>

Wuschelblubb

22500

#
Denke eher, die Clubs wettbieten dann untereinander zusammen wer das beste Handgeld und Gehalt gibt. Da wird die Verhandlung zwischen den Clubs und den Beratern sein und die Eintracht außen vor.
Hoffentlich wird es halbwegs an Ndicka vorbei gehen, sodass er sich noch voll auf die Rückrunde konzentrieren kann
#
Geo-Adler schrieb:

Denke eher, die Clubs wettbieten dann untereinander zusammen wer das beste Handgeld und Gehalt gibt. Da wird die Verhandlung zwischen den Clubs und den Beratern sein und die Eintracht außen vor.
Hoffentlich wird es halbwegs an Ndicka vorbei gehen, sodass er sich noch voll auf die Rückrunde konzentrieren kann

Wettbieten zwischen Vereinen um Spieler bzgl. der Ablösesumme gibt es fast überhaupt nicht mehr.
Gerade wenn die Verträge nur noch kurzfristig laufen, geht es wohl primär nur noch darum, wo der Spieler hin möchte und damit wird dann um Gehalt & co geboten.
Bin da ganz bei dir.

Ob es überhaupt einen Wintertransfer geben könnte, dürfte sich wohl nächste Woche im Auswärtsspiel gegen Sporting entscheiden. Überwintern wir in der CL, wird man kaum Leistungsträger abgeben.
#
Konnte das Spiel leider aufgrund einer Reise nicht sehen, aber die Zusammenfassung sah schon nach einer ersten Halbzeit aus, die wohl Werbung für den Fussball war.

Dass wir es am letzten Spieltag bei Sporting noch in der eigenen Hand haben, ist natürlich eine tolle Sache.
Ich hätte mir gestern Abend trotzdem einen Sieg von Tottenham gewünscht, denn damit hätte Sporting auf Sieg spielen gemusst. So wird es wohl taktisch eher wie im Hinspiel sein, d.h. sie werden tiefer stehen und auf Fehler lauern.
#
Naja, sein Schaufenster in Norwegen (+ ein gutes Spiel in der EL) haben gereicht, dass Milan ihn für 4+ Mio. € unter Vertrag genommen hat. Irgendjemand schaut also doch hin.

Am schlechtesten wäre es sicherlich, wenn er jetzt bis Saisonende in Gent auf der Bank sitzt. Damit wäre überhaupt niemandem geholfen, und Abnehmer fänden sich dann erst Recht keine.
#
Alphakeks schrieb:

Naja, sein Schaufenster in Norwegen (+ ein gutes Spiel in der EL) haben gereicht, dass Milan ihn für 4+ Mio. € unter Vertrag genommen hat. Irgendjemand schaut also doch hin.

Am schlechtesten wäre es sicherlich, wenn er jetzt bis Saisonende in Gent auf der Bank sitzt. Damit wäre überhaupt niemandem geholfen, und Abnehmer fänden sich dann erst Recht keine.

Ja, drei Jahre jünger und bevor er dann ggf. in Italien, Deutschland und Belgien nicht funktioniert hätte.
#
Naja, das hängt davon ab, wie sehr das Tischtuch mit dem Trainer in Belgien schon zerschnitten ist, und ob das Problem bei Hauge in mangelndem Fleiß oder psychologischer Unsicherheit liegt. Ich befürchte eher letzteres.

Wenn letzteres der Fall ist, wäre ein Abbruch der Leihe und eine Alternativ-Leihe nach Bodo/Glimt vielleicht der beste Weg. Hauge wäre wieder "zu Hause", und könnte in vertrautem Umfeld und in einer deutlich schwächeren Liga versuchen, wieder Selbstbewusstsein zu tanken.

Wenn Hauge nicht doch irgendwann noch eine Leistungsexplosion schafft, wird es wohl nicht für eine der Top-5 Ligen reichen. Dann sollte die Eintracht schauen, dass man ihn in ins Schaufenster stellt, indem er wieder die Norwegische Liga zerschießt.
#
Alphakeks schrieb:

Naja, das hängt davon ab, wie sehr das Tischtuch mit dem Trainer in Belgien schon zerschnitten ist, und ob das Problem bei Hauge in mangelndem Fleiß oder psychologischer Unsicherheit liegt. Ich befürchte eher letzteres.

Wenn letzteres der Fall ist, wäre ein Abbruch der Leihe und eine Alternativ-Leihe nach Bodo/Glimt vielleicht der beste Weg. Hauge wäre wieder "zu Hause", und könnte in vertrautem Umfeld und in einer deutlich schwächeren Liga versuchen, wieder Selbstbewusstsein zu tanken.

Wenn Hauge nicht doch irgendwann noch eine Leistungsexplosion schafft, wird es wohl nicht für eine der Top-5 Ligen reichen. Dann sollte die Eintracht schauen, dass man ihn in ins Schaufenster stellt, indem er wieder die Norwegische Liga zerschießt.

Sorry, aber wieso sollte das Tischtuch denn zerschnitten sein? Dafür gibt es doch überhaupt keine Anzeichen. Wenn ein Trainer auf einen Spieler angesprochen wird, der wenig spielt und dieser dann sagt, dass er im Training einfach mehr zeigen müsste, ist das doch das normalste der Welt.
Ich weiß auch nicht, worauf die Ferndiagnose "psychische Unsicherheit" beruht. Bei uns hat er schließlich in der Rückrunde auch kaum gespielt und zu Saisonbeginn auch. Das ist halt am Ende Leistungssport und da geht es nicht darum, nach dem leichtesten Weg zu suchen, sondern sich auch mal durchzubeißen.

Schließlich hat er in Mailand nur ein Jahr verbracht und in der Rückrunde fast überhaupt nicht mehr gespielt.
Dann ein Jahr bei uns in Frankfurt und in der Rückrunde kaum noch gespielt.
Jetzt Gent und wenn da am Ende das gleiche Ergebnis dabei rumkommt, dann muss man schon auch mal die Qualitätsfrage stellen.

Aber er hat noch mehr als eine komplette Halbserie und muss das Ruder herumreisen.
Eine Rückkehr nach Norwegen wäre doch im Prinzip ein Eingeständnis, dass es nicht gereicht hat, denn bei allem Respekt vor der norwegischen Liga, aber diese ist halt in Europa nicht vergleichbar mit einer der größeren Ligen.
Ich meine, wie soll er sich denn in Norwegen ins Schaufenster stellen und für wen? Aus den größeren Ligen Europas wird das kaum Interessenten anlocken, wenn es in Mailand, Frankfurt und Gent nicht klappt.

Er muss jetzt einfach mehr zeigen, und zwar jeden Tag im Training, dass der Trainer überhaupt nicht herumkommt ihm zumindest von der Bank aus wieder die Chance zu geben.
#
Wird nicht leichter, aber da muss er sich jetzt durchbeißen. Wenn der Trainer ihm sinngemäß sagt, dass er sich im Training mehr anbieten müsste, dann muss er eben mehr machen. Was wurde noch beim Abschiedsspiel davon berichtet, dass Alex Meier immer nach dem Training länger geblieben ist, um den Abschluss mit dem Innenspann immer weiter zu verbessern.
Genau so muss er es jetzt eben auch zeigen. Mehr machen als der Rest. Der Erste und Letzte auf dem Trainingsplatz sein. Dann kann diese Leihe noch richtig positiv enden, denn vielleicht war so ein öffentlicher Tritt in den Allerwertesten genau das, was er braucht.
Kamada und Tuta haben sich in Belgien beide durchgesetzt und sind danach auch bei uns durchgestartet. Das muss einem Hauge eben auch gelingen und dazu muss er sich eben durchbeißen.

Ein Abbruch der Leihe im Winter vonseiten der Eintracht wäre doch das Schlechteste, was man in der Situation machen kann. Nach dem Motto "Mein Trainer ist nicht zu Frieden mit mir, also weiter zum nächsten Verein, wo der Trainer hoffentlich weniger sehen möchte". Das wäre doch ein Signal, dass er nicht mehr machen muss.
Viel mehr sollten unsere Verantwortlichen, die sicherlich während der Leihe mit ihm in Kontakt stehen und auch sein Berater versuchen positiv auf ihn einzuwirken, dass er sich durchbeißt.
#
angeblich soll man im fall von n'dicka ab 15 mio. ablöse gesprächsbereit sein, um zu verhindern, im sommer gar nichts mehr zu kriegen:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-sge-fordert-15-millionen-fur-ndicka-ndash-einer-von-neun-spielern-mit-vertragsende-2023/view/news/412852
#
Lattenknaller__ schrieb:

angeblich soll man im fall von n'dicka ab 15 mio. ablöse gesprächsbereit sein, um zu verhindern, im sommer gar nichts mehr zu kriegen:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-bild-ldquo-sge-fordert-15-millionen-fur-ndicka-ndash-einer-von-neun-spielern-mit-vertragsende-2023/view/news/412852

Dass man da nicht sein sagen würde, kann ich mir gut vorstellen, aber dass ein Verein 6 Monate vor Vertragsende auch nur im Ansatz soviel bietet, eher nicht.
#
Was mich in der Zwischenzeit am meisten freut: Du erkennst richtig deutlich eine Spielidee! Und die wird konsequent durchgezogen. Gegen Gegner, die nicht tief stehen, sind wir aktuell echt schwer zu schlagen, solange da vorne Kolo Muani und Lindström den Turbo einschalten.
#
Unnötig...
#
Super erste Halbzeit!

Jetzt einfach so weiterspielen und aufpassen bei Kamada und Jakic, denn ohne einen Platzverweis sehe ich das Spiel eigentlich nicht mehr kippen.
#
Ich wollte es nicht in den Gute Besserung Thread posten, genauso wenig in den Verhalten der Fans Thread, weil es dort eher um unsere Fans geht...

Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.

https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347

Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...
#
SGE_Werner schrieb:

Ich wollte es nicht in den Gute Besserung Thread posten, genauso wenig in den Verhalten der Fans Thread, weil es dort eher um unsere Fans geht...

Der wohl für die Rakete auf Michael verantwortliche Mann wurde wegen versuchten Mordes angeklagt.

https://rp-online.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/marseille-fan-nach-leuchtraketen-angriff-wegen-versuchten-mordes-angeklagt_aid-78685347

Dann hoffen wir mal auf eine angemessene Strafe, immerhin hat der Mann schon mal die Tat gestanden, hoffentlich hat er auch genug Anstand zu merken, welchen Mist er gebaut hat. Und hoffentlich greifen die dort mal grundsätzlich durch und lösen die Probleme. Irgendwie befürchte ich, dass man am Ende 1-2 harte Urteile fällt und dann wieder zur Tagesordnung übergeht...

Absolut richtiger und wichtiger Schritt!
Für mich wäre es auch ohne diese schwere Verletzung trotzdem versuchter Mord, denn keiner schießt oder wirft Pyro in eine Menschenansammlung, um niemanden zu treffen.
#
Das wäre auf dem Papier erstmal ein Transfer mit geringem Risiko, der sich gut machen würde.
Wenn es etwas wird, wäre das ablösefrei ein guter Transfer für die Kaderbreite.
#
Das Nazi Problem dort scheint deutlich tiefer zu gehen, denn:

"Im Vorfeld des gestrigen DFB-Pokalspiels des SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Nürnberg gedachte der Waldhof-Stadionsprecher zwei verstorbenen Personen. Weil damit auch einem in der Region bekannten Rechtsradikalen gedacht wurde, distanzierte sich der Verein von der Trauerbekundung."

https://www.faszination-fankurve.de/news/47775/waldhof-distanziert-sich-von-gedenken-an-verstorbenen-rechtsradikalen


#
franzzufuss schrieb:

Das Nazi Problem dort scheint deutlich tiefer zu gehen, denn:

"Im Vorfeld des gestrigen DFB-Pokalspiels des SV Waldhof Mannheim gegen den 1. FC Nürnberg gedachte der Waldhof-Stadionsprecher zwei verstorbenen Personen. Weil damit auch einem in der Region bekannten Rechtsradikalen gedacht wurde, distanzierte sich der Verein von der Trauerbekundung."

https://www.faszination-fankurve.de/news/47775/waldhof-distanziert-sich-von-gedenken-an-verstorbenen-rechtsradikalen


Ok, wenn die Banner sogar in der Kurve hochgehalten werden, dann ist das wohl tatsächlich keine Aktion einer einzelnen Person. Schade, dass es sowas in Deutschland leider noch immer zu oft gibt bzw. wieder öfter gibt, dass Kurven (zum Teil) braun sind.
#
Hatte jemand gestern die Partie Mannheim gegen Nürnberg verfolgt? Der Stadionsprecher hat wohl die Mannschaftsaufstellung einem kürzlich verstorbenen Neo-Nazi und NPD-Mitglied gewidmet:

https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2022/10/dfb-pokal-neonazi-huldigung-wirbel-um-mannheim-stadionsprecher

#
Adler_Steigflug schrieb:

Hatte jemand gestern die Partie Mannheim gegen Nürnberg verfolgt? Der Stadionsprecher hat wohl die Mannschaftsaufstellung einem kürzlich verstorbenen Neo-Nazi und NPD-Mitglied gewidmet:

https://www.sport1.de/news/fussball/dfb-pokal/2022/10/dfb-pokal-neonazi-huldigung-wirbel-um-mannheim-stadionsprecher

So ein bisschen passt das schon ins Bild. Ich habe früher sehr lange in Mannheim gelebt und tue das auch jetzt seit einigen Jahren wieder und auch wenn die Fanszene nicht mehr stramm rechts ist wie noch in den Neunzigern, so gibt es da durchaus noch Überschneidungen...
Ein riesengroßes Kompliment an unsere Mannschaft für diese Leistung heute!
So ist es ein richtig geiles Wochenende!
#
Defensiv ist es die nächsten Wochen jetzt echt auf Kante genäht, nachdem Hasebe mehrere Wochen ausfällt und dann auch noch Tuta zumindest in der CL einmal gesperrt ist.

Ich hoffe, dass wir in der Winterpause hinten nochmal nachlegen. Am besten eigentlich gleich doppelt. Einmal für die Dreierkette und einmal für die beiden Außenbahnen.
#
Trapp
Tuta - N'Dicka - Smolcic
Jakic - Rode - Sow - Alidou
Lindström - Kamada
Kolo Muani


Sollte Hasebe spielen können, würde ich ihn in der Mitte spielen lassen und dafür Smolcic wieder auf die Bank setzen.
Tuta würde ich gerne auch mal 1-2 Spiele pause gönnen, aber solange Tore und Onguene nicht wieder fit und in Form sind, stellt sich da hinten vieles von alleine auf.
Auf der linken Seite haben ich überhaupt keine Ahnung, wen ich aufstellen würde und habe einfach mal Alidou reingeworfen. Am liebsten wäre mir Knauff, aber der fällt ebenfalls aus.
Lenz oder Pellegrini sehe ich da aktuell nicht wirklich, die sind beide weit von ihrer Normalform entfernt.
#
Was uns heute am meisten gefehlt hat, waren Führungsspieler. Keiner hat mal entsprechende Zeichen gesetzt auf dem Platz, alles plätscherte so dahin, als würde es für uns schon um nichts mehr gehen in der Liga und wir hätten den 33. Spieltag.

Alario und Borre müssten doch eigentlich den Willen haben, diese Chance zu nutzen.
Sow ist ohne Rode an seiner Seite wieder mal abgetaucht und hat null Ambitionen gezeigt, im Mittelfeld als ordnende Hand zu funktionieren.
Chandler hat kürzlich noch in einem Interview gesagt, dass er sich selbst sportlich unter Wert repräsentiert sieht bei den ganzen Erfolgen der Eintracht in den letzten Jahren, bekommt dann heute eine ganze Halbzeit und zeigt einfach nichts.
Und im Prinzip könnte man noch einige weitere Spieler aufführen.

Ich sehe das Problem übrigens nicht in der Viererkette, denn Hasebe kann einfach nicht alle paar Tage 90 Minuten gehen. Und der Kader hat keinen Ersatz für ihn.

Viel mehr fehlt uns auch weiterhin eine ordnende Hand im (zentralen, defensiven) Mittelfeld. Da haben wir quasi nur Rode und für den gilt dasselbe wie für Hasebe. Das geht nicht 180+ Minuten die Woche.

Ich hatte vor dem Spiel wirklich die Hoffnung, dass sich heute ein paar Spieler zeigen werden und wir endlich mal diesen Kreislauf aus guten Leistungen, gefolgt von lustlosen Niederlagen in Spielen, in denen du eigentlich Pflichtpunkte holen solltest.
So bringen wir uns in der Bundesliga immer wieder selbst um den eigenen Lohn.
#
Alle paar Wochen fragt man sich bei dieser Sorte Spiel, wieso man es sich überhaupt antut.
#
Wuschelblubb schrieb:

Pellegrini dürfte den Trainer hoffentlich oft genug um seine Auswechslung gebeten haben.


Da haben wir noch andere Kandidaten nach den ersten 45 Minuten, die darum betteln. Borré, Alario.

Recht ordentliche Partie bisher von Jakic und Götze.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Pellegrini dürfte den Trainer hoffentlich oft genug um seine Auswechslung gebeten haben.


Da haben wir noch andere Kandidaten nach den ersten 45 Minuten, die darum betteln. Borré, Alario.

Recht ordentliche Partie bisher von Jakic und Götze.

Wenn die eigene Mannschaft kaum geordnet über die Mittellinie kommt, hast du es als Stürmer auch nicht immer so leicht.
#
Ein typisches 0:0 Spiel. Wenn wir Pech haben, kugelt Bochum noch einen rein. Ich hätte eine andere Aufstellung gewählt. Von Anfang an volle Kapelle und wenn das Spiel geregelt ist, hätte man die Ruhekandidaten auswechseln können.

Ich verstehe die Erwartungen an Alario nicht. Er hat zwar in Leverkusen ab und zu ein Tor gemacht, aber meist als Einwechselspieler. Er passt nicht in unser System.
#
Nord Adler schrieb:

Ein typisches 0:0 Spiel. Wenn wir Pech haben, kugelt Bochum noch einen rein.

DAS wiederum macht mich ein bisschen optimistisch für die zweite Halbzeit.
In der letzten Saison würde Bochum längst durch irgendein Standardtor oder einen abgefälschten Ball 1:0 führen.
Vielleicht gelingt heute mal uns so ein dreckiger Sieg in einem typischen 0:0 Spiel.