>

Wuschelblubb

22500

#
Endlich mal ein Sieg in so einem Spiel. Und dann auch noch drei Standardtore! Schöner Samstagnachmittag.
#
Ich bin froh, dass es ein Auswärtsspiel ist. Stuttgart wird zu Hause nicht ganz so tief stehen können, wie auswärts. Immerhin werden sie nicht sieglos in die Länderspielpause gehen wollen.
#
Unabhängig vom Widerruf der Bewährung für uns und einem Geisterspiel safe (plus noch irgendwas oben drauf) sollte die UEFA mal mit dem französischen Verband ein ernstes Wörtchen reden und natürlich auch mit OM. Wer permanent so versagt bzgl Sicherheitskonzepten (siehe CL Finale uvm) kann auch gleich dauerhaft Geisterspiele bekommen, bis sie das in den Griff bekommen.

Wir benehmen uns ja schon mies, aber das dort sind ja schon kriminelle Strukturen. Da haben Staat, Verband und Vereine längst versagt.
#
SGE_Werner schrieb:

Unabhängig vom Widerruf der Bewährung für uns und einem Geisterspiel safe (plus noch irgendwas oben drauf) sollte die UEFA mal mit dem französischen Verband ein ernstes Wörtchen reden und natürlich auch mit OM. Wer permanent so versagt bzgl Sicherheitskonzepten (siehe CL Finale uvm) kann auch gleich dauerhaft Geisterspiele bekommen, bis sie das in den Griff bekommen.

Wir benehmen uns ja schon mies, aber das dort sind ja schon kriminelle Strukturen. Da haben Staat, Verband und Vereine längst versagt.

Schöne Grüße an unsere Zukunft, wenn wir weiter diesen Weg der letzten Jahre gehen.
#
Und wenn es sportlich gut läuft, werden die "Unzufriedenen" rausgesucht und das leidige Spiel beginnt unter anderem Namen erneut.
#
Larry63 schrieb:

Und wenn es sportlich gut läuft, werden die "Unzufriedenen" rausgesucht und das leidige Spiel beginnt unter anderem Namen erneut.

Ich kann mich nicht erinnern, dass das nach dem Europa League Sieg der Fall gewesen wäre.
#
Jetzt bringen wieder jede Menge Leute Unruhe rein und heizen die Stimmung auf . Nachdem wir gegen OM und den VFB gewonnen haben ist wieder Friede Freude Eierkuchen
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Jetzt bringen wieder jede Menge Leute Unruhe rein und heizen die Stimmung auf . Nachdem wir gegen OM und den VFB gewonnen haben ist wieder Friede Freude Eierkuchen

Die Unruhe bringen doch am Ende die Akteure selbst rein. Wenn es sportlich besser laufen würde, wäre es auch im Umfeld ruhiger.
#
Trapp
Chandler - Tuta - Smolcic - N'Dicka
Jakic - Hasebe - Sow
Kamada - Götze
Kolo Muani


Ich würde versuchen, tief zu stehen und Beton anzurühren.
#
Der ist bei dem Gesichtswischer umgefallen als ob ne Keule ins Gesicht bekommen hat.

Gefällt mir im moment sowieso nicht das bei uns die Spieler ständig umfallen wie vom Blitz getroffen, Muani Pelligrini
#
wuestenadler schrieb:

Der ist bei dem Gesichtswischer umgefallen als ob ne Keule ins Gesicht bekommen hat.

Gefällt mir im moment sowieso nicht das bei uns die Spieler ständig umfallen wie vom Blitz getroffen, Muani Pelligrini

Der ist Italiener, das liegt in der fußballerischen DNS.

Aber jetzt mal im Ernst: Ich bin da bei dir, finde aber das Fallen von Kolo Muani im Sechzehner eher störend. Wenn er das auf Dauer so weitermacht, wird er irgendwann auch mal ein richtiges Foul nicht gepfiffen bekommen bzw. jede Kann-Elfmeter-Entscheidung wird dann gegen ihn getroffen.
#
die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.
#
Tafelberg schrieb:

die FR schreibt von einem angespannten Verhältnis zwschen Glasner und Krösche (SAW).
k.A. ob das wieder der "Katatstrophenmodus" ist.
Ich kann jetzt nichts schlimmes dabei finden, wenn Glasner mal öffentlich Dampf ablässt.

Ich kann mir schon vorstellen, dass Glasner intern eher weniger damit zu Frieden war, dass auf der Zielgeraden des Transferfensters kein Defensivspieler mehr gekommen ist. Solange er das intern kritisiert, ist doch alles in Ordnung und jetzt auch nicht gerade außergewöhnlich. In Wolfsburg hat er das mal komplett öffentlich gemacht, wonach das Verhältnis zu Schmadtke komplett hinüber war.

Man muss die Kaderzusammenstellung aber auch schon mal kritisch hinterfragen dürfen.
Im letzten Sommer musste er quasi ohne Mittelstürmer spielen lassen und alles lief über links, weil es auf der rechten Seite zwar viel Personal, aber wenig Qualität gab.
Diesen Sommer muss er ohne rechten Verteidiger oder ohne Sechser spielen (wenn Jakic rechts hinten aushelfen muss). Links hinten hat er nur einen fitten Spieler und der hat auch körperlich noch nicht den Stand, dass er zweimal 90 Minuten die Woche gehen kann.

So gut die Transfers für die Offensive mit u.a. Alario, Götze, Kolo Muani und Alidou Stand heute in der Summe zu bewerten sind, so sehr darf man hinter Buta, Onguene, Pellegrini und Smolcic in der Summe mal ein großes Fragezeichen setzen.
Dabei kann man jeden der Transfers in der Defensive für sich alleine betrachtet durchaus nachvollziehen, in der Summe bei gleichzeitigem Abgang von Hinteregger und dem frühen Wissen, dass Buta wohl vor der WM keine Rolle spielen kann und sowohl Pellegrini als auch Onguene haben letzte Saison nicht regelmäßig gespielt.
Dazu war auch von Anfang an klar, dass ein Sebastian Rode nicht zu sehr belastet werden kann und dieser entsprechend oft rotieren muss.

Wir können aktuell in der Defensive schon ein bisschen froh sein, dass zumindest das Stammpersonal in der IV (also Tuta und N'Dicka) bisher von Verletzungen/Erkrankungen verschont wurde.

Insgesamt wirkt die Personaldecke defensiv schon ein bisschen dünn. Das könnte bei dem Terminkalender bis zur WM noch zu einem echten Problem für uns werden.
#
Adler_Steigflug schrieb:

(der ja hier auch schon angepfiffen worden ist, dass er leise Kritik äußert)


Ich finde es übrigens mittlerweile absurd wie hier mit Kritik an der sportlichen Situation / Leitung oder an den Spielern umgegangen wird. Keiner will die Verhältnisse wie in anderen Foren, wo nach einer Niederlage sofort der Trainer rausgewünscht wird oder andere völlig sinnfreie hysterische Sch... geäußert wird. Aber wir reden hier einfach davon, dass es seit Glasners Amtsantritt bei bestimmten Gegnern (vor allem in Heimspielen) nicht so läuft, wie wir es uns alle wünschen. Oder von einzelnen Schwächen oder Schwächephasen von Spielern. Ich lese hier auch keine "Glasner raus", ich lese hier mitunter einfach Feststellungen, dass es in manchen Punkten nicht läuft und Trainer und Team jetzt gefordert sind hierfür Lösungen zu finden.

Und ja, wenn das in der 2. Saison in Folge passiert, teils nun mit anderen Spielern, dann kann man auch systemische Schwächen vermuten und nicht nur Pech oder individuelle Schwächen.

Ich halte Glasner für nen guten Trainer. Wer die EL mit der Eintracht holt und mit Wolfsburg auf Platz 4 landet (und man dann sieht, wie Wolfsburg danach abkackt und davor deutlich schwächer war) hat was drauf. Aber ich glaub, er muss sich überlegen, wie er in solch Spielen zum Erfolg kommen kann. Die Bilanz gegen die vermeintlich Schwächeren ist unter Glasner einfach die eines Absteigers und das weiß Glasner auch und ich bin mir sicher, dass ihn das selbst genug beschäftigt. Jetzt ist es seine Aufgabe dafür Lösungen zu finden. Einfach damit wir das Potenzial dieses Kaders auch ausnutzen. Ich erwarte nicht Platz 3 oder 4 , das ist Quatsch (und ich wundere mich immer, dass Eintracht-Fans sowas erwarten), aber dieser Kader muss um Platz 5 bis 9 mitspielen und dafür fehlen einfach diese Punkte gegen solche Gegner wie Köln oder Wolfsburg. Klar, Köln war noch der Schiri mit drin, aber normalerweise musst Du in den beiden Spielen 4 Punkte holen und nicht 1. Dann wären wir völlig im Soll.

Ich wünsche Glasner und uns, dass er dafür Lösungen findet. Übrigens finde ich den Einwand völlig berechtigt mit der Dreifachbelastung, nämlich dahingehend, dass wir nicht ausgiebig trainieren können unter der Saison.
#
SGE_Werner schrieb:

Adler_Steigflug schrieb:

(der ja hier auch schon angepfiffen worden ist, dass er leise Kritik äußert)


Ich finde es übrigens mittlerweile absurd wie hier mit Kritik an der sportlichen Situation / Leitung oder an den Spielern umgegangen wird. Keiner will die Verhältnisse wie in anderen Foren, wo nach einer Niederlage sofort der Trainer rausgewünscht wird oder andere völlig sinnfreie hysterische Sch... geäußert wird. Aber wir reden hier einfach davon, dass es seit Glasners Amtsantritt bei bestimmten Gegnern (vor allem in Heimspielen) nicht so läuft, wie wir es uns alle wünschen. Oder von einzelnen Schwächen oder Schwächephasen von Spielern. Ich lese hier auch keine "Glasner raus", ich lese hier mitunter einfach Feststellungen, dass es in manchen Punkten nicht läuft und Trainer und Team jetzt gefordert sind hierfür Lösungen zu finden.

Und ja, wenn das in der 2. Saison in Folge passiert, teils nun mit anderen Spielern, dann kann man auch systemische Schwächen vermuten und nicht nur Pech oder individuelle Schwächen.

Ich halte Glasner für nen guten Trainer. Wer die EL mit der Eintracht holt und mit Wolfsburg auf Platz 4 landet (und man dann sieht, wie Wolfsburg danach abkackt und davor deutlich schwächer war) hat was drauf. Aber ich glaub, er muss sich überlegen, wie er in solch Spielen zum Erfolg kommen kann. Die Bilanz gegen die vermeintlich Schwächeren ist unter Glasner einfach die eines Absteigers und das weiß Glasner auch und ich bin mir sicher, dass ihn das selbst genug beschäftigt. Jetzt ist es seine Aufgabe dafür Lösungen zu finden. Einfach damit wir das Potenzial dieses Kaders auch ausnutzen. Ich erwarte nicht Platz 3 oder 4 , das ist Quatsch (und ich wundere mich immer, dass Eintracht-Fans sowas erwarten), aber dieser Kader muss um Platz 5 bis 9 mitspielen und dafür fehlen einfach diese Punkte gegen solche Gegner wie Köln oder Wolfsburg. Klar, Köln war noch der Schiri mit drin, aber normalerweise musst Du in den beiden Spielen 4 Punkte holen und nicht 1. Dann wären wir völlig im Soll.

Ich wünsche Glasner und uns, dass er dafür Lösungen findet. Übrigens finde ich den Einwand völlig berechtigt mit der Dreifachbelastung, nämlich dahingehend, dass wir nicht ausgiebig trainieren können unter der Saison.

Sehr guter Post!
Ich glaube und hoffe, dass wir auch gegen tiefer stehende Gegner bessere Leistungen sehen werden.
#
Das ist hier leider ein Problem einiger weniger in der Diskussionskultur. Sobald ein negatives Wort über einen Spieler, Trainer oder Verantwortlichen in Form von Kritik fällt, wird unterstellt, dass man sich diese raus wünschen würde. Ich kann mir nach dem riesen Erfolg in der EL nicht vorstellen, dass sich hier jemand wirklich Glasner raus wünschen würde. Trotzdem muss aber auch nach so einem Erfolg in der EL im Bundesligaalltag Kritik erlaubt sein. Sonst können wir auch gleich das Forum schließen.
#
Im Prinzip das gleiche wie letzte Saison. Steht der Gegner tief, schaffen wir es kaum, uns auch nur eine richtige Torchance herauszuspielen. Dann kommen hinten individuelle Fehler hinzu (heute Trapp) und am Ende stehst du wieder mal enttäuscht nach dem Abpfiff da.

Glasner hat uns mal im letzten Herbst versprochen, dass es spielerisch im Januar/Februar (2022!) besser werden sollte, weil die Mannschaft dann keine englischen Wochen hat und er entsprechend trainieren könnte. Klang einleuchtend. Nur in der Bundesliga ist jetzt mehr als ein halbes Jahr später und mit teilweise offensiv starkem, neuen Personal nichts zu sehen. Es herrscht die gleiche Hilflosigkeit wie in der Vergangenheit.
Der Wille ist den Spielern dabei überhaupt nicht abzusprechen, aber gefühlt haben sich die gleichen vier, fünf Spieler um die Mittellinie, den Ball hin und her gespielt und wie es von da an weitergehen sollte, hat so richtig keiner gewusst. Im Prinzip also wie auch zu Hause gegen Köln.
#
BRB schrieb:

Nachdem die Behörden nach dem Nizza/Köln-Desaster in Frankreich massiv in der Kritik stehen, wird sich Marseille nicht das Risiko eingehen wollen, dass sich das Ganze, wenn auch nur ansatzweise wiederholt.

Ja aber sind solche Verbote, bei dem viele Menschen unter Generalverdacht gestellt werden, wenn sie einer bestimmten Gruppierung angehören, nicht erst recht Grund für Missstimmung zu sorgen.
Mal davon abgesehen, dass es 2022 mehr als beschämend ist, innerhalb der EU Aufenthaltsverbote auszusprechen.
#
Geo-Adler schrieb:

BRB schrieb:

Nachdem die Behörden nach dem Nizza/Köln-Desaster in Frankreich massiv in der Kritik stehen, wird sich Marseille nicht das Risiko eingehen wollen, dass sich das Ganze, wenn auch nur ansatzweise wiederholt.

Ja aber sind solche Verbote, bei dem viele Menschen unter Generalverdacht gestellt werden, wenn sie einer bestimmten Gruppierung angehören, nicht erst recht Grund für Missstimmung zu sorgen.
Mal davon abgesehen, dass es 2022 mehr als beschämend ist, innerhalb der EU Aufenthaltsverbote auszusprechen.

Da hast du grundsätzlich absolut recht. Aber nach den Bildern aus Nizza und dem Wissen um Teile unseres Umfeldes kann ich es als Mensch leider doch ein bisschen nachvollziehen.
Es zeigt aber aus meiner Sicht so ein bisschen die Hilflosigkeit bei der Thematik.
Gerade in Frankreich war es in der letzten Saison schon zu einigen heftigen Situationen in Stadien und drum herum gekommen.
#
War so klar. Aber wir warten mit Wechseln wieder bis zum Rückstand.

Geht natürlich auf Trapps Kappe.
#
Timmy auf links bitte nicht
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Timmy auf links bitte nicht

Wen denn sonst auf links?
#
steinschlag schrieb:

Freu mich auf die Pause
könnte dann scho besser werden


Befürchte eher das Gegenteil, weil wir ein Mittwochspiel in den Knochen haben und die Wolfsburger frischer sein sollten. Deshalb wäre ein frühes Tor für uns immens wichtig gewesen. Denn bisher geht unser Spielplan nicht auf, der der Wolfsburger aber schon.
#
Ibrakeforanimals schrieb:

steinschlag schrieb:

Freu mich auf die Pause
könnte dann scho besser werden


Befürchte eher das Gegenteil, weil wir ein Mittwochspiel in den Knochen haben und die Wolfsburger frischer sein sollten. Deshalb wäre ein frühes Tor für uns immens wichtig gewesen. Denn bisher geht unser Spielplan nicht auf, der der Wolfsburger aber schon.

Dann müssen wir eben von den Wechseln Gebrauch machen. Ist ja nicht so, dass da alle am Mittwoch gespielt hätten.

Irgendwann in der zweiten Halbteit würde ich dann (bei weiterhin 0:0) wie folgt wechseln:

Chandler für Pellegrini
Alario für Borre / Kolo Muani

Auch Alidou könnte eine Alternative sein.
#
Gefühlt ein typisches Heimspiel gegen Wolfsburg, oder?

Aus dem Spiel heraus eigentlich nur der Pfostenknaller von Jakic.
Schade, dass wir so wenig aus den Standards machen.
#
Die meisten PL-Clubs dürften schon wissen, dass sie bei einer Leihe außerhalb ihrer Liga einen Teil des Gehalts weiterzahlen dürften.

Union hat vor zwei Jahren mit Karius und Awoniyi gleich zwei PL-Spieler aus Liverpool ausgeliehen. Und mir will doch keiner erzählen, dass Union deren volle Gehälter als Aufsteiger zahlen konnte.
#
Etwas Sorgen kann die Situation in der Defensive schon machen, denn die Verletzungen kommen schon, bevor die heiße Phase überhaupt begonnen hat.
#
Trapp
Chandler - Tuta - N'Dicka - Pellegrini
Ebimbe - Sow
Knauff - Götze - Kamada
Kolo Muani


Ich würde ebenfalls ein bisschen rotieren.
Dass Pellegrini reinkommt, ist aufgrund der Verletzung von Lenz selbsterklärend.
Auf der rechten Seite wünsche ich mir schon länger Chandler, da ich ihn für den besseren Rechtsverteidiger halte.
Gerne würde ich auch im zentralen Mittelfeld rotieren, aber da fehlen leider die Alternativen.
Vorne würde ich Lindström eine Pause gönnen und Knauff mal wieder von Anfang an bringen.

Ich hoffe auf einen 2:1 Arbeitssieg.
#
Was heißt Lehrgeld?!

In welchem Zusammenhang
#
franchise schrieb:

Was heißt Lehrgeld?!

In welchem Zusammenhang

Bessere Teams. Andere Herangehensweise der Gegner gegenüber der Europa League.
Sporting hat schon einige Champions League Spiele. Wir heute unser erstes.