
Wuschelblubb
22508
Naja, dass Meier statt Fenin spielt, kann ich nicht nachvollziehen, aber mit 11 Spielern gegen Mainz wäre auch unfair, das packen wir auch mit 10 Spielern.
Basaltkopp schrieb:
Mit 2 Siegen gegen die Karnevalsvereine sind wir sicher durch wenn die Gaysböcke heute nicht gegen Leberkäsen gewinnen. Ganz einfache Rechnung!
SemperFi schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Stuttgart wird bei Hofenheim wohl kaum verlieren, was mit 39 Punkten schon quasi der Klassenerhalt sein könnte.
So wie der BvB nicht gegen Gladbach?
Oder gegen uns am letzten HR Spieltag?
Was hier alles als 99% sicher verkauft wird, ist schon phantastisch.
Erstaunlich, daß hier nicht 2000 Bet&Win Millionäre rumlaufen.
Ich bin ehrlich, würde auch keinen Cent auf Hoppenheim setzen, aber irgendwas als sicher oder wohl kaum oder unwahrscheinlich zu bezeichnen...
Vor 24 Stunden hätte wohl auch jeder gesagt, daß Wiese wohl kaum in 3 Sekunden 2 Mal einen Ball einfach in die Mitte abtropfen lässt.
Schauen wir uns mal die letzten Ergebnisse von Hoffenheim an und die letzten von Stuttgart. Da würde ich schon eine Tendenz pro Stuttgart rauslesen.
Ich habe auch nicht geschrieben, dass Stuttgart ganz sicher und unter allen Umständen dort gewinnt, sondern "Stuttgart wird bei Hofenheim wohl kaum verlieren, was mit 39 Punkten schon quasi der Klassenerhalt sein könnte."
Was ich damit zum Ausdruck bringen wollte: Die ganzen Rechnungen, die alle davon ausgehen, dass alle quasi für uns spielen, werden aktuell Tag für Tag wiederlegt, wenn man sich die Ergebnisse der letzten Spieltage und von gestern ansieht.
Egal ob jetzt jung oder alt, die Transferbillanz ist und bleibt beschissen. Gerade die vermeintlich "großen" Transfers (in Bezug auf das Transfervolumen) waren alles Griffe ins Klo seit Amanatidis. Genau das lief schief, aber man braucht keine neuen Scouts, keinen Sportdirektor ... das kann Heribert der Selbstherrliche ganz alleine, denn er kennt schließlich die Bundesliga schon soooooooo lange.
Stuttgart wird bei Hofenheim wohl kaum verlieren, was mit 39 Punkten schon quasi der Klassenerhalt sein könnte.
Wolfsburg gewinnt die letzten beiden Spiele und hat 40+ Punkte.
Köln gewinnt zu Hause gegen Schalke am letzten Spieltag bestimmt, weil sich Schalke für den Pokal schont. Auch ein Sieg gegen Vizekusen würde mich nicht überraschen.
Wir brauchen mindestens noch 6 Punkte sonst geht es eben in die Relegation.
Wolfsburg gewinnt die letzten beiden Spiele und hat 40+ Punkte.
Köln gewinnt zu Hause gegen Schalke am letzten Spieltag bestimmt, weil sich Schalke für den Pokal schont. Auch ein Sieg gegen Vizekusen würde mich nicht überraschen.
Wir brauchen mindestens noch 6 Punkte sonst geht es eben in die Relegation.
Leute, was regt ihr euch denn auf? Das Wolfsburg am Ende der Saison die nötigen Punkte holen wird, musste doch jedem klar sein, genauso wie bei Stuttgart.
Auch die Milchmädchenrechnung "Köln schlagen = Nichtabstieg" wird nicht aufgehen.
Wir brauchen Minimum noch 6 Punkte und wenn die Mannschaft zu beschissen ist diese zu holen, dann muss sie halt in die Relegation. Und wenn sie die dann auch noch verkackt, dann hat sie nichts anderes als die zweite Liga verdient.
Ich gehe heute auch weiterhin von Siegen der Kölner und der Stuttgarter aus.
By the Way: Glückwunsch an Lautern zum Klassenerhalt. So muss man Abstiegskampf annehmen. Mit einem der schwächsten Kader der Liga so früh die 40 Punktemarke... dafür hatten wir drei Spielzeiten nach dem Wiederaufstieg gebraucht. Respekt.
Auch die Milchmädchenrechnung "Köln schlagen = Nichtabstieg" wird nicht aufgehen.
Wir brauchen Minimum noch 6 Punkte und wenn die Mannschaft zu beschissen ist diese zu holen, dann muss sie halt in die Relegation. Und wenn sie die dann auch noch verkackt, dann hat sie nichts anderes als die zweite Liga verdient.
Ich gehe heute auch weiterhin von Siegen der Kölner und der Stuttgarter aus.
By the Way: Glückwunsch an Lautern zum Klassenerhalt. So muss man Abstiegskampf annehmen. Mit einem der schwächsten Kader der Liga so früh die 40 Punktemarke... dafür hatten wir drei Spielzeiten nach dem Wiederaufstieg gebraucht. Respekt.
Bochum - Union 2:0
Hertha BSC - 1860 6:2
Paderborn - Osnabrück 1:1
Karlsruhe - Düsseldorf 2:1
Aachen - Oberhausen 2:2
Fürth - Bielefeld 3:1
FSV Frankfurt - Duisburg 1:1
Ingolstadt - Aue 4:1
Cottbus - Augsburg 2:2
Hertha BSC - 1860 6:2
Paderborn - Osnabrück 1:1
Karlsruhe - Düsseldorf 2:1
Aachen - Oberhausen 2:2
Fürth - Bielefeld 3:1
FSV Frankfurt - Duisburg 1:1
Ingolstadt - Aue 4:1
Cottbus - Augsburg 2:2
Und zum Thema Etat und die "fehlenden" 1,1 Millionen:
http://www.transfermarkt.de/de/bruchhagen-dfl-auflage-fuer-die-eintracht-kein-problem-/news/anzeigen_61399.html
Die Eintracht habe für den Fall des verpassten Klassenverbleibs einen «sehr ambitionierten Lizenzspieleretat» aufgestellt, um den direkten Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Dieser müsse dann eben gekürzt werden, erklärte Bruchhagen.
Wenn man doch so viel Geld auf der hohen Kante hat, wieso nimmt man dann nicht 1,1 Millionen davon, sondern muss statt dessen nachträglich den Etat kürzen, da man dort mit 1,1 Millionen kalkuliert hat, die man anscheinend nicht nachweisen kann?
http://www.transfermarkt.de/de/bruchhagen-dfl-auflage-fuer-die-eintracht-kein-problem-/news/anzeigen_61399.html
Die Eintracht habe für den Fall des verpassten Klassenverbleibs einen «sehr ambitionierten Lizenzspieleretat» aufgestellt, um den direkten Wiederaufstieg in Angriff zu nehmen. Dieser müsse dann eben gekürzt werden, erklärte Bruchhagen.
Wenn man doch so viel Geld auf der hohen Kante hat, wieso nimmt man dann nicht 1,1 Millionen davon, sondern muss statt dessen nachträglich den Etat kürzen, da man dort mit 1,1 Millionen kalkuliert hat, die man anscheinend nicht nachweisen kann?
MrBoccia schrieb:
wo kommt denn heute plötzlich wieder der ganze Jammerhaufen hervorgekrochen? Elendig euer Geschwätz.
Da gibt es zwei MÖglichkeiten dagegen:
1. Monitor ausmachen.
2. Augen schließen
Das Zweite würde ich dir nicht empfehlen, bevor du beim nächsten mal, wen ndu vor die Tür gehst, vergisst sie wieder aufzumachen. ,-)
Afrigaaner schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.
Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.
In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.
Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?
Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!
Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.
Ich muss schreiben, da bin ich voll und ganz bei dir.
Für mich ist das zu wenig, was wir mit der Jugend erreichen. Und wenn mal was brauchbares dabei ist, wechseln die für kleines Geld.
Die Spieler selbst sind Mittelmaß (schreib ich hier schon paar mal). Das schlimme aber ist, die Spieler sind damit zufrieden.
Ich sehe es wie der Zauberer, eigentlich müsste radikal was verändert werden. Ich glaube es aber nicht. Die Eintracht wird drin bleiben und ändern wird sich nichts.
Gruß Afrigaaner.
Es wird unabhängig von der Liga so weitergehen, weshalb ich dem Abstiegs überhaupt nichts abgewinnen kann. Die Theorie vom "guten" Abstieg nach dem man etwas neues aufbauen kann, wurde bei uns schon 3 mal wiederlegt. Ich brauche kein viertes mal.
Ein radikaler Umbruch wird wohl auch wirtschaftlich garnicht möglich sein, aber man versucht es ja nicht mal im kleinen. Es werden die gleichen Spieler seit Jahren durchgeschleppt und immer kurz vor dem Auslauf der Verträge kmomt dann mal ne gute Halbserie und der neue Vertrag (zu verbesserten Bezügen).
Du schreibst dass das Schlimme die Zufriedenheit der Spieler mit dem Mittelmaß ist, aber man könnte auch schreiben, dass sich so mancher Spieler einfach selbst realistisch einstufen kann und so feststellt, dass es zu mehr als Mitelmaß garnicht reicht.
Das Schlimme daran ist, dass man solche Spieler bei uns nicht austauscht oder wenn dann gegen die gleiche Sorte Spieler tauscht.
greg schrieb:Blablablubb schrieb:greg schrieb:crasher1985 schrieb:Willensausdauer schrieb:crasher1985 schrieb:Wuschelblubb schrieb:Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...
Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?
Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.
Glaube ich schon wer HB kennt weiss das er sehr seriös wirtschaftet von daher mach ich mir da kaum Gedanken
Davon abgesehen haben fast alle Spieler Verträge für die zweite Liga, so dass man selbst, wenn man davon ausgehen möchte, dass das Festgeldkonto auf einmal verbraucht ist (Warum? Wodurch?), keine Angst haben muss, dass kein neues Geld reinkommen würde. Es gäbe ja dann Transfereinnahmen.
Ich kann das eh alles nicht nachvollziehen. Hertha kommt hoch mit fast 40 Mille verbindlichkeiten. Schalke ist längst mehr als überschuldet und über uns schreibt man wegen 1,1 Millionen. kranke Fussballwelt...
Genau das geht mir dabei auch durch den Kopf...
Egal, sollten wir absteigen hätten wir durch die Relegationsspiele Zusatzeinnahmen in Höhe von 1,2 Mio, passt doch ,-)
Daran, dass wir diese Auflagen erfüllen können, habe ich keine Zweifel. Nur eben diese Diskrepanz zu anderen Vereinen mit Schulden im hohen zweistelligen Millionenbereich macht doch etwas stutzig.
Nach dem Motto: der eine klaut nen Lutscher und kommt in den Bau, der andere begeht Fahrerflucht und bekommt dafür überhaupt erst nen Führerschein.
Bei der Lizenz geht es nicht um Schulden, sondern darum, dass der SPielbetrieb vom 01.07. bis zum 30.06. des folgendes Jahres gesichert ist. Wenn jemand 500 Millionen Schulden hat, aber entsprechende Einnahmen, sodass der Spielbetrieb gesichert ist, sind die 500 Millionen erst einmal uninteressant.
Und dementsprechend planen wir in der zweiten Liga mit 1,1 Millionen, die anscheinend aktuell nicht durch Einnahmen gesichert wären, weshalb die DFL einen Nachweis dafür will, dass wir dieses Geld auch aufbringen können.
Von daher ist das schon alles richtig so. Dass wir diesen Nachweis erbringen steht aber auch für mich außer Frage.
Willensausdauer schrieb:Jaroos schrieb:
Ich warte ja immer noch auf die Meldung auf der Homepage dass wir die Lizenz ohne Auflagen gekriegt haben. Täuscht mich mein Gefühl oder haben wir damit nicht immer direkt "angegeben"? Gefällt mir gerade gar nicht...
Das sollte ja kein Problem darstellen. Reicht da ein Kontoauszug vom Festgeldkonto?
Wahrscheinlich ist von dem so oft zitierten Festgeldkonto nicht mehr soviel da, wir sich einige hier erträumen.
Natürlich hat er Recht. Das ist es, was mich an unserem Kader seit Jahren so stört. Wir gelten auch deshalb als so grau, weil unsere Spieler größtenteils so interessant sind wie das Testbild der öffentlich Rechtlichen.
Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.
In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.
Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?
Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!
Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.
Wann haben wir denn zuletzt mal ne hohe Ablösesumme mit einem unserer Spieler erzielt? Achja ok, da war mal Detari und dann? Könnte irgendwie vielleicht daran liegen, dass unsere Spieler eben Einheitsbrei sind. Die meisten sind auf einem Niveau, dass sie durchaus Bundesliga spielen können, aber keinerlei Potential nach oben zeigen. Das Musterbeispiel hierfür ist für mich Russ. Seit 5-6 Jahren hört man immer, dass er jetzt bestimmt den nächsten Schritt machen wird, aber die einzige Konstanz bei ihm bleibt die Inkonstanz.
In der kurzfristigen sportlichen Entwicklung haben uns einige Vereine schon überholt und das vor allem deswegen, weil man bei den Neuzugängen kreativer war als die Eintracht. Wo Freiburg einen Cisse holt, holen wir in der gleichen Winterpause einen Altintop. Das ist das Musterbeispiel dafür, dass bei uns nur der gut bekannte Bundesligaspieler von Nebenan verpflichtet wird.
Wieso haben wir seit dem Aufstieg keinen einzigen Zweitligaspieler verpflichtet? Sind wir uns zu gut für Spieler aus der zweiten Liga? Können die uns nicht helfen, da ja alles zementiert ist? Kennen unsere Verantwortlichen vielleicht garnicht genügend Zweitligaspieler?
Oder wieso wurde nicht auch mal der ein oder andere Spieler ausgeliehen? Mainz hat von Holtby, Fuchs und Risse profitiert. Nürnberg hat von Schieber, Hegeler und Ekici profitiert.
Wir wollen kein Ausbildungsverein für andere sein. Ja, aber wir sind noch nicht mal einer für uns selbst!
Wenn man immer am Jammern ist, dass alles so zementiert ist und wir kein Geld haben, dann muss man eben auch mal Spieler ausleihen oder aus der zweiten Liga verpflichten.
Da Bremen ohne CL-Einnahmen künftig auch mehr aufs Geld achten muss bei Transfers, dürfte das ein ganz guter Transfer sein, wenn er denn offiziell wird.
Wir haben auch das Problem, dass wir aktuell mit niemanden wirklich verhandeln können, solange nicht klar ist in welcher Liga wir nächste Saison spielen.
Und bessere Spieler werden auch kein großes Interesse mehr haben nach dieser Rückrunde.
Gott haben wir uns in dieser Rückrunde viel versaut. Wir waren die letzten 1,5 Jahre auf einem guten Weg, aber das hat uns nicht nur Geld gekostet (TV-Gelder knapp 3 Millionen weniger ab nächste Saison), sondern auch gleichzeitig unglaublich viel Ansehen gekostet.
Wir haben auch das Problem, dass wir aktuell mit niemanden wirklich verhandeln können, solange nicht klar ist in welcher Liga wir nächste Saison spielen.
Und bessere Spieler werden auch kein großes Interesse mehr haben nach dieser Rückrunde.
Gott haben wir uns in dieser Rückrunde viel versaut. Wir waren die letzten 1,5 Jahre auf einem guten Weg, aber das hat uns nicht nur Geld gekostet (TV-Gelder knapp 3 Millionen weniger ab nächste Saison), sondern auch gleichzeitig unglaublich viel Ansehen gekostet.
Verdienter kann man nicht gewinnen. Neuer und unglaublich schlechte Abschlüsse von Manchester haben ein historisch hohen Sieg verhindert.
Und da ist es. Gerade in der Phase als Schalke sicherer stand.
El-Toro schrieb:RebellionFFM schrieb:
spätestens nach diesem spiel kann ich mir nicht vorstellen das ManU kein interesse haben könnte an neuer
In einer PK nach Saisonende wird Ferguson erzählen, Neuer nicht zu kennen...
Ich hoffe wirklich er bleibt doch noch oder wechselt ins Ausland. Was will er bei den Bayern, was er mit Schalke oder bei ManU nicht erreichen kann?
Deutscher Meister werden? ,-)
Und da war plötzlich die Chance für Schalke...
hendrik9 schrieb:Mainhattan00 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Dieser Schalker Torwart gehört in ein Spitzenteam. Und der will nach München, diesem Luschenverein, der nur durch einen Elfmeter gegen uns ein Remis retten kann?
Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum ausländische Spitzenvereine bei ihm nicht Schlange stehen.
Weil die auch Weltklasse leute haben.
Manchester United ab Sommer noch keinen Neuen.
Inter...
Milan...
Arsenal...
Also da gibt es durchaus Vereine mit Bedarf.
Bei ihm sind es aber nur Posts, die haben keine Auswirkung auf das Ergebnis. Die beiden erwähnten Spieler leider schon...