>

Wuschelblubb

22500

#
Gefühlt wie meistens in Augsburg.
#
Ich verfolge die MLS nicht, kann daher nur seine Statistik beurteilen. Diese Saison bekam er einige Kurzeinsätze, wenige Spiele stand er auch von Beginn an auf dem Platz, doch nicht ein einziges Mal über 90 Minuten. Dabei gelang ihm ein Tor.

Vor diesem Hintergrund wäre meine Erwartungshaltung „vielversprechendes Talent, gebt ihm Zeit“ und keinesfalls „Ersatz für Kamada, der absoluter Leistungsträger ist“.
#
Yolonaut schrieb:

Vor diesem Hintergrund wäre meine Erwartungshaltung „vielversprechendes Talent, gebt ihm Zeit“ und keinesfalls „Ersatz für Kamada, der absoluter Leistungsträger ist“.

Genau so sehe ich das auch. Man hat ja zuletzt in Augsburg gesehen, dass der Sprung aus der MLS in die Bundesliga ein sehr großer sein kann.
#
Kirchhahn schrieb:

Einfach mal bei Barca anfragen. Die zahlen immer gerne enorme Beratergebühren und Handgelder.
Nicht, dass der Junge noch zum zweiten Grillitsch wird.                                              



Das glaube ich nicht.
Allerdings habe ich schon befürchtet das Ndickas Berater so drauf sind.
Zum Glück kann man die auch entlassen, wenn man mit den Entscheidungen nicht einverstanden ist.
War irgendwie klar, dass die Berater das Problem bei Ndicka sind.
Der Junge ist astrein und möchte Fußball spielen.

Natürlich möchte er mehr verdienen, aber er sollte sich gut überlegen, ob es ein paar Euro mehr wert sind,
irgendwo zu kicken, wo er unglücklich wird. Deswegen muss er nicht bleiben, nur sollte er sich seinen
neuen Club gut aussuchen. Er könnte ein Weltstar werden (sogar bei uns), das Pontenzial hat er.
Aber das geht nur, wenn er in einem guten Club wie bei uns spielt, wo er auch das Vertrauen bekommt und Verantwortung übernehmen darf.

#
Hyundaii30 schrieb:

Kirchhahn schrieb:

Einfach mal bei Barca anfragen. Die zahlen immer gerne enorme Beratergebühren und Handgelder.
Nicht, dass der Junge noch zum zweiten Grillitsch wird.                                              



Das glaube ich nicht.
Allerdings habe ich schon befürchtet das Ndickas Berater so drauf sind.
Zum Glück kann man die auch entlassen, wenn man mit den Entscheidungen nicht einverstanden ist.
War irgendwie klar, dass die Berater das Problem bei Ndicka sind.
Der Junge ist astrein und möchte Fußball spielen.

Natürlich möchte er mehr verdienen, aber er sollte sich gut überlegen, ob es ein paar Euro mehr wert sind,
irgendwo zu kicken, wo er unglücklich wird. Deswegen muss er nicht bleiben, nur sollte er sich seinen
neuen Club gut aussuchen. Er könnte ein Weltstar werden (sogar bei uns), das Pontenzial hat er.
Aber das geht nur, wenn er in einem guten Club wie bei uns spielt, wo er auch das Vertrauen bekommt und Verantwortung übernehmen darf.

Bei allem Respekt vor den Leistungen von N'Dicka, aber "Weltstar"? Nee du, da ist er aber gewaltig weit entfernt. Er hat es bis heute ja noch nicht mal in Frankreichs Auswahl geschafft.

Für uns ist er ein richtig starker Innenverteidiger und durch die Ablösefreiheit wird er im Sommer sicherlich viele Interessenten auf den Plan locken. Trotzdem ist er jetzt kein Überspieler oder Weltstar und ehrlich gesagt sehe ich das auch bei ihm nicht.

Wenn er eine realistische Selbsteinschätzung hat, wird es ein Verein wie Milan, Napoli, Sevilla... evtl. auch Tottenham & co (der Arsenal-Zug, bei dem es mal Gerüchte gab, dürfte aber abgefahren sein, die sind aktuell besser besetzt).

Wenn er nach Paris oder so geht, wird er zwischen Platz und Bank pendeln, aber natürlich mehr verdienen.
Grundsätzlich bin ich damit schon deiner Meinung, dass er genau bedenken sollte, wo er hin wechselt.
Bei der richtigen Vereinswahl kann er noch weiter wachsen und auch noch besser werden.
Hoffentlich lässt er sich nicht zu sehr von seinen Beratern zum schnellen Geld locken.
#
N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html
#
PhillySGE schrieb:

N'Dicka-Berater blitzen wohl bei PSG ab
"Die Berater von Frankfurts Innenverteidiger Evan N'Dicka haben sich bei Paris St. Germain offenbar einen Korb eingefangen. Wie die Sport Bild berichtet, sollen die Vertreter von N'Dickas französischer Spieleragentur rund 20 Millionen Euro Handgeld für einen möglichen Wechsel verlangt haben. Paris stellte demnach daraufhin die Gespräche ein."

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98-news-im-bundesliga-ticker--sonderlob-von-kroesche-fuer-rode,bundesliga-ticker-104.html

Das ist schon extrem gierig.
Ob sich N'Dicka da für die Karriere mit so einem Berater einen Gefallen tut?
#
Im Hertha Forum geht das Gerücht um, wir wären an deren U19 Kapitän, Lukas Ullrich, dran. Zudem aktueller U19 Nationalspieler.
https://www.transfermarkt.de/lukas-ullrich/profil/spieler/787151
#
PhillySGE schrieb:

Im Hertha Forum geht das Gerücht um, wir wären an deren U19 Kapitän, Lukas Ullrich, dran. Zudem aktueller U19 Nationalspieler.
https://www.transfermarkt.de/lukas-ullrich/profil/spieler/787151

Die Originalquelle scheint die aktuelle Sportbild zu sein.
#
Tottenham noch Gruppensieger. Einerseits ärgerlich, andererseits gönne ich Marseille das Ausscheiden so sehr.
#
SGE_Werner schrieb:

Tottenham noch Gruppensieger. Einerseits ärgerlich, andererseits gönne ich Marseille das Ausscheiden so sehr.

Ist eigentlich jetzt auch egal.

So wird es fast sicher ein Gegner, der ein echtes Highlight wird! Wenn es dann nicht reicht, ist doch auch egal. Die Mannschaft hat heute in mehrerlei Hinsicht etwas Historisches geschafft!

Jetzt kann Real gerne kommen.
#
IST DAS GEIL!

Rode in der zweiten Halbzeit einfach unglaublich stark!
#
Im Parallelspiel drückt Marseille leider ganz gewaltig. Hoffentlich wacht Tottenham da mal auf.
#
Weshalb sollte sich Inter darauf einlassen? Die Kaufverpflichtung beträgt sich auf 25 Mio im Sommer.
Der Wechsel nach LEV ist u.a. daran gescheitert, dass Inter nach der Leihe ein Kaufverpflichtung von 28 Mio verlngt hat.
"Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verzichtet offenbar auf eine Leihe des Nationalspielers Robin Gosens. Wie der kicker berichtet, sei eine Einigung mit Inter Mailand an einer Kaufpflicht gescheitert. Laut der Gazetta dello Sport hatte Inter-Geschäftsführer Giuseppe Marotta Bereitschaft für einen Leihvertrag mit Kaufpflicht am Ende der Saison für 28 Millionen Euro signalisiert."

Für mich ist das nicht mal ein wirkliches Gerücht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir an diesem Spieler dran sind. Zudem nicht unser Kragenweite: zu alt, zu teuer und zudem ausser Form
#
PhillySGE schrieb:

Weshalb sollte sich Inter darauf einlassen? Die Kaufverpflichtung beträgt sich auf 25 Mio im Sommer.
Der Wechsel nach LEV ist u.a. daran gescheitert, dass Inter nach der Leihe ein Kaufverpflichtung von 28 Mio verlngt hat.
"Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen verzichtet offenbar auf eine Leihe des Nationalspielers Robin Gosens. Wie der kicker berichtet, sei eine Einigung mit Inter Mailand an einer Kaufpflicht gescheitert. Laut der Gazetta dello Sport hatte Inter-Geschäftsführer Giuseppe Marotta Bereitschaft für einen Leihvertrag mit Kaufpflicht am Ende der Saison für 28 Millionen Euro signalisiert."

Für mich ist das nicht mal ein wirkliches Gerücht. Kann mir nicht vorstellen, dass wir an diesem Spieler dran sind. Zudem nicht unser Kragenweite: zu alt, zu teuer und zudem ausser Form

Das sehe ich ähnlich.
Wir können uns zum einen das Gehalt nicht leisten, zum andere die Ablöse nicht.
Das wäre auch kein guter Transfer für Eintracht Frankfurt.
Wir müssen wieder junge Talente herausbringen und teuer verkaufen wie damals Haller, Jovic und zuletzt Silva.
Das sind dann Lindström oder Kolo Muani.

Gosens wäre extrem teuer und würde kaum einen Wiederverkaufswert haben und aktuell ist das Thema Wiederverkaufswert bei größeren Transfers für uns schon extrem wichtig.
#
Kann ich erstmal verstehen, dass das Angebot für Trapp schwer zu schlucken ist. Immerhin ist das ein signifikanter Rückgang des Gehaltes.
Gleichzeitig verstehe ich natürlich die Eintracht, deren Eigenkapital durch die Pandemie komplett aufgefressen wurde und die einfach keine Gehälter mehr zahlen kann/will, wie vor der Pandemie.

Das wird insgesamt im nächsten Sommer eine sehr anspruchsvolle Aufgabe für unsere Verantwortlichen, denn auf der einen Seite muss man aufpassen, dass die sportliche Substanz nicht zu sehr verringert wird (Kamada und N'Dicka hat man überhaupt nicht mehr in der eigenen Hand, bei Sow ging das Gerücht herum, dass er eine Vertragsverlängerung ausgeschlossen haben soll und nach England möchte), aber auf der anderen Seite muss man die hohen Verluste einfach in Gewinn umkehren.

Diese Saison haben wir diese Probleme dank der Champions League noch für ein Jahr verschieben gekonnt und sogar mit Spielern wie Götze, Kolo Muani und auch Alario (auch wenn es bisher bei ihm noch nicht passt) Spieler verpflichten gekonnt, die auch wirtschaftlich für Eintracht Frankfurt anspruchsvolle Transfers waren.
Das geht aber so halt nur mit der Champions League und mit dieser kannst du natürlich nicht planen.

Wenn es der Fussballgott gut mit uns meint, schaffen wir es bei Sporting in der CL zu überwintern (was nochmal > 10 Millionen € in die Kassen spülen dürfte) und es gelingt uns in der Rückrunde tatsächlich Vierter zu werden.
Beides zusammen klingt aber schon nach extremem Wunschdenken.

Am Ende kann die Eintracht ihr wirtschaftliches Niveau aber nur halten, wenn sie quasi permanent maximalen sportlichen Erfolg hat.
Wenn das nicht der Fall ist, kann es auch schnell wieder anders laufen. Das sieht man aktuell in Köln sehr schön. Die sind sportlich relativ erfolgreich, aber wirtschaftlich quasi komplett handlungsunfähig. Da musste man im Sommer Özcan und Modeste abgeben und hat auf dem Papier quasi eingekauft wie ein Zweitligist. Stuttgart ist ein anderes Beispiel, aber die sind auch sportlich alles andere als gut, haben dafür Talente, für die sie noch relativ viel Geld bekommen (im Gegensatz zu Köln).
Davon sind wir natürlich noch ein gutes Stück weit weg, aber den Verantwortlichen war sicherlich auch vor der Saison klar, dass ein elfter Platz wie in der Vorsaison einfach nicht reicht. Da hat uns die Europa League einiges gerettet.


Um jetzt den Kreis zu Trapps Vertragsverlängerung wieder zu schließen: Aktuell kann die Eintracht das alte Gehalt kaum nochmal erfolgsunabhängig bieten. Ich hoffe, man schafft es aber sich auf halbem Weg zu treffen, denn für mich ist Kevin Trapp eines der Gesichert dieser Mannschaft zusammen mit Sebastian Rode. Bei Letzterem muss man aber 2024 vom Karriereende ausgehen, weshalb Trapp als Identifikationsfigur umso wichtiger wäre.
#
Das ganze Thema wäre deutlich fairer, wenn es die Möglichkeit geben würde pro Mannschaft einmal in jeder Halbzeit eine Entscheidung zu "challangen". Das funktioniert in anderen Sportarten auch.
Dann ist der Schiedsrichter/VAR verpflichtet, sich die Entscheidung nochmal genauer anzuschauen.
#
Für mich eigentlich quer durch die Bank mindestens eine 2.
Wenn wir unsere Chancen genutzt hätten...
Dazu gehört aber natürlich auch, dass Kobel im Dortmunder Tor einen herausragenden Tag erwischt hat. So müssen sich die Bayern letztes Jahr bei ihrem 1:2 gegen uns bzgl. Kevin Trapp gefühlt haben.
#
Ich muss mich zu meiner Aussage während dem Spiel zum Elfmeter doch klar korrigieren. Bei den gezeigten Bildern war der Fokus komplett auf die Füße/Beine der Spieler gerichtet und das oben sah man nur am Bildrand, weshalb ich gesagt habe, dass ich den Elfmeter auch nicht gegeben hätte.
Nachdem ich ihn jetzt bei Sky nochmal nach dem Spiel gesehen habe, war es natürlich ein klarer Elfmeter.

Sorry an die User, denen ich während dem Spiel per Zitat geantwortet habe und meinte, dass das nicht reicht für einen Elfmeter.
#
Eigentlich ein richtig gutes Spiel von uns, nur vorne haben wir leider nicht die nötige Effizienz gefunden. Wären wir so effektiv wie in Gladbach gewesen, wäre es wohl 4:2 oder 5:2 ausgegangen.

Egal, Mund abputzen und so bei Sporting und in Augsburg spielen. Dann wird es eine erfolgreiche Woche.
#
Das war extrem dunkelgelb. Da kann man auch Rot geben, da war keine Chance auf den Ball.
#
AHHH Muani! Das gibt es doch nicht!
#
Einfach weiterspielen. Irgendwann sitzt auch eine dieser Chance!
#
Wuschelblubb schrieb:

adler_rodgau schrieb:

BITTE WAS?!

Ach komm, da ist ein minimaler Kontakt. Für sowas will ich umgekehrt auch keinen Elfmeter sehen.

Wenn das keine Ironie war, würde ich sagen dass du nicht mehr alle hast.
#
DBecki schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

adler_rodgau schrieb:

BITTE WAS?!

Ach komm, da ist ein minimaler Kontakt. Für sowas will ich umgekehrt auch keinen Elfmeter sehen.

Wenn das keine Ironie war, würde ich sagen dass du nicht mehr alle hast.

Beide Kommentatoren sehen das beim englischen Stream ohne Diskussion genauso.

Fanbrille abnehmen, dann nochmal in aller Ruhe anschauen.
#
BITTE WAS?!
#
adler_rodgau schrieb:

BITTE WAS?!

Ach komm, da ist ein minimaler Kontakt. Für sowas will ich umgekehrt auch keinen Elfmeter sehen.
#
Nein, das ist nicht genug für einen Elfmeter.