>

Wuschelblubb

22508

#
Und der nächste, den man hier in der nächsten Saison ohnehin nicht brauchen kann.
#
Je mehr nach der Saison aus dem aktuellen Kader weg sind, desto besser!
Hoffentlich finden Meier, Köhler, Altintop & co auch noch ein paar Klauseln in ihren Verträgen (und Vereine, die so blöd sind diese Spieler unter Vertrag zu nehmen).

Es kann unabhängig von Klassenerhalt oder Abstieg nur mit einem Umbruch eine Wende zum Besseren geben, also ein guter Schritt, wobei natürlich der Zeitpunkt der Veröffentlichung sehr schlecht gewählt ist.
#
ZeroZeroZeroDestructZero schrieb:
Wichtigtuer und Dummbabbler. Also nö.


 

So sehr ich für einen Sportdirektor bin, bitte nicht den erst Besten nehmen.
#
giordani schrieb:
Morphium schrieb:
Das Problem bei einigen ist: Sie können sich einfach nicht vorsellen, dass sie verarscht werden. Es will ihnen einfach nicht in den Kopf rein, dass eine Regierung sowas seinen eigenen Bürgern antun kann um seine wirtschaftlichen Zielen zu verfolgen. Das ist auch verständlich, diese Denkweise. Aber einiges liegt im Argen.


Ich kann mir sehr viel vorstellen und ich bin der letzte der offizielle Verlautbarungen unhinterfragt glaubt. Ebenso bin ich davon überzeugt daß das Cheney-Regime die Teppichmesser wissentlich als nützliche Idioten mißbraucht hat, dafür sind viel zu viele Fragen unbeantwortet.
Diese Fragen kann man aber auch stellen ohne ständig auf den rechtslastigen Esokram von Infokriegern, Kopp-Verlag und anderen Durchgeknallten Naivlingen ohne Medien- und Wissenschaftskompetenz zurückzugreifen, die hinter jedem Wetter- und Klimaphänomen HAARP, Chemtrails und weltweite Wissenschaftlerverschwörungen vermuten und hinter jedem umgefallen Reissack Illuminaten, Bilderberger, das Weltjudentum oder wahlweise auch islamische Welteroberungspläne wittern.
Ich kann öffentlichkeitsscheue informelle Cliquen von Kapitalisten wie die Bilderberger hinterfragen und kritisieren ohne mir dunkle Puppenspieler-Gestalten vorzustellen die mit einem Masterplan die Welt regieren.
Ich kann das kolonialistische rechte Regime in Israel kritisieren ohne dafür auf Fälschungen des zaristischen Geheimdienstes zurückzugreifen und mir hakennasige Kinderblut trinkende Gestalten mit einem Masterplan herbeizuhalluzinieren.
Das geht alles auch mit ein wenig Medienkompetenz, Bildung sowie Analyse und Dialektik.

Und wenn hier ständig Leute aufschlagen die ihr einfaches Weltbild auf 'Presse=alles schlecht und Lüge' aber 'Kopp-Verlag/Infokrieger=alles 110% wahr' aufbauen, zu jeder fundierten Analyse und Argumentation unfähig sind werden sie als die Deppen behandelt die sie sind. So einfach ist das. Solche Spinner desavouieren nämlich Leute die ernsthaft nötige Fragen stellen und die Welt kritisch betrachten. Die werden dann nämlich schön einfach mit dieser braunen Melange in einen Topf gesteckt und schwupps muß man berechtigte Fragen nicht mehr ernst nehmen. Wer hier also wissentlich oder nur aus Dummheite den Job der nützlichen Idioten für die kapitalistisch verfasste Welt spielt liegt auf der Hand.
Aber auch das ist natürlich nur eine Verschwörungstheorie.



THUMBSUP!!!
#
Als Motivator will er dabei nicht auftreten. „Ich muss niemand mehr motivieren“, sagt Daum, „wer es jetzt noch nicht begriffen hat, sollte sich vielleicht einen anderen Beruf suchen“.

Auf Wiedersehen Herr Russ.  :neutral-face
#
So langsam aber sicher geht immer mehr Fans ein Licht auf in Bezug auf den großen und unfehlbaren Heribert. Wahrscheinlich war er nur zu sehr damit beschäftigt Frankfurt und ganz Deutschland die Bundesliga beizubringen und musste deswegen die Verträge mit den Spielern im Vorbeigehen aushandeln.
#
Wenn sie so wenig kämpfen und wollen wie in Mainz, sollten sie nicht nur ausgepfiffen werden. Dann darf man sie auch gerne verbal an ihrer nicht vorhandenen Ehre packen.
#
SGE_Werner schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Nach diesem Spiel sieht man deutlich, dass das Notenspektrum nicht nur bis 5 bei der FR gehen dürfte, denn diese Note hat sich am Samstag kein Feldspieler verdient.


Naja, letzteres haben eigentlich alle Medien nicht so gesehen.

Aber es stimmt, der FR fehlt die Note 6. Nun gut, aber wie soll ich das unterscheiden? Es gibt nur schwächelnd und das war sogar bei der FR mal mit einer (5) definiert. Und wenn ich das jetzt generell als 6 ansehe, dann werden die FR-Noten natürlich fürchterlich schlecht, denn schwächelnd gibt es ja eigentlich jedes Spiel welche.

In diesem Spiel sehen sie halt zu human aus, die FR-Noten. Aber so Spiele wie das gegen M1 sind nunmal Ausnahmen und bleiben dies hofftl auch.


Eine Lösung habe ich auch nicht.  ,-)
#
Im FR Artikel steht so manches Richtiges. Unser Scheitern in der Rückrunde ist auch ein Scheitern der zementierten One-Man-Show von HB. Seine Zeit ist hoffentlich so oder so abgelaufen. Sollen sie ihm im Klassenerhaltsfall ruhig einfach einen Sportdirektor vor die Nase setzen, dann wirft er von alleine hin und wir müssen ihm nicht auch noch eine Abfindung bezahlen.
#
Wenn das Leben ein Wunschkonzert wäre, würde ich im Abstiegsfall Folgende behalten:

Tor
Nikolov
Özer

Abwehr
Jung
Kraus

Mittelfeld
Clark
Rode
Kittel
Korkmaz (wenn er aus Bochum zurückkehrt)

Angriff
Fenin


Der Rest darf gerne gehen. Bei den Neuzugängen wäre auch wichtig, dass der ehemalige Vorstandsvorsitzende nud Bundesligaerklärer Heribert Bruchhagen nichts mehr damit zu tun hat, sondern das neue Duo Sportdirektor und Vorstandsvorsitzender(ein Neuer!) dafür zuständig sind.
#
Nach diesem Spiel sieht man deutlich, dass das Notenspektrum nicht nur bis 5 bei der FR gehen dürfte, denn diese Note hat sich am Samstag kein Feldspieler verdient.
#
Morphium schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Dazu wird es die nächsten 100 Jahre wieder ne Menge lustiger Verschwörungstheorien geben. Hier  


Stimmt. Warte ich hab auch eine:

4 Araber, ausgestattet mit nem Sportfliegerschein, entführen ne Boeing und fliegen das Ding zielgenau und ohne Fehler zum WTC, und das obwohl sie vorher nie in ihrem Leben eine Boeing steuern durften.

Und dazu fallen urplötzlich die amerikanischen Air-Force-Basen aus, da die die Flieger wegen einer technischen Panne nicht starten konnten. Und schlussendlich profitiert Amerika von dem Ganzen am meisten.



Scheiss Verschwörungstheorien!    


Jo und Hitler wohnt auf der dunklen Seite vom Mond (was nur wegen der gefakten Mondlandung noch keiner gemerkt hat, womit sich beide Theorien gegenseitig beweisen), die Juden haben die NSDAP aus Amerika finanziert, die UDSSR gibt es immernoch und Pinguine können doch fliegen (sie wollen nur nicht, dass wir es wissen)...  
#
Dazu wird es die nächsten 100 Jahre wieder ne Menge lustiger Verschwörungstheorien geben. Hier im Forum fangen ja schon die ersten an.  
#
Marco72 schrieb:
Florentius schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Südattila schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
briann schrieb:

2. ein hb der nicht wie ein hb handelt

HB hat sich leiten lassen gegen sein Naturell auf Druck der Öffentlichkeit,ganz schlimme Geschichte muss man sagen ....
Und da sieht man einfach mal wieder was die Beziehung HB/Funkel für die Eintracht wert war.
Wenn es damals nach HB gegangen wäre,wäre Funkel heute noch da,das hat einfach gepasst,Funkel Fussball hin oder her



Wieviele Punkte haben wir aktuell?
Wieviele Punkte hatten wir am Ende der letzten Funkelsaison?

Mit dem dürften wir wahrscheinlich aktuell den Aufstieg feiern...  


das spielt überhaupt keine Rolle wieviel Punkte,das sind die gleichen Ausflüchte wie mit Hertha.
Bei Funkel hatte zumindest ich immer das Gefühl man holt das Mindeste was nötig ist,das Vertrauen ist inzwischen völlig verflogen.
Es gab solche Grottenspiele unter Funkel ,man hatte in der letzten Saison unter Funkel heftige Personalprobleme,die das Verteidigerproblem zu Beginn der Rückrunde nochmals um einiges toppen,aber ehrlich gesagt hatte ich niemals das Gefühl das der "Supergau" eintreten könnte.
Heuer sieht das ganz anders aus ...


Das hatte nichts mit Funkel zu tun, sondern damit, dass die Konkurrenz sich damals noch schön im zementierten Denkschema von HB verhalten hat. Wenn es unten die üblichen kleinen Team geben würde, die kaum 30 Punkte packen, würden wir auch die Klasse halten. Das reicht aber dieses mal nicht.

Und den Rekordabsteiger unter allen aktiven Bundesligatrainiern zur Klassenerhaltsgarantie zu erklären, ist schon sehr lustig.  
Wenn ich sehe, wie Favre Gladbach wieder Leben eingeimpft hat, dann bin ich mir auch sicher, dass Hertha letzte Saison die Klasse gehalten hätte, wenn sie nicht zu panisch reagiert haben.
Wieviele Heimsiege hat Hertha nochmal geholt unter Funkel?

Wie haben die Herthaanhänger so schön beim Auswärtsspiel von Bochum in Berlin gesungen? "Ohne Friedhelm wären wir garnicht hier". Word!

Übrigens: Wer hat denn zusammen mit HB diesen führungslosen Kader größtenteils zusammengestellt?    



Genau so ist es! Jetzt den alten Funkel wieder aus dem Keller zu holen, das wird uns jetzt helfen (und konnte auch nur Marco72 einfallen   )

Ich hab noch Marcos "Prophezeiungen" im Ohr, ja ja, wenn einer die Hertha rettet, dann der Funkel! Ha!

Und sollten wir am Ende 16. werden, dann wird Bochum weggehauen, ohne wenn und aber.


Wer sucht der findet.  

Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ziemlich kühn spekuliert.   Du sagst also, dass die Hertha mit Funkel nicht nur nicht absteigen, sondern für uns auch unüberholbar würde.
Das, so meine vollkommen unmaßgebliche Meinung, ist nocht nicht raus. Ist ja nicht so, dass Friedhelm noch nie abgestiegen wäre.
Und es ist auch nicht so, dass ein anderer Trainer als Friedhelm dein Szenario nicht hinkriegen würde.
Da ist mir der Fakt, dass FF von unserer Gehaltsliste käme, wesentlich lieber als jedwede Spekulation über seinen Erfolg bei Hertha.    

man kann ja im Fussball so ziemlich alles in Wahrscheinlichkeiten berechnen und natürlich gibts auch ne Restwahrscheinlichkeit das Funkel mit der Hertha absteigen würde.
Aber die wird sehr gering sein.



Tja, das mit dem Rechnen üben wir nochmal. Am Ende stand die große Hertha auch wirklich fast vor uns... naja irgendwie.  


Das macht dei 22-jährige Erfahrung...  

nun ja rein von der Rückrunde wäre die Hertha nicht abgestiegen.
Aber ne Kopie zur Eintracht im Aufstiegsjahr und Bochum ,ist kein "Knopfdruck-Trainer"


Richtig! Grandiose Rückrunde mit 0 Heimsiegen!  
#
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Zweimal. Beim dritten mal waren es 33 Punkte. Die Punkte sind die Fakten, die man vollkommen objektiv messen kann.

Zu sagen wir hätten mit ihm falls nötig 36 Punkte geholt oder 9 von 10 Trainern wären da abgestiegen, ist reine Spekulation und hat keinerlei Fakten, die das stützen.

Ich weiderum kann ja auch einfach behaupten, dass wir unter 9 von 10 Trainern in der Saison damals mehr als 33 Punkte geholt hätten. Und nun?  

das sagt die 22 Jährige Erfahrung...

Wenn man im 5.Funkel Jahr in Bochum am 33.Spieltag hätte punkten müssen,hätte man das getan und wäre so aufgetreten wie am 34.Spieltag gegen Hamburg.

Aber ich sags mal so:im 5.Funkel Jahr war die Mannschaft sowas vom am Ende und am Substanz-Limit,aber auch das hätte sie mit 36 Punkten gepackt!!!

So schlimm ist die Situation diese Saison mit den Verletzten bei weitem  nicht und hat zudem ansich viel mehr Qualität im Kader und steigt wahrscheinlich trotzdem ab.
Das ist doch diese Saison alles Pille-Palle zum 5.Funkel Jahr und lässt sich blenden von den Selbstdarstellern Skibbe und Daum-das war Funkel nicht!

Aber wie es das Schicksal wohl so will wirds auf Rele gegen Bochum rauslaufen  


Guck einen Post nach oben. Da hat deine Erfahrung dir auch was zum Thema Hertha gesagt. Und man sieht wieviel man auf die Erfahrung UND Funkel geben kann.
#
Südattila schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
briann schrieb:

2. ein hb der nicht wie ein hb handelt

HB hat sich leiten lassen gegen sein Naturell auf Druck der Öffentlichkeit,ganz schlimme Geschichte muss man sagen ....
Und da sieht man einfach mal wieder was die Beziehung HB/Funkel für die Eintracht wert war.
Wenn es damals nach HB gegangen wäre,wäre Funkel heute noch da,das hat einfach gepasst,Funkel Fussball hin oder her



Wieviele Punkte haben wir aktuell?
Wieviele Punkte hatten wir am Ende der letzten Funkelsaison?

Mit dem dürften wir wahrscheinlich aktuell den Aufstieg feiern...  


das spielt überhaupt keine Rolle wieviel Punkte,das sind die gleichen Ausflüchte wie mit Hertha.
Bei Funkel hatte zumindest ich immer das Gefühl man holt das Mindeste was nötig ist,das Vertrauen ist inzwischen völlig verflogen.
Es gab solche Grottenspiele unter Funkel ,man hatte in der letzten Saison unter Funkel heftige Personalprobleme,die das Verteidigerproblem zu Beginn der Rückrunde nochmals um einiges toppen,aber ehrlich gesagt hatte ich niemals das Gefühl das der "Supergau" eintreten könnte.
Heuer sieht das ganz anders aus ...


Das hatte nichts mit Funkel zu tun, sondern damit, dass die Konkurrenz sich damals noch schön im zementierten Denkschema von HB verhalten hat. Wenn es unten die üblichen kleinen Team geben würde, die kaum 30 Punkte packen, würden wir auch die Klasse halten. Das reicht aber dieses mal nicht.

Und den Rekordabsteiger unter allen aktiven Bundesligatrainiern zur Klassenerhaltsgarantie zu erklären, ist schon sehr lustig.  
Wenn ich sehe, wie Favre Gladbach wieder Leben eingeimpft hat, dann bin ich mir auch sicher, dass Hertha letzte Saison die Klasse gehalten hätte, wenn sie nicht zu panisch reagiert haben.
Wieviele Heimsiege hat Hertha nochmal geholt unter Funkel?

Wie haben die Herthaanhänger so schön beim Auswärtsspiel von Bochum in Berlin gesungen? "Ohne Friedhelm wären wir garnicht hier". Word!

Übrigens: Wer hat denn zusammen mit HB diesen führungslosen Kader größtenteils zusammengestellt?    



Genau so ist es! Jetzt den alten Funkel wieder aus dem Keller zu holen, das wird uns jetzt helfen (und konnte auch nur Marco72 einfallen   )

Ich hab noch Marcos "Prophezeiungen" im Ohr, ja ja, wenn einer die Hertha rettet, dann der Funkel! Ha!

Und sollten wir am Ende 16. werden, dann wird Bochum weggehauen, ohne wenn und aber.


Wer sucht der findet.  

Marco72 schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:

Ziemlich kühn spekuliert.   Du sagst also, dass die Hertha mit Funkel nicht nur nicht absteigen, sondern für uns auch unüberholbar würde.
Das, so meine vollkommen unmaßgebliche Meinung, ist nocht nicht raus. Ist ja nicht so, dass Friedhelm noch nie abgestiegen wäre.
Und es ist auch nicht so, dass ein anderer Trainer als Friedhelm dein Szenario nicht hinkriegen würde.
Da ist mir der Fakt, dass FF von unserer Gehaltsliste käme, wesentlich lieber als jedwede Spekulation über seinen Erfolg bei Hertha.    

man kann ja im Fussball so ziemlich alles in Wahrscheinlichkeiten berechnen und natürlich gibts auch ne Restwahrscheinlichkeit das Funkel mit der Hertha absteigen würde.
Aber die wird sehr gering sein.



Tja, das mit dem Rechnen üben wir nochmal. Am Ende stand die große Hertha auch wirklich fast vor uns... naja irgendwie.
#
Marco72 schrieb:
briann schrieb:
ob funkel irgendetwas besser gemacht hätte ist doch reine spekulation und wumpe...  

jein ,3 Mal war es eben keine Spekulation



Zweimal. Beim dritten mal waren es 33 Punkte. Die Punkte sind die Fakten, die man vollkommen objektiv messen kann.

Zu sagen wir hätten mit ihm falls nötig 36 Punkte geholt oder 9 von 10 Trainern wären da abgestiegen, ist reine Spekulation und hat keinerlei Fakten, die das stützen.

Ich weiderum kann ja auch einfach behaupten, dass wir unter 9 von 10 Trainern in der Saison damals mehr als 33 Punkte geholt hätten. Und nun?
#
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Und den Rekordabsteiger unter allen aktiven Bundesligatrainiern zur Klassenerhaltsgarantie zu erklären, ist schon sehr lustig.  

ich weiss das Du daraus immer sehr viel Wert legst dies zu betonen.
Aber dann erwähne bitte auch die Verhältnismässigkeit der einzelnen Vereine,das man mit Bayern nicht grad Rekordabsteiger wird ist auch klar.

Aber ich bleibe dabei das nach Funkel ne Schwächephase eben nimmer kompensiert werden kann.
Funkel hat der Eintracht genug Positives gegeben um sich weiter zu stabilieren in der Buli,das geht nun alles dahin.

Bei aller Umstrittenheit wäre HB/Funkel noch auf Jahre die beste Lösung für den Verein gewesen.
Da ändert auch der 1 Punkt mehr derzeit zum 5.Funkel Jahr nichts,immer wenns drauf ankam,hat damals Funkel gepunktet,das ist lange Vergangenheit....


Das wird nicht zur Realität, nur weil du es dauernd wiederholst. Wir haben in der letzten Saison unter ihm Spiel für Spiel verloren und es war die extreme Schwäche der Konkurrenz, die uns zum Klassenerhalt verholfen hat.

Vom 29. bis zum 34. Spieltag wurde aus 6 Spielen genau ein Punkt geholt bei folgenden Ergebnissen:

29. VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 2:0  
30. Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 0:2  
31. Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 1:1  
32. Eintracht Frankfurt - Werder Bremen 0:5  
33. VfL Bochum Eintracht Frankfurt 2:0  
34. Eintracht Frankfurt - Hamburger SV 2:3  

Wo ist hier die Reaktion der Mannschaft? Oder war es Funkels Leistung, dass die Konkurrenz schlecht gepunktet hat?

Übrigens, hat mich die Leistung gestern fatal an das Spiel damals in Bochum erinnert.


In einem Punkt muss man dir Stand heute aber vollkommen zustimmen: Die Schuld damals nur auf Funkels Schultern abzuladen, war falsch. Die aktuelle Saison hat übrigens massive Paralellen zu der letzten unter Funkel. Auch damals hatte die Mannschaft in der Vorsaison 46 Punkte geholt.

Das Problem waren wohl eher so charakterlose Spieler wie ... nein ich lass es, aber jeder kann sich wer da alles gemeint ist.
#
Marco72 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Marco72 schrieb:
briann schrieb:

2. ein hb der nicht wie ein hb handelt

HB hat sich leiten lassen gegen sein Naturell auf Druck der Öffentlichkeit,ganz schlimme Geschichte muss man sagen ....
Und da sieht man einfach mal wieder was die Beziehung HB/Funkel für die Eintracht wert war.
Wenn es damals nach HB gegangen wäre,wäre Funkel heute noch da,das hat einfach gepasst,Funkel Fussball hin oder her



Wieviele Punkte haben wir aktuell?
Wieviele Punkte hatten wir am Ende der letzten Funkelsaison?

Mit dem dürften wir wahrscheinlich aktuell den Aufstieg feiern...  


das spielt überhaupt keine Rolle wieviel Punkte,das sind die gleichen Ausflüchte wie mit Hertha.
Bei Funkel hatte zumindest ich immer das Gefühl man holt das Mindeste was nötig ist,das Vertrauen ist inzwischen völlig verflogen.
Es gab solche Grottenspiele unter Funkel ,man hatte in der letzten Saison unter Funkel heftige Personalprobleme,die das Verteidigerproblem zu Beginn der Rückrunde nochmals um einiges toppen,aber ehrlich gesagt hatte ich niemals das Gefühl das der "Supergau" eintreten könnte.
Heuer sieht das ganz anders aus ...


Das hatte nichts mit Funkel zu tun, sondern damit, dass die Konkurrenz sich damals noch schön im zementierten Denkschema von HB verhalten hat. Wenn es unten die üblichen kleinen Team geben würde, die kaum 30 Punkte packen, würden wir auch die Klasse halten. Das reicht aber dieses mal nicht.

Und den Rekordabsteiger unter allen aktiven Bundesligatrainiern zur Klassenerhaltsgarantie zu erklären, ist schon sehr lustig.  
Wenn ich sehe, wie Favre Gladbach wieder Leben eingeimpft hat, dann bin ich mir auch sicher, dass Hertha letzte Saison die Klasse gehalten hätte, wenn sie nicht zu panisch reagiert haben.
Wieviele Heimsiege hat Hertha nochmal geholt unter Funkel?

Wie haben die Herthaanhänger so schön beim Auswärtsspiel von Bochum in Berlin gesungen? "Ohne Friedhelm wären wir garnicht hier". Word!

Übrigens: Wer hat denn zusammen mit HB diesen führungslosen Kader größtenteils zusammengestellt?  
#
Marco72 schrieb:
briann schrieb:

2. ein hb der nicht wie ein hb handelt

HB hat sich leiten lassen gegen sein Naturell auf Druck der Öffentlichkeit,ganz schlimme Geschichte muss man sagen ....
Und da sieht man einfach mal wieder was die Beziehung HB/Funkel für die Eintracht wert war.
Wenn es damals nach HB gegangen wäre,wäre Funkel heute noch da,das hat einfach gepasst,Funkel Fussball hin oder her



Wieviele Punkte haben wir aktuell?
Wieviele Punkte hatten wir am Ende der letzten Funkelsaison?

Mit dem dürften wir wahrscheinlich aktuell den Aufstieg feiern...