>

Wuschelblubb

22509

#
Ganz ehrlich: Wer hier von einem berechtigten Elfmeter spricht, der hätte als Freiburgfan ganz sicher auch noch nicht mal gleiche Höhe sondern klar kein Abseits gesehen.

Wir haben schon genug Elfmeter gegen uns bekommen, die keine waren oder solche die welche waren selbst nicht bekommen. Diesesmal war es halt umgekehrt.

Freuen aber realistisch bleiben. Wäre dieser Elfmeter umgekehrt gepfiffen worden, würden noch heute die meisten hier mit Schaum vor dem Mund rumrennen.  ,-)
#
Jaroos schrieb:
Transferausgaben sind nicht alles. Was meint ihr was die an Gehältern und Handgeldern zahlen? Das sind Welten. HB meinte doch nicht aus Spaß vor kurzem erst, dass Lewandowski nicht drin war. Und seit wann zahlt denn Dortmund wenig Gehälter? Mit 80k zahlenden Leuten im Stadion kann man nunmal mehr raushauen.

Und was wohl einige vergessen: Dortmund war "ein paar" Mal öfter Meister und vor nicht allzulanger Zeit Weltpokalsieger. Ich will gar nicht wissen was für ne Fanbasis die sich in der Zeit erschaffen haben. Bei uns, fast 500 km weg von Dortmund waren plötzlich alle Teenager schwarz-gelb und das wird nicht nur hier so gewesen sein. Solch eine Entwicklung verschwindet nicht einfach, selbst wenn man finanziell am Boden liegt. Die Fans, Jugendspieler, Werbeeinnahmen, Beliebtheit, das Merchandising etc. pp verschwinden nicht.

Dortmund war selbst als sie sportlich mit uns auf Augenhöhe waren nie mit uns auf Augenhöhe. Dafür müssten wir schon einige Male Meister werden.  


Nein sind es nicht.

35 Millionen Lizenzspieleretat Dortmund.
28 Millionen Lizenzspieleretat Frankfurt.

Klar geht das schon seit Jahren so und man muss das ganze über die Jahre aufsummieren, aber das ist bei weitem nicht der Hauptgrund.

Ein Großkreuz ist aus Ahlen(!!!) aus der 2.Liga gekommen. Solche Spieler sind auch für uns locker zu finanzieren.

Aber wieviele 2.Ligaspieler haben wir denn verpflichtet seit dem Aufstieg? In Worten: Null. Statt dessen wurde das Geld zu einem nicht unerheblichen Teil in junge SPieler aus dem Ausland investiert: Caio (3,8), Fenin (3,5 + X), Bellaid (2,5), Korkmaz (2,5), Petkovic (0,7) ...

Für solches Geld hättest du die letzten paar Jahre einige Perlen aus der 2.Liga bekommen!

Großkreuz
Reus
Mlapa
Allagui

Um nur mal vier Spieler zu nennen, die deutlich günstiger waren als ein Großteil der oben Genannten.

Leider wird der nähste Markt für Talente, den wir haben, vollkommen ignoriert. Etwas das mich schon seit Jahren stört.
#
ChristianW. schrieb:
DeWalli schrieb:
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Schau dir mal die Startelf an und dann rechne mir mal vor was sie da alles für Transfersummen gezahlt haben, dann wirst du feststellen dass relativ teuer eigentlich nur Subotic, Hummels und Lewandowski waren. Der Rest war alle sehr günstig zu haben oder kam eben aus der Jugend und von 11 Spielern sind 3 nicht gerade ein großer Anteil.
Also nichts mit Märchen etc. lieber mal vorher informieren.


Ich hab dann mal gerechnet, da du ja gefragt hast: 19 Mio an Transfersummen standen heute in Nürnberg auf dem Platz, wobei man ~2 Mio von Santana abziehen kann da er erst in der 90. eingewechselt wurde. Im Normalfall darf man sich dafür auch noch ~4 Mio von Barrios drauf rechnen.

Bei uns waren es ~9,2 Mio, wenn man die Einwechselspieler ebenfalls mitzählt.

Das soll natürlich keinesfalls(!) die Leistung von Dortmund schmälern, die derzeit so ziemlich alles richtig machen, was man richtig machen kann. Und es klappt auch alles perfekt, was halt perfekt klappen kann. Gar keine Frage! Dennoch ist es schlicht und ergreifend eben nicht der Fall, dass dort nur 350.000,- EUR-Kagawa-Schnäppchen und lauter 18jährige Talente aus der Region auf dem Platz rumlaufen.

Was schlussendlich natürlich total egal ist, denn Dortmund steht vollkommen verdient derzeit dort, wo sie stehen. Und solange die Schlüsselspieler sich nicht verletzen oder andere Klubs mit Millionenangeboten an Ablöse und Gehältern die Mannschaft auseinanderreißen/die jungen Spieler verrückt machen, werden sie da auch bleiben.


Und trotzdem musst du sehen, dass ihr Transferminus die letzten drei Spielzeiten nicht höher war als unseres. Immerhin haben sie auch entsprechend mehr Geld durch Transfers eingenommen.

Ob sie diese Mannschaft aber auf Dauer komplett zusammenhalten können, muss sich erstmal noch zeigen. Da man aber nächste Saison von der CL ausgehen kann, spricht erstmal wenig dagegen.
#
djabo schrieb:
anno-nym schrieb:
Ich finde es ja schon dreist bei der Partie Stuttgart - Hoffenheim von einem Derby zu reden. Da würd sich, wenn ich Stuttgarter wäre, der Magen dreimal umdrehen.


Stimmt. Aber uns erging es vor dem Spiel gestern doch genauso. Überall in den Medien wurde von Derby geredet, dabei ist die 'Tradition' unserer Spiele gegen M1 kaum größer als VFB-Hopp.
Der Print-Kicker schrieb am Donnerstag sogar, dass M1 den Kackers den Rang als Erzrivale abgelaufen hätte. Lächerlich.

Ergo: Medienmeinung ungleich Fanmeinung


Übrigens steht auch hier auf der Startseite das böse Derby-Wort.  
#
Also den stabilsten Eindruck macht auf mich aktuell Augsburg. Die haben ihr Tief überwunden und haben einen guten Kader. Würde mich sehr für sie freuen, wenn sie es diese Saison schaffen würden, denn sie wurden bereits letzte Saison durch die Relegation um den Aufstieg "betrogen".
#
ChristianW. schrieb:
Dortmund hat in dieser Saison + den letzten beiden zusammen ~29 Mio ausgegeben für neue Spieler, die Eintracht ~8 Mio. Das Märchen mit "alle für kleines Geld" "selbst ausgebildet" etc. sollte man direkt wieder vergessen.


Was im Schnitt ca. 10 Millionen pro Saison macht.

Wenn man dann noch bedenkt, dass dann auch noch 21 Millionen eingenommen wurden, ist das genau gleich auf mit uns.

29 - 21 = 8 Millionen Nettoausgaben.
#
sge_verliert_nicht schrieb:
Ich hab' ein paar Fragen..

- Warum hat Dortmund 17 Punkte mehr als wir? Ja, ich weiß sie haben öfters gewonnen .
- Warum sind sie denn besser als wir?
- Was machen sie anders als wir?
- Liegt es an der Mannschaft?
- Falls ja, auf welchen Positionen sind sie denn besser als wir?



Sicherlich hat Dortmund höhere finanzielle Möglichkeiten als wir.

Allerdings ist der Lizenzspieleretat von Dortmund (35 Millionen Euro) gegenüber unserem (28 Millionen Euro) zwar höher (und das seit Jahren), aber auch nicht soviel, dass man wie bei Bayern oder Wolfsburg sagen kann "das sind ganz andere Dimensionen".

Dortmund hat einfach ein sehr gutes Konzept, einen dazu sehr gut passenden Trainer und auch das nötige Glück.

Die vielen jungen Spieler zahlen das Vertrauen überraschend gut zurück. Und das waren nicht alles riesige Millionentransfers.

Götze wurde selbst ausgebildet.
Kagawa war ein Schnäppchen.
Schmelzer kam auch sehr jung und günstig in den Verein.
Sahin wurde auch selbst ausgebildet und war unter Klopps Vorgänger schon weg vom Fenster.
Großkreutz kam aus Ahlen.
usw.

Natürlich wäre das mit weniger Geld schwierig gewesen, aber ich sehe den finanziellen Abstand nicht gerade als riesig an.

Man kann Dortmund einfach nur ein Kompliment machen und solange sie 6 Punkte gegen uns abgeben, können sie den Rest der Liga gerne deklassieren.  
#
Zuerst einmal sollte man Köln nicht unterschätzen. Zum einen haben wir dort gefühlt schon ewig nix mehr geholt, zum anderen haben die meistens recht knapp verloren (außer gegen Gladbach).

Meine Wunschaufstellung sieht so aus:

Fährmann
Jung - Vasoski - Russ - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Gekas - Fenin



Die Änderungen sind farblich hervorgehoben:

Fährmann dürfte klar sein.

Meier würde ich rein bringen, aber NICHT als Sechser sondern etwas vor Schwegler wie beim Auswärtsspiel in Gladbach. Köhler geht dann für Altintop, der dringend eine Pause braucht, auf die Linke Seite.

Fenin hat sich seine Chance verdient, falls er fit ist und spielen kann. Amanatidis hat mich überhaupt nicht überzeugt.
#
Hätte nicht mit einem so torreichen Spiel gerechnet.  
#
Das wars. Gut so.  
#
Nur der FC, nur der FC, nur der ... scheisse Gegentor.  
#
Kombiniert mit Böllern & co auf den Platz.
#
Und was amchen wir dann, wenn Chris zurück kommt? Schwegler auf die Bank? Drei Sechser?  

Wenn Bedarf besteht gerne, ansonsten soll er besser den schwachen Altintop auf Links ersetzen.
#
sCarecrow schrieb:
Kadaj schrieb:
Mchal schrieb:
Das einzige was wir im Winter brauchen ist ein torwart.
Und dann gilt es bei den potentiellen Absteigern die Rosinen zu picken wie den Reuss z.B.  


Reuss? Jo, der kommt bestimmt zu uns..
Wobei man bei Gladbach, sollten sie denn absteigern, wirklich mal ein bisschen schauen sollte. Die haben einige interessante Spieler. Aber Reus oder Dante beispielsweise sind für uns nicht machbar, die würden zu besseren Vereinen wechseln.


Wart mal ab. Die Vereine schwimmen auch nicht mehr so in Geld. Schalke dürfte kein Geld mehr haben und viele anderen haben auf diesen Position einfach keinen Bedarf!
Wenn da nicht das Ausland lockt ist die Eintracht -womöglich, mit viel, viel Hängen, Würgen und einer Portion Glück- ein Kandidat!


Sorry, aber das ist utopisch. Wir können einfach keine so hohe Ablöse aufbringen.
Und bei Schalke soltle man erwähnen, dass es einen zweistelligen Millionengewinn gibt. Würde mich nicht wundern, wenn der gleich reinvestiert wird.
Und dann gibt es da noch:

Hamburg
Hoffenheim
Leverkusen
Wolfsburg
Bremen
Stuttgart
Dortmund

die wirtschaftlich deutlich mehr Möglichkeiten haben als wir und die sicherlich an einem Reus interessiert wären.
#
Ich bin da auch weiterhin sehr skeptisch, dass es in der Rückrunde auch nur dazu reichen dürfte oben weiter mitzuspielen. Gönnen würde ich es ihnen natürlich.

So ein bisschen habe ich aber auch weiterhin die Hoffnung, dass es irgendwann zu einer Kooperation zwischen den beiden Vereinen kommt. Dem FSV, der wirtschaftlich sehr eingeschränkt ist, würde das helfen langfristig in der 2.Liga spielen zu können und uns würde es helfen Spielern Spielpraxis zu ermöglichen auf Profiniveau.
#
Mchal schrieb:
Das einzige was wir im Winter brauchen ist ein torwart.
Und dann gilt es bei den potentiellen Absteigern die Rosinen zu picken wie den Reuss z.B.  


Wo willst du denn das Geld für so jemanden herbekommen?
Der ksotet locker 5-6 Millionen, nach der der Vertragsverlängerung wohl eher mehr.
#
DougH schrieb:
complice schrieb:
War ok die Berichterstattung.

Ich habe im Stadion direkt vor der Szene zum Elfer klar Hand gesehen, wir waren da direkt davor. So wie auch das Foul von Altintop direkt vor unserer Nase war, ganz klar.

Im TV sieht es unklar aus, wohl wahr...

Immerhin wurde erwähnt, dass einer von den Mainzern schon früh mit gelb/rot rausgehört hätte.

Egal, wie auch immer: wir haben verdient gewonnen!


Berichterstattung + Elfer

u.a. die Aussage "Schürles Elfmeter war die einzigste Chance aus dem Spiel heraus"  

*OT* Das Interview mit dem Ex-Fifa, da wurde der gute Poschi teils gut vorgeführt und Recht hat er der Schwiizer, warum regen wir uns auf, 06 war auch beschiss zugunsten germany und nu....


Richtig hinhören! Der Wortlaut war ca. Schürrle, der zuvor die einzige Mainzer Chance aus dem Spiel heraus hatte, verwandelte...". Und das stimmt auch. Er hatte nach ca. ner Viertelstunden eine gute Chance als Russ sich im Kopfball total verschäzt hatte.

Ich fand die Berichterstattung vollkommen in Ordnung.
#
TiNoSa schrieb:
Wie zu erwarten war: Mimimimimimimimimimimiiiiiiiii!

Solche Affen!


Bisher doch in Ordnung. 2 mal hätte der Mainzer vom Platz gemusst. Korrekt wiedergegeben. Elfmeter war natürlich ein Witz. Auch korrekt. So what?
#
mickmuck schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Also wenn dann wird als Chris-Ersatz eher ein Spieler kommen, der auch in der IV spielen kann. Also ein zentraler Defensivallrounder. Aber wo wollen wir den herbekommen und ist so jemand wirtschaftlich finanzierbar?



die nürnberger haben letzte rückrunde den breno für ein halbes jahr ausgeliehen. so ein coup müsste uns auch gelingen.  


Ich glaube das würde schwierig werden, denn das ganze gelang auch deswegen, weil er quasi eine Stammplatzgarantie hatte. Die wäre bei uns nicht gegeben.

Ich würde mir (spätestens und auch wahrscheinlicher im nächsten Sommer) einen entsprechenden langfristigen Ersatz für Chris wünschen. Einen Spieler, der höchstens Mitte 20 ist, und der uns mehr als ein halbes Jahr weiterhilft.
#
Also wenn dann wird als Chris-Ersatz eher ein Spieler kommen, der auch in der IV spielen kann. Also ein zentraler Defensivallrounder. Aber wo wollen wir den herbekommen und ist so jemand wirtschaftlich finanzierbar?