
Wuschelblubb
22509
andihembes schrieb:Graeber schrieb:
Mal eine Frage dazu kann man dann quasi 4 durch 3 rechnen? also wird dies getrennt zwischen CL und EL oder zaehlen alle Deutschen Teams in Europa fuer diese Rechnung? Also dann 4durch5
Es wird durch die Anzahl der Starter eines Landes am Anfang der Saison geteilt.
Ein Sieg bringt der Bundesliga also 0,333 Zähler für die 5-Jahreswertung (2 Punkte geteilt durch 6 Starter), den Italienern 0,286 Zähler (2 geteilt durch 7).
Um den Rückstand diese Saison noch aufzuholen müssten die deutschen Clubs noch 4 Siege und ein Unentschieden mehr als die italienischen erreichen, (wenn man die evtl. erreichbaren Boni mal rauslässt), das ganze bei noch mind. 6 Spielen mit deutscher Beteiligung und mind. 2 mit italienischer.
Wird also doch relativ schwer...
Ja es wird wirklich schwer und ist nur dann realistisch, wenn Inter bei Chelsea noch rausfliegt bzw. ein deutsches Team ins Finale der EL kommt.
Wenn nicht müssen wir halt noch ein Jahr warten. Durch das wegfallende Jahr, sind wir am Ende der nächsten Saison so oder so im Normalfall vor Italien.
Und 1:1
Also Valencia hat Chancen im Minutentakt. Wenn Bremen weiter so spielt, bekmomen sie heute eine Klatsche (auch wenn sie noch führen).
SGE_Werner schrieb:DBecki schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Aber Worms ist mit 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen nochmal rangekommen. Zuvor waren es in 19 Spielen nur 11 Punkte. Man kann sie jetzt also erstmal auf der Rechnung haben. Und ich würde es ihnen gönnen.
Ich auch. Sollten es noch auf den 15. schaffen und die 3 Mannschaften, die jetzt noch vor ihnen stehen, auf die Abstiegsränge verweisen.
So kann man seine Antipathie gegen Mannheim auch verpacken. ,-)
Von mir aus können Mainz II, Schalke II und Leverkusen II absteigen. Wobei nä. Jahr dann Exoten wie Zweibrücken, Wiedenbrück oder Windeck nach oben kommen. Naja, vllt. schafft SW Essen, Fortuna Köln oder Herne es noch, aufzusteigen.
Och mit seinem Vorschlag könnte ich leben. Mannheim in der 5. Liga hätte schon was.
Juve 2:0
1:0 Werder durch einen sehr seltsamen Elfemter (ob das einer war...)
Beide Spiele zu Ende
3:1 HSV
1:1 VW
Das sind zwei gute Ergebnisse. Die CHancen aufs Viertelfinale sind gut.
3:1 HSV
1:1 VW
Das sind zwei gute Ergebnisse. Die CHancen aufs Viertelfinale sind gut.
VW an die Latte...
3:1 HSV
3:1 HSV
1:1 VW
Misimovic
Misimovic
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:MrBoccia schrieb:Du bist doch nur beleidigt, weil euer großer Stolz Red Bull rausgeflogen ist. ,-)Pfalzadler schrieb:gut
Fazit zur Halbzeit:
Wenn´s so bleibt werden Beide rausfliegen.
ich habe die Korken knallen lassen, als der Scheiss Verein draussen war
Ach komm schon, brauchst dich nicht für deine Landsleute zu schämen. Einer für alle, alle für einen! ,-)
Aber Worms ist mit 7 Punkten aus den letzten 3 Spielen nochmal rangekommen. Zuvor waren es in 19 Spielen nur 11 Punkte. Man kann sie jetzt also erstmal auf der Rechnung haben. Und ich würde es ihnen gönnen.
MrBoccia schrieb:Pfalzadler schrieb:
Fazit zur Halbzeit:
Wenn´s so bleibt werden Beide rausfliegen.
gut
Du bist doch nur beleidigt, weil euer großer Stolz Red Bull rausgeflogen ist. ,-)
Pfalzadler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
2:1 wäre kein optimales Ergebnis. Aber das 0:1 von VW ist natürlich noch schlechter.
Fazit zur Halbzeit:
Wenn´s so bleibt werden Beide rausfliegen.
Sehe ich nicht so.
Wie Rubin bei Temperaturen im Plusbereich und mit nem normalen Rasen spielt, kann man nicht wissen.
Zu Hause ein 1:0 ist immer ein gefährliches Ergebnis.
Und der HSV muss ja auch nicht automatisch verlieren.
Ist aber normal in dieser Phase des Wettbewerbs. Da ist es selten, dass bereits nach dem Hinspiel alles klar ist.
2:1 wäre kein optimales Ergebnis. Aber das 0:1 von VW ist natürlich noch schlechter.
1:0 HSV
Ein Holländer wars.... nein nicht der Ruud.
Ein Holländer wars.... nein nicht der Ruud.
guuuude schrieb:
Ich war selber selbständig und das mit den Krediten ist ja auch alles klar. Nur die verhältniss mässigkeiten sind einfach nicht mehr gegeben! Mir kann doch keiner erzählen das bei Vereinen wie Real alles mit rechten Dingen zugeht! In Italien schon (mit den Rechten) Aber da sieht man im moment ja ganz gut was das für folgen haben kann mit der Überschuldung.
Im endeffekt muss da einfach eine Wettbewerbsgleichheit (keine Ahnung wie) bzw. irgendein regularium einsetzen um solche blüten zu unterbinden.
Wie gesagt mir ist das im Fussball irgendwie nicht klar wie das läuft und weiter funktionieren soll ohne das der große kollaps noch kommt!
Real ist in der Zwischenzeit auf einem guten Weg in Richtung der 400 Millionen Umsatzmarke. Da geht schon alles mit rechten Dingen zu. Die haben in der Zwischenzeit auch ordentlich Eigenkapital und einfach kein Interesse daran die Verbindlichkeiten komplett abzubauen, weil es ihnen nichts bringen würde, außer sagen zu können "wir sind jetzt schuldenfrei". Zeitgleich gewinnt Barca 3-4 Meisterschaften und einmal die CL. Da baumelt der (dann Ex)Präsident von Real am nächsten Olivenbaum am Stadtrand zur Abschreckung für künftige Präsidenten.
Aachener_Adler schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Wieso sollten Kapitalgesellschaften im Fussball Einschränkungen haben, die andere Kapitalgesellschaften oder Unternehmen allgemein nicht haben?
Ja und nein. Wer in der freien Wirtschaft schlecht wirtschaftet, geht einfach pleite und verschwindet von der Bildfläche. Das ist bei Fußballvereinen anders: da steht dann im Zweifelsfalle der Steuerzahler direkt oder indirekt für Missmanagement ein, nämlich meist über staatliche und teilweise staatliche Unternehmen. Der Verein ist ja ach-so-wichtig für Stadt und Region. Von Lautern bis Dresden, von Gelsenkirchen bis Frankfurt durfte und darf der Steuerzahler für Missmanagement im Fußball blechen. Daher halte ich höhere Ansprüche an solides Wirtschaften im Fußballbereich für moralisch gerechtfertigt. Wenn die Vereine sich ihrer sozialer Bedeutung für die Region rühmen, dass ist die Pflicht zu solidem Wirtschaften der Preis, den sie für das grundsätzliche Wohlwollen der örtlichen Politik eben zahlen müssen.
Mit diesem Punkt hast du Recht, aber ich sehe da eher einen anderen Ausweg: Die Politik soll die Finger aus den Vereinen lassen. Wenn einer vor die Hunde geht, kann er eben wieder ganz unten anfangen. Dafür gibt es gerade im internationalen Fussball genügend Beispiele. Oder er verschwindet eben von der Bildfläche. Andere Vereine freuen sich darüber und springen in die Bresche.
Pfalzadler schrieb:
Ich freue mich auf heute abend.
Habe ja sky und werde mir sämtliche Konferenzen rein ziehen.
Irgendwie habe ich mittlerweile auch die Hoffnung das es bei uns weiter voran geht und der 7. Startplatz für die Bundesliga auch für uns zum Vorteil werden könnte.
Momentan sind wir noch rund 1,8 Punkte hinter den Italienern.
In der Championsleage wird Stuttgart wohl keine Punkte mehr holen.
Bei Inter stehen die Chancen nicht schlecht weiter zu kommen.
Dann wären mit Bayern und INter jeweils eine Mannschaft beider Länder dabei.
Juve ist für mich klarer Favorit gegen Fulham und wird dort auch richtig Punkte einfahren.
Bleibt also zu hoffen, daß unsere 3 Mannschaften heute gut punkten werden.
Meine Tipps:
Hamburg-Anderlecht 2.0
Kasan-Wolfsburg 1:3
Valencia-Werder 2:2
Inter muss erstmal in London bestehen. Chelsea ist heimstark, vor allem in der CL.
Juventus ist aktuell auch nicht gerade in Topform und läuft in der Liga dem 4. Platz (CL-Quali) hinterher. Da wird die Priorität wohl eher auf der Liga liegen, weshalb ich nicht glaube, dass Juve ins Finale oder so kommt.
Ob wir sogar am Ende dieser Saison schon an Italien vorbei sind, hängt vor allem von unseren 3 Teams in der EL ab. Kommen alle 3 Teams weiter, bin ich mir sicher, dass es schon diese Saison klappen wird.
woltego6 schrieb:
Schätze Kasan sehr Heimstark ein.
Habe auf Sicherheit getippt, dass Rubin, Juve und Pana nicht verlieren werden.
Sie dürften auch den Vroteil haben, dass sie mit den Temperaturen besser umgehen können als VW. Soll ja extrem kalt sein aktuell.
Anderlecht - Hamburg
Anderlecht muss selbst das Spiel machen und 2 Tore aufholen. Jedes Gegentor wirft sie aber ein gutes Stück zurück. Selbst wenn Anderlecht zu Hause gewinnen sollte, wird es ein Sieg, der ihnen nicht reicht.
Wolfsburg - Kasan
In Russland geht die Liga gerade erst wieder los. Das ist Vor- und Nachteil zugleich für Kasan. Vorteil, da sie fitter und ausgeruhter sind als Wolfsburg, Nachteil, da sie noch nicht so im Pflichtspielrythmus drin sind.
Ich sehe bei Wolfsburg die größere spielerische Klasse und Dzeko wird am Ende den Unterschied machen.
Bremen - Valencia
Valencia muss auf 2 Spieler gesperrt verzichten, die noch zu Hause spielten. Dazu kommt, dass das Team zu Hause bedeutend stärker ist als Auswärts, wo sie sich auch in der Liga schwer tun das Spiel zu machen. In Bremen wird nicht nochmal so eine hektische Stimmung aufkommen, weshalb sich Bremen durchsetzen wird. Könnte mir aber vorstellen, dass es länger als 90 Minuten gehen wid.
Sporting - Atletico
Insgesamt hat Atletico mehr Substanz. Sporting fehlen ebenfalls 2 gesperrte Spieler. Dazu hat Atletico einen extrem starken Sturm.
Liverpool - Lille
Lille ist für mich ein Team, dem man künftig noch einiges zutrauen darf. Obwohl sie zuletzt immer wieder Leistungsträger verkaufen mussten, ist die Mannschaft gewachsen. Liverpool ist dagegen auf dem absteigenden Ast.
Marseille - Benfica
Benfica fehlt einfach die entscheidende Zielstrebigkeit. Sie werden in Schönheit sterben, aber leider ausscheiden.
Lüttich - Panathinaikos
Lüttich ist ein Team mit einigen riesen Talenten. In dieser Saison scheinen diese international ihr Potential abzurufen. Nach dem Hinspiel ist aber ohnehin schon alles so gut wie durch.
Fullham - Juventus
Juve ist diese Saison nicht so stark wie man erwartet hatte, aber dass sie sich einen 3:1 Vorsprung von Fullham nochmal nehmen lassen, kann ich mir nicht vorstellen.