehe, dass ich vom politischen Amerika nicht all zu viel halte, aber langsam aber sicher nimmt das doch wirklich sehr beängstigende Züge an. Ob es wirklich noch schlimmer werden könnte, als unter einer gemeingefährlichen Fanatikerflachzange wie Bush? Scheint fast so.


Ich teile diese Beobachtung und werte sie so: Insbesondere die Republikaner setzen spätestens seit Bush Jr. auf absolute Flachpfeiffen als Präsidentschaftskandidaten. Eigentlich sollen die nur halbwegs passabel Aussehen, durch (z.T. auch erfundene) Eckpunkte aus ihrem Leben bestimmte konservative Werte vertreten können und aufgrund ihrer Beschränktheit auf Berater angewiesen bzw. leicht zu kontrollieren sein.

So haben die Fäden hinter Bush Jr. ja auch Cheney und Rumsfeld gezogen mit ihrer pseudo-religiösen Kriegsrethorik samt passendem Weltbild. Bush selbst war nur ein dummer Junge, der gerne mal Cowboy auf der großen Weltbühne spielen wollte.

Die jetzigen Kandidaten geben ein ähnliches Bild ab. Null Ahnung davon was in der Welt passiert, tratschen sie ideologische Phrasen nach. Aber vermutlich spricht genau dies ca. 50% der Amerikaner an.

Der Obama ist auch net besser, der kann zwar viel und gut schwätzen, aber das war es auch schon. In den USA sucht man sich halt immer die grössten Blender und Schwätzer als Präsident aus.


Hast du eben nicht genau die Definition für einen Politiker an sich gegeben?  ,-)

Trotzdem glaube ich, dass es bei uns nicht ganz so extreme Ausmaße hat wie in den USA. Wenn man da gerade die Tea-Party sieht, dann kann einem schon Angst und Bange werden. Der Gedanke, dass aus deren Umfeld einmal der Präsident gestellt werden könnte, macht einem schon Angst.
#
etienneone schrieb:
Geht's nur mir so, oder ist die Emotions-Skala in der zweiten Liga doch deutlich geschrumpft? Weder bin ich besonders im Hoch wegen 15 Spielen ohne Niederlage, noch zieht mich so ne Niederlage richtig runter. Irgendwie ist alles so... meh... "macht was ihr machen müsst, solange ihr am ende aufsteigt. dann könnt ihr mich wecken".
Hab zwar jedes Spiel gesehen, aber wenn ich vergleiche wie wenig mich die Eintracht zur Zeit emotional tangiert gegenüber dem letzten Jahr. Als ob mit dem Abstieg ein paar nerven gekappt wurden...    


Geht auch mir so. Klar man ärgert sich über die Niederlage, aber das war gestern Abend schon wieder vergessen. Gewinnen wir halt gegen den KSC, was solls...
Das kommt mit der Zeit weider, aber wie hier schon jemand so treffend geschrieben hat: Die eltzte Rückrunde hat viel zerstört und das braucht weider etwas bis alles im Lot ist.
#
Und das wars.
#
Köhler oder Gekas hätten den Ball schon mal richtig aufs Tor bringen können, aber immerhin haben wir jetzt mal etwas mehr Zug zum Tor.
#
Hunter181 schrieb:
War gerade Waschmaschine ausräumen..... was ist jetzt mit Oka?


Der musste sich das die ganze Zeit von hinten heraus anschauen und ist dabei erblindet.  
#
Mark83 schrieb:
6 eckbälle = null torgefahr ;((


Ist das nicht gefühlt schon immer so bei uns?
#
Hat sich irgendeiner mal die Qual angetan unsere Fehlpässe mitzuzählen?  
#
Jämmerlich!  
#
Klar möchte Veh keinen Spieler abgeben, aber da muss er halt mal auf den sauren Apfel beissen. Der Kader ist aktuell zu groß für die zweite Liga und auch zu teuer. Stammspieler sollte man aber auch keine abgeben.
#
Freitag, 18.00 Uhr
Erzgeb.Aue - MSV Duisburg 1:1
FSV Frankfurt - SC Paderborn 0:0
Hansa Rostock - Union Berlin 0:2

Samstag, 13.00 Uhr
1860 München - Eintracht Frankfurt
Karlsruher SC - Aleman.Aachen 3:1

Sonntag, 13.30 Uhr
FC St.Pauli - Dyn.Dresden 4:2
Energ.Cottbus - FC Ingolstadt 3:1
E.Braunschweig - VfL Bochum 2:1

Montag, 20.15 Uhr
F.Düsseldorf - Greuth.Fürth 3:1
#
general_chang schrieb:
ChristianW. schrieb:
Der HSV, schon immer einer der Vorreiter in Sachen "Preispolitik" hat nun die Ticketpreise für die nächsten Spiele festgelegt. Hier: http://www.hsv.de/fileadmin/redaktion/Tickets/Saison_2011_12/Spieltage_2011_2012/Preiliste_RFC_FCN_FCA_BVB_FCB.pdf kann man sich das ganze mal etwas genauer anschauen.

Im BVB-Forum (http://bvb-forum.de/index.php?id=328633) findet sich bereits ein Boykottthread über den hier: http://bvb-forum.de/index.php?mode=thread&id=328645&entry=328645 diskutiert wird.

Meiner Meinung nach ist es eine absolute Frechheit, was der HSV da, wieder einmal, anbietet. Obwohl ich selbst kein Fan von Topspielzuschlägen bin, kann ich durchaus verstehen, wenn Rosinenpicker, die gerade mal gegen Dortmund/Bayern/Bremen "Zeit" haben, 5-10 EUR mehr bezahlen. (Wobei ich hier auch jeden verstehen kann, der solche Zuschläge generell ablehnt. Gar keine Frage!) Absolut kein Verständnis habe ich hingegen dafür, dass auch die GÄSTEfans Zuschläge bezahlen müssen (Wie es bspw. auch uns auf den Sitzplätzen in Dortmund getroffen hat im letzten Jahr, die Steher wurden nach Protesten der Dortmunder ja "netterweise" ohne Zuschlag verkauft - sofern ich mich richtig erinnere.).

Und ebenso habe ich kein Verständnis für Zuschläge von bis zu 39EUR für einen Sitzplatz oder zwischen 20 und 27 EUR für eine Karte im Familienblock wie es gegen München der Fall ist.


Vor allen wofür verlangen die so viel. OK das Stadion find ich sehr schön, aber jetzt auch nix besonderes. Parksituation ist da fürn *****. Stimmung ist da auch nicht wirklich. Der fußball des HSV ist seit Jahren eher murks und das drum herum ist nun auch nix besonderes. Und nen Nudeltopf wie in Aue gibt es auch nicht   . Also einzigster Grund kann nur Abzocke sein um sich weiter 2. klassige Spieler zu kaufen um den Anspruch zu haben Deutscher Meister zu werden    


Der Grund dafür ist viel einfacher: Weil es genügend Leute gibt, die es bezahlen.
#
Das Bittere ist halt, dass von der Konkurrenz wieder keiner verloren hat und selbst Paderborn überraschend konstant spielt (wobei ich denen die Konstanz über die komplette Saison NICHT zutraue - dem Rest allerdings schon).