>

Wuschelblubb

22509

#
Damit wäre das Geld sicherlich besser investiert als in einen neuen Spieler. Aber ich habe meine Zweifel, ob Geld alleine Neuer reicht. In München oder im Ausland bekmomt er bestimmt auch nicht weniger, dafür aber deutlich bessere sportliche Perspektiven.
#
concordia-eagle schrieb:
Noch was. Im Printkicker sagt HB:

"Ich traue unserem Team eine erfolgreiche Rückserie zu. Freiburg, Hannover und selbst Mainz sind nicht so weit weg, dass wir sie nicht noch einholen können."

Wer hat denn HB seit der HV eine Gehirnwäsche verpasst?


Wieso? Das muss er doch nach seinen eigenen Thesen sagen, sonst braucht er über Zement garnichts mehr zu erzählen, immerhin haben vor allem Freiburg und Mainz deutlich geringere Etats als wir. Von daher wäre das nichts besonderes, sondern der Normalfall.
#
Falls Russ auch nicht kann, habe ich keine Ahnung wer da spielen soll:

Fährmann
Jung - Vasoski - ??? - Tzavellas
Schwegler
Ochs - Meier - Köhler
Gekas - Fenin


Aber wer soll ??? sein?

Clark wird hier gerne genannt, aber wann hat der zuletzt gespielt? Das wird ne ganz schwere Kiste in Köln, falls Russ nicht auflaufen kann.
#
Wichtiger als die letzten 3 SPiele bis zur Winterpause ist für mich die Frage:

Will man mit diesem Defensivpersonal in ihren Zuständen wirklich in die Rückrunde gehen?

Ich waage jetzt mal die Behauptung, dass Chris keine 17 Spiele machen kann und dass bei Vasoski früher oder später auch wieder irgendeine Verletzung auftritt, alleine schon durch seine sehr robuste Spielweise.

Und wenn Russ sogar unters Messer müsste...

Ein weiterer IV ist im Prinzip schon das Minimalste. Und kommt mir jetzt keiner wieder mit der eigenen Jugend, die muss dann schon die Backups stellen. 2-3 profierfahrene IVs sollte man schon planbar für die Rückrunde haben.
#
Ich sehs schon kommen. Achtelfinale:

Schalke - Kopenhagen  
#
sotirios005 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Für solches Geld hättest du die letzten paar Jahre einige Perlen aus der 2.Liga bekommen!

Großkreuz
Reus
Mlapa
Allagui



Großkreutz ist ein Junge aus der Dortmunder Jugend, der von dort nach Ahlen in die 2. Liga ging, da hatte Borussia bei der Rückholaktion auf jeden Fall das Argument des Herzens für sich, ohne Betrachtung von Gehaltsangeboten.

Reus ging nach Gladbach, die hatten gerade die Kasse extrem voll vom Marin-Transfer.

Mlapa ging nach Hoppenheim, weil da nicht nur gut bezahlt wird, sondern weil mit Tanner der Ex-Jugendkoordinator von 1860 dort sportlicher Leiter ist, zu dem offenbar ein Vertrauensverhältnis von früher her existiert.

Allagui fiel bei uns durch, weil er "körperlos" spiele, was er ja letzten Samstag auch eindrucksvoll bewiesen hat.

Es gibt gute Gründe, weshalb diese Leute nicht bei uns gelandet sind.


Du wirst bei jedem Spieler der Welt, der nicht bei uns spielt, einen Grund finden wieso er nicht bei uns spielt.

Hätte man sich frühzeitig um den ein oder anderen bemüht, hätte man durchaus Chancen gehabt. Dabei geht es garnicht um einzelne Spieler, sondern eher darum, dass wir nicht einen Spieler aus der 2.Liga verpflichtet haben, dafür aber mehr als 12 Millionen in 5 Spieler aus anderen Ligen gesteckt haben von denen bisher keiner den endgültigen Durchbruch geschafft hat bzw. von denen keiner in der aktuellen Mannschaft eine tragende Rolle spielt.
#
HessiP schrieb:
Die können sich die Schädel einhauen wie sie wollen, es wird schon diejenigen treffen die es auch wollen - aber warum man mit Leuchtspuren in Menschenmengen schießen muss werde ich nie verstehen. :neutral-face  


Nach meiner Erfahrung trifft es eben die meistens nicht, sondern diejenigen, die damit garnichts zu tun haben wollen.
#
Vince578 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Der Personalaufwand betrug 2009/2010 47.961 Mio.

Der Verlust betrug im gleichen Zeitraum 6.169 Mio allerdings wohl in erster Linie wegen nicht liquidiätsstiftenden Sonderabschreibungen am Stadion.

http://www.borussia-aktie.de/?%9F%5C%1B%E7%F4%9D


Personalaufwand ist ja nicht das Gleiche wie Lizenzspieleretat. Der ganze Vorstand, Sportdirektor usw. wollen ja auch bezahlt werden. Da sind wir auch über 28 Millionen. HB wird sich und den Rest des Vorstandes bestimmt nicht unter den Lizenzspieleretat buchen.


Unsere 28 Millionen sind genau der gleiche GuV-Punkt wie die 47 bei den Dortmundern. Der einzige Unterschied ist, dass die nach IFRS und wir nach HGB bilanzieren, aber das macht bei Personalkosten den Kohl auch nicht fett.

Natürlich ist deren Management teurer als unseres. Aber die Relationen sind wohl eher nicht 28 zu 35, sondern vielleicht (gemutmaßte) 25 zu 40. Und das ist dann schon ein großer Unterschied.


Wenn der Vorstand dort 35 Millionen Lizenzspieleretat genehmigt bekommt, dann sind es auch 35 Millionen und nicht 40 oder 30 oder 45. Ich bezweifel, dass sie kurzfristig so weit nach oben korregiert haben.
#
Alexander Schur

Dieses Tor zum Aufstieg war emotionaler als jedes andere Tor, das ich von uns je gesehen habe. Ich glaube ich war noch nie so kurz vor nem Herzstillstand wie in den letzten Sekunden vor dem Tor.  
#
Der Vergleich ist alles andere als fair.

Ochs hat damals in einer komplett neu aufgestellten Mannschaft in der 2.Liga gespielt.
Jung dagegen spielt in einer größtenteils eingespielten Mannschaft, die eine viel höhere Qualität hat und über deutlich mehr Erfahrung verfügt.

Beide Spieler haben ihre Qualitäten und gemeinsam sind sie am stärksten für uns, da sie bisher eine gute rechte Seite bilden.
#
Basaltkopp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Übrigens sieht es die Fachpresse größtenteils genauso, aber da ich auf deine Meinung ohnehin noch nie viel gegeben habe, ist es nicht weiter schlimm, dass du das ganze anders siehst.    


Es beruhigt mich schon, dass wir zwei nahezu nie einer Meinung sind. Dann würde ich mir doch arg Gedanken machen....

Und die Fachpresse hat immer recht? Genau wie bei dem angeblich regulären Tor für Stuttgart?

Aber schreib nur weiter, ich kann herzlich über Deine Ergüsse lachen!  


Zumindest im letzten Punkt herrscht gegenseitige Einigkeit.  ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
Der Personalaufwand betrug 2009/2010 47.961 Mio.

Der Verlust betrug im gleichen Zeitraum 6.169 Mio allerdings wohl in erster Linie wegen nicht liquidiätsstiftenden Sonderabschreibungen am Stadion.

http://www.borussia-aktie.de/?%9F%5C%1B%E7%F4%9D


Personalaufwand ist ja nicht das Gleiche wie Lizenzspieleretat. Der ganze Vorstand, Sportdirektor usw. wollen ja auch bezahlt werden. Da sind wir auch über 28 Millionen. HB wird sich und den Rest des Vorstandes bestimmt nicht unter den Lizenzspieleretat buchen.
#
Nuriel schrieb:
öhm..habe mich wohl verschrieben: München - Pauli sollte selbstverständlich umgekehrt 3:0 heißen


Würde in der ersten Variante aber bestimmt eine tolle Quote geben.  
#
Basaltkopp schrieb:
@Wuschelblubb:
Auch wenn es Dir aus unerfindlichen Gründen nicht passt, dass wir einen Elfer bekommen haben, bei Handspiel im Strafraum gibts nunmal Elfmeter und wenn Du Dir mal die Mühe gemacht hättest, die Fotos anzusehen, würdest Du nicht so einen Müll schreiben!


Da du nur das liest, was dir gerade passt, hier nochmal für dich:

Wuschelblubb schrieb:
Allerdings hat mich das in dieser Situation natürlich auch herzlich wenig gestört, das ist ja selbstverständlich.  


Übrigens sieht es die Fachpresse größtenteils genauso, aber da ich auf deine Meinung ohnehin noch nie viel gegeben habe, ist es nicht weiter schlimm, dass du das ganze anders siehst.  
#
Vince578 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


Nein sind es nicht.

35 Millionen Lizenzspieleretat Dortmund.
28 Millionen Lizenzspieleretat Frankfurt.


Darf ich fragen, wie Du auf diese Zahl für Dortmund kommst? Laut BVB-Geschäftsbericht haben die für die Saison 08/09 Personalkosten von fast 47 Mio Euro gehabt. Und das dürfte sich durch Lewandowski, Barrios etc. eher in noch höhere Richtungen bewegt haben.


Also ich habe da einfach mal die am meist verbreiteten Medienzahlen genommen:

Unsere 28 Millionen waren im Prinzip überall zu lesen. Hier mal ein Beispielslink:
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fussball/1-Bundesliga-Frankfurt-erhoeht-Lizenzspieleretat-um-2-Millionen;art522,844901

Und hier kurz was zu Dortmund. Auch diese Zahl war in diversen Quellen (Kicker & co) zu lesen.
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/bvbnews/art11635,909039
#
10.12.10 20:30
Hannover - Stuttgart 1:1

11.12.10 15:30
München - St.Pauli 4:0
Hamburg - Leverkusen 1:1
Hoffenheim - Nürnberg 2:0
Köln - Eintracht
Lautern - Wolfsburg 2:2

11.12.10 18:30
Dortmund - Bremen 3:1

12.12.10 15:30
Freiburg - Gladbach 2:1

12.12.10 17:30
Mainz - Schalke 0:1
#
Bigbamboo schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
tobago schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ja stelle ich massiv in Frage. Für mich (und wohl 99% von Fussballdeutschland) war das ein Witz und kein Elfmeter.


Unterhalte Dich mal mit den Leuten die genau dort gestanden/gesessen haben. Da werden Dir 99% genau das Gegenteil erzählen. Die Einstellung der Fernsehkamera verfälscht das Bild komplett. Kirchhoff hat den Ball ganz eindeutig mit der Hand gespielt.

Gruß,
tobago


Natürlich werden mir 99% unserer Fans, die ja in dieser Ecke das Stadions stehen/sitzen erzählen, dass der Elfmeter natürlich berechtigt war.

Ich werde diesen Thread einfach mal in meine Favoriten setzen und ihn hochholen, wenn wir einen vergleichbaren Handelfmeter gegen uns bekommen. Aber dann war es natürlich eine gaaaaannnzzz andere Situation.  ,-)  


Woher kommt eigentlich Deine Leidenschaft immer alles bei der Eintracht schlecht zu reden?  


Dir ist aber schon klar, dass es hier garnicht um Eintracht Frankfurt primär geht, sondern um Schiedsrichterentscheidungen? Achso, ja stimmt ist ja das Gleiche. Wenn es gegen uns gepfiffen ist, ist es immer falsch und für uns immer richtig.  
#
tobago schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Ja stelle ich massiv in Frage. Für mich (und wohl 99% von Fussballdeutschland) war das ein Witz und kein Elfmeter.


Unterhalte Dich mal mit den Leuten die genau dort gestanden/gesessen haben. Da werden Dir 99% genau das Gegenteil erzählen. Die Einstellung der Fernsehkamera verfälscht das Bild komplett. Kirchhoff hat den Ball ganz eindeutig mit der Hand gespielt.

Gruß,
tobago


Natürlich werden mir 99% unserer Fans, die ja in dieser Ecke das Stadions stehen/sitzen erzählen, dass der Elfmeter natürlich berechtigt war.

Ich werde diesen Thread einfach mal in meine Favoriten setzen und ihn hochholen, wenn wir einen vergleichbaren Handelfmeter gegen uns bekommen. Aber dann war es natürlich eine gaaaaannnzzz andere Situation.  ,-)
#
sgevolker schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Ganz ehrlich: Wer hier von einem berechtigten Elfmeter spricht, der hätte als Freiburgfan ganz sicher auch noch nicht mal gleiche Höhe sondern klar kein Abseits gesehen.

Wir haben schon genug Elfmeter gegen uns bekommen, die keine waren oder solche die welche waren selbst nicht bekommen. Diesesmal war es halt umgekehrt.

Freuen aber realistisch bleiben. Wäre dieser Elfmeter umgekehrt gepfiffen worden, würden noch heute die meisten hier mit Schaum vor dem Mund rumrennen.  ,-)  


Wieso wundert mich Deine Aussage nicht? ,-)
Wenn das kein Elfer war, dann weiß ich es auch nicht mehr,
dann sollte man vielleicht die Regeln mal überdenken?
Oder stellst Du in Frage, dass der Ball den Oberarm berührt hat und damit Meier nicht die Chance hatte aus aussichtsreicher Position den Ball zu erobern und vor's Tor zu spielen?


Ja stelle ich massiv in Frage. Für mich (und wohl 99% von Fussballdeutschland) war das ein Witz und kein Elfmeter.

Allerdings hat mich das in dieser Situation natürlich auch herzlich wenig gestört, das ist ja selbstverständlich.  
#
Langsam wird ein Neuzugang in der IV schon quasi Pflicht. Franz wird ja auch nicht nach Ende der Verletzung direkt bei 100% sein, sondern muss erstmal wieder richtig rankommen. Das dauert bestimmt auch 3-4 Wochen.
Dazu kommt Chris bei dem man eh nie genau bescheit weiß und mit dem man seriös einfach nicht planen kann.

Da bleibt dann nicht mehr viel und Experimente wie Jung in die IV ... nein Danke!