
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Giggs!
Unglaublich wie stark der im 1gegen1 ist.
Morphium schrieb:RebellionFFM schrieb:
ich frage mich grad wirklich wie schalke es geschafft hat inter so dermaßen zu zerlgen, die mannschaft von inter war jetzt von den namen her auch kein leichtgewicht
Lucio hat gefehlt.
Die würdem heute auch nicht besser spielen, wenn z.B. Vidic fehlen würde. ,-)
Also das was Manchester aktuell macht, ist hochgradig fahrlässig. So kann man einfach nicht mit seinen Chancen umgehen.
DeWalli schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wenn es 0:2 oder 0:3 stehen würde, könnte sich keiner auf Schalke beklagen.
Die schwimmen mächtig. Aber United macht es genau richtig, Schalke ist ja sowas von anfällig bei Ballverlust.
Naja, wenn sie es richtig machen würden, müssten sie deutlich führen.
Für eine europäische Spitzenmannschaft ist die Chancenauswertung unglaublich schwach.
Wenn es 0:2 oder 0:3 stehen würde, könnte sich keiner auf Schalke beklagen.
FrancoforteAllez schrieb:
das vorweggenommene finale findet eh morgen statt, heute kann schlacke von mir aus gewinnen
Da unterschätzt du Manchester United aber masiv. Für mich sind sie durch ihre sehr effektive Spielweise fast schon Favorit auf den Titel, da Barca aktuell etwas durchhängt.
Zum Thema: Chelsea hat für die kommende Saison einen 17-jährigen Brasilianer, der dort in der zweiten Mannschaft spielt für 7,5 Millionen verpflichtet. Dürfte wohl unter die Ausnahmefälle von Financial Fair Play gelten.
Der Junge hat übrigens anscheinend noch nicht eine Minute bei den Profis gespielt. :neutral-face
Der Junge hat übrigens anscheinend noch nicht eine Minute bei den Profis gespielt. :neutral-face
Thx für den Service Werner. Mal ne Frage:
TSG Neustrelitz (OL) - Hansa Rostock (DL) 27.04.11 18:00
Da Rostock aber als Aufsteiger ohnehin dabei ist: Fällt der Platz dann an den Finalverlierer ab?
TSG Neustrelitz (OL) - Hansa Rostock (DL) 27.04.11 18:00
Da Rostock aber als Aufsteiger ohnehin dabei ist: Fällt der Platz dann an den Finalverlierer ab?
SGE_Werner schrieb:
Von Herrn Kind ist ohnehin so wenig zu hören bzgl. 50+1.
Ach ja, vermutlich, weil er ohne die Abschaffung der Regel mit seinem Verein auf Platz 3 steht, etwa 13 Plätze vor dem VW-Werk.
Einerseits positiv für ihn, andererseits gehen ihm die Argumente dank des eigenen Erfolgs aus.
In der Quelle steht doch, dass Kind auch weiterhin einen Prozess anstrebt und zwar im Sommer.
Ich denke im Abstiegsfall wird es einen deutlichen Umbrúch geben, da man ja weiß, dass so mancher unserer Spieler schon in der ersten Liga per Klausel raus konnte...
Ochs
Vasoski (unabhängig von der Liga)
Schwegler
Altintop
Gekas
Franz
Tzavellas
Jung
Heller (unabhängig von der Liga)
Bajramovic (unabhängig von der Liga)
Das wären im Abstiegfall meine Vermutungen bzgl. der Abgänge.
Ochs
Vasoski (unabhängig von der Liga)
Schwegler
Altintop
Gekas
Franz
Tzavellas
Jung
Heller (unabhängig von der Liga)
Bajramovic (unabhängig von der Liga)
Das wären im Abstiegfall meine Vermutungen bzgl. der Abgänge.
maobit schrieb:
HB erfüllt die Trainerwünsche, so weit er kann. Er mischt sich nicht in ihre Entscheidungen ein, er führt Trainerwunsch und Vereinsvermögen zu einem realistischen Plan zusammen. So verstehe ich seine Philosophie und deshalb sehe ich da wenig Mitschuld.
Mir wäre zwar aus heutiger Sicht auch lieber er hätte sich der Weiterverpflichtung Altintops verweigert, aber dann hätte man auch den Gekas-Transfer kritisieren oder verhindern können, etc.. Das ist eben nicht sein Stil und damit sind wir bisher ganz gut gefahren.
Skibbe wurde, wie ich gehört habe, Tosuns Perspektive ans Herz gelegt, aber er lehnte jedes Zugeständnis in Sachen Kurzeinsätze ab und war wegen der erfolgreichen Hinrunde ziemlich unantastbar. Dumm gelaufen.
Hb ist Vorstandsvorsitzender und damit im sportlichen Gesamtabschneiden von Eintracht Frankfurt Hauptverantwortlicher. Wenn er den Trainern sportlich so viel überlassen würde, wie er immer behauptet, hätte er Skibbe mit Amanatidis nicht demontiert.
Zu Tosun selbst kann man nur sagen: Toll wie er bisher aufspielt, aber man darf auch nicht den Qualitätsunterschied zwischen beiden Ligen übersehen.
Ich sehe diesen "Ritt auf der Rasierklinge" nicht wirklich. Das Risiko, das hier so oft erwähnt wird, existiert in meinen Augen mehr in den Augen von Fans anderer Vereine, die nach Schalke schauen, die Mannschaft sehen, die Verbindlichkeiten und sich sagen "das kann doch eigentlich nicht sein".
Praktisch gesehen hat Schalke gerade in dieser Saison gezeigt, dass es durchaus geht.
Seit Jahren predigen hier einige Leute den Untergang so vieler Vereine und was davon ist eingetreten? Schalke steht im Halbfinale der CL, Dortmund wird Meister und Hannover spielt um die CL-Quali noch mit.
Irgendwie muss das doch frustrierend sein als Prophet, der immer nur die Apokalypse vorhersagt, ohne dass etwas passiert.
Praktisch gesehen hat Schalke gerade in dieser Saison gezeigt, dass es durchaus geht.
Seit Jahren predigen hier einige Leute den Untergang so vieler Vereine und was davon ist eingetreten? Schalke steht im Halbfinale der CL, Dortmund wird Meister und Hannover spielt um die CL-Quali noch mit.
Irgendwie muss das doch frustrierend sein als Prophet, der immer nur die Apokalypse vorhersagt, ohne dass etwas passiert.
Ja, sie wollen ihn als Libero verpflichten. ,-)
concordia-eagle schrieb:Schmidti.82 schrieb:96-ente schrieb:
s04 wird auf lange sicht den bayern paroli bieten können.
Warum? Weil die zwar große schulden haben, aber der abbau der schulden dient dazu, das eigentum, das man schon hat, auch zu erwerben.
also, sie investieren in ihr eigentum. das wird ihnen irgendwann gehören.
und dann sind sie reich.
eine frage der zeit.
p.s.: schalke wird immer einen gönner finden. ein kultklub eben.
Ja, ungeheurer Reichtum wird Schalke befallen. Klar doch.
Von mir aus 50 Mio. Cl-Einnahmen, 10 Mio Pokal. Und?
Letztes Jahr 16,8 Mio Minus. Dieses Jahr teurerer Kader (Tönnies bei Magaths Entlassung), macht dann ein strukturelles Minus von ca. 20 Mio. Investition vor der Saison 30 Mio. Prämien, Reisekosten mindestens 10 Mio, die ca. 4 Mio Verlust an Fernsehgeldern gar nicht mitgerechnet.
Und wenn dann noch was überbleibt geht das für die Reperatur ihres maroden Stadions und der Geschäftsstelle drauf.
Da bleibt nicht viel zum Neuinvestieren, zumal die ja nächste Saison -aller Voraussicht nach- ohne Cl-Einnahmen wieder beim strukturellen 20 Mio Minus sind.
Warten wir einfach mal ab, wenn Schalke alles außer Neuer abgibt und wen sie holen. Ich bin mir sicher, dass die Realität deine Rechnung Lügen strafen wird. ,-)
Naja, sie konnten ja schon vor dem Spiel feiern. Selbst bei ner Niederlage hätten sie 9 Punkte und 15 Tore oder so auf Bochum vor. Und das bei nur noch drei Spielen.
Dass Hertha den Betriebsunfall direkt korregieren würde, stand quasi ohnehin außer Frage bei diesem Kader und der schwachen Konkurrenz. Außer Bochum und Augsburg war kein echter Konkurrent zu sehen.
Dass Hertha den Betriebsunfall direkt korregieren würde, stand quasi ohnehin außer Frage bei diesem Kader und der schwachen Konkurrenz. Außer Bochum und Augsburg war kein echter Konkurrent zu sehen.
Hertha darf aktuell den Aufstieg feiern.
Freitag, 20.30 Uhr
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 1:2
1.FC K'lautern - FC St.Pauli 3:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - 1.FC Nürnberg 2:0
Hamburger SV - SC Freiburg 2:1
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1
Hoffenheim - VfB Stuttgart 0:3
1.FC Köln - Bayer Leverkusen 3:1
Hannover 96 - Bor.M'gladbach 1:1
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - Schalke 04 4:0
Werder Bremen - VfL Wolfsburg 1:2
1.FC K'lautern - FC St.Pauli 3:1
Samstag, 15.30 Uhr
Bor.Dortmund - 1.FC Nürnberg 2:0
Hamburger SV - SC Freiburg 2:1
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt 1:1
Hoffenheim - VfB Stuttgart 0:3
1.FC Köln - Bayer Leverkusen 3:1
Hannover 96 - Bor.M'gladbach 1:1
Samstag, 18.30 Uhr
Bayern München - Schalke 04 4:0
Auch ich gehe davon aus, dass es maximal zur Relegation reicht. Ich habe auch meine Zweifel, ob wir noch ein Rückrundenspiel gewinnen. Rechne eher mit 2 Punkten in Mainz und gegen Köln und ner Niederlage in Dortmund.
Am Ende wird es eben auch darauf ankommen, ob wir in Liga 1 bzw. im Falle der Relegation in Liga 2 Teams finden, die es schaffen noch schlechter zu sein als wir.
Am Ende wird es eben auch darauf ankommen, ob wir in Liga 1 bzw. im Falle der Relegation in Liga 2 Teams finden, die es schaffen noch schlechter zu sein als wir.
Also für mich hat sich das ganze durchaus so angehört, als würde Daum für eine Vertragsverlängerung auch Forderungen stellen im sportlichen Bereich.